Cel: Amt Morigplay 10623, 3578.
Bureau: Rungestr. 80
Bertrauensmänner- Berfammlungen
fämtlicher Bezirke und Branchen am Mittwoch, 5. März 1919:
Abends 7 Uhr,
Toler, Bezirt Südwesten und Westen. ber Kommission und der Vertrauensmänner. 2. Berbande bei klein, Sajenheide 89. Tagesordnung: 1. Bericht angelegenheiten.
Tischler, Bezirk Südosten und Süden.hr, bet Lier, Naunynste. 9. Tagesordnung: 1. Bericht ber
Rommission und der Vertrauensmänner. 2. Verbands angelegenheiten. Jebe Werkstatt muß vertreten sein.
Uhr, bei
Tischler, Bezirt Often L. Blumenftr. 3 ages ord: I.
nung: 1, Bericht des Obmanns und der Vertrauensleute. 2. Verbandsangelegenheiten. Jebe Werkstatt muß ver. treten sein.
Tischler, Bezirt Often II. bends 6 Uhr, bet Suth,
Warschauer Straße 61. Lagesordnung: 1. Bericht der Rommission und ber Bertranensmänner. 2. Verbandsangelegenheiten.
Tischler, Bezirk Often III. bends 7 1hr, bet Stein,
Boghagener Straße 16 A. Tagesordnung: 1. Bericht des Obmanns unb ber Bertrauensmänner. 2. Berbandsangelegenheiten.
Tischler, Bezirt Nordosten. Abends 7, hr, bei
Merfmann, Gr.
furter Straße 16. Tagesordnung: 1. Bericht des Ob manns und der Kommission. 2. Berbandsangelegenheiten.
Ilschler, Bezirt Deftliche Vororte. Abenbe 7 br,
bel Röhn in Lichtenberg, Friedrich- Karl- Straße 34. Tagesordnung: 1. Bericht des Obmanns und der Bertrauensleute. 2. Berbandsangelegenheiten.
Ortsgruppe Groß- Berlin.
C 25, Münzstr. 20 II.
Das Bureau ist für den Verkehr täglich von 10-3 Uhr geöffnet. Außerdem jeben Montag abend von 5-7% Uhr. Die Mitgliebsbücher für die im November, Dezember 1918 und Januar 1919 im Verbandsbureau eingelieferten bezahlten Beitrittserklärungen find restlos expediert.
Wer noch nicht im Besige eines Mitgliedsbuches ist, wird gebeten, unter genauer Angabe des Vor- und Zunamens sowie ber Wohnadreffe fein Buch bei der Retlamationsabteilung, MünzStraße 20, au monieren, da viele Bücher wegen ungenauer Bezirksversammlungen Berfonallenangabe als unbestellbar surlidgekommen find.
finden ftatt:
77/4
Mittwoch, den 5. März, abends 1,8 Uhr: Spandau. gott sum Stern, Potsdamer Straße . 1. Ber Steglik. Infolge Belegung bes Logenreſtaurants in Steglik
bandsangelegenheiten. 2. Verschiedenes.
findet diese Bezirksversammlung ausnahmsweise im Bürgerfaale des Rathauses zu Friedenau , m Lauterplatz, 2 Treppen, statt. 1. Das Besen und die Aufgabe der Arbeiter und Angestelltenräte. Referent: Schriftsteller Hermann Lüdemann . Rorreferent: Schrift fteller Ernst Däumig . 2. Anschließend: Freie Aussprache. Restaurant Treptower
Treptow- Baumschulenweg. laufe, Elfenfte 27/28.
Ede Riefholzfirgße, 1. Rezitationen revolutionärer Gedichte Don Frl. Walli Kussel. 2. Berbandsangelegenheiten, Berschiebenes.
Weißensee. Bebberjiraße, L. Bortrag bes Rollegen Friede
Lehderstraße. 1.
wald: Der Befreiungstampf der Angestellten. 2 Geschäftliches, Berschiedenes.
Pfuhl,
hausen, am Bahnhof. 1. Verbandsangelegenheiten. 2. Berschiedenes. 8. Reziationen des Rollegen Zander. Donnerstag, den 6. März, abends 8%, Uhr: Tyler, Bezirt Norden, Rofenthaler und Schön- Norden I( Rofenthaler Biertel, Gefundbrunnen, Reinidendorf- Off). Lotal Osw. Berliner, hauser Borstadt. Schwedter Straße 23. ages. Abends 5 Uhr, bei Büffner, Brunnenstr. 140. 1. Bezirksangelegenheiten. 2. Verschiedenes. ordnung: 1. Beratung der Anträge zum Verbandstag. Norden II Schönhauser Borstadt). Genoffenschafts
2. Verbandsangelegenheiten. Verbandsbuch ist mitzubringen.
Bau- und Möbeltischler, Bezirt Wedding, Moabit und Gesundbrunnen . Abends 7 Uhr, bei Mechtel, orbnung: 1. Stellungnahme zu den Anträgen zum Gautas.
Kolberger Straße 28. Tages
2. Bericht der Bertrauensmänner. 8. Berbandsangelegen heiten. Die Delegierten find zu dieser Bersammlung befonders eingeladen.
Thler, Bezirt Neutölln. Abends 6 Uhr, bei Schmidt Serb:
Steuterstr. 22. Tagesord nung: 1. Bericht der Kommission und ber Bertrauens männer. 2. Verbandsangelegenheiten.
Wirtshaus, Stargarder Str. 3. Oranienburger Borfiadf),
III Morden Seemanlafate, Chauffecit. 110. 1. Bortrag
bes Roll. Fritz Rogon: Die Rotwendigteit ber freigewert. schaftlichen Organisation". 2. Geschäftliches, Verschiedenes. Unlon- Feftfäle, Greifswalber Str. 221/222
Nord- Often.( großer Gaal). 1. Bortrag bes Roll. Schmidt:
Aufgaben und Ziele bes Verbandes". 2. Wahl ber Agitationsfommiffion.
Nord- Westen. Aronen- Braueret, Alt- Moabit 48/49
( fleiner Saal 1). Bortrag des Roll. Scholz: Biele ber freien Gewerkschaften.
Küchenmöbelfischler. Abends 6% Uhr, bet Brühlte, Often. Andreas- Jeffäle, Andreasftr. 21.
Weibenweg 52. Tagesordnung:
Boltshaus, Rosinenftr. 3
2. Branchenangelegenheiten. Die Generalversammlungs. belegterten find zu bleser Bersammlung besonders eingelaben.
Abends 7 Uhr
„ Die Angestellten und die neue Beit. 2. Berbandsangelegenheiten.
Flugzeugbetriebe und Teilbetriebe. mebelts Westen. beiten. 2. Lichtbildervortrag des Herrn Dr. Rosch
lofentaum Rungefte. 30, Tagesordnung: 1. Der zukünftige Kollektivvertrag. 2. Bericht der Kommission und ber Bertrauensleute.
Nationalhof, Billowstr. 37. 1. Berbanbsangelegen mann: Die Geschlechtskrankheiten, thre Gefahren und Berhütung". 8. Fragebeantwortung.
analhof.
Branchen und Berbandsangelegenheiten.ile Betriebe müssen vertreten sein.
siehe Bezirk Weften.
bandsangelegenheiten, 2. Verschiebenes.
Abends 7 Uhr, bei Bald, Plugftr. 5. Tagesordnung Adlershof . Sestaurant Otto Zlege, Gebantz.& 1. Ber Karlsherft- Oberichönew.- Copenid- Friedrichs
Rahmenmacher. Abenbs 5% Uhr, bet magach, Stanger
Straße 22
Korbmacher. bebé Uhr, bet raufe, Mariannes
play 22
4.
bagen. Restaurant Malferhof. Caponid, Grünfte. 10. Lichtenberg . Cogen- afino, Anorrpromenade 2 1. Bor
trag. 2. Geschäftliches, Verschiebenes. Neftaurant Schloßed,
Caden- und Kontorfiller. 1919, abends 6 br, bei Bantow- Mederichönhausen. Bantow. Breitestraße.
Merfmann, Gr. Grantfurter Str. 16. Tagesordnung: Verbands und Branchenangelegenheiten.
Branchenversammlungen. Knopf- Perlmutter- Arbeiter und Arbeiterinnen.
Moufag, den 3. März cr., abends 6 Uhr, bei Staden ,
bas Ergebnis der Zarifverhandlungen. Referent: Kollege
Ahlmeyer. 2. Disttffion. 3. Die Regelung der Arbeitsvermittlung. 4. Verbandsangelegenheiten.
3. März, abends
Möbelfischler, Bezirk Weißenfee. ontas, ben 5 Uhr, im Prälaten. Belßensee, Lehberftr. 122 ages.
ordnung: Verbandsangelegenheiten.
Michler, Bezirf Oberschönemeide. mars, abends
4.
7% Uhr, bei warnede, Wilhelminenhofftr. 18. ages. ordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Verbandsangelegenheiten. Dienstag, den 4. März,
fiber die Tarifverhandlungen. 2. Branchenangelegenheiten
Tempelhof- Mariendorf, bef, Berliner Str. 121. 1 Bot Elwalde u. Umgegend. Seurant Graff, sig.
Restaurant Schabe, Tempel.
trag. 2. Berbandsangelegenheiten, Berschiebenes.
walde, Bahnhofstraße 87.
1. Wahl der Bezirksleitung. 2. Berbandsangelegenheiten. 8. Berfchiedenes.
B
Börse, Burgstraße. 1. Bortrag bes Roll. Schmidt. 2. Wahlen.
Herrmann Gerson
Werderscher Markt 5-6
Herrensocken Spitzen
375 Zwickel M.
Maco hellfarbig, Paar x. 275 Baumwolle Behw.m Flor ohwars..... Paar X. 425 Flor farbig, gemustert, 475 Paar M. Flor besonders fein525 maschig,..... Paar M. mit tarb. Zwickel Zwirn 675 Paaz M.
Klöppelspitzen
aus Leinen u.Einsätze Wäsche
a. Decken, P110 65 75 85 110
Meter
Spachteleinsätze
in verschieden. Breiten, weiss,
atar 50,75 PL, x.1-100
Meter
durchbroch. Paar
1150 1350
Flor hwarz, halbFlor farbig, gut ver1550 Kunstseide ohwars 2400
stärkt...... Paar M.
M.
Damenhandschuhe Hautgewebe Beide
reine
Ewelknopf, farb., schwarz 590 690 Paar M.
und weiss
farbig
Reine Seide weiknopf Bohwars a. weise, Paar 1 650 830 Lederersatz in dunklen u.hell. 590 750
Farb., zweiknopf, Paar M. Schwedisch Leder
in hellen Farben, dreiknopf 825
Paar M.
Damen- u. Herrenstepper in dankien Far- 2250
ben..
aus Ziegenleder
Paar M.
ABTEILUNG FÜR
schwarz, schmal and 1-140 105
breit
Meter M.
Chantilly Tülle schwars, für Blusen 3.80 750 15u. Kleider, Meter M.
Gestickter Tüll
für Blusen und Kleider
Meter M.
Spitzenreste
Abschnitte von Tüll, Spachtel u. Metall, hell, schwarz u. buntfarbig.
Neuheiten
in
Taschentücher
für Damen Leinenbatist. Spline 350
Stück M.
Reinleinen Linon m.Hohl
Baum, Stck. M.
250
Batist mit gestickter 150 225 Boke, Stok. Y. Reinleinen, gestickter Heke Languette 1650
$ Bttok im Karton....... M.
Herrentücher Reinleinen stumt
and
mit Hohlsanm
Schürzen
Bunte Tändel- Schürzen mit und ohne Lata. Betek M. 8- weiss Miederschürzen wel 10525 Hausschürzen welen,
KUNSTLERISCHE Blusen u. Kleidern
ARBEITEN
BLUSEN
KLEIDER
KISSEN
DECKEN TASCHEN
Kinderkleldchen u. Hüte
aus Wasch- und Seldenstoffen.
Regenschirme
Unter- Blusen
aus Mallstickerel mit Spitzen1650 einsäta. gutsitzende Form M. aus Batist mit guter breiter 2430 Stickerel u. Spitäeneinsats M.
.... 10
aus Baumwolle............. 12
Blusenschürzen weiss mit Stickerel............... 18Dienerschürzen weiss 12
... M
Kragen
ARS guter Spachtelspitze mit Tallgrand...
5.90
M.
6-
aus Bohleierstoff, bestickt, neue Formen..
M.
aus Schleierstoff m.Hohlasum, 7-
Matrosenform
......... M.
Zur Vervollständigung von Brautausstattungen einzelne
Garnituren
Taghemden
Nachthemden
Untertaillen
Promenadenröcke Morgenjacken
In
Selde, Crêpe de chine, Batist
Abteilung für Trauerbekleidung
Deutscher Boller- Band
Bergerungsangestellte.acm. 5 Uhr, im Saale ber Mittwoch, den 5. März 1919, abends 7 Uhr, Derfammlung Bezirksverein Groß- Berlin. im„ Roſenthaler Hof“, Roſenthaler Str. 11-12 Mitglieder- Verfammlung,
Freitag, den 7. März, abends 18 Uhr: Süden, Südwesten. Cindenhof, inbenste. 16. 1. Bor und Kampf Lebensinhalt. 2. Distuflon.& Verbands
angelegenhetten, Berschiedenes,
Weinberg:
( am Borsigwer!).
Restaur. Cindengarten,
Arbeiter u. Arbeiterinnen der Klavier
industrie und verwandten Berufe.
Montag, den 3. März, nachm. 5 Uhr, in Aschingers Konzerthallen( früher Buggenhagen), Morisplay:
Große allgemeine Bersammlung
Tagesordnung:
82/15
zu der auch alle nichtorganiflerten Maurer-, Jimmerer-„ Stellungnahme zu dem Reichstarif in
16156
und Zementbaupoliere hiermit eingeladen find. Paul Grahl, Berlin- Steglig, Heinrich- Seibel- Str.& TeL: Steglis 2908
lottenburg, Rosinenfte. 4, tm Roltshause
unferm Gewerbe." Kolleginnen und Kollegen! Reiner barf fidh ber Bfficht entstehen, an der Gestaltung unserer Bohn- und Arbeltsbedingungen intizuwirken. Deshalb erscheint vollzählig.
Die Branchenleltung der Klavierarbeitet. GO. 16, Rungestr. 80. Tel.: Mpl. 10623, 8578.
Bodenleger und Bohner. abbs. 7% Uhr, Rungeſte. 30 Achtung! Schumachergehilfen! ( Arbeitslosenraum). Tagesordnung: L. Bericht. Dienstag, den 11. März, abends 7 Uhr: Montag, hen, abends 1 zihe fiber in Char- Deutscher Solzarbelfer- Derband , Zahlſtelle Berlin. Möbelpolierer, Beizer und Magazinarbeiter. Meutölln. Bergstr. 187( leiner Gaal). 1. Bortrag bes Roll Deffentliche Schuhmacher- Bersammlung Sechster Nachtrag Reſtaurant Deutſches Wirtshaus, mitimoch, den 5. mars, abends 7 Uhr, in Heinrichs Paul Lange. 2 Distuffton.& Verbands- und Bezirks- für d. Berliner Westen u. alle wefil. Vororte statt. angelegenheiten. vereinbarten Minimallohntarif. 2 Distuſion& Berichiedenes. Allg. Orts- Krantentaffe taffe für sämtlige für Berlin- Lichterfelde Berniszweige.
Feiälen, Gr. Frankfurter Str. 80. Tagesordnung: Stellungnahme zu ben Anträgen zum Verbandstage. Die Funktionärfitung findet am 26. März,
ber Branchenleitung. Berbandsaugelegenheiten. Das abends 7 Uhr bei Benwit, Weichselstr. 8, statt.
4.
Freitag, deu 14. März, abends 8 Uhr: Stodarbeiter. m, den 5. März, nachmittags 4 U Botsdam- Nowawes, Café Bismard, Botsbam.
bet Staden,
ordnung: 1. Verbandstag in Hamburg und unsere Anträge. 2. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung. 8. Berbands- und Branchenangelegenheiten.
März. Uhr,
Deutsch.Metallarbeiter- Berband
Stellmacher. Donnerstag, ben 6. mars. abends 7 HD Verwaltungsstelle Berlin X. 54, Cinlenitr. 83-85
Tagesordnung: 1. Stellungnahme zum Bau- und Berbandstag. 2. Stellungnahme zur Generalversammlung. 8. Unsere Beehandlingen mit dem Arbeitgeberschutzverband. Maschinenarbeiter.ng, Weißenfee, Berliner Allee 251: Donnerstag, den 6. März, abends
Bersammlung der Bezirke Norden und Weißenfee. Tagesordnung: Die Forderung der Maschinenarbeiter an bie Gefeggebung. Mitgliebsbuch legitimiert. Donnerstag, den 6. März,
-
Achtung! Holzarbeiter. abends 6% Uhr, Rungeſte, 80
( Arbeitslosenraum): Berjammlung aller in den
Geschäftszeit von 9-1 und von 4-7 Uhr. Telephon: Amt Norben 185, 1289, 1987, 9714. Mittwoch, den 5. März, miffags 12%, be:
Versammlung
aller arbeitslosen Metallarbeiterinnen
im Gewerffchaftshaus, Engelufer 15( Gaal 4).
Tagesordnung:
Warenhäusern beschäftigten Tischler, Stellmacher, 1. Bortrag: Die Bedeutung der wirtschaftlichen Sage Bollerer und Beizer. Tagesordnung: 1. Bericht
für die Arbeitslofen." Referent: Emil Unger.
über die Tarifverhandlungen u. ber Schiebsspruch des Schlich. 2. Berschiedenes.
tungsausschuffes. 2. Diskussion. 3. Berbandsangelegenheiten. In Onbetracht ber außerordentlich wichtigen Tagesordnung Schirmmacher. Freitag, den z. März, abends 6 Uhrift zahlreiches und pünktliches Erscheinen bringend erforderlich.
82/14
Staben, Michaeltirchstr. 24. Lages.
ordnung: Bericht der Kommission und Verbandsangelegenheiten.
Zahlitelle Berlin.
Dienstag, den 4. März 1919, nachmittags 5 Uhr,
Branchen- Versammlung
der Zigarettenmaschinenführer.
Montag, den 3. März, nachmittags 3 he, in ben Mufferfälen, Raiser- Wilhelm- Str. 81:
Außerordentliche Versammlung.
Tagesordnung:
Im groß. Saal der Urminhallen, Kommandantenstraße: 1. Bericht der Delegierten von der Zentral- ftonferens. Außerordentliche Generalversammlung. 2. Stellungnahme zur Kündigung des Tarifs.
Tagesordnung:
1. Die Arbeitslosigteit in unserem Beruf. 2. Berschiedenes. 25/8 Die Ortsverwaltung. J. A.: N. Wirzberger.
NB. Die Jahres- Generalversammlung findet am Mittwoch, den 12. März, nachmittags 5% Uhr, im Gaal 4 bes Gewertschaftshauses, Engelufer 15, statt. D. D.
Oeffentliche Volksversammlung
am Sonntag, den 2. März, abends 6 Uhr, im Festsaal des Berliner Stadthauses, Klosterstraße.
bahnhof Klosterstraße.
Untergrund
53/4
Zahlreichen Besuch erwartet
127/16
Die Ortsverwaltung.
Tagesorbnung:
ben
Das Erscheinen allee Rollegen ist Pflicht . Für Berlin findet diefe Bersammlung am 9. März ev., vorm. 10 Uhr, im Gewertschaftshaufe, Engelufer 15, ftatt. Zentralverband der Schuhmacher , Geschäftsstelle Berlin. Engelufer 14 160/12
Gewertverein
Berlin- Lichterfelde.
Lichterfelder Kranten- u. Sterbe
Erfattasse.
Gemäß$$ 87/55 bet Raffenfagung bringen wir hterburch gur Kenntnis, baß bie
( 9. D.) Dienstag, den 4. März 1919, nachmittags 5 Uhr, bei Wilke, Sebastienstraße 39: 164/6
Versammlung
der Zuschneider und Zuschneiderinnen der Knabenkonfektion u. Fantasietvestenbranche.
Tagesordnung:
846, blag 1, erhält folgende Faffung: Die Raffenbeiträge werden sechs Hundertstel bes im§ 19 feft Grundlohnes gefegten be meffen. Gle betragen für jeden Arbeitstag: flir Stufe 11 06 BL 12
VI. 86
VIII 48 IX 54
X 60
Die Beiträge werden wöchent
für das Jahr 1919 am Sonntag, den 27. Epril 1919, vormittags 9%, Uhr, tm Gewerkschaftshanse zu Berlin, Engelufer 15, stattfindet.
Die Generalversammlung bat fich mit der Abnahme der Jahresrechnung, der Entlastung des Borstandes, ber Wahl berkaffenfunttionäre, mit Anträgen zur Raffenfagung, mit Berwaltungsfragen und Beschwerden von Mitgliedern ufm. zu beschäftigen. Die Abgeordneten werden benachrichtigt.
Bericht von den Berhandlungen über die Tariffrage. berechnet und betragen bas burch befonbere Cixlabungen Referent: Kollege W. Schumacher. Bahlreichen Besuch erwarten
Erfinder
große Erfolge! Rat zur Verwertung und An
meldung von Erfindungen kostenlos. 160L*
Angestellte der Berliner Metallindustrie
Die für Sonntag, den 2. März, angekündigte
Versammlung
Revolution gegen kirchliche Reaktion. Diskussion. findet mangels eines geeigneten Lokals nicht statt.
Eintrittspreis 20 Pt. Kulturkartell Groß- Berlin,
J. A.: Ad. Hoffmann.
206/7
Die Rommiffionen.
Zeugen gesucht!
Diejenigen Berfonen, welche gefehen haben, baß am Sonn
Sechsfache bes täglichen Be trages. Filr Bersicherte, welche an allen Wochentagen und Die Sonntagen arbeiten, basslebenfache bes täglichen Betrages. Die Beitragswoche beginnt am Mon tag und enbet am Sonntag, Dieser Nachtrag tritt mit bem
targetande beg instant as ofte
abenb, ben 22. Februar, Dord Tage der Bekanntmachung geftraße Ede Rajbachstraße ein mä 109 der Gahung in Straft. Berlin- Lichterfelbe, ben 26. Fe[ 273/4
Herr und eine Dame von ber Elektrischen Nr. 41( Richtung bruar 1919.
Schöneberg) infolge su filhen
Abläutens ber Schaffnerin stilraten, werben gebeten, thre Abreffe aufzugeben an W. Landess, Berlin SO 26, 1283D Elifabethufer 34.
Achtung!
Kriegsteilnehmer des Nef Sufanterie- Reg. I. M. G. R. 1. Batl, welche Auskunft geben Lönnen über den Berbleib bes Schülgen Bernhard Maurischat, vermißt
am
2. Geptember 1918 zwischen Cambrai unb Arras, werden gebeten, thre Adresse unter Burüderstattung fämtl. Kosten
Der Borstand. Fischer, St. Mobrat, Borsigender. Schriftführer .
Genehmigt Charlottenburg, ben 28. Februar 1919.
Oberversicherungsamt Groß- Berlin. B. Gelbern.
L. S.
II. B. K. 79. 19.
Bullrichsalz,
altbewährtes Magenfalz, frisch eingetr. Flottwellstr.3.
Platin
Gramm 10 M.
u richten an Tischlermeister Silber, Gold. Jahngebiffe, Bahn 3. Maurifchat, Sautenberg bis 6 M. taut Fea Linte, Bostort, Blücherfte. 40.
Arbeitsgemeinschaft freler Angestellten- Verbände. Hoftett, Strels Stagni Di
86/12
Mitgliederversammlungen
($ 42 ber Raffenfagung) finden in allen Berwaltungs- und Bahlstellen am
30. März 1919 ftatt. Besondere Einladungen mit Tagesordnung und An gaben der Lokale und der Beit werden burch die Raffierer verausgabt. 298/4
Der Hauptvorstand. Gauberes möbliertes Bimmer fucht ein fung. Beamter. Nähe b . Friedrichstr.- Bahf. bevorzugt. Gefl. Angeb. m. Breisang. unt. B. 13 an Exp. b. Vorwärts erb.
Aeltere, refolute, durchaus zuverlässige Dame mit gr. Organisationstalent fucht einen paffenders Wirkungstreis in irgend einem Betriebe. Off. u. A. 13 an d. Exped. d. Bl. erbeten.
Gesangverein wünscht Damen, Herren als Mitglieder. Montags 8 Uhr, Dresdener Str. 45 ober Chormeister Malmène, Lands. berger lee 18.
18819