Einzelbild herunterladen
 

Nr.107.36.Jahrg.

Bezngspreis:

Bierteljährl. 6, 75 t monatl. 2,25 frei ins Haus. vorauszahlbar. Einzelne Rummerni 10 Bfenmg. Bojtbezug: Monatlich 225 Mt., exit. Zustellungs. gebühr. Unter Kreuzband für Deutschy land u. Desterreich- Ungarn 6.50 für das übrige Ausland 9.50 ML, bei täglich einmaligen Buitellung 7.60 mt. Boitbeitellungen nehmen an Dane mari, Holland Luxemburg . Schweben und die Schwetz. Eingetragen in bie

Bostettunas- Breistifte.

Der Borwarts erichent mochentäglich zweimal Sonntags etmmal

Telegramm- dreffe

.Sozialdemokrat Berlin ".

Abend- Ausgabe.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

10 Pfennig

Anzeigenvrets:

Die achtgebauene Nonpareillezetle foftet 80 Big. Kleine Anzeigen", das fettgedruckte Bori 40 Bfg. zuläffig 2 fettgebrudte Borte), rede weitere Bor 20 Bfg. Stellengciuche und Schlafftellenanzeigen das erite Wort 80 Big., jedes weitere Bort 15 fg. Borte über 16 Buchitaben zählen für wet Borte. Teuerungszuschlag 70% Familien- Anzeigen, politische und gewerlichartliche Bereins Anzeigen 80 Big. Die Zeile. Anzeigen für dic nachite Nummer müfien bis 5 1hr nachmittags im Hauptgeschäft. Berlin 6.68, Vindenitrage&, abgegeben werden. Geöffnet von 9 lbr früh bis 6 Uhr abend.

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.

Fernsprecher: Amt Morinplag, Nr. 15190-15197.

Donnerstag, den 27. Februar 1919.

Vorwärts- Verlag G.m. b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Ferufbrecher: Amt Moritzplat, Nr. 117 53-54.

Entente- Bündnis mit der Ukraine .

Entente gegen Sowjet- Rußland. Rückzug der franzöfifchen Truppen hinter Zur Lage im Industriebezirk.

Die Ukraine als Verbündeter anerkannt.

den Rhein .

Gine Tatsache von weltpolitischer Bedeutung melbet die baß die Franzosen Mannheim verlassen und den Ukrainische Telegraphenagentur in Lausanne : den Abschluß einer scharfen Spige gegen das bolichewiftische Rußland . Das eines Abkommens zwischen der Entente und der Ukraine mit Abfommen enthält folgende Bunkte:

1. Die unbedingte Anerkennung ber Souveränität bee straini fchen Mepublik und aller öftlich des San gelegenen Gebiete, die von

Ulrainern bewohnt werden.

2. Teilnahme der Utrainer an der Friedenskonferens als alfilerter Staat der Entente.

8. Bis zur Einberufung der Nationalversammlung bleibt das Direktorium bie oberste Gewalt.

4. Freie Gewährung atrainifer Missionen im nsland.

6. Garantie für die republikanisme Staatsform gegenüber allen Verschwörungen. 6. Wiederherstellung der Kriegs- und Handelsflotte auf dem

Schwarzen Meer.

in Bentral- und Südasien .

7. Garantie ber Intereffen der ukrainischen Kolonien 8. Die Berteilung der Kosten für den Krieg gegen die Bolfde wiften erfolgt unter den Verbündeten.

9. Die Entente liefert sämtliches Material und wird für die Befferung des ukrainischen Kurses auf dem Weltmarkt sorgen. 10. Das Oberkommanbo über die Operationen wie die Non­trolle über die Eisenbahnen bleiben auf ukrainischem Gebiet in den Händen der Urainer. Ueber diesen Gegenstand wird mit franzöfi­schen technischen Fachleuten ein Spesialablommen getroffen werden, bas über die Lieferung von technischem Material seitens der Entente Bestimmungen enthalten soll.

( Eigene Meldung des Vorwärts".) Es bestätigt sich, Rd zug hinter den Rhein angetreten haben. aichung auf Meuterei bei den französischen Truppen zu Es liegt bisher keinerlei Anhalt dafür vor, daß diese Zurüd­rüdgeführt werden könnte. Die Waffenstillstandskommission hat bei der Obersten Geertsleitung der Aliierten angefragt, welche Gründe für die Zurückziehung der Truppen bor­gelegen haben.

Was wird aus den Tirpitz- Kähnen?

Kopfzerbrechen im englischen Oberhause.

Von Landrichter Ernst Ruben- Essen. Zum Verständnis der Lage im Industriebezirk ist awischen der wirtschaftspolitischen Strömung und der rein­schaft, des Unternehmertums und der übrigen Bevölkerung zu politischen Strömung zu unterscheiden. Bei der wirtschafts­politischen Strömung sind die Tendenzen der Bergarbeiter­trennen, wobei, um das Bild nicht noch mehr zu verwirren. alio a. B. wegen einer staatsrechtlichen Absonderung, wegen die Sonderinteressen der rheinisch- westfälischen Allgemeinheit, des bloßen Strebens, jegliches Blutvergießen zu vermeiden, nicht berücksichtigt werden sollen, sondern lediglich die Allge­meininteressen des Reiches.

Sinsichtlich der Allgemeininteressen des Reiches wird Babon ausgegangen, daß eine Sozialisierung des Bergbaues auf das schnellste erfolgen muß erforderlichen Mittel. insbesondere für die Frage der Aufbringung der für das Reich Eine nähere Begründung dieser Borauslegung, über die die weitesten Kreise der Sachverständigen einig sind, fann hier nicht er­folgen. Es mag nur mit Rücksicht auf die Berwirrung in den Köpfen der Beitungslejer, die von gewiffer Seite be­mußt genährt wird, furz betont werden, daß Sozialisierung nicht identisch ist mit Verstaatlichung, und daß es, wie gerade dene Formen der Sozialisierung gibt. die Ereignisse im Ruhrrevier gezeigt haben, ganz verschie­

Senbon, 27. februar. Im Oberbaufe tentte 2orb galington Ronferens in Betracht siehe, daß alle deutschen Ariegsidiffe. die Aufmerksamkeit auf die Beitungsberichte, wonach die Berifer die fich zurzeit in britischem Gewehrfam in Ecapa Floro befanden, berfen werden sollten, und fragte die Regierung, ob eine Möglichkeit bestände, daß diefer Plan ausgeführt werde. Lord Lytton antwortete im Namen der Regierung, diese Frage sei von außerordentlichem 3ntereffe, aber von beträchtlicher Schwie rigfeit. Der Plan einer Versenkung der deutschen Schiffe werbe nur ausgeführt werden, wenn die Vertreter der in Baris ver Entscheidung die beste fei. Die getroffen werden fönnte; er fönne fammelten Böller einstimmig zu dem Echlusse tamen, daß diese jebenfalls sagen, daß diese Schiffe in Zukunft niemals einen eit irgendeiner lotte der Welt bilden und daß Ferner wird davon ausgegangen und in folgendem fie niemals ber Blotte irgendeiner Nation hinzugefügt werden näher begründet werden, daß diese Sozialisierung auf s würden. Dies sei die Politik. an die die britische Regierung fich ich neII fte erfolgen muß. Bis zum Zusammentritt des burchaus gebunden fühle. Wenn diese Schiffe in Zukunft nicht ersten Reichstages fann nicht gewartet werden. Diese Tat­mehr als Kriegsschiffe gebraucht würden, fo blieben nur drei Mög- fache fann nicht eindringlich genug allen Männern, die an lichkeiten, über sie zu verfügen: 1. Sie fönnten betjent werberantwortungsvoller Stelle stehen und die Zustände nicht Die definitive Form des Abkommens und der Klaufeln wird öffentlichen Verlauf gestellt und an den schstbietenden werden. ben. 2. Sie fönnten abmentiert werden. 2. Sie tönnien zum persönlich genau kennen, wieder und wieder gepredigt von einer von beiden Parteien beftimmten Spegiallommiffion feft- unter gewiffen Bedingungen für ihren zufünftigen Gebrauch ver. gefeßt. Heigert werben. Es jei nichts weiter als eine wirtschaftliche Frage, Die Ukraine wird damit in die Rechte Mußlands als in ihnen enthaltene Material für anbere Swede su gebrauchen. Die Ukraine wird damit in die Rechte Mußlands als es fich bezahlt machen würbe, diefe Echiffe abgubrechen und das aliierter Staat wieder eingefegt, aber das Bündnis richtet Die Bestimmung barüber liege allein bei der ziebenstonfe­fich nicht mehr gegen Deutschland , sondern gegen Nordrußland, reng. das von der Entente abgefallen ist. Das Biel ist offenbar die Wiederherstellung eines ententefreundlichen Gesamt­rußlands, das Mittel zu diesem Bwed ist der Rampf gegen den Bolichewismus.

Der Interventionsgedanke, den die Ententefosialisten entschieden bekämpften, wird hier verwirklicht, und zwar in einer Form, die Erfolg verspricht. Die Entente beliefert über das Schwarze Meer her das ukrainische Bierzigmillionenbolf mit dem überschüssigen Kriegsmaterial, das ihr reichlich zur Berfügung steht, und verleiht ihm damit ein Uebergewicht über Nordrußland, das isoliert und völlig verarmt ist. So kann das Abkommen den Beginn einer völligen Wendung im Often bedeuten.

Bu gleicher Beit meldet ein Funffpruch aus Mosfan, daß alle Ententetruppen aus der Ukraine nach Saloniti abtransportiert worden feien. Ob diese Meldung nur zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung in Nordrußland dienen soll oder ob fie den Tatsachen entspricht, steht dahin. Das von der Ukrainischen Telegraphenagentur" gemeldete Abkommen fieht übrigens nur eine Unterstügung mit Material, nicht aber eine solche mit Mannschaften vor.

sb

Entspannung der englischen Arbeitskrise.

Die reinpolitifche Strömung ist far und einfach zu fchen Staat um jeden Preis wünschen, auch um den erfaffen. Sie geht von Bolitikern aus, die den kommunisti­Breis einer dauernden Vernichtung unseres Wirtschafts­lebens. Diese Rreise bemißen die Sozialisierung, wie sie allgemein verstanden wird, lediglich als Vorwand und Agi­tationsmittel. Diese Strömungen find in der Arbeiterschaft felbft nicht vorhanden gewesen, sondern sind künstlich in einen Amsterdam , 27. Februar. ( Melbung der Telegraphen- Stom Teil der Arbeiterschaft hineingetragen worden. Man predigt pagnie.") Unter dem Drud der Streitbrohung der eng nicht, daß die Arbeiter von jett ab statt für das Unterneh­lischen Bergarbeiter macht die englische Regierung die größten mertum nur noch für die Volfsgesamtheit arbeiten follen, anstrengungen, den Ausbruch des Stenflikte durch Stonfondern man predigt, daß fie für sich arbeiten werden. geffionen an bie Arbeiterschaft zu verhindern. Das von Lloyd Richt weit davon entfernt ist das Intereffe mancher Unter­Gearge eingebrachte Gelet für bie Regelung des Arbeitsverhält. nehmerfreife, den Arbeitern Anteil z. B. bei der Ablösung nies in Bergbetrieben wurde auf die bringende Bitte des Minister der Regale zu gewähren, weil sie dadurch hoffen, gleichfalls präsidenten am Montag vom Unterhause in allen drei Lesungen nicht ohne jede Entschädigung auszugehen. Das eine ist angenommen und das Gefes hat bereits gestern die Zustimmung des ebenso gefährlich wie das andere. Oberhauses erhalten. Diese schnelle Arbeit hat Blond George in sofern einen Erfolg gebracht, als er die Bergarbeiter zu einer noch maligen Beratung über die Terminfestseßung die Terminfestiebung des Streits veranlaßt hat. Nach einer Unterredung avischen dem Ministerpräsidenten und dene Borfikenben bes Vollzugsrats ber Bergarbeiter, Emilie, fegte diefer zu, daß bie Ronferens bie Frage des Streiftermins in Gemeinschaft mit den anderen großen Berbänden noch einmal eingehenb prüfen wird. Daburch ist eine gewiffe Entspannung der fritischen Lage entstanden, und man nimmt an, daß es bem energischen Eingreifen Lloyd Georges gefierung unter peinlichster Aufrechterhal­lungen ist, die Vorausschungen für eine friebliche Bösung des drohenden Konflikts 3x fchaffen.

Diese reinpolitische Strömung ist, wie die Erfahrungen im Ruhrrevier gezeigt haben, durch noch so tiefgreifende und noch so schnelle Sozialisierung nicht befriedigt. Sie wollen lieber sterben. als unter einer Herrschaft von Nicht­proletariern leben. Wären diese kommunistischen Biele ohne böllige Bernichtung unserer Kultur und unseres Wirt­fchaftslebens erreichbar, so ließe sich über diese Biele reden. Es ist jedoch nur eine Stimme darüber, daß dies nicht er­reichbar ift. Deshalb gibt es nur eine Soziali­

tung unserer Kultur und unserer Produk­Die militärischen Bedingungen tion. Damit soll nicht ohne weiteres gefagt sein, daß diese rolitische Strömung nur mit Waffengewalt beruhigt werden des Vorfriedens. fann. Im Gegenteil muß immer wieder betont werden, daß Amsterdamm, 27. Februar. ( Meldung der Tele­Die Ostafrikaner in Rotterdam . eine durchgreifende militärische Operation im Nubrrevier graphen- Kompannie) Eine Bariser Meldung des Daily Rotterdam, 26. Februar. General. Settow- Borbed bas vernichtet, was man erholten will. Es muß vielmehr voraussichtlich die Gruben zum Ersaufen bringt und damit Grpreß macht Mitteilungen über die Bedingungen, unter hatte die Freundlichkeit, dem Vertreter des W... eine Unter den Interessen derjenigen Kreise Rechnung getragen werden. denen der endgültige Waffenstillstand und der rebung an gewähren, in der er erklärte, bak er besonderen Wert auf die diese Politiker mit ihrer Berbegung wirfen Fönnten. Borfrieden zwischen den Alliierten und Deutschland zu auf die Feststellung lege, baß die ihm und seinen Leuten Dies find die reise der Arbeiter, die in den Gewerkschaf­standekommen soll. Danach wird das deutsche Heer nicht stär- bon ben Engländern zuteil gewordene Behandten organisiert sind und zum großen Teil die deen des fer als drei hunderttausend Mann mit fünf Pro- lung, vor allem während der Geimfahrt, durch Erfurter Brogramms vertreten. Trotz aller War­zent Berufsoffizieren sein dürfen und nur aus aus zudjitsvoll unb taftbell war. Eine andere nungen ist die Regierung bis Mitte Januar 1919 gegen­fünfzehn Infanterie- und fünf Kavalleriebivifionen beftehen. Frage sei die, ab überhaupt eine ehandlung als Gefangene au- über den Intereffen diefer Kreise paffiv geblieben. Dadurch Ferner werden die Alliierten die Schleifung derbeut läffig war, da die Engländer in ben llebergabebedingungen die fam es, daß in der Januarbewegung die Führer der Ge­fchen etungswerke verlangen und eine Beschrän- Evaluation" der Oftafrifaner augesagt hatten. werkschaften das Seft aus der Hand verloren hatten. Erit kuna des Waffen- und Munitionsbestandes, sowie ein Ber­A bot der Anwendung von Giftgasen fordern. durch die Proklamierung der Sozialisierung und die Durch­Der deutschösterreichische Staatssekretär des Aeußeren Dr. Otto führung der Demokratisierung, des parlamentarischen Sy­Das Blatt will ferner wissen, daß sich die englische Re- Bauer ist heute vormittag von Weimar mit jeds Seftionschefe ftems in den Bergwerksunternehmungen, wurde dies an­gierung der Beibehaltung der allgemeinen Wehr- bes Biterreichischen Ministeriume des Aeußeren in Berlin eine ders. Das Rätefyftem, wie es von dem Volkskommissar ein­bflicht in Deutschland auf das entschiedenste wider- getroffen. Die Berhandlungen mit dem Grafen Brodgerichtet wurde, wurde mit gewiffen fleinen Abweichungen leben wird. 18orff- Rangau haben heute mittag begonnen. durch die Verordnung vom 18. Januar 1919 legalisiert. Es

9