( S. 3. D.)
Mm 25. März 1919, abends 7 Uhr, im PlenarSigungsfaal des Herrenhauses, Leipziger Str. 3: Freie Aussprache über:
Revolution, Partei uno Regierung.
Referentin: Genoffin Bally 3epler. eme Parteigenoffen find eingeladen Begitimation burch Mitgliebsbuch erforderlich.
19585
Die 3. Abtellung.
Denticher Holzarbeiter- Berband
Bureau: Rungeftr. 80
Branchenversammlungen: fler, Bezirt Südosten, Montag, ben 24. mars. abends 5 Uhr, in der 100. Gemeindeschule, Reichenberger Str. 67. Tages. ordnung: 1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Bericht der Arbeiterräte bes Bezirts Südosten& Betbandsangelegenheiten.
Achtung! Frauen!
Die vertagte Frauenversammlung findet nunmehr am Mittwoch, den 26. März, nachm. 2 Uhr. im großen Saale des Gewerkschaftshuuses, Engelufer 15, statt. 294/6
Die Bezirksverwaltung.
Bekanntmachung.
Die Fünf- Mart- Stadttaffenscheine der Stadt Berlin werben vom 1. April b. S. ab eingezogen, diefelben müssen bis zum 30. April b. 3. eingelöft fein, fie verlieren mit dem 1 Mai 5. 3. ihre Gilltigkeit.
Nur echte Scheine werben angenommen. Die Einlöfungs frist der Fünfzig- Pfennigscheine wird bis zum 1. Oftober 1919 verlängert
Als Einlösungftellen fommen in Frage: Die Generalstaatstaffe, C 2, Sinter bem Gießhause 2, Martgrafenftr. 46a,
Klavier - u. Mechanitarbeiter und Arbeiterinnen. te Rationalbank für Deutschland , bier, Behrentz. 68/60,
Montag, den 24. März, abends 5 Uhr, in der Mula der Luifenftädtischen Oberrealschule, Dresdener Straße 113. agesordnung: 1. Die Durchführung unferes Tarifes und die Verhandlungen mit den Piano Mechanit und Klaviaturfabrikanten. 2. Bericht von der Generalversammlung. 3. Bericht vom Gautag.
im
Bahmenmacher. ewertschaftshause, Engelufer 15, Saal 5. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Bericht von der Generalversammlung. 3. Branchen und Berbanbsangelegenheiten.
bie Rönigliche Geehandlung( Breußische Staatsbant), hier, die Breußische 8entralgenoffenschaftstaffe, hier, Am Seughause 2, die Deutsche Bant, hier, Ranonierite. 29/30, die Direktion ber Disconto- Gesellschaft, hier, Behrenstr. 42, die Dresdner Bant, hier, Behrenftr. 87/99, bie Bant für SHanbel umb Jnbuftrie, hier, Schinkelplag 1/2, die Berliner Handelsgesellschaft, hier, Franzöfifche Str. 42, bas Bankgeschätt G. Bleichröder , hier, Behrenstr. 62/63, die Commerz- und Discontobant, hier, Charlottenstr. 47, das Bantgeschäft Delbrüd, Schidler& Co., hier, Maueritr. 61/62, das Bantgeschäft. B. Krause, hier, Leipziger Str . 45, bas Banfgeschäft Mendelssohn& Co., hier, Jägerstr. 49/50, bie Mitteldeutsche Creditbant, hier. Burgftr. 24,
bie Berliner Haus befizerbank, hier, Boſtſtr. 141, das Bankgeschäft Jacquier& Securius, hier, An der Stech Girozentrale für die Proving Brandenburg, hier, Kronen. bahn 8/4, ftraße 61/63, Eichler, Bezirk Norden, Rosenthaler u. Schön- bie Staffen der Stadtgemeinden von Charlottenburg , Schöneberg ,
hauser Borstadt. Uhr, bei Büttner, Schwedter die Stadtkaffen im Rathause und fämtliche andere Raffen ber
Dienstag, den 25. März, abends die Kreistaffen der Kreife Teltow und Niederbarnim ,
Straße 23. Tagesordnung: 1. Bericht vom Gautag. 2. Bericht von der Generalversammlung. 3. Berbands angelegenheiten.
Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist das Erscheinen der Kollegen, auch der Arbeitslosen, bringend ev forderlich.
Schirmmacher. Dienstag, den 25. März, abends 6 Uhr, 613 Fin. 18.
Michaelfirchstr. 24.
Maschinenarbeiter. 6½ Uhr, in den Brachtjalen Alt
Dienstag, den 25. März, abends
$ 2/ 20
Magistrat.
Reide
Bekanntmachung
einer Aenderung der
von der Generalversammlung und Stellungnahme zu den Verordnung über Höchstpreise für Eier.
Anträgen zum Berbandstag. 3. Branchenangelegenheiten. Die Ortsverwaltung.
Berband d. Schneider, Schneiderinnen 1. Wäschearbeiter Deutschlands .
Sebastianfte. 37/38. Montag, den 24. März 1919, abends 6 Uhr, im Botal M. Schulz, Am Königsgraben 2( an der Münzstraße)
Versammlung
Der in den Waren- und aufhäufern beschäftigten Büschezuschneider, Zuschneiderinnen, näherinnen,
Btätterinnen ufw. Tagesordnung:
L Bericht über unsere Lohnforderungen. Referent: Rollege D. Galewsky. 2 Freie Aussprache. 164/9
Die Branchentommiffion.
Zentralverband der
Handlungsgehilfen.
Detsgruppe Groß- Berlin.
C. 25, Münzffe. 20 II.
Auf Grund der 88 1 und 5 des Gefeßes betreffend höchftpreise vom 4. Auguft 1914 in der Faffung der Bekanntmachung vom 17. Dezember 1914( 9. G. Bl. 6. 516) und auf Grund ber Anori mung der Landeszentralbehörbe vom 17. Juni 1916, fowie des 58 Abs. 3 der Städteordnung vom 30. Mai 1853 wird für den Bezirk der Stadt Berlin angeordnet:.
Artitel 1.
In der Berordnung über Höchftpreise für die von der Eier. Einfuhrgesellschaft m. b.$. gelieferten Eier wird folgende Aenderung vorgenommen: Der& 1 lautet:
Der Breis flir ein von ber Cier Einfuhrgesellschaft m. b. S. geliefertes ausländisches Ei barf in Berlin im Kleinhandel 70 Pfennige
nicht übersteigen
8u Egb. Nr. 97 Ci 19.
Magistrat.
Bermuth
Bekanntmachung.
Auf Abichnitt 54 der Eierfarte fann bom
26. März 1919 bis 8. April ein Ei abgegeben und
entnommen werden.
Wermuth.
Zentral- Feftfäle, Alte Jalobit. 32:
Versammlung:
der Angestellten- Ausschäffe der aufhäuser, Warenhäuser und Spezialgeschäfte. Kusweis ist mitzubringen! Die Fünferkommiffion.
Zentralverband der Glafer
Bor Zuzug nach Stuttgart wird dringend gewarnt. Mit Rüdficht aas die sich immer mehr verschärfende Wohnungsnot in Stuttgart hat das württembergische Ministerium des Innern ten Abschluß von Mietverträgen iber Bobnungen und einzelne Wohnräume mit nach Stuttgart neu zuziehenden Personen von der vorherigen Buitimmung des städtischen Bohnungsamtes abbängig gemacht Diese Zustimmung muß bis auf weiteres in allen Fällen verjagt werden. Der Aufenthalt in Gaitbösen, Benfionen uim. ist auf die Dauer von 14 Tagen beschränkt. Auch Käufein von Wohngebäuden in Stutt gart ift der Bezug von Wohnungen in den von ibnen erworbenen Häutern bis auf weiteres nicht geftattet. Ber trop des erlaffenen Verbots nach Stuttgart zuzieht, bat außer ftrenger Bestrafung zwangsweise Entfernung aus Lotalverwaltung Berlin . 3. A.: Purfürft. den von ihm bezogenen Wohnräumen zu gewärtigen. Es muß deshalb jedermann auf das dringendste davor gewarnt werden, nach Stuttgart über zusiedein. 65/17 Stuttgart , den 8. März 1919. Stadtschultheißenamt.
Donnerstag, 27. März, abends 1/28 Uhr, im Gewerkschaftshaus:
Versammlung.
Erscheinen aller Kollegen ist Pflicht.
294/11
Verband der Sattler u. Bortefeuiller
Ortsverwaltung Berlin . Geschirrsattler!
Am Dienstag, ben 25. März 1919, abends 7%, Uhr:
Branchen- Versammlung
im Gewerkschaftshause, Engelufer 15. Tagesordnung:
L. Das Ergebnis der Berhandlungen über die Sohnregelung in der Geschirr- und Neitzeugbranche Wahl der Branchenleitung und-Ronimiffion.
3. Berschiebenes.
Alle zurzeit in der Geschirrbranche beschäftigten Kollegen nb hierdurch bringend eingelaben. 159/15 Die Branchenleitung.
Bureau: Engelifer 14/15, part. Telephon: Amit Mortgplag Rr. 8430. Geöffnet: vormittags von 10-12, nachmittags oon 4-7 Uhr, Dienstagnachmittag geschlossen.
Schuhmachergehilfen Groß- Berlins!
Dienstag, den 25. März, abends 7
Uhr, im Gewerkschafts. hause, Engelufer 15( großer Saal):
Oeffentliche
Schuhmacher- Verfammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht über den im Schuhmachergewerbe GroßBerfins vereinbarten Minimaliohutari. Berichterstatter: B. Dally. 2. Disfuffion. 8. Berschiedenes.
Das Erscheinen aller Kollegen und Kolleginnen tft Pflicht! 169/15 Die Ortsverwaltung.
Charlottenburg . Beratungsstelle für Geschlechtstrante.
Die Sprechstunden der Städtischen Beratungsstelle für Befchlechtstrante im Charlottenburger Krantenhaus, Mirdiffe. 19/20, finden jowohl für Männer wie für Frauen Bach Geschlechtern getrennt wochentäglich von 12-1 Uhr, mußerdem Montags und Donnerstags von 8-9 Uhr Lachmittage ftatt. Beratungsbedürftige werben hier unent reltlich untersucht und berat en; eine Behandlung findet ticht ftatt
1557
Technikum Sternberg i. Meckl.
Lochbau Tiefbau Tonint'ustrie Maschinenbau Elektrotechn. Beginn d. Sommersemesters am 29. April 1919
Lantenschlager, Dberbürgermeister.
Vermiẞt!
Beffen Angehörige tönnen mir Auskunft geben über ben Berbleib des Schtigen Paul Dörffel, 8, M.-G.-R. InfanterieReg. 419 3. Batl., welcher vom 5. bis 12. Sept. 1918 als vermigt gemelbet wurde. Wer hat babei Angehörige, bie zur felben geit vermißt, gefangen oder gefallen find. Untoften werben vergütet. Um Nachricht bittet herzlichst Gertrud Schleicher, Meerane i. Sachsen , Auguftusftr. 38. 16850
Fahrer Richard Scheffel beim Fußartillerie- Bataillon 31, Munitionstolonne der 1. Batterie gewesen, sett 9. Oftober 1918 ohne jebes Lebenszeichen, weber tot noch vermißt ge melbet; Rameraben oder wer sonst über den Berichollenen irgend welche Anhaltspunkte zu geben weiß, wird innigft ge beten, bieje an Ernst Scheffel, Gera/ Reuß, Sachfenplay 11, gelangen zu lassen. Entsprechenbe Spesen und sonstige event. Aufwendungen werden gern vergiltet. 15830
Nach Eden oder nach Golgatha?
Eine ernfte Frage an Deutschlands Arbeiterschaft. Mit einem Geleitwort
Bon Rultusminister Sourad Haealsch.
Sit eindringlicher Ehrlichkeit unb fchlichter Klarheit hat hier der bekannte Bartel rebatteur auseinandergefeht, wie fiberfilrates Sozialisieren die Arbeitertiaffe nur schädigen tann und wie bringend notwendig mir jegt arbeiten ftatt generalftreiten zu müffen. Aus bem Inhalt: Der Sinn ber Revolution; bie Revolutionspartelen; ber Mißbrauch ber Revolution; die Sozialisierung; Rautstys Sozialisierungsvorschläge; die Forde zungen bez Sevolution; leichte Demagogenarbeit; mas fteht auf dem Spiele? Breis 80 Bf. Partetorganisationen erhalten Borzugspreise.
Lutherstr. 9.
Bürger
von Groß- Berling
Deutsche Männern.Frauen!
Erscheint in Massen zu der am Sonntag, den 23. März, vormittags 11 1hr, im Sportpalast stattfindenden
Proteftversammlung
gegen den Raub der Ostmark durch die Polen . Redner ohne Parteiunterschied werden sprechen, u. a.
Reichsminister Erzberger . Universitätsprofessor Dr. Gustav Roethe . Geheimer Regierungsrat Universi tätsprofessor Hochsch, Mitgl. der Preußischen Landesbersammlung. Akademieprosessor Hermann( Bosen), Mitgl. der Nationalversammlung . Ansiedler Reinide, Mitglied der Nationalversammlung . Im Anschluß an die Versammlung vom Sportpalast aus eine
-
Straßen- Demonftration
für den Schutz der Oſtmark
Deutsche Männer und Frauen! Der Verlust Posens, Westpreußens und Oberschlesiens würde den Ruin des Vaterlandes bedeuten. Die Ge fahr ist groß! Kommt in Scharen und zeigt der Welt, daß ein 70- MillionenVolt nicht vergewaltigt werden darf!
Heraus auf die Straße
An alle Leser!
Unter Obbut des Deutschen Wohlfahrtsbundes erscheint anläßlich der jegt in Weimar tagenden Nationalversammlung
Die Deutsche Nationalversammlung "
herausgegeben und verfaßt von Prof. Dr. Georg Maas, Bibliothetar beim Reichemilitärgericht und Herausgeber der Bibliographie der Sozialwissenschaften. Das sehr gut, geitgemäß ausgestattete ert enthält:
Lebensgang, Lebensarbeit und Lebensziele ihrer jämtlichen Mitglieder und deren Bilder
zum Preise von Mart 3.30. Der dem D. W. B. zufallende. Reinertrag fließt fagungsgemäß gemeinnüßigen Zweden zu.
! Jeder Deutsche muß dieses Wert befizen!
Ein glänzendes Nachschlagewer! für jegt und alle Zeiten!
Jeder Deutsche muß das Leben, die Arbeit und die Ziele
derjenigen Männer kennen, welche das Schicksal unserer Zukunft in Händen haben.
Wollen Sie nebenftebenden Bestellichein ausfüllen, ausschneiden und per Drudiache den Brief an die Firma K. Nehab, Charlottenburg , Gervinusstr. 15, ein fenden. Begen großer Rachfrage tommen die Bestellungen nach Eingang zur Erledigung. Bitte deutliche Schrift!
Beftellſchein!
!! Bitte hier ausfchneiden!!
Gecolausstraße 15, R.
Cpl. Die Deutsche Nationalversammlung " Hierdurch bestelle ich bei der Firma A. Nehab, Charlottenburg . von Prot. Dr. Maad, Lebensgang, Lebensziele ihrer Mitglieder und deren Bilder; zum Preise von 2. 3.30 auzligt.. 0.50 für Stachnahme, Spesat ufw, also M. 8.80.
Name:
Gtraße
Wohnort