aus diesen Manipulationen entgegen, die ich gefchildert habe. Iwerbe in die 2iga aufgenommen, ebenso Deutic Nicht darum handelt es sich für mich, das Verschulden Ein- land, aber nur wenn es feine Gesinnungen ändert und die zelner nachzuweisen, das, wenn es vorhanden, verhältnis. Schuld am Kriege eingesteht. Die Gerüchte über eine Abmäßig belanglos wäre, sondern die ungeheuren Schäden des reise Wilsons von der Friedenstonferena feien falsch. Systems aufzudecken, das wir als Sozialisten bekämpfen. Dieses System ist es, das vor dem Krieg der ganzen Welt Baffen geliefert hat, mit denen sie uns dann bekämpfte, und dieses System hat es auch möglich gemacht, daß selbst während des Krieges deutscher Stahl zu französischen Granaten verarbeitet wurde.
Radikale Tendenzen im ungarischen
Kommunismus.
Die Einheit in Gefahr.
Wenn wir also schön brav sind und als reuige Sünder alle Schuld des alten Regimes auf uns nehmen, sollen wir in die gute Stube des Völkerbundes mit eintreten dürfen. Den Franzosen icheint der folossale politische Umschwung in Deutschland völlig entgangen zu sein.
Die erste Zusammenkunft in Paris . Fühlungnahme der deutschen Delegierten mit den Alliierten.
Die Hohenzollern und ihre Paladine. In den Haaren liegen fich beide! Wie waren wir doch gewohnt, die preußischen Generäle als die geborenen Sockel- und Seitenfiguren der Hohenzollern - Denkmäler fo lehrte uns anzusehen. Die Hohenzollern und ihre Paladine bildeten ein ungertrennliches Ganzes, eine der Schulunterricht Idealgemeinichaft höchster Art. In Wirklichkeit war es auch ichon früher oft ganz anders, aber der schöne Scein der holden Eintracht wurde aufrechterhalten, so lange es gut ging!
-w
Jetzt aber ist es schlecht gegangen und darüber ist nicht nur der Hohenzollernthron, sondern auch die Einigkeit zwischen Hohen zollern und Paladinen defekt geworden. Nicht wie fein hochieliger Herr Großvater" blidt Wilhelm II. mit befriedigter Würde auf die Werkzeuge feines erhabenen Willens, auf ieine Moltkes und Roons herab, fondern er beteuert und schwört vor der ganzen Welt: nur
Paris , 3. April. ( Amtlich. Havas.) Die Mitglieder der Finanzabteilung des Obersten interalliierten Wien , 8. April. ( H. N.) Nach der Reichspost" sind in der un- Rates batten Mittwoch ihre erste Zufammenkunft mit den die verfl.... Generäle find an allem schuld! Sie haben über garischen Räteregierung Mishelligkeiten ausgebrochen, die deutschen Abgeordneten. Die Telegierten haben lediglich meinen Kopf hinweg alles gemacht, wie sie wollten und ich habe zur Bildung eines nech radikaleren Flügels der Kommunisten geführt Fühlung miteinander genommen und ihre Ansichten untereinander gar nichts davon gewußt! Und was die Grichießung der Miß Cahaben. Die Lage in Budapest fei infolge der mißlichen Ernährungs- ausgetauscht. Tie nächste Zuſammenkunft, der atvei französische bell anbelangt, so ist das auch nur ein betrunkener General geweien! verhältnisse und des wachsenden Unmutes der Bevölkerung Delegierte und der englische Delegierte Keyns beiwohnen werden, Ein betrunkener General, Mufe verhülle dein Haupt! So etwas frisenhaft. findet am Donnerstag statt. gab es nicht, solang der Hohenzollernthron noch feststand. Aber nachdem Wilhelm felber seinen Generälen solche Zeugnisse ausstellt, eneraler wer wagte da noch zu zweifeln!
Haag, den 8. April. ( H. N.) Hollandfch Nientsbureau meldet: Die New- York Evening Sun berichtet aus Paris : Die Tatiade, daß sich unter den deutschen Unterhändlern in Saint Magence zwei Wien , 3. April. ( Meldung des Hollandsch Nieuwsbureaus.) Die Herren befinden, die später als Bevollmächtigte beim " Beit" meldet: Nach den letzten Pariser Nachrichten scheint sich die Frieden sich lub auftreten werden und jetzt als Vorläufer der Entente entschlossen zu haben, den Bolschewismus in un- Friedenskommission vorangefchidt werden, veranlaßt in Konferenz garn zu bekämpfen. Soweit sich bis jetzt die franzöfifchen freifen eine optimistische Stimmung. Man glaubt, daß sich Blätter über die bevorstehende Aktion aussprechen, dürfte mit einer diefe Herren neben den Finanzfragen vielleicht auch zu den allges ansehnlichen Truppenmacht zu rechnen sein, die in meinen Bestimmungen äußern werden, insbesondere auch zu den Tätigkeit gesezt werden soll, wenn auch die Zahl von 500 000 Mann Bestimmungen, gegen die Deutschland Einwände erheben wird. Die mit Vorsicht aufzunehmen ist. Augenscheinlich plant man einen Amerifaner, die morgen die Deutschen besuchen werden, wollen vers Angriff von drei Fronten aus gleichzeitig zu führen. Die in suchen, über diese Frage zu sondieren. Man ist nicht weit von Fiume landenden Truppen könnten nach diesem Plane östlich des der Wahrheit entfernt, wenn man die Besprechungen von Saint Blattensees verwendet werden, während die Serben zwischen Donau Mayence als die Einleitung der Versailler Friedens und Theiß , die Rumänen über Siebenbürgen her den Angriff zu verhandlungen bezeichnet. führen hätten. Für die Tschechoslowakei scheint eine mehr passive Rolle geplant au sein. Es wird ihr zugedacht, die Un garn aufzufangen, baw. den Durchbruch der Ungarn zur Vereinigung mit den russischen Bolschewisten zu verhindern. Jedenfalls wird die Entente sich bemüßigt sehen, die Rumänen an der russischen Front zu stüßen, um von dieser Seite die Bedrohung im Rüden zu bereiteln.
Anwachsen des Bergarbeiterstreiks. 131 000 Ausständige.
Essen, 3. April. Die Gesamtzahl der Ausständigen belief sich in der heutigen Frühschicht auf 131 000.
Wie die.. N." erfahren, find die ersten 2ebens mittelfendungen im Streitgebiet eingetroffen und es werden
Der Kronprinz schimpit wie ein Wilder auf Ludendorff ! Die offene Sprache fommt etwas spät. Als es noch gut ging, ließ sich der Kronprinz gern von den Sirablen der Ludendorffschen Ruhmesfonne mitbescheinen und als. genialen Heerführer preifen. Jest bat auch er in Ludendorff den Quell alles Böien entdeckt. Wir sind gewiß feine Verehrer Ludendorffs, aber was der Mann auch verdient haben mag, das hat er sicher nicht verdient, jezt von dem tatenlofen jungen Mann namens Friedrich Wilhelm geschulmeistert zu werden!
Wird den Hohenzollern bei ihrer Enthüllung smanie nicht etwas bänglich? Wilhelm und Friedrich Wilhelm sind sicher nicht aus dem Holz geschnigt, daß sie nicht viel zu befürchten hätten, wenn jetzt die von ihnen Angegriffenen ihrerseits einmal ge hörig auspaden. Was wird von dem theatralisch posierenden Schwächling Wilhelm noch übrig bleiben, wenn ihn jetzt seine Generale schildern, so wie er wir! lich gewesen ist! Eelbst der monarchische Chorus der Addeutschen dürfte troz fürchterlicher Gewissensqualen bei einem homerischen Schimpiduell atwischen den Hohenzollern und ihren Generälen wohl eher auf Seiten der Generäle fallen, von denen er doch wenigstens noch etwas erwarten kann.
Der Friedenswunsch der Sowjetregierung. von jest ab an die fördernden Bergleute recht erhebliche Saag, 3. April. ( Meldung des Sollands Nieuwsbureau.) ett mengen verteilt. Es bestätigt fic, bat hauptsächlich die Reichskonferenz der Eisenbahn - Arbeiterräte Hollandsch Nieuwsbureau meldet aus Paris : Im Zusammenhang febr schlechten Ernährungsverhältnisse das AnUnzufriedenheit mit Minister Defer. mit den Gerüchten über die Annäherung der russischen Sowjet wachien der Streifbewegung begünstigt haben. So fonnte in In Frankfurt a. M. begann am Donnerstag die Reichslonferenz regierung wird folgendes mitgeteilt: Die russische Sowjetregierung Bottrop feit zwei Wochen keine Fleischration mehr ausgegeben der Eisenbahn - Arbeiterräte Deutichlands. Vertreten waren fait alle hat die Anerkennung der Alliierten und der Bereinigten Staaten werden. Bei einer so färglichen Ernährung fonnten die Bergarbeiter Direktionsbezirle durch etwa 100 Delegierte. Zu Beginn der Tagung nicht verlangt. Sie scheint wohl einen diesbezüglichen Bor ihre ichwere Arbeit nicht leisten. mies der Frankfurter Arbeiterrat Breunig auf die Verfügung des schlag gemacht zu haben, ber in furzen Umrissen auf folgendes Die Streiflage in Bottrop hat sich etwas verschlechtert. Ein preußischen Eisenbahnministers Deier an die Direktionspräsidenten hinausläuft: Schließt Frieden mit uns. Dadurch wird es möglich sein, den zahlreichen Kleinfriegen ein Ende zu machen. Teil der Gruben ist neu in den Streit eingetreten, ein fleinerer Preußens hin, den Eisenbahn- Arbeiterratsmitgliedern zur Tagung Sebtdie Blockade auf, so daß wir in die Lage verfekt werden, Teil der Belegichaften hat die Arbeit wieder aufgenommen. feinen Urlaub zu gewähren und feine Fortbezah Nahrungsmittel und Rohmaterialien zu erhalten. Dann wollen Neu in den Streit getreten sind die Schächte im Effener, Mühl- lung der Löhne zu bewilligen. Das Rundimureiben Cefers müsse als eine Kampfaniage an die Arbeiterräte bezeichnet wir unser Bestes tun. Und Ihr fönnt uns anerkennen, wenn beimer, Oberhausener , Herner und Caftroper Revier. Das Dort werden. Hierauf sprach Baul Schulz- Frankfurt a. M. über„ RevoIhr es für gut haltet. Die Russen sind bereit, einen Sonder- munder Stevier streift fast vollständig. Wo gearbeitet wird, dort lution und Staatearbeiter". frieden mit der Entente zu schließen. Unter Friedensschluß vers nur sechs Stunden. stehen die Ruffen, daß die Alliierten ihre Truppen aus Rußland zurüdziehen sollen. Die Stussen stellen sich auf den Standpunkt, daß die Haltung, die sie jetzt dem Ausland gegenüber ein nehmen, ausschließlich Selbstverteidigung ist.
Der Frieden in großer Nähe.
Deutschland foll zu Kre ze friechen. Baris, 3. April. ( Reuter.) Bichon erklärte, daß der Bräliminarfrieben seiner Ansicht nach vor Ostern be reit sein werde.
In Duisburg ist die Lage unverändert. In Hamborn wird allgemein gestreift, obwohl die sechsstündige Arbeitszeit bereits allgemein eingeführt ist. Die Zeche Deutscher Kaiser streift heute ganz. Es besteht große Gefahr, daß wenn die Hüttenwerke zum Erliegen lommen, auch die Gruben erfaufen, weil die Waffer haltung nicht aufrechterhalten werden kann. Die Besorgnis ist außerordentlich start.
In Mühlheim ist die Lage seit gestern unverändert. Es wird im selben Umfange weiter gestreift.
In der Debatte wurde an dem rüdständigen Geist im preußischen Eisenbahnministerium schärffte Stririk geübt.
weist die
Arbeitslosigkeit und Arbeitsnot." In einer ausführlichen Darlegung dieses seltsamen und unhaltbaren Bustandes unserer Boltswirtschaft( Vorwärtsverlag, Preis 1 M.) unteriuchi Genosse Erwin Barth die Ursachen der beiden gesellschaftlichen Uebelstände. Er vergleicht die früheren Wirtschaftstrifen mit der jetzigen, und Bukunft erwägt die Möglichkeiten der die uns aus der Not, am Abgrunde des Chaos Wege, borüber, wieder normalen Berhältnissen zuführen. Seine Bor fchläge verlieren sich nicht in uferlose Experimente, sondern ent pringen unmittelbarer praktischer Einsicht, die zupaden und belfen twill, entgegen den vielfachen Versuchen, aus den Notständen der Beit politisches Kapital zu schlagen. Darum ist das Buch ein Stück Ritter von der Theorie meinen.
Rein sozialdemokratischer Oberpräsident für Schleswig- Holstein . Wien , 3. April. ( H..) In einer Unterredung mit dem Ber- wie wir von auständiger Stelle erfahren, ist die Zeitungsnachricht treter des Vienne Bulletin" erklärte der französische Gesandte bon einer bevorstehenden Ernennung des Genossen Poller zum Ilicé, ein gerechter und banernder Frieden und bie Liga ber Oberpräsidenten der Provinz Schleswig- Holstein nicht autreuer Gegenwartsarbeit, die heilsamer und nötiger ist als manche Nationen seien näher als man meine. Deutic Defterreicltreffend.
" 7
Ludo Hartmanns Weltgeschichte.
"
Die Revolution hat auch der neuzeitlichen Bildungsbelvegung entscheidende Möglichkeiten freigebrochen, längst erfannten Aufgaben energischer als bisher nachzugehen. Ludo Hartmann , der jetzt als Gesandter des deutsch österreichischen Boltsstaates in Berlin wirkt, läßt bei F. A. Perthes in Gotha eine Weltgeschichte in gemeinverständlicher Darstellung" erscheinen, in deren Mitte das werttätige Boff stehen soll. Bei erfte Teile dieses zwölfbändigen, durch die Arbeitsgemeinschaft von Geschichis fahreibern verschiedener Rationalität verfaßten Werbes liegen jetzt bor. Unser Genoffe Hartmann ist ein hervor ragender Senner und Praktiker des neuen volkstümlichen Bildungsvortragswesens. Das unternommene Wert hat an ihm einen berufenen Leiter. Wie er es aufgefaßt hat, nach welchem Blan und welchem Bwed, sagt er in einleibenden Ausführungen. Darin heißt es:
einflößen vor dem ernsten Laien, dem gegenüber er nicht nur zu ben je bstverständlichen Voraussetzungen jeder Wissenschaft, Eraktheit und Kritit, sondern auch aur straffen Busammenfassung und gur Auswahl des Wesentlichen verpflichtet ist. Wenn er auch keine tatfächlichen Kenntnisse voraussehen darf, muß und soll er doch an bas Denken des Lesers alle billigen Anforderungen stellen. Nicht durch ungeordnete Anhäufung von Tatsachen, sondern durch Anregung zu eigenem Denken auf Grund des gebotenen Tatfachenmaterials fann der populär- wissenschaftliche Schriftsteller das verbreiten und der Leser das erlangen, wonach er strebt: Bildung. Notizen.
-
"
0
Solche
geographische Scheidung ihren Zwed erfüllen, weil mögen auch die geographischen Verhältnisse Voraussetzungen für die ganze Weiterentwidlung enthalten die einzelnen Kulturtreise im Laufe der historischen Entwicklung in Beziehungen zueinander getreten find. Um beiden Tatsachen gerecht zu werden und den ursächlichen Zusammenhang nachzubilden, mußten wir daher die Entwidlungen der einzelnen Stulturkreise getrennt darstellen, solange sie ein autarkes, in fich gefchloffenes Leben geführt, und sie in unserer Darftellung zusammenfassen, sobald sie zugunsten einer höheren Einheit ihre Selbständigkeit verloren haben. Die ganze Geschichte erweist fich als ein foldes Busammenfließen von fleinen und größeren Bächen und Flüssen in einen großen Strom. Am längsten floffen getrennt nebeneinander der Strom der vorderasiatisch- europäischen - Die Ausstellung unbekannter Architetten im und der der ostasiatischen Entwicklung. bis sie sich in unserer Zeit Graphischen Kabinett, Kurfürstendamm 282, ist von jetzt ab auch zu einem einheitlichen Strome der Menschheitsentwicklung vereinig Sonntage bon 12 bis 2 br geöffnet. Der Jäger aus Surpfalz". Unter diefem Titel ten; die beiden Fluten wälzen sich zwar noch, wie es zu geschehen pflegt, äußerlich erkennbar nebeneinander her, aber sie können tat- bietet Ferdinand Bonn eine Dramatisierung von Karl Immermanne „ Oberhof " Gefchichte. sächlich nicht mehr vollständig voneinander geschieden werden. In flaifischen Bearbeitungen sind unserer Weltgeschichte, big bis zur Gegenwart reicht, mußten sie immer eine bedenkliche Sache. Die bühnengemäße Umwandlung noch getrennt erforscht und dargestellt werden; der oftastatischen epischen Stoffes führt zu Gewaltsamteiten. Bonn ist ein gewiegter Indien , China , Japan bis zur Gegenwart find Theaterpraktiker. Er versteht sich auf wirliame Effette. So daif Entwicklung bier eigene Bändchen gewidmet; wer die Weltgeschichte der Zukunft man ihm zugestehen, daß er mit Geschicklichkeit berfubr. Das dich Ana Blazz machen müssen. fchreiben wirb, wird von der heutigen Gegentvart an, die dann Berterische Element hat indessen mancherlei Rübrieligleiten der gangenheit sein wird, den einheitlichen Strom des Weltgeschehens lieben wirtung" wegen und da tein Fleisch nur Knochen übrig. einheitlich darzustellen haben. Hat doch nichts so deutlich. wie die blieb hie sind die Personen erkennbar umrissen; so der schmerzliche Erfahrung des Weltkrieges, die zeitweise alle inter. Immerhin nationalen Bande zerrissen hat, die enge faujale Verknüpfung aller Hofichulze, besser noch ber Drgeltafper, Schmis, der AlterButterbogel, der Diener, Lisbet und andere. Geschehnisse auf der ganzen Erde aufgedeckt. Und der Weltfrieden tumeforicher, toird diese Erfahrung und den Glauben an das Ganze der Mensch- Die westfälische Bauernhochzeit, die Femgerichtsfaene erhöhen den, Bühneneffekt. Zu diesem Boltsstüd mit Gesang hat Victor heit nicht Lügen strafen fönnen. Holländer mit Benugung deutscher Volkslieder, Baueintänze und dergl. die Musik besorgt. Die Erstaufführung im„ Walhalla Theater" brachte, foraian borbereitet und recht annehmbar darneftellt, einen zum Teil starten Erfolg, der Dauer verspricht. Einige Kürzungen könnte das Stück aber wohl bertragen.
-
-
ek.
Mit der fortschreitenden Demokratisierung des öffentlichen Bebens Schritt haltend, entwidelte fich im letzten Jahrhundert die Bildung und die Politisierung der großen Massen; sie wollen nicht mehr Werkzeuge der Gesellschaft sein, sondern mit Bewußtsein ihre gesellschaftlichen Handlungen sehen; sie wollen begreifen, was um fie, was in ihnen vorgeht. Angeregt und herangebildet durch die Sdyle des tätigen Lebens, find fie fich bewußt, das gesellschaftliche Sein nicht zu verstehen, folange ihnen das gesellschaftliche Werben noch fremd ist. Und es ist ihnen natürlich mit Fragmenten, die ihnen hier und da zufliegen, nicht gebient, fie wollen das Ganze dieses gesellschaftlichen Werbens. Eine Weltgeschichte, die nicht nur nachgeschlagen, fondern auch gelesen sein will, die eben bem Dem Triebe, die Ursachenreihe rückwärts in die Vergangenheit Bedürfnis nach dem Ganzen entspricht, barf nicht einen Umfang au berfolaen, entspricht der andere, ben Tendenzen in der Geschichte haben, der es dem Laien unmöglich macht, sie zu bewältigen, weil nachzugehen, die den Weg der Gegenwart in die Zukunft weifen. ihm die notwendige Muße fehlt. Wir nehmen für uns in Ane Die Gesichte ist oder follte sein die Lehrerin des Lebens, des spruch die unbedingte Ghrlichkeit der Forschung auf Grund eines gegenwärtigen und aufünftigen Lebens. So berechtigt diese Forde Tänze im Opernhaus. Am Sonnabend und SonnMaterials, das dem Lefer naturgemäß nicht zur Verfügung steht, rung an fich ist, berläkt doch der darstellende Siftorifer das Gebiet, und das Bestreben, nichts in die Geschichte hineinzutragen, was ihr das er sich aborstedt hat, wenn er die Nubanwendung lehrt, wenn tag nachmittag wird im Anschluß an Hänsel und Gretel" das fremb ist. Sticht vom Standpuntte irgendeines philosophischen er von der Wissenschaft der Geschichte übergeht zur Kunst der Bo- Ballett, das lange pausiert, hat, in einer Reihe von Tanzbildern Systems aus trachten wir die Ginzelheiten zu beurteilen, sondern litik, die auch die genaue Durchforschung der gegenwärtigen Ber - zur Haffischen Musik auftreten. orträge. Ludwig 23 Ilner veranstaltet int fie zu beleuchten, indem wir fie in den Strom der historischen Ent- hältnisse aur Grundlage hat, die um so schwieriger ist. je mehr fie vidlung hineinstellten. Wir haben in dem Streite um die gegen von der Parteien Gunst und Hak verwirrt ist. Bollends versündigt Klindworth- Scharwenta- Saal am 14. April feinen legten Vortragsa seitigen Beziehungen der Ideologien und der materiellen Verhält sich aber der Sistorifer an dem Heiligen Geiste der Geschichte, wenn abend( Dichtungen des jungen Schiller und Shakespeare : Forum nisie nicht Partei ergriffen, toohl aber das Hauptgewicht auf die er aus der Anschauung der Gegenwart einseitig gewonnene poli- fzene aus Julius Caefar". Musit. Das legte Stonzert mit dem Philharmonischen Maffenerscheinungen gelegt, das wirtschaftlich- soziale Moment, und tische Urteile in die Vergangenheit hineinträgt. Wir haben uns als feinen Ausbruck bie rechtlichen Institutionen betont. Das Jn bemüht, diesen Fehler zu vermeiden und in diesem Sinne objektio Orchester von Hermann Scheren, Bhilharmonie, 14. April, bringt Schrecker, Boripiel zu einem Drama"( Erstaufführung), bibibuelle, bas chronologische, friegsgeschichtliche, diplomatische De zu sein. Witw.: tail wurde dagegen nur so weit herangezogen, wie es zur Erläu Wenn und fotoeit wir uns diefen Hoben Rielen genähert haben, Brudner, 9. Sinfonie und Mozart , Violinkonzert Nr. 5. terung und zum Berständnis der großen Entwicklungslinien not- glauben wir etwas übliches gefchaffen zu haben. Wir find nicht Karl leid. Die junge Geigerin Carola Bellenfa wendig erschien. dem Geschmade eines unernsten Publikume durch Aufnahme mo- trägt am 12. April, abends 7, Uhr, im Blüthner - Saal u. a. Werfe Daraus ergab sich uns auch die Einteilung des Gesamtwertes. Dern fein sollender Schlagworte, durch Berflachung der Pro- von Beethoven , Lalo, Sarafate vor. Julius Bart Ehrung. Zum 60. Geburtstage Julius Gine rein chronologische Anordnung fönnte die ursächlichen Bus bloute oder Berstecken der Schwierigkeiten entgegengekommen. Mit fammenhänge nicht genügend berüdsichtigen, weil sich auf der Erde Genit sind dieie Bände geidirieben und mit Ernst wollen fie gelefen Sarts, des Vorfämpfers der Literaturbewegung der achtziger Jabre, berfchiedene Kulturtraise, geographisch getrennt, nebeneinander entfein. Wir wollen nicht Oberflächlichkeit mit Bolkstümlichkeit vers findet am 9. April, abends 8 Uhr, in ben Wilhelmshallen( Bahnhof widelt haben, die durch Jahrtaufenbe gar nicht oder so gut wie wedfeln und glauben, baß nur bas Belte a popular ift. 800) eine Feier ftatt. Bruno Bille spricht über Hart, namhafte nicht aufeinander eingewirkt haben. Ebensowenig würde eine freng Denn das eigene Gewissen muß bem populären Darsteller Respett ünẞler witten mit.
--