Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratische Partei Deutschlands .

148

Sonntag, den 5. Januar, vormittags 10% Uhr:

16 große Versammlungen.

Prachtfäle des Oftens, Frankfurter Allee 48. Neue Philharmonie, Cöpenicker Sir. 96. Prachtfäle des Westens, Spichernstr. 3. Lichtipiele, Schönhauser Allee 130.

T

Union- Schultheiß, Hasenheide 31/32.

Deutscher Hof, Luckauer Str. 15.

Böhmisches Brauhaus, Landsberger Allee 12. Pharusjäle, Müllerstr. 142.

Thema:

Frankes Feftfäle, Badstr . 18/19.

Stadttheater Allt- Moabit, Alt- Moabit 47/48. Volkshaus Charlottenburg, Rosinenstr. 4. Theater am Kottbuser Tor , Kottbuser Straße 6 Prachtfäle Alt- Berlin, Blumenstr. 10. Kindl- Ausschank, Neukölln , Hermannstr. 215. Aula der Schule Belziger Str. 48/53, Aula der Schule Barbarossaplak.

MH

206/ 4*

Sozialismus in der Nationalversammlung .

Redner:

Die Kandidaten zur verfassunggebenden Versammlung im Reich und Preußen

Liepnersche Sterbe- und Kranken Unterstützungs kasse No. 23.

Am 14. Januar 1919, abds. 7 Uhr, im Raffenlotal, Linienſtr. 8:

General- Berfammlung

Tagesordnung:

1. Rechenschaftsbericht, 2. Wahl eines Vorstehers und 8 Stellvertretern.

3. Wahl eines Revisors und 2 Stellvertretern

4. Abänderung der§§ 10, 26 und 37 ber Gazungen.

839b

5. Verschiedentes. Der Borstand.

Kinderheim

Kleinftadt L. Mecklbg.- Schwerin

viel Wald, Gee Bahn Berlin Hambg., Bentralheizung, eleftr. Licht, Bad, Liegehalle. Rinder jeden Alters finden bauernd u. f. vorübergehb. Aufenthalt liebevolle Auf­nahme, forgfältige Erziehg. 5419 beste Proge.

Gute Empfehlungen. Adelheid Knorz, Staatl.geprüfte Strantenschwester, Neustadt i. Mecklenburg .

Sicherste Kapitalanlage

ist die Beteiligung an einem produktiven Unternehmen. Wir ftellen einen vielbegehrten Friedens Bedarfsartite! her, Aufträge laufend eingehend, und suchen 2/8

B

00-75 Mille In Form uur filler Beteilig. gegen feste Monatsrente von 2% bei guter Sicherstellung. Angebote nur schnell entschloffe ner, ernstlicher Reflektanten er­beten an Chiffre Ro. S. 116 Rud. Mosse, Moritzplatz .

Leichtes Er müden der

Schmerzen in Füßen und Beinen wer en schnell u. dauernd beseitigt d.

Tragen Fuß- Hell- Einlagen.

meiner

Auf Wunsch Maßanferti­gung, auch aus Zelluloid. Hühneraugentod, giftfrei, hilft sicher auch bei Hornhaut. Schubcreme, Schnürsenkel, Einlagesohlen, Frostsalbe usw.

Dittmer. R. Fischer. Frank. Frank. Fröhlich. Heilmann. Heimann. Heller. Hübner. Kohn. Krüger. Neue Winterfeldir. 46, Laden. Mirus. Pfannkuch. Poetsch. Rickelt. Ritter. R. Schmidt.

Deutscher Holzarbeiter- Berband Streiklokale

Verwaltung Berlin.

Tel.: Amt Morigplay 10623, 3578.

Bureau: Rungeftr. 80.

Vertrauensmännerversammlungen:

bes

30/5

Deutich. Metallarbeiter- Berband

Verwaltungsstelle Berlin II. 54, Linienftr. 83-85 Geschäftszeit von 9-1 und von 4-7 Uhr. Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.

Berbandes der Gastwirtsgehilfen Montag, den 6. Januar 1919, abends 6 Uhr: Berbandes der Gastwirtsgehilfen Montag, den 6. Jaunar 1919, abends,

Kamm und Haarschmuckarbeiter und Die Kollegen aus den verschiebenen Stadtteilen treffen fich zur

Arbeiterinnen.

Montag, den 6. Januar, abends 6 he, bel Staben, Michaeltirchstr. 24. Jeber Betrieb muß vertreten sein.

Tischler, Bezirk Süden.

Dienstag, den 7. Januar 1919, abends& 20e, bel Schirmer, Ritterstr. 115.

Tagesordnung:

1. Bericht der Rommission. 2. Bericht der Vertrauensleute. 3. Berbands- und Bezirksangelegenheiten.

Das Erscheinen der Rommissionsmitglieder in unbedingt erforderlich.

Tischler, Bezirk Südost.

Mitwoth, ben 8. Januar, abends 8 2he, bei Clee, Naunynste. 9.

Tagesordnung:

1. Bericht der Rommission. 2. Bericht der Bertrauensleute. 8. Verschiebenes.

Jeber Betrieb muß burch einen Vertrauensmann vertreten fein. Tischler, Bezirk Südwesten.

Mittwoch, den 8. Januar 1919, abends 7 Uhr, bet Alein, Hafenhelde 89.

Tagesordnung:

1. Bericht der Vertrauensleute und der Rommiffion. 2. Verbandsangelegenheiten.

Flugzeugbetriebe.

Mittwoch, den 8. Januar 1919, abends? hr, im Arbeitslofenfaat, Rungefte. 80.

Es ist Pflicht, daß alle Betriebe Bertreter entfenden.

Stellmacher.

Mittwoch, den 8. Jannar 1919, abends 7 2hr, bei Hummel, Sophienstr. 5.

Modell- und Fabrittischler sowie Modelldrechiler.

Donnerstag, den 8. Januar 1919, abends 7 Uhr, bet Wald, Bflugfte. 5.

Branchen- Versammlungen:

Bezirk Oberschöneweide .

Dienstag, den 7. Januar 1919, abends& 2hr, bel Warnede, Wilhelminenhoffte. 18.

Tagesordnung:

1. Wahl des Obmanns.

2. Verbands- und Bezirksangelegenheiten.

Stockarbeiter.

Dienstag, den 7. Januar 1918, nachmittags 3 2hr, bet Staden, Michaeltirchstr. 26.

Knopf- und Perlmuttarbeiter.

Mittwoch, den 8. Januar 1910, abends& Uhr, bei Greive( Verbandshaus), Rungestr. 80.

Tagesordnung;

1. Unsere Forderungen an den bevorstehenben Sartf verhandlungen. Ref.: Rollege Neumann vom Hauptvorstand. 2. Distiffion. 8. Verbandsangelegenheiten.

Bürstenmacher.

Donnerstag, den 9. Januar 1919, abends 7 Uhr, im Arbeitslofensaal, Rungestr. 30( Verbandshaus). Tagesordnung:

1. Bericht über die Tarifverhandlungen mit bent Arbelt­gebeen. 2. Branchenangelegenheiten. 81/17

Die Ortsverwaltung

Soutcolle in der Zeit von 10-11 unb 4-6 2ht:

Westen:

Schwarzer Adler, Schöneberg , Sauptstraße Kruschwih, Rurfürstendamm 245.

Wiemer, Billowstr. 58.

Erdmann, Röthener Straße 7.

Wolter, Rothener Straße 48.

Friedrichstadt:

Grindel, Bimmerfte, 30. Fröhlich, Taubenstr. 42. Bösel , Kleine Mauerfte. 6/7 Jestram, Mittelstr. 65. Müller, Weidendamm L Brust, Mauerstr. 94. Bieb, Friedrichstr. 44.

Rentrum:

Wegner, Genbelftr. 31.

Walter( Hotel zum Löwen), Jüdenfte. 55. Kaffee und Restaurant, Neue Rönigftr. 54. Restaurant, Große Frankfurter Straße 30. Süden, Neukölln : Restaurant zur Handelsstätte, Friedrichstr. 16. Frig Taeger, Hafenheide.

Sonstige:

2. Rein, Aderftr. 68.

Charlottenburg , Kaifer- Friedrich- Straße 29.

vertrag.

Gruppenversammlung

der Werkzeugschleifer

in den Humboldtfälen, Hustenstr. 40. Tagesordnung: Bericht über den Rolleffie. 125/1 Achtung! Jeber Kollege ist verpflichtet, pünktlich zu erfcheinen. Dienstag, den 7. Januar 1919, abends 7 Uhr:

Branchenversammlung

der Autogenfchweißer und-Schweißerinnen im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( Saal 1). Tagesordnung:

1. Bericht aber die Berhandlungen zum Sollettiv ablommen, 2 stuffion 3. Jahresbericht, Rassenbericht.

4. Neuwahl besemenletters und der Kommiffions- Mit glieder. 5. Berlebenes.

Stollegen und alleginnen! Der wichtigen Tagesordnung halber ist es bringend erforderlich, daß ein jeber pinftlid 7 Uhr erscheint.

Aeltest. Spezialgeschäft mit eig. Werkstatt. Broschüre gratis. Aerztlich empfohl

Sozialdem. Bartel Deutfchlands.

Montag, den 6. Januar, abends 8 2hr, in Boeters Festfälen, Beberite. 17:

Beamten- Versammlung.

Thema:

206/7

Die Forderungen der Beamtenschaft.

Rebner: Die Sandtagskandidaten Lehrer Hübner und Eisenbahnunteraffiftent Thurau. Beamte, erscheint in Waffen! Sozialdemokratische Partel Wilmersdorf . Sonntag, den 5. Januar, spätestens 9 vorm. in den Lolalen:

Genoffen zur Flugblattverbreitung fammeln sich heute Brotbezirk 1: Restaurant Schäfer, Brandenburgische Str. 69. 4a, 4b

8,7

6

Regel, Raiferplaz, Ede Detmolberstr. Stechert, Bring- Regenten- Straße 90. Reuter, Gasteiner, Ede Holsteinische. Rheingau , Binger, Ede Mecklen burgische Straße.

2a, 2b, 5a, 5b it. 6a: Reftaurant Schumann, Düffel Halensee: bel S. Sandmann, Westfälische Straße 42 botter,& fte Sachsische Straße.

Dienstag, den 7. Januar 1919, abends 7 Uhr: Sozialdemokratische Partei Wilmersdorf.

Versammlung

aller in Metallgießereien, Sint, Hütten- und

Hör', deutsches Volk, Reffingwerken beschäftigt. Former n. Berufsgen.

Was wir Dir sagen:

Stoch enger werben soll Dem Magen Bas Taufenden noch frei zu taufen stand, Soll Dir entzogen werden.

Das Ronfleisch war während des Krieges Das beste Fleisch ,. weil es zu haben;- Und wer nicht bumm ber fonnte fich Mit Wolluft daran laben!

-

Das Hungergefpenft, ein Boltsbetrug! Borgegautelt von den Herren,

Der Rapitals- und Kriegsgesellschaften,

Die am fetteften vom Hunger

Des armen Volfes werden!

Das Roßfleisch will man rationieren,

Damit die Hungerpeitsche beffer fühlbar wird! Der Fluch, der auf dem Reich und Bolte ruht, Muß abgeschüttelt werden!

Rieber mit den Kriegsgesellschaften!

Nieber mit den Ausbeutern

Nieber mit der 8wangswirtschaft! Deutsches Volt, rette und wehre Dich!

Roch ist es geit! The es zu spät.

Jerbrechen wir die Beffen der Stlaverel, 3n Güte oder mit Gewalt ift einerlei, Gewerbefreiheit wollen wir haben! Rur diese bringt uns Arbeit und Brot, Und schüßt uns vor Elend und Tob! Wir fämpfen für alle, die Sungrigen, Die Arbeits- und Brotlosen,

Nur nicht für die Feinde des Boltes:

Die Drohnen und das Schmarogertum Wer Zeit hat, erscheine am Dienstag Vormittag 11 Uhr vor'm Lehrervereinshaus

Alexanderplat.

Die arbeitenden, wie arbeitslosen Fleischergefellen Gind besonders eingeladen.

Schutzverband der Roßschlächter Berlins .

Der Borstand.

Der Bollzugstat.

7109

Berband d. Schneider, Schneiderinnen

Kranten - u. Sterbefaffe der Brauerei- und Wäschearbeiter Deutschlands . Gewertverein der Schneider( H. D. ).

arbeiter in Berlin ( 3ufchußtaffe).

Sonntag, den 2. Februar, vormittags 10 Uhr, bei Wilke, Sebaftianſtr. 89:

General Versammlung.

Mittwoch, den 8. Januar, abends 51%, Uhr, im Gewerkschaftshaufe, Engelufer 15, Saal I:

Große Versammlung aller in der gesamten Herenfenfettion be 1 Jahresbertat des ersten Raffierers, des Borstandes und schäftigten Zuschneider u. Zuschneiderinnen. Aufsichtsrates. 2. Cefazwahl des Borstandes, ersten Raffierers, gweiten Borsigenben, ameter Beifiger und breier Erfagmänner. Bericht und Beschlußfassung über bie an bie Arbeitgeber

Sagesordnung:

Tagesordnung:

8. Jnrere Raffenangelegenheiten, barunter Beschlußfaffung über zu stellenden Forderungen bas Publikationsorgan der Raffe

-

141/20

Der Borstand. 3.:. Megte

Nur Mitglieder, die mit ihren Beiträgen nicht länger als Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Mitgliedsbuch 8 Wochen im Rildstande find, haben gutriti Aufnahmen legitimiert. werben am Gaaleingang noch entgegengenommen 163/8 Bahlreiches Erscheinen erwartet Die Rommiffion

im Lokal Süd- Ost, Waldemarstr. 75.

Sagesordnung:

1. Jahresbericht. 2. Diskussion. 8. Renwahl ber Agitationstommiffion und bes Branchenvertreters. Die Vertrauensleute werden ersucht, um 6 he

zu erscheinen.

Dienstag, den 7. Januar 1919, 3 Uhr nachm.: Branchenversammlung

aller in den Eifenkonstruktionen beschäftigten Kollegen und Kolleginnen

in ben Andreas Festsälen, Andreasstr. 21. Tagesordnung:

1. Bericht über die mit den Arbeitgebern ge­pflogenen Berhandlungen. 2. Diskussion. 8. Branchen­angelegenheiten.

Die Kollegen werden erfucht, pünktlich zu erscheinen, ba ber Gaal um 6% Uhr geräumt werden muß.

Mittwoch, den 8. Januar 1919, abends 5 Uhr: Branchenversammlung aller in der Schraubenindustrie beschäftigten

Arbeiter u. Arbeiterinnen

in Graumanns Festsälen, Naunynstr. 27. Tagesordnung:

1. Ergebnis der Verhandlungen zum Rollettiv vertrag. 2. Distuffps. 8. Verschiedenes.

Das Erscheinen aller Kollegen und Kolleginnen if un­Bebingt notwendig.

Montag, den 6. Januar 1919, abends 8 2hr, In der Obercealschule am Seepart, Cde Auguftafte

Große Versammlung für Porfiers u. Hausaugestellte.

Ben wählen wir zue Rationalversammlung. Refer.: Rollege Wilhelm Niegfche. 2. Frete Aussprache. [ 195/ 2*

Achtung! Kriegsgesellschaften! Heute Sonntag, varm. 11 Uhr: Deffentliche Bersammlung

ber Angestellten der Kriegsmetali A.- vor der Freitreppe zum alten Museumri.Lustgarten

Tagesordning:

8625

Die bevorstehenden Wahlen. 2. Freie Wussprache. Angestellte der Kriegsmetall-G. und eller anderen Ariegsgesellschaften! Erscheint in Waffen. Gäste willkommen! Der Einberufee: Gustav Subin.

Paritätischer Arbeitsnachweis

für die

Metallindustrie Groß- Berlins.

Für die Metallindustole Groß- Berlins ist ein paritätischer Arbeitsnachweis errichtet worden. Derfejbe beginnt am 6. Jan. Die Ortsverwaltung. 1919 feine Tätigkeit und ist folgendermaßen gegltebert:

Die Maßenverfammlungen der Arbeitsloten.

Achtung!

Arbeitslose Groß- Berlin!

In ber Abteilung! Cinienstraße 83-85 melden fich folgenbe Berufe: Bauanschläger Werkzeugmacher Klempner

Montagvormittag drei Versammlungen Rohrleger- Belfer

10 Uhr finden

Elektro- Monteure Schmiede

aller arbeitslofen Frauen und Männer statt. Siegesallee , Referent: Genoffe Liebknecht. Treptower Spielwiese, Referent: Genoffe Duncker. Autogen- Schweißer Sumboldian, Referent: Genoffe Ledebour .

Brenner

Es ist unbedingt eines jeben Arbeitslofen, zu erscheinen. Driider Der Arbelterrat ber Arbeitslosen Groß- Berlins . Biseleure 3. A.: 3. Wei, Alte Jafobftr. 75.

8636

Achtung! Buchdrucker!

Achtung!'

Am Dienstag, den 7. Jannar , vorm. 10 Uhr:

Arbeitslosen Versammlung

Sophien- Sale( großer Saal), Sophienstraße 17/18. Aeußerst wichtige Tagesordnung. Rollegen, erscheint in Massen! Anmertung: Montag, den 6. Januar, vorm. 9 uhe, Abmarich com Hebeitsnachweis zne Rebeits­lofendemonftration. Der Arbeitslosenrat.

Graveure

Dreher

Einrichter

Schraubendreher

Mechaniter

Gürtler

Former Kernmacher Gießereiarbetter Schleifer

Galvaniseuze Reaper

Golb 1 Silberarb. mallieres

ahtavbelter

ellenhauer

Widdler

gafträger

Banglager und Chiver,

In der Abteilung II afterpaulence teate 18, 1. Sof melben folgende Berafet

Schloffer Mafchinenos

9 Wetaneebener.

Arbelterinnen

Der Nebeianachweis ist geöffnet von 9-2 2hr, Sonnabends von 0-12 Uhr,

Für die fu Arbeit tretenden Arbeitstofen ift zum Swede ber Abgabe bes Bermittingefeines der Arbeltsnachweis bis 8 Uhr, Sonnabends bis 2 ühe geöffnet.

Die Arbeitenermittlung in far. Tebettgeber und Arbelt nehmer unentgeltli 124/20

Die Arbeitsnachweis- Kommission.