Bersplitterns unferes fonst fo festgefügten Parteikörpers nicht mehr von der Hand zu weisen ist.
Das A und O der einheitlichen Leitung großer Menschenmengen ist ein wohldurchgebauter, allerengster Kontakt von der untersten Breite bis zur höchsten Spize. Wenn dieser Kontakt unterbrochen wird, dann bedeutet das das Rerbrechen der Einheitlichkeit und das Ende der Aktionsfähigkeit.
Wir erleben in diesen Tagen eine recht bedrohliche Deb orientierung unserer Parteiangehörigen in den ver schiedenen Teilen des Reiches. Niemand fennt eine Richt linie, nach der die Bartei zu neuen Berhältnissen und Auf geben taflitch Stellung zu nehmen hat. Wir feben. in einzelnen Orten unfere Parteiorganisationen mit Bürgerlichen gegen die fnteftebenden Arbeiterpareien handeln. In an. deren besteht eine Koalition zwischen Unabhängigen und Mehrheitssozialisten gegen links und recht, wieber an anderen sind die Mehrheitsfoglal sten, Unabhängige und Spartakisten zu Arbeitsgemeinschaften gegen alles organisiert, was rechts davon steht. Aus dieser verschiedenen tafiifchen Saltung, die vielleicht örtlich begründet und berechtigt ist, erwächst aber eine außerordentlich große Gefahr für die Einheitlich feit unserer Parteibaltung. Unsere Genoffen werden nach links oder rechts abgedrängt und die Bildung ihrer Gesinnung wird daburch ungweifelhaft beeinflußt, und schließlich können wir erleben. daß wohl eine Unzahl fozialdemokratischer Parteibereine besteht, daß aber von einer e'n heitlich geleiteten und gleichgerichteten sozialdemokratischen Parteiaftion feine Rede mehr sein fann.
22. unb 23 Die Gruppen und Organisationen innerhalb der fozia bergangenen Nacht und im Laufe des heutigen Tages wurden sehr Tistischen und syndikalistischen Bewegung Franfreiche, welche im viele Verhaftungen im Zusammenhang mit den Spartafiftenunruhen großen und ganzen mit Loriot solidarisch sind. 24. Die linke S.. borgenommen. der Ecoci. 25. Die italienische sozial stische Partei. 26. Die linfen Keine renen Kämpfe um Bottrop. Elemente der spanischen sozialistischen Partei. 27. Die linfen Gäen. 23. februar. Tie bon verfchicken Blättern gebrachte Elemente der portug cfischen sozialistischen Partei. 28, Die britische Meldung, daß sich bei Bottrop toieber Stämpfe entwidelt hätten, ift B. Fauptsächlich bie von Eaclean bertretene Strömung). 20. Die nicht zutreffend. Es handelt sich lebigich um einige Süffe, S. L. P.( England). 30. J. W England). 31. 3. of Great die in der Naht von im Sinterhaft Itegenben pariaBritain. 32 The revolutionären Elemente der irländischen Ariffen auf Regierungsfoldaten abgegeben wurden. beiteto gan fationen. 33. Die rebolutionären Clemente ber shop stewards( Groß- Britannien). 84.. 2. P.( Amerika ). 35. Die linken Glemente der omerikanischen S. P.( die bon Tebe vertretene Strömung und die Biga der sozialistischen Propaganda 86/ J.. w.( Amerika ). 87 J. W. W.( Australien ). 38. Workers International Industrial Union( Amerika ). 39. Die sozialistischen Grup pen von Tokio und Yokobama( vertreten durch Katayama). 40. Die sozialistisch: Partei der Jugendinternationale.
Zum
Diese etwas fünstlich in die Länge gezogene gifte ist eine Wusterkarte der Verwirrung, die der Weltkrieg in der internationalen Arbeiterbewegung angerichtet hat. größten Teil hardelt es sich um abgesplitterte Minderheitsgruppen und feftenmäßige Bildungen( sechs in England, bier in Amerika !). Ort und Zeit der Tagung ist nicht ge= nannt.
Jnfel Oefel zurückerobert.
Streif im linkerheinischen Kohlengebiet. Nadjen, 24. Februar. Auf dem Gschweiler Bergiverksberein chörigen Gruben Gouley, Rauriveg: Boccart und Eschweiler Referbe find die Arbeiter in den Ausstand getreten. Sie haben 19 Forbes rungen aufgestellt, von denen die einschneiderfte die Einführung des tftundentages ift. Dieser Forderung steht eine vor einigen Wochen zwischen den Vertretern der beiden Gewerkschaften und dem Borstand des Eschweiler Bergwerksvereins getroffene Abmamung gegenüber, daß der Ach stundentag erst am 1. April eingeführt werden soll. Die weitere Forderung der Bergarbeiter nach drei- Gichweiter Bergverksvereins bereits in den Verhandlungen am maliger Bohnzahlung im Monat ist von dem Vorstand des ſchoeller Bergiverksvereins bereits in der Verhandlungen am Samstag zugestanden worden.
Ruhe in München . Zusammentritt des Rätekongreffes. Libau , 24. Februar. Wie die hiesige deutsche Gesandtschaft mitMünchen, 25. Februar.( Eigener Drahtbericht des" Vorteilt, ist die Insel Oesel , die durch Handstreich in die Hände wärts") Gegenwärtig ist hier wieder Ruhe eingekehrt. Es ist nicht ganz überflüssig, darauf hinzuweisen, daß der Bolschewisten gefallen war, burch estnische Truppen zurück- Heute nachmittag 2 Uhr wird der Fätekongreß zufammendie sich solchermaßen völlig allein überlassenen Bartelorgani erobert worden. Leiber baben die Bolschewisten vorher noch treten, der das entscheidende Wort über die Neubildung der fationen entblößt bon aller Direkt be und von allem Schuß Beit gefunden, ihre üblichen Greueltaten au begeben. So ist Regierung sprechen soll. Auch der Landesvorstand der bayeallzu leicht in die Lage kommen, aus dem Rahmen der Gebet reidsbeutsche Gefretär des auf Defel amtierenden Beauftragten rifchen Sozialdemokratie ist heute vormittag wiederum zuſamtpartei nach links oder rechts hinauszufallen, und daß der deutschen Gesandtschaft bei ber estnischen Regierung, Herr fammengetreten, um zu den schwebenden politischen Fragen, Unklarheiten, die sich durch das Fehlen gemeinsamer großer Krupp mit Frau in Stuilvaft ermordet worden; aiveitausend insbesondere zu dem Zusammengehen mit den UnRichtlinien ergeben, eine Schwächung des inneren Vereins- Mart seiner Dienstgelder wurden gera utbt. Auch der unterwegs abhängigen Stellung zu nehmen. lebens und damit felbft ein Auseinanderfallen der Mitglied befindliche Sturier der deutschen Gesandtschaft Oscar ta bn sowie schaften erzeugen.
Mit diesen Ausführungen find natürlich nur oberflächlich die Gründe angedeutet, die für die Einberufung eines Bartei tages der deutschen Sozialdemokratie sprechen. Im Rahmen eines Beitungsartikels ist die Möglichkeit einer umfassenden tiefen Begründung nicht geneben. Wir sind aber überzeugt, daß diese Anregung dem Wunsch der großen Masse der Parteigenossen im Reiche entspricht und daß es nur dieser Initiative bedarf, um allenthalben ben lauten Schrei der organisierten Sozialdemokraten zu erweden:
Beruft schnell einen Parteitag ein!
Internationaler Bolschewistenkongreß. Der Spartakusbund veröffentlicht in feinem bisherigen Organ eine an ihn gerichtete Einladung der russischen Bol schewitt zum ersten Kongreß der Internationale". Die Einladung entwidelt das bekannte Brogramm der bolichewistischen Weltrevolution; es fündigt den offenen Sozialpatrioten" schonungslofen Kampf, bem Bentrum um Kautsky " erbarmungslose Kritik und Entlarbung" an und erklärt sich für die Bildung folgender Parteien, Gruppen und Strömungen: 1. Der Spartatusbund( Deutschland ). 2. Die kommunistische Partei ( Bolichemits)( tupland). 8. Die kommunistische Bartel Deutsch Oefterreichs. 4. bo. Ungarns , 5. bo. Bolens, B. bo. Finn fanbs, 7. Die fommunistische Arbeiterpartei Bolens. 8. Die tom munistische Partei Efthlands. 9. bo. Bettlands. 10. bo. Bitauens. 11. do. Weißrußlands . 12. bo. Utraine. 13. Die rebolutionären Glemente der Tschechischen S. D. 13. 14. Die Engbergige Bul. garische sosialdemokratische Bartel: 15. Die Rumänische S. D. P. 18. Der linte Flügel ber serbischen G. D. P. 17. Die linke S. D. P. Schwedens. 18. Die norwegische S. D. P. 19 Jn Dänemark bie Gruppe Klaffenlampen. 20. Die tommunistische Partet Hollands . 21. Die revolutionären Glemente ber belgischen Arbeiterpartei.
Luftschlösser.
Ich erinnere mich feiner noch gut. Bor Jahren habe ich ein mal längere Zeit neben ihm in einem Bureau gearbeitet. Sufällig lese ich heute, daß er gestorben ist.
Ein Abend fällt mir ein, ben ich auf sein Drängen einmal bei ihm in seiner Wohnung berlebte.
Er war damals bereits über bie Bierzig, flein, gart und unscheinbar. Ein Gesicht, das für seine Jahre zu jung schien, und Augen, die einen fanften, träumerischen Blid hatten und an Mädchenaugen erinnerten.
Seine Wohnung war flein und eng, von dem Dunft der Küche erfällt...
Seine Frau geriet in Aufregung, unerwartet Besuch su be. kommen. Fast mädchenhaft fab fie aus, mit unruhigen, sorgen bollen Augen, taie Frauen sie haben, die unausgesetzt auf der gut sein müssen au spar n und die wenigen Groschen ihres Haushalts. geldes zusammenzuhalten, immer mur zusammenzuhalten, wie eine Henne ihre Küchlein zusammenhält, wenn der Habicht in der Zuft steht, nur daß der Habicht hier nie aus der Luft verschwindet.
Zuerst war es eine Unterhaltung, wie man sie gewöhnlich führt, wenn man unbekannt zusammenkommt. Dazwischen die ersten Worte, die wie ein Borchen sind, wie ein leises Taften der Seelen, fich Gewißheit zu verschaffen, ben man bor fich hat. Nach einer Viertelftunbe wollte ich gehen.
Aber nein, das sei ausgeschlossen. Und eine Stränkung fei es. Man sei freilich nicht nicht recht vorbereitet. Aber wenn
borlieb nehmen wolle, ein bescheidenes Abendbrot
ich
Sinterher bot er mir eine Zigarre an. Wir rauchten. Er plauberte, ich hörte zu.
Buleht tamen Luftschlösser. An Luftschlössern entschleiert sich der Mensch.
Ich fragte:„ Nun, wenn Sie reich wären, was würben Sie tun?" Ja." lachte er, toenn! Aber gewiß, feßen wir den Fall! Wieviel sprechen Sie mit gu? Das entscheibet."
„ Gobtel Sie wollen givei, breimal: nderttausend." " Damit fann man etwas anfangen. Man fnrte reis n. Etta Aegypten. Oder nach Indien . Einmal unter Palmen wandeln. Auf Elefanten sur Tiperjagd reiten."
Es war eine groteste Borstellung, fich den feinen Schreiber mit der hochgezogenen Schulter, bie alle Schreiber haben, und ben Mädchenaugen auf der Tigerjagd zu denken.
„ Aber man kann nicht immer veisen," lächelte ich. Auch das Reifen nacht einmal mübe. Sagen wir, Sie hätten Indien hinter sich."
Nicht doch," wehrte er sich eifrig." Mich würde das Reisen
biele Esten und Deutsch- Balten, darunter der Landmarschall von Buxhoeveden und seine Brüder, wurden ermordet; dem Aurier wurden außer fünftausend Mart Dienstgelder die Kurierpost und alles Privatgepäd geraubt. Einzelheiten fehlen nod). Wiederkehr der Ruhe im Ruhrgebiet .
Auflösung der Soldatenräte,
Bochum , 25. Februar.( Gigener Drahtbericht des Vorwärts".) Der Generalstreik ist als beenbigt anzu sehen. Die Förderung ist auf allen Zechen wieder aufgenom nten toorben mit Ausnahme der jenigen Bechen , die durch Spartatistische Sabotage noch daran verhindert find. Die Soldatentate können sich an dem heutigen Lage im ganzen Bochum und Gelsenkirchen auf, da ihre Tätigkeit mit der westlichen Westfalen, also in den Streisen Hamm, Dortmund , Auflösung des Heeres und mit der Demobilisation be
endet ist.
Konkurrenz im Ueberradikalismus. Spartakus ist den Unabhängigen immer um eine Nasenlänge voraus. Die Unabhängigen müssen alles decen und verteidigen, was Spartafus tut. Sie müssen in seinem Dienst ihre früheren Parteigenoffen bon der Sozialdemo tratie verleumden und dürfen dabei bor feiner Lüge zurüc schrecken. Zeigen sie sich aber einmal in diesem Frondienst lässig, macht sich eine Spur von Selbständigfeit, Selbstbe finnung, Einkehr bei ihnen bemerkbar, so wird fofort die Setpeitsche über sie geschwungen, freischt es laut auf über Feigheit und Verrat.
So schreibt jeht die Stote Fahne": Die Protestation gegen die enteretnete Des u. G. p. gescheitert. Sie hat abgelehnt, an einer Broteftation 8echenkapitale im Ruhrtebler ist an der Beigheit ber irgend welcher Art teilzunehmen. Sie hat wichtigeres au ini.
In Braunschweig , in München bereinigt sie sich Effen, 24. Februar. Der Verständigungsfommiffion mit ben Scheidemannern. Sie gibt die Losung der„ fodes Zentralrates des Arbetter- und Golbatentates Effen gelang es sialistischen Einigung" für das ganze Reich aus. Wie kann sie nach Verhandlungen mit dem Bollzugsrat Düsseldorf eine Einigung in tem Augenblid, wo sie Stompromise mit der Partei bes ze zu erzielen. Die Bedingungen des Waffenstillstandes wurden anvolutionären Berrats schließt, gegen fie fämpfen? genommen, namentlich die bollständige Abgabe der Das Bündnis der 1. G. 3. mit den Scheldemännern wirft affen, Frellaffung ber beigen Geifeln des Fernfprechamies und den Schatten bes Berrats an den rebolutionären Aufgaben bon die Zurückziehung des nichtamtlichen Personats doctselbst. Die aus. Oberpostdirektion verpflichtet sich dagegen, den Fernsprechbetrieb Werben die Mitglieder ber II. S. 13. en bem fommenden Bar fofort wieder aufzunehmen. Der Generalstreit wurde teitag dagu schweigen? Werben sie den Abmarsch der Partei in mit großer Mehrheit als abgebrochen eritärt. bas Lager Eberi Edeidemann mitmachen? Mülheim ( Ruhr ), 24. Februar. Die hiesige Garnison, bie aus der Sicherheitstoehr entstanden ist, stellt sich jest auf ben geigen müssen, was die Unabhängigen fein wollen. Woller Der kommende Barteitag der U... wird allerdings Standpuntt, überhaupt teinen Solbatentat anzufie Sozialdemokraten fein, die mit der Taktik der ertennen. Sie hat sich der nun wieber bewaffneten Boliget Mehrheit unzufrieden find, so fann man mit einander reden angeschlossen und nimmt nur von dieser Befehle entgegen. Sie in der Hoffnung, sich wieder einmal auf eine gemeinsame unterstützt sie im öffentlichen Sicherheitsdienst und hat bo alle grö Linie verständigen au tönnen. Wollen sie aber Spartakiften Beren Dienstgebäude sowie die Bost und andere Bffentliche Gebäude fein, Butschiften und Feinde der Demokratie, so gibt es Toppelposten gestellt, um etwaige Anschläge zu berhüten. In ber nichts anderes als grundsäglichen Stampf. nicht müde machen, und die Welt ist so teit. Nicht wahr, Mile, wir würden nicht so leicht in Verlegenheit kommen?" Seine Frau hatte den Glanz in den Augen, ben alle Armen haben, wenn sie sich reich traumen.
Ich würde nicht reifen," fagte fie. Ginmal in mine Heimat möchte ich wohl ein paar Wochen. Aber dann--"
Run, dann?"
Dann würde ich ein Gäuschen faufen auf dem Lande. Nicht allau groß, nein. In einem Garten müßte es liegen. Durin müßten Blumen stehen, blauer Rittersporn, weiße Lilien, Neffen, Rosen. Und hinter dem Haufe ein Gemüsegarten mit allem, was hinein gehört. Und ein Hühnerstall müßte da sein. Ein fauberer Stall mit weiß n Hühnern. Unten im Hause wären die Zimmer. Die Stammer aber müßte ohen fein. Gang in weiß. Und in der
Stammer
Die fleine blasse Frau verstummte einen Augenblid und sagte dann refolut:„ Und ein Kind müßten toir haben, ja. Das befame ein eigenes Bettchen mit seidenen Vorhängen."
„ Aber Mile!" unterbrach sie der Schreiber und bersuchte eine fomische Wenbung. Ein Kind... Das kann man doch nicht kaufen!" Und eine Kommode müßte da fein, die nur für das Stind wäre. Und ein Kinderbad müßte im Hause Tein und ein Wag n. in dem ich es im Garten Spazieren fahren fönnte. Und daß da ein kleiner Teich wäre, das wollte ich auch wohl. Darauf mitßten ein paar Schtwäne sein, die fütterten wir, wenn wir in den Garten hinabgingen und der Hund müßte ganz zahm sein und einen Streit mit ben Schwänen machen. Und im Hause ständen im Sommer die Fenster weit offen, daß die Sonne hereinschiene und der Wind die Borhänge ins Zimmer mehte wie weiße Fahnen. Nur wenn das Kind schliefe, zöge ich sie zu. Und das Kind würde Reinhold heißen und blaue Augen haben."
Aber Mile, Du solltest Dir doch nicht das Herz damit schwer machen. Du weißt doch
Ja, ich weiß," feufzte die junge Frau und verstummte, und der Glanz in ihren Augen erlosch.
und er eine Reise angetreten hat, die der Reiche so mittellos an tritt, wie es der arme Schreiber immer mat.
Vielleicht rauschten die Wälder und Ströme Indiens vor feinem Chre, als er starb, blühten Tempel und Tropennächte bor feinem Auge auf, als er sein enges, fleines Leben hinter sich ließ. Oder fand die unerfüllte Sehnsucht seines Lebens in seinem lebten Traum einen Weg in Länder, die erhabener sind als alle Schäze Indiens ?
Kommt die Kunstzigarre?
An Tabakerjah bat ber beutsche Raucher burch den Krieg bas Mögliche oder fchon faft Unmögliche erlebt, wünscht aber sehnsüchtig ben Tag herbei, der ihn bon diefer Plage erlöst. Er wird sich auch faum auf die Frage einlassen mögen, ob die Wissenschaft später einmal die Grundlage dafür bieten wird, folche Kunstsigarten ober Aunstrauchtabate aus inländischem Blätterzeug mit mehr Erfolg herzustellen. Die Wissenschaft läßt sich abet bon solchen Unter fuchungen nicht abbalten, und Prof. Laffat- Cohn, der bekannte Nönigsberger Chemiter, fällt schon jest in der Chemisch- technischen fommen werden. Er nimmt es aber selbstverständlich ernst mit diefer Wochenschrift das Urteil, daß solche Erzeugnisse wahrscheinlich Frage und macht ihre Entscheidung davon abhängig, daß die Erjas. blätter mit fünstlichem Rifotin in bestimmter Menge getränkt wer den, der ihnen den richtigen Tabafgejchmad verleiben würde. Der Gelehrte hat sich bemüht, aus dem Steinfohlenteer, der für den Chemifer schon in unzähligen Fällen zum Sauber- und Schah fäft ein geworden ist, auch das Nikotin fünstlich zu gewinnen, und es ist auch bereits gelungen, aus dem Pyridin, einem Bestandteil des Teers, nikotinähnliche Stoffe abzuscheiden. Mit diesem ist ein Bersuch zur Herstellung von Bigarren aus getrodneten Kastanienwie sie mit den Tabakblättern vorgenommen wird. Die erste Brobe blättern gemacht worden, die zubor der Gärung überliefert waren, fiel freilich schlechthin schaubererregend aus. Trobbem hofft" der Erzeuger, mit anderen Blättersorten, zum Beispiel Kirsch und Huflattichblättern, und vor allen Dingen durch noch bessere Nikotine präparate zu besseren Erfolgen zu gelangen.
Notizen.
.Es würde also doch wohl beim Reifen bleiben. Auf einer Meise bergigt man manches. Mile. Meine Reisepläne sind am Ende ja bielleicht ebenfo töricht. Aber an irgend etivas foill der Mensch fchließlich feine Grube haben," wandte er sich mit einem Lächeln wi der an mich. Ich habe mir barum eine Sammlung von Stadt( 274 727 2.) begahlt werben. Infolge bet auf allen Gefichtefarten angelegt. Wenn es Sie intereffiert?"
Er nahm einen Pappkasten aus dem Schrank und fing an, mir feine Starten vorzulegen. Gehen Sie, ba ift Staino. Und ba Bombay. Ich weiß ja, daß ich niemale hinkommen werde. Aber wenn wir abends fo figen, meine Frau und ich, und ich nehme zuweilen die Karten her Heute weiß ich nun, daß seine Sehnsucht still geworden ist
- Das Deutsche Opernhaus in Charlottenburg Bat im Geschäftsjahr 1917/18( henbet om 31. Auguft) aum erftenmal twie auf der Generalversammlung der Attionäre berichtet tourbe, einen Reingewinn in der Höhe von 99 717. eraielt. Es fonnte daher auch zum erstenmol jeit Kriegsbeginn die volle Miete an die bieten riesig tradifenden Stoften hat sich inzwischen bie Lage erheblich berschlechtert. Die Bulanen allein werben auf 670 000. geidänt. Bei der Stadt ist eine Erhöhung der Eintrittspreise beantragt. Genen Dr. Neumann- Sofer tourben wieber lebhafte Angriffe ge richtet. Der Borfigende bestritt, baß neben feinem Gehalt von 28 000 m. noch Dr. Reumann eine Zulage in gleichem Betrage erhalten habe.( Da die Versammlung diese Angelegenheit nicht tlarzustellen beliebte, wird die Deffentlichkeit darauf bringen müffen, daß fie nicht hinter den Kulissen erledigt werde.)