Nr. 51. 36. Jahrg.
Bezugspreis:
Bierteljährt. 6.75 Wet, monatl. 2,25 WEL fretins Haus vorauszahlbar. Einzelne Rummern 10 Biennig.
Vostbezug Monatlich 2.25 Mt., erfl. Justellungs. gebühr. Unter Areusband für Deutsch land u. Desterreich- Ungarn 5,50 W. für das übrige Ausland 9.60 t, bel täglich einmaligen Zustellung 7.50 ML Boltbenellungen nehmen an Däne mari. bolland Buremburg. Schweden und die Schwetz. Eingetragen in bie Bait Rettungsreislifte. Der.Borwarts" ericheint wochentäglich aweimal Sonntag einmal
Abend- Ausgabe.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
10 Pfennig
Anzeigenpreis:
Die achtgespaltene Jonpareillegeile toitet 80 Bfg. Kleine Anzeigen". das tettgedruckte Bori 40 Big.( guläffig 2 fettgedruckte Worte), jedes mettere Bori 20 Bfg. Stellengesuche unb Schlafftellenanzeigen das erite Wort 30 Big., jedes mettere Wort 15 rg. Borte über 15 Buchitaben zählen für awei Borte. Leuerungszuschlag 60° Familien- Anzeigen, volittiche unb gewerfichaitliche Bereins Anzeigen 80 Bfg. Die geile. Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 5 Whe nachmittags um bauptgeschäft. Berlin 68.68, Lindenstraße 3, abaegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 6 Uhr abends,
Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutfchlands.
Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.
Fernsprecher: Amt Morigplan, Nr. 15190-15197.
Dienstag, den 28. Januar 1919.
0
Ein Telegramm aus Stodholm berichtet, daß bie Räumung etersburgs erfolgt fci. Die Petersburger Regierung soll d fich nach Nowgorod geflüchtet haben. Sinowiew, wurde Bei einer Berfammlung von Arbeitern der Butilowwerke verlegt, bie fich über ben Bolschewismus luftig machten.
Eine bolfchewiftische Versammlung in Englannd.
Organisierung des Generalftreits. Amsterdam , 27. Januar. Dem Allgemeen Handelsblab" zu folge berichtet die" Times", daß am 18. Januar in London eine bolichemistische Versammlung abgehalten wurde, zu der nur Personen mit Eintrittskarten zugelassen wurden. In der VerJammlung wurde die Organisierung eines General- freits als erster Echritt der Revolution besprochen. Die bolichewistischen Versammelten behaupteten, im Bergarbeiterverband viel Anhänger zu haben und auch unter den Eisenbahnern und Transportarbeitern sich Anhänger verschaffen zu können. Es wurden Ausschüsse ernannt, die für die Versorgung der Revolutionäre und ihrer Familien mit Brennstoff und Lebensmitteln jorgen sollen. Man hofft, daß im Falle eines großen Streits der Industrie
Es fehlen noch 6 Wahlbezirte. Mehrheitssozialisten 341 499, Unabhängige 269 264, Dem. 142 552, Deutschnat. Voltsp. 51 692, Deutsche Boltsp. 97 945, Thriftl. Wollsp. 52 261, Reformer 14, ungültig 2301.
Teilrefultat. Sozialbemofraten 212 551, Unabhängige 107 114, Dem. 108 497, Deutschnat. 74 154, D. Boltsp. 52 852, Chriftl. Volksp.
20 014.
Aus Niederbarnim . Friedrichsfelde . Sozialdemokraten 1202, Unabhängige 2006, Dem. 478, Deutschnat. Boltsp. 338, Deutsche Voltsp. 460, Chriftl. Wolfsp. 205. Alt- Landsberg . Sozialdemokraten 676, Unabhängige 76, Dem. 126, Deutschnat. Voltsp. 1244, Deutsche Voltsp. 82, Chrifti. 681, Deutschnat. Volfsp. 319, Deutsch . Voltsp. 40, Christl. Voltap. 57. Wahlsdorf. Sozialbemofraten 1437, Unabhängige 471, Dem. Hermsdorf a. b. Nordbahn. Sozialdemokraten 1109, Unabhäng. 781, Cem. 615, Deutschnat. Voltsp. 458, Deutsche Boltsp. 642, Christl. Voltsp. 326. Lichtenberg . Unabhängige 27 978, Sozialdemokraten 25 572,
Volfsp. 9.
Zur Krise im Eisenbahnbetrieb.
Schon während des letzten Kriegsjahres war der Eisenbahnverkehr das Schmerzenskind des deutschen Wirtschaftslebens. Die übergroße Inanspruchnahme des rollenden Materials und seine Verteilung auf die besetzten Gebiete, die Unterstützung des durch Desorganisation gelähmten öfterreichischen Verkehrs und die Beschichung des Balkans stellten 1o ungeheuere Anforderungen, daß man in Deutschland mit einem geringen Teil der tatsächlich vorhandenen Waggons und Lokomotiven auskommen mußte. Dabei war ein riesige Ueberlastung durch Kriegsmaterialbeförderung, Urlauberverkehr und gesteigerte Bersonenbeförderung unausbleiblich. Das in Friedenszeiten recht geschonte Material wurde in einer ax Berstörung grenzenden Weise abgenutzt und obendrein noch, da es an gejchultem Perional mangelte, in verschiedenster Art durch unsachgemäße Behandlung ruiniert.
Ein weiteres Moment von schwerwiegendster Bedeutung es nur unangenehm auf, daß die Züge im Winter nicht mehr war die Materialfrage. Dem reisenden Publikum fiel geheizt werden konnten, weil das für die Schläuche notwendige Material fehlte. Ein betriebstechnisch viel schwerpiegenderer Mangel war es aber, daß man fein Stupfer zur Feuerbuchsen, die der Lebensnerb der Lokomotiven sind, ist aber das Stupfer. Man machte tieftraurige Erfahrungen mit eisernen Feuerbuchfen und reparierte fogar folche aus Kupfer, indem man eiserne Fliden einfegte, was natürlich nur zu ftändigen. Defetten und Betriebsstörungen Anlaß gab.
arbeiter in London und in der Probing die Londoner Polizei und Dem. 7642, Deutsche Voltsp. 5765, Chrifth Boltsp. 8083 Verfügung hatte. Das einzige brauchbare Material für die
Völkerbund und Neutrale.
Sie wollen mit dabei sein.
aas, 28. Januar. Hollandsch Nieuwsbureau meldet aus Baris: Bei der Besprechung über die Prableme des Bölkerbundes hat fich burch die neuerdings vorgebrachten Wünsche der Neutralen rine neue Situation ergeben. Der schweizerische Bundespräftbent Abor hat in einer Unterrebung mit dem Obersten oute Nachdruck darauf gelegt, daß die Neutralen in der einen aber anderen Weise an den Besprechungen teilnehmen wollen und wies darauf hin, daß sie im Gegensatz zu ben fleinen
friegführenden Staaten hierzu noch feine Gelegenheit bekommen haben. Skandinavien hat inoffiziell dieselben Bedenken geäußert. Die Neutralen find ber Ansicht, daß sie nicht allein gefragt werden müffen, ob fie fich einem berartigen Bund anschließen wollen, sondern daß fie auch an ihm beteiligt sein müssen. Bräfident Wilson steht dieser Ansicht sympathisch gegenüber. Er wirb barauf bringen, daß Vertretern der Neutralen erlaubt wird, inoffisiell en ben Besprechungen teilzunehmen. Es liegt in der Abficht des Präsidenten und des Obersten House, Bertreter der Neutralen einzuladen, um mit ihnen einen Gedankenaustausch über ben Bölkerbund zu eröffnen.
Ende der Gegenrevolution in Portugal .
Bildung eines neuen Ministeriums. Liffabon, 27. Januar. ( Havas.) Die flüchtigen Aufständischen wurden verhaftet und gefangen gefeßt. Die revolutionäre Bewegung ist au Ende. Die treu gebliebenen Freiwilligen regimenter sind schon demobilisiert worden. Im Norden des Landes wurden gegen Oporto , in Braganza und Vizeu Truppen aufammen gezogen. Die Republik wurde wieder aufgerichtet.
Die Regierung hat José Relvos damit beauftragt, ein neues Kabinett zu bilden.
Kämpfe in Pofen.
ab.
Bromberg , 28. Januar. ( Amtlich.) 23ilhelmsdorff wurde am 27. Januar nachmittags von etwa 50 Bolen mit einem Ma schinengewehr angegriffen. Die Angreifer wurden gewiefen und bis Georgenthal zurüdgetrieben. An den übrigen Teilen des Abschnittes Patrouillentätigkeit. Die Orie Eichdorf, Targowisko, Brühlsdorf, Eichenau , Sirschgrund, Elsendorf und Klein- Neudorf find vom Feinde frei gefunden.
Bern , 27. Januar. Bisher find beim Organisationsfomitee der hiesigen Sozialistenkonferenz 40 Delegationen mit 120 Mitgliedern angemeldet worden, die 12 verschiedene Länder
bertreten.
Deutschnat. Volfap. 2631. Neinidendorf West. Unabhängige 8788, Gozialdemokraten 1928, Dem. 783, Deutsche Volfsp. 406, Chrifti. Boltsp. 177, Deutsch nationale Voltap. 148.
Oberschöneweibe. Unabhängige 4755, Sozialdemokraten 4500, Dem. 1457, Chriftl. Boltsp. 872, Deutschnat. Boltsp. 568, Deutsche Boltsp. 101,
Aus der Mark Brandenburg. Fürstenwalde. Mehrheitssozialdemokraten 5857, Demokraten 2522, Deutschnational 1451, Unabhängige 541, Deutsche Volkspartei 146, Chriftliche Volkspartei 291.
Christliche Bolkspartei 561.
Rottbus. Mehrheitssozialdemokraten 13 032, Demokraten 8628, Deutschnational 1241, Deutsche Volksparici 1500. Unabhängige 694, Groffen. Mehrheitsfozialdemokraten 1597, Demokraten 1036, Deutsche Volkspartei 574, Deutschnational 558, Chriftliche Boltspartei 64, Unabhängige 0.
Forft i. 2. Mehrheitssozialdemokraten 11 676, Demokraten 4750, Dutschnational 782, Deutsche Boltspartei 516, Chriftliche Volkspartei 459. Unabhängige 880.
Deutschnational 1681, Christliche Volkspartei 870, Deutsche BollsAustrin. Mehrheitssozialdemokraten 3464, Demokraten 2800. partei 128, Unabhängige 0.
Züllichan. Mehrheitssozialdemokraten 1269, Demokraten 1084, Deutschnational 650, Deutsche Voltspartei 228, Chriftliche Volks partei 183, Unabhängige 0.
Nauen. Mehrh itssozialdemokraten 1460, Demokraten 1260. Unabhängige 665, Deutschnational 839, Deutsche Bolkspartei 803, Christliche Boltspartei 88.
Aus den Städten.
Während in Friedenszeiten das rollende Material bereits bei geringen Schäden in den Reparaturstand kam, mußte während der Periode der Ueberlastung alles bis zur bölligen Betriebsunbrauchbarkeit strapaziert werden, ehe es in die Werkstätten eingeliefert wurde. Die verminderte Betriebsfähigkeit der im Betriebe befindlichen Bokomotiven awang daher fortgesezt die Eisenbahnberwaltungen die Zuggeschwindigkeiten herabzusetzen, wodurch wiederum eine Verminderung der verkehrenden Züge bedingt wurde. Obgleich die Begrenzung des Reparaturstandes erheblich erweitert worden war, schvoll diese rapide an. 3war war die Leistungsfähigkeit der Werkstätten erheblich vergrößert worden, doch das reichte noch nicht aus. Der im Jahre 1914 ungefähr 18 Broz. des rollenden Materials ausmachende stiegen. Dies war zweifellos schon eine recht bedenkliche ErReparaturstand war im Oftober 1918 auf über 32 Broz. gecheinung.
Man konnte dabei aber immerhin noch den an die Eisen bahn zu stellenden Ansprüchen mit Anstrengung einigermaßen entsprechen. Es ging nicht gut, aber es ging doch wenigstens noch.-Da tam die Revolution und der WaffenftiIIstand.
Nach den Waffenstillstandsbedingungen ist ja ein großer Teil der Lokomotiven und Waggons an die Ententemächte 1. Wahlfreis. Regierungsbezirk Ostpreußen bis 27. 1., 9 Uhr abzuliefern. Was aber weniger befannt ist, ist der Umstand, abends. Deutsch- Demokratische Partei 103 898 Stimmen, voraus. daß die Abnahmebedingungen der Feinde so scharf sind, daß voraussichtlich 10 Site, Christliche Volkspartei 27 315 Stimmen, das die Abnahmeprüfung bestehen fann. Alles muß vor der sichtlich Size, Mehrheitssozialdemokraten 264 478 Stimmen, hente fast gar kein rollendes Material in Deutschland eristiert, borauussichtlich 2 Size, Coldatenliste 24 936 Stimmen, voraussicht Ablieferung erst gründlichst repariert werden. Dann aber lich feinen Gibe, Deutsche Volkspartei 55 642 Stimmen, voraus wird auch noch ein großer Teil als nicht den Bedingungen fichtlich 2 Gibe, Teutschnationale Vollspartei 78 082 Stimmen, entsprechend zurückgewiesen und wandert wieder vom Westen boraussichtlich 3 Size. 12 Streise fehlen noch. 8. Wahlkreis Proving Bofen. Amtliches Ergebnis der aus zurück in die verschiedenen Werfstätten, fofern es nic Rationalwahl. Deutschnationale Volkspartei 110 502 auf dem Rückvege wegen des herrschenden Mangels angeStimmen und 5 Eiße, Deutsche Demokratische Partei 72 266 balten und rasch wieder in Betrieb genommen werden muß. Stimmen und 3 Size, Deutsche Volkspartei 54 883 Stimmen und Dadurch wird naturgemäß die Ablieferunma behindert. Es 8 Site, Sozialdemokratische Bartei 53 297 Stimmen und 2 Size gebt aber nicht anders, da sonft eine völlige Stauung ( gewählt Gewerkschaftssekretäre Wilhelm Schulz- Bromberg und eintreten würde, die selbstverständlich die ganze weitere AbPaul Stoessel- Bromberg ), Thriftliche Volkspartei 33 640 Stimmen lieferung unmöglich machen würde. und 1 Siz
Der teilweise ungeordnete Rüdaug im Often, der Bofeneinfall in die Probing Rofen, der Rufammenbruch ant Bolton
Großer Wahlfiea zum mecklenburgischen und die milde Staatenbildung auf dem Gebiete der ehemals
Landtag.
österreichisch - ungarischen Monarchie hat Deutschland aber auch das ganze in den Gebieten zurückgebliebene Mosd. Wei ben Wahlen sum verfassunggebenden medien- material gefoftet. Ein umgebeuerer, bis heute noch nicht burgischen Landtag verteilen fich die Sise nach ben verläufigen siffernmäkia feststellbarer Maagon- und Lokomotivpark ist Wahlergebnissen wie folgt: Sosialdemokratische Partei 31, Deutiche antiineblieben und muß als berloren betrachtet werden. Demokratische Partei 18, Deutschnationale Bolkspartei 8, Deutiche Deutschland ist momentan febr arm on rollendem Material Beltspartei 3, Wittelstandspartei 1, Dorf- Bund 1 und außerbem un foll noch immer mehr on die Entente liefern. ohin ned 2 Sige für die verbundenen Liften bez bürgerlichen Parteien bos führen fonn iit feht noch nicht au üherfchen. Die indes vierten Wahlkreises.
Berichtigung. Im Leitartikel unferer heutigen Morgenausgabe Die Wahlen zur heffischen Landesversammlung. it im zweiten Abfah das Schlußwort der Denkschrift des Staats- 5 ffischen Landesversammlung vor: G8 erhielten: Sozialbemo Bis jetzt liegt das Wahlergebnis von 228 Gemeinden zur jekretärs Dr. Preuß wiedergegeben. Dabei hat sich ein Fehler fraten 67 165, Unabhängige 8313, Demokraten 22 549, Deutsche eingeschlichen. Es muß am Schlusse heißen: der Entwidlung Boltspartei 10 180, Geffische Boltspartei 18 623, Sentrum 21 709 folidarischer Gesinnung und nicht proletarischer Gesinnung. Stimmen.
zelnen Gifenbahnbiseftionen fönnen ihre eftände nicht überfehen, denn alles ist durcheinander. An Ort und Stelle on.
meiternefondt, ohne daß eine Mönlichkeit besteht, fie ihren gefommen werden annons wie Rokomotiven immer aleich Bestimmungsstationen auzuführen. Man ist in Not und hoher ammungen. afferorts her au reiken, nur um die momentanen fritischen Lücken auszufüllen. Das ist im höchsten Grade be