famaffung sint. Claus bedeutungslos scheint mir der Einand zu fain, daß keine genügende Zeit zur Wahlagitation Bliebe, wenn die Wahlen schon, wie ich es für dringend wünschenswert halte, im Januar stattfinden sollten. Wer jetzt noch nicht weiß, ob er für Stresemann , Erzberger, von Westarp, Saafe sbor bert Rimmen soll, der wird es auch in 6 sder 8 Wochen noch nicht miffen. Es hat doch niemals in der Welt eine intenfivere 2Bablagitation stattgefunden als in Deutschfans bura Sen Strieg was die Revolution!
Meine Ueberzeugung, daß die Errungenschaften der Nevolution um sa befer gofhert werden können, je schneller die Wahlen zur Rationalbersammlung stattfinden, ist von Zag zu Tag gefeftigt worden. Je schneller wir den Tag der Wahlen zur Rationalversammlung befanntgeben können, ust to finaller worben wir auch Brot und Frieden haben.
Weitere Verschiebung der Friedensverhandlungen?
Genf , 25. November.( 2. 1.) Rah einer Meldung des„ Echo Se Bario" fokon bie Bertriebensverhandlungen erst Ende Januar beginnen. Die Betongeichana wäre dann gegen Ende Februar zu erwanten.
An die Arbeiter und Goldatenräte Deutschlands .
De Bollyugeausschuß des Groß- Berliner An beiters unb Golbatenrates hat nach Berständigung mit Sun Bellsbeauftragten bes Reichs und Breußens diefen die egetu the Regierungsgewalt übertragen. Er hat sich aber das weitestgehende Rontrollrecht über die Regierung vorbehaltent. Die Regierung tann thee Berwaltungsaufgaben nur dann erfüllen, wenn ihre Maßnahmen nicht durch Eingriffe lokaler Arbeiter und Goldatenräte durchloeuzt werden. Diese Arbeiter und Soldatenräte haben in ihrem Tätigkeitsgebiet gleichfalls as polle Rontrollrecht; fie haben dafür gu forgen, beß die revolutionären Errungenschaften gesichert und aufgebaut weben. Wie haben sich aber im allgemeinen
jeben birekten Gingriffes in bie Serwaltung zu enthalten. In her lobten Zeit haben Arbeiten und Goldatenräte aus rein Jofalen Gefichtepunkten heraus selbständige Berfügungen in Angelegenheiten des Ernährungswefens und der Rohstoffberforgung uf. getroffen. Dabuch werden aber die Maßnahmen der Stegierung wirkungslos gemacht. Die Regierung hat unter allen Umständen dafür zu sorgen, daß ber Berkehr( Eisenbaba ufm.) für bad gange eis etubeitlich geregelt, bie Ernährung unb bie Bebkoffverforgung für das ganze beutfche Bolt gefichert wird, und das um fo mehr, als bie Demobilisierung an den ganzen Berwaltungsapparat ungeheure Anforderungen ftellt. Wer bitten daher die örtlichen Arbeiter- und Soldatenräte bes Reiches, im Intense ber Gesamtheit folgende Richtlinien beachten
Bu taken:
1. We ich biz Behörden in den Dienst bes neuen Regimes gefelt bases, i bie brung der Geschäfte im engeren Sinne nex mögli su beslassen. Nur die für den art bad Gongen entscheibenden Stellen find, im Conftändnis mit der sevolutionären begierung, neu zu be. feben, wenn eine sarfe& ontrolle nicht ausreichend eefbeint. In origen ift eine laufende wachfame Rontrolle, berländig ausgedbi, einzurichten. Alle pocenben Gingriffe in die Bestaliung fett miffen unterbleiben.
.
yettangen van u in bringenden Fällen unter Verständigung mit ben dafür maßgebenden tellen folgen, foweit es fich wicht um Festnahmen im gewöhnlichen Ordnungs- und Sicherheitsbiens handelt.
8. Bej lagnahmen irgend welcher Art( Lebensmittel, Robaffe, Mabien, Barber) bürfen nur im Einverständnis mit ben maßgebenden Stellen erfolgen. Eine Bea hlagnahme von Lebensmitteln oder lagernden Vorräten, bie für ammunalverbände und sonstige öffent. fiche Rirperfeften anbener Orte oder für das Heer bestimmt find, barf unter feinen Umständen erfolgen. 4. me Beflagnahme öffentlicher Rassen, Die im Ginvorhändnis mit der Regierung des Reiches aber der Gingetanion ben Gemeindeverwaltungen oder sonstigen öffent
Ein Kieler Revolutionstag.
Itchen Aörperschaften berwaltet werden, ist abfolut unzuläffig. ebenso jeber willfürliche Eingriff in Bankdepois.
5 Alle Eingriffe in den Schiffahrts, Gisenbahn. und Boftvertebr müssen abfolut unterbleiben.
mungslose Familien.
Generäle und A.- und G.- Räte.
Ein amtliches Dementi.
Amtlich. Berlin , 25. November. Gegenüber ben Mitteilungen in der holländischen Presse über Maßnahmen bon Stellen des Feldheeres gegen Arbeiter und Soldate räte wird amtlich mitgeteilt:
Für die Zeit der Demobilisierung haben die örtlichen Arbeiter- und Soldatenräte in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden ihre Aufmerfiamfeit auf folgende Maßnahmen zu lenten: 1 Gorge für die Ginquartierung. a) Bereitstellung öffentlicher Gebäude für ge- Nach dienstlichen Feststellungen hat der General Sixt fchloffene Formationen. von Arnim den ihm zugeschriebenen Befehl gegen die Ar 5) Bereitstellung von Bribatwohnungen, die in beiter- und Soldatenräte nicht gegeben, auch hat kein Offi erfber Binie für Frauen in Betracht kommen. e) Bereitstellung leerer Geschäftsräume u. a. für wohier seines Stabes eine Rede gegen die Neuordnung gehalten. In Jülich ist der Arbeiter- und Soldatenrat nicht beseitigt d) Bereitbeing bon Deden, Bettstellen und der worden. In Neuwied waren aus dienstlichen Anlässen Meigleichen. bungen entstonden, die aber behoben sind. Der Arbeiter und 2. Ernährungsfragen. Soldatentat besteht dert unverändert. Auch in Koblenz ist a) Einrichtung von Maffenfpeiseeinrichtungen. der.Soldatenrat nicht aufgehoben worden. Der Befehl, b) Einrichtung von geld fühen u. a. an allen größeren der rote bzeichen verbietet, ist nur irrtümlich, auch ausf Bahnhöfen. Heimatbehörden und Bevölkerung bezogen worden. Eine & Gesundheitliche Maßnahmen. a) Ginrichtung von Bädern und Entlaufungs- febles felbft finden noch Berhandlungen zwischen Reichsregie Richtigstellung ist veranlagt. Wegen des Beb) Einwirtung auf die entlassenen Kriegsteilnehmer, rung und Seeresleitung ftatt. Alle Sommandobehörden weg. ärztliche Untersuchung in Anspruch zu nehmen. den für den Berkehr mit Arbeiter- und Soldatenräten ernend Verweisung franter Soldaten an die Lazarette Anweisung erhalten, so daß ein bieten bon orde d) Aufklärung über Krankheiten und Ansteckungs- nung 3 mäßig gewählten Räten nichterfolged gefahr( lalate). wird.
anstalten.
e) Den Anordnungen des Sanitätsamts betr. Seuchen gefahr unbedingt Folge zu beiften.
4. Arbeitsregelung.
a) Berweisung der arbeitslosen Kriegsteilnehmer und Rüstungsarbeiter an die Arbeitsnachweise( Blafate).
b) Ginwirkung auf die Arbeitslofen, fich bei den im Augen. Blid bringend erforderlichen Landarbeiten, in besondere der Kartoffel- und Rübenernte, zu beteiligen. c) Hinweis der Arbeitslosen auf die Beteiligung an der dringend erforderlichen Be- und Entladungsarbeit ber Güterzüge
d) Für die bestehenden Kriegsbetriebe gilt als oberster Grundfah:
Kein Mann und keine Frau darf arbeitslos werden. Betriebe haben sich so schnell als möglich auf Friedens. arbeit umzustellen. Eine Etillegung der Betriebe foll bermieben werden. Den Anordnungen des Reichsamts für wirtschaftliche Demobilisation ist folge zu leisten.
5. Ilgemeines. Hinweis der heimkehrenden Soldaten darauf, daß der ordnungsgemäße Rüdtransport mit der geschloffe nen Formation und die vorschriftsmäßige Entlassung für fie fol genbe Borteile birgt:
1. Unentgeltliche Verabfolgung eines Entlaffungsanzuges. 2. 50 M. Entlassungsgeld. 8. Marschgebührwisse.
Der Vollzugsrat des Arbeiter und Soldatencats Groß- Berlin. Richard Müller , Brutus Moltenbuhr, Bergmann, Felix Bernhagen, Franz Büchel, Mar Cohen, Ernst Däumig . Heinrich Dennede, Baul Gdert, Ch. Gelberg, Gierth, Gustav Heller, Ernst Jülich, Georg Sedebour, Mar Mehna, Ernst Nobiendt. Hermann Müller , Baul Neuenborf, Obach, Hans Paasche, Walter Bortner, Colin- Roß , Ostar Rusch, Otto Strobel, Friedrich Trippe, Wels , Paul Wegmann. Die Delegierten Badens: Krayer, Baer . Der Delegierte Bayerns : Hädri
Oesterreich will die Alten über den Kriegsausbruch veröffentlichen.
reichischen Republik, Dr. Ludo M. Hartmann, erf! nie eines Der in Berlin eingetroffene Vertreter der deutschöfe Vertreter der Presse gegenüber im Anschlub an die Enthüll gen der banerischen Regierung:
,, Es steht zu erwarten, daß in den nächsten Wochen eine g fammenhängende Seröffentlichung als Ergänzung zu des bisherigen Dokumenten über den Krieg und über a Ultimatum erscheinen wird, soweit sich diese Ereignisse in tel österreichischen Aften widerspiegeln. Es werden alle Aften be öffentlicht werden, so daß an der Authenzität und Vollständigtet fein 3weifel fein fann. Es wird eine wertvolle Ergänzung dem österreichischen Rotbuch werden, bas nach alltem diplomatifo Brauch fein hiftorisch unbedingt berwerfbares Dofument ift, fess gern nur die fubjettive Meinung der Regierung miben Spiegelt.
Hartmann, den Beschluß der deutschösterreichischen National Is seine eigentliche Aufgabe in Berlin bezeichnete Dr. bersammlung über den Anschluß Deutsch österreich an Deutschland wahrzumachen. Man dürfe sich hier durch keine Quertreiberei irreführen lassen. Für Deutsch österreich stehe der Anschluß an Deutschland vollkommen fe Eine andere Lösung fönne nur durch einen Gewaltfrie. den diftiert werden, der nicht nur dem Geist der Wilsonschen Brinzipien widerspräche, sondern auch den Anlaß zu unüber sehbaren europäischen Komplikationen geben würde.
Die Bocksprünge Wilhelms des Letten.
Der Onfel über den Neffen.
3m Verlag von Karl Curtius( Berlin ) erscheint foeben eine Schrift des früheren deutschen Botschaftsrats in London , v. E dar d
Das amtliche Wahlergebnis für die Wahlen zum Arbeiter- stein, in der die Versuche von 1901 geschildert werden, ein deutfce und Soldateurat in Dresden liegt jetzt vor:
Es entfielen:
117 566 Stimmen auf die Mehrheitssozialisten, 8440 Stimmen auf die Unabhängigen, 2414 Stimmen waren ungültig.
englisches Bündnis zustande zu bringen. Mitten in diese Verhand lungen platte mun ein Brief Wilhelms II. an seinen Onfel Eduard VII. hinein, worin jener die englischen Minister als„ ErzSchafstöpfe"( unmitigated noodles) beschimpfte. Edgrdstein, dem der König den Brief vorlas, bat diesen, Sas ganze als einen Witz des Die Mehrheitspartei erhält bemnach 47 Sige und die Naisers zu betrachten, worauf der König laut lachte und sagte, folche Unabhängige Partei 3 Sie im Arbeiter und Soldateurat. Bike" habe er von seinem Neffen schon oft erlebt und noch Jm Arbeiter- und Soldatenrat find außerdem noch 50 Golfchlimmere. Er sei ein Freund des Bündnisses mit Deutfe Im daten vertreten, die auch zn vier Fauftela unferer land.aber bie fortwährenden Bodsprünge des Richtung augehören. Raisers fönnen wir nicht mitmachen."
flameraben, und He wurden ermibert.
Die an der Mele befuhhen Lorgebeboete batten Dampf aufgemat und wollten in Gee geben. Einige Gewehrfalven liegen fie von ihrem Borhaben Abstand nehmen. Much weigerte fich würbe.
"
Parfifal- Mufie in der Voltsbühne.
war abermals Salt. Aller Augen richteten fich gespannt auf das Schiffe der deutichen Flotte, die gestern noch den alldeutschen Ime Hans. Jeden Augenblid mußten ja die Befreiten erscheinen. Da perialismus berlörperten, unter der roten Flagge der Repubiit. Des tamen fie. Trommeln wirbein und gleich darauf bell einfegende fozialistische Gedanke hatte sich als Wuflichkeit erhoben, und fot Shadbom aut end des 2. Sebember Bürger- und Soldatene Fanfaren. Diefelben, bie oft bei Paraben und militärischen Verwar der Sieg. Blut bas Palier der Sicle: Ghagen gefärbt hatte, war es nur ankaltungen bie Macht des alten morfchen Systems verkündeten, eine Frage von Stunden, um die Flammen des Aufruhrs hell fie schmetterten hier den Anbruch des Böllerfrühlings und den emperiobern zu laffen. Die timmung war ungewiß und gedrückt. Sieg der sozialen Vollsrepublik. Und hinter ihnen die befreiten Am Namittag erflang bas Alarmfignal in allen Straßen. Hengit. Stameraden, wohl blaß von der Einwirkung der öden Zellen, aber Wie Brahms am Bußtag, so Bagner am Totenionntag. lich schloffen die Senker und Häuser, blasie Furcht spiegelte fich friich und ungebrochen, und die Begeisterung des Sieges leuchtete aus Barsifal, dem Schlußstein feines stunt chaffens, erillen w in den Minen der oberen Klaffen. Bas ging vor? Die gefangenen aus ihren Augen. Unendliche Hochrufe empfingen fie. Die Kapelle Szene des Theaters am Bülowplay. 8war nicht in bühnengered s Stameraden der Giffe folten, weil fie fich weigerten, das ber- an der Epige, fegte fich der Bug wieder in Bewegung. Die Mufit ging Form und Gestalt; denn dann wären Parsifal nebft einigen Netw brecherische Vorhaben der Difiziere zu unterstützen, erschossen werben. balb in einen flotien Warid über, die Sehnsucht nach der Heimat figuren anders ale im bürgerlichen Gefelichofterod Gine ungeheure But ergriff die Matreien Siele, und mit allen machte fich geltend. Der Gelang In der Heimat, da gibt's ein Wiederhandeln b. statt jeder Handlung entfleidet vor der Rampe s Miseln welten sie es verhindern. Bligichnell griff die Bewegung fehn" ericballte. Manch naffes Auge jab man. Hingeriffen von der ichienen. Wagner war befanntlich dieser Art Berichandlung feines um fie. Im Wiler - Rafernement verließen die Mannschaften demon Begeisterung des großen politischen Werles, and getragen von den nur als Drama bestimmten Musit durchaus abhold. strativ die Safernen. Aber icon ftarrte ibnen an den Ausgängen Gedanken der baldigen Bereinigung mit den Lieben in der Heimat Aber wenn der Barfifal nun aud) fon seit sechs Jahren ein Well von Waffen entgegen. Aber nicht lange. Sobald die floß es über. Auf einem Umwege wurde das Gewerkschaftsbaus frei ift, also überall aufgefahrt werden lann er ist doch remt Sameraben boten, nm was es sich bendelte, fchloffen He sich der erreicht. Hier schloß sich die organisierte Arbeiterschaft Stiels an. eigentlich fein profanes, sondern ein Ausnahme Wert: prä „ Jebec bewaffne fob." Lautete die Parole. Im Wieder vermehrte fich der Bug um einige Taufend Köpfe. Go Bowegung x. definiert, firchliche Besttage feierlich zu verflären. Die Eigens Daubinabrehen waren die Munitionsläften erbrechen, ebenso die näherte er fich dem Bahnhof. Wieder eine Stodung. Dort war artigteit diefer Wort und Londising auch allen jenen, die dens Beentanumera. Bilolos, Gewebe und Gäbel flogen aus ben vor wenigen Minuten eta Bug eingelaufen. Volbelegt mit In- Befuch der Opernhäufer aus petuniären Gründen entagen müffen, Henkern. Herbals einer balben Stumbe bildete bie 10 000 Mann fanterie, die zum Schuße der alten Gewalt aufgeboten war. Keldnahezubringen, war der gwed des gefrigen Sonntage- Konzerts. starle Gomdie einen Baricu Eu der Bewegung. Einige Stames grane DfRaiere erschienen an der Rampe, von entrüsteten Bfuirufen Die Rapelle bes Opernbaufes unter Leitung iure raban belte praan. Olue guie Eiumbe später serbanbelten empfangen. Bransende herufe galten ben im Bug fipenden Generalmuftbikefters Les Ble nebst einigen hervors fyou Matcelonaberbungen mit bem Genberneur. ragenden Bertretern ber Hauptvertien des Dramas batten die Gine neue Riederlage ber bisherigen Macthaber, ein Reichen bantenswerte Aufgabe der instrumentellen mie gefanglichen Vors dafür, daß der Stein bald im ganzen Lande ins Rollen lommen führung einzelner Teile übernommen. Stein anderes Wagnersches Wiufifdrama fommt dem Barfiifal das Heiserperfonal, weiter die geuer zu bedienen und riß diese Auf dem Wilhelmeplay war unter einer einzigen Gaslaterne an der Fülle wunderbar geprägter Motibe 88 an 8abl bet, die Rednerbübne errichtet worden. Ueber ihr webte ftola das taum eines an mujitalister abgeflärthen und Schönheit. Was ges Unterbeffen lebrten die Kameraden vom Gouverneur zurile. Banner der Revolution. Die Ankommenden überfluteten den Blatz, hörte schon dazu, um eines dieser hauptsächlichten Zeitmotive, i Der Führer der Sommission bielt eine Ansprache, die begeistert auf- und immer neue Waffen drängten bingu. Die führenden Kame um nur einige Alforde zu erfinden, wie sie hier bei schlüssen aufieuchres genommen houtde. Die Forderungen waren anerkannt. Die Ge- raben nahmen nacheinander das Wort. Die Freude und das es erst gar nicht vom starfreuagezauber oder der Blumenmädde fangenen follten nod am Abend entlassen werden. Go wurde eine lingen bes großes Wertes fand in ihren Meden begeisterten Aus. Reigen- Mufit zu reden. Nur bormierte Bedmesser und Neidlinge Demonstration beschlossen. Mit einem Hoch auf die internationale brud. Ein Wuto, die Strablen feiner mächtigen Scheinwerfer weit tonnten soviel Schönheit nicht faffen, weshalb fie den Barfifal Gozialbemotratie wurde die Berlammlung gefchloffen. boranfendend, tam heran. Durch die zurückweichende Menge fubr Ausflug eines impotenten Greifenaiters verdächtigten. m Abend wurden die Einwohner Riels wiederum aus ihrer es bis zur Tribüne. Genofie Roste, der von Berlin fam. ent mab: hafte Muntverständige wird mit Felix Beingartner überek finlichen Rube geltäet. Der wustige Gritt der Matrofen ballte flieg ihm und ergriff bas Wort. In feiner Rede überbraste er stimmen, der in einem während des Krieges zu Berlin über Bagnes burds bie Straken. Dibangomabig wie font in uppenkolonner die Grüße des gesamten sozialistischen Deutschlands , bas mit tela gehaltenen Vortrage die Mufit des Verkfal als die teftbarke nam frition fe paber, mr ibre Babi hrer gerebten Sache Musauf seine Mieler blaue Jungen blicke, die das Greke gewagt und feines gesamten Bertieffens bezei neie. Bas Bunder, daß bruck zu geben. Baren au bir imporia Befchen Glemente Niels burogeiest bätten. er fährte weiter aus. bak jest bie talie den audy jetzt wieder unsagbare Zauberfraft ausströmte! durch die orgänge ber legten Tage in befiänbiger Mufregung und Beweis erbringen müße, ibrer felbft Herr zu sein. Dann felgte um tere Gerrisaft besorgt, io batten fie jetzt durch den Schritt der ein Appelf an affe, für Rube und Dibnung zu fergen, und mit Caufende bie Duittung für das Ende ihrer Bacht. Turd bie einem bed auf die freie und soziale Boltsrepublif ichloß er die Soltenauer und Waigrate ging der Rug Rach bem Gebäude der Beriammlung. Oticedation. Hier hede ex. Die Belaxoenen heraus". Biel Laxafam entfernte fich bie Menge. Aus einigen Häufern- Der Arbeiterrat febt einen Theaterbire tou eubing breng bor Muf hinein die Bimmer der Admirale wurde plöglich auf die Beriammelten gefchoffen. Einige Same- ter a b. Auf Grund von Auflagen von Mitgliedern des B. unb Ropisine. Ou Bute fam bevan. Ber der Spite des Buget raden fanten getroffen zufammen. Cine wilde Vanit brach damer Stadttheaters wurde der dortige Direktor Apel Delmar b hielt es, umb bon hem Bade bet Sarellerie berab tellie ein aus. Das Feuer wurde sofort erwidert. Krachend rollten die gelebt und die Theaterleitung esem Ausschus übertragen. Theaterchronit. Stamerab rait, bab bie Gefangenen fist tåsen. Jubelnbe Sock Galven fiber ben lag, ber a nun schnell leerte. Der Gieg der Jm„ Balner- beater" wird An Infe! s tebe die reiseit, es Lebe das internationale Prole- Resolution follte bod niet ganz famptios exfochten fein. Kur Märchenfiüd Det Märchenwald" allwcheneich am Mitte Incint! langfam berlief sich die Menge. Roch spät in der Nacht mogten Donnerstag, Freitag und Sonnabend aufgeführt. riter ging ber Bug na bor Srresianstalt, um die befreiten Menichenmafien burch die Straßen. Sin und wieder ein paar Beciräge Ueber hopenhauers Stellung zur Kameraden abzuholen. Jegt faben bie Träger bes alten Enftems bereinzelte Schiffe. Dichter Rebel fel und langiam wurde es und Astronomie" spricht Dr. B. Engelhardt am Mittwoch, 8, ein, bai the Gptel besloven war. Vor dem Lose der Astefanstalt filler. Als die Morgensonne durch die Bollen brach, lagen die in der Treptow - Stemma.
herans.
-w
-
Notizen.
-
-