Gewerkschaftsbewegung
Gewerkschaft der Beamten.
Aus Beamtenkreisen wird uns geschrieben: tätigen Bevölkerung das Bestreben zur Organisation so groß, wie tätigen Bevölkerung des Bestreben zur Organisation so groß, wie unter der staatlich angestellten Beamtenschaft. Beamte und Festbefoldete, welche teilweise nie an einen wirtschaftlichen Zusammenschluß ihrer Berufskollegen dachten, predigen jetzt mit großem Gifer und mit ebenso großer Ueberzeugung die Notwendigkeit einer Or anisation, d. h. einer Kampforgamsation zur Vertretung der wirtchaftlichen Interessen aller Beamten auf gewerkschaftlicher Grundlage. Daß dieser an und für sich gute Gebante nicht dem eigenen Triebe, sondern nur der Not gehorchend namentlich bei den höheren Beamten- sein Dasein verdankt, sei nebenbei erwähnt. Als Beitrag zu dieser Gewerkschaft soll neben laufenden Beiträgen ein einmalig zu erhebender Betrag von durchschnittlich 25 M. pro Mitglied gefordert werden wenigstens ist dies bei den Justiz beamten der Fall.
-
Gelingt es nun, alle in Frage kommenden Beamten diefer Or ganisation anzuschließen, so wird allein durch den erwähnten ein maligen Betrag ein enormes Rapital angesammelt. Hiergegen wäre durchaus nichts einzuwenden, falls die zu schaffende Beamten organisation fich lediglich die wirtschaftliche Interessenvertretung ihrer Mitglieder angelegen sein ließe. Dies scheint jedoch nicht der Fall zu fein.
Nach den bisher bekannt gewordenen Ansichten der sogenannten Gründer dieser Gewerkschaft hat es den Anschein, wie wenn diese Organisation mit einer bürgerlich- demokratischen Politik verquidt werden soll, und zwar mit einer Politik, die einem sehr großen Teil der unteren und mittleren Beamten mcht zusagt. Nur auf rein wirtschaftlicher Grundlage ist eine Beamtenorganisation in dem geplanten Umfange denkbar, da jeder Versuch, die gesamte Beamtenschaft in ein bestimmtes politisches Fahrwasser zu leiten, unweigerlich zur Sprengung der Organisation führen würde. Zur gedeihlichen Entwicklung der begonnenen Beamtenbewegung ist unbedingt notwendig, daß der bisher bestehende Kasten- und Klassenjeist in der Beamtenschaft verschwindet und statt dessen das Gefühl der Solidarität Plaz greift. Nicht Mißachtung und gegen jeitiger Neid, sondern nur einzig und allein gegenseitiges Verstehen, gegenseitige Achtung und der Wille, gemeinschaftlich für eine große Sache zu wirken, kann den Bau der Gewerkschaft zum Segen und Nußen für die Beamtenschaft vollenden.
Rosenfeld gerichtete Anzeige habe Oberbürgermeister Wermuth eine Unternehmer im übrigen Entgegenkommen zeigten, drohten jetzt die Untersuchung veranlaßt. Sie babe völlige Haltiosigkeit der Ver- Verhandlungen über die Entschulungssumme daran zu scheitern, dächtigungen ergeben. Die Verantwortung für die in Veriamms daß die einzelnen Unternehmungen gesondert mit ihren Angestellten lungen vorgebrachten Behauptungen ist nicht Sache der berichtenden Vereinbarungen treffen wollten. Zeitung. Auch für die Angaben des Herrn Nowarra lehnen wir die Verantwortung ab. Bemerken wollen wir dazu nur, daß ieine eigene Darstellung der Entlassung des Vertrauensmannes doch sehr nach Maßregelung aussieht. Daß wir aus dem uns zugegangenen Versammlungsbericht nur einen Teil der Anschuldigungen veröffentlichten, fagten wir bereits in Nr. 347. Zu dem von uns wieder gegebenen Bo wurf, daß für den Hausbalt des Direktors aus dem Lager der K.V.G. günstige Gelegenbeit fäufe billig falkulierter Sachen gemacht worden seien, äußert Herr Nowarra sich nicht.
Die Rückzahlung der bei Kriegsausbruch gemachten Gehalts: abzüge regt folgende Zuschrift an: Bei Ausbruch des Krieges haben es sich viele Angestellte in verschiedenen Berufszweigen, so in faufmännischen Betrieben, in Speditionsgeschäften, bei Versicherungsgesellschaften usw. gefallen lassen müssen, daß ihnen monatelang das Gehalt häufig bis zur Hälfte gefürzt wurde. Das damalige Verlangen der Arbeitgeber wurde durch die Kriegslage gerechtfertigt. Man tannte die neuen Verhältnisse nicht, ganz ängstliche Gemüter glaubten, daß Handel und Wandel nun vollständig aufhören würden. Im ersten Kriegsmonat war der Geschäftsgang denn auch allgemein fast lahmgelegt. Dieser Zustand hielt jedoch nur kurze Zeit an. Denn schon Witte September wurde das Geschäft allgemein lebhaft und wuchs schon im Oftober und November 1914 so gewaltig an, daß in fast allen Betrieben die Waren nicht schnell genug und in nicht so reichlichen Mengen herbeigeschafft werden konnten, als sie gebraucht wurden.
Die
Es gibt nun auch Geschäftsinhaber, die in Anbetracht der so günstig veränderten Geschäftslage ihren Angestellten die gekürzten Gehälter unaufgefordert und bereitwilligst nach einigen Monaten vergüteten; auch viele gibt es, die ihre Angestellten noch nach ihrer Ginberufung monatelang mit Teilgehältern unterstützten. meisten Arbeitgeber haben froß großer Gewinne an eine nachträgliche Vergütung nicht gedacht. Die Arbeitsfnappheit ist nun heute, namentlich in Handelsbetrieben, so groß, daß, wie in faufmännis schen Arbeitsnachweisen statistisch nachgewiesen werden kann, auf 1770 Bewerber nur 11 Stellungen kommen. Wäre es nun nicht ein Aft der Gerechtigkeit, wenn die Arbeitgeber dazu verpflichtet würden, die im Jahre 1914 und 1915 gemachten Gehaltsabzüge jetzt wieder auszuzahlen. Denn es erscheint geradezu ungejeklich, diese Abzüge einzubehalten, nachdem sich die damaligen Vermutungen, durch die sie veranlaßt waren, als irvig erwiesen haben. Die Abzüge waren nicht Maßnahmen, die infolge schlechten Geschäftsganges getroffen wurden, denn sie wurden meistens schon Anfang August 1914 zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbart.
Aus der Kleiderverwertungsgesellschaft erhalten wir vom Direktor No warra eine Zuschrift, die sich gegen Soweit die in Betracht kommenden Geschäfte noch bestehen den in Nr. 847 veröffentlichen Bericht über eine Betriebsversammlung von Arbeiterinnen und Angestellten der K.V G. sollten die Inhaber veranlaßt werden, den seinerzeitigen Angestellwendet. Herr Nowarra bestreitet, daß er den Besuch der Veriammten die Abzüge voll zurückzuvergüten, auch wenn fie, großenteils inlung durch die Drohuna, vie Weihnachtsgratifitationen zu entziehen, folge Einberufung oder Stellungswechsel, nicht mehr im Dienste der vereiteln wollte. Er habe sogar zum Besuch der Veriammlung auf- betreffenden Firma stehen. Vielen Tausenden, zum großen Teil gefordert und babe auch die Berteilung einer Weihnachtsgratififation stellungslosen, heimgekehrten Soldaten, wäre damit geholfen. L. M. erwirkt. Den Vertrauensmann habe er nicht gemaßregelt, sondern diefem sei gekündigt worden, weil er in Befugnisse der Geschäfts leitung eingriff und unter Drohung mit Brotlosmachung die ArDer Zentralverband der Handlungsgehilfen steht seit langer beiterinnen zum Eintritt in den Verband aufforderte. Der Angestellte G. fei nicht wegen der Versammlung, sondern wegen Pflicht Zeit mit dem Zentralverband für Privatversicherungen( Unternehmer widrigkeiten entlassen worden. Direktor Nowarra habe nicht 15000 m.| organisation) in Verhandlung zwecks Regelung der Arbeitsverhält Während die Gebalt, sondern 9000. Auf eine von G. an Jufti minifter nisse und Gewährung einer Entschuldungssumme
Die großen Billardwettspiele
im Kaffee Zielka
Haben Sonnabend nachmittag zwischen den vier Billardmeistern Sagenlocher, Grole, Stufaß und Beder ihren Anfang genommen und wurden Sonntag nachmittag fortgefeht. Schon die Anklindigung vom Beginn der Wettspiele hatte einen über rafchenden Erfolg. Der große Turniersaal wurde von 8uschauern bis auf ben lezten Blaz gefüllt und der Andrang mar im Laufe des Nachmittags so start, daß viele teinen Eintritt Es wurden bisher im ganzen mehr bekommen konnten.
37 Bartien ausgefochten, und zwar 2 Cadre- Partien auf je 150, 2 Dreibanden- Bartien auf je 8 und 33 Partien vom Roten Ball auf je 8 Punkte. Davon gewannen im Cadre- Spiel Hagenlocher 2, im Dreibandenspiel Hagenlocher 1, Stutas 1, und im Spiel vom roten Ball Hagenlocher 17, Grote 8, Stufaß 6 und Berfer 2 Partien. Sagenlocher gewährt allen Billardmeistern im Cabre cine Borgabe von 50, und in der Partie vom Roten " eine Borgabe von 1 Punkt. Die Wettspiele werden täglich von 3 Uhr nachmittags an fortgefeßt.
235/12
Theater:
Freiheitsdichtungen.
Lotte Siber vom Palast- Theater mit neuen Tänzen. Billetts 3 u. 5 M. bei Wertheim , Bote u. Bock u. a. d. Kasse. 675b Soldaten zahlen nur 30 Pf.
Geschlechtskranke
verlangen im eigenen Intereffe, um sich vor minderwertigen Heilverfahren zu schüßen, meine aufflärenden Broschüren über Geschlechtsfrankheiten( Eripper, sonstige Harnleiden, Syphilis, Blutuntersuchungen usw.), wirtungsvolle und wertvolle Heil verfahren in verse lossenem Kuvert, Preis 1 M.; ebenso in den Sprechstunden erhältlich. Weitere mündliche Auskunft 1492* tostenlos.
Spezialarzt Dr. med. Karl Reinhardt , Berlin , Potsdamer Str . 117, an d. Li wstr. Sprechstunden: 12-2 mittags und 26-210 avends, Gonntags 11-1.
Erstes und ältestes Kur- Institut ,, Löser"
Spezial- Behandlung
v.irischen u veralteten Haut- u. Geschlechtsleiden jeder Art, spez. chronischer hartnäckiger Harnröhr.- A sflüsse; Blasen-. Nieren-, Nerven-, Mannesschwäche. Gegen Syphilis eigene Heilmethode verb. m Ehrlich- Hata- Kuren. Röntgen- Laborat. Blutuntersuch. Quecksilber- Entziehungskur. i. eig. Kur Bad, get. Räume für Damen Honorar mäßig! 20 jähr. Praxis!
Anstalts- Leltung
Dir. Löser senior u. die spezialärztliche nur Rosenthaler Str.68-70 nahe Rosenthaler Platz
Spr. 9-1,4-8, Sonntg. 9-1.
Spezial- Behandlung
flir Geschlechtsleiden jeder Art bei Männern und Frauen Ausflüsse spez. veraltete Leiden Syphilis , ( elektr. Durchleucht.), Blasen-, Nieren!., ohne Berufsstörung.
Ostheim, Alte Schönhauser Str. 359-1, 5-8,
Sonnt. 9-2.
Spezialbehandlung
von Geschlechts-, Haut- u. Harnleiden
jeder Art, bei Männern und Frauen, spez. veraltete( chronische) Haruleiden u. Ausfüffe, nerv Schwäche zc, Syphilis, Ehrlich- Saia- auren, Blutuntersuchung. Cicht- und Finsen- Behandlung, Quedilber- Entziehungs- Auren. Eigenes Kur- Bad für Elektro- u. mediz. Bäder. Obne Berufs274/12 störung. Getrennte Räume für Damen u. Herren. Merztlich geleitete Seilanstalt nahe Alexanderplat
Löser, Münzstr. 9, s- 1, 1-8, Sonntags 9-1
Spezial- Sehandlung
Versicherungsangestellte vor dem Streik?
Eine im Luftgarten zu geitern einberufene Versammlung sämt licher Versicherungsangestellten lehnte das Angebot ab und zeigte nicht übel Lust, sofort in einen allgemeinen Streit einzutreten. Die Ver bandsleituna riet jedoch im Hinblick auf die heutige Beerdigung der Sie will den Unternehmern Opfer vom 6. Dezember davon ab nochmals Gelegenheit bieten, ihren Standpunkt au ändern. Ge schiebt dies nicht, wird eine zu morgen mittag 12 Uhr einberufene Versammlung erneut Stellung nehmen und entscheidende Beichlüsse faffen. Es wurde auch die Absicht befun et, daß die Angestellten der Viktoria, die bereits zum Teil mit einer Entschuldungssumme abgefunden sind, sich solidarisch mit den übrigen Angestellten er tlären würden.
Parteinachrichten.
Kandidaten zur Nationalversammlung.
Eine Konferenz der Partei für den Wahlkreis DarmstadtGroß- Gerau stellt zur Nationalversammlung, folgende Kandidaten auf: Offenbach - Dieburg ( Ulrich), Darmstadt- Groß- Gerau( Dr Quessel), Mainz - Oppenheim ( Dr. David), Erbach - Bensheim ( Hasen sahl), Friedberg - Büdingen ( Neumann), Gießen - Nidda ( Kandida noch nicht bestimmt), Worms- Heppenheim( Egelmann), Alsfeld Lauterbach( Vetters), Bingen - Alzey ( Adelung).
Für die Republif Hessen sind 70 Abgeordnete aufzu stellen.
Vom Sozialdemokratischen Verein Breslau werden die Ge nofsen Bauer Berlin und an Stelle Bernsteins Genoss Löbe Breslau der an den Weihnachtstagen stattfindenden Kon ferenz des mittelschlesischen Agitationsbezirks in Vorschlag gebracht
=
Industrie und Handel.
Die Börse.
Die Berliner Börse eröffnete auf die Einberufung der Nationalversammlung zum 19. Januar ausgesprochen fest. In derselben Richtung wirkte die Nachricht, daß der Stahlwerksverband schon wieder eine wesentliche Heraufschung der Halbzeug- und Formeisenpreise plant, und zwar um 100 Mart für die Tonne Formeisen und um 97,5 Mark für die Tonne Halbzeug. Damit sind die Eisenpreise um ungefähr 300 Prozent gegen den Frieden gestiegen. Diese neuen Preise sollen für die Lieferung der Monate Januar und Februar 1919 gelten und nachher soll für spätere Liefe rung eine neue Preisvereinbarung erfolgen. Demgegenüber machte es feine Wirkung, daß die Generalversammlung der Friedrich Krupp A.-G., deren Direktorium bereits die Herabsetzung der zehnprozenti. gen Vorjahrsdividende auf vier Prozent vorgeschlagen hatte, beschlossen hat, für das Geschäftsjahr 1917/18 eine Dividende über
haupt nicht auszuschütten.
Der Kassamarft war eher etwas schwächer, wenn es auch eine ziemliche Auswahl erheblicher Breiserhöhungen gab. Die Kurse für auswärtige Zahlungsmittel brödelten weiter allmählich ab. Verantwortlich für Politik Erich Kuttner , Perlin: für den übrigen Teil des Drud. Borwärts- Buchdruderei und Blattes Alfred Scholz, Neukolln: für Anzeigen Theodor Glode, Berlin . Verlag Berlagsanstalt Baul Einaer u Co in Berlin , Lindenstraße 3. Borwärts- Verlag G. m. b. S., Berlin . Hierzu 1 Beilage.
Bilder
Gemälde
Zwischenstock
Münchener Künstler: Walfer Fisle, Stuhlmüller. Peter Paul Müller, Klee. haas. Lipps, Ulmer u. a.
Kopien alter Meister
aus den Gemälde Galerien München , Berlin , Dresden und Hannover .
Blumen- Bilder
in ova em Goldrahmen. Handma'erei: 65.- und 95.Größe 30 x 40 cm Mk. Größe 40 x 50 cm Mk. 125.Größe 70x100 cm Mk. 450.- u. 475.
Spezialarzt Spezialarzt
Dr. med. Hasché,
Friedrichstr. 90 Dirett am
Stadtbahnhot. fürSyphills, Harn-, Frauenield., fpez.: chron. Fälle. Schmerzlofe, türzeste Behandlg. ohne BerufsStörung. Blutunterfuchg. Mäß. Preise. Teilzahlung. Spr. 10-1 und 5-8, Gonnt. 11-1.
Dr. med. Koeben f. Geschlechtskrankheiten, Haut-, Harn-, Frauenleiden nervöse Schwäche, Beinkranke. Behandlung schneil, sicher u.schmerzlo ohne Berufsstörung
in Dr. Homeyer& Co. konz. Labor. f. Blutunters.. Fäden im Harn usw.
Spez.- Behandlung- Friedrichstr.81, Panoptik.
Frauenleiden.
Haut, Harn, Geschlechts-, Schnelle, sichere Behandlung, ohne Berufsstörung, 17jährige
Braris.
5179
Andreasstraße 75,
Kühn, Ede Breslauer Straße.
gegenüb.
Königstr.56 57, s.
Spr. 10-1 u. 5-8, Sonnt. 10-1 Honorar mäßig, a.Teilzahl. Separates Damenzimmer.
bicht am Schlesischen Bahnho). Spezial- Behandlung
Sprechst. 10 1, 5-8, Gonnt. 10-12.
Spezialarzt
v. Haut- u. Geschlechtsleiden, spez. veraltete( chron.) Harnield. u. Ausflüsse, Ne ven u, usw.. gründl. behandl. mögl. Oranienb. ohne Berufsstör. Harn- u. Blut- Untersuch. Elektro- u. Licht- Behandl.
Dr. med. Woekenfuß Frauenleid. nerv. Schwäche Friedrichstr. 125, Tor,
Elsasser Str. 35
u. Frauen!.. Blutunt. Wessel, am Oranienb.Tor,
Sc nelle. sich., schmerzl. Heil. ohne Berufsstór. Teilzahlung.
Spezialarzt
Dr.med.Coleman Friedrichstraße 91.92, en der Dorotheenstr Haut-, Harn,
Geschlechts-,
Frauenieiden,
Sex. N. urasthenie. Kurze Be handig. ohne Berufsstörung.
nahe
tettiner Bahnhof. Spr. 9-1, 4-7, Sonnt. 9-2.
Surid: Dr. med. Dreuws,
Hautarzt. Priv.: Neue Winter feldtstr. 32. Raffenpragis: Alte Schönhauser Str. 32. [ 235/ 7*
Aus dem Felde zurück
Teilz. Harn- u. Blutuntersuch. Dr. L. Zuntz
Sprechst. 10-1, 5 8. Sonntags 10-1. Tel. Zentr. 8879.[ 173L*
Spezialarzt
Zigarren aus reinem Tabak Geflügel billigers
86
1/
Photographische Artikel, Pid. Marzipan
Ingenieur oder Chemiter für Herſtellung von Films, tinematographischen und anderen, sowie übrigen photographischen Artikeln werden gesucht. Bei unbedingt selbständigem Arbeiten vorteilhafte Bedingungen. Auch tüchtiger Wertmeifier erhält günstige Anstellung. Ausführliche Angebote unter B. 4 an die Hauptegp. dieses Blattes.
177/ 5*
tönnen Sie Flasche „ Marzaroma" herstellen. Zutat haben Sie. Ueberall erhältlich. Flasche mit Gebraugs anweisung M. 2.50 oder 2 Fl. . 5.50 franto Rachn. 4740* BerlinS. Schmitiner, wilmersdorf.
Eine gute Flasche Weinbrand- Kognak Günffigite
38/40% Alkohoi 37,- Mark einschl.
,
Engelke, Buchholdt& Co., Brunnenstr. 116,
Geschäftszeit wochentagl. 8-4 Uhr,
gehört auf den Weihnachtstisch.
Achtung!
Die Ledernot
506b*
600b
Achtung!
deschlechtsleid. bei Männern u. Frauen bleibt noch bestehen. Schont deher Eure Schuhe durch
Sohlenschoner und Absätze aus Horn!
Gelegenheitsfäufe!
Cichen- Speljezimmer, moderne 2800 M. Form, fompl. mur 1760
Serrenzimmer, sehr
•
gedtegen. Schlafzimmer in allen Holzarten billigst. 1472* Möbelhaus Osten nur 30 Andreasstraße 30.
Händler
5139
gründlich und möglichst ohne Berufsstörung Berlin , Invalidenstr. 14 1. Etg Ecke Bergstraße .| Provisionsreifenden, Wiedervertäufern und Straßenhändlern für Mercatormesser, Eßbestecke Berlin W 8, Stahlsiek, Berlin 57, Amt:
iBort,
-
Vorrat reicht:
fette Masthühner Pfd.8,75 M. an Mastputen
"
Mastenten „ Ziegenfleisch
9,25"
"
"
"
9,50"
"
11
8,25
"
"
"
Biegentenlen, 8,75
med. beh. schnell, gründlich, möglichst schmerzlos u. ohne Berufsstör. Geschlechtskrankh., geheime Haut-, Harn, Frauenteiden, Schwäche. Erprobtefte Method. Harn- und Blutuntersuchung,
Meine Geschäfte bleiben Conn Königstr. 34 36, Bahnhof
tag von 12-6 Uhr geöffnet.
1. Geschäft: Blanufer 21.
2.
Rosenthaler Str. 55.
Alexanderpl Spr. 10-1 u. 5-8. Gonnt.10-1.
3. G.: Bilmersd., Bernhardft. 15. Spezialarztaeyer,
4.
"
Geld sparen
EngrosExportlager,
Binzelverkauf
nur eine Treppe.
Neue Winter- Moden.
,, Elegante Kostüme" Ulster , Mantelkleider, erheblich erabgesetzte
Preise.
Ohne Bezugschein:
Seidenplüsch-, Astrachan , Breitschwanz.
Mäntel,
Imprägnierte Seidenmäntel
zu jedem annehmbaren Preise.
Straße Acht. Sie auf Hausnummer. nur durch den
Max osczytz, Lanush.59
Eingang Hausflur
Sonntag geöffnet!
reich,
Spr 10-12 u. 4-7, Sonnt. 10-12, Mittwoch geschloss. hoher Rabatt! Anfragen nur von sändlern zu richten an usw. auf eigene Rechnung gesucht Seiferthähne, tetouren Jahre in Kranken äusern u. Kliniken tätig gewesen. Hornsohlenvertriebsgesellschaft m. h. Hornsohlenvertriebsgesellschaft m. h. H., Sagerit. 63 II. Lügow 5844, Rollendorf 1176. Ceifer, Schulzendorferstr. 23.
Untersuchung kostenlos.
143L
Syphilis, Haut-, tiara, Geschtechts-, Frauenieiden, Beinkranke, Blutuntersuchung, B handi, sich., schmerzi. u. ohne Berufsstö Teliz. Sep Damenz. a. d. Karlstr. Friedrichstr
.181 Sprechst. 9-1
4-8.( Sonntags 10-1 Uhr.)
Spezialarzi
Dr. med. Haedicke Haut-, Harn-, Geschlechtsl. Blutuntersuchg. Friedrichstr. 187-188( a. d. Mohrenstraße, Untergrdb.), 11-1,5-7, Stg. 11-1.
Frauenarzt
NW, Alt Moabit 97 Sprechstunde 4-6.
Möbel
jeder Art
auf Teilzahlung und gegen bar.
Große Auswahl.
Kulante Bedingungen.
Möbelhaus Luisenstadt"
Cöpenicker
Dr. med. Heisterkam Straße 77.78, I.Et.
Leipziger Str. 107 vorm. Assistent an d. Klinik von Professor Max Joseph. Sprechstunde na hmitt.- 7. Spezi larzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Blutuntersuchung, Ehrlich- Hata- Kuren.
Moderne wissenschaftliche erfolgreiche Behandlung nach erprobten kiinischen Methoden. 297/15
Aus dem Felde zurück
Dr. Steinharter
und
Arzt für innere Krankheiten Innsbrucker Str.8.Nollend.2341
Ecke Brückenstraße nahe Jannowitzbr. Mo gen Sonntag von 2-6 öffn t,