Nr.88. 36. Jahrg.
Bezugspreis:
Bierteljährl. 6,75 m monatl. 2,25 W fretins Haus, vorauszahlbar. Einzelne Nummern 10 fenmg. Bostbezug: Monatlich 2,25 M., erfL Zustellungsgebühr, Unter Streusband für Deutsch land u. Desterreich- Ungarn 6,50 M für das übrige Ausland 9.50 ML., bei täglich einmaliger Zustellung 7.50 Bostbestellungen nehmen an Däne mart, Holland . Luxemburg , Schweben und die Schweiz . Eingetragen in die Bost- Zettungs- Breisliste.
Der Vorwärts" erscheint wochentäglich aweimal Sonntags einmal
Abend- Ausgabe.
10 Pfennig
Anzeigenpreis:
Die achtgespaltene Nonpareillezetle toftet 80 Bfg. Kleine Anzeigen", das fettgedruckte Bort 40 Pfg.( zulässig fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 20 fg. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erste Wort 80 Big., jebes weitere Wort 15 Bfg. Worte über 16 Buchstaben zählen für wet Worte. Teuerungszuschlag 70% Familien- Anzeigen, politische und gewertschaftliche Vereins Anzeigen 80 Bfg. die Zetle. Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 5 hr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin 6.68, Lindenstraße 3, abgegeben werden, Geöffnet von 9 Uhr früh bis 6 Uhr abends.
Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Morigplatz, Nr. 15190-15197.
Montag, den 17. Februar 1919.
.
Sozialdemokratischer Wahlfieg in Oefterreich
Die Wahlen in Oesterreich . Gewaltiger Sieg der Sozialdemokratie.
Wien , 17. Februar.( Eigener Drahtbericht des Vorwärts".) Die gestrigen Wahlen zur deutschösterreichischen Nationalversamm. lung vollzogen sich hier unter einer Beteiligung, die über 90 Pros. hinausging. Es fanden keinerlei Zwischenfälle statt. Auf den Straßen war feine besondere Bewegung zu bemerken. Um so intenfiber wurde aber die Wahlarbeit selbst betrieben.
nehmern zur Besprechung ber bestehenden Differenzen stischen Kapital und Arbeit vorbereitet. Diese Konferenz wird, wie das Blatt erklärt, eine industrielle Friedens. tonferenz sein, durch die man den Frieben auf gewerblichem Gebiet zu erzielen hofft. Die Einberufung dieser Sonferenz wird wahrscheinlich im Laufe dieses Monats stattfinden.
Sozialdemokratie
und Gemeindeschulpolitik.
Bon Oberlehrer Dr. E. Witte
Die Durchführung der sozialdemokratischen SchulfordeEin Rücktrittsgesuch Brockdorff- Ranhaus? rungen, wie Schaffung eines Reichsschulgesetes, Beseitigung des obligatorischen Religionsunterrichts, Reform des GeDie Kriegsparteien, die Christlichsozialen und Deutschnatio Weimar, 17. Februar.( Gigener Drahtbericht des" Vorwärts") schichtsunterrichts, Universitätsbildung für alle Lehrer, genalen haben eine vernichtende Niederlage erlitten. Die Sozial Verschiedene Blätter bringen die Mitteilung, daß der Reichs- meinschaftliche Erziehung der Geschlechter, Aufbau einer Eindemokratie hat einen gewaltigen, überraschend großen minister des Auswärtigen Graf Broddorff- Rantau wegen heitsschule von dem Kindergarten bis zur Universität, UnSieg zu verzeidhmen. Es ist schon nach den bisher vorliegenden einer abweichenden Ansicht in der Beantwortung ber lebten entgeltlichkeit des Unterrichts, der Lehrmittel und der VerResultaten anzunehmen, daß von den 48 Mandaten Wiens 30 der Waffenstillstandsbedingungen sein Portefeuille zur pflegung, ist zumeist Sache des Staates. Aber auch die GePflegung, ist zumeist Sache des Staates. Aber auch die Gefozialdemokratischen Partei zukommen werden. Von den 85 Man- Verfügung gestellt hat. Es ist richtig, daß einerseits zwischen dem meinden mit sozialdemokratischer Mehrheit werden bis zu daten Niederösterreichs einschließlich Wiens, wird sie 50 Size er- Reichsminister des Weußeren, andererseits der Mehrheit der einem gewissen Grade unser Schulprogramm verwirklichen halten. Nicht uninteressant ist, daß in Wien auch die Tschechen Rabinettsmitglieder und auch den herangezogenen Barteiführevn in Fönnen, noch ehe wir die Mehrheit im Landesparlament haben; 2 oder höchstens. 8 Mandate erlangen. Das entspricht ihrem Be- dieser Frage eine Meinungsverschiedenheit bestand. Ein hinreichend das gilt besonders von der Einheitsschule und von der völkerungsanteil von etwa 5 Broz., straft aber zugleich die tschechi- begründeter Anlaß zum Rüdtritt des Ministers ist durch diese Il nentgeltlichkeit des Unterrichts, der Lehrmittel und schen Behauptungen Lügen, daß ihre Kopfstärke in Wien etwa Meinungsverschiedenheit nach Auffassung der Regierung nicht ge- der Schülerverpflegung. Im einzelnen wird folgendes zu 400 000 betrage. geben, 1. Errichtung von Kindergärten. Während Noch keine Konferenz auf den Prinzeninseln. reiche Leute fich Erzieherinnen, Kindermädchen halten, schöne Keine Einigung der Alltierten über die ruffische Frage. Gärten, geräumige Bimmer haben, sind die Kinder von armen Leuten meist sich selbst überlassen, noch dazu in engen, Genf , 17. Februar. Am Freitag schloß sich, toie bereits gemelbet, an die Sigung der Konferenz eine geschlossene Beratung dumpfigen Stuben. Jede Gemeinde sollte solche Kinderber Vertreter der Großmächte an. Die englische Regierung legte gärten errichten. 2. Aufhebung der Vorschulen. Diese werden, ebenso wie Wilson selbst Wert darauf, daß etne Entscheidung über
Es erhielten Stimmen:/ 1.( innere Stadt ); Soz. 5811, Chrift. Eoz. 7976, Bürgerl. Dem. 4292, Kleinere Parteien 2200.( Im Jahre
1911 erhielt die Goz. in der inneren Stadt 432 Stimmen.)
2.( Leopoldstadt): Soz. 96 485, ChriftL Goa. 26 701, Tschechen 12 108, Zionisten 7605, Deutschnatt. 6600, Dem.( Dr. Ofner) 5100,
Wirtschaftspartei 3400.
teien 10 200.
9.( Alsergrund ): Eoa. 19 300, Chriftl. Soz. 9900, National
dem. 4600, Dem. 8000, Bürgerl. Dem. 2700, die übrigen Bar.
teien 900.
Tschechen 800, Deutschnatl. 300.
10.( Favoriten):( Teilresultat) Soz. 4800, Thriftl. Soz. 600, 12.( Breidling): Soz. 31 600, Chrifti. Soz. 10 800, verschiebene Dem. 2900, Deutschnatl. 2400, Tschechen 8100. 16.( Ottakring ): Soz. 108 700, Chriftl. Sog. 25 900, berbündete Nationale und Dem. 8300, Tschechen 17 454.
tun sein:
4.( Wieden ): Soz. 8400, Chriftl. Soz. 9500, alle übrigen Barbie weitere Behandlung der russischen Angelegenheiten noch vor fast ausschließlich von solchen besucht, deren Eltern nicht arm der Abreise Wilsons getroffen werde. Von den Lokalregierungen find. Die aus ihnen in die Serta bersegten Rinder nehmen 5.( Margareten ): Goz. 28 752, Chriftl. Coa. 11 196, Tschechen haben nur die Bolichewiki die Einladung nach der Prinzeninsel dann oft den begabten Kindern armer Leute den Platz weg. 2926, die übrigen Parteien 7000. angenommen; die übrigen weigerten sich, mit den Bolschewiki gu. Die Vorschulen find also ein Schutzmittel minderbegabter 6.( Mariahilf): Soz. 12 800, Christl. Soz. 8500, Bürgerl. Dem. sammenzutreffen. Frankreich seinerseits lehnt es unter Kinder von reichen Leuten gegen die Konkurrenz von Kindern 3200, Tschechen 1190, die übrigen Parteien 8400. biesen Umständen ab, mit der Regierung Lenins aus unbemittelten Familien. Viele Eltern find deswegen für 8.( Josefstadt ):( Bisher stets Christl. Soz.) Soz. 8800, Chrift!.au berhandeln, so daß ein Beschluß vor der Abreise Wilsons die Vorschulen, weil sie ihre Kinder für zu vornehm halten, Soz. 7700, Bürgerl. Dem. 2600, Nationaldem. 1400, Deutschnatt. boch nicht zustande gekommen ist und die Aussprache vertagt werden mit den Söhnen und Töchtern von Arbeitern auf einer Bank 1700, Tschechen 1000, die übrigen Parteien 1700. mußte. zu fizen. Manche Eltern fürchten, dadurch würden ihre Kinder verdorben. Ungezogene Rinder gibt es in allen BeDie Berner Delegation bei Clemanceau. bölkerungskreisen. Ich als Lehrer habe die Beobachtung gemacht, daß gut erzogene Kinder aus armen Kreisen von den Arbeiterkonferens in Bern ernannte Delegation, bie ber lebergewichtes leichter verdorben werden als umgekehrt. Baris, 17. Februar.( Savas.) Die von der sozialistischen schlecht erzogenen reicher Leute wegen der Macht des sozialen Friedenskonferenz dieser Tage die angenommene Entschließung übermittelt hat, wurde am Sonntag von Clemenceau empfan- Desterreich, die Schweiz , Nordamerika und verschiedene deutsche Stuart Bunning, Ramsay Macdonald , Longuet und kommen schon längst ohne Vorschulen aus. gen. ise fekte fich zusammen aus Branting, Henderson Staaten( Bayern , Baden, die Proving Westfalen usw.) Renaudel Branting faßte die Entschließung in kurzen Worten 3. Abbauderuntersten Gymnasialflaffen. 17.( Hernals ): Soz. 27 000, Chriftl. Soz. 7900, verschiedene zusammen und wies auf den Geist hin, aus dem heraus der An- Ganz falsch ist es, neunjährige Knaben und Mädchen, die noch Dem. 4300, Tschechen 3900. trag im Hinblick auf einen gerechten und dauerhaften Gries nicht die deutsche Sprache fennen, schon in einer fremden zu 20.( Floridsdorf ): Soz. 30 600, Chrifti. Soz. 6800, Nat. Arbeiter ben angenommen worden sei. Stuart Bunning legte außerdem die unterrichten. Ganz unmöglich ist es, in jenem Alter schon zu 2500, Tschechen 3200, Jüdische Soz. 1000. Entschließung über die Arbeitscharte vor. Die Delegation teilte entscheiden, ob ein Kind zum Studium geeignet ist. Der so Von bekannten Genossen sind in Wien gewählt: Dr. Otto weiterhin Clemenceau den Beschluß der internationalen Sozialisten frühe Anfang einer fremden Sprache ist ausschließlich im Bauer, Rudolf Müller, Eduard Rieger, Carl Leut. fonferenz mit, eine Untersuchungsfommission nach Rußland zu entnteresse der unbegabten Kinder aus reichen Familien, da hold, Dr. Ludo Hartmann , Therese Schlesinger , Carl bak er es an das Bureau der Friedenskonferens weiterleiten würde. Dadurch in einer späteren Zeit begabten Volksschülern der Seib, Dr. Wilhelm Ellenbogen, Mathias Elbersch, Er wies weiter darauf hin, daß zweifellos in einer Anzahl von Uebergang in die höhere Schule fast unmöglich gemacht wird. Emmy Freundlich, Carl Pick, Dr. Friedrich Adler, Bau- Buntten Uebereinstimmung mit der Friedskonferens selbst beftünde Wie man hört, foll allgemein in Preußen zu Ostern die Serta renz Wiedholz, Anton Queber, Staret, Abelheid Popp, und daß ein Interesse daran bestehen könn, baß bie Delegation in beseitigt werden. Mögen die Gemeinden es zu erreichen Friedrich Austerlik, Seydel, Anton David. unmittelbare Beziehungen zu der Kommission der Friedenskonferena trete, bie die verschiedenen Punkte zu prüfen hat.
Stadt Baden bei Wien. Soz. 4400 Chriftl. Soz. 8100, Natl. Dem. 1633, Bürgerl. Dem. 700.
St. Pölten( Stadt). Soz. 7900, Chriftl. Soz. und Bauernbund 2900,
Wiener Neustadt ( Stadt und 821 Orte). Goz. 119.824, Thrift. Soz. 25 644, Bauernbund 2100, Deutschnatt. 2100, Tschechen 1300, die übrigen Parteien 5000.
Auch in rein landwirtschaftlichen Bezirken, die bisher immer Stüßen der Christlich- Sozialen waren, hat die Sozialdemokratische Partei die Mehrheit erhalten. So wählte die Stadt Klosterneu burg, die ganz unter dem Einfluß des Stiftes steht: Sog. 17 000, Chriftl. Soz. 600, Deutschnatl. 650.
Landbezirk Brud- Schwechat. Soz. 18 500, Christl. Soz. 2700, Bauernpartei 7000, Deutschnatt. 3500, Tschechen 300.( In diesem Bezirke hatten die Christl. Soz. 1911 eine Dreiviertelmehrheit.) Stadt Steyr ( Oberösterreich ). Soz. 6900, Christl. Soz. 2000, Deutsche Volkspartei 1900.
Linz . Soz. 20 900, Chriftl. Soz. 8700, Deutsche Volkspartei 10 900. In Deutsch- Böhmen konnte das Volt unter der tschechischen Gewaltherrschaft sein Wahlrecht nicht ausüben.
Fine
fenden.
Baldiger Vorfrieden. Foch vermutet es.
fuchen, daß dies bald auch mit den Quinten und Quarten geschieht. Heinrich Schulz fordert in seinem Buche„ Die Schulreform der Sozialdemokratie" eine allgemeine Volks fchule bis zum 14. Jahre.
4. Die Aufnahme in die unterste klasseder höheren Schule soll dann auf Grund eines Beugnisses Marschall Foch hat in Trier auf eine deutsche Anfrage, über die Versegung in eine bestimmte Klasse der Volksschule ob die Verlängerung des Waffenstillstandes nur ,, auf furze erfolgen. Sollten sich mehr Schiller melden, als Platz haben, Beit" bedeuten solle, daß mit einem nahen Präliminarfrieden so entscheidet eine Aufnahmeprüfung wie in Frankreich . zu rechnen sei, geantwortet: Sch vermute es." 5. Einrichtung von Parallelklassen. PrüDiese offen ausgesprochene Vermutung läßt, bei der fungen haben den Nachteil, daß der Zufall eine große Rolle Stellung Fochs, tatsächlich auf einen Vorfrieden in spielt. Deswegen empfiehlt es fich, in den sehr besuchten fürzester Zeit schließen. Die Entente scheint somit end- Schulen nach Beseitigung der Serten und Quinten in den lich eingesehen zu haben, daß der Wert des Friedens über- untersten Klassen( Quarta oder Tertia oder in beiden) haupt jetzt hauptsächlich von dem Zeitpunkt abhängt, zu dem Parallelklassen einzurichten. Dann ist es möglich, die er geschlossen wird. Das Elend in Deutschland muß zum Beistungen der Schüler und Schülerinnen längere Zeit zu bevölligen Ruin und zu Zuständen führen, deren Folgen für obachten. Nach einjähriger, zweijähriger oder dreijähriger die innere Ruhe namentlich Frankreichs außerordentlich ge- Schulzeit wird dann durch eine strenge Verseßung aus zwei fährlich werden. Klaffen immer eine gemacht. Durch Aufhebung der Serten, Quinten und event. auch der Quarten werden die nötigen Lehrer frei.
Der Hunger in Deutschland drängt auf den Weg der Anarchie und des Bolschewismus, und dieser macht gleich einem Beſthauch nicht Halt vor Grenzlinien, die 6. Unentgeltlichkeit des Unterrichts und auf der Erde markiert find. Sobald wir die Möglichkeit der der Lehrmittel. Diese ist notwendig, damit begabten internationale Industriekonferenz.ift bie Atrifis überwunden. Der Austausch, der Verkehr mit Die Einnahmen aus dem Schulgeld find verhältnismäßig geVerbindung, des Verkehrs mit der Welt wiedererlangt haben, armen Kindern der Weg zum Aufstieg nicht versperrt wird. Saag, 17. Februar.( Meldung des Hollandsch Rieuw bureau.) der übrigen Welt bringt uns wieder in engste Berührung ring. Vor dem Kriege bellefen fie fich für ganz Deutschland Aus London wird gemeldet: Der Observer" melbet, daß die mit ihr, schafft neues Blut in unseren Wirtschaftskörper, er- auf 68 Millionen, also auf bedeutend weniger, als der Krieg britische Regierung die Einberufung einer internationalen leichtert die Entspannung und ermöglicht, aus dem Erschöp- an einem einzigen Tage gefoftet hat, während sich der geallgemeinen Konferenz von Arbeitgebern und Arbeit fungszustande unserer Wirtschaft herauszukommen. famte Aufwand für die deutschen Schulen auf 876 Millionen