Miederfchönhaufen. Auf Abschnitt 21( für Kinder bis zu 2 Jahren) 1 Blund Sags, außerdem ein Stüd Seife( 1,10 M.). Abschnitt 94 250 Gramm Warmelade. Abschnitt 98 drei Knorr Suppenwürfel. Abfchnitt 120 ein Blund Sauerkobl.
Charlottenburg . Marmelade je 250 Gramm auf Abschnitt 98 und 94 Sunithonig 250 Gramm auf Abschnitt 95, Tetgwaren 150 Gramm auf Abichnitt 99, Räucher waren%, Bib. auf Abfiniti 217, fowie frische See ster Flußfische je 1 Bfund auf Abschnitt 216, sowie Ge", und, Pr ". Treptow . 150 Gramm Brieb auf Abschnitt 97, ein Batel Zwiebad Abichnitt 200 behält teine Gültigkeit und ist vorzugsweise zu bedienen für Jugendliche auf bschnitt 28, ein Pfund frische Fische anf Abschnitt 20 Salzberinge, 2 Blund auf Abschnitt 218. Dörrgemüle, ein Piund getrod. Numme: naufruf ½, Pfund Räucherware auf Abschnitt 19, Rummernaufneten Weißfobl auf bichn 221, für Jugendliche 100 Gramm Weizengriez ruf, nach Eintreffen der Ware. Freihändig: Weißfohlsauerkraut, Dörrweiß auf bichnitt 28. Sauerfohl freibändig. fohl, Gewürz, Rohlrüben und Mohirüben.
wilmersdorf. Fortsetzung des Verkaufs von Fishwaren, marken freiem Weißt blauerkraut. Bis 13. februar 150 Gramm Sunithonia. 250 Gramm Marmelade, 150 Gramm lose Suppen, ein Briefchen Süßstoff, Boranmeldung für ein fund Kindergerienmebl
Reinickendorf. Abgabe von Zuder auf noch nicht fällige Abschnitte der Zuderkarte ist streng unterfant, und Händlern, welche gegen diese Bestimmung verneßen, wird sofort die Zudertundenlifte entzogen.
Rentölu. Auf Abschnitt 98 150 Gramm Haferfabrikate. Der Ver fauf von Braupen und Teigwaren wird bis einschl. Dienstag der fommen den Bohe fortgelegt. Im Bezirk der 7. und S. Brotfommission bis eins fchließlich Mittwoch 125 Gramm Käse. Abschnitt 82 der Groß Berliner Lebensmittelkarte ift forgfältig aufzubewahren, da bierauf ipäter Stunfthonig verabfolgt wird. Als Erfaz für die gefürzte Milchration für Kinder, bis gum s. Lebensjahr auf die Milchkarte für Februar( A I II, B III C111) je ein Biund stets in den Verkaufstellen für Strantennabrmittel. Ein Briefchen Süsstoff. Der Anmeldeabschnitt der Startoffe larte für GroßBerlin ist für Neuföän ohne Bedeutung, da hier eine neue Kundenliste erit päter aufgelegt wird.
C
Echöneberg. Voranmeldung für 150 Gramm Beizergrieß auf Ab
schnitt 98, 150 Gramm Berftengraupen auf Abschnitt 99 und für Jugend the 100 Gramm Geritengrüße auf bf hnitt 28. Dne Boran. meldung: Ein Briefchen Süßftoff auf Str. 9, 500 Gramm Marmelade auf 91 und 92. Weißkobliauerkraut freihändig.
Spandau . Talg aut Butterabschnitt 4, Graupen auf Feld 200( bis Dienstag, den 11.), 1 Bfund Noggenmehl auf Felo 203, Stunitbonig auf Felb 199( bis morgen Montag). Der Breis für holländischen Kohl beträgt 50 Bi. pro Pfund.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Petershagen a. b. Ostbahn. Dienstag, den 11., a bends 8 Uhr, int Gaftha Madel: Grebe öffentliche Boltsverfammlung, in der Genosse M bus ein Referat über die Kommunalpolitik hält. Lichterfelde . Montag, den 10. februar, abends 7, Uhr, im großen Saal von Begner, Hindenburgdamm 104: Delfentlige Kommunalwähler Berlammlung.
Weißensee . Sonntag, vorm. 9 Uhr: Flugblattverbreitung von Eticht, Charlottenburger Str. 3 aus.
Astanierring, wichtige Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. More Spandan. Morgen Montag, 7 Uhr, in der Anla des Oberlyzeums, stands. und Staffenbericht. 2. Afitellung der Stand daten zur Stadtver ordnetenwahl. 3. Die Borwärts" Spedition und Wahl einer Geschäfts. oommission. Mitgliedsbuch legitimiert.
Jugendveranstaltungen.
be",
ine Theatervorstellung wird vom Zheaterkulturverband veranlaitet am Sonntag, den 16. Februar, nadm. 8 Ubi, im Zentral- beater, Stom Mittwoch, den 2. Februar 1919, Mitglieder- Versammlungen in mandantenfira ge. Zur Aufführung gelangt:„ Die Erziehung zu den Abteilungen. Siche Inserat am Dienstag. von D. E. Har lieben. Ein laklarien a 1,75 einschl. arderobe sind zu haben: Jugendiefreta riat, Lindenstr. 114 I, Buchhandlung Vorwärts", Lindenstr. 3 ( Laden); Mars, Greiser tagenet Etr. 22. Refeph, Wilhelmshavener Str. 48, eith, Engelufer 18, Cahnisch, Aderstr. 174, öhnisch, Müllerstr. 34a, Böhm, Lansizer Blas 14-15.
Karishorit. Montag, den 10. Febr., abends 7 Uhr, im Restaurant Poser. Dönhofstr. 8: Wichtige Besprechung der Genossen und Verteilung der Flugblätter zur Gemeinderabl
Winter Mäntel und 3adenfleider in verschiebenen Stoffarten| interröcke aus Taff und weicher Gefde in vielen Farben und großer Auswahl Kleider für Abend und Nachmittag aus Zaft und weicher Seide Morgenfleider aus Seide, Boile und baumwollenem Mousseline Kleider öcfe in einfarb. u. gemusteri. Sloffen, lufen a. Eeide u. anderen Stoffen peiz Mäntel, Delz Kragen und Muffen in verschiedenen Del arten II.
II. Stod Mädchen- und Backfisch- Kleidung Stod
Seldene Mädchen- u. Badfifchtleider in grofer Auswahl, Techsisch blusen u. Kleidert öde. Mädchen- u. Badfisch Mäntel aus verschied. Stoffarten u. in allen Größen mändern u. Wenden von Damen -, Serren- u. Kinder- Bekleidungsfilden Neuanfertigungen bei Materialsugabe
*
Sozialdemofratlicher Berein für Berlin Deutscher Holzarbeiter- Berband Verband der Hausarztvereinel Sternkasse
10.
Verwaltung Berlin.
Minwoch, den 12. Jebruar, pufflich abends 7 Uhr: Tel.: Umt Morigplatz 18628, 8578.
Versammlung
In der Schulaula Reichenberger Str. 67/70. Tagesorduung:
1. Dte bevorstehendee Stadtverordnetenwahl. Steferent: Stadtverordneter Genosse Eugen Bradner. 2. Freie Aus fprache. 3. Berfchiedenes. 11948
Alle Mitglieder und Freunde der festalbemstratifchen Mehr heitspartei sind an dieser Berfammlung eingeladen.
Bureau: Rungestr. 80
Branchenversammlungen.
Tischler. Bezirk Often 3.
Montag, den 10. Febenar, nachmittags 4 Whe, Brauerei Pfefferberg, Frankfurter Allee 313. Tages. ordnung: 1. Wahl der Delegierten zur Generalversamm lung. 2. Aufgaben der Delegierten zur Generalversammlung. 3. Berbandsangelegenheiten.
Die Zeitung ber 19. abteilung. 3. A.: Georg Flicher. Perlmutter- und Knopfarbeiter. Sozialdem. Partei Tentschlands.
Dienstag, bea 11. Februar 1919, abends 7, Uhr, im Festsaal des Cäcilien- Lyzeums:
Montag, den 10. Jebenar, abenbs 5 Uhr, bei Staden , Michaelfiechstr. 24 Tagesordnung: 1. Unsere Lohn und Tarifbewegung und die Organisation der Fabrikanten. 2. Die von der jegigen Regierung erlassenen Geseze und ihre Anwendung für die Arbeiterschaft in unserer Branche. 8. Distuffion. 4. Branchenangelegenheiten.
Große Beamtenversammlung, zichler. Bezirk Nordosten.
Tagesordnung:
Die Beamten am Scheidewege.
Referent: Genoffe Dr. Lohmann.
Bertreter aller Beamtentategorien werden hier das Wort nehmen
243/19
Erscheint in Waffen.
Die Barteileitung.
Deutscher Eisenbahner- Berband
Bezirk Berlin . Engelufer 18. Telephon: Merigpl. 1069. Rangierpersonal!
Stationspersonal!
Donnerstag, den 13. Februar 1919, nachm. 3 Uhr,
Dienstag, den 11. Febenar, nachmittags 4 Uhr, bei Mertmann, Große Frankfurter Str. 16. Tagesordnung: Wahl der Delegierten zur Generalversammlung.
Möbelpolierer, Beizer, und
Arbeiter!
Nordost!
Frauen!
Montag, den 10. Februar, abends 7 Uhr:
Große öffentliche Boltsversammlung.
in der Bözowbrauerei, Prenzlauer Allee 242.
Tagesordnung:
1. Revolution und Volksgefundung. Ref.: Gen Dr. Julius Moses . 2. Diskussion. Männer und Frauen erscheint in Masseu!
79/6
Der Einberufer. G. Walke.
Sozialdemokratischer Berein für Berlin Montag, den 10. Jebruar 1919, abbs. pantrich suhe: Generalversammlung
in der Aula des Friedrich- Gymnasiums, Ulbrechiffe. 27, Ede Schumannstr. Tagesordnung:
197/4
Freier Bund Eintaufs- u. Probuttingenoffenfchaft der Gaft- u. Sgantwitle GoB- Berlins
Magazinarbeiter. Dienstag, 11. Februar: Aufstellung der Kandidaten zur Stadtverordneten( Cing. Gen. m. beſche. Haftpfl.)
für Bezirk Osien, abends 4, Uhr, bei Fürstenberg, Frantjurter Allee 2;
für Beziet Suboften, abenbs 5 Uhr, im Märkischen Hof. Admiralftr. 18c;
für Beziet Norden, abends 5 Uhr, bei Büttner, Schwedter Str. 23.
Tagesordnung in allen Berfammlungen: 1. Bericht des Obmanns. 2. Wahl der Kommission. 8. Aufstellung Der Kandidatenlifte zur Wahl der Generalversammlungs vertreter.
im Gewertschaftshaus, Berlin , Engelufer 15( großer Saal): Tischler. Bezirk Often 1.
Branchenversammlung.
Tagesordnung:
1. Aufbau naferer Organisation.
2. Branden- An
gelegenheiten. 3. Bahl eines Branchenvorstandes. 4. Berschiedenes.
Donnerstag, den 13. Februar, abends 5 Uhr, bet Mertmann, Gr. Frankfurter Str. 16. Tagesordnung: 1. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung. 2. Ber bandsangelegenheiten und Berschiedenes.
Zutritt at dieser Bersammlung haben nur Mitglieder des Tischler, Bezirk Neukölln .
Deutsch . Eisenbahner- Berbandes, die in den genannten Branchen tätig finb. Mitgliedsbuch oder Eintrittsquittung am Saal eingang vorzeigen. Da der Gaal um 6 Uhr geräumt fein mus, bitten wie, pänttlich zu erscheinen. 291/15
Achtung!
Die Bezirksverwaltung.
Kunstgewerbezeichner!
Es ist die höchfte Seit, daß die Arbeits- und Gehaltsverhältniffe der Aunftgewerbezeichner aller Branchen schnellstens
Donnerstag, den 13. Februar, abends 5 Uhr, in 3deal- Rafino, Tagesordnung: Weidselstr. 8.
1. Neuwahl der Delegierten zur Generalversammlung. 2. Berbands- und Bogirlsangelegenheiten.
Schirmmacher.
Donnerstag, den 13. Februar, abends 6 Uhr, bei Staden , Michaeltirchstr. 24. Tagesordnung: 1. Dericht der Kommiffion. 2. Brauchenangelegenheiten.
den Zeitverhältnissen angepakt werden. Wir berufen beshalb für Tischler. Bezirk Often 2.
Dienstag, den 11. Februar, abends 8, Uhr,
eine
1176 b
Oeffentliche Versammlung
nach dem Schultheiß- Roßaurant, Reue Jatsbftr. 24/25( Nähe Röpenider Straße) ein.
Tagesordnung:
1. Die Revolution und die technischen Angestellten des Runstgewerbes. Meterent: Herr Arditeti Heinrich Kaufmann . 2. Besprechung über die mit den Arbeitgeberverbänden ab zuschließenden Tarifverträge.
follegen, Kolleginnen, erscheint in Waffen! Berufsgruppe techn. Angestellten des Kunstgewerbes im Deutschen Techniker- Verband. ( Innenarchitetten, Möbelzeichner, Kunstgewerbezeichner usw.)
Berband B. Schneider, Schneiderinnen und Wäldearbeiter Deutschlands .
Fit. Berlin , Sebastianstr. 37/38. Montag, den 10. Jebenar, abends 7 Uhe, bei Schulz, Königsgraben 2:
Allgemeine Versammlung
der in der Herren-, Ruaben- und Stapeifonfettion, sowie Hosen- und Westenschneiderei veschäftigten Kollegen und Kolleginnen und der Zuschneider in den obigen Branchen.
Tagesordnung:
Sonntag, den 16. Sebruar, vormittags 9, Uhr, in den Commenius- Sales, Memeler Str. 67. Tagesord. nung: 1. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung. 2. Berbandsangelegenheiten.- Mitgliedsbuch legitimiert.
Parkettbodenleger und Bohner.
Sonntag, den 18. Februae, vormittags 10 Uhr, im Arbeitslosenfeat, ungeftr. 30. Tagesordnung: 1. Bertrag des Kollegen teiche über Arbeitslosigkeit und Arbeitslojenunterftigung". 2. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung. 8. Branchenangelegenheiten.
Der Vorstand.
Geschäftsstelle: Berlin NO., Reibelstraße 89.
Mittwoch, den 28. Februar, nachmittag 5 Uhr, beim Genossenschaft. K. Fahrow,
S. P. D.
Montag, den 10. Jebenar, abends 7 Uhr:
Außerordentliche Generalversammlung
in ben Baffage- Festfällen, Bergite. 151/52. Sagesordnung:
1. Stellungnahme zu beu Stadtverardnetenwahlen. 2. Auf236/19 ftellung der Kandidaton. MitgHebsbuch legitimiert!
Der Borstand.
Schukhaftgefangene!
Dienstag, den 11. Jebenar, abends 7, Uhr. im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Gaal 2:
Mitglieder- Beriammlung.
Säfte und Jutereffenten willkommen!
Der Rat ehem. Schuhhaftgefangener. Berlin , Abgeordnetenhaus, Obergesch., Zimmer 45/46. Fernsprecher Zentrum 9182.
1312b
Ordentliche
Maler,
Stukkateure und Bilayer zu Charlottenburg . General- Verfaminiung
am 10. März 1919, abends 7 Uhe, im Naftanrant Reimer, Wilmersdorfer Str . 21 Tagesordnung: Berlejung b. Brotokolls, Jabees bericht, Beitragerhöhung. Ber
schiedenes.
231/18 Charlottenburg , bat 7. 11. 19. Der Vorstand.
ft geben über den Verbleib
3.: W. Seeger, Borsigender, Angehörige v. Stabe der 217. Inf.- Divis.! er sann mir das Ennit Reinhold Hecht, meines Mannes
1207b
1918 in Gerbien in Gefangen
der mit Kameraben der Ge fechtsbagage am 18. Ottober fchaft geraten fein foll. the Mitteilung wäre ich sehr bant bar. Auslagen werben vergültet Frau A. Heokt. Bin- Treptow 36, Elsenstr 37. Komplette 25/2
Schneiderwerfftalt
General- Bersammlung mit Rähmaschinen und Stropf
Tagesordnung:
1. Berlesen des Brotokolls der legren Versammlung Bericht des Borstandes.
8. Bericht des Aufsichtsrates. 4. Beschlußfaffung über bie Bilanz und die Gewinn verteilung.
5. Ueberweisung ber nicht ab. gehobenen Geschäftsanteile an ben Referoefonds.
6. Anträge des Borstandes und
Lochmaline( utomat) preiswert zu verkaufen. Pischer, Naunynfte. 11. D. M. 130.
Kleiderschräute meike
Rachen von 9t. 350.-, eichne Gahlafzimmer von 9. 1850.-. Beisdamer Gbe. 67, hopart.
Wer hat Stoff
Aufsichtsrates und Abände. Fertige bavaus n. Maß 50
rung des Statuts
fowie nang eb. Paletot von
ел
Ausschluß von brei Ge- Wenden, Aendern, Färke!
noffenschaftern.
7. Ergänzungswahlen zum Auf105/19
fichtsrat.
Mob. Ausfüheg. Oig. Esenlager. Ev.Seils. Medeatelier Berolina, Der Borkeud. Alexanderp!., Landsb. Str. 65. Jos. Franke. Paul Obigle. Kein Saden. Tel. Alegbr. 1134.
Am Dienstag, den 11. Februar cr., mitings 1 Uhr, Ambet in der Rronenbrauerei", Alt- Moabit 47, eine
Betriebsversammlung
fämtlicher Arbeiter und Arbeiterinnen hatt. Der Obmann: 3.: Paul Munck.
Arbeitervat: Leppien.
12855
Bertraneusmännerversammlungen. DenticherMetallarbeiterverband Zentralverh. d. Schuhmacher Deutschlands .
Küchenmöbeltischler.
Montag, den 10. Februar, abenbs 6% he, bel Brühle, Weidenweg 52. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Bericht der Bertrauensleute. 3. Branchen angelegenheiten und Verschiedenes.
Bautischler. Bezirk Westen, Südwesten und Süden.
Dienstag, den 11. Februar, abends 7 Uhr, bet Buffer, Urbanftr. 9%. Tagesordnung: 1. Vericht der Kommission und der Bertrauensleute. 2. Bezirksangelegen hetten. Die Bertrauensleute werden ersucht, Borschläge ber Delegierten zur Generalversammlung einzureichen; die Wahl selbst findet in der Bezirksversammlung statt. Montag, den 24. Februar, abends 7, he, im Cotal con Boeter, Weberjirage 17:
Berwaltungsstelle Berlin - N 54, Cinienste. 83-85. Geschäftszeit von 9-1 Uhr und von 4-7 Uhr. Telephon: Amt Rorben 185, 1239, 1937. 9714. Montag, den 10. Februar 1919, nachm. 5 Uhr:
Donnerstag, den 13. Februar 1919, abends 7 lbe, in der Aula der Handwerkerschule, Andicasfr. 1: Fortiehung der
Branchenversammlung General- Veriammlung
aller Groß- Berliner Güttler und Kronensohloffer
Im Gewerifchaftshans", Cagelufer 15.
Tagesordnung:
Tagesordnung:
1. Disfuffion über ben Jahresbericht 1918 Bezirksfonferenz und der Beiniger zur Schlichtungstommiffion. 3. Berschiedenes.
1. Jahresbericht. 2. Distuffton. 3. Sieuwahl des Branchen. Neuwahl der Ortsverwaltung, Wahl von 4 Bertretern zur leiters und der gesamten Kominiffion. 4 Berschiebenes. Das Erscheinen aller Kollegen ist bringend erforderlich. Dienstag, den 11. Februar 1919, abends 6 Uhr:
To fiebung der Brandenversammlung
Bericht über die Verhandlungen über die von uns ge- Versammlung der Kontrollkommiffion der Unto enfchweißer und-Schweikerinnen
forberte Teuerungszulage. Referent: Rollege Wilh. Schumacher. Zahlreichen Besuch erwartet Die Kommission.
Antibolschewistische Liga
Montag, den 10. Februar, abends 18 Uhr, im Kaisersaal des Weinbanses Rheingold:
Vortrag Weltkrieg, Welttragödie, Weltols bewismus
bon Dr. E. Stadtler über:
Ferie Aussprache!
Cinfritt frel!
und der Ortsverwaltung. Tagesordnung: 1. Stellungnahme zu den Anträgen fr bie gum 18. März nach Reutölln einberufenen autonferens. 2. Wahl der Delegierten zur Gaukonferens. Aafedge müffen bis zum 15. Februar bei den Obmännern oder im Verbandsbureau eingereicht sein. Freitag, den 7. März, abends 7 Uhr, im Gewertschaftshaus, Engelufer 15: Außerordentliche Generalversammlung Tagesordnung: 1 Beratung der Anträge zum Berbands bag. 2. Theftellung der Kandidatenite e bte Delegierten zum Verbandsing. Borschläge für die Randidatenliste find bel ben Oblenten oder im Burean abzugeben. Die Wahl der Verbandsdelegierten erfolgt burch Urabstimmung am 17. März. Anträge zum Berbandstag fiab bis 2. Wärz im Berbandsbureau einzureichen. Die Ortsverwaltung.
82/7
99
Tagesordnung:
im Geweetfchaftshaus", Cugetufer Nr. 18, Saal 1. 1. Stellungnahme zur gegenwärtigen Sage,& Berschieberes. Die wichtige Tagesordnung verpflichtet jeben Kollegen und jede Kollegin zum pün! tlichen Erscheinen. Die Ortsverwaltung.
126/13
Damenhüte Sport- Restaurant,
Groß und Kleinverkauf sowie Umpreffen, Umnähen und eben jämtliger Dagal. Ligen, Strek- und Berbenhita
Reutuin, Oterkraße 10, Gde Beisestraße. ift ein gr. Bereins. immer zu vergeben an diverse ereine. Robert Finke.
11936
Hutfabrik Karl Friedrich, Shanffeeftr. 73, 11. Sef 8 Tr. Annahme auch im Buggeſchäft von Wilh. Klein, Chauffeeftr. 66 ( Laben). 168L Krüger, Bessin- Nauen.
Filme
fucht su taufen
Mitglledsbuch legitimlert. Ferner ersuchen wir die vom Wilitär entlaffenen Kollegen ihre Mitgliedsblicher, unter Borlegung der Militärpapiere, im Verbandsbureau abzuholen. Die Ortsverwaltung.
IR
Konfirmanden- Uhren!
Damenuhren, Armbanduhren, Kavalierahren, Bebweizer U ren. silborne Remont.- hren, Stah'exyd- Uhren eic., gutzebend genas reguliert,
in grösstor Ascwah.
14 euthstrasse 14
E. Möbis,( m Spittelmarkt)
Bad
J.Baer.str.26 26 Detektivbüre Rex,
P. Prinz.- Alle
Herren- and Internat. Woltauskunfte Kaabenmoden Persdamer Str. da Hochik Serutski., Fin Balowstraßer, Tel.: Kun sega.- An Age, först 443, erledigt überall Joppen. Groß. jede Vertrauenssache us Stofflag., eleg. zuverlässigst, diskret. BestMaßant. Bill., empfohlen, erstklass. Institut. feste Preisc. Erfolgreiche Detektivinnen"