2
Gewerkschaftsbewegung
Gewerkschaftsmitglieder!
19
Die Direktion des Balast- Theaters hat uns für die am Dienstag, ben 21., und Donnerstag, den 23. Ja nuar, stattfindende Vorstellung von Emil Rosenows Die im Echatten leben Einlaßkarten zu 2 M. freundlichst zur Verfügung gestellt.( Bläge, die sonst 4-8 m. tosten.) Die Starten fönnen im Bureau der Berliner Gewerkschaftskommission, Engelufer 15, 1 Tr., Bimmer 22, vormittags 9-12 Uhr und nachmittags 4-6, Uhr in Empfang genommen werden. Der Ausschuß der Gewerkschaftskommission Berlin und Umgegend. J. A.: G. Lint.
Auf Grund der tariflichen Verhandlungen am 27. Dezember, bie Bestrafung derjenigen verlangt, die auf dem Transport die bier 1918 wurde den Chemigraphen nach langem Kampf eine weitere Teuerungszulage von 5 M. pro Woche für Löhne über 60 M., 7 M. pro Woche für Löhne bis 60 M. ab 3. Januar 1919 bis 31. März 1919 augebilligt.
-
Forderungen in Anbetracht der hochqualifizierten Leistungen ihres Die Versammelten fragen somit die Oeffentlichkeit, ob ihre Berufs strieller, wissenschaftlicher und fünstlerischer Werke- nicht berech man denke an die Farbphotographie, die Darstellung indutigt find?
Lohnbewegung der Ladenoptiker Groß- Berlins . Bweds Aufstellung eines einbettlichen Lobntarifs findet heute, den 21. Januar, abends 7 Uhr, eine gemeinsame Versammlung der Optilerarbeitgeberverbände mit dem Optikergehilfenverband im Restaur. Weihenstephan , Friedrichstr. 176, Abgeordnetenzimmer, statt,
Spandauer Genossen im Tegeler Forst erschossen haben. Es müsse des ferneren Vorsorge getroffen werden, daß Verhaftete bei Fluchtversuchen nicht mehr erschossen werden. Werde in diesem Sinne. nicht eingegriffen, so sähe sich die Arbeiterschaft der Geschüßgießerei auszudrücken. veranlaßt, der jetzt bestehenden Regierung ihr schärfstes Mißtrauen
Der Arbeitslohn niedriger als die Arbeitslosens unterstützung.
Die unter obiger Ueberschrift in unserer Sonntagnummer beröffentlichte Notiz bat uns zahlreiche Zuschriften eingetragen. geht aus denselben hervor, daß heute vielen Angestellten und ArE8 Beitern noch Gehälter und Löhne gezahlt werden, mit denen unter den gegenwärtigen Leurungsverhältnissen nicht auszukommen ift. Die niedrigen Löhne der Chemigraphen. Go teilt uns ein bereits zwei Jahre als Postaushelfer beschäftigter Abonnent mit, daß sich sein monatliches Einkommen auf Eine Versammlung der Chemigraphen beschloß einstimmig, ihre überaus traurigen Lohnverhältnisse in ihrem Kunstberuf der maligen Königl. Schauspielhause ersucht uns um Aufnahme jeder Briefträger ein Paar neue Militärstierel für 30 M. erhalten Der Bertrauensmann des künstlerischen Personals am ehe die im September vorigen Jahres erfolgte Bekanntmachung, wonach 190 M. beläuft. In dem Schreiben wird übrigens erwähnt, daß großen Oeffentlichkeit zu unterbreiten. Der Chemigraph stellt Drudstöde( Klischees) für Zeitungen, beziehen nur nach wie vor ihre Friedensgehälter, sondern auch Borgefegten in neuen Militärfcbuben berum. Geflagt wird außerdem folgender Zeilen: Nicht nur die Mitglieder des Chors und Balletts folle, noch heute nicht verwirklicht sei. Dagegen liefen die Herren Bücher, Kataloge usw. Her. Der Beruf erfordert eine große Vor- das ganze fünstlerische Personal des Schauspielhauses. über die den hentigen Zeitverbältnissen feineswegs entsprechende bildung, ist für die Augen äußerst anstrengend und gesundheits- Wir haben uns als Angestellte der Staatstheater mit einer bitten Behandlung der unteren Beamten durch die Herren Vorgesezten. schädlich. Er ist teilweise an Buchdruckereien angegliedert. Seit den Stellungnahme in der zwischen der Genossenschaft Deutscher 15 Jahren besteht eine Tarifgemeinschaft, die im Frieden auslömm- Bühnenangehöriger und den Berliner Theaterdirektoren erledigten verknüpften Treuband- Gefellicbaft, Stanonierstr. 17/20, erwäbnt dag liche Lebensverhältnisse bot, doch im und nach dem Kriege versagte. Lohnangelegenheit begnügen müssen. Anfang Dezember ist unsere dort noch das Gehalt von 1914 zuzüglich 25 Broz. Teuerungszulage Ein fanfmännischer Angestellter der mit der Deutschen Bant eng Gs gelang den Buchdruckern, am 17. Dezember 1918 nennens diesbezügliche Petition durch unsere Verwaltung eingereicht wor werte Erhöhungen ihres Einkommens zu erreichen, die aber auch den. Da die Notwendigkeit, wenigstens die Mindestgehälter be- aezahlt werde; das macht in den meisten Fällen 225 M. aus zu einer Erhöhung der Druckpreise führten. willigt zu erhalten, dringend wurde, haben sich die beiden Ver trauensmänner des Schauspielhauses Anfang Januar mit einer unterstellten Reichsentschädigungskommission erbalten 165 M. pro abermaligen Betition an das Kultusministerium gewandt, aber Monat und 80 M. Teuerungszulage, ledige weibliche Boten 110 vergebens. Wir werden und können natürlich nicht streifen, aber welcher vor längerer Zeit um eine Erhöhung seiner Bezüge nachbis 120 M. und 20 M. Teuerungszulage.: nem Krigsbeschädigten, Verpflichtungen nachgekommen find es ist bedauerlich, daß da sämtliche Privattheaterdirektoren ihren fuchte, wurde geantwortet. daß er dahin geben möge, wo er theater weder eine Antwort, noch das ihnen zukommende erhalten. mehr verdienen könne. Auch aus verschiedenen anderen Betrieben die Angestellten der Staatsliegen Mitteilungen bor, aus denen hervorgeht, daß es noch zahl Die Arbeiterschaft der Spandauer Gefchüggießerei hat es nach reiche niedrig entlohnte Arbeiter und Angestellte gibt. So iehr es längerer Aussprache abgelehnt, sich an dem von der U. S. P. D. einerseits vermieden werden sollte, das daniederliegende Wirtschaftsgewünschten Generalstreit zu beteiligen Die Arbeiter und An- leben durch überspannte Lohnforderungen uoch mehr zu gefährden, gestellten des Betriebes verlangen jedoch in einer angenommenen fo muß es doch andererseits auf das entschiedenste verurteilt werden, Resolution die strengste Bestrafung der an der Ermordung Lieb- wenn beute noch Löhne und Gebälter gezahlt werden, die den fnechts und Rosa Luxemburgs beteiligten Personen. Auch wird Arbeiter oder Angestellten zum Beqetieren berurteilen.
Die Löhne der Chemigraphen bewegten sich in der Friedens zeit zwischen 35 bis 50 M. pro Woche, in der Kriegszeit zwischen 40 bis, CO Wt. pro Woche, die mit wenigen Ausnahmen überschritten
wurden.
Mithin stehen die Chemigraphen bei Verrechnung sämtlicher Teuerungszulagen auf einem Stundenlohn von 1,50 bis 1,80. mit wenigen Ausnahmen bei einer Arbeitszeit von 48 Stunden pro Woche.
Zum Vergleich für die fehr mageren Bubilligungen sei die 75 prozentige Erhöhung sämtlicher Preise für Drüdstöde angeführt. Nach Würdigung aller tariflichen Vereinbarungen gehen die Lohnforderungen auf 100 M. pro Woche erflufive Teuerungszulagen, die nur einen begrenzten Ausgleich für die Möte der Zeit bilden.
-
AWERTHEIM
Handarbeiten
Decken grau Leinen, vorgezeicl net, ca. 70 cm, rund u. eckig 17.00 Kissen mit Rückwand, grau
Leinen, vorgezeichn., ca 38/60 cm 16.00
Leinendecken m. Franzen, ca. 60/60 cm, grau, weiß, fertig gestickt 15.00
Tablettdecken grau Leinen, m. Langett. fertig gestickt ca.33/ 45 37/ 55cm 35 rund 6.00 7.50 4.75
Kaffeewärmer fertig gestickt und genäht.
10.00
2.25
Leinen- Quadrate ca. 28/28 cm sortierte Zeichnungen Kongreb- Ersatzstoff dunkelgrau m. Saum
Decken ca. 35/35 cm 1.75 Decken ca. 75/75 cm 5.50 Läufer ca. 35/130 cm 5.00
grau, Kreuzstich
Aida Ersatzgewebe muster, vorgezeichnet 7.00
Decken ca. 80/80 cm. Tischläufer ca. 40/130 cm.... 5.75 Kissenplatten, m. Rückw., ca. 40/60 5.00
Die ledinen Kanzleidiener der dem Reichsamt des Innern
Wenden von Herrenbekleidung Umarbeiten in kleinere Größen
Wäsche
Tischzeuge
Stickereien Kaffeedecken Zellstoff- Ge
Stickerei- Einsätze gute Ausführung, Mtr. 2.25 bis 6.50 Stickerei- Ansätze schmal
und mittelbreit.. Mtr. 2.50 bis 7 M. Breite Stickerei- Ansätze sehr gute Ausführung, Mtr. 6.50 bis 10 M. Stickerei Volants
für Kleider, ca. 70 cm hoch, Mtr. 27 M.
Decken, Läufer u. Kissen Bandlangette
auf grauen u. weißen Leinenstoffen, angefangen, Stickkasten für Kinderarbeiten
Donnerstag, den 23. Januar, abends 8 Uhr
im
Kaisersaal des ,, Rheingold"
Vortrag von
Freie Aussprache
mit Material, in großer Auswahl ..... 95 Pl. 135 210
weiß, für Hemdenbesatz, Mtr. 50 Pl. Bandlangette farbig, Stück von 5%, Mtr.... 90 Pt.
Karneval- u. Vereinsartikel
Kopfbedeckungen, Verlosungsartikel, Juxund Scherzartikel, Luftschlaegen. Konfetti, Anstecksträuße, Knallbonbon etc.
7/ 17*
Pohl& Weber Nachf., Splittelmarkt 4-7 1.
Verlangen Sie Preisliste No. 12.
Spezial- Abteilung
Uniformfärben, in Zivil umarbeiten
1482
Wenden
in 8 Tagen. Umarbeiten
-
Neuarbeiten
in Herren- und Damengarderobe in 3 Tagen.
Große Stoffauswahl
-
Stoffannahme.
Fertige Modell- Anzüge- Winter- Westen
Pelz- Ausstellung- Pelz- Umarbeitungen.
Zentr. 7119
Basch& Buczkowski,
Friedrichstraße 68 1.
Zentr. 7119
Heeresentlassene in 24 Stunden.
Friedenspiano 1250.
hocheleg., schwarzes Nußbaum.
799D
piano 1950.
Schußhaftgefangene!
Donnerstag, den 23. Januar 1919, abends
8 Uhr, in den Wilhelmshaffen" am 300
Große Mitglieder
versammlung
9186
Referat über die feither von bem Rat unternommenen Schritte und über ble bis jegt von ber Regierung erteilten Zugeftändniffe betreffs bes
Gäfte und Jutereffenten wiltommen.
Der Hat ehem. Schußhaftsefangener,
Abgeordnetenhaus, Dftfette, Gaalgefoß, 8immer 6
schwer eichenes
( Prachtstild) 8500.-, eleganter Ronzertflügel 2800.- schwarzer Singflügel 1800,-, verkauft Censt, Oranienftr. 166, 3 r.
Zigaretten.
1000 Stück 1 F D. M. M. 175.-. Bigarren von 50 Stüd an au bet. 700,-, 1000,- Nur an Verbraucher und Reftaurateure. Berfand von 500 Stüd an gegen Nachnahme.
„, Fredy" Zigaretten- Yertrieb
Norden.
TrauerBekleidung
für Damen nd Mädchen. Stets wohlausgestattete moderne Lager. Oskar Wollburg
Brunnenstr. 56 1.57
Begründet 1896.
Schreibmaschinen
Große Ausw. all. System. Rechen-, Heft-, Kopier- u. Vervielfältig.- Maschin.,
Brunnenste. 17. Sof 2 Organisations
Geöffnet ununterbrochen von
9 bis 6 Uhr. 1348
Fernruf: Norden 2343.
+
Kennen Sie die Wohltat
Npl.880
und Bureaumöbel Eig. Reparat.- Werkstatt u. Organisationsbureau Wilhelm Dreusicke
Kommandantenstr. 66|
einer Leibbinde? Gitarrezithern
Sämilicne Systeme am Lager resp. nach Maßanfertig. sowie
Bruchbandagen er
Artikel zur Gesundheits und Krankenpflege.
mit Unterlegnoten 28,- große Gatforbige 38,-( Labenpr. ca. 50-60), Mandolincu, Gitarren 45,-, erfitt. 85,-, Konzertlaute 125-145,-, Schillerviolinen 45, Ronzertgeige m. Etui 85,-,
Pollmann, Bandagist, stiftlervioline 145,- Unter
richt 8,- Monatshonorar. Berlin N, Lothringer Str. 60.( 10 ftündige Schnellturse.) Lieferant für Krankenkassen. I Genst, Oranienftr. 166, 3 St.
H
Spedition
nach dem Jn- u.Ausland.
Lagerhäuser
mit BahnAnschluß an 14 Bahnhöfen.
Schiffstransporte
Zoll- Lager
Robert
Haberling
Berlin W9-0
Handtücher gesäumt und ge- 170
690
bändert, Zellstoff- Gewebe
webe, farbig gewebt, 130 × 130 cm Kaffeedecken Zellstoff- Ge- 90 890 webe, farbig gewebt, 130X160 cm Kaffeedecken Zellstoff- Ge
Handtücher gesäumt und ge- 250 bändert, Zellstoff- Gewebe
25€
Tablettdecken mit Spitze u.
Einsatz, Baumwollstoff
17C
Einsatz, Baumwollstoff
245
Einsatz, Baumwollstoff
webe, bunt bedr. Blumenmuster, 1950 Tablettdecken mit Spitze u.
130X130 cm
Kaffeedecken Zellstoff- Ge
webe, bunt bedr. Blumenmus.er, 23.50
130X160 cm.
Tablettdecken mit Spitze u. 320
Tablettdecken, Ecken und Motive handgeklöppelt, in verschiedenen Größen und Preislagen
Mitteldecke mit Locharbeit, Spitze und Einsatz, 60 × 60 cm, Stck 725
Schreibmaschinen,
gut erhalten, alle gangbaren Systeme, sowie Schreibmasch.- Tische, Farbbänder, Kohle- u. Durchschlagpapiere sehr preiswert. Schäfer& Clauß, Leipzig . Str. 19. Ztr.9230..
Graupenmühlen billig, arbeiten schnell und find stabil. Bielseitig verwendbar, un entbehrlich für jeden Haushalt, filr jeb. Kleintierhalter. Schriftliche Anfragen w. beantwortet. Bertauf L.Simon. Berlin N, But bufer Str. 6, Borderh. II.
41/1
Fünfräumige
Kleinwohnungen
Das
3195 Großer Verdienst!
auf 185 cm grobem oranenie„ Vorwärts"-Genände
gm Grundstück
-
mit Bad, 70 qm Wohnfläche, furz nach der Beschießung. Boden, Keller, Kleinviehstall Photogr. Original Aufnahme und eigenem Garten, werden 18:24 cm 1 M. 5 verschieb. als Elgenheim in Reiniden Postkarten m. beschäd. Berliner dorf, Hauptstr. 17-18, errichtet. Gebäuden: Borwärts, TageWer sich ein solches Eigenblatt, Polizeipräsidium zuf. 10. heim zum Gesamtpreise von Wiederverkäufer gefacht.
12000 2. sichern will und liber Verlag Eugen H. Knopf& Co.,
3000 M. Anzahlung verfügt,
Provision
wolle seine Adresse einsenden Berlin GW 48, Friedrichstr. 238. unter Angabe, wann Vertreterbesuch erwünscht ist, an Georg Heyer G. m. b. H., Baugeschäft,
zahle ich für bie Vermittlung Don Ren- und Umbauten. Angebote unter E. 3. 1 an Vorwärts- Ausgabe Bilmers.
Wichtig für Erwerbslose! dorf, Uhlandstr. 98/99.
Straßenhändler erzielen durch Berkauf von vollständig neuem Tagesartikel
reißenden Abfah! Chastel& Deder, Schöneberg , Meldungen 10-12 Uhr bet Mühlenstr. 6a. 9135
H. Pau, Bandagist, Dircksenstr. 20
-
zwisch. Bahnh. Alexanderplay y Bolizeipräfib. Amt Kst. 320. Für Damen Frauen- Bedienung. 1989 Lieferant für alle Krankentajien
8ur Führung der Geschäfte des Gewerkschaftskartells Danzig er wird zum sofortigen Antritt ein
Mehrere hochaftuelle Schlager der zweiten Revolution sind in unserm Berlage foebeit schienen. Neumann Nachf., 80/8 Grenadierstr. 42. Transporthorden, 90X45 Innenmaß, 9 cm hoch, aus starten Leisten, für feben Swed geeignet, verkauft preisw. Carl Ludw. Altmann Nachf. 7/16 Bln- Weißenfee.
Empfehle ständig
erstklassige
Gewertschaftssetretär
gesucht. Bewerber, die mindestens 5 Jahre einer modernen find, Kenntnisse im Kaffenwesen und der die Arbeiter betr. GeGewerkschaft angehören, organisatorisch und agitatorisch befähigt feggebung befizen, wollen sich unter Angabe des Berufes, Alter, Familienverhältnisse und seitherigen Tätigkeit in der Arbeiter. bewegung bis 31. Januar an Fr. Arczinski, Danzig , 4. Damm 7, 2 Sr., melden. Beridfichtigt tönnen nur erste Kräfte werden, da zeitweise auch die Vertretung bes Arbeiterfefretärs zu übernehmen ist. Gehalt nach den Bestimmungen bes Vereins Arbeiterpresse mit üblichen Zulagen.
Straßenverkäufer
bei hohem Verdienst
290/17
7/20 zum Bertrieb einer gut eingeführten soz. 8eitschrift fofort gesucht. Melden bei Paul Sunt, Buchbrucerei, Friedrich
Geschäfts- u. Wagenpferde, teabe 231, 2 Sof. 9 bis i Uhr.
Belgier , Oldenburger , Dänen, Ponys usw., unter voller Ga rantie, auch billige Tauschpferde.
W. Jordan. Landsberger Straße 105. Allegander 1718. Soldaten,
Abzeichen 7/10 welche sich durch den Ber
aller Art liefert schnell Akt.- Ges. Gladenbeck, Berlin SW., Ritterstr. 41.
Erfinder
praktischer, einfacher, volts. wirtschaftlicher Artikel gesucht für Fabrikation und Bertrieb.
910b Offerten unter W. 6 Sauptegpedition Borwärts".
trieb der Wohlfahrtskarten
für den Berein Tagesheime
Motorenschlosser
nur felbständig arbeitenbe, fofort verlangt 163A
Berliner Motoren- Ges.,
Markusstr. 52. Gesucht ein
tüchtiger Maler
8/7
für Solbatentinder" gu gunsten der unbemittelten zum Bolychromieren von Mar arbeitenden Klaffen, empfoh- mor( Alabaster). Lohnansprüche somie Angabe der bisherigen len vom U. u. S.- Rat und Tätigkeit unt Chiffre A. F. 361 Bollzugsrat, einen an Rudolf Moffe, Berlin SW.
Johnenden Verdienst verschaffen wollen, tönnen fich täglig melden 10-5 Uhr ( erforderlich 13 M.) Wieland& Co., Kunstverlag, Hasenheide 63. 9126
Straßenhändler
erhalten guten Artikel bei Becker, 163 Bolzmarktstr. 11, II. Etage.
917b
Schneider auf Großftilde in und außer d. Hause verl. 7969 Schneidermite. Weiß. Charlbg., Berliner Str. 145, I. Großffüid- Schneider, Tarif lla u. b, außer d. Hause verl. Betschke, Kantstr. 80.
Einfache Stäben
Köchinnen, Hausmädchen, Alleinmädchen, jugendliche Dienstmädchen, zu erfragen im Arbeitsnachweis der Stadt Berlin , Abteilung für Haus personal, Eichhornstr. 1, BelleAlliance- Blag 5, Gormannftraße 13, Roppenftr. 1( am Stralauer Play), Paulftr. 1 erlangt, Vorwärts", Raulsdorf.( am Kriminalgericht). Geöffnet Frau Buchmann, Mentwigstr.17. 8-12, 4-7 Uhr. 11/1
Botenfrauen
Größere Glühfadenfabrit
engagiert au Arbeiterinnen für ihre Einschmel. hohen Preisen gerei und Pump. ftation. Angebote mit Lebenslauf und frühestem Eintritts termin werden erbeten an R. 6 Expedition dieser 8tg.