Einzelbild herunterladen
 

Nr.103. 36. Jahrg.

Bezugspreis:

Bierteljährl. 6.78. monatl. 2.25 DL frei ins Haus voraus zahibai Einzelne Nummern 10 Biennig.

Bostbezug

Monail ch 225 Mt. erfl Zustellungs. gebühr. Unter Areu band für Deutsch land u. Desterreich- Ungarn   5.50 m. für das übrige Ausland 9.60 Mt.. bei täglich einmaliger Suitellung 7.50 ML Boitbestellungen nehmen in Dane. mar.. Holland Luxemburg  . Schweden  und die Schweiz   Eingetragen in die

Bostettunas- treisbite

Der. Borwarts" ericheint wochentäglich zweimal So: miaq. etumat

Telegrammi Aoreffe

Sozialdemokrat Berlin  ".

Abend- Ausgabe.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

10 Pfennig

Anzeigenpreis:

Die achtgeipalene Sionpareille elle fonet 80 Big. Kleine Anzeigen". bas iettaedrudte Bori 40 Btg zuläffig 2 rettgebrudte Worte), redes wettere Bor: 20 fa. Stellengauche und Schlafftellenanzeigen das erite Wort 80 Big., redes weitere Wort 15 Bfg. Borte über 16 Buchstaben zäbler: für zwei Borte: Teuerungszuschlag 70° O Familien- Anzeigen, volitische und gemerfichartliche Bereins. Anzeigen 80 Bfg. Die Zeile. Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 5 Ihr nachmittags im pauptgeschäft Berlin  B. 38. Vindenftrage 3. abiegeben werden. Gcöffnet on 9 Ubr früh bis 6 ihr abends.

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands  .

Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.

Fernsprecher: Amt Morisplay, Nr. 15190-15197.

Dienstag, den 25. Februar 1919.

Vorwärts- Verlag G.m.b. H.  , SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Morisplas, Nr. 117 53-54.

Die Entwaffnung Deutschlands  .

Der Waffenftillftandsvertrag zugleich Vorfriedensabkommen.

Der Streik im Braunkohlenrevier. Sämtliche Gruben stillgelegt.

Ein Parteitag ist nötig!

Von Erwin Barth  .

Wie dem nenesten diplomatischen Situationsbe- f richt aus Paris   zu entnehmen ist, ist das bevorstehende Waffenstillstandsabkommen mit Deutschland   noch nicht vor dem Alliiertenrat verhandelt worden. Der Entwurf der mili. Salle, 23. Februar.( Eigener Drahtbericht des Bor­tärischen Sachverständigen ist noch nicht abgeschlossen, aber wärts".) Ueber die Lage im mitteldeutschen Braunkohlen­man sagt bereits, daß der Entwurf die Entwaff. bergbau wird uns mitgeteilt, dar sämtliche Gruben Deutschlands   hat sich im Innern unseres Landes ein Um­Seit den Tagen des militärischen Zusammenbruches nnng Deutschlands   zu Lande und zur Seevor tillgelegt sind und die Fabrikbetriebe ruhen. Die Geschwung vollzogen, wie ihn wohl kaum ein anderes Land in fieht. Unzweifelhaft beabsichtigen die Alliierten, den Be- schäfte sind aber noch geöffnet. Auf den Straßen bewegen sich seiner Geschichte zu verzeichnen hat. Alles, was sonst poli­stimmungen rein militärischer Angelegenheiten solche über große Demonstrationszüge. Sonst herricht im all- tisch und wirtschaftlich Geltung hatte, ist durch die Revolution Gebiets- und Finanzfragen anzugliedern, wodurch das reine gemeinen Ruhe. Der Aktionsausschus hat eine Be- umgeworfen worden. Eine Riesenfülle neuer Ereignisse ist Waffenstillstandsabkommen zum Vorfriedensvertrag fanntmachung erlassen, daß bis auf das Wasserwerk, das in auf das deutsche   Volk eingestürmt. Der ganze politische Ban erhoben würde. Die fünf Großmächte, wollen übereinstim- Betrieb zu erhalten ist, der Betrieb überall einzustellen ist. Deutschlands  , die wirtschaftliche Verfassung und das Gefühls. mend alle Deutschland   betreffenden Fragen sofort und Der Soldatenrat steht dem Generalstreik neutral und Gesinnungsleben der Arbeiterschaft sind revolutioniert, bellständig lösen und find in feiner Beziehung ver- gegenüber. Die Konferenz mitteldeutscher Bergleute beschloß, wie die und ganz anders gearteter Greignisse ist ganz Deutschland  worden. An diese große geschichtliche Zeit rasch fließender fchiedener Meinung. Die zuständigen Ausschüsse sind aufge­fordert worden, ihre Arbeiten möglichst zu beschleunigen" eiheit aus Halle a. S. meldet, den Generalstreik ab Montag unvorbereitet herangetreten. Erst während der Revolution und dem Konferenzausschuß ihre Beschlüsse unverzüglich zu bis zur Anerkennung der Betriebsräte und bes. Be hat das Volk begonnen, sich nach und nach zu orientieren. unterbreiten. Jedenfalls faun von einer Vertagung der zirksbergarbeiterrates durch die Regierung. Die Eisenbahner des Aber dieser Orientierung fehlt der einheitliche Schwung und Unterschrift Deutschlands   zu dem neuen, die Direktionsbezirks Salle schließen sich an. Sie fordern auch Be Grundlagen des Vorfriedens enthaltenden Waffenstillstands- triebsräte, ebenso die großen chemischen Fabriken und Stidstoff- Bug und die Klarheit, die eine gemeinsame Aussprache gleich­Stichstoffgerichteter politischer Kreise zu erzeugen vermag. abfommen um Wochen oder gar um Monate keine Rebe oerfe und Ueberlandkraftwerke. Die Metallindustrie will sich an schließen. In Halle und Umgebung vollkommene Ruhe. fein. Insbesondere für die Sozialdemokratie ist es notwendig, bie böllig selbständige und nach Gebietsteilen divergierende ' Die Wirkungen in Berlin  . Nenorientierung der Arbe terschaft ins Auge zu fassen und Der Ausstand im mitteldeutschen Braunkohlengebiet wird, wie au versuchen, die allgemein gültigen Richtlinien durch eine Boston  , 24. Februar.( Neuter.) Wilson ist heute hier von zuständiger Seite mitgeteilt wird, zunächst für die Ber- Aussprache mit den Delegierten aus allen Teilen des Reiches gelandet. Iiner Bevölkerung von nicht allzu schweren Folgen be- einhe tlich festzustellen.

Wilson in Amerika  .

Wilson befürchtet Schwierigkeiten. Saag, 25. Februar.( Meldung des Hollandsch Nieuwsbureau.) Aus Boston   wird gemeldet: Präsident Wilson traf am 24. Februar unter dem Salut aller Dampfer hier ein. Die Straßen der Stadt waren von Soldaten abgesperrt. In einer Versammlung von 8000 Menschen hielt dann Präsident Wilson eine Rede, in der er u. a. ausführte: Die gemäßigte Haltung derjenigen, die auf der Friedenskonferenz ihre nationalen Wünsche vertreten, haben ihn an genehm berührt. Wenn die Konferenz mißlingu sollte, würde die Hoffnung der Menschheit auf einen dauernden Frieden in Rauch aufgehen und die Nationen würden sich wieder wie bis­her in gegnerische Lager teilen. Er zweifele nicht daran, daß Amerika mft dem Plane des Bölkerbundes einverstanden sein werde. Es beständen aber große Schwierigkeiten, die beseitigt wer­ten müßten, ehe Wilson damit rechnen könne, daß der Kongreß den Bölferbundentwurf genehmige. Wenn im Augenblick über diese Frage im Senat abgestimmt würde, würden wenigstens 50 Stimmen an der erforderlichen Zweidrittelmehrheit fehlen, und da am 4. März die neue republikanische Mehrheit in den Senat komme, würden die Schwierigkeiten noch erheblich vergrößert wer­ben. Wilson hat offenbar die Absicht, seinen ganzen persönlichen Einfluß aufzubieten, um besonders die Mitglieder des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten umzustimmen.

Ein Attentat auf Wilson beabsichtigt.

gleitet sein, da im Niederlaufizer Braunkohlenrevier vorläufig Wir brauchen einen Parteitag dringender noch Ruhe herrscht. Die Belieferung mit Hausbrand für die Reichs als jede andere Partei. Die Revolution hat uns hauptstadt ist also borläufig noch gesichert. Der Ausstand betrifft eine Fülle von Macht in die Hände gegeben und damit uns borläufig die Reviere bei Senfftenberg, Groß- Berschen, Pflichten auferlegt, die wir mit dem Höchstmaß von Verant­Ruhland, Finsterwalde   und die bei Kottbus   gelegenen wortlichkeit nur dann erfüllen können, wenn wir die sozial­Gruben. Der Streik geht dort von den Abraumarbeitern aus, die demokratische Arbeiterschaft, soweit sie unsere Organisation an Stelle der bisher verwendeten ruthenischen und slowakischen Ge- überhaupt zu erreichen vermag, jest in den neuen Pfl'chten­fangenen den Abtransport der über den Braunkohlen lagernden freis einspannen. Es wäre außerordentlich verhängnisvoll, Erdmassen zu besorgen haben. wenn etwa die Meinung bestehen sollte, daß durch die Be­Die Versorgung mit Hausbrand dürfte sich in Berlin   im Mära teiligung der Sozialdemokratie an der Regierung all d'e Ga­eimas günstiger gestalten, sobald die noch aus dem Januar und Fe- rantien gegeben seien, die für eine gefchloffene Aktion der bruar restierenden Kohlenfarten eingelöst worden sind. Die Kohlen- sozialdemokratischen Arbeiterschaft Voraussetzung find. Gerade stelle Groß- Berlin rechnet damit anfangs nächster Woche je eine weil wir mit bürgerlichen Parteien gemeinsam ein Koali­Nummer freigeben zu können. Die Belieferung mit Steinkohle tionsministerium gebildet haben, in dem es unmöglich ist, gestaltet sich jetzt, nachdem die Oder wieder schiffbar geworden. reine sozialdemokratische Politi: zu tre ben, in dem vielmehr ebenfalls wieder günstiger. Wider Erwarten hat man mit den nach der Natur der Dinge Konzessionen gegenüber den an­Gassparstunden recht günstige Erfahrungen gemacht. Die Kohlen- deren, an der Regierung beteiligten Parteien notwendig sind, 90 000 Zentner Steinkohle. Durch diese Ersparnis ist es möglich Parteiintereifen zu wahren und alles daran zu setzen, stelle. erspart wöchentlich durch die Sparstunden nicht weniger als gerade deshalb ist es erforderlich, die Reinheit unserer daß die Partei als solche nicht lediglich nach den durch die gewesen, den Betrieb des Kraftwerkes Moabit   sicher zu stellen.. realpolitischen Faktoren bedingte Haltung der sozialdemo fratischen Mitglieder der Regierung orientiert wird.

Arbeitslosenputsch in Plauen  .

Generalftreik in Zeit.

Blauen i. B., 25. Februar.. WTV. Nach einer Arbeits Iosenversammlung beseßten gestern nachmittag beaff­Saag, 25. Februar.( Meldung des Hollandsdy Nieuwsbureau.) nete Matrosen und Zivilisten nach Entwaffnung Aus Newport wird gemeldet: Ueber die Verschwörung ber militärischen Sicherheitswachen das Rathaus, die gegen den Präsidenten Wilson wird mitgeteilt, daß zwei spanische Banken, die Post und andere öffentliche Gebäude; auch die Ka Anarchisten der Polizei gegenüber erklärten, fie feien ange- ferne wurde nach Verhandlungen an die Demonstranten über­wiesen worden, nach Boston   zu gehen, um dort ein

Bomber attentat auf den Präsidenten Wilson auszuführen. E3 sind, wie bereits gemeldet, 14 Personen berhaftet

worden, darunter auch der Journalist Martin. Die Behörden haben jetzt die Dofu mente, die im Hauptquartier der spanischen  Anarchisten beschlagnahmt wurden, untersucht. Es wurden darauf hin weitere 9 Spanier und 1 Kubaner in Philadelphia   verhaftet. Die italienischen Waffenstillstands­

forderungen.

Wien  , 24. Februar. Auf den Eingand der deutschösterreichi. schen Regierung in der Angelegenheit der Ablieferung von 2460 Lastpagen und 132 Lokomotiven, daß Deutschösterreich das verlangte

scheinen berhindert.

Aber es sind auch andere Gründe, die einen Parteitag der deutschen Sozialdemokratie als dringend notwendig er­scheinen lassen.

der ganzen Revolutionszeit durch nichts gefestigt worden. Das Gefüge unserer Organisation ist während Das straffe Netz, das sich sonst als wohlgefügtes Strahlen­system von Berlin   aus über das ganze Reich gelegt hat, ist merklich gefodert. Angefangen vom Parteivorstand, dessen geben. Die bürgerlichen Zeitungen sind vorläufig am Er- Mitglieder zum größten Teil durch aufreibende ministerielle Beiß, 25. Februar. WTB. In Zeiz ruht die Arbeit vollwerden, bis hinab zu den Kreisorganisationen, deren Häupter Tätigkeit und durch Abgeordneteneigenschaften aufgezehrt ändig infolge des Generalstreiks. Du vas Elektrizitäts- au einem guten Teil Mitglieder irgendweicher größerer oder wert die Stromlieferung eingestellt hat, wird der Eisenbahnverkehr, fieinerer gesetzgebender oder Berwaltungskörperschaften ge­der hier auf elektrisch betriebene Weichen angewiesen ist, nur mit worden sind, besteht die Gefahr des Absterbens der Die Wasserversorgung der Stadt ist eingestellt. Die volution hat alles, was bisher Führerqualitäten gezeigt hat, großen Schwierigkeiten vorläufig noch aufrecht erhalten. großen Schwierigkeiten vorläufig noch aufrecht erhalten. sentralen organisatorischen räfte. Die Re­Zeitungen sind infolge des Streils gleichfalls a m Erscheinen mit neuen Aufgaben belastet. Die volle Demokratie, die wir berhindert Die Bürgerschaft des Stadt und Landkreises Beiß   errungen haben, hat unsere Leute in Min'sterien, Reichs-, will ihrerseits den Generalstreit proflamieren, um die Staats- oder Gemeindeverwaltungen gerufen. Und die große Wiederaufnahme der Arbeit durch die ausständigen Arbeiter zu er- Schar der Parteimitglieder sieht sich' hrer Organisationsleiter zwingen. beraubt, ohne die Möglichkeit zu haben, rasch andere gleich

Betriebsmaterial nicht ausliefern fönne, weil es Eigentum fämt. Deutschörerreicher ins Reichsminifterium. gut eingearbeitete Sträfte an deren Stelle zu ſehen.

Otto Bauer   in Weimar  .

licher auf dem Gebiete des ehemaligen österreichischen Staates ente In der Partei wird zur Stunde fortgewurstelt. standener Nationalstaaten sei, antwortete die italienische Waffen­Es ist hart, das aussprechen zu müssen, aber es wäre ber­stillstandskommission, daß an Deutschösterreich von feiner Seite mit Weimar  , 25. Februar.( Eigener Drahtbericht des Vor- rüdt und selbstmörderisch, es zu verschweigen. Für eine Or Ersatzforderungen herangetreten werden könne, weil es sich nur um wärts".) Der österreichische Staatssekretär des Aeußeren, ganija ion fanr es nichts Aergeres geben, als das Fort­Erfüllung der aus dem Waffenstillstand erwachsenen Pflichten Dr. Otto Bauer  , wird heute in Weimar   eintreffen und nursteln. Das Wesen der Organ fation verlangt gerade eine handle. Die deutschösterreichische Regierung verständigte die Re- nochmittag eine Unterredung mit dem Reichsm'nisterpräsi- imousgefette Lebendigkeit, Tat- und Schaffenstroft. eine gierungen der anderen Nationalstaaten, daß Deutschösterreich der denten Scheidemann   hob n. Man trägt sich mit dem Plan, übrigkeit und Fähigfeit. fortgefekt neuen Verhältnissen militärischen Gewalt der offubierenben Macht nicht Widerstand leisten könne. In einem Echreiben an den Präies der amerikani- als Vertreter Deutschösterreichs jest ichon einen oder entsprechend neues zu schaffen. Bei dem gerenwärtigen schen Studienkommission und den englischen Militärbevollmächt gen zwei Staatsfefretäre ohne Portefeuille in das Stand unserer Organisation ist es nicht möglich, diese Auf­wurde davon mit dem Beifügen Mitteilung gemacht, daß die deutsch   Richsfobinett aufzunehmen. Für alle Fälle haben die So- gaben zu erfüllen. Unsere Ergan fation ist derort abge odert, österreichische Regierung jede Berantwortung für Störungen der aldemokraten eine der ihnen zustehenden Unterstaatssekretär- daß die Befürchtung( und diese Befürchtung ist nicht nur in Lebensmittelversorgung und der sozialen Ordnung ablehnen müsse. stellen für einen Vertreter Deutschösterreichs offengehalten. der Borwärts"-Redaktion aufgetaucht) des Berreißens und