Einzelbild herunterladen
 

Nr. 74. 36. Jahrg.

Bezugspreidt

Werbebet, 78 mena. freitns Gaus vorausgah Dar. Gingene Rummern 10 Stenma Boltbezug Ranatic 225 L, erf. Juftellungs gebühr. Unter Areusband für Deutsch laub a. Desterreich- Ungarn 6,50 E fr bas brige Ausland 2.50 SRL, bei täglich einmaliges Buitellung 2.60 2 Beitbeitellungen nebmen an Dine mart Holland Luxemburg, Schweben und die Schroeta Eingetragen in bis Beft getruna Bretelle Der, Borwürzs" ericheint wochentag seinal Bonntags etme

Telegramm- Horeße

Bestelbometras Gezim

Morgen- Ausgabe.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

10 Pfennig

Anzeigenpreis

Be adigetpaltene Monparellegefie foftes 80 Bfg. Rleine inzeigen", bas tettgebrudte Box: 40 Big( auidffie 2 fettgebrucie Worte), ebet wettere Bost 20 fe Stellengefuche und Schlafftellenanzeigen das erite Bou 20 Big, jebes weitere Boct 16 Bfg Borte aber 15 Buchstaben able: f giver Borte. Leuerungsgufchlag 70% Familien- Angetgen, politiche unb gewerfichattliche Bereins Anzeigen 80#fg. Die geile. Anzeigen für dis nafte Rummet mijen bts& br nachmittags im Hauptgeschäft. Berlin 88.8 inbenftrage& abgegeben werden, Gedffnet von übt fräd sie 6 be abends,

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutfchlands.

Redaktion und Expedition: Sw. 68, Zindenfte. 3. Ferafprecher: Ami Morisplay, Nr. 15190-15197.

Montag, den 10. Februar 1919.

Vorwärts- Verlag 6.m. b. H., GW. 68, Lindenstr. 3. Serusprecher: Amt tortyplay, Rz. 117 58-54.

Aufruf an das internationale Proletariat.

Bern , 8. Februar. ( Schweizerische Depeschenagentur .) 3a ber heutigen Sigung des Internationalen Gemert fdaftstongreffes wurde mit ber Begründung ber auß brei Teilen bestehenden Borlage ber Rommiffion für internationale r beitergesesgebung begonnen. Jabanz verlangte bie auf. nahme der Forderungen bes Rongriffes in ben Briebenover trag. Sabans verles er bie won ber Rommiffion einstimmig be­

fchloffene

Brotlemation an ble Erbeiter aller aber:

ver.

Die in Bern am 8. Februar und ben folgenben Tagen bez einigte Gewerkschafte.3nternationale ftellt folgende Grunbider auf: Das neue Gefes hofft, die Arbeit von ihrem fogialen and recht. lichen Mangel zu befreien, um ber Arbeiterwelt ihre Rechte auf Leben und Entmidlung zu geben. Die Nationen bedürfen vieles auf.

gemäß werden auch die Gesandtenpoften nach dem Stärkever­hältnis der drei Mehrbeitsparteien bestellt werden.

Wie wir aus parlamentarischen Kreisen hören, bat and ber heutige Sonntag no feine klärung in ber Brage ber Defeng bez beel Bräfidentenhellen( ber Matie nalversammlung, bes Reiches und des Reichsministeriums) ge­Es noxifen, sial bracht. fteht durchaus noch alt fen, ob ble al bemstratie berbaupt eine diefer Bräfibenten. ellen abgeben wird. Die endgültige Entscheidung bare Aber wird erft in einer für Montag angefeßten Brattions. fisung bez Mehrbeitsfostalbemstraten fallen.

Der Ruf nach Einigung.

Die Einigkeit des deutschen Proletariats ist durch den friegs bat die seripaltenen Teile nicht, wie viele bofften, Weltfrieg verlorengegangen. Aber das Ende des Welt­wieder zusammengeführt; es scheint vielmehr, als joüte neben den lebein der alten Beit, neben der Monarchie und der Junferherrschaft, auch das höchste Gut der Arbeiterflaffe auf ewig unter den Trümmerbaufen dieser Ratastrophe begraben

bleiben.

Es scheint. Aber gum Glüd ist das Gefühl für die Größe des Berluftes in einem erheblichen Teil der Arbeiterschaft wach; die jüngsten Bersammlungen in Berlin baben gezeigt. daß

aller Arbeiter, um fich wieder aufzubauen, und werben sie wer Die Ausschüsse der Nationalversammlung. Das trop aller inneren Stämpfe und trop aller Berbitterung wenden, um die Arbeit würdiger und fruchtbarer su gestalten. b1st anb ist von ber Tenbena ber Beteiligung, bie einem all­gemeinen Zwede dient, und nicht von derjenigen, bie ber Be friebigung egoistischer Intereffen bient, wie sie der Gesellschaft Ge

Die Frage der Eliah- Lothringer. es zablreiche Bergen gibt, bie sich nicht ohne weiteres Don bem besseren Buftand früherer Seiten trennen wollen. In der Nationalversammlung find fteben us. In der Freibeit macht deren Chefredakteur, der unab­wohnheit ist, abhängig. Die Gewerkschafts- Internationale erklärt, life gebildet worden: 1. Saushaltsausschus( 28 tit- bängige Sosialist Rudolf Silferding, einen Eini­baß die menschliche Arbeit nicht eine 29 are fein foll, fondern das glieber), 2. Wahlprüfungsausschus( 14 Mitglieber), 8. Ge- gungsvorschlag. Wenn Hilferding den Eat prägt: Alles fie bie ebelke untilon ber mobernen Gefelli afichäftsordnungeausidus( 21 Mitglieber). 4. Wirtschaftsaus- un bell tommt von der Spaltung, fo unterschrei­it. In dieser Erwägung erstreben bie Arbeiter bie Beletti fug( 28 Mitglieder). 8. fogialer Ausidhus( 28 Mitglieder), ben wir das durchaus und glauben, in den legten Jahren oft sung ber Lohnarbeit, ebenfs die efeitigung ber 6. Rechnungsausschus( 14 Mitglieder), 7. Betitionsausichuß genug ähnliches gelagt su baben. Ebenso ist dem weiteren Ausbeutung des Menschen bar ben menfen,( 28 Mitglieder). jenes Ueberrestes eines Auffaffung, bie burch die Entwicklung ber Ausspruch Hilferdings beizupflichten, baß die Spaltung das Die Vertreter ber Rationaleersammlung werben Sonntagabend Broletariat verhindert bat, feinen Sieg vom 9. November voll Menschheit& berbolt ift. geruer soll die Leitung und Ber. teilung ber Brobaftian in die pand ber probuftisen u einer Bersammlung eingelaben werden, in der bie elfah- lothrin auszunuzen. Bilferding stellt dies im einzelnen folgender­Maffen gelegt werden. Gegenwärtig ist die Arbeitertlaffe batar, gischen Delegierten thren rote gegen bas Vorgeben Frant. maßen dar: baß die Kulturmenschheit eine rationelle Berteilung ber reichs in Elsaß- Lothringen , gegen die Berhinderung der Nationalber Breduktion bestimmt, indem die fuiffe unb bie Leistungs- fammlungswahl, gegen ble bon Bariser Beitungen geforderte Ber. fähigkeit ber menfchlichen Arbeit in ereinstimmung gebracht hinderung der endgültigen abßimmung und vor terben. Sie forbert bie Beseitigung der Misverbäitniffe, allem auch gegen die unrechtmäßige unb gewalttätige bale. welche die kapitalistische und politische Herrschaft aus ber Bor bung von lt- elfässern und deutschen Bewohnern des friegszeit faft burchweg bestehen ließ. Mit einem Worte, fe bet. langt die nationale uns internationale Orgent. Ellaß vorbringen werden. fation ber arbeit, bie eine auf Grund methobifcher Braze. für

bur burchgeführte Bewertung ber individuellen Reiſtung in be far Die Lebensmittel für Deutschland

bie gemeinsamen Bedürfnisse des Menschheit erforderlichen Bes. wendung gestattet.

Lebensmitteln en Deutschland ist am 8. Februar in Spac nach breitägigen Berbandlungen untergeid net worben. In ben Berhandlungen, bie beutscherfeits be: Unterstaatssekretär Braun vom Reichsernährungsamt leitete, haben außerdem Bertreter aller beteiligten Reichstellen, Bertrauensmännez bet Qanbels und ber erste teilgenommen.

Berlin , S. Bebruar 1919. Das Abkommen mit den Str. Durch die Erfahrungen bes Rrieges und auberer anbauernber Leiben gewigigt und angesichts ber burch ben Krieg verursachten tretern bet aliierten Regierungen über die Lieferung von Berstörungen mat Ach bie Arbeiterschatt fagen, daß fie fich ein Mindest ma von Garantien moralifer und materieller Orbnens fideramus. Die internationale Gewerkschaftskonferens erklärt, be bas Bestreben, losiale e. formen an verwirklichen, nicht bedeutet, baß man ein 3bcal auf. geben mus. 3m Gegenteil verlangt die gegenwärtige Ronferens Sicherheiten für bas Recht auf Breisaisteit, Realiti Rinberius, arbeiterinnenfius aub Rebeiter. in bugient.

Die Gewerkschaftskonferens stellt feft, bas bie unterbrochene

Der wesentliche Jabali bes Abkommene, bas Rd en bie ta Tries getroffenen Bereinbarungen anschliest, i felgenber: Der oberfte Ernährungsrat ber Alliierten wird Barforge treffen, belofort rund breinigtantenb Connen wel nefett mab weinefleiid unb 250 000 2inen tonbenfierte Wild ber Rotterbam Dentilanb geliefert werben.

Die Bezahlung biefer Mengen ist bentfcherfeito burdib wab frembe Devisen ficher geftelt.

Wirksamkeit der internationalen Arbeitergefengebung aur burch bie Schaffung eines internationalen arbeiteramtea als Bestandteil der Bölferliga gesichert werben tann. Diefes Amt foll fich auf ein internationales Arbeitsparlament, in welchem Delegierte aller 2änder und eller Bernte ber. treten find, fügen. Aus biefem internationalen Barlament folles tierten in Busficht nehmen, 200 000 else and Ja unmittelbarem Anfching an Mefe Lieferungen fallen ble nicht nur internationale Ronseffionen, fonbern internationale eigenmehl und weitere 85 000 Tonnen weinefett und Gefene hervorgehen, bie vom Augenblid ihrer Annahme ab @weinefleif an liefern, wenn eine befriedigende Rege Rechtstraft baben wie die nationalen Gefese. Diefe auf lung ber Sinangfrage bei ben am 12. Februar be faffung der Rolle des internationalen Bartaments bebingt eine ginnenben Berhandlungen ber Sinangfemmiffion setan internationale Gefesgebung, bie zum Boble der Bölkerliga geben wirb. Die Bertreter der Watiertes babes bescit fchaffen wirb, b.b. eine#bernationale paberänität Diefe Neuerung wird den Beginn einer neuen Hera bebeaten, in welcher die Arbeiterllaffe aller Länder fich sowohl in ihrer Rraft wie im nationalen Bewußtiein in ber Richtung des Fortschritte und ber

Befferstellung für alle entwideln könne.

Die Bersammlung aabm ohne Erdrterung bie Breflamation cinkimmigan.

art, ben unsch ber beutichen Siegierung füs bie wei Berforgang Deutschlanbo bie

Cine einige fogtaliftsche Stegierung hätte fofort nach dem 9. Rovember eine uberlässige Boltswebe geschaffen, fbatt den Verfuch zu machen, ribalisierenbe Garben ins Leben zu rufen. Und die geeinte Bartei hätte eine ganz andere moralische autorität beseffen, finnlofen, gerfplitterten Gingelaftionen entgegenzu­treten Sie hätte eine wirkliche Regierungsgewalt ber Ar. better flaffe aufrichten lönnen, statt die alte bureautratische Ger­waltung an der Radyt su laffen, fie hätte zugleich mit bem Aus ban ber Boltswehr die alte ninet vollständig demobilisiert und Die Macht ber Träger des alten Militärsystems beseitigt. Sie hätte die Gosialisierung ernsthaft in Angriff genommen und bie geeinte Bartel wäre als Mehrheit in die Nationalversammlung eingezogen. Der Aufbau der sozialistischen Gesellschaft bann unge kört fortgesett werden lönnen.

hätte

Es ist beachtenswert, daß Gilferding bier im Gegensas su ber Mehrzahl feiner Barteigenossen den richtigen Grund angibt, aus dem eine sozialdemokratische Mehrheit in ber Nationalversammlung nicht zustande fam: nicht der an­geblich zu frübe Termin, sondern die Spaltung und der innere Stampf in der Arbeiterflaffe ift die Ursache. Im übrigen wird man es Gilferbing nachsehen müssen, wenn er als Führer der U. S. P. D. die Schuld an der Entwicklung der Dinge überwiegend der Politif der alten Partei zuschiebt; aber freilich heißt es auch von seinem Standpunft aus die eigene Seite bierfür erheblich mitbelasten, wenn er pornberein unmöglich gemacht. schreibt: eine geeinte Bartei hätte eine solche Politik von

Aus diesen Worten flingt boch das Geftändnis heraus. bat die Unabhängigen nach Hilferdings Anficht beffer getan hätten, in der Partei au bleiben mit dem Siele, von innen heraus auf die Bolitik der Partei Einfluß zu gewinnen, ein Geständnis, daß Sifferding an anderer Stelle noch unter­streicht, indem er auf das Beispiel der österreichischen und een rate in Erwägung an sieben, unb stvar gleichfalls unter franzöfifchen Bruderparteien verweist. Es ist dies die Methode, der Voraussetzung, baß eine befriebigende finansielle b. bie wir dem abgesplitterten Teil der Partei stets nahegelegt machung getroffen wirb. 10 Bebarf in von ber beutschen Ber. tretung für bie Monate Märg bis Auguft ausschlichlich angegeben baben, wenn wir burch unfere fachliche Ueberzeugung auch worben: 400000 Tonnen eigen, 100000 Tonnen gestoungen gewesen wären, eine Schoenfung der Bortei­Bette und teil für leben biefer Monate, ferner 1 Million politik nach den Wünschen der Unabhängigen aufs äußerste Die Mehrheits- und Regierungsbildung. Tonnen aieber andere Futtermittel für den gangen Beitraum. au befämpfen. Die Erfüllung bed gangen Abkommens ist von ben Vertretern Aber mit allem Debattieren darüber, wer die Schuld an Die Verhandlungen noch nicht abgeschloffen. ber alliierten Regierungen ausbrüdlich abhängig gemacht werben der Spaltung trägt, fommt man der Einigung nicht näher, Aus parlamentarischen Kreisen erfährt T, daß die von der Annahme und von der Ausführung ber Bedingungen, ble fondern man entfernt sich von ihr. Will man fich wirklich fte und betreffe der Abgabe ber Qandelsflotte auferlegt haben unb fte und betreffe der Abgabe ber andelsflotte auferlegt haben unb einigen, so muß der alte Streit fo gründlich wie nur möglich Berhandlungen der Parteien über eine Mehrbeitsbildung na weiter auferlegen wollen. noch nicht su Ende geführt find. Ein gemeinsames Daraus ergibt fl, bas felb bei Annahme ber Bebingungen begraben werden. Bliden wir deshalb ausschließlich auf das Artionsprogramm ift noch nicht aufgeftellt worden, eine Biderbett für ben regelmäßigen ingang ber ben uns fachliche Artionsprogramm, das Gilferding der Eini­jeboch gilt eine Mebrbeitsbildung aus mehr verlangten Lebensmittellieferung mit beeb gung zugrunde legen will. beitsfosialisten, Demofraten und 8entrum als abfolut ficher. Auch in der Frage der Rabinett­bildung ist eine endgültige Regelung noch nicht erfolgt. n Ein Milchstreit und seine Folgen. der Berteilung der Size auf 7 Mehrbeitssozialisten, 4 Demo­fraten und 4 Angehörige der Bentrumspartei foll festgebalten Reichenhall, 9. februar.( Telunion.) Nachdem feit 7 Tagen werden. Jedoch ist noch nicht sicher, welcher von diesen Barbie Bauern der Umgebung sich in einem Milchtrei! befanden, teien der often des Staatsferretärs des Aus bewaffneten fich gestern nachmittag Arbeitslose mit Gewehren wärtigen Amtes sugeredmet werden foll. Es wird in und Munition und gevangen die Bauern ber Umgebung zur Mild parlamentariidhen Rreisen bestimmt angenommen, daß die abgabe. Die Arbeitslosen fünbigten ben Bauern die Wegtreibung Leitung des Auswärtigen Amtes in den Händen des bisheri- ber Ribe an, um die notleibende Bevölkerung mit Milch au versorgen. gen Staatssekretärs Grafen Broddorff Rantau bleibt. Die Demonftranten gaben am Abend ihre Waffen wieder ab. Is Randidaten für das Reichstolonialamt werden sowohl nachdem die Bauern berfprochen hatten, bie Milchlieferung Breiherr v. Rechenberg wie auch Dernburg genannt. Ratur- wieber aufzunehmen

Deutsche Waffenfiftandskommiffen.

Es bewegt sich ungefähr auf derfelben Binte wie die Breitscheib schen Borschläge, die in der Sonntagnummer des Vorwärts" fritifiert wurden. Die Aehnlichkeit ist so auf­fallend, daß das seitliche Zusammentreffen der Artike! Breitscheids und Hilferdings faum als aufällig erscheint.

Auch Hilferding fucht die Frage: Demokratie oder Näte­fyftem?" mit der Formel zu lösen: Demofratie und Räte­fyftem nebeneinander". Wir haben schon gestern aus. führlich auseinandergefeßt, warum wir diefes Rompromik für das denkbar unglüdlichfte balten. Silferding- Breitscheid baben offenbar den Staatssekretär Dr. Breuk als Vor­bilb im Auge gehabt, der fich mit seinem Verfaffungsentwurf Auf der Linie des geringsten Widerstandes" an bewegen