ber
Opernhaus Lohengrin.
Anfang 6 Uhr.
Schauspielhaus Ein halber Held.
Volksbühne
Theater am Bülowplatz.
Direktion Friedrich Kaysier.
7 U.: Der Kirschgarten. Direktion Max Reinhardt , Deutsches Theater .
das
Theater für Mittwoch, den 22. Januar.
Central- Theater
Lustspielhans
The Die Rose von Stambul. J. Die spanische Fliege.
Uhr:
Deutsches Opernhaus
6
Uhr: Siegfried.
Friedr.-Wilhelmst.Th.
7% Uhr: Hannerl.
Uhr:
Palast- Theater
3 Uhr: Die Piccolomini.
7% Uhr: Der Mikado
Schiller- Theat. Charl.
Das Drefmäderlhaus 7%, Uhr; Das Konzert.
2. Teil.
Kleines Theater.
7% Uhr: Und das Licht 8 Uhr: Tabula rasa.
Scheinet In der Finsternis. Donn. 7% U.: Und das Licht schelnet in der Finsternis. Kammerspiele.
7 Uhr: Gespenstersonate, Donn. 8 U.: Ein Geschlecht. Kleines Schauspielhaus Fasanenstr. 1, Port. 5. 7 Die Büchse der Pandora.
2. 1. M.:
Komische Oper
The Schwarzwaldmädel.
Uhr:
Neues Operettenhaus Schiffbauerd. 4a, Norden 281.
Uhr:
Uhr:
Thalia- Theater
Polnische Wirtschaft.
Th. am Nellendorfplatz 3 Uhr: Götz von Berlichingen .
7.3 alte Schachteln
U.:
Die kensche Susanne. 7% u.: Die lustige Witwe.
Donn. 7 Uhr: Die Büchse Ballett Charell, neue Tänze. Sonnab. 4 Uhr: Aschenbrödel.
der Pandora.
Theater i. d.
KöniggrätzerStraße Metropol- Theater.
Wallner- Theater
7 Uhr: Geisha.
Dir.: C. Meinhard- R. Bernauer 7 Uhr 10: Die Faschingsfee. Stg. 3.15: Graf Habenichts.
7 Uhr: Musik. Donnerstag: Erdgeist.
Komödienhans
an der Marschallbrücke
Uhr: Lanzende Humphe.
Donnerstag: Esetci.
Berliner Theater 18 Uhr: Sterne,
dle wieder feuchten.
Lessing- heater. Direktion: Victor Barnowsky , 7. Uhr: Der Schöpfer, Donnerstag zum 1. Mafe:
Der König.
Freitag: Der König.
Deutsches Künstler
Theater.
Allabendlich 7½ Uhr: Nachtbeleuchtung.
nachm. 4 Uhr:
Die Heute ins Soniaraffenland. Trianon- Theater.
Bhf. Friedrichstr. Ztr. 4927,2391 Nachm. 3 Uhr kl. Preise: Aschenbrödel. Tägl. 8 U. Heute z. 128. Male:
Der gute Ruf
Residenz Theater.
Bhf. Jannowitzbr. Kgst. 228. Tägl. 8. Heute z. 425. Male:
in
Ede Friedrich it. intenstraße. Norden 8650. Täglich 7. 8um 101. Male:
Drei tolle Tage.
Operette von 8oelig. v.Möllendorf, Hellmuth, Georg.
Casino- Theater.
Lothring. Str. 87. Sägl/ 8 Uhr: Der erfolgreichste Schlager
Die goldene Brücke.
Borher erstklassige Spezialitäten und der netomische Rügen. Stg. 3: Friede auf Erden.
72 Uhr:
Walhalla- Theater. August der Starke. Rose- Theater.
7% Uhr:
Das Dreimüderlhans. Gastsp. d. Friedr.- Wilh. Theat.
National- Theater. 7% Prinzenliebe. Larsen- Theater.
3 Uhr: Max und Moritz.
7: Neue Heimat.
Sonn- und Rosenrot. Schneeweißchen abend Sonntag 3: Neue Heimat.
Sonn- 74: Die Räuber.
tag
Metropol- Kabarett
Behrenstraße 54.56.
Dir. Alex Braumo.
Künstl. Leitung: Siegmund Flatow.
Das vorzügl. Januarprogramm
mit
Anni Wilkens- Schulhoff Horwitz- Spiro: Karl Stöhr Rob.Nesemann, Elli Gläßner, Otto Röhr
Gyigyi- Konzerte.
Vorzügliche Küche und Getränke.
612 Uhr
Ausstellungshalle Zoo.
Nach der
1 Anfang 7 Uhr.
Borstellung: Lanz.
Ausstellung vollkommen eingerichteter 10 gr. Wählerversammlungen
fn folgenden Sälen:
: kleiner Familien- und Wohnhäuser.: Sabels Brauerei- Ausschank, SW, Bergmannstraße 5/7.
Eintritt M. 1,-
Linden- Restaurant
Ed. Arno Tonndorf Friedrichstr. 87 Unter d. Linden 44
Allseitig
gerühmte Verpflegung
Musik:
Kapelle Pörtner
Lichtenberg.
186/ 8*
Leffing- Gymnasium, N, Pantstraße 19. Aula der Schule, N, Wiesenstraße 66. 81. Gemeindeschule, N, Tilsiter Straße 4/5. Comeniusfäle, O, Memeler Straße 67. Aula der Schule, W, Pallasstraße 15.
W, Winterfeldtstraße 16.
Bürger Festsaal, Friedenau ( Rathaus).
Bismarc Gymnasium, Wilmersdorf , Pfalzburger Straße 31-32. Neue Nathausfäle, Schöneberg , Martin- Luther- Straße 69.
Thema:
Die Bedeutung der Preußenwahl!
Redner: Dr. Foth, Hartmann, Klingler, Mattern, Meyer, Nitschke, Ridelt, Thurau, Weiß, Wuschick.
Der Propaganda- Ausschuß.
Wer- Stoff- hat
Wer
VII. Abteilung.
Donnerstag, den 23. Jannae, pünfflich abs.# Nge, in ber Mula Tempelhofer Ufer 2:
Sozialdemokratische Partel Deutschlands.( S. P. D.) Deffentl. Frauenversammlung
Mittwoch, ben 22. Januar, abenbs 7%, he, finden an nachfolgenden Stellen Bersammlungen ftatt:
gahel, Wählichstraße 30,
Stober, Jungfiraße 29,
Steinfels, Weichselstraße 27,
Samann, Croffener Straße 85,
Meyer, Mühlifchstraße 2,
Thetmeyer, conprinzenftraße 18,
Mula bes Pestalozzilyceums, Prins- Mfbert- Straße 44 Rediger, Normannenstraße 38,
Schwarz, Herbergffraße 150,
Restaurant our Wartburg ", Frautfurter Allee, am Bahnhof Lichtenberg- Friedrichsfetbe, Aurtowski, Pfarrstraße 74.
Tagesordnung:
Ausschuß für Volkskunstabende. Die Aufgaben der Preuß. Nationalversammlung.
Sonntag, 26. Januar, nachmittags 3 Uhr: Meistersaal, Köthener Str. 38( am Potsdamer Platz ):
Dichtungen von Ernst Kreowski . Vorlesung: Margarete Walkotte.
Violinsoli: Siegfried Fournes. Flügel: Alida Hecker. Karten 2 M. b. Horsch, Engelufer 15, u. Wertheim , Leipz. Str. ntimes Theater
am Nollendorfplatz. Bülowstr. 6. Lützow 2303.
Das neue Januar- Programm. Erstklassige Spezialitäten.
Apollo
Theater Friedrichstr. 218 Dir.: James Klein. 784 Sonnt. 3 1. 73
Persönlich. Auftreten
d. weltb. Komponisten
Gilbert
Ders. dirigiert seine eig. neuen Komposit. b. verstärkt. MonstreOrchester.Komponist der ,, Polnischen WirtKeuschen „ Pupp ,, Kino- Königin" usw. Afra? Das Rätsel
schaft Susanne" chen"
die Welt- Sensation sowie d. übrige gr.Varieté- Programm. Sonnt. 3% U. jed. Erw. 1 Kind frei! Theaterk.ab10U.geöff.
Admiralspalast . Anfang 8 Uhr, Sonntag 4 und 8 Uhr. Ende 10 Uhr. Prinzessin von Tragant. Wer ist die Schönste? Sajdah.
Warme Speisen auf allen Plätzen.
Admirals- Kino.
Paulchen Semmelmanns
Flegeljahre.
Winter- Garten Pani Heidemann!
Bruno Schenk
( Eine Schaustellung seltsamster Wunderdinge!)
Neue Vorträge.
Dr. Angelos
Lebender Marmor
Erry und Merry
Moderne Tänze sowie der große Varleté - Spielplan i
BTL
Potsdamer Str. 38
Turmstr. 12.
Sotte Neumann
im Filmspiel Schwelgen im Walde II. Tell
Gute Ballmusik
DOM
Morgen, Donnerst, 28.Jan., abends 8 Uhr
Orgel- Konzert
Walter Fischet. Mitwirkende:
Fean Paula Werner Jensen ( Alt), Herr Konzertmeister Rudolf Deman ( Bioline). Eintritt fret geg.Entnahme eines Programms.
Circue
Busch
Tgl. 7, Sonnt. 3% u. 7 2 Rolands 2 Handstandskünstler.
Exotischer Dressurakt,
vorgeführt von
Alle, die mit unfern Bestrebungen sympathisieren, sind eingeladen. 243/15
Bureau: Sungefte. 80.
Branchen- Versammlungen:
Kamm nnd Haarschmuckarbeiter und
81/20
Arbeiterinnen.
Donnerstag, den 23. Januar, abends 8 2h, in Boeters Festfälen, Weberstr. 17. Tagesordnung:
1. Bericht der Rommiffion. 2. Neuwahl ber Kommiffion.
3. Aufstellung ber Delegierten zur Generalversammlung. 4. Berbands und Branchenangelegenheiten.
Küchenmöbeltischler.
Sonntag, ben 26. Januar 1919, vormittags 10 he, Im Englischen Hof, Aleganderstr. 27c.
Tagesordnung:
1. Unfere Branchen während der vier Striegsjahre." Referent: Rollege Peters. 2. Neuwahl der gesamten Branchentommission. 8. Aufftellung der Ranbibatenlifte zur Wahl ber Delegterten für ble Generalversammlung. 4. Branchenangelegenheiten und Berschiedenes. Die Ortsverwaltung.
Tagesordnung:
Bertrag von Jean Wally 3eples:
Die Stellung der Frau in der heutigen Bolitik. Um zahlreiches Erscheinen bittet
205/13
Dee biellungsvorstand.
Schwerhörige!
Fertige Anzug, M. Sitz tadellos, von
an.
Eigen. Stofflager. Ev.Tellzahl. Färben, Aendern, Wenden! Karte, falls Besuch erwünscht. Mode- Ateller Berolina, Landsberger Str. 65, Alexanderplatz . Alexand. 1134
Korke,
Wein und Sekt, fauft zu höchsten Preisen
G. m.
Heute, Mittwoch, den 22. Januar cr., abends 6 R. Nachemstein, 6. H.
imm Culher- Cyzeum, Tempelhofer Ufer 2( am Halleschen Tor)
Hof 2 Tr.:
Verfammlung.
Tagesordnung:
Bortrag über:„ Demotrafie und Sozialismus". Referent: Genosse Lehrer Otto.
Schwerhörige Parteigenossen, Gewerkschaftler u. Borwärts" lefer find hierzu eingelaben.
Karten werden nicht versandt.
197/1
Nach schwerem Lelden erlöste ein sanfter Tod am Sonnabend, den 18. d. Mts., unseren lieben guten treusorgenden Mann und Vater
Franz Werner
Direktor der Genossenschaftsbank des Stralauer Stadtviertels zu Berlin
im 68. Lebensjahre.
899D
Annemarie Werner geb. Hoth. Lotte Marie Werner, Hilfsschwester vom Roten Kreuz.
Die Trauerfeler und Einäscherung findet am Sonnabend, den 25. d. Mts., 3 Uhr nachmittags, im Krematorium Berlin , Gerichtstr. 37/38, statt. Kranzspenden und Beileidsbesuche dankend verbeten.
Am 18. Januar verschied in Wald- Sieversdorf, wo er Hellung von schwerer Krankheit suchte, unser Vorstandsmitglied
SSABIB NADCHURA Deulicher Metallarbeiterverband Herr Direktor Franz Werner
sowie die übr. Nummern. Zum Schluß: Die bereits über 123 mal unter groß. Beifall aufgef.
Phantast. Oberon" Pantom. Wasser- Effekt: m. d. groß. Die ries. Sturzwellen, Tanz der Elfen auf den Wasserrosen.
Pledermaus
Unter d. Linden 14
5- Uhr Tanz- Tee
7 Uhr abends das
Große Programm
Reichshallen- Theater.
Allabendlich 71% Uhr und Sonntag nachm. 3 Uhr:
Nachm. ermäßigte Preise!
San.- Rat
beseitigt
Dr.Strahl's Haussalbe
jed. Hautausschl., Flecht., Hautjuck., bes. Beinschad., Krampfadern d, Frauen u. dergl, in Originaldos. 2.25, 4 25, 7 50 erhältlich in der " Elefanten- Apotheke" Berlin SW 19, Leipziger Straße 74( a. Dönhoffpl)
Berwaltungsstelle Berlin - N 54, Cinienfte. 83-85. Gefchäftszeit von 9-1 Uhr und von 4-7 Uhr. Telephon: Amt Norben 185, 1239, 1987, 9714 Donnerstag, ben 23. Januar 1919, abends 6 Uhr:
Branchenversammlung
der Metallschleifer und Galvaniseure in Heinrichs Festfälen, Große Frankfurter Str. 80 ( gr. Gaal). Tagesordnung:
1. Unfere Stellungnahme zum Rolletttovertrag.& Reuwahl bes Branchenvertreters und der gesamten Rommiffion. 8. Berschlebenes.
Es ist Pflicht aller Rollegen, pünktlich zu erscheinen. Donnerstag, den 23. Januar 1919, abends 8 Uhr:
Branchenversammlung der Metalldreher
Im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 10.
Tagesordnung:
1, Wussprache über den Rollektivvertrag. 2. Diskussion. 3. Werkstattangelegenheiten. 125/11 Das Erscheinen der Mitglieder ist dringend erforderlich. Ohne Mitgliebsbuch kein Zutritt.
Die Ortsverwaltung.
Vereinigung sozialdemokr. Lehrer und Lehrerinnen Groß- Berlins.
Donnerstag, 23. Jan., 5 Uhr, im Lehrervereinshans
Freie Lehrerversammlung.
Redner: Heinrich Schulz , ehem. M. b. M., M. d. Nation.- Berf. Thema: Die Volksschullehrer und die Sozialdemokratie. Der Propaganda- Ausschuß.
207/9
Große
Prachtsäle des Westens Technikerversammlung
Splehernstr. 3( Untergrundbahnhof
Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag:
Nürnberger Platz)
Gr. Ball
Sonntags Anfang 3 Uhr, wochentags Anfang 6 Uhr
Gute Ballmusik
in den Pharusfälen, N, Müllerstraße 142. Thema: Die Sozialisierung der Betriebe. Redner: Redakteur& alisti, Ingenieur Striemer. Freie Aussprache. Gegner höflichst eingeladen. Der Propaganda- Ausschuß.
Um zahlreichen Besuch bittet
Versteigerung.
207/ 8*
Sonnabend, ben 25. 1. 19, vorm. 11 Uhr, finbet Bertauf mehrerer auf Zempelhofer Feld fiehender
89690*
Hohenstaufen- Vergnügungs- Palast hölzerner Baracken
Kottbuser Damm 76
( Hohenstaufen- Säle)
Täglich Kabarett und Tanz.
Das große Januarprogramm. Mittwoch, den 22. Januar 1919: Blamal. Auftreten des berühmten Tänzerpaares Jodi.
Erstmalige Vorführung des Fox- Trott- Tanzes.
auf Abbruch gegen Barzahlung statt. Bersammlungsort ber Intereffenten Steuerhäuschen an Tempelhofer Chauffee. Berlin , den 21. 1. 19. Garnisonverwaltung 1.
Vom Felde zurück una militärfrei, tuhre meine Zahnpraxis wieder persönlich. Habe für meine Patienten beste Materialien( so gut w. in Friedensz.) gesichert Reparaturen u Um
Sprechz.
9-2
47
Vahnziehen, Zahnfleisch- Betäub. Zahners.( a. plattenl.)
im 68. Lebensjahre.
898D
Annähernd 40 Jahre gehörte er in leltender Stellung unserer Genossenschaft an, deren Gedeihen und Erstarken er in rastloser, zielbewußter Arbeit förderte. Unseren Mitgliedern war er die vielen Jahre hindurch ein bereitwilliger Berater, uns selbst ein leuchtendes Vorbild von Pflichttreue und Berufsfreudigkeit und ein treuer Freund, dem wir dauernd ein ehrendes Andenken bewahren werden.
Vorstand und Aufsichtsrat der Genossenschaftsbank des Stralauer
Stadtviertels zu Berlin . Eingetragene Genossenschaft mit beschränkt.Haftpflicht. Die Trauerfeier und Einäscherung findet Sonnabend, den 25. Januar, nachmittags 3 Ühr, im Krematorium, Gerichtstraße 37/38, statt.
"
PREIS: 1Mark
In Buchhandlungen, UllsteinFilialen und Zeitungskiosken
Abbruchsobjekte jeden Umfangs, Heeresgerät aus der Demobilisierung
von größerer, technisch gut eingerichteter Firma zu erwerben gesucht. Vermittler gut honoriert. Offerten unter L. H. 5059 an Rudolf Moffe, Dresden . arbeit.
Eckstein, Wattstr. 1. Eing. Spittelm
6/15
Windscheid
Charlottenburg, straße 8.
Pächter! Ballgarderobe, Toilette, Ronfitüren, Photographenftand. Treptow , Blum., Photograph. ftand usw. hat zu verpachten Selbiger, Oranienburg . Str. 66.
Verband. Verein Berlin . Bezirk Weißenfee. Am 17. Januar starb unser Mitglied, der Puzer Otto Kohl.
Die Beerdigung findet heute nachmittag 3 Uhr, auf dem Gemeinde- Friedhof in der Röldkestraße statt
Bezir? Norden. Am 18. d. M. starb unfer Mitglied, der Puter
Heinrich Walsch.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, nachm. 4 Uhr, auf dem ThomasKirchhof in Neukölln statt. Ehre threm Andenken! Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand. 142/3
Am 15. Januar, abends 6 Uhr, entschlief fanft nach schwerem Leiden, infolge eines tragischen Ungluidsfalles, mein lteber Mann und liebevoller Bater meines Rindes, Bruder und Schwager
Reinhold Most
im blühenden Alter von 33 Jahren. 937b
In fiefem Schmerz
3da Meft geb. Corenz. Neukölln , Pflügerstr. 24.
Die Beerdigung findet Donnerstag, nachmittags" 22 Uhr, auf dem Neuköllner Gemeindefriedhof, Mariendorfer Weg ftatt.
Danksagung.
Für die liebevolle und zahl reiche Anteilnahme bei der Einäfcherung und Beifegung meines lieben Mannes und guten Baters 73
Karl Plaffe
fagen wir allen Beteiligten unfern aufrichtigsten Dant Ww. Hedwig Pfaffe
11. Rinder, Eltern u.Geschwister.
Ehrenerklärung.
Nehme den Verdacht von Herrn Liebold, Stutt garter Plaz; ertläre thn für einen ehrenhaften Mann. Bethte,
122a