tommmenden beren Arise He fibrige Masse der Arbeiter an Millionen Menschen zu schaffen, und zugleich an der Erhöhung Wahlaufruf der Deutschen Demokratischen
threm Lebensnerv verlegen.
Diese Propaganda muß befämpft werden und es muß mutig den Arbeitern die volle Wahrheit über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Reiches vorgetragen werden.
Wir müssen aber Arbeit schaffen. Wir sind es den Männern schuldig, die in Dreck und Schlamm vier Jahre lang die Schrecken des Krieges von unseren Grenzen ferngehalten haben. Wir müssen ihnen, koste es, was es wolle, die Mittel zu ihrer Existenz in die Hand geben.
Grundsatz für den staatlichen Wirtschaftskörper muß sein,
uncres Wohlstandes zu wirken, mit aller ernstester EindringItchkeit vorzustellen.
Die Not ist so groß, die Gefahr so ernst, daß fie alle Be
Partei.
denken und Einwände zum Schweigen bringen. Selbstdisziplin den das„ Berliner Tageblatt" heute morgen veröffentlicht, stellt Ein Volfsaufruf der„ Deutschen Demokratischen Partei", und klare Erkenntnis dessen, was ihnen als Einzelpersonen wie sich im allgemeinen auf den Boden der demokratischen Republik . der Gesamtheit allein zu dauerndem Nutzen dienen kann, Er hat einen gewissen sozialpolitischen Einschlag, enthält aber müssen den Arbeitern den Weg zeigen, der zur Wiederbelebung eine scharf antisosialistische Spite. Im einzelnen führt er aus: unserer zu Tode ermatteten Wirtschaft und damit zur Rettung Der ordentlichen Arbeit gebührt als Bohn ein ausfömmliches, des ganzen Volkes führt. lebenswertes Dasein und Teilnahme an den Gütern der Kultur. Staatliche Anerkennung der Arbeiter- und Angestelltenverbände, verträge festgesetzten Arbeitsbedingungen, insbesondere auch der bet einbarten Mindestlohne und Mindestgehälter, müssen hierzu ver helfen..
daß nach Maßgabe der vorhandenen nationalen Güter jedem, Tschechische Truppen an derfächsischen Grenze obligatorisches Schiedsgericht sowie Gewährleistung der durch Tarif
der arbeiten fann und will, das zur Verfügung zu stellen ist, mas er zu seiner Bebensführung nötig hat. Um aber diese Verteilung der Existenzmittel zu regeln und die Beschaffung des Nötigsten an ermöglichen, muß ihm Geld gegeben werden. Kann das nicht erreicht werden, dann tritt der Hunger an jeden einzelnen heran und der Hunger fennt fein Gebot. Sungrige Massen müssen eine gefahrvolle Umgebung werden. Hunger muß Unruhen schaffen und das schönste sozialistische Programm fann den nicht beruhigen, der einen hungrigen Magen hat. Zwei Wege der Hilfe steken offen. Man muß entweder die Arbeitslosen mit Geld mitteln unterstüten, oder man muß ihnen Arbeit beschaffen. Geldunterstützungen in dem Umfange, wie He jest nötig werden, find, wenn man das Geld nicht als ein blobes wertloses Stud Sapier betrachtet, nur möglich bei einem Ueberfuß an Produktion, bei einer gewiffen Reserve all der zur Lebensführung notwendigen Dinge, find nur möglich in einem wohlhabenden Staate. Sie sind aber bei unserer Armut nur in sehr beschränktem Umfange denkbar. Wir haben
...
Am Frettag find die beiden Städte Tetschen und Boden bach von den tschechischen Truppen besjekt worden. Vor Notwendig ist eine wirklich jogiale Steuerpolitik! Eit dem Einmarsch der Truppen wurde den Bürgermeistern der beiden Stäbte durch einen Kurier ein Schriftstüc in englischer Sprache malige progreffive Vermögensabgabe, auf angemessene Beit ver überbracht, in welchem ein englischer Major und ein franzöfifcher teilt. Geftoffelte Einkommensteuer unter möglichster Schonung der Hauptmann Mitteilung machten, daß die Abgesandten der Entente finderreichen Familien, des Arbeitseinkommens und der Kleinen Ber am nächsten Tage um 6 Uhr früh in der Stadt eintreffen würden. mögen. Allgemeine Erbschaftssteuer für jeden größeren Die Fädtischen Funktionäre hätten sich zum Empfang einzufinden. Nahlah., Bor allem aber schärfte Erfaffung der Kriegsge Dies geschah auch. Die beiden Offiziere tamen im Automobil an winne An diesem Kriege darf ein Deutscher fich bereichert und teilten dem versammelten Gemeinderat mit, daß Tetschen und haben. Bodenbach von tschechischen Truppen besetzt werden würden. Das Solche Lasten können aber mir getragen werben bei Auf nationale Gefühl der deutschen Bevölkerung werbe aber dabei in rechterhaltung des Privateigentums und einer Wist feiner Weise verlegt werden. Bald darauf rüdten tatsächlich die schaftsordnung, die das Intereffe des einzelnen am Grwerb lebendig tschechischen Truppen in Tetschen und Bodenbach ein und besetzten hält und ihn zu höchfter Tätigkeitenspornt. Die unerhörte Ver alle öffentlichen Gebäude. schuldung, der Mangel an Rohstoffen und die Zerstörung unseres Außenhandels bebrohen uns mit einer Wirtschaftskrise fonder nehmern und Arbeitern, von Selbständigen und Angestellten fant den Zusammenbruch verhindern. Darum verwerfen wir die von Die Hauptaufgabe der Friedenskonferenz. der Sozialdemokratie angestrebte Ueberführung aker Produktions London , 18. Dezember. In einer Unterredung mit einem mittel in das Eigentum der Gesellschaft. Das Beispiel der Kriegs gung gedacht werden fann, ist wohl jedem llar. Es erwächst Bertreter des Reuterschen Bureaus sagte 21oyd George: gesellschaften schreckt! Die Frage der Sozialisierung ist rein die unangenehme Notwendigkeit für viele, auf den Wunsch, zu Am Vorabend dieser wichtigen 3 ahlen, die für das Land fachlich für jeden Ginzelfall Samach zu entscheiben, ob eine Stei ihrer früheren gewohnten und vielleicht ihnen auch liebgeworde- so viel bedeuten, wünsche ich, jeden Sweifel darüber zu ent- gerung der Erwerbsmöglichkeiten der besten Massen und eine Ers nen Arbeit zurückzufehren, zu verzichten. Die Silfe fann nur fernen, daß ich für die Abschaffung der Dienst- höhung des robuftioneerivages erzielt werden kann. Meinesfalls durch Notstandsarbeiten geschaffen werden, und Notstands- pflichtarmeen in allen 2ändern bin. Ohne diese dürfen Staatserngriffe in der Form ber Bureaukratisierung be arbeiten sind nun einmal eine Beschäftigungsweise, die aus dem Abschaffung würde die Friedenskonferenz ein Mißerfolg und Wirtschaft lebens erfolgen. ein Betrug sein. Diese großen militärischen Maschinen sind Im Gegensatz zum Barteiprogramm der Sozialdemokratie find für die Leiden verantwortlich, die die Welt durchzumachen hatte, wir von dem Wert und der Unentbehrlichkeit des Handwerks und es wäre ein armseliger Abschluß für eine Friedensfonfe- und Aleinhandels überzeugt. Wir erstreben die Wiederau renz, wenn ihnen erlaubt würde, weiterzubestehen. Alle Dele- richtung des Handwerks durch schleunige Zuführung von Rohstoffen, giertert, die Großbritannien auf dieser Konferenz vertreten, Sreditbeschaffung und Fürsorge für das Lehtlingswesen. müssen auf das von mir ausgegebene Biel hinarbeiten.
zurzeit weder Ueberproduftion, noch ausreichende Produktion Lloyd George für Abschaffung der Dienstpflicht gleichen. Nur die gemeinsame Anspannung aller Säite von Unter
überhaupt, und Produktion allein bringt Geld.
Der einsige Weg au ausreichender Hilfe und Beseitigung der Notlage ist die Beschaffung von Arbeit. Daß bei der Rohstoffnot in Deutschland nicht an industrielle Beschäfti
Rahmen des Normalen herausfällt.
Das preußische Ministerium bat fich bereits mit dem Plan befaßt, durch erstellung von Rleinwohnungen Arbeit und zugleich die so notwendige Wohnungsgelegenheit zu schaffen. Aber es ist nur ein beschränkter Kreis von Arbeitern, denen damit geholfen werden kann. Denn dieser Plan fordert in der Hauptsache gelernte und angelernte Spezialarbeiter, und außerdem ist die Bereitstellung aller notwendigen Baustoffe eine Angelegenheit, die Zeit fordert. Die Hauptmassen der Arbeitslosen sind bisher in anderen Berufen tätig gewesen und für fie müssen Arbeiten bereitgestellt werden, die ohne besondere Vorkenntnisse ausführbar sind. Das sind Straßenarbeiten, Bahnarbeiten, Ranalifierungsarbeiten für neuzuerschließendes Gelände, landwirtschaftliche Arbeiben, die jetzt besonders im argen liegen, und insbesondere die kultivierung der ungeheuren Moor and Heideflächen Deutschland 3.
Eine unermeßliche Fülle von Arbeitsmöglichkeiten bieten die preußischen Moore, die ein Gebiet von etwa 21 tillionen Heftar umfassen und die zu einem Teil schon während des Krieges durch Kriegsgefangene bearbeitet worden sind. Dadurch wird zugleich eine für unsere Ernährung außer ordentlich nigliche Arbeit geleistet. Denn alles gewonnene Land fann landwirtschaftlich nusbar gemacht werden, fann unsere Lebensmittelproduktion vergrößern und kann zugleich einer erheblichen Anzahl von Arbeitern eigene Scholle und Ständige wertvolle Arbeit bieten.
Wir haben uns immer dagegen gewendet, daß die Arbeiter gegen ihren Willen zu Motstandsarbeiten in andere Gebiete verpflanzt werden. Es muß auch jetzt versucht werden, alle Särten zu vermeiden. Aber wir fonimen nicht darum berum, den Arbeitern mit aller Dringlichkeit au raten, sonst berechtigte Bebenfen jett auriicfaustellen und das große Wert, Arbeit für
in allen Ländern.
Ein Programm des Spartakusbundes. Befehrung zur Demokratie?
Die„ Rote Fabne" veröffentlicht ein Programm des Spartatusbundes, das folgenden bemerkenswerten Bassus enthält: Der Spartakusbund wird nie anders.bie Regierung 3- gewalt übernehmen, als durch den klaren unzweibeutigen Willen der großen Mehrheit der proletarischen Masse in ganz Deutschland, nie anders als kraft ihrer Sewußten Zustimmung zu den Aussichten, Bielen und Sampfmethoden des Spartakusbundes.
Auch die Sozialdemokratie will bei der Sozialisierung nur nach rein inchlichen Erwägungen ausgehen. Eut das aber die ,, Deutsch: Demokratische Partei"? Sie macht eine tiefe Ver beugung vor dem Unternehmertum, den Handwerkern und Plcintändlern, deren Stimmen zu gewinnen ihr wichtiger zu fein scheint, als alle fachlichen Erwägungen".
Deutsch- demokratische Liebäugelei
mit Fehrenbach.
"
Die eigenmächtige Einberufung des Reichstages durch den Präsidenten Fehrenbach findet zwar in einigen linksliberalen Blättern Widerspruch, nicht aber in der„ D. P. K.", dem offi. Wäre es dem Spartakusbund mit diesem Bekenntnis ernit, sierrex Organ ber Deutfen bemofratischen Bar so müßte er sich auf den Boden der demokratischen Ordnung ei". Diese beschwert sich vielmehr darüber, dat die Reichsregie daß ftellen und alle gewaltsamen Auflehnungsversuche gegen sie rung die Nationalversammlung nicht rasch genug einberufe und unterlassen. Daß er feinen Ideen Anhänger zu gewinnen fragi bann:„ Will es die Reichsregierung darauf ankommen lassen, fucht, wird ihm niemand übel nehmen, auch der nicht, der diese das Herr Foch die Einberufung des Reichstages durchsetzt?" been bekämpft. Wie groß die Anhängerschaft von Spartakus Denn, so fährt die„ D. P. N." fort: und wie nabe oder wie fern er der Regierungsgewalt ist, wird So und nicht anders liegen die Dinge. Der alte Reichstag fich bei den allgemeinen Volkswahlen zur Natioist gewiß heute nicht mehr das Spiegelbild der wahren Boltsmeinung. Er ist aber immer noch das beste von allen, die wit nalversammlung zeigen. Daß beute der Hare unaveideutige heute angeblich besitzen. Bis zum 16. Februar fönnen wir auf Wille der großen Mehrheit der proletarischen Massen" das die Nationalversammlung nicht mehr warten. Spartafustreiben aufs entschiedenste ablehnt, unterliegt Man kann aus diesen Säten nur entnehmen, daß die„ D. B. K." nicht dem geringsten Zweifel. Solange der Spartakusbund mit der Einberufung des Reichstages, also einem gegenrevolutio aber eine fleine Minderheit ist, wird er fich auch den Ge- nären Schritte, einverstanden sein würde. Diese Haltung ist ein jeten, die von der Mehrheit erlaffen oder betätigt werden, erneuter Beweis für die Unguverlässigkeit des fügen müssen. Barteigebildes auch auf rein bemokratischem Gebiete. Moissi gab der Figur ftatt deffen eine findlich weiche Einfalt, zu ächgen, Feuer zu frühen von der Zündkraft der Borte, die in Das blaffe Antlik auf dem magern einen Körper erinnert etwas bief unten bestiet in dumpfen Gleichmut die endlose Masse des an die Phyfiognomie eines übernächtigten Gelehrten, verklärte sich Bolles, die Menschheit, unbelennten Verhängnis entgegen. aber in den Momenten ber Erregung zum Ausdruck gläubigter Hingabe. Seine Güte hat den Tonfall einer zärtlich warmen bestridenden Herzlichkeit, die bei unerschütterem Grnst doch die Borstellung einer rührend welffremden Wehrlosigkeit erwest. Und as alles trug wieder, nur in anderen Formen, als man es nach den Toloibildern erwartet, spezifisch ruffische Färbung. Eine be beutsame und große Leistung, die, wie Moiffis viel diskutierter Hamlet, bei aller Unterschiebenheit von der Gestalt, wie sie der Dichter selbst gesehen haben meg, ein Gigenes beftyt, den Höver überzeugt umb fortreist.
neuen
Und das Licht scheinet in der Finsternis. bie in anderer Weise aber darum nicht weniger zum Gergen førach. hnen hin und her jegen; Funken tropfen blatſchwor heras- und
Deutsches Theater.
Os ist mit Freuden zu begehen, daß diefes nachgelaffene Duama Tolais die Dichtung, die den unmittelbaren und sen tiefsten Ginblid in die Seelentämpfe ihres Schöpfers gewährt nach der Jahre gucidiegenden, umbergehlichen Aufführung des Meinen Theaters mit Roggler in der Titelrolle, nun, auf der Meinhardtbühne, weht ein dauernder Befih in dem Hauptstädtischen Spielplan werben wird.
-
All die Verhüllungen, mater denen die Dichter sonst von Threm Seit zu rechen pflegen, fnb in diesen Werke abgeftneift. Tolstoi bersamast die Berdoppelung in ein anderes, zum mindesten durch äußere Umstände von ihm geschiedenes Ich. Er spricht von sich mit Namen und führt ben Kveis der Seinen vor. Die Grinnerung an die Kämpfe, die er in seinem Seim befanden, führt ihm die Feder. So toucht hier bereits, und giver Lange Jahre vor der endlichen Ausführung der Gedanke auf sich durch Flucht aus dem Milieu ariftofcatifchen Patentums zu ratten, das von ihm als une licher verspruch zum göttlichen, dem menschlichen Gewiffen eingepfangion Gebot der Menschenlebe empfunden wieb: ber Gebante und zugleich die Hemmung bie the damals in der Stunde der
Entscheibung zurüdielt. Der Abscheu ver der Untwahrhaftigkeit, die, da man doch einmal in einer fich chriftlich nennenden Gesellfchaft geboren ist, das Defenntnis zu Jefu Worten nachplappert und ihren Sinn im Selbstbetruge bequemer Stompromisse zum Gegenteile umfälscht, verbindet sich in ihm mit einer Gebeu, den
Bause um den Bereinsamten hervor. Lucie Höflich web Höchft lebendig tvat auch das gange Treiben in dem gräflichen albig flagenbe Gattin, Diegelmanns im Wohlsein#rahlen der Schwager, Rosa Bertens arrogante plappermbe Berwandte, germine Körners Fürstin und die Char der jungen luftigen junge Sohn der Fürstin, in dem Tolstois Lehre zündet und der die Beute. Der zur Belehrung Nicolais herbeigitierte Briefter und der Weigerung im Heer su biensat, mit der Ginterierung in einer Irrenanstalt bäht, erhielten, jener durch Gregori, dieser durch Deutsch eine havaltariftische Verköuperung. Conrad
Schmidt.
Des Krieges Urgesicht.
ben Fenster. Die Dämmerung wird zur unerträglichen Qual Gerüchte": Fledermäuse haben lautlos um die schweigenein Sight, lein Bost.- Gespenstisch Kattert's burch alle Träume. Wellen wandern über emblosen Heerscharen. Gebet um Sieg": Glut farrt vom Himmel, graue Ale Frauen und Kinder haien zu Füßen des Kreuzes und beven the Savet zu den heiligen Wundmalen. Das Anilik des Eslösers aber ist ihnen in Bollen verborgen. Nein! Es ist nicht der Erlöser! Auch er ist verwandelt Aus den Welten redt fich die sebeußliche Gebärde verörverter Blutgier, das Fanal des Weltenbrandes als Gloriole ums grauenhafte Haupt! ein Tiger, der blös hinausschnobert in die Welt nach neuen Opfern, riffen bis auf die Bleichen Anochen, wollenbech auf ihr bingeredt Blutraus": Die Grde purpurn überschwemmt, aufge neuem Rausch. Söische Vision der natten Tierheit in But.
-
Die grauen": In maßlose Weite, bis zu den Horizonten hin Sügel an Hügel; auf ihnen Mütter und Frauen an die Kreuge Kreuz. namenloser Dual geschlagen. Rings um die gange Erbe Kreuz
Straße nächtlich gingeft uns fabelt die Faben des Sieges näge " Die Fahnen": Grisbteft du es wie? Wenn du einsame schaufeln, dachtest du dann nie: dies ist ein Febjahmud, und doch
bedeutet jede Fahne ein Menschenleben? Dann konnte es wohl geschehen im wieren Sput ber Nacht, daß die Fahnen sich schreckhaft berwandelten, und du sabest hängen, leife wiegend im Winde, vor jedem Hause ein Opfer der Furie Krieg.
-
Das Ende, grimmig benannt„ Sieg" eist breites Schwert noch hervorragt, in Blutmeer gestehen, so tief der Grund, daß laum der Griff hoch oben winzig Mein ein Böglein, verzagend, flatternd, der Sonne harrenb, die so lange warten läßt: bie bange Seele der Menschheit, erbärmlich schwacher Stuf zu Gottes Throne! Müßten folche Bilder nicht wie eherne Gefehestafeln warnend blicken von den Wänden der Regierungsfäle, ber Bollshäuser, ja, ber, Schulen?
Notizen.
K. B.
Eeinen meh zu hun, in welcher Güte und Unvermögen der Ent- Heben Bilder„ Krieg", die bisher( im Verlage Orell FüßliDas Berliner Künstlerhaus zeigt jetzt Willibald Krains schließung selam burcheinander schimmern. Wie die Beschwörungen Bürich als Mappe erschienen, 7 M.) m allen friegführenden Länder einst geliebten Frau, der seine Gewissensnöse als bloße Ein- dern verboten waren. bilbung, orfcheinen, ihu dazu bringen, zu bleiben, so ist er früher Die Bilder selbst wirken als mechtvolle Bekenntnisse und aus schon vor ihr zurüdgewichen, hat er den Landbefit, den er den dem Inneren qualvoll geborene Bisionen. Aus greller Phantasie armen Bauern geben wollte, auf ihren Stamen überschreiben laffen. und unerbittlicher Denttrait geeiht, in der Empfindungswucht Eine Halbzeit, durch die er die Berantwortung für die luguriäfe mefensverwandt dem Charakter Geigers und Kubine, ist Krain Lebensführung der Familie sich vom Swiffen zu schieben dachte, offensichtlich bemüht, Maffenwirkung zu erzwingen. So erreicht er was aber sein unbeltechlicher Wahrheitsfinn dann selbst sofort als bärde und der zwingenden Gewalt lauter, packender, unverges über Religion und Schule hat die Buchhandlung Vorwärts, Berlin einen Stil von monumentaler Plastit, lärmend eindringlicher GeReligion und Schule. Ein Bergefnis von Schriften leeres Bugeftändnis durchschaut. Furchtbar lastet auf ihr, der wie licher Platate. Jbsens Brand" im Anschauen bes fittlich- religiösen Handelns ven Die sieben Blätter allen Völkern gewidmet" gliedern S. 68, joeben herausgegeben. Das Verzeichnis wird fostenlos bet der Wahrheit bez Mabispruchs:„ Alles oder nichte" burchbrungen h in eine historische Folge der Kriegsgeschehnisse: Borgeschichte, schiet. ist, der Zwiespalt zwischen der ethischen Forderung und den Un- Niederbruch des Geschides, die Katastrophe, das Ende. Die Malerin und Dichterin Hermione v. gulänglichleiten feines eigenen Tuns. Eine menschliche Tragit, Gin Titelblatt geftaltet das sehradhafte Gleichnis: ein reuschen, beven Natur fich in Bild und Wert auf den Wegen bie, ganz gleichgültig, wie man sich zu Tolstois Forderung einer refiger Büffel, schwarz, gewitterstart, mit blutesten, breiten Sufen, einer ausfchweifend phantastischen Romantit auslebte, ist in ihrem Erneuerung bes urdhriftlichen Geistes stellt, in dieser dichterthehen mit Hornbewehrten Haupte und widerlich brott verzerrten Bügen, manns, des seattstischen Nomanschriftstellers, von dessen ernsthaften Batt des Kopfes menschlichen Körper tragend, ungefügig tierisch Wohnorte Bichtenvade gestorben. Sie war die Gattin Konrad Tele Wiederspiegelung mit mächtiger Gewalt ergreift. Blutgeifern: Bestialische Gier. Werben seit den neunziger Jahren manches durch Abdruck in den De Kabinette": Durch unheimlich lastende Nacht spinnt sozialdemolentischen Beitungen in weite Kuboitealceife getragen fich enger und enger ein Neh von Drähten; es beginnt zu glühen, wurde.
Dem Bild, daß man vom alien Lofftei hegt, hat einst Rahiers männlich Inossige Sexbheit in wunderbarez Meife entsprechen.
-