fonbere Räume zur Verfügung. Berkläglich von 8-8 Uhr geöffnet.( Fern- Berkaufstellen auf Abschnitt 29 und 30 200 Gramm Nährmittel an und Schirmen geflagen und auf Sem Safernenhofe der Dras ruf Pfalzburg 3920.) Daneben bestehen die beiden Frauen- Jugendlie. Marmelade auf Abschnitt 104 unb 103. Auf Ab- gonertaferne von Soldaten mit Kolbenstößen bedacht worden feien. abteilungen ber städtischen Arbeitsnachweise in der Gastetner Str. 11 schnitt 161 Pfund Räucherwaren. Auslandsfische stehen infolge des Der Gerichtshof verurteilte den Maschinenarbeiter Wilhelm Miß( Ubland 8796) und in der Trautenauftr. 4( Ubland 3799), bie von 8-12 ungünstigen Geldstandes derartig hoch im Preise, daß schon in fürgefter er, den Schloffer Otto Henninger und den Heizer Wilhelm und 4-7, Sonnabends von 8-3 Uhr geöffnet sind. Beit neue erböbte Breise feftgesezt werden müffen. In den städtischen Tas Jugendamt wir durch eine Abteilung Erziehungsbeirat für Berlaufsstellen noch weiterbin freibändig ausländischer Mischhonig 77 Monaten, den Schlosser Alexander Nippensen zu 8 MDWaller zu je 9 Monaten, den Dreher Wilh. eller au Schulentlaffene nicht nur für das Materielle seiner Pflegebefohlenen, bas Glas, Haushaltswürze und Widenmehl. sondern auch auf ihre förperliche und geistige Förderung bedacht fein, fich Lichtenberg . 100 Gramm Beisengrieß bfchnitt 101, 100 Gramm naten, den 17 jährigen Bauarbeiter Wilh. Beufel au 4 Monicht nur der Baisen und Unebelichen annehmen, sondern auch begabte Beigengries Abschnitt 29 J für Jugendliche. Inländischer Sauerlohl ohne na ten Gefängnis unter Unrechnung von 6 Wochen UntersuchungsKnaben und Mädchen, Kinder bedürftiger Eltern, in den Bereich seiner Marten. Frische Fluß- und Seefische Abschnitt 327 E. J. G. K., Pfund haft, Dret Angeklagte wurden freigesprochen. Tätigkeit einbeziehen in der Erkenntnis, wie wichtig es ist, die Jugend einem Räucherwaren Abschnitt 828 E. J. G. K. Auf Urlauberbezugsfarten geregelten Berufsleben zuzuführen. 100 Gramm Rährmittel und 250 Gramm Marmelade. gekürzte Kartoffelration andere Lebensmittel, 250 Gramm Haferfloden und Spandau . 40 Gramm Butter und 70 Gramm Margarine, für ble i Pfund Marmelade. Die Verteilung von ½, Pfund Marmelade in biefer Woche hat sich wegen nicht rechtzeitiger Zufuhr nicht ermöglichen laffen. Der Berkauf von Weichkäse wird fortgefekt. Um Dienstag, den 4. März, in der Zeit von 1-2 Uhr nachm. bei Steinmek, Bismardstr. 8, Buder und Würztunkenpulver an die longeffionierten Gaft- und Schankwirtschaften. Die den Geschäften augerollte Marmelabe darf auf Feld 211 verlauft schäften der Neuftabt links der Schönwalder Straße gegen gelb 198 1 Bfb. werden, und zivar 1 Bfund auf jebe Karte. En ben einschlägigen Ge2eihtäje. Auf Butterabschnitt 3 ber Lebensmittellarte ist noch Butter in den Geschäften zu haben.
Wilmersdorf . Amtliches Resultat der Stadtverorbnetenwahlen. Gs erhielten die Listen Breitscheid ( Unabb.) 4721 Stimmen, 5 Size, Liste Fabian- Gehl( Bürgerblod) 30 627( 37), 3 üdemann ( S08.) 17 084( 21), Dröse Hausbes.) 2881( 8).
Groß- Berliner Lebensmittel.
Berlin . Burst brotaufstrich bis Mittwoch in den Bezirken ber 116., 119. bis 121., 123., 125 bis 180., 182., 196. und 218. Brottommission und bis Donnerstag in den Bezirken der 124., 131., 140., 141, 144., 182., 226. und 229. Brotfommission. 1 Dose von zirka 1 Pfund Brutto.
Charlottenburg . Weisengrieß 100 Gramm auf Abschnitt 101, Graupen 150 Gramm auf Abschnitt 102, Marmelade 500 Gramm auf Abschnitt 104, Marmelade 400 Gramm auf Abschnitt 105. Die Brotaufstrichmittel, Marme labe und Kunsthonig tönnen von jest ab auch in einer Reihe Charlotten burger Butter- Spezialgeschäften entnommen werden, ohne daß der Käufer bort in der Stundenliste eingetragen zu sein braucht.( Graupen 100 Gramm auf Abschnitt 29, Räuchervaren, Pfund auf Abschnitte 217 und 2.9". Frische See, oder Flußfische je 1 Blund auf die Abschnitte 216, 223, Og und.Rr". Dörrgemüse und Sauerfohl freihändig. Getrocknete Mohrrüben 500 Bramm auf Abschnitt 224.
Im Monat März 1919 einmalig an Schwangere 2 fund Betzen. grieß und 1 fund 3 wie bad auf Berechtigungstarten, durch die Brotlommission, an die Kinder im 2. Lebensjahre mit A II Milchlarte je eine Pfund dose Malzegtraft und auf besondere Berechtigungs. farte 1 fund Kindergerstenmehl. Un die Kinder vom 8. bis 6. Lebensjahre als Erjak für ausfallende Milch je ein Pfund Kinder gerstenmeh I bis einschließlich 8. März 1919.
Schöneberg . Bis zum 4. März Voranmeldung für 500 Gramm Marmelade auf Abschnitt 104. In der nächsten Woche 250 Gramm Runit. Honig auf Abschnitt 95, 150 Gramm Teigwaren auf bfchnitt 100 und 100 Gramm Sago auf Abschnitt 29 der Jugendlichenfarte. Sauerfohl, getrodene Karotten und getrodneter Weiglohl freihändig.
Wilmersdorf . Fischwaren auf 8 und Y, martenfreies Weißrobllauer Fraut, bis 3. März 1 Pfund lofe Saferfloden auf Abschnitt 8 ber blauen Bujaßnährmittelfarten A I , A II, BI, B II, CI, und OII für Kinder im 1. bis 6. Lebensjahre, bis 6. März 250 Gramm Marmelabe auf blchnitt 94, je 100 Gramm Gerstengraupen oder Grüße auf bie bfchnitte 101 unb 103 und( J) 29 für Jugendliche und 500 Gramm Marmelabe auf Abschnitt 104
-
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Cöpenid. Begirtsführer und Funktionäre! Montag abend 8 Uhr, Sigung bei Stippekohl. Petershagen . Heute Sonntag, abends 6 Uhr, bet Mabel, Dorf. ftraße: Große öffentliche Boltsversammlung zur Gründung einer Ortsgruppe der Freireligiösen Gemeinde für Petersbagen, Fredersborf, Vogelsdorf , Bruchmühle und Alt- Landsberg- Süd. Vortrag bes Benoffen Grünbel über: Was bedeutet der Moralunterricht für unsere Jugend Unsere Jugendweihe am Balmsonntag und freie Aussprache.
Jugendveranstaltungen.
Verein Arbeiter- Jugend Groß Berlin. Detsgruppe Weißenfee Morgen Montag, ben 8. März, abends 8 ühe, im Jugendbeim( Lebigenbeim), Boeldpromenade 1. Lichtbilbervortrag: Gine Banberung durch Sirol Jugendheim Lindenstr. B. Deute Sonntag, ben& Märg, abends 2. 7 Uhr: Vortrag. Eine Wanderung durch das Kaisergebirge .
Gerichtszeitung.
Verurteilte Vorwärts"-Befeher.
Neukölln. Auf Abschnitt 112 1 Kilogramm Gemüse tonferven; ble Von den gestrigen Angelagten führten vei lage darüber, Kleinhändler zeigen das Eintreffen durch Aushang an. In den städtischen baß sie beim Verlassen des Gebäudes vom Publikum mit Stöden
W
-
-
-
Theater der Woche.
"
"
14
-
Boltsbühne: 3. Armseligen Besenbinder". 6., 8. Luther ", fonf Gas". Opernhaus: 2., 5. Freischüt". 8. Josef in Agypten". 4. Sinfoniekonzert. 6. Fidelio". 7." Rosenkavalier ". 8.„ Carmen", Streugelschreiber". B.. 6. Othello". 4." Heimat". 8. Judith". 10. 9. Mona Lisa ". 10. Rigoletto". Schauspielhaus: 2., 5., 7., 9, Beer Gynt". Deutsches Opernhaus: 2." Carmen". 8.„ Tote Augen". 4. Bar und Zimmermann." 5. Fidelio". 6. Eugen One gin ." 7. Bigeunerbaron". 8.„ Glödchen des Eremiten". 9. Golbene Kreua". Cavalleria rusticana ". 10. Wildschüß."- Deutsches: 6. Und das Licht scheinet in ber Finsternis". 2., 8., 5., 7., 8., 9., 10. 23ie es euch gefällt." 4." Dantons Tod." Kammerspiele: 2. Narrenspiel des Lebens". 8., 10. Intertoeg", sonst Fasching". Leffing: 2., 8., 9." Blaufuchs". 8., 6., 10.„ Schöpfer". 4., 7.„ Beer Gynt". 5. König". Romöbienhaus: 2., 6., 7., 9. Erdgeist". B., 5., 8. Fünf Frankfurter ". 4., 10. Tanzende Nymphe". König gräger: 2., 6. Bildente". B., 7. Lotentang. 4., 5., 10.„ Mufit“. 8., 9. Biberpela". Aleines: 5., 10. Jettchen Gebert". 7.„ Liebelei", fonft Revolutionär".- Schiller Charl.: 2., 8., 7., 8., 10. Die große Baufe". 4. Pfarrer von Ricchfeld". 5., 9. Reisebegleiter". 6.." nafot Rollenborf: 2., 4., 5., 7., 8., 9. Wo Sie Lerche singt."& Jurbaron". 6., 10. Drei alte Schachteln". Rose: 3., 4., 5., 8., 10. Dreimäberlhaus", sonst Der Mann ohne Vergangenheit". Täglich: Berliner : Sterne, die wieber leuchten". Rünft ler:„ Nachtbeleuchtung". Resibens:„ Das höhere Beben". Wall ner: Geisha". Ricines Schauspielhaus: Büchse der Bandora". 8., 7. Gefchloffen. Trianon:" Der gute Ruf". Theater des Westens : Madame Sherry".-Luftspielhaus: Spanische Fliege". - Thalia:„ Bolnische Wirtschaft". Romische Oper: Schwarztpalomadel". Neues Operettenhaus: Die feufche Susanne". Felebrich Wilhelmstädt.: Sanner!". Balaft Theater am 800: Cheffins. Walhalla : Auguft der Starke".- Theater ber Friedrichstadt : Drei tolle Tage- Luisen: Basemanns Töchter". National: Ainopuppe". Casino: Bater Anolle".
-
-
-
Hufforderung zur Zeichnung der 4% Berliner Stadtanleihe von 1919.
Zur Bestreitung der öffentlichen Ausgaben der Stadt Berlin ist durch Beschluß der städtischen Behörden vom 9. 1./30. 1. 1919 die Aufnahme einer neuen Anleihe von 400 000 000 m. genehmigt worden. Die Anleihe wird hiermit zur allgemeinen Zeichnung aufgelegt. Für die Zahlung und die Berausgabung ber Stüde gelten die unterstehenden Bedingungen. Der Zeichnungspreis beträgt 93,2 v. H. Die Anleihe wird in Stücken von 10.000 m., 5000 m., 2000 m., 1000 W., 500 m., 200 m. und 100 m. ausgegeben. Die Tilgung der Anleihe erfolgt vom 1. 4. 1920 bis Ende März 1930 mit 1. v. H. einschließlich der ersparten Zinsen durch Ansammlung eines Tilgungsstods derart, daß die in diefer Beit angesammelten Beträge zur Tilgung nur durch Auslosung zu verwenden sind. Bom 1. 4. 1930 ab findet ble Tilgung mit 2 v.. einschließlich der ersparten Sinsen, ebenfalls unter Anfammlung eines Tilgungsstocks statt, und zwar so, daß die angesammelten Beträge von 5 zu 5 Jahren zur Tilgung durch Ankauf oder Verlosung verwendet werden.
Die Inhaber können über die Schuldverschreibungen wie über jedes andere Wertpapier( durch Verkauf, Berpfändung usw.) berfügen. Die Benutzung des Stadtschuldbuches mit allen sich daraus ergebenden Bequemlichkeiten und Vortellen wird ben Zeichnern empfohlen.
Zeichnungsbedingungen.
1. Zeichnungen werden vom 3. bis 17. März 1919 von fämtlichen Zeichnungsstellen angenommen. Der Magistrat behält sich vor, die Zeichnungsfrist jederzeit abzukürzen. 2. Hauptzeichnungsstelle ist die Stadthauptkasse Berlin , Rathaus, Erdgeschoß, Zimmer 20, Eingang Spandauer Straße. Geschäftsstunden werktäglich von 9-2 Uhr. Zeichnungsstellen sind
sämtliche Banken und Bankfirmen Groß- Berlins sowie die in den Bekanntmachungen an auswärtigen Plägen genannten Banken und Bankfirmen, bie Deutsche Girogentrale in Berlin , Gertraudtenstr. 16/17, und die Brandenburgische Girozentrale in Berlin , Kronenftr. 61-63, die städtische Sparkaffe Berlin mit fämtlichen Zweiglaffen und amtlichen Nebenstellen, die städtischen Sparkassen in Charlottenburg , Berlin- Lichtenberg, Berlin- Schöneberg, Berlin- Wilmersdorf, Potsdam und Cöpenick, bie Gemeindespartassen in Berlin- Pankow , Berlin- Reinickendorf, Berlin - Weißenfee.
Zeichnungsscheine sind bei allen vorgenannten Stellen zu haben. Die Zeichnungen können aber auch ohne Verwendung von Zeichnungsscheinen brieflich erfolgen, 3. Die Schuldverschreibungen werden in Stücken zu 10 000 m., 5000 m., 2000 W., 1000 wt., 500 m., 200 m. und 100 m. ausgefertigt werden. Bis zur Fertigstellung der Stücke werden Zwischenfcheine ausgegeben.
Die Zinsscheine sind zahlbar am 1. März und 1. September jebes Jahres.
Der Zinsenlauf beginnt am 1. März 1919, ber erste Binsschein ist am 1. September 1919 fällig.
4. Der Zeichnungspreis beträgt 93,25 M. für je 100 M. Nennwert, unter Berrechnung der üblichen Stückjinsen. Den Schlußnotenstempel trägt der Zeichner.
5. Die Zuteilung findet unmittelbar nach dem Zeichnungsschluß statt.
Die bis zur Zuteilung bezahlten Beträge gelten als voll zugeteilt. Im Falle der Ueberzeichnung entscheidet der Magistrat über die Höhe der Zuteilung. Wünsche wegen der Stüdelung sind im Zeichnungsschein anzugeben, anderenfalls wird die Stüdelung von den Zeichnungsstellen nach threm Ermessen vorgenommen.
6. Die Zeichner können die gezeichneten Beträge sofort bezahlen; die Verzinsung beginnt vom Lage ber Zahlung ab.
Die Zahlung muß bis 17. April 1919 geleistet sein und hat bei derselben Stelle zu erfolgen, bei der die Zeichnung angemeldet worden ist. Berlin , den 25. Februar 1919.
Viktoria- Fortbildungs- und Fachschule
Kurfürstenstr. 161( Hochbahnhof Bülowstrasse ). Höhere Handelsschule( staatlich anerkannt, Dauer 1 Jahr) für Absolventinnen der Lyzeen, höheren Mädchenschulen 33/18 und der anerkannten Mittelschulen.
a) Kontoristinnenklasse; b) Kunsthandelsklasse. Handelsfachschule( staatlich anerkannt, Dauer 1 Jahre).
Magistrat.
Wermuth.
Böß.
Künstliche Zähne Juwelen Uhren Freitag, bei 7, Mark 1919, work, 10 Hijr
von 3 Mark an
mit echtem Para- Friedenskautschuk
Beginn der neuen Kurse Anfang April. Der Vorstand. Goldkronen, Brücken, Plomben, Umarbeitung schlechtsitzender Gebisse, Zahnziehen mit Betäubung.
Haussalbe
als Helfer in der Not.
Aerztlich erprobte und empfohlene Wund- und Heilsalbe gegen Wunden Jeder Art, Schnittwunden Hautjucken, Hämorrhoiden, Hautausschlag( Bartfechte), Wundsein der Kinder, wunde Fasse Preis der Tube M. 250; Probetube M. 1,75. Viktoria- Apotheke 11, Beriln SW48, Friedrichstr. 19.
Billige Preise event. Tellzahlung.
Zahnpraxis M. Löser, Brunnenstr. 185
zwischen Rosenthaler Platz und Invalidenstraße. Sprechst.: 9-1, 3-7, Sonnt. 9-12.
Prozesse,
Rat, Beistand, mäßige Preise, Tellsachen, Eingaben, Gnadengesuche,
Gold- u. Silberwaren
Belmonterlo
Leipziger Straße 97 u. Königstraße 80
Brillanten, Juwelen, Perlen, Altgold, Silber, Platina werden zu hohen Preisen angekauft.
Künstliche Zähne
mit echtem Baratauffchut, Golbkronen und Brliden, Bril
Landgerichtsrat Dr. v. Kirchbach D., Gesellschaft, stfionsarb, Reparat. u. Umarbelt fof. Heber 80 Jahre fattig Alexanderstraße 45( am Alexanderplarz, gegenüber Rene Suzuspelje Zahngrazia Grüger, Bringenftr. 66a, Tletz).( 9-7) Glänzende Erfolge, Beobachtungen. an ber Dresdener Stedje fenfpe: Motigol. 11855,
sa/ 2
den Uhr werben wir auf unserm Hofe
Berlin N., Wattstraße 22-24, etwa 40 Bferbe, barunter einige Kutschferde,
freiwillig versteigern.
196/9
Wallstr. 13
Gardinen
Gardinenhaus Bernhard Schnvartz
Frau Clara
töbelschule Haushaltungs-, kochicule Töchter- Benfion, Berl, Billomft.82, Rurfe f.Saus u.Beruf. Stützen, Rinbecfcdul Jungfern, Stubenmädchen. Grei- Brofp. Gig. baus.