Einzelbild herunterladen
 

Sonntag, den 8. Dezember 1918, vormittags 10% Uhr,

Grosse Kundgebung

der Sozialdemokratischen Partei

Schloßbrauerei Schöneberg, Hauptstraße 121. Prachtsäle des Westens, Spichernstraße 3. Volkshaus Charlottenburg, Rosinenstraße 4. Bazenhofer Brauerei, Turmstraße 25/26. Germania - Prachtsäle, Chausseestraße 110. Frankes Festsäle, Badstraße 19. Sophienfäle, Sophienstraße 17/18.

in folgenden Lokalen:

Tagesordnung

Prachtsäle Alt- Berlin, Blumenstraße 10. Union - Festsäle, Greifswalder Straße 221/223. Böhmisches Brauhaus, Landsberger Allee 11-13. Deutscher Hof, Luckauer Straße 15.

Union, Schultheiß- Ausschank, Hasenheide. Vereinsbrauerei, Hermannstraße 214-219.

Sozialismus und Demokratie.

Redner: Barth, Bauer, Braun, Breuer, Shert, Emmel, Ernst, Heckmann, Heilmann, Heine, Hirsch, Frau Juchacz , Katzenstein, Krüger, Landsberg , Frau Lodahl, Lüdemann, Molkenbuhr, Mirus, Scheidemann , Schmidt, Schulz, Stücklen , Fr. Vielhaber, Wels, Frau Zepler.

Deutscher Holzarbeiter- Berband.

Berwaltung Berlin .

Tel.: Amt Morigplag 10 623, 3578.

Soldaten, Arbeiter, Angestellte, Beamte und Frauen, erscheint in Massen!

Bureau: Rungestr. 30.

Branchenversammlungen:

Rahmenmacher.

Montag, den 9. Dezember, abends 51/2 Uhr, im Berbaubs­

haufe, Rungestr. 30.

Tagesordnung:

Löhne und Arbeitsbedingungen.

Klavierarbeiter.

81/7

Dienstag, den 10. Dezember, abends 5 Uhr, im Gewerkschafts.

hause, Engelufer 15. Tagesordnung:

1. Bericht über die Berhandlungen mit dem Reichsverband der Musikindustriellen. 2. Verbandsangelegenheiten.

Stockarbeiter.

Dienstag, den 10. Dezember, nachmittags 4 Uhr, bei Staben,

Michaelkirchstr. 24. Tagesordnung:

1. Aussprache über die jetzige allgemeine Lage in ber Stock­branche. 2. Werkstattangelegenheiten.

Hartgummidrechsler.

Montag, den 9. Dezember, abends 6 Uhr, bei Hedmann Zur Morgensonne", Engelufer la:

Zusammenkunft aller in der chirurgischen und technischen Branche beschäft. Drechsler. Tagesordnung:

1. Arbeitszeit und Lohnregelung. 2. Wahl der Arbeiter­ausschüsse. 3. Berschiedenes.

Der Propaganda- Ausschuß der Sozialdemokratischen Partei.

Bezirk Groß- Berlin, Lindenstraße 3.

Zentralverband der Töpfer| An die Angestelltenausschüsse| Innungs- Krantenaſſe

und Berufsgenossen Deutschlands .

Filiale Groß- Berliu.

Freitag, den 13. Dezember 1918, abends 5 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 1:

Allgemeine Mitgliederversammlung

Tagesordnung :

192/7

1. Bericht über die Verhandlungen mit den Unternehmern betreffend Maßnahmen zur Uebergangswirtschaft und Abstimmung darüber.

Groß- Berlins- und Umgebung.

Tischler- Junung

zu Beciln.

8u einer Besprechung der Lage und Herbel­führung eines Meinungsaustausches zwischen den Un- Ordentliche Aasesitzung geftellten Groß- Berlins und Umgebung bitten wir Sie, der Vertreter der Kaffen­je ein Mitglied zu einer am mitglieder und der3nnungs­mitglieder am Montag, den 18. Besembor, abends 7 Uhr, im Gewee afte hous, Engelufer 15, Gaal III. Tagesordnung:

Donnerstag, den 12. Dezember 1918, abends 6 Uhr, in den Sophien- Sälen, Berlin C. 54, Sophienstr. 17/18 ( Bahnhof Börse) stattfindenden

Zusammenkunft

zu entfenden. Wir bitten, Ausweise mitznbringen. Der Angestelltenausschuß

2. Antrag Rudolf Scheffler: Abschaffung der Affordarbeit. Kollegen erscheinen. Die Wichtigkeit des Verhandlungsstoffes erfordert, daß alle der Deutschen Gasglühlicht Akt. Ges.( Auerges.) und Da der Saal um 8 Uhr geräumt werden muß, wird 3735 die Bersammlung ganz präzise eröffnet. Der Vorstand

Verband der Hausarztvereine.

Borsigender: G. Jacob, Berlin , Baldenserstr. 5. Arbeiter!

Osten!

- Tel.: Moabit 8915.

Frauen!

Montag, den 9. Dezember, abends 7, Uhr, in der Löwenbranerei, Frankfurter Straße 315:

Bertranensmänner- Bersammlungen: 79/8 Modell- und Fabriktischler.

Dienstag, 10. Dezember, abends 72 Uhr, bei Wald, Pflugftr. 5.

Kamm und Haarschmuckarbeiter. Dienstag, den 10. Dezember, abends 6 Uhr, bei Staden , Michaelfirchstr. 24.

Große öffentliche Versammlung.

-

Referent: Genosse Dr. Julius Moses. Diskussion. Männer und Frauen, erscheint in Massen! Die Einberufer: G. Jacob. A. Lehmann.

Verband der Hausarztvereine.

Vorsitzender: G. Jacob, Berlin , Waldenserstr. 5. Tel.: Moabit 3915. Arbeiter! Frauen!

Charlottenburg !

Tischlerbezirk Südwest u. Westen. Dienstag, den 10. Dezember, abends 71, Uhr, im Volkshause,

Dienstag, 10. Dezember, abends 8 Uhr, bei Klein, Hasenheide 89.

Tagesordnung:

1. Bericht der Vertrauensmänner. 2. Berbandsangelegen. beiten.

Die Bersammlungen beginnen pünktlich zur fest­gefeßten Beit. Es ist Pflicht der Kollegen, dem Rufe ihrer Branchenleiter Folge zu leisten und in den Versammlungen au erscheinen.

Konsumgenoffenfchaft..Soffnung"

für Potsdam und Umgegend, e. 6. m. b. H., Nowawes , Katzbachstr. 1-5.

Montag, den 16. Dezember, abends 3 Uhr,

im Restaurant Haußmann, Potsdam , Kaiser- Wilhelm

Straße 38:

Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Bericht des Aufsichtsrates, Ge­mehmigung der Bilanz, Entlastung des Borstandes, Beschluß­faffung über die Berteilung des Reingewinnes.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

8. Borstandswahlen.

4. Genossenschaftliches.

Harte.

105/8

Eintritt nur gegen Borzeigung der weißen Legitimations­

Um zahlreiches Erscheinen bittet

Der Aufsichtsrat.

Jm Auftrage: A. Stoof, Borsigender.

79/4

Rosinenstraße 3:

Große öffentliche Versammlung.

Wir fordern ein Ministerium für Volksgesundheit. Referent: Genosse Dr. Julius Moses.

Arbeiter und Frauen, erscheint in Massen! Die Einberufer: G. Jacob. G. Leupold.

Berein der Berliner Buchdruder and Schriftgießer.

Berlin SO 16, Engelufer 14/15, 1 B.

vom Montag, den 9. d. Mts., ab täglich geöffnet vorm. von 10-2 Uhr, Sur Zurilemeldung der aus dem Heeresdienst entlassenen Kollegen ist die Verwaltung von 4-6 Uhr, Mittwoche und Sonnabends von 5-7 Uhr. nachmittags Montags Dienstags, Donnerstags und Freitage Die Auszahlung der Arbeitslosen Unterstützung findet statt für die Anfangsbuchstaben: A- H Mittwochs, J- Q Donnerstags, R- Z Freitags, vormittags von 10-2 Uhr. Für alle übrigen Kaffen- und Verwaltungsangelegenheiten ist die Verwaltung wie bisher geöffnet täglich vormittags von 10-2 und außerdem Mittwochs und Sonnabends, nach mittags von 5-7 Uhr. Der Gauvorstand.

27/12

Deffentliche Bersammlung

am Montag, den 9. Tez., abds. 71, Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15.

Tagesordnung:

Denticher Metallarbeiterverband as Franenwahlrecht

-

-

eine

Derwaltungstielle Berlin N 54, Cinienftr. 83-85. Katastrophe für die Sozialdemokratie?

Geschäftszeit von 9-1 Uhr und von 4-7 Uhr. Telephon: Amt Storben 185, 1239, 1987, 9714.

Mittwoch, den 11. Dezember 1918, abends 7 Uhr,

Branchenversammlung

der Drahtarbeiter und Arbeiterinnen im Lokal von Wellschläger, balberiffe. 21. Tagesordnung:

1. Die wirtschaftliche Lage in unserer Branche.

2. Bericht und Neuwahl der Branchenkommission.

3. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes.

Sämtliche organisierten und nichtorganisierten Kollegen

ab Kolleginnen find hierzu eingeladen.

Pünktliches Erscheinen ist unbedingt nötig.

Referent: Emil Unger, Herausgeber der Wochenschrift Der Scheinwerfer". Freie Diskussion.

Verband der Tapezierer

Fillale Berlin.

Montag, ben 9. Dezember, nachmittags 2 Uhr, im Gewertschaftshause, Engelufer 15( Gaal 1):

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

243/10

1. Bericht der Verhandlungstommission. 2. Diskussion.

8. Erfahwahl zur Hauptverwaltung. 4. Berschiedenes.

123/4

178/2

Die Ortsverwaltung.

Rein Mitglied darf fehlen!

Die Ortsverwaltung.

Blücherlichtspiele

Blücherstr. 61.

Bernd Aldor

in

Die Liebe des van Royk"

Dazu das Lustspiel

Papacken macht'n Seitensprung"

ihrer Tochtergesellschaften, Berlin . 3. A.: Der Obmann: Dr. F. S. Raz.

Arbeiter! Soldaten! Parteigenossen!

Montag, den 9. Dezember, abends 8 Uhr, in den Pharus. falen", Müllerstr. 142:

1. Beright des Vorstandes. 2. Beflugfaffung ber den vom Vorftande aufgeheten Bor­anschlag für das Jahr 1919. 3. Wahl des Rechnungs- Ans schusses zur Prüfung der Jahresrechnung 1918. 271/13

4. Berschiedenes.

Der Vorstand. Otto Gronau, Borsigender. Serm. Nätebusch, Schriftführer.

Konium-, proditio- u.

Deffentliche Boltsversammlung. Sparverein Zehlendori

Die Diktatur des Kapitalismus

Referent: Franz Pfemfert .

BF Freie Aussprache.

Der Einberufer: A. S. P.- Gruppe Deutschland . 3. A.: Ludwig Bäumer .

Berliner Schwerathletit- Berband.

403b

Sonntag, den 8. Dezember, im Lehrervereinshaus cm Aleganderplay:

und Umgegend. Einladung zur Ordentlichen

4

General Versammlung am Sonntag, den 15. Dezem ber 1918, nachmittags 4 Uhr, im Lofal des Hrn. B. Midley, Zehlendorf , Potsdamer Str. 25. Tagesordnung:

1. Besicht des Vorstandes. 2. Bericht des Aufsichtsrates. 3. Entlastung für den Vorstand.

Verbandsmeisterschaften im Ringen und Gewichtheben. Beschlußfaffung fiber Vertei

Entscheidungskämpfe. Konzert und Tanz ab 3 Uhr nachm. Es ladet freundlichst ein

Allgem. Ortskrankenkasse

fleukölln.

Raffenlotal: Weichselste. 8. Wir laden hiermit die als Ausschuß- Mitglieder gewählten Arbeitgeber und Versicherten zu der am

Freitag, den 20. Dezember 1918, abends 7 Uhr,

i. Raffeulotal, Weichselfte. 8, Aufgang 11, 11

stattfindenden

ordentlichen

Ausschuß- Versammlung

ergebenst ein.

Tagesordnung:

271/15

1. Festlegung bes Vor­anfchlages für das Rechnungs­jahr 1919. 2. Beschlußfaffung über ben Oberversicherungsamts Groß­Beitritt zum Berband ber Krantentassen im Bezirk des Berlin .

3. Beschlußfaffung über die Aenderung der§§ 84 und 98 der Gagung.

blofung der auf dem Rassen­4. Berichterstattung über die grundstil eingetragenen er stelligen Hypothet ven 263 000. 5. Bahl einer Kommission zur Vertretung des Ausschusses in Grundftüdsangelegenheiten gemäߧ 102, Absay 2 der Sagung.

6. Wahl des Rechnungs Prüfungs- Ausschusses.

7. Bericht über die Einigungs­verhandlungen mit den Rassen­äraten.

8. Verschiedenes.

3105

Eintritt 1 M. Der Fest- Ausschuß.

100 Garnituren,

Alaskafuchs­

lung b.Neingewinnes. 5.Wahlen zuni Aufsichtsrat. 6. Beschlitß­faffung über Sagungsänderung § 33, bsag 1, Erhöhung der Geschäftsanteile. 7. Genoffen schaftliches. 104/11

Der Aufsichtsrat. W. Jacob, Borsigender. An ber hiesigen städtischen Oberrealschule simb sofort

echte Skunks- 8 Oberlehrerstellen

70 70 ¢ Garnituren,

30

Kreuzfuchs­Garnituren.

Echte Weißfüchse, Blau­füchse, Zobelfüchse ver­kauft jetzt billigst engros, auch einzeln.

K. Siskos,

Pelzwaren- Fabrik,

Wallstraße 201. Untergrundbahn Spittel­markt.

50

Original- Aufsätze

enthält d. neue Ziegelbrenner

Neutoun, d. 5. Dezember 1918. Es dämmert der Tag".

Der Kaffenvorstand. Geschwindner, Borsigender.

Zur Beachtung! Die den Herren Vertretern zugestellte Einladung gilt als Legitimation und ist beim Eintritt in bie Bersammlung zur Eintragung in die Präfengliste verzuzeigen Es wird ersucht, Anfragen, Anträge oder Beschwerden, bei denen die Einsichtnahme in die Raffenatten erforderlich ist, spätestens drei Tage vor der Ausschußversammlung mitzu­von Rüben, mit Fruchtgeschmack, teilen. 271/15 Kleinverkauf 1 Pfund 55 Pf., Name des Bertreters: verkauft Bugge, 8ionstichste. 2. Arbeitgebers Wiederverkäufer gesucht. Berficherten.

Mus

Preis: Zwel Mark.- Ziegelbrenner Verlag München 23/ g5.

Grammo­phone

auf

*

Teilzahlung

F.& H. Schmidt,

Petersburger Straße 23, I.

zu besetzen. An Lehrbefähi­gung find erforderlich: Fran zösisch, Englisch , Deutsch , Ge chichte, Erdkunde, Chemie, Phyjit, Mathematit.

Die Besoldung richtet sich nach dem staatlichen Normal etat. Reben Kviegsbeihilfen wird eine 50 prozentige Kriegs teuerungszulage vom Anfangs gehalt( Grundgehalt u. Miet entschädigung) gewährt.

Bewerbungen mit Lebens. lauf und beglaubigten 8eugnis­abschriften find bis spätestens zum 22. 12. 1918 einschließlich an uns einzureichen. Spandau ,

274/ 10°

ben 29. November 1918. Der Arbeiter: und Soldatenrat.

Der Magiftrat.

253/11

Möbel

19 99

99

Schlafzimmer 675-6850M. Speisezimmer 945-7120 Herrenzimm. 902-6800 Wohnzimmer 738-4620 99 Aücheneinricht. 367-1452, 500 gedieg. Einrichtungen lieferfertig vorrätig. Franko- Lieferung. klär. Drucksachen gratis.

Auf­

Höffner

Möbel- Großhäuser Berl.43, Veteranenstr. 11-13

Sonder­

Möbel- Angebot.

Romplettes eichenes Schlafzimmer, M.1885 Speisezimmer, küchen

in groß. Auswahl z. mäß. Preisen. Auf Wunsch Bahlungserleiterung. Antel, Brückenstr.