Eine öffentliche Versammlung der in Filzschuhfabriken der Filzschuharbeiter, welche durch Herrn Schmolling angeregt| betheiligten sich die Kollegen Rautenhaus und Warneke. Der beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen fand am 20. April worden, und an welcher sich die Herren Lange, Meier, Rassirer verlas den Kassenbericht vom IV. Quartal. Kollege unter dem Vorsitz des Herrn Opitz statt. Der Stadto. Gn adt Opit, Jeschke und Schröder betheiligt hatten, wurde be- Strocker als Revisor erklärte, daß alles in bester Ordnung gefunden hielt einen Vortrag über:„ Naturwissenschaft". An der Diskussion schlossen, die Agitations- Kommission zu beauftragen, auf die ist, worauf dem Kassirer von der Versammlung Entlastung ertheilt betheiligten sich die Herren 2ange und Schmolling. Nach Tagesordnung der nächsten öffentlichen Versammlung zu sehen: wurde. Eine scharfeKritik wurde dem, Komplott gegen die deutſcherdem Schlußwort des Referenten regte Herr Jeschte an, ob es Stellungnahme zur Lohnbewegung. Herr Opi wies noch beiterklasse" zu theil. Kollege Levit führte aus, daß auch er einer nicht rathsam sei, anstatt der Sammelmarken à 20 Pfg, folche mals auf den Beschluß der letzten Versammlung der Filzschuh- der Betroffenen ist und solch einen Uriasbrief in der Tasche hat. à 10 Pfg. auszugeben, um die Kollegen mehr zur Betheiligung arbeiter hin, den 1. Mai hochzuhalten und fordert die Kollegen Es sei ihm nicht möglich, in einer größeren Werkstatt zu an den Sammlungen dadurch vielleicht heranzuziehen. Hierzu auf, welche gewillt sind dies zu thun, sich den Genossen des arbeiten. Zu dem am 15. August in der neuen Welt stattsprachen noch die Kollegen Schmolling, Lange, Opig, sechsten Wahlkreises anzuschließen. Diese versammeln sich im Eis- findenden Stiftungsfest sämmtlicher Filialen Berlins wurden die Schröder, Valerius und Meier. Kollege Opis er feller und machen dann nach Plötzensee hinaus. Hierauf wurde Kollegen Arndt und Warneke ins Vergnügungskomitee gewählt. stattete zugleich Bericht über die Thätigkeit der Berliner Streit die Versammlung mit einem Hoch auf die internationale Arbeiter Kollege Rautenhaus theilte sodann mit, daß am Abend des 1. Mai Rontrollkommission. Es wurde beschlossen, die Sammlung in bewegung geschlossen. eine Versammlung mit Frauen in Reyer's Salon, Alte Jakobder Weise wie bisher fortzusehen, bis sich der Ausschuß straße 83, mit dementsprechender Tagesordnung stattfindet, nach der Berliner Streit Kontrollfommission endgiltig darüber klar Verein der Lackirer. In der Filiale IV der Vereinigung her geselliges Vergnügen. geworden ist, in welcher Weise in Zukunft Geldsammlungen der deutschen Maler, Lackirer, Anstreicher und verwandter Befür gewerkschaftliche Zwecke vorgenommen werden sollen. Nach rufsgenossen hielt am Montag, den 13. April Stadtverordneter längeren Diskussion über die Frage der diesjährigen Lohnbewegung Gnadt einen naturwissenschaftlichen Vortrag. An der Diskussion
Mai- Feier
des 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises
am Freitag, den I. Mai, Vorm. 10 Uhr, im Etablissement ,, Eiskellers, Chausseestr. 88.
Große öffentl. Bolksversammlung
mit einem dem Tage entsprechenden Thema. Nach der Versammlung:
333/5
Arbeiterfest im Moabiter Schüßenhause( Plößensee),
verbunden mit Konzert und Tanz.( Herren, die am Tanz theilnehmen,
zahlen 30 Bf. nach, nicht, wie im Programm irrthümlich durch Druckfehler
angegeben, 50 Pf. Entree frei. Zu diesem Arbeiterfest ladet alle Genossen und Genossinnen zu recht zahlreichem Besuch ein Das Komiter.
Verein zur Wahrung der Interessen d. Klavierarbeiter
und verwandter Berufsgenossen.
Echte Rathenower Brillen
Sonntag, den 10.Mai, unb Pince- nez nur mit prima Kriſtall- Gläsern von 1,50 Mark an.
( nicht den 26. April) Vorm. 10 Uhr, Feenpalast", Burgstraße,( Eingang St. Wolfgangstraße:
Uebungsstunde
fämmtl. zum Bunde gehörender Vereine. Es wird gebeten, die beiden Lieder, den Mahnruf", sowie Arbeiterlied" 105/8 bis dahin noch gut zu üben. Der Einberufer.
Allgem. deutscher Sattlerverein
Versammlung Sonnabend, den 25. d. M., Ab. 8½ Uhr,
bei Reyer, Alte Jakobstr. 83. Tagesordnung:
1. Vortrag des Genossen Wilh. Wach
Sonntag, den 3. Mai ds. Js., in den gesammten Räumen der Gräfl. über:„ Die Entwickelung des Kapitals". Reischach'schen Brauerei in Stralau:
Mai- Feier
zu Gunsten des Achtstundentages.
Festrede, gehalten vom Kollegen Rob. Schmidt.
Großes Konzert,
ausgeführt von nur Berufsmusikern unter Leitung des Kapellmeisters Herrn Rob. Wcin.
Unter geft. Mitwirkung der Gesangvereine ,, iederlunt" ,,, St. Urban" und ,, Norddeutsche Schleife"( Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes) unter Leitung des Dirigenten van St. Urban" Herrn Otto Gutern. Aufführung der lebenden Bilder:
Erinnerung an den 1. Mai 1890 und Erinnerung an die Arbeiterbewegung im Jahre 1890, dargestellt von Kollegen und Kolleginnen.
Großer Ball u. Fadelpolonaise sämmtl. anwesender Kinder u.s. w.
Entree an der Kasse 25 Pf.
M
Anfang präcise 4 Uhr. Eröffnung der Kaffeeküche um 2hr. Billets vorher à 20 Pf. find für Stralau Rummelsburg bei Herrn Dekonom Kalbhenn in der Brauerei, im Berlin bei sämmtlichen Borstandsmitgliedern, sowie im Restaurant Rohr, Naunynstr. 78, und in den mit Plakaten belegten Geschäften zu haben. Fest- Beitung vom„ Vorwärts", Fest- Zeitung vom Vorwärts", fowie Programme am Eingang gratis.
zu recht zahlreichem Besuch ladet freundlichst ein
Der Vorstand.
Achtung! Putzer!
186/32
2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um pünktliches Erscheinen ersucht 264/6 Der Vorstand.
NB. Sonntag, den 26. d. M., findet daselbst gemüthliches Brisammenfein statt.
Rudolf Reinhardt,
Linden Straße Nr. 94, neben der Markthalle. HE Sonntags geschlossen. I
Gute und gesunde Lebensmittel zu billigen Preisen.
Nene Friedrichstraße 79 vis à vis des Centralmarkt
veranstalten täglich
605L
Morgens 10 Uhr und Abends 5 Uhr
Auctionen von Lebensmitteln in für einzelne Haushaltungen geeigneten Posten zu Engrospreisen.
MACHT
AT STARK
GESCH
Für Schuhwaarenhändler!
Die von den ausgesperrten Schuhmachern gegründete Deutsche Schuhfabrik, F. Rahmig& Co., Erfurt , Anger 8,
EINIGKEIT
GESETZL
SCHUHFARRIK ERFU
Fachver.d.Rohrlegern.Gehilfen
Berlins und Umgegend. Außerordentliche
General- Versammlung
am Sonntag, den 26. April, Vormittags 10 Uhr,
E
in Feuerstein's Lotal, Alte Jakobstr. 75. Tages- Ordnung:
fucht auf allen Plägen für ihre vorzüglichen Fabris fate zahlungsfähige Abnehmer, die den Alleinverkauf übernehmen.
5951
Man achte genau auf die an jeder Sohle ange bachter Kontrollmarke.
Kontroll- Sophabezüge!
Marken- Hüte zu den bill, Preisen
1. Vortrag. 2. Rassenbericht. 3. Enddes Bereins event. Wahl einer Liqui- bei giltige Beschlußfaffung zur Auflösung
dation- Kommission.
Die Mitglieder werden auf§ 5 auf
mertfam gemacht. Diejenigen, welche noch Forderungen an den Verein haben, fammlung geltend zu machen. werden ersucht, dieselben in dieser BerMitgliedsbuch legitimirt.
256/9
Der Vorstand.
Achtung, Stereotypeure und Galvanoplastiker!
Am Sonntag, den 26. b. M., findet Markgrafenstr. Nr. 8 eine ausserord. Generalversammlung
Große öffentliche General- Versammlung des Vereins Berliner Stereotypeure und
der Putzer Berlins und Umgegend
am Sonntag, den 26. April, Vorm. 10% hr,
Galvanoplastiker und deren Hilfsper fonals statt.
Tagesordnung: Statutenberathung.
in der Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee 10-11. 417b
Lages Ordnung:
V
2. Bericht der Kommission über die Statutenvorlage des geplanten Verbandes
Der Vorstand. Bürstenmacher!
deutscher Maurer ev. Wahl der Delegirten zum 8. deutschen Maurer- Kongreß. Unterstützungsver. d. Bürsten
8. Verschiedenes.
Bahlreiches Erscheinen erwünscht
Der Einberufer.
402b nnd Pinselmacher Deuschl.
Achtung! Maurer Berlins . Achtung!
Sonntag, den 26. April, Vorm. 10% Uhr:
Grosse öffentliche General- Versammlung
( Filiale Berlin ). Sonntag, den 26. d. M., Vormittags 101/2 Uhr, Bergstr. 12: Ausserordentliche
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Entrichtung der Beiträge und Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Abrechverhalten wir uns zu einer außer 4. Wie feiern wir den 1. Mai? 5. Ver
in den ,, Armin- Hallen", Sommandantenstr. 20. ordentlichen Generalversammlung?
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Peus über: Welche Vortheile bietet der Tage- schiedenes. ohn gegenüber dem Akkordlohn?" 2. Diätenfrage der Delegirten des achten deutschen Maurer Rongresses. 3. Bericht der Delegirten von der Berliner Bauhandwerker- Konferenz. 4. Gewerkschaftliches.
234/20
120/8
Der Bevollmächtigte. Empfehle allen Arbeitern meinen
Maurer Berlins ! Erscheint Alle zu der hochwichtigen Tagesordnung, Saal denn nur durch ein festes Zusammenhalten werden wir unsere Lage verbessern. Der Einberufer: Karl Weiße, Tegelerstr. 27. au Bersammlungen und allen Festlichzu keiten. Vorwärts" und" ,, Boltsblatt für die Kreise Teltow , Beeskow u. f. w." liegt 615L
Verein der Sattler und Fachgenossen. Carl Thiemig,
Versammlung
am Sonnabend, den 25. April, Abends Shr,
in dem neuen Vereinslokal ,, Dresdener Garten", Dresdenerstr. 45, Ecke der Prinzenstraße( Inh. Bachmann). Zages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Christeller über: Qungen- Krankheiten".
Besitzer des Restaurant, Aigners Söhe. Zehlendorf , atfenstraße 16. ante" in 5 Minuten zu erreichen.
Oscar Arnold,
Dresdenerstr. 116.
Geschäftshaus S. Heine. Chauffeestraße 14
Die schönsten[ 588L
Kinder- Kleider
für Mädchen jeden Alters, sowie
Morgenröde, Unterröde, Trikottaillen u. Blousen
auch im Einzelverkauf sehr billig! Massbestellungen u. Reparaturen werden prompt erledigt!
Chausseestraße 14 Geschäftshaus S. Heine.
Möbel, Spiegel und Polsterwaaren.
Ganze Ausstattungen empfiehlt Moritz Gläser, 614 L
167. Reichenbergerstr. 167.
Bitte lesen Sie! empfehle mein sehr reichhaltiges Lager Jedem, der billig und gut taufen will, von circa 1000 Sommer- Paletots, 2000 Anzüge, sowie einzelne Röcke, Jaquetts, Hosen, Westen etc. Ferner Uhren, Ketten, Betten, Wäsche, Stiefeln, Güte, Reise- und Holzkoffer, Waschkessel etc., sowie Sämmtliche Sachen in alt und neu, Damen- Mäntel und-Kleider. auch werden verfallene Pfänder verkauft. A. Wergien,
Schneidermeister,
Refte in Rips, Damaft, Granit, Plüsch u. bunt. Stoff. Spottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158. Proben franko!
Kalbfleisch.
Kalbsbrust 45 Bf. Kalbsnierenstüc 55 Pf. Kalbskeule 55 Pf.
618L
ff. Butter Pfd. 100-110 Bf., sowie sämmtliche Sorten Käse billigst. Braunschw. u. Thür. Rothwurst Pfd. 60 Pf. Westf. Schinken, ger., Pfd. 80 Pf. A. Pechmann,
48 Reichenbergerstr. 48.
Betten
Stempel!
F. R. Retzlaff, BettfedernSpezial- Geschäft Brückenstr. 5 ( Jannowig- Brücke), Theilzahl. gestattet.
H.GUTTMANN
Stempel, *( Schablonen-, SchilderFabrik
*
Im Tuchgeschäft
Oranien- Str.126. I.
Herren- und KnabenAnzüge, Paletots, fomie Damenkleider etc. Auf Wunsch auch gegen Theilzahlungen. 597L
Sophabezüge- Reite
Stempel!
Schlafsopha
516L
Nußb.- Vertitom 35 Mart, Küchenspind
127Sfaligerstraße 127.42., Mahagoni- Spind 24 M Bestellungen nach Maah werden 12 M., Kinderwagen 11 M. Große
Von der Badeanstalt ,, Krumme Bitte sehr, recht genau auf Namen und gut und billig ausgeführt.
Am 25. b. M. erscheint:
425b
2. Distuffton. 8. Ausgabe der Billete zum 10. Stiftungsfest. 4. Berschiedenes. Maifest- Nummer d. Glühlichter.
Zum regen Besuch ladet ein Der Vorstand. Gleichzeitig laden wir zu dem am Sonnabend, den 2. Mai a. c., im ,, Orpheum", Alte Jakobstr. 32( Jnh. Schmiedel) stattfindenden X. STIFTUNGS- FESTE
ein. Billets für Herren 50 Pf. inkl. Tanz, Damen 30 Pf. sind in der Verfammlung, sowie bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern zu haben.
261/7
Mein Schjuh- und Stiefel- Lager für Herren,
Damen und Binder bringe hiermit in empfehlende Erinnerung.
899L
Albert Auerbach,
Louis Abel, Sebastianstr. 29.
Weff. Fleischwaaren- Handlung
Lindenstr. No. 43.
Von heute ab findet der Verkauf meiner
Hamburgerstr. 2, Speicher.
51P
Hausnummer zu achten.[ 306L handlung befindet sich Koppenstr. 90 Die proletarische Vogel- u. Cigaeren
Mehlhandlung,
6121 Finken 75 Pf. Rothfelchen 1 M., alle
anteuffelnr. 75. L. Brachvogel, Arten Bögel und andere Thiere billig.
empfiehlt 3. Festzeit:
Wienermehl.. 0,23
.
1 Pfd. 5 Pfd. 1/16 Ctr. 1,10 1,35 0,90 1,20
Kaiserauszug 0,20
0,18
Weizenmehl m. Auszug
0,80 1,00
Für Mehlwürmer den höchsten Preis.
Gutgehende Eck- Destillation fof. qu vert. bei Müller, Biethenstr. 16, Ede 618 L Winterfeldstraße.
Waaren auch Markthabe Ackerstrasse, Sultaninen( vorzüglich) à Pfd. 60 Pfg. sonnen sind, den Vertrieb eines äußerst Stand 88, statt. Als Besonderes empfehle Gr. 1. kl. Rosinen... à 40
ich Oldenburg . Rindfleisch ohne Knochen, Mandeln, füß u. bitter à"
120
" "
Verleger und Kolporteure, welche ge geschmackvoll zusammengestellten photos graphischen Tableaus der gesammten Reichstags- Fraktion unserer Partei zu übernehmen, wollen sich gefl. an das photograph. Atelier von Peter Nissen, Hamburg St. Pauli , Reeperbahn 30, wenden.
a Pid. 55 Pf.[ 616L] H. Mattuer. Kravatten. Nadeln, das Bildniß Hiermit nehme ich die zu Frau Lassalle's, Mary in Gold und Silber Kremser erwiderte Beleidigung zurück. gefaßt. Prachtvolle Ausführung à 1 M. Kottbuser Damm Nr. 7, nahe der Kottbuser Brücke. Riek. Louis Abel, Sebastianstr. 29, Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
420b
611L