in nachstehenden Lotalen:
Sözel, Wühlifchftr. 30 Stöber, Jungstr. 29 Meyer, Wühlischstr. 7
243/16
Aula des Pestalozzi Lyzeums, PrinzAlbertitr. 44
Restaurant zur Wartburg , Frankfurter Allee , a.Bahnh. Lichtenb.- Friedrichsfelde, Krüger, Normannenstr. 38.
5.- D.: Die bevorstehenden Kommunalwahlen. Aufstellung der Kandidaten.
Rein Parteimitglied darf feblen.
prakt. Arzt
Dr. Goldstein, aus Steglitz , im ,, Wilhelmshof", Anhaltstraße 12
( Ecke Wilhelmstraße), liber das Thema:
10096
Der Gebärzwang und die Nationalverjammlung.
betreffend
Bekanntmachung.
Auf Grund des§ 10 der Verordnung des Reichsamts für bie wirtschaftliche Demobilmachung vom 18. Jamuar 1919 erhält folgenden
Grmittelung des Ergebniſfies der Wahlen für Berim für das Gebiet der Brottartengemeinſchaft pigenber die verfassunggebende preußische Landesver- ufa fammlung in Berlin .
Gemäß§7 der Berordnung über die Wahlen zur verfaffung gebenden preußischen Landesversammlung voin 21. Dezember 1918 in Verbindung mit§ 49 der Wahlordnung für die Wahlen zur verfaffunggebenden deutschen Stationalversammlung vom 30. November 1918 habe ich den Wahlausfauß zur Ermittelung des Ergebnisses der am 26. Januar d. Se. im Wahlkreis Berlin Bandesversammlung zu einer Sigung auf
Kranken-, Sterbe- und Zur Deching b. Untoften wird ein Eintrittsgeld v. 1. erhoben. vollzogenen Wahlen für die verfassunggebende preußische Zuschulkasse für männliche
Bersonen aller. Berufe. Groß- Berlin. Freitag, 28. Febenar 1919, abends 7 Uhr,
Anjcal!
Der Schüge Heinz Schmitter, Birtt. San. Komp. 586, Dtsche. Feldpoft 2052, am 12. April 1896 zu Diffeldorf geboren, wird feit bem& Oftober 1918 vermißt,
Sonnabend, den 1. Februar d. 3s., vormittags 10 Uhr nach dem Stadtveroconeten- Signngsfaal, Rathaus, berufen.
Dies bringe ich hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Berlin , den 27. Januar 1919.
Sophienfie. 5 bei Summel: legte Stellung zw. St. Quentin Der Wahlkommissar für die Wahlen zur verfassung
Mitglieder- Versammlung.
Cambran. Kameraden werd.
Rachricht zu an
DeutscherMetallarbeiterverband der Versammlung ebeten, Sonribt au geben con
Berwaltungsstelle Berlin N 54, Cinienfic. 83-85. Geschäftszeit von 9-1 Uhr und von 4-7 Uhr. Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.
Tagesordnung:
1. Vorstands- und Kaffenbericht. 2. Wahl des Borstandes.
3. Bahl des Ausschusses. 4. Geschäftliches.
Sonntag, den 2. Februar 1919, bormittags 10 Uhr: der Mitglieder erfudit
Branchenversammlung
der Einrichter
im Cogenreftaurant, Kleine Auguststraße 14. Tagesordnung:
1. Bericht und Beschlußfaffung über anfer Rolleffioablommen.
2. Branchenangelegenheiten.
Um zahlreiches Erscheinen Der Vorstand.
Zentral- Krankenkasse
der Bauarbeiter Deutschl.
Grundstein zur Einigkeit" Verwaltung Neukölln. Sonntag, den 2. Februar, vormittags 10 Uhr:
gebenden preußischen Landesversammlung. ges. Boehning, Stadtrat.
Carla Vetter geb. Schmitter in( 3. Nr. 157 Bahl 19.) Behlendorf ( Wannfeebahn), Schweizerstr. 23. Fernspr. 1314.
Aufruf.
Wer von den Kameraden, welche aus russischer Gefangen( d aft auriidgelehrt find, tann Auskunft geben, wo sich der
Striegsgefangene Alfred Kalser
In Anbetracht der angererdentlich wichtigen Tages Mitglieder- Versammlung legt. 269, 4. Stomp. Berwundet
ordnung ist zahlreiches und pünktliches Erscheinen bringend erforderlich.
Sonntag, den 2. Februar 1919, vormittags 10 Uhr:
Branchenversammlung
der Maschinen-, Motor- und
Autoschlosser
in ben Suphien- Sälen, Gophienstraße 17/18
Tagesordnung:
Stellungnahme zum Kollektivvertrag. Rollegen, es ist wichtig, daß Ihr in dieser Bersammlung vollzählig erscheint. Ohne Mitgliedsbuch fein Zutritt.
Die Aommiffions Titglieder sind um 9 Uhr in demfelben Botal.
Sonntag, den 2. Februar 1919, vorm. 91, Uhr:
Branchenversammlung der Maschinenarbeiter und Ar beiterinnen
in ben Pharus- Sälen, Müllerstraße 142 Tagesordnung:
Bericht über die neuen Verhandlungen mit den Unternehmern über den Kollektivvertrag.
Die Bemühungen der Verhandlungsfommiffion, dem Ber trag eine andere Faffung zu geben, find vergeblich gewesen. An Euch liegt es nun, wie Ihr Euch zu dem Bertrag stellen wollt. Es ist deshalb Pflicht eines jeden Berufskollegen und auch jeder Kollegin, in dieser Versammlung anwesend zu sein, da Beschliffe von weittragender Bedeutung gefaßt merden.
In Frage für diese Berfammlung tommen alle Hobler, Bohrer, Stoßer, Fräfer, Preffer, Stanger, Bicher und die dazu gehörigen weiblichen Berufsangehörigen.
Ohne Mugilebebudh fein Jufeift.
Sonntag, den 2. februar 1919, vormittags 10 Uhr
Branchenversammlung
aller i. d. Emaillierbranche beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen in Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( Gaal 3).
Tagesordnung:
1. Stellungnahme zum Roffefflovertrag. 2. Wahl der Branchenkommission und Berschiedenes. Bahlreiches und pünktliches Erscheinen Mt unbedingt erforderlich.
bel Wolf, Kirchhofstraße. Raffenbericht, Neuwahlen, Berfchlebenes.
291/5
Die örtliche Verwaltung. 3. A.: Krause.
Schreibmaschinen
verlauft Bähr, Spittelmartt 7
befindet. Die erste und legte Nachricht bekamen wir aus Etinemutlinstaa( Woloft), Gouvernement Perm. Angehört hat derselbe dem Reserve- Inf.. und gefangen am 23. Gept. 1915 raben über den Aufenthalt AnGei Lotofchin. Sollten Rame gaben machen tönnen, so bitte mich zu benachrichtigen, Un foften werden fof. zurückvergüt. Karl Strunk, Berlin O 112, 16/14 Rigaer Straße 32.
Bekanntmachung.
Gemäß§ 4 ff. der Verordnung über Gemilfe, Obst und Südfrüchte vom 3. April 1917( R.G.B1. 6. 107) hat die Reichs flelie für Gemilfe und Obst auf Grund der Beschliffe der zu ftändigen Treistommission fir die Provinz Brandenburg und Berlin folgende Erzeugerhöchstpreise für Gemüse und Obit festgefekt: 2. je 8tr. 2,55
Wiairüben bis 15, 2. 19 ab 16. 2. 19 Rohlrabi, junge mit Laub Rohlrabi ohne Lanb
•
2,70
15,-
8,
Gelbe Rohlrübet: einschl. Anfuhrprämie bis 15. 2. 19 ab 16. 2. 19 Weiße Kohlrüben einschl. Anfuhrprämie bis 15. 2. 19 Runfelrüben einschl. Anfuhrprämie
4,05
4,20
2,80
ab 16. 2. 19
2.95
bis 15. 2. 19
3,05
ab 16.2.19
8,20
Weiße Möhren
4.25
Futfer und Stoppelriben
bis 15. 2. 19
2,55
ab 16. 2. 19
2,70
Epinat
$ 5,
Rücbie
10,
Meerrettich:
45,-
35.
20,
40,-
10,-
a) wenn 100 Stangen mehr als 50 Pfd. wiegen 100
c) leichtere Bare". Selleriefnollen ohne Araut
Do.
mit Kraut
Dauerweißfohl.
85
6,75
Bei Lieferung auf Grund eines von her R.G.O. obgefchloffenen oder von the genehmigten Bieferungsvertr.: 7.11,-
Dauerrottohl
10,50
Dauerwirfingkoh!.
10,-
10.50
Grünteh!.
11,50
12,
Rote Speisemöhren u. fängl. Karotten
7,75
8,25
Gelbe Speisemöhren
6,-
6,25
Runde, tleine Karotten
13,25
Rote Rüben( rote Beete) 8wiebeln, lofe
8,25
9,25
18,50
19,-
Die obigen Erzeugerhöchstpreise verstehen sich einschliesk ber flir einzelne Gemüseacten zu gewährenden Bergitung für die Aufbewahrung( Einmieten, Cintellern u. dergl). Diese Bergütung beträgt bei Dauerweißfohl, Rotkohl und Wiringtoh! 2 W. für den Beniner, bei roten Speisemöhren und fänglichen Raretten, gelben Speiseröhren, fleinen. runden Karotten, roten Rüben und meißen Möhren 1.25 M. für den 8entner, bei Mairilben, Rohirliben, unfelrüben, Gutter und Stoppelzüben bis
Sonntag, den 2. Februar 1919, vormittags 10 Uhr: 15. 2. 19 1,05 9, ab 16. 2. 19 1,200. für den Zentner. Die
Versammlung
Bergiltung ist nur dann zu zahlen, wenn der Anbauer nachweist, daß er besondere Aufwendungen an Arbeit oder an Kosten für die Ausbewahrung gehabt hat.
Die Preife treten mit dem 1. Februar 1919 in Kraft und
aller in den Hütten- und Messing gelfen, foweit nichts anderes beftimmt ift, bis auf weiteres. werken beschäftigten Arbeiter und
612/2
Arbeiterinnen( Gießerei)
im Lotal Sabost, Waldemarstraße 75.
Tagesordnung:
Stellungnahme zum Kollektivvertrag.
Bahlreichen Befuch erwartet.
Die Ortsverwaltung.
Die obigen Höchstpreise werden mit dem Bemerten betauntgegeben, daß Ueberschreitungen auf Grund der Verordnung gegen Preistreiberei vom 8. Mai 1918( 9.6.BL. G. 395) mit Gefängnis und mit Geldstrafe bis zu 200 000 M. oder mit einer dieser Strafen bestraft werden.
3..: Dierig.
Nach Borschrift und unter Anwendung ber Grundsäge der Reichsstelle fir Gemüse und Obst über die Gestaltung der Sandelezuschläge hat hiernach die Breisfommission zur Feft fegung der Sandelspreise für Gemüse und Obit für das Gebiet der Staatlichen Bertellungsstelle für Groß- Berlin nachstehende
Sonntag, den 2. Gebruar, vormittags 10 Uhr, bei Groß und Kleinhandelshöchstpreise festgelegt: Wilte, Sebaftianstr. 39:
General Versammlung.
Cagesordnung:
1 Jahresbericht bes eren Raffierers, des Vorstandes unb affisrates. 2. Gafaswahl bes Borstandes, ersten Rassierers, zweiten Borsigenden, zweier Deiliser und dreier Erfagmänner. 3. Juneve Raffenangelegenheiten, barunter Beschlußfaffung über bas Publikationsorgan der Roffe.
Dle Berkummlung mice plintlich eröffnet.- Mitgliedsbuch Legitimiert. 141/ 20° Der Vorstand. 3. A.: H. Mekke
Verband der Buch- n. Steinbruderel- Gilfsarbeiter und-Arbeiterinnen Deutschlands . Ortsverwaltung Seriin.
Mm Sonntag, den 2. Gebruar 1919, vorm. 9%, Uhr:
Außerordenti. Mitgliederversammlung
in den Andreas- Festfälen, Endreasstr. 21. Tagesordnung:
1. Fortferung der Diskussion über die legten Teuerungsgulagen. 2. Bahl des Ortsvorstandes. 8. Verschiedenes. Anfang plinktlich. Mitgliedsbuch legitimiert.
Da äußerst wichtige Entscheidungen über bic weitere Geftaltung unserer Berliner Zahliette in dieser Bersammlung ge
Bekanntmachung.
Marmelade.
Gemäß§ 5 ber Berordnung liber Lebensmittelfarten vom 18. Ottober 1916 wird für den Gemeindebezirk der Stadt Berlin bestimmt:
1. Auf die Abschnitte Nr. 91 and 92 der Cebensmittellarte der Stadt Berlin entfallen je 250 Gramm marmelade. Der Kleinhandelshöchstpreis beträgt 1 M. fir ein Pfund, für 250 Gramm alfo 0,50 M. Eine Ueberschreitung des Bestpreises ift strafbar.
2. Die Abschnitte Nr. 91 und 92 find nur in den burch ein
Aushängefchild:
"
Berkauf von Marmelade auf Lebensmittels farten der Stadt Berlin " gekennzeichneten Geschäften gegen Empfangsbescheinigung abzuliefern, und zwar am Donnerstag, den 30. Januar, Freitag, ben 31. Januar und Sonnabend, den 1. Februar 1919. Nach trägliche Anmeldung findet nicht statt. Es ist unzulässig, die Kartenabschnitte in Geschäften abzugeben, in benen nicht bas vom Magiftrat ausgegebene Aushängeschild angebracht it. Geschäften, die nicht im Befige bes Aushängeschildes sind, ist die Annahme von Kartenabschnitten verboten.
8. Die Kleinhandelsgeschäfte haben die von ihnen ange gegebenen Großhändler bis zum Montag, den 3. Februar 1919 nommenen Kartencbschnitte an einen der ihnen bekannt einschlieblich abzuliefern. Jeder Kleinhändler muß, sobald die Ware zur Stelle fit, mit dem Bertauf beginnen und dies burch in an anzeigen.
Da die Marmeladefabriken häufig nicht in der Lage find, die vollen Mengen auf einmal zu liefern, ist es möglich, daß in einzelnen Kleinhandelsgeschäften sich der Verlauf der Marmelade hinanszögert. Auch bei einer folchen Berzögerung ber Lieferung ist jedoch eine Richtbelieferung feinesfalls zu befürchten.
Abteilung für Obst- und Gemüseversorgung. Runge
3. Nr. 4543 Gem/ 19.
Die Auszahlung der Dividende pro 1917/18 findet mit 80 M. sowie einer Sondervergütung mit 100 M. pro Aktie an unserer Kasse sowie bei der Commerz- und Disconto- Bank, Berlin , statt,
190/4
Berlin , den 27. Januar 1919. Schrauben- und Mutternfabrik vorm. S. Riehm& Söhne, Akt.- Gesellschaft
Fischer. Tzeutschler.
Geiger, guter Blatt
spieler, gesucht. Alexander- Lichtsplete, Aleganderstr. 12. 1075b
Straßenhändler
für die neue Wochenschrift
Der Arbeiter- Rat"
fofort gesucht. Bu erfrag Burgfr. 10. 10736 Gesucht auf fofort ein
Golzbildhauer
#Jugendliche Erwerbslose beiderlei Geschlechts im Alter vom vollendeten 14. bis zum vollendeten 17. Lebensjahre, welche Erwerbslosenunterstützung beziehen, find verpflichtet, den bis auf wöchentlich 20 Stunden restgelegten Unterricht in einer Fach oder Fortbildungsschule ihrer Gemeinde oder, falls in dieser eine solche nicht bestehen sollte, an dem Unterricht einer in einer anderen Gemeinde der Brottartengemeinschaft eingerichteten Fach, oder Fortbildungsschule teilzunehmen. Die Durchführung dieser Anordnung bleibt den zur Brotfartengemeinschaft gehörigen Gemeinden vorbehalten. Bei unentschuldigter Verföumnis des Unterrichts sowie bel tann die Erwerbslosenunterstützung ganz oder teilweise entunangemessenem Verhalten mährend der Unterrid tsstunden zogen werden."
Wermuth.
Auf Grund vorstehenden Beschlusses des Demobilmachungs ausschusses Groß- Berlin wird für die Stadtgemeinde Berlin folgendes angeordnet:
,, Erwerbslose Berfonen beiderlei Geschlechts im Alter vom vollendeten 14. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr, welche bereits Erwerbslosenunterstützung beziehen oder die Gewährung von Erwerbslofenenterfiilgung beantragen, sind verpflichtet. wöchentlich 20 Stunden den Unterricht in den städtischen Fachoder Fortbildungsschulen zu besuchen. Sie haben sich unverzüglich bei ihrer Geschästsitelle zweds Ueberweisung und Einschulung in eine Fach oder Fortbildungsschule zu melden. stellen sowohl über die erfolgte Einschulung wie über den regelGeitens der Fach- oder Fortbildungsschulen wird den Geschäfts mäßigen Besuch und das Verhalten während der Unterrichtsstunden Meldung zugehen. Das Unterlassen der Anmeldung sowie der unregelmäßige Besuch des Unterrichts oder unangemessenes Berhalten während der Unterrichtsstunden hat die Entziehung der Erwerbslosenunterstützung entweder ganz oder teilweise zur Folge."
Diese Anordmung tritt fofort in Straft Berlin , den 25. Januar 1919.
Der Magistratskommissar für die Grwerbslosenfürsorge. Saffenbach.
Schöbels
Viscitin
Nerven- Kraftnahrung
Zu haben in Apotheken u Drogerien In Packungen von M. 1.50 bis M. 12.75 Von Arzren u. Publikum empfohlen ber Nerven- u. Gemütsleiden, Bleichsucht u.Blutarmut Kräfteverfall im vorgerückten Alter Skrofulose u. engl. Krankheit bei Kinder Magen-, Darmleiden u. ähnl. Erkrankungen Auch stillende Frauen u.Wöchnerinneri wandten VISCITIN mit bestem Erfolge an
Die Ortsgruppe Berlin des Zentralverbandes der Hausangestellten sucht möglichst sofort eine
Geschäftsführerin.
Es wird nur auf eine agitatorisch und organisatorisch tüchtige Kraft reflektiert. Meldungen find schriftlich unter Bewerbung" an Luise Stähler, Berlin SO 16, Engelufer 21 III, zu richten.
Sofort
Schmiedelebiling ob. fpät.
verlangt. Adolf Neuwirth, Straftbetr.), Marwitz, Belten i.W.
Schmiedemür.( Schmiederei m.
Schulmädchen
W.Fahs, finiftraße 52.
Bünde i. Westl.. als Gesellschaft für Dame gefucht. Siraßschütz.Klopfftocftr.9
die
48/ 6*
Zeitungshändler Sensationsnummer 4 der Freien Breffe"
zu Donnerstagnachmittag gesucht.
Spittelmarkt 7.
4 bis 6 Lischlergefellen
Arbeitersekretär gesucht. michſt der polnischen Sprache mächtig für Bau- und Möbel.
Das Gewerkschaftstartell Frankfurt a. m. fucht für ichlerei nach Brest - Litows! gesucht. Dauerude Arbeit vorfeln Arbeiterferretariat zu möglichst baldigem Gintritt einen handen. Für Verpflegung und Unterkunft ist gesorgt. Sekretär. Es wird nur auf eine bewährte Kraft reflektiert. Reisepaß erforderlich. Gofortige Meldungen an Max Reich, Baugeschäft, Bewerbungen mit Angabe der bisherigen Tätigkeit in der Arbeiterbewegung und mit Rennwort Arbeitersekretär Bromberg, Fischerstr. 9. 1007 D versehen, erbaten bis 15. Gebruar. an unseren Kartelljekretär L. Derscan, Allerheiligenstraße.
Tüchtiger Partei- Sefretär
201/6
Werkzeugfabrik
Großhandel Kleinhandel für Soziald. Berein Niederbarnim gesucht. ftet gelernte Werkzeugdreher ein, welche
a) wenn 1006t. mehr als 50 Pfd. wieg. 0,54 100
M. je Pfund
Matriben.
•
Rohlrabi, junge mit Raub Rohlrabi shne Laub.
0,04 0,20 0,05%
0,07 0,28
0,09
Kohlrilben
0,07
0,10
Runteirüben.
0,05%
0.08
Beiße Möhren
0,07
0,10
Gutter und Stoppefrülben
0,04%
0,07
Spinat
0.44
0,55
Kürbis
0,14
0,19
Kürbis, im Ausschnitt
0,23
Steerrettich:
0,65
b
35
0,43
17
N
"
0,55
c) leichtere Ware
0,27
0,35
Gellerietnollen ohne Kraut
0,52
0,65
Gellerietnollen mit Kraut.
0,14.
0,19
Dauerweißtohl
0,11
0,16
Dauerrot fohl
0.15%
0,21
Dauerwiringkohl
0,15%
0,21
Grünkohl.
0,282
0,30
Rote Spelfemöhren u. längt. Starotten 0,12
0,18
Gelbe Speisemöhren.
0,10
0,14
Runde, fleine Karoiten
0,18
0,24
Rote Rüben( rote Beete) Zwiebeln, lose
0,132 0,25
0,18 0,35
Magiftrat.
troffen werben, ist das Erscheinen jedes Mitgliedes unbedingt Abteilung für Obst- und Gemüseversorgung.
notwendig. 27/19
Der Ortsvorstand. Diio Gloth, Borsigender. Fahrverbindungen: Gtabtbahnftation Eleifer Bahnhof, Stragenbahnlinien 1, 2, 8, 4, 6, 18, 22, 81, 46, 66, 67, 68, 69, 78, 71, 76, 77, 78, 79, 92, 188.
Th.Sort Kretzsalamar& G
Vereinigte Tischler afoperierer Meister 0.27An der Jannowflzbrücke 3-4
Habel- Raumkunst
Sehr mässige Preise,
Hant-, Blasen-, Frauenleiden
Runge.
Syphilis
Behandlung nach d. neuest.
o. Quecksilb., o Einspr tz wissenschaftlich. Methoden. Blut-, Urinuntersuchungen ohne Berufsstörung. Aufkl. Brosch. No . X disk. versch. M. 1.50( Nachn.). Spezialarzt Dr. med Hollaender, BERLIN W 8, Leipziger Str . 108. Fernsp. Zentr. 9371. HAMBURG , Colonnaden 26.
Täglich 11-1. 5-7, Sonntags 11-1. 131L
Derfelbe man gewandter Redner und Organisator fein. Renatnie der Bealsuiffe in Helen Landgemelnben er forberli. Gefällige Angebote nater Angabe ber Gehaltsansprüche und des fahneten Mutrittstermins find an Hermann Müller , Berlin 50. 16, Engelufer 15 II zu senden.
Straßenhändler
( mit Gewerbefchein)
243/17
Hausierer
zum Bertrieb emes leichtverläuflichen Gebrauchsartitels gesucht.
Hoher Verdienst!
8u melden 9-1 Uhr bei S. Dormeyer, Bernburger Straße 24/25.
Muster- Klempner
62/2
file Werkstatt, welche auf feine Blecharbeiten in Messing und Bronze für Mufter arbeiten tönnen, bei fofortiger Einstellung gesucht. Meibungen an Weiß& Samet, Berlin - Wilmers dorf, Babelsberger Str. 41.
kautionsfähig.
17/11
Sinkassierer, mit Fahrrad gesucht.
Verlag für Sozialwissenschaft G. m. b. H., Berlin SW. 68, Lindenstr. 114 III.
Züchtige Schirrmeister,
190/12
die durchaus felbftändig arbeiten fönnen, feat fofort ein
10069
nebst Bnschlägern and Hammerführern Maschinenfabrik Karl Vogeler,
Alt- Moabit 1, am Lehrter Hauptbahnhof .
Meister oder Vorarbeiter
für
Waggon- Reparatur
fuch f
10029
Otto Jachmann- Abteilung Stahlgießerel,
Berlin- Borsigwalde,
ausfchließlich Gewindebohrer an ceitspindel. drehbänken aller Abmessungen und Steigungen schneiden tönnen. Ansführliches Angebot unter Chiffre C 8 an die Er
pedition biejes Blattes.
Für
Schaufenster- Platate
suchen wir geübte
Plakatmaler.
Meldungen mit Lackschriftprobe von 11-12 Uhr vormittags.
G.
Kaufhaus des Westens m
b. H.,
1010
Tüchtiger Schäftemacher
sowie