veranlassen müssen. Aber die Bremer Gelvaltigen fafen noch etivas anderes, was wir leider nicht allein in Bremen beobachten: fie verjagten der demokratischen Zentralgewalt furgerhand den Gehorsam.
und Boltsintereffen frennf und das hit jeder, der einen Gegenfas zwischen Sozialismus und Demokratie aufbaut-, der stürzt das Streben der Arbeiterklasse damit von der überragenden geistigen Höhe, auf der es bisher gestanden hat, der Auch die Demokratie fonn ohne Zentralgewalt nicht erniedrigt es zu einem nackten Interessenkampf, nicht besser bestehen. Der heutige Staat ist eine fomplizierte Maschine, in der Sache als den von ein paar Hausagrariern. Das stolze die viele Funktionen nur ausüben kann, wenn diese einheit Bewußtsein, mit den Klassenintereffen die Interessen des ge. lich von einer Stelle gefenft werden. Auch im demokratischen famten Volkes zu vertreten, hat unserer Sache bisher die Staat fann und wird es vorkommen, daß Minderheiten, die große geistige Kraft, ihren ungeheuren Stulturwert gegeben. im Gegenjas zu der Regierung stehen, an einzelnen Bunften und deshalb müssen wir Demokraten sein und bleiben, des Staatsgebietes die Mehrheit haben. Wenn aber diese mag auch eine Schar Verblendeter noch so schrill auf das Gebietsteile dann erklären, daß fie fich um die Weisungen der Mehrheitsprinzip„ pfeifent". Nur in diesem Zeichen kann das Regierung nicht fümmern, sondern auf eigene Faust bandeln, Proletariat seine weltgeschichtliche Mission erfüllen. wie es ihnen gut scheint, jo bedeutet das das vollkonimene Ende des Staates, jeine Auflösung in Anarchie.
Die Frage Nordschleswigs. Ausgleich in friedlicher Weise.
des
Zentralrat und National versammlung .
Der Zentralrat legt seine Gewalt in die Hände der Nationalversammlung .
Schreiben- gerichtet: Der Zentralrat hat an die Nationalversammlung folgen
schen Reichs hot schon vor der Revolution das gebieterische 1. Die politische und wirtschaftliche Entwicklung des Deutschen Reichs hot schon vor der Revolution das gebieterische Bedürfnis erkennen laffen, das Reich zu einem Einheitsfta ai umzugestalten.
2. Die Revolution der Arbeiter und Soldaten hat dieses Weil den Bremer Spartafisten, die zwar auch in Bremen Bedürfnis in vollem Umfange bejaht und die Beseitigung feine Mehrheit waren, aber dort tatsächlich herrschten, einige aller eingelstaatlichen Semmungen für die poliAnordnungen der Berliner Zentralregierung nicht richtig erBerlin, 4. Februar. In Deutschland hat man mit Betische, wirtschaftliche und soziale Innen- und Außenentwicklung schienen, beschlossen sie furzerhand, die Lebensmittel- friedigung devon Kenntnis genommen, daß der dänische Minister der deutschen Republik als eine ihrer wichtigsten Aufgaben erichiffe nicht auslaufen zu lassen. Mag dieser Bees Aeußeren in seiner Nede vor einer Versammlung der Flärt, nachdem die preußische Vorherrschaft beseitigt worden ist. jehluß später unter dem Druck der Verhältnisse widerrufen radikalen Linken gegenüber den Behauptungen der Flensburger 3. Die planvolle Verwertung der revolutionären worden sein, daß er überhaupt gefaßt wurde, beweist die Ver- Agitatoren darauf hingewiesen hat, daß fein Grund vorliege, Organisationen( Arbeiter- und Soldatenräte) bei der endgülantwortungslosigkeit, mit der an jenen Stellen regiert" an einer freien und gesicherten Abstimmung in Nordschleswig zu figen Gestaltung der sozialen Republik als einheitlich wirkenwurde. Auf diese Weise tönnte jede Stadt, fönnte jeder Be- sweifeln. der Kräfte für den gesamien Neuaufbau Deutschlands hat die zirt, der für Deutschland eine lebensnoftpendige Funktion Wie wir hören, finden gegenwärtig Besprechungen Richtung auf den Einheitsstaat ebenfalls aur unumgänglichen ausübt, mit erpresjerijchen Drohungen die große Mehrheit zwischen Vertretern der deutschen und der dänischen Ve- Vorausfegung. vergewaltigen. völferung Nordschleswigs statt, mit dem Zweck, einen 4. Neuerdings erheben die früheren Bundesstaaten, die freigewählten paritätischen Ausschuß unter einem unparteiischen jetzigen Freistaaten, wiederum so starke Ansprüche auf einaußerhalb stehenden Obmann einzusehen, der die Vorbereitung und 3eIftaatliche Soheitsrechte in der neuen Republik Durchführung der Abstimmung zu überwachen hätte. und zwar nicht nur für die vorläufige, sondern auch für die endgültige Reichsverfassung, daß die Entwicklung zum Einbeitsstaat ernstlich gefährdet erscheint und die möglichst rasche Erholung von den Schlägen des Weltkrieges und des wahrscheinlichen Friedensvertrags durch einzelstaatliche Zersplitte rung verhindert zu werden droht.
Gegenüber dieser Anwendung von Terror und Gewalt, die zu Auflösung und Chaos führen müßte, hat die Regierung Freiheit und Demokratie wiederhergestellt. Alles Gerede von Gegenrevolution ist sinnlos, die Regierung will nichis weiter, als daß in Bremen der Wille der Mehrheit der Bevölkerung entscheidet; niemals wäre diefe Expedition nötig gewesen, wenn man von Anfang an in Bremen die Be völkerung nach ihren Willen hätte entscheiden lassen.
Für den Fall, daß die Nordschleswiger, als die Nächstbeteiligten, fich auf Einsetzung eines derartigen Ausschusses einigen, tönnte dies, wie uns von maßgebender Seite mitgeteilt wird, feitens der deutschen Regierung unr begrüßt werden.
Arbeit für die Volksernährung. Ein Entwurf des Demobilmachungsamtes.
Den Verächtern der Demokratie aber vom Schlage der 5. Neben der Eingliederung der ArbeiterNoten Fahne", die auf das Mehrheitsprinzip„ pfeifen", und Soldatenräte in die künftige Reichsverfassung zur möchten wir zurufen: daß sie damit der Arbeiterbewegung Das Demobilmachungsamt hat einen Entwurf ausgearbeitet, tionsinteressen sowie zur volkstümlichen Gestaltung Verstärkung der Arbeitervertretung und ihrer Produkdas Beste nehmen, was ihr bisher den großen sittlichen durch dessen Bestimmungen dem Arbeitermangel auf dem Lande ab- des Wehrwesens erscheint es deshalb zunächst als die wichtigste Schwung gegenüber anderen wirtschaftlichen Zusammen- geholfen werden soll. Diefer Entwurf ist heute der Regierung zu Aufgabe der Arbeiter- und Soldatenräte ganz Deutschlands , schlüssen gegeben hat. gegangen. Er enthält nichts über Entziehung der Lebensmittel die schädliche Wiedererstarfung einzelstaatlicher Hoheitsrechte, Zur Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Lage haben sich farten. Alle in der Preffe diesbezüglich aufgedie über die Geltendmachung landmannschaftlicher Selbstberwohl auch Hausbefizer, Agrarier, Bäckermeister usw. zutauchte Nachrichten sind hinfällig. jammengetan. Von ihren Taten meldet fein Lied fein waltungs und Kulturinteressen hinausgeht, auf das entHeldenbuch". Niemand als ein paar bezahlte Lohnschreiber schiedenste zu bekämpfen und alle Kraft dafür einzusetzen, bat sich für ihre Interessen begeistert. Das fommt, weil diese daß die Verfassungsarbeit in Weimar die gebotene Richtung Kreise engherzige Sonderinteressen gegen Wohl und Intereffe so Mann zählende bewaffnete Rotte in Soldaten. Magdeburg , 4. Februar. In der legten Nacht beging eine etwa auf den deutschen Einheitsstaat nimmt. der Allgemeinheit vertreten haben. Nur die Arbeiter uniform in Magdeburg schwere Ausschreitungen. Die Männer Neuaufbau Deutschlands in politischer und wirtschaftlicher 6. Der Reichs- Nationalversammlung liegt es ob, dent bewegung macht, wie das asialle in seinem Arbeiter befreiten durch eine Anzahl von Handgranaten im Justiz- Beziehung vorzubereiten, sowie die territoriale Neugliederung programm dargelegt hat, hiervon eine Ausnahme, mit der Vertretung ihrer eigenen Interessen vertritt die Arbeiter- plünderten dann auf dem Breiten Wege sahl- darin von feiner anderen Körperschaft ins. palast 160 Gefangene, raubten das Gebäude aus und des ganzen deutschen Gebiets vorzunehmen. Sie darf schaft auch die der Allgemeinheit. Das drückte sich reiche 2äden, nach Einschlagen der Schaufenster. Die Räuber besondere nicht von den Landes nationalberbisher darin aus, daß die Arbeiterbewegung gleichzeitig waren mit gestohlener Munition versehen. Sie gaben zahlreiche fa mmlungen beschränft werden. demokratisch war, und dadurch das Interesse der Ge- Schreckschüsse ab, doch scheint niemand verlegt worden zu sein.
9
jamtheit als mit dem ihren gleichlautend anerkannte.
Hört die Arbeiterbewegung auf demokratisch zu sein, dann hat sie ihr bestes, ihr unsterbliches Teil verloren. Dann ift fie auch nur nadter Gelderwerbsapparat für einen Teil der Bevölkerung, nicht besser und nicht wertvoller als ein Bund der Sausagrarier oder Bäckermeister. Wenn Allgemeinheit und Arbeiterschaft nicht mehr miteinander, sondern gegeneinander gehen, dann wird sich kein Dichter, fein Center mehr für die Arbeiterbewegung begeistern; für den reinen Interessenegoismus werden niemals hohe geistige Kräfte mobilifiert werden.
Der geständige Ehrenmann. Landsbergs Hilfe für Weinberg.
7. In der Erwartung, daß die Nationalversammlung ihre volle Souveränität durchführt, Yegt der Zentralrat bic ihm vom Reichskongreß der Azbeiter und Soldatenräte übertragene GeIn der Freihei" veröffentlichtt Siegfried Weinberg wa Itin die Hände der deutschen Nationalvereine Antwort auf den offenen Brief des Genossen Lands. fammInng und wünscht ihren Arbeiten jeglichen Erfolg berg in Nr. 62 des Vorwärts", die mit folgenden Worten zum Glück und zum Heil des gesamten deutschen Boffes und schließt: aller im neuen Deutschen Reich vereinigten deutschen Stämme. Taß ich Herrn Landsberg nicht genauer gekannt habe, muß 8. Der Zentralrat wird die ihm übertragenen Bei jest zugeben. 3 habe ihn erst jest lennen gelernt. Sätte i fugnisse, insbesondere die ihm durch das neue Geses, beich Ich ich treffend Regelung der Kommandogewalt über das früber getan, hätte ich niemals seine Hilfe in Anspruch gewiesene Stellung als oberster Berufungsinstanz für die Solnommen." Suknießers des Belagerungszustandes" für sich in Anspruch Körperschaft übertragen hat. Beinberg gibt aljo jetzt zu, die Hilfe eines sogenannten batenräte, folange ausüben, bis die Nationalver. fammlung diese Befugnisse einer anderen genommen zu haben. Nur daß es von ihm unanständig war, den Helfer nachher zu beschimpfen, gibt er nicht zu, weil ihm der Begriff dafür fehlt.
Das ganze moralische Uebergewicht der Arbeiterbewegung beruht darin, daß sie die Voltsinteressen auf ihrer Seite hat. Ebenso wie Hausbesizer- oder Großgrundbefizer Vereinigungen ihrer Natur nach antidemokratisch fein müssen, so muß die Arbeiterbewegung ihrem innersten Besen noch bemokratisch sein. Der Arbeiterintereffen
dazu, eine Anzahl Bürger mit Seilen und Hebebäumen herbeigu reinen Geist der sozialistischen Revolution zu erklären, und du wirfft holen, den Steinverschluß zu beseitigen und Eirene nebst der mir als Argument eine Sandgranate an den Kopf, so find wir vers Fruchtgöttin Opora und der Fesigöttin Theoria aus dem Gefängnis. nunftlose Tiere, nicht wert, da zu sein.
Ein zeitgemäßes Friedensdrama. zu befreien. Alle Bürger geben sich dabei der ausgelassensten Die Revolution ist eine Sache bes Geistes. Wer Javei Werke vollendeter Schönheit hat die Kunst der Griechen weil die Bolfsversammlung der Athener drei Friedensangebote und verzögert nur, daß fie ihre Mission erfüllt, im Menschen endFreude hin. Girene vermag ihnen aber noch kein Wort zu gönnen, die verfluchten Mittel des Krieges hereinbringt, schändet ihren Sinn der Menschheit hinterlassen, die Girene, die Göttin des Friedens, Spartas leichten Herzens abgelehnt hat, wie die Göttin Hermes lich den Menschen zu befreien. Nicht allein um den Proletarier nach Gebühr verherrlichen. Die Glyptothek in München ist die zu verstehen gibt. Der Käfer ist inzwischen fortgeflogen; aber die geht es, sondern um den Menschen. Ich will feine Gewalt über glückliche Besizerin einer Marmorstatue der Eirene , die wahrschein brei Göttinnen lassen sich fanft schwebend zur Erde nieder und mir, ber bie einzige Eigenschaft fehlt, die Gewalt vielleicht lich eine Nachbildung des in Athen errichteten Erabildes des Kenehmen Trygãos mit, der sich an Eirene festhält. shijedotos ist. Die Göttin hat den Heroldstab in der rechten Hand, Freude in Trygãos Sause und Nachbarschaft. Die Festgöttin wird unterstreide ich in diesem Brief das geistige Wesen der Revolution Groß ist die erträglich macht: beberrimte Form! Mit voller Abficht auf dem linden Arm hält sie ihr Söhnlein Blutos, den Gott des dem Stadtrate zugeführt, und bald erfüllt wieder Feitjubel die Ort und wende mich schroff gegen jede Anwendung von äußerer Reichtums. Vergnügt streckt das Kind sein Sändchen der Mutter schaften. Der Witwer Trugãos vermählt sich mit Opora und ver- Gewalt." enigegen, die mit madonnenhafter Innigkeit den kleinen betrachtet. anstaltet der Eirene ein würdiges Opfer. Alle Friedenshandwerker Selche Fülle von Muttergläd und Kinbesluft ist in der Tat nur find bem Trhgãos dankbar, sehr unzufrieden find dagegen alle ein Geschenk des Friedens: Zu dem entzüdenden Bildnis, das Kriegsgewinnler, wie die Schildverkäufer, Selmbuschbinder, Ban schon wegen seiner Gefühlstiefe in feiner Schulbilbersammlung erschmiede, Trompetenmacher, Helmschmiede, Lanzenschäfter. Zu fehlen sollte, hat uns Aristophanes den besten Kommentar in seinem ihnen gehört auch ein Scher und Zeichenbeuter, der den Krieg auf Luftspiel Eirene" geliefert." ichen gute Geschäfte gemacht hat. Bei Trygãos tommt er aber an den Willen der Götter gürüdführt und bei den geängsteten Mene den Rechten. Er ist dem schamlofen Schmaroßer gegenüber sehr schwerhörig, der von der Feita sellschaft zuletzt an die Luft geseht wird. Die in allen ihren Teilen frisch und lebenbig geschriebene Komödie schließt mit den vielfagenden Worten ihres Helden: O. jubelt, o, jubelt laut, 3hr Männer, und folgt the mic, So esset ihr Auchen!
Ohne Frage ist Aristophanes der geistreichfte und tatkräftigste Friedensfreund, der je gelebt hat. Im Beloponnesischen Kriege hat er alle mächtigen Striegsheber pon der Bühne aus mit einem wahren Herkulesmute betamft, wobei er noch mehr riskierte, als dag die Preisrichter ganz unbedeutenden Stüden seiner Mitbewerber den Vorzug gaben. Als die Männer verjagten, suchte er die rauenwelt gegen den Kriegswahnsinn mobil zu machen. Das Girenedrama ist das reizendste Friedensmärchen, das eine geniale Dichterphantasie schaffen tann, und zugleich die überzeugendste Widerlegung der Kriegsmachtlehre, die ein scharfer, beobachtenber Verstand zu leisten vermag.
Es ist deshalb zu wünschen, daß dies tiefernste Bustspiel bald in zeitgemäßen Bearbeitungen allgemein zugänglich gemacht und ein Bestandteil der Boltsbildung wird.
PALLS
Merka
richt anknüpft, daß Barthel fich in Stuttgart an einem Spartafiftenvutfch beteiligt babe und deshalb verhaftet worden sei. würdig genug diefe Aftion eines Menschen, der vier Jahre lang im Kriege ftand und deffen Gedichte ein flammender Einspruch find gegen den Wahnsinn des Menschenmordes und zugleich ein feuriger Aufruf au einer neuen Gemeinfcbaft, die sich auf Recht und Frieden aründet". Dieser Widerspruch reigte Bröger au fenem Brief. firäubt fic, au glauben, der Freund bätte mit der Waffe in der Sand den Sozialismus beweisen wollen". Er fragt ihn mit vollem Grund: Was bätte denn dein ganzes Dichten und Denken im Kriege für einen Sinn gehabt?"
Fr
Brögers freundichaftliche Philippita fagt in den Schlußiäßen: Schritt gehen muß und leider noch immer feine Flügel bat. Er bat Mein Freund Barthel bat vergessen, daß der Mensch Schritt für den uralten Jlarus Traum geträumt und ist aus feiner Sonnenhöhe abgestürzt, wenigstens äußerlich. Soll ich wünschen, daß er das Genid gebrochen hätte?"
mit Barthel über die großen Dinge zu reden, und dann will er Das wünicht er natürlich nicht. Er hofft vielmehr, noch oft ihm beweifen, daß noch jede Revolution an ihren Romantikern zu Grunde gegangen ist, so notwendig diese Romantiker oft auch in der Welt feien.
Sinn der Geschichte.
Der Herr Brofeffor spricht und spricht und fann den Redeschwall nicht zähmen. er fieht den tiefen Schlaf im Saale nicht, hört nicht das unterdrückte Gähnen. Gelaffen spricht er aus das weife Wort: " Es fam fchon alles fo, wie es gemußt, mich überrascht nicht Zeit und Ort, ich habe alles schon vorher gewußt." Und ein Verfeben stört ihn nie, mit nichten, fein Irrtum ist, der ihn geniert, denn darum nur gibt's Revolutionsgeschichten, damit er später fie forgfältigst registriert.
Notizen.
Scholar.
Wir können aber schon jetzt dem Drange nicht widerstehen, In der Nürnberger Wochenschrift, Der Boltsitaat", auf die wir einen möglichst großen Desertreis mit dem wesentlichen Inhalt schon hinwiesen, richtet Karl Bröner an den jest sechsundzwanzigder Dichtung in aller Mürze bekannt zu machen: Der Landwirt jährigen Arbeiterdichter Mar Barthel einen Brief, der an die NachTrygãos ist tief unglücklich über all das Kriegselend, namentlich in Sinblick auf seine hungernden, jeder Jugendfreude beraubten Töchter. Er entschließt sich, so schnell wie möglich bei Zeus borstellig zu werden, und läßt sich von einem Riefentäfer auf den Olymp tragen. Dort trifft er aber nur den Hermes ale Wächter der Götterburg, der dem Trhgãos mitteilt, bie anberen Götter hätten fich in den höchsten Wether zurüdgezogen, weil sie von ben unberständigen Menschen nichts mehr sehen und hören wollten, die selbst auf die vernünftigsten Friedensangebote nicht eingegangen -Der Verein Arbeiter homionle* veranstaltet ivären. Zeus hat den Olymp ganz dem Kriegsdämon Bolemos Sonnabend, den 8. Febr., Niederwallitr. 12. emen Vortrag von überlassen, der nun mit den Menschen nachen fönne, was er wolle. K. B. Goldichmidt über das Thema was und wie foll man leien". Des Polemos erste Tat fei gewesen, Girene mit ihren beiden Ge- In dem Brief auden und leuchten Säge, die aus berabaftem 3da Langer spricht über Arbeiterbildung". In diefem Biertel noffinnen in eine Bodenspalte zu stoßen, die er dann mit gewaltigen Rorn und hohem Jbealismus geboren find. Wir geben ein paar fahr findet ein franzöfifcher Unterrichtsturius( Dr. Raeber) und drei Steinblöden zugedeckt habe. Alsbald hört Trygãos den Bolemos Säge. Bröger fagt: Einzelborträge ftatt: 22. Febr., Dr. F. Borchardt: Aus der Gea toben. Der Ünhold kommt mit einem abgrundliefen Mörfer zum Du fannst bunbertmal Spartakist sein. lieber Barthel, und ich ichichte der Che und Familie; 1. März. Dr. M Hirschfeld: Nenere Borfchein, in dem er Athen , Sparta und die anderen Städte zer- bin Mehrheitsiozialift oder ein anderer lahmer Sund der Revolu. Forschungen über das Gefchlechtsleben des Menschen; 15. März. malmen will. Es fehlt ihm dazu nur noch der rechte Stampfer, tion. Saben wir uns noch so wist und leidenschaftlich angebeult Dr. A. Raeber: Gine Matterhornbesteraung. den ihm sein Gehilfe von der Erde heraufholen soll. Da dieser negenseitig und uns alles gefagt, was an denkbaren Beleidigungen Der neue Frauenlob. 18 50. Jubiläums- Flugblatt jedoch nach dem Tode der Kriegsheber Aleon und Brajidas in Athen auf dieser Welt zu finden ist; wir haben doch geistig miteinander gibt A. N. Meyer- Wilmersdorf demnächst einen Neuen Frauenlob" und Sparta feinen auftreiben tann, will sich Bolemos felbst einen gerungen, tvennt nicht fein, bann eben grob. Räme heraus mit Beiträgen von Benn, Edschmid, Ehrenstein, Saienclever, Stampfer anfertigen. Die Zeit seiner Arbeit benust Trygãos ich aber mit einem Maschinengewehr angerüdt, um dir daraus den Klabund, Lichtenstem, Lautensad, Leonhard, Schidele, Webefind
4
1