=
ad tomos
"
sitzenden."
**
*
*
Vertheidiger des christlichen Staates werden selbst- fügung gestellt worden ist, ist die chinesische Pei- Yang- Flotte werden, bekomme ich 10 M. Soweit der Bericht unseres worverständlich das Alniosenverbot wie das Duell in gleichem wieder in den Hafen zurückgekehrt. Ginklang mit den Anforderungen des„ chriftlichen" Staates Bureaus ". Die brei beim Untergange des Kow- Shing" ge Beiläufig fet bemerkt, daß Gim für seine Vorträge niemals mehr Shanghai , 4 August,( Meldung bez finden. Nicht wahr, Herr Pastor Schall?- „ Reuterschen Diefe ganze Erzählung ist natürlich Wort für Wort erlogen. Internationale Anarchisten Bekämpfung. Die Safebo gebracht und dort gefangen gehalten. retteten britischen Offiziere wurden von den Japanern nach als drei Mark erhalten hat. Er bittet nun hierdurch die VerSchweiz zeigt sich immer willfähriger den Anforderungen Admiral in den chinesischen Gewässern, Fremantle , beorderte den zuzusenden, die den verleumderischen Artikel abgedruckt oder Der britische trauensleute unserer Partet, ihm je ein Exemplar der Zeitungen der reaktionären Regierungen gegenüber. Jetzt hat der Aviso Alacrity" nach Sasebo , um die Befreiung der Gefangenen sonstwie benutzt haben. Es handelt sich darum, die Redaktionen schweizerische Bundesrath hat dem Wunsche Italiens auf zu verlangen. Der Kommandant der" Alacrity" wurde bei der dieser Blätter zur Aufnahme einer Berichtigung zu zwingen. gegenseitige Uebermittelung nothwendiger oder nüßlicher den Japanern nach Nagasaki ausgeliefert werden; dort werden Ankunft in Nagasaki benachrichtigt, die Difiziere würden von Mittheilungen über Anarchisten zugestimmt. Der von dieselben heute erwartet. Die Sozialdemokratie Galiziens hält ihren diesjährigen Italien ausgegangene Wunsch auf gegenseitige Buschie- London , 4. August. Eine dem„ Neuter'schen Bureau" Tagesordnungspunkten befindet sich auch die agrarische Frage Rongreß vom 12. bis 15. August in Lemberg ab. Unter den bung der Anarchisten ist von Italien selbst zurückgezogen aus Yokohama von gestern zugegangene Depesche bestätigt, daß und die ländliche Agitation. die Chinesen bei Asan von den Japanern geschlagen worden sind. London , 4. Aug. Wie die„ Times" aus Tokio melden, haben zwischen den Chinesen und den Japanern neue Zusammentöße stattgefunden. Die Japaner haben alle Landtruppen zu fammengezogen und die Offensive ergriffen. Es verlautet, daß sie einen entscheidenden Sieg über die Chinesen davongetragen haben, doch fehlen noch Einzelheiten hierüber.
worden.
3
Parteinachrichten.
-
Bolizeiliches, Gerichtliches se. Sächsisches. In 3 wickau wurde bas zum 12. August geplant gewesene Stiftungsfest des Bergs and Hüttenarbeiter Verbandes verboten. Es sollte in Stonzert, Ball und Kinderbelustigung bestehen. Während des Sozialistengefeßes hat der Verein das Fest stets unbehelligt abhalten fönnen, unterm gemeinen" Recht wird es verboten. In derselben Stadt bestand seit siebenundzwanzig Jahren der Gesangverein, Sängerlust". Auch unter dem Sozialistengese schmetterte er seine Lieder. Jezt, unterm neuen Kurs", hat man ibn aufgelöst.
-
#
Vom und zum Brozek Caferio. Man schreibt uns aus Paris unterm 3. August: Wenn es noch irgend einer Zeugenschaft bedurft hätte, um die Richtigkeit des jüngst geschaffenen Anarchistengefeges" allen vor Augen zu führen, dann ist es ficherlich die, welche der Lyoner, d. t. jener Gerichtshof au Tage förderte, vor welchem sich Caserio eben wegen jener That zu verantworten hatte, die dem berüchtigten Gefeße zum Vorwand diente. Der Rhonepräfekt, Rivaud, als Zeuge vernommen, erklärte da nämlich: Wenngleich Garnot von einer dreifachen Reihe von Polizei- Agenten und Soldaten umgeben gewesen wäre, das Attentat doch nicht hätte verhindert werden können, da ein Mensch, welcher entschlossen ist, um einen In Mittweida hat man sogar die seit dreißig andern zu tödten, sein eigenes Leben in die Von der Agitation. Die Agitation unter den Berg Jahren bestehende freiwillige Feuerwehr wegen sozia Schanze zu schlagen, feinen3wed stets erreichen enten Nheinland- Westfalens ist nach einem Artikel der Elber- listischer Umtriebe" aufgelöst. Da der Verein absolut nichts bewird". Nun könnte man allerdings einwenden, daß Rivaud, felder Freien Presse" gerade so schwierig, wie die Agitation unter gangen hat, was sich unter diefen Begriff bringen ließe, so meint der in seiner Eigenschaft als Präfekt während der Anwesenheit den Landarbeitern, die, aus dem Often kommend und unter den man, daß die Ursache dieser neuesten Maßregel des Bürgermeisters Carnot's doppelt für die Sicherheit Lyons zu sorgen hatte, diese besseren Verhältnissen des Westens sich anfänglich wohlfühlend, Appelt nur in einem Vorgange bestehen fönne, der uns wie folgt Erklärung nur zu seiner eigenen Rechtfertigung abgegeben hat. für politische Dinge kein oder nur geringes Verständniß zeigten, geschildert wird. In Mittweida wird alljährlich das sogenannte Aber auch der Gerichtspräsident iſt Rivand's Ansicht. Denn bis ihnen eine Lohnherabsetzung oder ein anderes Zerwürfniß mit Anlagenfest abgehalten. Die Freiwillige Feuerwehr ist dazu stets taum hatte dieser geendet, als der Präfident sagte:„ Diese Mei- dem Unternehmerthum die Augen öffne. Ein großer Theil der zu Wachtdiensten verwandt worden, obgleich solange sie bestand, nung ist die aller Welt hier; bei der Entschloffenheit Caserio's Bergleute stehe noch unter dem Einfluß der Geistlichkeit, die sich von einigen ihrer Mitglieder dagegen opponirt wurde. Diesnung ist die aller Welt hier; bei der Entschlossenheit Caserio's eifrigst bemühe, dem Bergmann begreiflich zu machen, daß er sein mal hat man die Betheiligung an diesem Wachtdienste mit 87 wäre jede Vorsichtsmaßregel vergeblich gewesen." Wozu denn also dies Gefeß, das ja angeblich geschaffen wurde, um die Heil nur von konfessionellen Arbeitervereinen zu erwarten habe. gegen 43 Stimmen abgelehnt. Bei der Debatte über die AnWiederholung solcher Attentate, wie das von Lyon , unmöglich Die schriftliche Agitition werde durch die große Zahl Jolcher gelegenheit mag das Verbot des Sängerfestes und die Auflösung zu machen? Aber noch eins geht aus dem Prozesse hervor: ist Bergleute erschwert, die des Lesens und Schreibens untuubig des Gesangvereins Vorwärts" gestreift worden sein, was nur natürauch kein Gesetz imftande, irgend ein Attentat zu verhindern, find. Gs bleibe demnach hauptsächlich nur die Agitation von lich wäre, denn diese ungeheuerlichen Maßregeln sind noch immer so wäre doch keines leichter gewesen zu verhindern als gerade Mund zu Mund und ähnliche Vorträge. Stadtgespräch, und daraus wird man nun flugs die Berechtigung das Lyoner Attentat. Man wußte nämlich, daß Caserio Um so höher wäre hiernach die Thatsache zu schäßen, daß zur Auflösung hergeleitet haben. Kurz, eine andere Erklärung ein eifriger Anarchist sei; wußte, daß er mit mehreren sich die rheinisch- westfälischen Knappenvereine auf ihrem Delegirten- für die Maßregelung des überaus nüßlichen Instituts der freianderen Anarchisten eine Gruppe bildete, die sich regelmäßig im tage in Essen für den Verband deutscher Bergleute erklärt haben, willigen Feuerwehr giebt es nicht. Bemerkt sei noch, daß daz Cafe du Gard" einfand; wußte, daß er während seines mehr- der alles Konfessionelle ausschließt. Anlagenfest von einem Privat verein veranstaltet wird und wöchentlichen Aufenthalts im Spital von Gette mit notorischen daß dessen Vorsteher der Bürgermeister Appelt ist. Anarchisten in Verbindung stand; wußte endlich, daß er Italiener , Dichersleben Wernigerode wird an 2. September fchweigifchen Landes Beitung", Sierke, wurde in BraunEine Parteifonferenz für den Wahlkreis Halberstadt --Wegen Beleidigung des Redakteurs der Braunalso Ausländer sei und aus seinen Ansichten kein Hehl mache. von Vormittags 11 Uhr ab im Gasthaus zum Preußischen Hof ich weig der Redakteur des„ Volksfreunds", Calwer, zu Trotzdem ist er nie mit einer Ausweisung bedroht worden. Ver- Hofichweig dammen wir es nun auch, daß irgend jemand wegen seiner Ge- in Osterwiec abgehalten. 100 M. Geldstrafe verurtheilt. finnung, welche sie auch immer sei, des Landes verwiesen werde, Desterreichisches. In Wien wurde die Genoffin so wirft sich hier doch die Frage auf, wie kommt es, daß, während die Reaktion gegen unsere Partei führt. Die Auflöserei der Versammlung am 1. Mai durch einen Hochruf auf die internationale Die reine Dougnigoterie ist der Kampf, den in Sachsen Glas zu 14 Tagen Arrest verurtheilt, weil fie in einer Berwerden, blos weil sie Sozialisten sind, Caserio von dieser Maß- Sammlungen und Vereine, die Verbote von Sängerfesten und revolutionäre Sozialdemokratie eine durch die Gesetze verbotene regel verschont blieb? Darauf giebt es wohl keine andere Ant Kinderbeluftigungen haben eine Wirkung, die unserer Partei nur Handlung angepriesen" haben soll." Der Staatsanwalt hatte in wort, als daß die herrschende Klasse trotzdem und alledem in den förderlich ist." In allen Fabriken, in allen Gasthäusern," sagt der Verhandlung vor dem„ Erkenntniß- Senate" erklärt, daß die Anarchisten nur verirrte Brüder, in den Sozialisten aber ihren das" Sächsische Voltsblatt" in einer Korrespondenz aus dem authentische Erklärung des Wortes revolutionär" am besten durch eigentlichen Feind sieht. Und daran ändert auch die Berurtheilung industriereichen Werdau , geben die behördlichen Maßnahmen Schulknaben geliefert werde. Daß jeder Primaner der Bourgeoiste des unglücklichen Caserio nichts, der viel eher in eine Heilanstalt Stoff zu den interessantesten Gesprächen für die Arbeiter her; fofort in stolzer Gelehrsamkeit auf 1789 und auf die Guillotine als unter das Fallbeil gehört. es agitirt dies vorzüglich, namentlich die jüngeren Arbeiter hinweist, fiel für den Gerichtshof schwerer ins Gewicht als die lauschen mit Begierde den Ausführungen der älteren Kameraden Belege, die der Vertheidiger aus den Werken Laffalle's, Schelling's Der unfindbare Ungern- Sternberg . Der sonst von über die neuesten behördlichen Schritte. Auch der Kauf und Bluntschli's beibrachte. Das Gericht fiel richtig auf den der serbischen Regierung zur Verbreitung tendenziöser Mel- sozialistischer Broschüren nimmt in erfreulicher Weise zu. Hier Blödsinn des Staatsanwalts herein. In der Urtheilsbegründung dungen übereifrig benußte Telegraph meldet heute recht ver- ift die Bewegung der Arbeiterschaft erfreulicher denn je im heißt es, daß nach allgemeinem Sprachgebrauch Revolution einen spätet das folgende aus Belgrad : Gange." gewaltsamen Umsturz bedeute und der Gerichtshof sich an diese Definition halten müsse, da„ Leute, die Arbeiterversammlungen Hirsch- Duncker'sche Zeitschrift Der Gewerkverein" eine Ham- Solchen albernen Deduktionen, wie sie hier der ErkenntnißUeber den Reichstags- Abgeordneten v. Elm hat die besuchen, philosophischen Debuftionen" nicht zugänglich sind."- burger Korrespondenz folgenden Inhalts gebracht: Senat" entwickelt, der richtiger ,, Unkenntniß- Senat" hieße, solchem fchaft mit dem Bruderverein Altona einen Ausflug nach Binne" Im Monat Juni beabsichtigte unser Ortsverein in Gemein- Beug sind die Arbeiter allerdings nicht zugänglich. berg ins Holsteinische. Zu diesem Zweck ist unser Vorsitzender mit einem Genoffen aus Altona eines Sonntags nach dem betreffenden Ort gefahren, um ein paffendes Lotal zu suchen. Sie London , 4. August. Wie dem ,, Daily Chronicle aus Tokio fanden auch eines, aber, o Schicksals Tücke, dieses Lokal war und ist vom gestrigen Tage gemeldet wird, verlautet daselbst gerücht- noch boykottirt, weil der Besizer daffelbe für sozialdemokratische Verweise, daß zwischen den japanischen und chinesischen Truppen fammlungen nicht hergeben wollte. Aber wie ftaunten unsere Vereinigung der Krankenkaffen Berlins und der Umgegend ein neuer Zufammenstoß stattgefunden habe. Die Japaner beiden Genossen, als sie in diesem Lokal vereinsamt an einem hätten ihre ganze Sireitmacht in Korea gesammelt und die Tisch Herrn v. Elm, nachträglich bei der Neuwahl im dortigen mit freier Ärztwahl hat eine Petition vorbereitet, die Vorschläge Chinesen geschlagen. Weitere Nachrichten würden erst heute er Wahlkreise als Reichstags- Abgeordneter gewählt. ſizen saben, ge: Borschläge sind von Arbeitern berathen, die als Krankenkassenzur Abänderung des Unfallversicherungsgesetzes enthält. Diese müthlich fein Glas Bier trinkend. Bon anderen Gästen des Die„ Time3" erfahren aus Zientfin vom 2. d. M., daß ein Lotals aufgefordert, doch in ihrer Runde Play zu nehmen und sich vertreter oder sonst wie Beauftragte mit der UnfallversicherungsGilaß des Kaisers die Herrscherrechte China's über Korea wieder- an der Unterhaltung zu betheiligen, folgte Herr v. Elm dieser Ein- Organisation viel zu thun hatten und daher aus eigener Gr Der Rechte China's dem Vizekönig Li- Hung- Tschang unterstelle. Unterhaltung drehte sich das Gespräch auch mal um die agitatorische die Regierungsvorlage noch nicht bekannt war; es ist deshalb bolt feststelle und sämmtliche Militärbehörden behufs Wahrung ladung, wie auch wir der Einladung Folge gaben. Im Laufe der fabrung am Chesten die Mängel und Lücken des Gesetzes be urtheilen konnten. Die Bearbeitung geschah leider zur Zeit, als Letzterer werde durch den Erlaß angewiesen, alle japanischen Thätigkeit des Herrn v. Elm, und da frug ein Neugieriger, warum Schiffe gefangen zu nehmen und zu zerstören. Die Times" be- v. Elm fich für die fozialdemokratische Sache so opsere, da er auf dieſe keine Rücksicht genommen. Wir werden später noch merken hierzu, daß in Folge dieses Telegramms die Gerüchte, boch als gewandter Redner in einer anderen Partei vielleicht eingehend auf die Sache zurückkommen. welche gestern über eine Entehrung Li- Hung- Tschang's in London eine weit beffere Stellung finden würde? Der Befragte gab eine umliefen, unbegründet sein dürften. Antwort, die unsere Genossen verblüfft machte; sie lautete:" Das Ropenhagen, 4. August. Nach einem Privattelegramm sind Geschäftssachen; für den Vortrag, den ich Nachmittags geaus Shanghai von gestern, welches Rigau's Bureau" zur Ver- halten, bekomme ich 8 M. und für den, den ich Abends halten
Die neuerdings in verschiedenen Blättern aufgetauchte Meldung, der in Nisch verhaftete Anarchist sei von zwei belgischen Polizeibeamten als der angebliche Baron Ungern- Sternberg er tannt worden, ist vollständig erfunden. In Nisch ist überhaupt tein Anarchist verbaitet, sondern lediglich ein Ausländer als verdächtig angehalten und ausgewiesen worden. C DE Ueber den chinesisch- japanischen Krieg liegen heute die folgenden Meldungen vor:
wartet,
F
"
Gegen den Import deutscher Landarbeiter in das Kaplaud, mit welchem Plane die dortige Regierung schwanger geht, legt sich die, Kreuz 8eitung" gewaltig ins Beug. Sie meint unter anderem:" Also man will ins Kapland, aus
"
"
g
als der gute Geschmack und das Partei Interesse. Und auch einer Aufgabe, die wir als eine Pflicht gegen die Partei halten, hinaussenden und den Genossen durch aufdringliche nicht alle, die schreiben, sind berufen, andere zu belehren, ebenso wenig hindern, wie das tomische Gebahren einiger fich etla me leider auch aufzuhalsen verstehen." oft thäte ihnen selbst Belehrung sehr noth; aber leider wegen zu geringer Anerkennung beklagenden Schriftsteller und Nach Besprechung der auch von uns gewürdigten Katechismen meinen viele, die erstaunt wären, wenn jemand einen Verleger, die uns zumuthen, wir wollen die Genossen vom von Knorr und Berner schließt der Artikel mit folgenden AusOfen feten, einen Stiefel flicken wollte, ohne es gelernt zu haben, Antaufe aller literarischen Erzeugnisse, die nicht in unserem führungen: daß man leicht Broschüren schreiben, andere belehren und unterhalten Verlage erschienen sind, abhalten. Wir sind vollkommen Troß ihrer Mängel mögen beide Schrifteu bei der Agitation könne, ohne je fich die dazu gehörige Technik und das nöthige Wissen unabhängig von dem Verlage, haben auch feine Erzeugnisse ge- in bisher indifferenten Streifen immerhin gute Dienste leisten, verschafft zu haben. Sicherlich giebt es in unserer Partei eine ganze tadelt, wo sie Tadel verdienten und haben auch sehr gerne dort wenn gleich unseres Grachtens für diesen Zweck Bracke's vorReihe von Männern, welche trot ganz ungenügender Schul- Werke anderer Verleger gelobt, wo sie Lob verdienten. Aber die treffliche Arbeit Nieder mit den Sozialdemokraten" noch immer bildung, troh jahrelangem Lohnarbeiterthum recht tüchtiges, in Thatsache, daß für den Berlag des" Vorwärts" ebenso wie für weitaus am besten geeignet ist. Auch Genossen mögen die einzelnen Fällen auch ganz vorzügliches auf literarischem und den von Dies in Stuttgart die besten Federn und die tüchtigsten Katechismen mit einigem Nutzen lesen; freilich giebt es in unferer wissenschaftlichem Gebiete geleistet haben, sie sind unser Stolz Kräfte der Partei arbeiten, daß andere Berleger, oft ohne daß Literatur eine ganze Anzahl von Schriften, deren Lektüre piel und gereichen der Partei zur Ehre. Aber was denen geglückt ist, sie es wiffen, daß herausgeben, was unsere Verlagsbuchhandlung wichtiger wäre, ja für jeden Genoffen geradezu obligatorisch infolge hervorragender Talente und eisernem Fleiße, dazu ist schon abgelehnt hat, endlich der Umstand, daß unsere fein sollte, und die trotzdem noch vielen Parteigenoffen nur nicht jeder im stande. Wir haben eine ganze Anzahl Schriften Berlagebuchhandlung nur Dann etwas verlegt, wenn nach dem Titel bekannt sind. Es hat ja nicht jeder die Zeit und in den letzten Jahren lesen müssen, die von Verfassern herrühren, die Nothwendigkeit der Herausgabe durch das Interesse der die Ausdauer, ein Wert wie das Kapital" durchzuarbeiten; die weder durch Talent noch durch Wissen zu schrift Partei geboten erscheint, erklären es, daß hier seltener zum aber Die Entwicklung des Sozialismus" und Ursprung der Familie" stellerischer Thätigkeit befähigt find, die aber in dem Tadel Anlaß vorliegt, wie bei anderen literarischen Neu- von Engels ,,, Lohnarbeit und Kapital" von Mary, die verschiedenen Wahne mehr zu tönnen, als fie thatsächlich ver- ericheinungen, Geschäftsintereffen treten hier naturgemäß in den Schriften von Karl Kautsky , Gesellschaftliches und Privatmögen in dem Berufe, dem fie fich später zugewandt Hintergrund, die Güte der Arbeiten, ihr Werth für die Partei- eigenthum" von Bernstein , Lafargue's treffliche Abhandlungen haben, verbleiben, in demselben ihr Brot erwerben wollen und genoffen ist allein entscheidend. ( Recht auf Faulheit "," Kommunismus und Kapitalismus " find so deshalb eine Arbeit der andern folgen lassen, wodurch unsere Wir freuen uns, daß eines der besten der in deutscher Sprache geschrieben, daß jeder denkende Parteigenoffe, dem es ernstlich Literatur nicht an innerem Werthe bereichert wird, aber guten erscheinenden Parteiblätter, die Wiener Arbeiter- Beitung", auch darum zu thun ist, tiefer in das Wesen unserer Partei einzuSchriften das Abfahgebiet eingeengt wird. einmal zur Parteiliteratur Stellung genommen hat. Aus dem bringen, sie mit Nußen lesen tann und soll. Gar nicht zu Der Vorwärts" bedauert, daß er in seinem Kampfe gegen trefflichen Artikel entnehmen wir die folgenden Stellen: reden von dem Kommunistischen Manifest", dessen Verbreitung dieses lleberwuchern werthlofer Literatur in unserer Partei von Daß mit dem unaushaltsamen Anschwellen der sozialdemo- leider in umgekehrtem Verhältniß steht zu feiner geradezu funda den übrigen Parteiblättern so wenig unterstützt wird. Wir fratischen Bewegung auch die Zahl gegnerischer Schriften fich mentalen Bedeutung für unsere Partei. Allerdings man muß wissen wohl, daß unsere Parteiredakteure mit Arbeit so über mehrt, welche den Sozialismus flipp und flar wegzubeweisen bei der Lektüre all' dieser Schriften arbeiten, denten; aber das laftet find, daß ihnen sehr selten Zeit bleibt, die in ihre Redak fuchen, ist eine ganz natürliche Erscheinung und kann uns nicht ist kein Fehler, sondern ein Vorzug. Das Wort des Entfid: tion eingelaufenen Schriften zu prüfen. Wenn sie aber dies weiter rühren. Wohl aber scheint es uns bedenklich, daß auch G3 führt fein Königsweg zur Mathematit", hat auch für jedes nicht tönnen, so sollten sie es unterlassen, durch den Abdruck von die Zahl fonit sehr ehrenwerther und tüchtiger andere Gebiet menschlichen Wissens Geltung. Welche Wiffensogenannten Waschzetteln, in denen die Berlags- Buchhandlungen in Parteigenossen von Tag zu Tag anwächst, welche zweifellos fchaft immerfie ist nur auf dem Wege ernster, ehrlicher überschwänglicher Weise ihre neuesten Erscheinungen empfehlen, ihre von der besten Absicht beseelt sind, durch Vermehrung der Partei- Arbeit zu erfaffen. Und der Sozialismus ist heute eine WiffenLeser zum Ankauf von Schriften zu verleiten, welche nicht werth literatur die Sozialdemokratie zu fördern, aber weder über schaft. find, gelesen zu werden. Unterlassen sie das, so thun sie damit ausreichendes Wissen, noch über ausreichende Die pseudopopulären Agitationsschriften, deren Popularität" nicht blos ihren Lesern, sondern auch oft den Verfassern einen Befähigung nerfügen, um dieser Absicht gerecht werden in der Regel nichts anderes ist als Seichtheit, sind ja gewiß Dienst, indem sie sie von einer Fortsetzung einer für sie wenig zu können. Gar nicht zu reden von der ebenfalls in gedeihlicher für die Agitation in vielen Fällen ganz gut verwendbar eriprießlichen und dem Ansehen der Partei nicht immer förder Entwicklung begriffenen Spezies rühriger begriffenen Spezies rühriger Geschäfts. Schädlich werden sie erst dann, wenn sie das wirklich Gute in lichen Thätigkeit abhalten. fozialisten, welche eine gute Witterung für allenfalls unserer Parteiliteratur überwuchern- wie dies jetzt einWir wissen wohl, daß wir durch unsere fritische Thätigkeit irgendwo zu holende Profite haben und lustig Broschüre um zutreten droht die Masse der Parteigenossen von der Lektüre so manchen Verfasser und Verleger geträntt, fo manchem braven Broschüre fabriziren, sosialistische" Kouplets, fozialistische" ernster, werthvoller Schriften abhalten, und so- indem sie statt Genoffen eine Unliebenswürdigkeit gefagt, in manchem Betroffenen Theaterstücke, sozialistische Weltgeschichten, fozialistische" Einsicht vielfach Untlarbeit verbreiten Parteilonfusionäre und das Gefühl erlittenen Unrechts erweckt haben, aber dies darf uns in Hausarzueibücher, Naturheilkunden und Wasserkuren in die Welt Parteiknoten großziehen helfen."
"