Nr. 1. Kleid aus Nr. 2 Kleid aus reinw.schwarz.Stoff, reinseidenem Taft, m. Seid..
garnier. 135.00
Kleidung
Bluse
aus farbig
gestreift Schleierstoff 26.00
aus
Gegründet 1815
Damen- Hüte Seidenstoffe
Hut aus Kunstseide.
mit Bandgarnierung
Bluse weißem 39.00 Hut
Bluse
Schleierstoff
aus weicher
aus Seide mit Strohgeflecht.
28.00
38.00
45.00
mit Bandgarnierung
Seide in versch. Farb. 65.00 Hut aus Kunstside.
Kleid aus weißem
bestickt. Waschstoff 89.00
Kleid Schleierstoff aus gemust. 120.00
aus mischRock farbigemStoff Rock aus Wollstoff,
schwarz oder marine
Jackenkleid
aus
60.00
75.00
bräunlich. Stof. Jacke a. Seidenfutt. 195.00
in verschied
Flügel Farben
1.25
Kronenreiher schwarz od. weiß, Stiel 1.25 Stangenreiher
30 cm lang, schwarz oder weiß
Stiel
1.50
Paradiesreiher schwarz od. farb, Halm 3.90
Blusenseide ge
streift, 45 cm, Meter 14.75 dunkelfarbig 48 cm, Meter
Taft Glanzseide tarb
85 cm.
Chinakrepp
Meter
17.50
34.50
schwarz, 100 cm, Mts 35 00 Seiden- Grenadin schwarz, 100 cm, Mtr. 49.00
Seidener Tüll
für Hüte, schwarz, Mtr.
1.90
Seid. Gitterschleier schwarz oder farbig 4.50
Spitzen
und Besätze Spachtel- Einsätze u Besatze..Meter 0.65 KunstseideneSpitzen u. Einsätze Meter 0.95 Tüll- Einsätze und Besätze.. Mete: 1.25 Breitekunsts.Spitzen u. Einsätze Meter 2.50 Breite Einsätze
4 Stockwerke
MÖBEL
Ständige Ausstellung eingerichteter Zimmer
PerserTeppiche
für Speisezimmer, Wohnzimmer u.Salons in großer Auswahl Besonders preiswert:
Brücken
Alte und neue Stücke in vielen Arten
Läuferstoffe, Matten
Fell- Dorleger Auswahl
ie Ab 190.00 Alle inserierten Artikel ohne Bezugsfchein erhältlich
bildung
protestiert gegen den
Raub
erscheint in Massen in der am
stattfindenden
Protestkundgebung.
19719
Namhafte Rebner aller Parteien werden sprechen.
Vermißt
Gaal geheizt.
wirb felt bem 12. Geptember 1918 in ber Schlacht bel Thianmont beo Unteroffizter
Albert Dorenbusch,
A
Dienstag, 4. März, 11 hr vormittags findet in Copenid
Verkauf von Holzbaracken
Bekanntmachung
betreffenb
bas feftgestellte Ergebnis der Neuwahlen für die Stadtverordnetenversammlung in Berlin .
Am 25. Februar b. 3. haben bie Neuwahlen für bie hiesige Stadtverordnetenversammlung ftattgefunden. Das flir bie Stadt Berlin , bie einen einzigen Bahltreis bildet, festgestellte Ergebnis biefer Bahlen bringe ich gemäß $ 8 der Berordnung über bie anderweite Regelung des Gemeindewahlrechts vom 24. Januar 1919 in Berbindung mit§7 ber Berordnung über bie Wahlen zur verfassunggebenden deutschen Nationalversammlung vom 80. November 1918 nachstehend gur ffentlichen Renntnis. Gesamtübersicht über das Ergebnis der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung in Berlin am 23. Februar 1919.
Bahl berechtigten ungültige
I. Jahl ber abgegebenen Stimmseffel.
Gesamtzahl ber
Anzah! ber abgegebenen Stimmzettel
gültige
Bon ben gültigen Stimmzetteln Relex auf Bahlvorschleg Belmann Riebel Streiter Dr. Beel Bege
2
8
1880 246
1238
798 254
5 45 101
6
7
86 423
268 440
84 080
115 681
ID.Raumann Dr.Schwahn 10 100
1
258 420
Berbundene Bahlvorschläge ftab: Bege, Riebel, Stretter mit zufammen 165 613 Stimmen. II. Angabe der gewählten Stadtverordneten.
Red bez Relbenfolge der Benennungen auf ben Wahlvorschlägen find gewählt von bene
Wahlvorschlag Selmann.
1. Hugs Heimann
2. Bernhard Bruns
& Abolf Ritter
4. Fel. Martha Hoppe
Ferdinand Ewalb
7. Emil Dittmer
8. Richard Hedman
9. Dr. Hugo Heinemann
10. Fel.Dr.Martha Bygobsins
11. Karl Roblenzer
12. Ostar Sübner
13. Wilhelm Pfeiffer
14. Theodor Glode
15. Eugen Brildner
16. Frig Müntner 17. Alexander Fröhlich
18. Heinrich Megte 19. Julius Meyer 20. Frau Anna Rulide 21. Wilhelm Mann
22. Baul Litfin
23. Beonhard Zucht 24. Emil Bartowett
25. Suge Poezich
26. Georg Samolewis 27. Fel Liesbeth Riebger
28. Rudolf Herrmann 29. Dr. Erich Witte 80. Karl Heyfcholb
13829 S1. Hermann Rathmann
18785 gegen Barzahlung ftatt. Treffpunkt Cinoleumfabril. Garnisonverwaltung I.
5. Komp., 2. Bat., Infanterie- Regt. 332, geboren am 23. Februar 1889 zu Norderney . Sameraben oder Angehörige von Gefangenen desselben Megintent, welche foon Rachricht haben, werden herzlich um Mittellung gebeten. Untoften werden gern vergütet.
Frau Albert Dorenbusch,
Norderney ( Norbice), Beneteste. 12.
Achtung! I
wuchen uns eine Schreibmaschine( Oliver 462945) und eine obitiousmaline( Burrough 89616) gestohlen. Für Biebererlangung zahlen wir hohe Belohnung. Bor Antauf wird gewarnt.
Deutscher Techniker- Verband Berlin W 35, Potsdamer Str . 40. Fernsprecher: Stollenborf 2798 u. 1048.
16166
AUFRUF!
Vom Felde zurück.
Dr. Adolf Hahn
82. Artur Schuldt
83. Wilhelm Friese
84. Stael Rollwig 85. Rarl Klingler 36. Karl Mars
87. Frau Martha Säröber 88. Frig Wilfe
89. Alfred Striemer
Unser Sohn, Bizefelbwebel Karl Carstensen, 8. Romp. Fifilter- Regiment Nr. 86, ift feit dem 18. September 1918 veemist; nach Mitteilung der Rompagnie foll er an biefem Sage bei einem Sturmangriff Schumer verwundet in der feind Passauer Straße 27/28 Itchen Stellung geblieben fein. niedergelassen. Rameraden, bie uns etwas Nä
Chirurgu.Frauenarzt, Röntgen 40. Alfred Wildegans laboratorium. Noll. 8107.41 August Battloc 42. Helene Schmit 43. Otto Frant 44. Richael Kapfer 45. Friedrich Schlienz 46. Frig Brolat
Schöneberg, Hauptstr. 24 ( früher Kurfürstenstr. 42). Spr. 8-9 u. 4-6, Sonnt. 8-9. Ich habe mich in der
174
heres mitteilen fönnen, wären Dr. med. Berthold Alexander
wir sehr dankbar; wir nehmen an, bag an bem Sage mehrere find. Angehörige von diesen in Gefangenschaft gekommen
möchten wir bitten, falls fie Nachricht von ihnen haben, uns thre Adresse aufzugeben; Un foften werden gerne erftattet. Gillerup b. Groß- Biehe, Kreis Flensburg , 24. Februar 1919, Carsten Carstensen.
prakt. Arzt Sprechst.: 46 Uhr. Tel.: Steinpl. 8136.
Praxis wieder aufgen.
Wahlvorschlag Dr. Beyl.
1. Dr. Sermann Wenl
8. Abolf Hoffmann
Dr. Rurt Rosenfeld
& Robert Wengels
6. Karl Leid
7. Frig Subeil
8. Klara Ben!
9. Auguft Singe
10. Dr. 3gnas Sabed 11. Gottfried Schulz
12. Wilhelm Boerner 18. Johanna Ludewig 14 Margarete Bengels 13. Paul Hoffmann 16. Hermann Barenthin 17. Martha Demming 18. Hermann Schwellardt 19. Dr. Siegfried Weinberg
20. Hermann Wetfe
21. Balded Manaffe
22. Jonas Stahl
28. Agnes Fahrenwalb
24. Minna Reichert
25. Harb Herbst
26. Elifabeth Bul
87. Mathilde Burm
28. Ottilie Gernot
29. Hermann Müller
80. Felebrity Bimmermann
81. Berta Lungwi 82. Abolf Zeuner
83. Eugen Roſemanu 84. lfzeb Baersch
85. Wilhelm Schmidt 86. Mag Urich
87. Sebwig Anappe 88. Mar Böttcher
39. Anna Schubert 40. Franz Gos 41. Robert Hinge 42. Mag Barthen 43. Helene Rofitta 44. Emil Schröder 45. Lisbeth Bern 46. Auguft Hadbarth 47. Alexander Wurni
Berlin, ben 1. März 1910,
Hone Belohnung
bei Rontrattabschluß für ben Nachweis einer
13669
Dr. Karl Meyer 4- Zimmer Wohnung
Spezial- Arzt
für Lungenkranke Lessingstr. 18 Tägl.9-10 vorm. Montags u. Freitags 7-8 Uhr abds.
Er fommt
Cr
der Frühling,
und frische, prachtige Moden geleiten ihn. Täglich mehrt fich in unseren Geschäftsräumen die Menge der Reuschöpfungen, die unfere Modelüuffler für Sie erdacht haben, und jeder Zag feftigt ir uns die Gewißbeit, auch dies mal wieder in gewohnter Weise 3hren Banfchen in jeder Beziehung gerecht werden gfönnen.
Rommen Sie uns- artellen Ole felber!
mögl mit 8entralheizung ober
fonftig. Romfort, zum 1. April
ober frither. Ausführliche Angebote erbeten unter Chiffre S 12 Erpeb. b. Bl. 13669
C& A
Bahlvorschlag D. Raumann
1. D. Friedri Raumann
2. Ostar Caffe
3. Karl Mommfest
Heinri Dove
5. Emi! allensleben
6. Otts Merten
7. Leopold Rosenow &. Agnes Herrmann 9. Frans Rettig 10. Rarl Ladenbor
11. Dr. Mag Levy
13. Frig Hausberg
18. Johannes Tropfe
14. Hermann Bamberg
15. Joseph Kleinau
16. Beonor Sewin
17. Rarl Zoefer
18. Rarl Breus
19. Mar Bifing
20. Margarete Friebenthal 21. Dr. Kurt Brandenburg
Wahlvorschlag Wege.
1. Fris Bege
2. Karl Ederlein
& Paul Rüffer
4 Wilhelm Liebig
5. Julius Roch
6. Johanna Bachali
7. Wilhelm Rimbel
8. Hermann Reyling
9. Paul Schröder
10. Wilhelm Barthemann 11. Otto Binte
12. Baul Melzer
13. Wilhelm Balther
14. Frau Afta Rötger
15. Rarl Geblaget
16. Alerander Troll
Der Wahlfommiffar des Maglifcats.
Lechning, Stabtrat.
Großer Schlager.
Aluminiumringe gegessen.
Freiheit November 1918
100 Stück 45,- M.
Bahlvorschlag Stiebel
1. Maximilian Riebel
& Rarl Bieten
8. Arno von Rehbinder 4. Dr. Alfreb Galzgeber 5. Karl Lammerid
6. Fel. Anna Schmik
1. Craft Aleganber- Rat 8. Albert Weibnse
Wahlvorschlag Streiter.
2. Georg Streiter
2. Emil Fidler
8. Georg Egner
Robert Otto
5. Hermann Krause
6. Wilhelm Benede
Einem Teil unserer heutigen Auflage
Alumin. Bund- Ringe Freiheit liegt ein Prospekt des
oder Blumengravüren,
100 Stück 15, M., alles in Theater", Weinbergsweg 19/20, bei.
Fingerweiten sortiert.
Berf.p. Nachn. egfl. Por. u. Berp. Guft. vom Hofe, Lüdenscheib i/.
Rönigsfr. 33 Chauffeestr. 113
Um Bababof letanderplot
Beim Stettiner Bahnhof
Sonntags gefchloffen!