Einzelbild herunterladen
 

Am 23. d. Mts. verschied nach schwerem Leiden Herr Obermeister

Max Bergener.

In dem Dahingeschiedenen verlieren wir einen [ leben Freund und treuen Kollegen. Seine hervor­ragenden Charaktereigenschaften, sein gewinnendes, offenes Wesen machen uns den Verlust doppelt schmerzlich. 981b

Wir werden dem leider so früh Entschlafenen ein treues Gedenken bewahren.

Betrieb.leitung und Werkmeister der Deutsch . Telephonwerke, Berlin SO 33

Deutscher Metallarbeiter- Verband Berwaltungsstelle Berlin.

Den Rallegen zur Nach­rit, so unfer Kollege, der Gloffer 125/13

Karl Seichter

om 18. b. 92. an Schuß­verlegung gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Gonnabend, den 25. b. M., nachmittags 1 Uhr, Den der Spielwiese Friedrichshain peh dem Städtischen Fried­

fta griedrichsfelde statt.

Den Kollegen zur Nach Hoht, beß unsere Kollegin, Ole Arbeiterin

Berta Foth

Oberberger Straße 21, am La. b. M. geftorben ist.

Die Einäscherung findet amSonnabend, ben 25. d.. nachmittags 4 Uhr, im Gramatorium, Gerichtstraße, fratt.

Den Kollegen ferner gur Nachricht, daß unser Kollege der Schloffer

Reinhold Jupe

Markgrafendamm 35 am 6. 3. M. geftorben ist.

Die Beerdigung findet amSonnabend, ben 25. b.M., nachmittags 1 Uhr, von der Bettenhalle des Städtischen Friedhofs in Friedrichsfelde aus ftatt.

Rege Beteiligung wird erwartet

Nachrufe.

Den Kollegen zur Nach­slot, bag unsere Kollegin, Die Arbeiterin

Frida Bohnenstengel

gm 16. b. t. an Bungen­letben gestorben ist.

Den Kollegon zur Nach­t, be unfer Kollege, Meganiter

Kart Dachsel

Stargarder Straße 64, am 10. b.. verstorben ist. Chre ihrem Andenken! Die Ortsverwaltung.

Sozialdemokrat. Verein

für Berlin . Nachruf. Unser Mitglied, ber Maurer

Robert Fliegner

( 32. Abeilung)

Ist am 19. 1. 19. verstorben. Chre seinem Andenken! 197/2

Der Berstand.

Volks­Feuerbestattungs­Verein Groß- Berlin

1913

Geschäftsstelle:

N 39, Schönwalder Str. 4 II. Tel.: Norden 10-787. Unser Mitglieb, Frau

Berta Foth

Oberberger Straße 21, tft verstorben. 298/14

Einäscherung: Gonn abend, 25. Januar, nach mittags 4 Uhr, im Krema­torium, Gerichtstr. 87/88.

Verband der Sattler und Portefeuiller Ortsverwaltung Berlin . Den Kollegen hiermit zur Nachricht, daß unser lang­jähriges Mitglieb, der Rol­lege

Karl Guska,

Berkstatt K. F. Hartmann, verstorben ft.

Ehre feinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonnabenb, b. 25. Januar, von der Leichenhalle des Alten Thomas Kirchhofes, Hermannstr., aus ftatt. Bahlreiche Beteiligung er­wartet 159/9

Die Ortsverwaltung.

Am Mittwoch, 22. Jan., entfallef fanft nach langen Leiden unser lieber Bruder, Schwager und Onkel, der Bimmermann

Karl Schulz

982b

im vollend. 58. Lebensjahre. Dies zeigen tiefbetrübt an Anna Mener,

geb. Schulz, Schwester, Fritz Schulz, Bruber, nud. Meyer, Schwager, Walter Schulze, Gife Schulze, Bani Shulz, Margarete Schulz,

als Richten und Neffen. Vermißt

wtrd Gefreiter Georg

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Sonnabend, den 25. Januar, abends 7 Uhr

finden folgende

Wählerversammlungen

ftatt:

Sophien- Lyzeum, Berlin C, Weinmeisterstraße 16/17

Aula der Schule

"

"

"

P

SP

"

"

"

"

"

"

" P

"

N, Wiesenstraße 66 N, Danziger Straße 23

SW, Tempelhofer Ufer 2

W, Winterfeldtstraße 16

Gemeinde- Turnhalle in Adlershof

Bürgerhof in Klein- Glienicke

208/3

Gemeinde- Festhalle in Lankwik, Dillgestraße Goethe- Schule, Wilmersdorf , Münsterstr., Ecke Westfäl. Str.

Thema:

Preußens Erneuerung.

Rebner: Brinkmann. Rechtsanw. Dr. Halpert, Haß. Dr. Holz, Dr. Isaac, Katzenstein, Lüdemann, Mann, Rauscher, Roßmann.

Sozialdemokrat. Bartei Deutschlands

7. Abteilung

Wahlbezirf 100-104, 111-122.

Achtung!

Die Werbestelle B des 205/14 Gardeforps ftellt vom 25. 1.

Oeffentl. Wählerversammlung

ab wieder Freiwillige zu den üblichen Bedingungen ein. Ausweispapiere unbedingt er forderlich. Meldezeit im

heute, Sonnabend, den 25. Januar 1919, Werbe- Bureau Neukölln,

abends 7 Uhr pünktlich, Aula: Tempelhofer Ufer 2

In letter Stunde!

Referent: Dr. Hollander.

Die Abteilungsleitung.

Um zahlreiches Erscheinen bittet Heyte, Sonnabend, 4 Uhr nachm.:

Große Beamten- Berjammlung

im Bismarck- Gymnasium in Wilmersdorf , Pfalzburger Straße 31/32.

Thema: Sozialdemokratie u. Beamtenschaft. Referenten: Dr. Lohmann, Jng. Lüdemann. Beamte! Erscheint in Maffen! M Ortsverein Wilmersdorf.

208/2

Deutsch.Metallarbeiter- Berband

Verwaltungs ftelle Berlin X I. 54, Cinienftr. 83-85

Geschäftszeit von 9-1 und von 4-7 Uhr. Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Montag, den 27. Jaunar 1919, nachmittags 4 Uhr:

Versammlung

aller in der Metallindustrie Gr.- Berlins beschäftigten Arbeiterinnen

in den Sophiensälen, Sophienstr. 17/18( gr. Saal). Tagesordnung:

Stellungnahme zum Kollektivvertrag.

Die Bersammlung wird pünftl. eröffnet, weil der Saal zu 62 Uhr anderweitig vergeben ist.

Montag, den 27. Januar 1919, abends 5 Uhr:

Branchenversammlung

der Werkzeugmacher( Schnittbaner,

Lehreubauer, Vorrichtungsbauer,

Werner. Stob 8. ub. im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( Saal 4).

teilung Feldartillerie- Regi ment 3 Brandenburg/ Havel seit 18. 7. 18 beim Ueberfall ber Stellung Soissons ( Saconin­Höhle). Kameraben, die mit thm zulegt zusammen waren, werben umgebenszeichenzweds weiterer Nachforschungen ge beten. ftattet.

Tagesordnung:

1. Stellungnahme zum Kollektivvertrag.

2. Jahresbericht. Neuwahl der Agitationsfommission.

3. Branchenangelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimiert!

Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert das Erscheinen aller Kollegen.

Achtung!

Achtung! Unkosten werden er. 189a Montag, den 27. Januar 1919, nachm. 3 Uhr; Bin-.Wilmersdorf ,

Schule, Leffingstraße 17, in der Zeit von 9-5 Uhr.

Wer schützt unseren vergewaltigten Osten?

Wer schützt uns vor Bolschewismus und Terror? Wer sichert die Nationalversammlung?

Wer steht hinter der Regierung?

Das ist das

937D

Landesschützenkorps Detachement Werthern

( Gemeinsames Abzeichen: silberner Eichenkranz am Sragen).

Eile tut not!

Meldet Euch im Werbebureau, Viktoria- Luise- Platz 4, parterre. Mobile Löhnung für alle Dienstgrade, 5 M. tägliche Zulage.

Wehrfähige Männer!

Erfüllt die dringende Pflicht der Stunde!

Bürger!

Hervenleiden Studenten!

Epilepfie

Asthma

Gründl. Spezialbehandlung.

Dr. phil . Herzfeld,

Arbeiter! Soldaten!

Wenn wir Ruhe und Ordnung aufrechterhalten wollen, so gebrauchen

Charlottenburg , Suarezte. 52, wir dringend nahe Sophie- Charl.- Plaz. Sprechstunden tägl. 4-5 Uhr, Sonnt. 10-11 Uhr.[ 8/ 12*

Wie ein Wunder

San.- Rat

beseitigt

Dr.Strahl's Haussalbe

jed. Hautausschl., Flecht., Hautjuck., bes. Beinschad., Krampfadern der Frauen u. dergl, in Originaldosen 4 25. 7 50 erhältlich in der ,, Elefanten- Apotheke" Berlin SW 19, Leipziger Straße 74( a. Dönhoffpl)

Ukraine­

Briefmarken, lofeu. a. Bricfen

u. alle neuen Republiken fauft. Offerten U. 4 an die Egpedit. d. ,, Borwärts". 6490*

Elettro- Motore

Dynamos, Werkzeug­

maschinen

faufe höchstzahlend. Bermittler Provision. 7108*

Otto Scheidt, Berlin 0,

Aleganderstr. 12.

Kreuz füchse. Gelegenheiten!

Schön und billig.

Blauer Bazar,

Raiser- Wilhelm- Straße 16, am Aleganderplag. Einjährigen- Borbereitung und Abschlußpritfung, Privat unterricht und Arbeitsstunden. Schulerfaz.Oberl.a.D.Dr.Knuth,

Max Adam, Jobannisbergerſts Außerordentl. Bertrauensmännertonferenz Charlottenburg, Goetheftr. 4.

Freiwillige

file Grenzschuh Oft gesucht.

im Gewerkschaftshaus( Saal 5). Tagesordnung wie in der Branchenversammlung. Die Ortsverwaltung.

125/14

F

Es werden noch Freiwillige als Pferdepfleger für Feld. Berband der grifeurgehilfen Deutschlands

hulenbenture und Proviantamt eingestellt. Meldung in Blum Berg, Bezirk Botsbam, unter Borlage der Militärpapiere. Reben freier Berpflegung, Bekleidung und Unterkunft werden monatli 30 m. Löhnung, 30-50 2. Treuprämie und 150. Bulage gewährt.

9319

Zweigverein Berku und Bororte.

Versammlung

am 27. Januar abends 8 Uhr Engelufer 15. Tagesordnung:

Seldinfendantur 1. Garde- Referve- Division. Welche Forderungen unterbreiten wir den

Garde- Grenadier- Regiment Nr. 5 290/19

bilbet ein

Arbeitgebern? Diskussion.

Der Borstand. NB. Am 13. Februar Generalversammlung in demselben

Lokal.

Freiminigen- Bataillon Berband der Schußgebietsneamten

zum Schutz der Reichsgrenze und zur Aufrechterhaltung von Ruhe u. Ordnung. Bedingungen: mationen( mobile Löhnung, 5 Mart täg bei den übrigen freiwilligen For

liche Zulage, 14 tägige Ründigungsfrist usw.)

Deutide Männer, erfcheint in Maffen! Eile tut not!

Werbe- Burean: Spandan, Nene Kaserne, ( Potsdamer Play, Schmidt- u. Anobelsdorfstraße)

Stabsgebende.

Int.- Reg. 129, 8. Komp.,

8979

Ewald Schäfer aus Tilleda , Kreis Sangershausen ,

1st solt 8. Juli 1918 vermißt.

und Schußtruppenangehörigen.

Geschäftsjahr 1919.

Erste ordentliche Mitgliederversammlung

am Montag, den 3. Februar 1919, abends 7 Uhr, im Kolonialheim, Aleififfe. 8, part., nahe Untergrundbahnhof Nollendorfplag. Tagesordnung:

1. Bericht des Borstandes über seine Tätigkeit.

2. Gagungsänderung.

3. Neuwahl von Borstandsmitgliedern.

4. Berschiedenes.

Berlin , den 22. Januar 1919.

290/11

Der Borstand.

Freiwillige vor!

Ratneraben, bis genaue Auskunft über seinen Berbleib geben Vom 25. Jan. bis 30. Jan.

Lönnen, werben gebeten, sich zu melden. Unfoften vergütet Paul Schäfer, Landwirt, Tilleda .

Handwerker

stellt ein die Eisenbahnabteilung ber

1129*

Garde- Kavallerie- Schützen- Division

besonders

Zimmerleute,

Schlosser, Schmiede,

Oberbauarbeiter.

191/1

Mobile Löhnung, 5 M. Tageszulage, Unterkunft, Berpfl

Merbungen: Nürnberger Str.69, Freiwilligen- Zentrale.

Militärpapiere mitbringen.

Meldung in Zehlendorf bei Berlin . Jeder gediente waffenfähige Soldat willkommen! Militärpapiere mitbringen.

Bedingung: Mobile Löhnung nach Dienstgrad ( mindestens 30,- M. monatlich), 5,- M. Tagesaeld,

Freiwillige im Freiwilligen- Regiment Reinhard.

Hauptbureau:

oabit, Neues Kriminalgericht, Rathenower Str. 79.

Ausweispapiere, Uniform mitbringen.

9020*

Deutsche , macht Deutschland start!

Schützt die Nationalversammlung ! Sichert die Landesgrenzen gegen

polnischen Nebermut!

Zeigt, daß es noch deutsche Männer gibt. Tretet ein in unser Freikorps .

Mobile Löhnung, 5 M. Tageszulage, freie Unterbringung, Verpflegung und Ausrüstung. Besonders gebraucht werden:

-

Richtfanoniere, M. G. Schüßen, gedientes Eisenbahn­Bauperfonal, Sanitäts- Bersonal, Holzarbeiter, Gifen­arbeiter, Büchsenmacher, Bioniere, Trainfahrer, Schuhmacher, Schneider, Sattler, Offiziere( Leutnant,

Oberleutnant), Aerzte, Kavalleristen.

Melbestellen: Werbezentrale Charloffenburg, Luisencafé am Cuifen­platz, gegenüber dem Schloß( Untergrundbahnstation Wilhelmplag), Berlin W, Tauenhienpalast, Berlin C, Café Bauer und Alegaaderplah 2( Afchinger), Berlin SW, Belle- Alliance- plag 22( Potsdamer Bierhallen), Berlin N. Chauffeestraße 1( Aschinger ) und Werder a./Havel , Thorstr. 177.

Freikorps Hülsen.

Bekanntmachung.

Verteilung von Kunsthonig.

Gemäߧ5 der Verordnung des Magistrats Berlin über Lebensmitteltarten vom 18. Ottober 1916 wird für den Gemeinde bezirk der Stadt Berlin bestimmt:

I.

Auf Abschnitt Nr. 95 der Groß- Berliner Lebensmittellarte mit Aufdrud Stadt Berlin" ist ½ Pfund Kunsthonig ab zugeben. II.

Die Preise für Kunfthonig betragen:

39 Pf. für Pid. im Ausstich

78

"

"

80

"

"

"

in fertigen Pfundpadungen. III.

Der Bestellabschnitt Nr. 95 der Groß- Berliner Lebensmittel­tarte mit Aufdruck Stadt Berlin " darf nur in demjenigen Geschäft, in dem der Verbraucher zum Zuckerbezug in bas Kundenverzeichnis eingetragen fit, gegen Abstempelung des Empfangsabschnitts abgeliefert werden, und zwar in der Zeit Bon Montag, den 27. Januar 1919

bis Mittwoch, dea 29. Januar 1919 einschließlich. Nachträgliche Anmeldungen find nicht zulässig. IV.

Jeber Kleinhändler ist verpflichtet, fobald er die Ware zur Stelle hat, den Verkaufsbeginn durch Anschlag anzuzeigen. Her Käufer ist verpflichtet, bei der Entnahme des Kunsthonigs den Empfangsabschnitt vorzulegen; der Berläufer hat den Empfangs. abschnitt abzuschneiden und an sich zu nehmen.

V.

Die Kleinhändler haben die von ihnen angenommenen Bestellabschnitte an den Großhändler, von dem sie den Kunst honig beziehen, entweder durch Boten oder eingeschriebenen Brief abzuliefern und zwar bis Freitag, den 31. Januar 1919. Die Uebersendung durch gewöhnlichen Brief ist unzuläffig. Der Großhändler hat die Abschnitte sofort an die Zucker­Buteilungs- Gesellschaft weiterzugeben; non dieser sind die Ab­schnitte bis zum Sonnabend, den 8. Februar 1919, der Zuckerversorgungsstelle einzureichen. Berlin , den 24. Januar 1919.

Magistrat. Zuckerversorgungsstelle.

3.- Str. 197.8u. 19.

Dr. Reimann.

Verordnung

freie Unterbringung und Verpflegung und Bekleidung. über die Aufhebung des Ausschank- Höchstpreises

II. Abteilung Freiwilligen- Landesjägertorps.

von Einfachbier.

Das Regiment findet im Grenzschutz Ost Verwendung. Auf Grund der S$ 12, 17 der Bekanntmachung des Bundes Als Freiwillige fönnen fich melben: Ehemalige Unter- rats über die Errichtung von Breisprüfungsstellen und die Ber offiziere und Mannschaften der Fußartillerie, Fahrer der Fuß forgungsregelung vom 25. September 4. November 1915 wird artillerie, Feldartillerie, Ravallerie ober vom Train, Beschlag- mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde für den Gemeindebezirt schmiede, Sattler und andere Sandwerker. Wegen Mangel an der Stadt Berlin folgendes angeordnet: militärischen Bekleidungssiüden Mitbringen der Entlassungs­§1. anzüge erwünscht.

Alle fich Meldenden erhalten am Tage thres Eintreffens beim Regiment mobile Gebührniffe und eine Grenzschuzzulage von 5 Mark täglich.

Meldung beim Regiment in Gramschütz bel Glogau.[ 926

Niederschles. Fußartillerie- Regiment 5.

Die Berordnung des Magistrats Berlin über den Höchst. preis von Einfachbler vom 8. Oftober 1918 wird aufgehoben. § 2. Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Berkündung Berlin , den 14. Januar 1919.

in Straft

38 62, 2/19

Magiftrat.

Wermuth

Achtung! Motorenschlosser, Handwerker jeder Art

meldet Euch zum Eintritt in die

Fliegerverbände

( 189/6)

der Regierungstruppen. Meldestelle: Potsdam , 4. Garde­Feldart.- Kaserne, Fliegerbureau

Achtung! Flieger!

5 Mark tägliche Zulage zur mo­bilen Löhnung, freie Wohnung und Verpflegung( 189/7) erhält derjenige, welcher sich zum Eintritt in die

Fliegerverbände

der Regierungstruppen meldet. Bevorzugt werden Motorenschlosser, Handwerker. Meldestelle: Potsdam , 4. Garde­Feldart.- Kaserne, Fliegerbureau

Fernsprecher!

Die Fernsprechabteilung der Gruppe Lüttwin braucht dringend ausgebildete Ferniprecher( Stationsdienst und Bau) sowie Feinmechaniker.

Bedingungen: Verpflichtung für den Grenzschutz Dst; mobile Löhnung, 5 M. Zulage, freie Verpflegung, Unterbringung, Bekleidung. Meldestelle Joachim- Friedrich- Gymnasium. Der Gruppennachrichtentommandeur.

189/10