Einzelbild herunterladen
 
  

-

mal dazu kommen, der Arbeiterklasse eine staatliche| Brett vor dem Kopfe hatten, wo es sich darum handelte, hältnissen Sachsens   passen. Ein anderes ist es aber, Organisation zu geben, d. h. eine, die' was taugt? Um die Erscheinungen des Lebens zu verstehen und zu begreifen, ob ein solches Verfahren dem Ansehen des Deutschen  dem Unternehmerthum solche zu schaffen, zerbricht sich droben werden aber nach wie vor fortfahren, den Zusammenhang Reichs entspräche. Unseres Erachtens hat das Reich auf den Höhen der Menschheit" so ziemlich alles den Kopf, von Bildung und Besiz" zu predigen und sich zu Lob- das natürliche Recht darüber zu wachen, daß es durch die an den Arbeiter aber denkt man nicht. Das ist wieder die rednern des kapitalistischen   Prozenthums aufzuwerfen. Handhabung der Polizei und Justiz in den Bundesstaaten alte Geschichte, Das Pferd, das den Hafer verdient, kriegt Tapfere Philifter. Der Philister, namentlich der nicht in seinem Ansehen gegenüber dem Auslande, z. B. ihn nicht. liberale, parirt bekanntlich mit dem hinteren Menschen, gegenüber Rußland  , der Türkei   zc., geschädigt wird. und wird dieser tüchtig verdroschen, so heißt das ein Folglich kann es verlangen, daß in den Bundesstaaten nur moralischer Sieg". An diese wohl bekannte Tattit erinnert Leute von makelloser Bergangenheit als Polizeibeamte 2c. uns der heutige Leitartikel der Nationalzeitung":" Gin angestellt werden. Bum Schluß sei die bescheidene Frage Rückzug der sozialdemokratischen Partei". Wir sind nämlich gestellt: Wo bleibt die persönliche Sicherheit des deutschen  Staatsbürgers, wenn die Polizeibehörden Personen im Bierboytott geschlagen. So belügt sich das engagiren, von denen sie selber wissen, daß sie wegen Miß­

Ernteschähung. Für die Hauptfrüchte ergab die Julischäzung im Reiche folgende Noten:

1894 also beffer im Reiche

in Preußen

1893 1894

Winterweizen Winterroggen

2,9 2,4 5 Points

2 Points

2,7 2,4 3

2

9

"

"

Gerste

3,1 2,1 10

10

"

Hafer

3,6 2,2 14

14

"

"

Kartoffeln Klee

2,7 2,5 2

1

"

"

4,2 2,8 14

Wiesen

3,9 2,1 18

" 2

13 18

"

-

Völkchen.­

"

-ORG

Lokallifte

handlung im Amte schwer bestraft worden sind? Wer giebt

-

-

-

Zur Gefängnißarbeit. Nachdem seit Jahrzehnten dem Staatsbürger die Garantie, daß solche Beamte nicht von Arbeitern und Handwerkern die Klagen gegen die morgen wieder ebenso verfahren? Konkurrenz der Gefängnißarbeit laut genug erhoben sind, Sächsische Justiz. Wie wir in mehreren Zeitungen ist endlich die preußische Regierung so weit gekommen, daß lesen uns selber ist eigenthümlicher Weise keine Nachricht sie nicht etwa diese Konkurrenz beseitigt, sondern an die Eitle Hoffnungen. Als die Sozialdemokraten im Fabrikinspektoren die Anweisung ergehen läßt, die Frage, in Dresden   wegen Erpressung eingestellt. Dagegen zugegangen ist das Verfahren gegen Dr. Gradnauer Februar 1893( des vorigen Jahres) im Reichstag   den ob und in welchem Maße die Beschäftigung der Gefangenen soll wegen desselben Delifts nächsten Sonnabend gegen Nothstand zur Sprache brachten, wurde ihnen ge- die freie Arbeit beeinflusse, ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden. Eichhorn und Findeisen verhandelt werden.- antwortet, die allgemeine Geschäftslage beffere fich, und Von der Sozialdemokrate ist längst schon die Forderung namentlich sei auch zu erwarten, daß der Fall der Mac erhoben, daß die Gefängnißarbeit überhaupt nicht auf dem Höhnisch, tendenziös und unpatriotisch" nennt Kinley- Bill der deutschen   Industrie das amerikanische   Absatz- Markt konkurriren dürfe; die Arbeit solle sich beschränken es Bindter der Zweite, daß wir gestern gesagt haben, das gebiet wieder eröffnen werde. Die sozialdemokratischen auf die Befriedigung der Staats-, insbesondere auch der Ge- Deutsche Reich verdanke seinen Ursprung zwei Kriegen und Redner warnten vor übertriebenen Hoffnungen mit bezug fängniß Bedürfnisse. Die 3ünftler, statt sich einer Revolution". Waren die Kriege von 1866 und von auf Amerika   und führten aus, daß die Wahl Cleveland'  s dieser klaren Forderung anzuschließen, möchten entweder 1870/71 etwa blos Phantasien, und war der gewaltsame noch keinenfalls. die Abschaffung der Mac Kinley- Bill, gewiß die Gefängnißarbeit ganz beseitigen, oder stellen das Umsturz der Bundesverfassung mit obligater Fürsten  - Ent­nicht beren schnelle Abschaffung bedeute, und daß über- Verlangen, sie ihnen selbst zur besseren Ausbeutung zu über thronung etwa keine Revolution- von oben? U. A. w. g.- dies infolge Erstarkung der amerikanischen   Industrie weisen. Sie halten es für einen Raub an sich, wenn der Herr Bennigsen. Im Reichstag von den Sozial­auf ein Absatzgebiet wie früher in den Ver- Staat etwa die Schuhe und Kleider der Gefangenen von demokraten gedrängt, zog Herr Bennigsen bekanntlich einigten Staaten überhaupt nicht mehr zu rechnen diesen anfertigen läßt, statt diese Lieferung einem Innungs- vorigen Winter einmal den Staatsmannsfrack aus und gab sei. Wie immer wußten die Vertreter der kapita- meister oder einer Innung zu übertragen. Mit der Be- der Wahrheit die Ehre, indem er erklärte: listischen Anarchie, die sich mit Illusionen zu füttern seitigung der Gefängniß- Konkurrenz find sie nicht zufrieden, Es gehe nicht an, die Sozialdemokratie für das Pariser lieben, es besser wir wurden als Pessimisten verlacht. wenn nicht für sie noch ein besonderer Vortheil herauszu Attentat verantwortlich zu machen, und es sei ihm wohl bekannt, Jetzt sind anderthalb Jahre vergangen. Und wer hat schlagen ist. Es muß immer schon sehr lange dauern, ehe daß die Sozialdemokratie zu den Anarchisten Ste cht gehabt? Die Mac Kinley- Bill ist noch nicht abbie Regierung sich entschließt, Untersuchungen über Uebel in einem scharfen und unvereinbaren Gegensatz fich techt gehabt? Die Mac Kinley- Bill ist noch nicht abschlagen geschafft und dem Handelstheil der bürgerlichen Zeitungen stände anzustellen, und auch dann erwecken die Unter- befände. Der Anarchismus fei vom Sozialismus durch eine entnehmen wir nachstehende Notiz: suchungen meistens den Anschein, als ob es sich mehr umlichen Gesellschaft, denn der Anarchismus beruhe, weit größere Kluft getrennt als von der bürger Export nach den Vereinigten Staaten  . Die bie Frage handle, wie die Uebelstände beizubehalten als wie wie die bürgerliche Gesellschaft, auf den Individualismus. Ausfuhr aus dem Bezirk des Generalkonsulats Dresden   der aus dem Bett Bereinigten Staaten von Nordamerika   betrug im zweiten Jahres- sie zu beseitigen seien. Das war sehr vernünftig und Herr Bennigsen ist wegen viertel 1894 281 240 Doll. gegen 485 965 DDII. Zum Kapitel des groben Unfugs. Das in Zwickau   dieser, allerdings start verspäteten Erkenntniß von sozial­im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Im ganzen am erscheinende Sächsische Boltsblatt" veröffentlichte demokratischen Blättern neuerdings wiederholt gelobt 30. Juni d. J. abgeschlossenen amerikanischen   Rechnungsjahre worden. Leider hat die außerstaatsmännische Stimmung, belief sich die Ausfuhr aus dem Dresdener Bezirk qui am 12. Juli folgende auf in der Herr Bennigsen ein solches umstürzlerisches Zeugniß 1426 379 Doll. gegen 2312 815 Do II. im Vorjahre. Den Ziffern aus dem Dresdener   Bezirk entsprechen die bes Agitationsbezirkes 3 wida u.( 18., 22. und 23. Wahlkreis.) ablegen fonnte, nicht lange gedauert der staatsmännische Parteigenossen! Folgende Lofale stehen uns zu Versamm Adam ist wieder zum Vorschein gekommen, und Herr Bennigsen aus dem Chemnißer und anderen Bezirken. lungen zur Verfügung; wir ersuchen Euch, dieselben auch bei hat vor Kurzem gesagt: Anarchismus und Sozialdemokratie Die Ausfuhr nach Amerika   hat sich also feit Guern Vergnügungen, Partien und Ausflügen zu berücksichtigen. find allerdings grundverschieden in ihrem Wesen, allein dem Anfang des vorigen Jahres nicht nur nicht gehoben, Richtet Guch danach! beide find revolutionär". Womit natürlich für alle sondern ist noch um nahezu 40 pet. hinter jenem ver- Hieran schloß sich ein Verzeichniß der Lokale, die uns staats- und gesellschaftsretterischen Aktionen die Hinterthür meintlich tiefsten Stand zurückgegangen. min mehreren Ortschaften der drei Wahlkreise zur Verfügung und auch das Vorderthor geöffnet ist. Die Logik ist Und thatsächlich stehen die Verhältnisse so, daß die stehen. deutsche   Industrie- was wir auch im Reichstage voraus- Nach einem Artikel des genannten Blattes scheint die klassisch. Mit derselben Logik und demselben Recht können wir sagen: Herr Bennigsen und Caserio sind in ihrem sagten fich darauf gefaßt machen muß, die amerikanische Zwickauer   Amtshauptmannschaft auch diese Notiz für groben We en verschieden, aber beide sind außer stande, folgerichtig Konkurrenz in Deutschland   selbst zu bekämpfen. Unfug erklärt zu haben. Sie hat wenigstens dieser Tage Die gegenwärtige Krisis in Amerika   zwingt die ameritani- einen Erlaß publizirt, dessen Inhalt das" Sächsische Volks zu denken. Folglich muß Bennigsen ebenso gut geföpft schen Industriellen, sich um jeden Preis Absatzgebiete im blatt" wie folgt zusammenfaßt:" Im Namen der gefährdeten werden, wie Caserio. Und bei uns find wenigstens die Vordersäge unbestreitbar richtig.- Ausland zu suchen. Und aus einem Einfuhrland sind die Gewerbefreiheit! Niemand darf öffentlich auffordern, nur Vereinigten Staaten ihrerseits ein Ausfuhrland ge- solche Gewerbetreibende in Nahrung zu sehen, welche ihre Lokale Geistiges Eigenthum und publizistischer Anstand. worden, dessen Konkurrenz uns bald gefährlicher sein dürfte zu politischen Versammlungen dieser oder jener Partei- Gin hiesiges Lokalblatt, von dem niemand bisher gewußt als die Englands. richtung hergeben; Niemand darf Gewerbetreibende, ins- hat, daß es geistiges Eigenthum besize, sucht sich in den Bildung und Befih. Der Kampf gegen das all- besondere Gastwirthe und Restaurateure dadurch in der Ruf solchen Besizes durch folgende Notiz zu bringen: Die publizistische Quellenverschleierung ber gemeine gleiche Wahlrecht" wird besonders eifrig von der Ausübung ihres Gewerbes und in der freien Ver­rheinischen Rapitalistenpresse geführt, weil durch dasselbe fügung über ihre Lokalitäten beeinträchtigen, daß ihnen gesammten Berliner   Preffe mit verschwindenden Ausnahmen uns gegenüber haben wir erst vor wenigen Tagen gekennzeichnet und der Einfluß von Bildung und Besig" nicht zur Geltung geschäftliche Nachtheile, die Fernhaltung ganzer heute liegt wiederum ein ähnlicher Fall vor. Am Freitag der Einfluß von Bildung und Besiz" nicht zur Geltung tommen fönne. In diesem Kampf steht voran die Kölnische Boltsschichten u. f. w. in Aussicht gestellt werden, Abend brachten wir die Mittheilung, daß die Mandats nieder­Bourgeoismeße, und in ihr Horn blasen besonders mit die um sie zur Aufnahme in eine Liste der von Anlegung feitens des Reichstags- Abgeordneten v. Ja go w im nationalliberalen Professoren und Gymnasiallehrer, zumal gehörigen dieser Partei zu besuchenden Lokale und in An- Bureau des Reichstages erfolgt sei. Am nächsten Tage wurde Wer unsere Nachricht vont Vorwärts" wörtlich, von der in der nationalliberalen Muster- Universitätsstadt Bonn  . Spruch zu nehmenden Gewerbebetriebe zu bewegen. Das preußische Dreiklaffen- Wahlgesetz hat in der letzten Zeit dem zuwiderhandelt wird mit Geldstrafe bis zu 150 M. Bossischen Zeitung und der Freisinnigen Beitung" in ihrem thatsächlichen Inhalt ohne Quellenangabe nachgedruckt; heute oder Haft bis zu 14 Tagen gestraft." eine" Reform" erfahren, in welcher" Bildung und Besiz" Damit hat die eifrige Zwickauer   Amtshauptmannschaft folgen nun die übrigen Berliner   Zeitungen und citiren ab zu noch höherer Geltung kommen. So find in Bonn   die unseres Erachtens den Bogen selbst für fächsische Ber  - wirkliche Quelle wird aber überall tootgeschwiegen. Und das 190 Wähler der ersten Klaffe auf 78, die 591 der zweiten auf unferes Erachtens den Bogen selbst für sächsische Ber  - wechselnd die" Freifinnige" und die Vossische Zeitung", die 408 reduzirt, während die Zahl der Wähler dritter Klasse seit hältnisse überspannt. Wir möchten das Gericht sehen, das nennt man publizistischen Anstand! 1891 von 3363 auf 4863 gestiegen ist. Dabei ist es denn es wagen würde, auch diese Ausdehnung des Groben­gekommen, daß Oberbürgermeister, Landrath und fast Unfugs- Begriffs für Recht zu erklären!- fämmtliche Professoren in die 3. Wählerklasse gesetzt sind, Zwei wegen Mihhandlung im Amte vom Leipziger  und dort mit dem Arbeiter und Handwerker das gleiche Landgericht zu bedeutender Gefängnißstrafe verurtheilte und Wahlrecht theilen. Sie sind also aus der Reihe der durch darauf aus dem Leipziger Dienst entlassene Polizisten Bildung und Befit" Privilegirten gestrichen; auf Bildung sollen, wie der Wähler" hört, in Chemniz wider als und Befih" haben nur die kapitalistischen   Proßen Anspruch. attive Polizeibeamte angestellt sein. Das würde, wenn Unsere Universitätsprofefforen, die bekanntlich von je ein die Nachricht zutrifft, ganz gut zu den übrigen Ver­

"

"

Wir wissen nicht, ob wir die Notiz über die Mandats niederlegung des Herrn von Jagow dem Blatt, das sich zu dieser Selbstreklame versteigt, entnommen haben oder irgend einem anderen. Jedenfalls ist die Notiz eine jener mecha nischen Mittheilungen, die, wenn nicht besondere Umstände vorliegen, für Gemeingut gelten, da keinerlei geistige Thätig keit darin steckt und folglich auch kein geistiges Eigenthum daran haftet. Und auch jetzt thun wir dem fraglichen Blatt nicht den Gefallen, es zu nennen. Was wirkliches geistiges Eigenthum betrifft, so giebt es wohl kein Blatt, während das Fräulein von Leuenberg die Stirne verzog und ment nur mit Wiärlein," setzte Wallrade verhöhnend hinzu: welches in Anerkennung und Geltendmachung desselben die spitzige Nase rümpfte.- Mag ich doch der Jahre so Ihr verdankt meinem Unglücke, das aber dennoch, wie anderen Blättern gegenüber peinlicher wäre als der Vor­viele zählen, als der Erzvater Methusalem  ," sprach sie bitter: alles, ein Ende nehmen wird, ein paar luftige Gelagwochen. wärts", der gewissenhaft seine Quellen zu zitiren pflegt.- ich bleibe doch immer jung gegen das Alter unsers adligen Euer alter Rater ist schon in seinem Fett erstickt, und auch Stammes. Nicht alle Leute tönnen sich solcher Herkunft Eure hagere Gestalt beginnt sich zu runden. Während Ein eisernes Hasenherz. Der vorige Reichskanzler rühmen."- Nicht alle Leute mögen hoffärtige Armuth dessen aber muß der arme Bauersmann, der Euch ge- einem außerordentlich seinen Sinn für persönliche Gefahr war bekanntlich troy der ihm angedichteten Eisernheit mit einem bequemen Bürgerthum vorziehen," versetzte Wallrade fahren, im Thurme verzweifeln." Was kümmert mich gereizt: vergebt mir, Fräulein; es mag alles wahr sein, der Mensch?" fragte Petronella unwirsch: Ich bin sammt versehen. Diese nicht gerade sehr ritterliche und helden­was Ihr mir von Eurem schönen Schloffe zu Gelnhausen   meinem Better in Ehren geladen hierher gekommen, und hafte Eigenthümlichkeit des Pseudo- Eisernen hat soeben zu zu erzählen für gut fandet, allein es ist wohl besseres zu es steht Euch schlecht an, mich für eine Schmarogerin gel- einer kleinen Polemik Anlaß gegeben, über die wir wie folgt finden, als schmale Kost und magere Märlein, wie Ihr sie tend zu machen. Der Hochmuth ziemt Eurer Lage nicht. nach der Kreuz- Zeitung  " berichten: Eurem Better auftischt. Das wußte Eure Base Grethchen Meinen Adel, meine Freiheit, mein gutes Gewissen habt Fürsten Bismarck u. a. ausgeführt! Da mag daran erinnert Die Frankfurter Zeitung  " hatte in einem Artikel über den sehr gut; sie scheute sich keineswegs, dem Wohlleben eines Ihr doch nicht. Lacht nicht, mit dem Gewissen ist's wirk werden, daß Fürst Bismarck   sich andauernd, und zwar gerade Frankfurter   Bürgers ein leeres Wappen zum Opfer zu lich nicht richtig; die gestrige Ohnmacht, und die plögliche während der Herrschaft des jego so vermißten Sozialisten­bringen." Dieses Opfer unbesonnener Jugend hat auch Bekehrung, die darauf folgte, beweisen es, und der Mönch, gefeges in der Vorstellung befunden hat, daß er persönlich ge­schier mein Herz gebrochen," erwiderte Petronella; der der Eure Beichte anhörte, würde viel zu erzählen haben, fährdet sei. Es ist bekannt, daß sein Haus und sein Garten von Falt soll nie auf einem Finkenneste horsten. Merkt Euch wenn er anders erzählen dürfte." Keine Beleidigung!" allen Seiten durch eine Schaar geheimer Polizisten bewacht war, bas, gute Nichte." Warum hatten doch Eure War zürnte Wallrade; aber Petronella hätte unerbittlich fort- die ihn, wenn er sich einmal in der Oeffentlichkeit zeigte, wie nungen teine träftigere Wirkung?" fuhr Wallrade glühend gefahren, wenn nicht Frau Else dazwischen getreten wäre. eine Wolke umgaben." Die" Hamburger Nachrichten" bemerken und mit Spott fort: Meinem Hause wäre viel Unfriede Ei, beim Wetter! rief sie: Ist des Haderns noch kein hierzu:" Diese Ueberwachung war vom Kaiser aus eige nem Antriebe befohlen worden. Wir haben vom Fürsten  erspart gewesen,- und viele Schande." Schande?" Ende? Schämt Euch, Fräulein von Leuenberg, Euer Alter Bismarck nie gehört, daß er sich persönlich gefährdet fühlte, als schrie Petronella, erstickend fast vor Unwillen:" Welch böser sollte vernünftiger sein. Schämt Euch noch einmal, er im Dienste war; er hätte nach den bekannten beiden Atten­Geist spricht denn heute diese Lästerungen aus Euch, da und nehmt Euch in Acht vor dem Vetter Veit, denn es taten und den ungezählten Drobbriefen alle Veranlassung dazu Ihr Euch noch gestern geberdet habt, wie ein reuiges scheint, als hätte er feine Nichte zu lieb gewonnen, als gehabt. Daß der Kaiser Wilhelm I  . für die Sicherheit seines Schäflein? So man auch wollte, man tönnte sich doch daß er Euch nicht den Kopf zurecht sehen wollte, wenn Ihr Kanzlers nach solchen Vorkommniffen Sorge trug, erscheint ein nicht mit Euch vertragen, denn Ihr seid schlimm, wie ein das Fräulein schmäht." Das wolle Gott   verhüten!" nicht unnatürlicher Ausfluß seines monarchischen Berufsgefühls, schneidiges Meffer." Allerdings", gab Wallrade zu; seufzte Petronella mit niedergeschlagenen Augen: Der welchles ihm die Vorsorge für Erhaltung der persönlichen Sicher heit einer Diener nicht allein, sondern jedes seiner Unterthanen in ungeschickten Händen werde ich dazu, und das ist bei Bruder wird doch nicht dem Beispiele der Schwester zu nahe legte. Bit ähnlicher Leichtfertigkeit wie die Frankfurter Euch der Fall."- ,, Was sollen denn die Stachelreden?" folgen trachten?" Und wenn es wäre?" entgegnete Beitung" tönnte man auch über die Sicherheitsmaßregeln spotten, fiel Else derb und heftig ein: Wenn Verwandte sich also Wallrade mit verächtlichem Scherz.- ,, Mein Tod wäre mit denen Monarchen und andere hervorragende Personen im erzürnen, was sollen denn wildfremde Menschen thun? es;" fuhr Petronella giftig fort: der letzte Nagel zu meinem Interesse der öffentlichen Sicherheit umgeben werden." Gebt Euch zufrieden. Beide seid Ihr mir gleich liebe Gäste, Sarge  ." So fterbt immerhin sprach Wallrade höhnisch und", setzte sie scherzend hinzu; das Fräulein von weiter, während Frau Else des Lachens kein Ende finden Baldergrün ist mir schier noch angenehmer, als Ihr, Leuen konnte: der Junker von Leuenberg macht mir den Hof, bergerin." Weil das Fräulein mit goldenen Retten und und hat geziemend um meine Hand geworben." Geschmuck den gezwungenen Aufenthalt bezahlen muß," ( Fortsetzung folgt.) ergänzte Petronella. Und Ihr das erwünschte Trakta.

-

-

11

-

-

-

-

"

Der Chefredakteur der Hamburger Nachrichten" heißt bekanntlich Fürst Bismarck  ; und wenn dieser die Person des vorletzten Kaisers zu seiner Deckung benutzt, dann weiß Jedermann, was das zu bedeuten hat. Thatsache ist, daß Fürst Bismarck   ungeheure Summen für seine persönliche Sicherheit verwandte schenkte er doch seinem Leib- Ober­

-