Einzelbild herunterladen
 

Achtung! adtung!

Adung Arbeiterräte! Herrmann Gerson

Freitag, den 13. Dezember, abends 7 Uhr im Böhmischen Brauhaus, Landsberger Allee 12

( Eingang durch den Garten, linker Saal):

Versammlung

fämtl. Arbeiterräte Groß- Berlins, die auf dem

Bezugsscheinfrei!

Damenstrümpfe

Flor lederfarbig und

brochen

weiß, halbdurch­

. Paar

Gewebe, halb­durchbrechen.. Paar

Boden der alten Sozialdemokrat. Partei stehen. Flor schwarz, festes Die sehr wichtige Tagesordnung erfordert die Anwesenheit aller als Arbeiterräte gewählten Parteigenossen!

202/19

Der Propaganda- Ausschuß.

Verein der Berliner Buchdrucker und Schriftgießer.

Morgen Freitag, den 13. Dezember, abends pünktlich 7, Uhr, in den Sophiensälen, Sophienstr. 17/18:

General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über die Verhandlungen der gewählten Kommission. 2. Fortjehung der Tagesordnung vom Donnerstag, den 28. Novbr.: Wahlen usw. 3. Mitteilungen über die Beschlüsse der Gauvorsteherkonferens. 4. Berschiedenes. Zu dieser Versammlung sind außer den Delegierten auch die Bertrauens­männer und Drudereitassierer eingeladen. Ohne Legitimation fein Einlaß! 27/13 Der Ganvorstand.

Volks­Feuerbestattungs­Verein Groß- Berlin

Geschäftsstelle:

N 88, Schönwalder Str. 4 11. Tel.: Rorden 10787. Unser langjähriges Ber­Herr

Deutscher Bauarbeiter- Verbandmann Beeker

Verein Berlin .

10

ift verstorben. 295/6 Einäscherung: Freitag,

ben 13. Dezember, nahm. 8 1hr, im Krematorium 205/8

Heute Donnerstag, den 12, Dezember d. I., abends 5 Uhr 7/8

( aljo gleich nach Feierabend)

im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15:

Allgemeine Banarbeiter- Bersammlang

Tagesordnung:

Wahl der Delegierten zum Arbeiterrate. Alle Stollegen haben die Pflicht, um 5 Uhr zur Wahl zu erscheinen!

143/11

Däckermeisterversammlung

von Groß- Berlin.

Freitag, den 13. Desember 1816, nachmittags 5 2hr, Slubhous", Ohmiege 2( a. b. Copenider Straße):

Versammlung

der Bäckermeister und Bäckermeisterfrauen von Groß- Berlin. Tagesordnung:

1. Der Bericht der Revisionstommiffion itber die ftandalösen Mehlgeschäfte des Jnnungsobermeisters von Groß- Berlin

nebst seinen Mitfchuldigen.

2. Freie Disfuffion.

5. Die neue tehlverteilung.

4526

Rollegen und Rolleginnen! Wer es ehrlich mit der gefunden Fortentwidung in unserem Berufe meint, erscheine hier. Der Bäckermeisterrat. 5. A.: O. Rad) tigall

Berband der Sattler n. Bertelenifler.

Achtung!

Ortsverwaltung Berlin . Militärbranche.

Achtung!

Sonnabend, den 14. Dezember 1918, sagmittags 3 Uhr, in: Gewercheftshause, Engelufer 15( Großer Saal):

Branchen- Verfammlung.

Sagesordnung:

1. Geschäftliches. 2. Stellungnahme zur Regelung der Söhne bezügl. ber 5 fündig. Arbeitszeit. 3. Branchenangelegenheiten.

Stitgliebsbud legitimiest.

Vollständiges Erscheinen ist dringend notwendig.

158/11

Die Brandjenlellung.

Der Einberufer.

Sonnabend, ben 14., inbet Borm. 10 Uhr, in der Raserate des Telegr. Batl 1, Treptow , eine öffentliche

224/17

Pierderersteigerung

Pferdehändler haben

statt. teinen Zutritt.

Mus

von Rüben, mit Feuchtgeſchmad, Kleinverlauf 1 funb 55 93f.,

verta Bugge, Zionstirchstr. 2.

23ieberverläufer gesucht.

Weihnachtstannen!

40000 Stüd, Berlauf an der Ber­längerten Charlottenftr.( ftäbt. 3156­Markthallengrundstüid). Tunft b.Schmidt, Bindenstr.101/ 2

Ordnericaft

der fenen freien Volks­bühne.

Biermit Die traurige Sittellung, daf njer langjähriger Orbnecollege Hermann Becker

gestorben ift.

158/8

Die Eindscherung findet am Freitag, den 18. Dez., nochmittags 3 e, im Rrematorium Gerichtstraße ftatt.

Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Berfund.

Als Opfer des furcht­baren Belfrieges fel a 16. Oftober 1918 unfer lieber Sohn und Bruder

Karl Schwarz

im Alter von 23 Jahren Die trauernden Eltern und Geschwister

3. Schwarz, 342 Dunderstraße 75. Schlaf wohl!

Es gibt fein Wiedersehu!

Deutscher Metallarbeiterverband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Dem Andenken unserer im Felde gefallenen und verstorbenen Kollegen gewidmet: Alexander, Georg, Klempner,

geb. 10. 2. 84 gu Ronig.

Baumann, Albert, Alempner,

geb. 24 3. 84 zu Uebodel.

Fritz, Bruno, Arbeiter,

geb. 8. 6. 37 31 Berlin .

Haase, Fritz, elsfer,

geb. 10. 3. 85 gu Basdiken.

Allgem.Deutscher Gärtnerverein Heldler, Ernst, Garter,

Verwaltung Groß- Berlin.

Berlin S 42, Luifenufer 1. Gernruf: Morigplak 3725. Blumenbinder! Blumenbinderinnen!

Gärtnergehilfen!

Steifag, den 13. Dezember 1918, abends 7%, Uhr, im Muschelsaal d. Beinhaus. Rheingolo, Berlin , Bellevueftr. 19/20: Blumengeschäfts- Angestellten- Berlammlung

Tagesordnung:

1. Die Forderungen der Binmengeschäfts- Angefellien. ( Achtstündige Arbeitszeit, Sonntagsruhe und Mindestgehälter.) Referent: Rollege alte: Rwasnit 2. Freie Aussprache. Stotleginnen unb Roflegen aus den Blumengeschäften! it biefer Bersammlung treten auch die Blumengeschäfts- An­gefteilten auf den Blan, un die Forderungen, die ben heutigen Beitverhältnissen entsprechen, zu erheben. Die Blumengeschälts­Angestellten waren bisher die Stieffinder in der großen Famille bee Sandelsangestellten. Die vielen Ausnahmen, die in den Blumengeschäften, besonders für die Berkaufszeit an den Sonn­tagen bestanden, hinderten die Blumengeschäfts- Angestellten an ben Genuß von genügender Freizeit, um sich ihren Familien und ihren persönlichen Bedürfnissen zu widmen. Aber auch die anderen Fragen, die achtstündige Arbeitszeit und bie minbest­gehälter, erfordern dringend eine Neuregelung. Darum erwarten wie alle Binder und Binderinnen, auch die Gärtner aus den Blumengeschäften, in der Betfammlung.

Umjay- Organisator kaufmännischer Leiter fucht Kapital- Beteiligung

289/10

an Zigarrengeschäft mit Warenmangel( verfchaffe ge nilgenb Bare und Großfo- Wirteumfag in ganz Deutsch lanb) oder an chemisch technisches Fabrit mit eingeführten Artikeln. Angebobte sub J. 498 an Gerstmann's Annoncenbureau, Aleganderplas.

STOTTERN

224/8

nervöses, schweres und undeutliches Sprechen dauernd

zu beseitigen. Wie? Auskunft gibt

283D*

0. Hausdörfer, Breslau I, Garvestr. 6. D. 64.

geb. 9. 12. 88 zu Berlin .

Jakoberynski, Karl, Maschinen- Arbeiter,

geb. 5. 11. 87 zu Beinzenthal.

Japke, Ernst, rbeiter,

geb. 13. 1. 88 au Ratwig.

Knorr, Richard, Metallarbeiter,

geb. 23. 1. 32 au Friedrichshafen .

Kosehnick, Erich, Arbeiter,

geb. 19.& 98 zu Friedrichsberg.

Lindenberg, Adelf, Riempner,

geb. 28. 10. 72 zu Berlin .

Meyer, Walter, echlesser,

geb. 22. 7. 81 zu Dirschau.

Miersch, Willi, eleifer,

geb. 10. 3. 82 zu Berlin .

Neumann, Walter, Schloffer, Schneider, Karl, emics,

geb. 6. 3. 91 zu Berlin .

122/15

geb. 18. 9. 85 au Runzendorf. Ehre ihrem Andenken!

Die Deisverwaltung.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme beim Hinscheiden meiner lieben, herzensguten, unvergeß­lichen Frau, sage ich allen Freunden, Bekannten und Kollegen, insbesondere dem Sängerchor und Herrn Dupont meinen herzlichsten Dank

2A

Berlin, den 10. Dezember 1918.

Robert Matschenz,

Forster Straße 9.

m. breit.

6.75

Werderscher Markt 5-6

12.50

Doppel 15.50

Flor and sehwarz, weiß, lederfarbig Paar

Kanin­Wickelkragen

M. 69.­Dazu passender Muff

м. 69.­

Bezugsscheinfrei!

Herren- Socken Baumwolle

schwarz mit Zwickel Paar

3.75

Reine Wolle 4,

gewebt, schwarz. Paar Flor farbig gemustert

Paar

.25

4.75

Strumpfreparaturen( aus zwei Paaren ein Paar) werden angenommen

Damen- Handschuhe Damen- Handschuhe Damen- Handschuhe imit. Leder.. Paar 2.90 4.50 Trikot. Paar 3.90 4.90 5.90 Reine Seide 5.90 6.50 7.50

Paar

Spitzen- Verkauf

Leinene Klöppelspitzen Schwarze seid. Chantillyspitzen

für Blusen, Kleider und Decken

Meter 65 75 85 Pfs. Spachtel- Einsätze, naturfarben

für Kleider, Blusen und Gardinen

Meter 2.20 3.90 5.75

gute Ausführung in verschiedenen Breiten

Meter 1.00 1.40 1.65

Schwarze seid. Chantilly - Tülle u. Volants für Kleider u. Blusen

Spitzen- Reste

Tüll- und Voileblusen 39 Waschblusen mit farb. Blend. 49­Seiden- oder Voile- Ninonblusen vex 59.- an Herren- und Damen- Taschentücher

Geschäftsstellen

Achtung!

der Erwerbslofenfürsorge der Stadt Berlin . Allgem. Ortskrankenkasse

Unträge auf Erwerbslofemunterfügung werden nach vor heriger Meldung im Arbeitsnachweis in den nachstehenden Gefchäftsstellex merttäglich nox 8 bis 1 Uhe entgegengenommen. Spandau

.

Am Mittwoch, den 18. De­

Die Geschäftsstelle tr. 24, bisher für erwerbslose titglieder gember 1918, abends 8%, Uhr, ber Gewerkschaften, wird als folge aufgehoben uns als Bonbet im Restaurant Gennem, gefchäftsstelle eingerichtet. Sciegsteilnehmer haben den Re Spanken, Mecise. 2, eine weis three Extlaffung som Heere beizubringen. Rußerordentliche

Spezialarzt Dr. med. Koeben

f. Geschlechtskrankheiten, Haut-, Harn-, Frauenleiden nervöse Schwäche, Bein­kranke. Behandlung schnell, sicker u.schmerz­los ohne Berufsstörung in Br. Hemeyer& Co. kenz . Labor. f. Blutunters., Fäden im Hara usw.

Un file die eierbeisfer tuliſt jebe Berzögerung Ansschuß- Sitzung Friedrichstr.01, gegenüb

Erlangung der Erwerksisfenunterstügung zu vermeiden, ihnen unge Gänge zu erfperen, andererseits aber auch um die of menbige Revirse au gesäleiftex, wire ellen Grwerbslegen empfahlen, bei Steaing ihres ntrests die für ihre Angaben notwendigen Unterlegen z. B. die polizeiliche Anmeldung und einta usmeis über ihre Familienangehörigen( Stammbu oder ähnliches) betzubringen.

Geibilite

Stelle

Gefäftsstellen

Stadtbezirke

Gemeindeschule

Straße

1 1-14, 133-136, 143-146 15-30

130 131/169

1804557S

81-49

50-65

67-78

79-97, 187-142

105-100

114-132

60/250

144 114

11. Edule flir

Stieberwaftr. 6,7 Tempelsfer Ufer 2 Wellestit. 15 Onelfenaufiz. 7 Bergmannstr. 60-65 Graefefte. 85-83 Copenider Str. 2. Brandenburgftr. 78

Schwerhörige

$ 151-153, 160-165

84

10

174-177

285

11

131

169/81

13 132-188, 189a,

257

Sexgefir. 76 Sitauer Str. 18 Sutter Str. 4/5 Bigswitc. 40

1894, 180f, 194-201

13 188, 188, 188e, 189-198

14 202-17, 209-271

250-251

afteur. 5

271/19

fixit. Tagesordnung: i. Beffens über Sen Beitvikt sum Berbank ber Arantenten im Begirt bes Oberserfisherungsanfs re­

Beritn.

2. Gegungsänderung: Feßt. fegung son Mehrleitungen unter Abänderung. Belafes ber Aussaging sm 25. Ste­sember 1918.

3. Berf@ tsdenes.

Panoptik.

1, Rathaus. Spr. 10-1 u. 5-8, Sonnt. 10-1 Henerar mäßig, a.Teilzahl. Separates Dameazimmer.

Weihnachts­geschenke.

fragen, welche eine Ein- one usch gediegene, we iz bie Bilder aber ten far usführungen in Nafter­eferberlin wagen, and bem narazen, elektrischen Tisch- u Seenlenge, Laschenfeuer­Bertens rixdefexs brei Sage sec bec Sigung feheiftish wit- sengen, eyefedex u. anderen Welifeln uteiles. zu Borzugspreisen. Berliner

Die Herren Mushumglieder echaifex xoch eine besondere Ginladung.

Der Borffend. 66. Mister, regenser.

43609

Konstruktions- Werk, Wieganbrinenftr. 95/98.

Bekanntmachung.

1. Es entfalen

100 Gramm Graupen

auf bfhnitt 34 un

140 Gramm Griek

auf mitt 87 ber algaeinen ZebensmitteRoute ber Stat Sinter d.Garnisontirehe 2 Zerlin jewie Sönhauser inee 166a Christburger Str. 14 Oberberger Str. 57 derfts. 18

Sathenburgfte. 4

je 100 raw, 3f 200 Gramm Erigwaren auf ble Sfe% und 20 bee Sebemittelfare file Sugenbilse

9. Unter Ausschluß nachträglicher Annahme find die Ax­melbragen van fellay, ben 13. Desemboc, Ms Dienstag, Ben 17. Dezember 1918, bei ben leinganblem abzugeben. 3. Die Kleinhändler haben bir amelbeabfmitte au den bel aben aufgerufenen Nummern den Großhändlern am Stiet abgeholte ze werfällt mit dem 18. Dezember 1919 Bern , den 10. Desember 1918.

24

15 220-36,250 11.241

16

242-244

17

18 255-203, 272-273

213 200/214 67

19 279-253, 297-804

185

Bremier Str. 13-17

284-280

212

Siempefte. 25

21

291-295

82/00

Turn, 75

28

305-314

23

315-326

70 56

Maveneftr. 12

24 98-104, 147-150

Sewertihafts­

Engelufer 15

118-113

kaus 219

Segauer Str. 12-16

168-178

58

Bromberger G. 13/14

154-150

201

178-180

258

Gr. Granitzter Str. 23 gb.- Str. 2874.. Exterifte. 18/17

246 11. 248

17

Ciergarbie Sk. 9

218, 219, 237, 238,

250

240, 245 11. 247

117

****** BAR# 8

252-854

249

Senefelberstr. 6/7

#berswalder Ste. 10 Swedter Str. 288-284

Gebrauchte Pianos

in eigener Reparaturwetttatt wie neu hergeftekt! Große Kuswahl! Bole Garantie! 808*

Klavierstimmer Adam, iustr. 16.

Soldaton!

melche zurüdtommen, finban fofert Deschäftigung durch Straßen­handel leicht verfäuft. Actifel in der Fabrit Berlin

0 27, Marsillusstraße 11.

Befestigung&- außer Sonnebenb

18. Degember 1913 abzuliefern.

Magistrat. Abteilung Air Rährmittel

Von der Beschlagnahme freigegeben

Find Me Gittenramane son Jolanthe Maris:

Lilli

Gin 9iffent aus Bockn

als Sertsegung:

Preis W. 4,-

Lillis Ehe

Breis. 4,-

Silli Braun( reibt:.... ebenso glänzende wie wahe heitsgetreue Gilderungen der Becgaliniffe, in dezeit bie Jugend von Berlin heute aufwäft ein überaus augliches West fittlicher Auftarung! The Kinder ist es natibelt it 5283 bestimmt.

Su beziehen durch: 3263

Begler& Co., Berlin W 9, Köthener Str. 27

Abteilung 9,