ble Beziehungen bes Reiches a outrigen Staaten in nichtAn dieser öffentlicher Sizung Beratungen stattfinden tönnen. Fassung nahmen die Sozialdemokraten Anstoß. Sie beantragten folgenden zweiten Sat: Auf Antrag von 50 Mitgliedern fann mit 8 weidrittelmehrheit der Ausschluß der Oeffentlichteit beschloffen werden." Dieser Antrag wurde angenommen. Jm nächsten Artikel 50 werden die Rechte bes Bräsidenten des Reichstags oder wie es jetzt ja heißen soll des Obmannes des Reichstages feftgefekt. Der Bräfident übt das ausrecht aus, wie infolge eines Abänderungsantrags hier in die Regierungsvorlage noch eingefügt wurde, und ihm unterfteht außerdem die Hausverwaltung. Zwischen zwei Sigungsperioden oder Wahlperioden führen der Präsident und die Vizepräsidenten der letzten Tagung ihre Geschäfte fort.
-
entgegenzuftemmen Sat, 5 zire swehr des Bolschetoismus mas tomme. In weffen Streffen Bes Reidjes Hest man ble state die richtigen Mittel ergriffen worden sind, ob und inwieweit nicht. Man macht fie verantwortlich für alles Böse, für alle Wider die Regierung ihre Aufgaben richtig auffaßt. Daraus reful- wärtigteiten, unter denen wir zu leiden haben. Mir scheint dieser tieren dann Meinungsverschiedenheiten über militärische Or Borwurf fehr ungerechtfertigt zu sein. Noch unrichtiger ist die Beganisation, Rommandogewalt, staatsrechtliche Stellung der Ar- hauptung, die Nate seien die Nachfolger von denen, die das deutsche beiterräte und über die taktische Behandlung der auftauchenden Striegsbeer von hinten erbolcht haben. Niemand hat das deutsche Tagesfragen. Heer von der Heimat her erbolcht. Es ist besiegt und geschlagen Infolgedeffen erleben wir jett in Bayern das Schauspiel, durch die Webernacht der Gegner. Ms nach der Niederlage die Katadag zwei revolutionäre Regierungen einander gegenüberstehen, strophe mit elementarer Gewalt hereinbrach, da sprangen die Räte die sich darauf vorzubereiten scheinen, untereinander den Ge- in die Bresche, um den völligen Zusammenbruch der Ordnung zu waltfampf um die Macht auszufämpfen und daß sich in verhindern. Daß dabei lebergriffe und Betrügereien vortamen, beiden Lagern Mitglieder der fozialdemokratischen Partei wird niemand von uns bestreiten. Wen fann es wundern, daß in befinden. einer wildbewegten Zeit auch Ausschreitungen vorkommen. Doch fie Jm nächsten Artikel 51 fommt die Frage der Wahlprüfun= Dieses Beispiel scheint uns gerade nicht vorbildlich zu haben mit den Räten nichts zu tun und find sehr bald beseitigt gen zur Erörterung. Die Regierungsvorlage schlägt vor, daß zum fcin, und wir glauben nicht befürchten zu müssen, daß etwa worben Swede der Wahlprüfungen sowie der Prüfung der Frage, ob ein die sozialdemokratische Fraktion des Rätekongreffes ein ähnDie Arbeit des Kongresses beginnt in einer fritischen Zeit. Es Mitglied des Reichstags das Recht der Mitgliedschaft verloren habe, liches Bild bieten fönnte. Die Sozialdemokraten des ersten wird fich zeigen, ob er in der Lage ist, für das Wohl oder Wehe beim Reichstag Mätefongresses haben sich ein bleibendes geschichtliches Deutschlands etwas zu tun. Es herrschen verschiedene Meinungen ein Wahlprüfungsgericht Verdienst erworben, indem sie die revolutionäre Entwicklung unter den Stäten, aber sie alle wollen das Beste. Wir werden ausgebildet werden soll. Dieses Wahlprüfungsgericht soll aus der cr Deutschlands in die Bahn der Demotratte drängten den verschiedenen Auffassungen einen Mittelweg zu finden suchen, forderlichen Zahl von Mitgliedern des Reichstags bestehen, die und dem allgemeinen gleichen, direkten und geheimen Wahl- auf dem wir wieder in die Höhe kommen. Ich glaube, daß jeder bem er für die Dauer der Wahlperiode aus seiner Mitte wählt und aus recht gegen alle Widerstände von links die Gasse öffneten. Graft der Situation Rechnung tragen und versuchen wird, der erforderlichen Anzahl von Mitgliedern des Reichsverwal Die Sozialdemokraten des groeiten Rätefongreffes müssen Ber- Bausteine herbeizuschaffen für den Wiederaufbau unseres Birt- tungsgerichts oder bis zu dessen Errichtung des Reichsteidiger und Fortseter des begonnenen Bertes fein. Sie schaftlebens. Ohne die Rate wird man Deutschland gerichts, die der Reichspräsident auf Vorschlag des Präftdenten müssen die Einsicht aufbringen, daß man die von ihnen ge- nicht mehr auf die Beine ftellen können. Die Idee der dieses Gerichts ernennt. Die Durchführung des Verfahrens innerwollte Staatsform gegen fortgefegte berbrecherische Umtriebe Räte fist so tief im Empfinden der Arbeiter, daß es sich nur darum halb der Verhandlungen vor dem Wahlprüfungsgericht liegt einem bom Wahlprüfungsgericht zu ernennenden Stetchstommiffar zu ihrem Sturz nicht mit guten Reden allein bekämpfen kann, handeln kann, die Form zu finden, in der das Leben in Deutschland für Wahlprüfungen ab. Zu diesem Entwurf der Regierung sondern daß es notwendig ist, dem fanatischen Treiben wieder aufgebaut werden kann. Lange wird es dauern, bis wir die Tagen eine ganze Reihe von Abänderungsanträgen vor. der Gegner mit eiserner Willensstärke zu begegnen. Produktion so intensiv gestaltet haben, daß wirklicher Sozialismus Sie wurden sämtlich abgelehnt mit Aunsahme eines sozialDie Vorschläge der Regierung zur Ausgestaltung des entstehen lann. Das neue Deutschland wird ein Land der Arbeit demokratischen. Mätesystems sind noch kein starres Gebilde, fie find beffernder fein, mie noch keines egiftiert hat. Wenn wir auch selbst nicht mehr Umformung noch zugänglich, aber fein grundsatireuer Sozial- die Früchte unserer Arbeit ernten tönnen, so wird es uns doch ge demokrat wird einer Aenderung zustimmen können, die das lingen, so zu arbeiten, daß unsere Kinder und Rindestinber Selbstbestimmungsrecht des Gesamtvolles in irgend einer au neuem Glüd gelangen. Wenn der Sozialismus der alte bleibt, Beise antastet. fönnen wir das Werk vollenden. In diesem Sinne wollen wir
Mögen dann auch in der Frage ber Ssztalt. arbeiten. fierung die theoretischen Auffaffungen auseinandergehen, so wird unter Sozialdemokraten doch wenigens darüber grundsägliche Uebereinstimmung herrschen müssen, daß dem Bolt teine Sozialisierung aufgenötigt werden darf, die es felber nicht will. Selbst wenn man unter Zustimmung der Volksmehrheit phantastische und dilettantische Vorschläge
Die Rechte des künftigen Reichstages. Die Beratungen der Verfassungskommiffion. Weimar , 7. April Zu Beginn der heutigen Gigung des Ber
Die Beratmung des Berfaffungsausschusses ging danach auf den nächsten Artikel über. Morgen und lebermorgen wird der Verfaffungsausschuß die Beit, die ihm noch gelaffen ist, bis zum äußerften ausnuten, um feine Arbeiten zu beschleunigen. Der Präfi bent der Nationalversammlung, der der heutigen Sibung beiwohnte, fündigte an, daß von Donnerstagfrüh an sowohl vormittags wie nachmittags Sigungen im Blenum der National. bersammlung ftattfinden würden.
Die Lage im Ruhrrevier.
Weitere Ausdehnung der Streikbewegung.
durchzuführen versucht, so ist das schon schlimm genug. Un- faffungsausschusses nahm der Borsitzende Haußmann( Dem.) Bezug Effen, 7. April. () Die Gesamtzahl der Ausstangeheuerlich wäre es aber, wenn man solche Pläne in Angriff auf die Erklärung der füddeutschen Regierungen, bigen bei der heutigen Frühschicht hat 156 615 Mann be nähme, ohne sich dessen vergewissert zu haben, daß das Bolt die fich gegen verschiedene Beschlüsse des Verfassungsausschusses in tragen gegen 145 883 Mann am Sonnabend. Auf der Frühschicht, auch mitgeht. Das Bolt, das durch die Revolution frei ge- einer öffentlichen Stundgebung gewandt haben. Der Vorsitzende Mittags und Nachtschicht am Sonnabend belief sich die Zahl der worden ist, muß selber sagen, was ihm dient und frommt, es hält die Form der Veröffentlichung nicht für unanfechtbar. Im Streifenden auf 287 801 gegen 216 274 Mann am vorhergehenden ist kein Versuchskaninchen für plöglich aufgetauchte Sozial- übrigen wolle er selbst nicht materiell auf die Rundgebung der Lage.
Dottoren.
füddeutschen Regierungen eingehen. Die Mitglieder des Ausschusses
Möge der zweite Rätetongreß mit Richternheit und berzichteten ebenfalls auf eine materielle Erörterung der süddeuts breitet einen Aufruf an die Arbeiterschaft, in dem zur
Festigteit an seine schwere Arbeit gehen, damit werden feine Mitglieder wirkliche Führerqualitäten beweisen. Mit Nohren, die im Winde schwanten, und Stort, der oben schwimmt, ist in dieser Zeit nichts anzufangen. Männern aber, die im Sturm feststehen, wird das Bolt noch einmal Dant wiffen.
Der Berfaffungsausschus fette danach feine Beratung des britten Abschnitts, der sich mit dem Reichstag beschäftigt, fort. Die Mehrheit des Ausschusses nahm den Artikel 47 an, ber befagt, daß der Reichspräfident ben Reichstag aufiBlen
Effen, 7. April. ( E) Das Generalftreittomitee ver Beteiligung am Gesamtausstande aufgefordert wird. Danach befänden fich 221 Schachtanlagen mit rund 400 000 Bergarbeitern im Ausstande.
Begrüßung der Teilnehmer amRatekongreß. besagten, daß der Reichspräsident zur Auflösung die vorherige Rätesystems und Bezahlung der Streitschichten. Zu heute morgen
Der Zentralrat hatte gestern abenb im großen Saale des heingold" eine Begrüßungsfeier für die Teilnehmer am gtveiten Nätetongreß veranstaltet. Genosse Mag Cohen hieß die Delegierten im Rausen bes Zentralrats willkommen. Die Delegierten- fagte er- find als unmittelbare Bertreter des werftätigen Wolfes hierhergekommen. Es ist unsere Aufgabe, mit dazu betzutragen, daß bie 28 erftätig. Teit des deutschen Bolles sehr balb wieder die alte wird, ja daß fie fie noch übertrifft. Dann werden wir bald zum Sozialis
Abkehr von der Großstadt.
Bon Hermann Widmer.
Tausende bon uns befinden sich im Falle eines Menschen, der feine Jugend auf dem Lande verlebt, den aber feine Ausbildung und sein Beruf gezwungen haben, den größten Teil feines Lebens in der Großstadt zu verbringen. Wir alle gingen gerne nach der Stadt. Sie loďte und zog uns an, ihr Lichterglanz blendete uns, bie überwältigende Fülle, die unvergleichliche Abwechslung ihrer Vergnügungen berauschte uns, sehnsüchtig wollten wir uns an ihren ungeheuren Bilbungsmitteln mit Weisheit vollsaugen, ihre Schäße wollten wir erringen fura, in the wollten wir das Glüd, das Glüd selber erraffen!
Wir wissen, daß es bei den meisten von uns anders gekommen ist. Wir sahen bald genug hinter die Kulissen, wir merften, daß wir hier unvergleichlich früher germürbt wurden als unsere Angehörigen, die auf dem Lande und in den fleinen Städten geblieben maren. Und die Vergnügungen? Du lieber Gott, fte berloren schnell den Reis der Neuheit. Gerade bie, die den Neuling am meisten locken, überläßt er schon nach wenigen Jahren neiblos ben anderen, den Fremden, und nur die ernsteren balten in homöo pathischen Dosen genossen dauernd vor. Ga ist eine befannte Er scheinung, daß es gerade unter ben eigentlichen Großstäbteen die meisten Philister, gibt, und zwar unter den Berlinern sowohl wie beispielsweise unter den Barisern. Das ganze rauschende Leben der Stadt geht sie eines Tages ganz einfach nichts mehr an, es befriedigt sie nicht mehr, und fie bleiben, umgeben von Millionen Menschen, allein in ihren vier Wänden.
Bugleich werden die Forderungen mitgeteilt, die ein timmig in den Kruppschen Bersammlungen angenommen worden fan, jebodh ne einmal aus dem gleichen Anlaß. Die Neuwahlen find und vor deren Bewilligung die Arbeit nicht wieder aufgehaben spätestens am 60. Lage, der Zusammentritt späte. nommen werden soll. Sie erftreden sich im wesentlichen auf Ertens am 90 Tage nach dem Tage der Auflösung ftattzufinden, höhung der Löhne und Lebensmittelrationen, Auflösung der FreiDie sozialdemokratischen Abänderungsanträge, die erftens einmal willigenforps, Aufstellung einer Boltewehr, Anerkennung des 8uftimmung des Reichs ministerium& haben müsse, und die zweitens bie im Entwurf vorgesehene Termine bes 60. und Uhr wurde eine Versammlung nach dem städtischen Gaalbau des 90. Tages abfärgen wollten, wurden abgelehnt. Im einberufen. nächsten Artikel 48 find die Bestimmungen getroffen, daß der Reichs- Düsseldorf, 7. April. Da im Städtischen Elektrizitätstert tag sich seinen Präsidenten, feinen Bizepräsidenten und Schrift heute morgen mur in geringem Umfange gearbeitet wurde, mußte führer wählt und sich seine Geschäftsordnung selber gibt. Hier bie Straßenbahn ihren Betrieb um 10 Uhr wieder einwurde dus 28ort Bräfident nach längerer Diskussion durch das Wort stellen. In den Düsseldorfer Werten ist der AusObmann" erseht. Für diese Berdeutschung" errangen die Sprachtümber eine Inappe Mehrheit der Kommission. stand noch nicht allgemein. In den großen Betrieben ruht die Der nächste Artifel fest fest, daß die Reichstagsverhandlungen Arbeit faft ganz. Anzunehmen ist, daß in der Hälfte der Düssel öffentlich find. Der Regierungsentwurf schlägt vor, bag über dorfer Werte bis au atvei Dritteln der Arbeiter arbeiten. Mann wäre, bann würde mir das Leben in der freien Natur| namhaften Komponisten, zustande. Das Wert heißtrauertaufenbmal beffer gefallen als bas in den dumpfen Arbeitsräumen feier für Mignon": eine Egene aus Goethes Wilhelm ber Großftadt. Meister für Doppelchor, Soloftimmen und Orgel. Knaben brin ie tommt es, daß trok alledem die Leute vom Lande, die gen einen zu früh Bollendeten ins Totenreich. Beweglich geht ihre einmal in der Großstadt find, nicht mehr zum Lande zurüdfinden? Klage um ihn; auch sie möchten mit ihm ruhen. Das wehrt Es sind zum großen Teil die oft gerügten sozialen Zustände, die ihnen der Chor: fie mögen wieder ins Leben zurüdtehren mit hei die Bandflucht veranlaffen. Vor Jahren lernte ich einmal einen ligem Ernst, begleitet von Liebe und geschmückt mit dem Krang ber schlesischen Baron fennen, der ein Kunstmäcen war und junge Unsterblichteit. Analog der gefteigerten Situation erflimmt das Sünstler gerne zu sich einlud. Er war ein reicher Mann, der Herr Werk gegen den Schluß hin ben Gipfel höchfter Feierlichkeit und Baron, denn er besaß zwei Rittergüter, und er war ein frommer polyphonischer Schönheit. Klassische Reinheit und Abgeflärtheit Mann, denn er hatte eine schöne Kirche in seinem Dorfe bauen ber mujifalischen Mittel, bie bier in der innigen Korrespondenz laffen und ging des Vorbildes wegen jeden Sonntag zweimal zum zwischen dem eigenartig gestellten Doppelchor und vier weiblichen Gottesdienst. Das Schloß war prächtig und künstlerisch. Aber am Goloftimmen einerseits, fowie zwischen Orgel und Orchester anmeisten entzüdte mich doch eine unvergleichlich malerische, ganz zer dererseits zur Anwendung fommen, bilden feineswegs die einfallene Lehmhütte mit einem alten, grün bemooften Strohbach. Ich gigen Borzüge der Tondichtung. Erstaunlich wirkt der frische fing fofort an, das aparte Motiv in meinem Stizzenbuch feftaus Springquell der Erfindung und die in farbigem Glang gebadete balben, aber ich wurde an diesem Tage leider nicht damit fertig. Alanglichkeit. Allem diesem entsprach die Aufführung, ein Muster Wozu dienen diese Hütten eigentlich, fragte ich den Baron? Das an Bollkommenheit, Sämtliche hierbei mitwirkenden Fattorer, find die Wohnungen meiner Beute, sagte er, hier wohnt&. B. mein nicht zuleßt die beiden Sopranistinnen Maria Mora von Goet, Großknecht darin. Ms ich ihn nach einigen Wochen wieder bebel.Wilde sowie die Altiftinnen Marta Stapelfeldfuchte, wollte ich zuerft meine Stizze fertig machen, und strebte der Hilde Ilger und der Baritonist Wilhelm Guttmann, gaben Gegend zu, wo ich das Häuschen wußte. Aber o web! Die Hütte ihr Beftes her. Das Gesagte gilt auch in bezug auf Brahms war verschwunden, fie war eingefallen, und auf dem Blah, wo fie Deutsches Requiem ". geftanden hatte, war nur noch ein Schutthaufen zu sehen! Aber bis zum lebten Augenblid batte sie dem Groß necht als Wohnung gedient!
"
So werden tausende von Landkindern, die einmal in der Großstadt waren, nicht so sehr dauernd von dieser angezogen, als bielmehr von ihrer Heimat abgestoßen, der dortigen Zustände wegen. 1mb doch ist es für die meisten falsch und ein Unglüd, wenn fie in der Stadt bleiben, und doch wird für viele der Tage kommen, wo fie es bereuen, daß fie nicht zurüdgefehet finb. Aber dann ist es zu spät, denn sie sind ingtoischen zu alt geworden, und können ihre Griftens nicht mehr umbauen und ihr Leben nicht mehr ändern. Dann hält sie die Großftadt unerbittlich umfrallt und mit ungestillter Sehnsucht nach dem freien Lande im Herzen müssen fie ihr Leben in ihr beenden.
Die öffentlichen Gewalten aber haben die Aufgabe, ben In fachen der Landflucht, die nicht nur den einzelnen so oft um sein Leben betrügt, sondern auch den Staat, die Gesamtheit entfräftet und schäbigt, baburch zu begegnen, daß fie alles tun, um die sozialen Verhältnisse auf dem Lande zu verbessern. Dann wird der Stuf: Hinaus aus der Großstadt", der jest bon so bielen Boltsfreunden ertönt, von manchem zu seinem eignen Glüce befolgt werden.
Der Oratorien- Verein führte am Sonntagabend in Glias" auf. der alten Garnisontirche den Mendelssohnschen Das Bestechliche hieran war wohl, daß nicht bloß die unverweltlich anmutende Schönheit des Oratoriums, sondern gerade seine innere Dramatit, toenn man so fagen tann, sichtbar gemacht wurde. FreiTich, neben einem hochtünstlerisch zu bewertenden Material an männlichen und weiblichen Chorstimmen, muß den Solisten: Frau Mafalda Salvatini , Paula Weber, Paul Bauer und Cornelius Bronsgeest bewundernde Anerkennung gezollt werden. Das waren Glanzleistungen im einzelnen und Ganzen. Der weite Kirchenraum faß gestedt boll andächtiger Zuhörer. Den ftarlen, leistungsfähigen Verein, der alljährlich nur brei Oratorien herauszubringen pflegt, wird man sich zu merten haben.
-
Notizen.
ek.
2heater. und Schülerrat Willy Stuhlfeld , der Leiter des Würzburger Stadttheaters, hat mit dem Schülerausschuß der dortigen Schulen ein einheitliches System geschaffen, den Schülern die Kenntnis der flassischen Werke zu vermitteln. Die erfte Borstellung brachte den Schülern Beethovens Fidelio".
ind dann taucht wieder die Sehnsucht in uns auf nach bem Leben unserer Jugend, nach der Natur, der wir uns entfremdet baben, und es wird immer flarer: unser ganzes Leben ist falsch, die Großstadt ist ein Unding, etwas unnatürliches, eine Durch gangsstation und ein notwendiges Uebel vielleicht, dem der Mensch jebenfalls nicht sein ganzes Leben lang ausgesetzt sein dürfte! Taufenden, ja Sunderttausenden ist im Kriege diese Erkenntnis gekommen! Sie ist ihnen gekommen, toeil sie plöblich aus der Großstadt berausgeriffen wurden, und weil sie dann über vier Jahre Tang ein Leben führen mußten, deffen Gegensäglichkeit zu ihrem Der Mann, vorherigen gar nicht stärker gedacht werden fann. der manchmal alle Bequemlichkeiten der Großstadt getoöhnt war, der sonst den ganzen Tag im geschlossenen Raum in der Fabrik oder im Kontor faß, lebte nun fast dauernd im Freien. Und da beobachtete einer nach dem anderen etwas ganz leberraschendes: - Theater. Die Uraufführung von Eljer Laster- Schülers tros allen Unannehmlichkeiten, trop ber ungewöhnten törperlichen Anstrengung, trot Frost und Hibe und Regen und schlechterer Ber,, upper" im Deutschen Theater( für die Gesellschaft„ Das pflegung als im Frieden dieses Leben bekam ihm! Es war junge Deutschland ") ist auf Starfreitag verschoben worden. Die Singatabemie ist eigentlich immer ein Sturmabend. Am Mittwoch trägt Rudolf Blümner ntertmirbig, aber es bekam ihm besser als das Leben in der Großstadt. Alle möglichen Beiden, die er früher nicht los wurde, waren wunderhold" gewesen, d. h. sie hat, sei es aus traditioneller Ge Potsdamer Straße 134a expressionistische Dichtungen von Kurt eines Tages berschwunden. Er wurde wieder ein frischer Gefelle, toohnheit, fet es aus Verkennung der sozialtünstlerischen Auf- Seynide, August Stramm , Adolf Auwohn und andere vor. Her murde wieder förperlich tüchtig und konnte mehr leisten, als er sich gaten, die heute auch die Mufit zu erfüllen verpflichtet warth Walden spielt eigene Konwerte. Aus der Architettenwelt. Prof. Bestelmeyer, felber jemals zugetraut hätte. Ein jeder von uns, der das Glück wird, ihre Abschließung vor dem Volte und breiterer Oeffent hatte, eine Zeit lang an ruhigen Frontabschnitten, z. B. in den lichkeit, tonfequent eingehalten. Es scheint nun, daß man diesen seit 1915 Inhaber eines Meisterateliers für Architektur an der Ber reigenden Baradendörfchen der Referbestellungen zu leben, wird antiquierten Standpunkt preisgeben will, was zu begrüßen ift. liner Akademie, ist zum Professor der Architektur an der Berliner mir diese Erscheinung bestätigen. Und mander wird sich gefagt Diesmal geschah es wohl mehr wegen eines Aftes stiller Wohl- Technischen Hochschule ernannt worden. Die Akademie des Bauhaben: menn ich hier nicht ständig in Abhängigkeit und unter Auffahrtspflege, der die Eingakademie ihre Stüße lich. So aber fam wesens hat den Oberbaurat Stöbben zu ihrem Vorsitzenden erficht toare, wenn ich hier eine austömmliche Gristenz und ein nettes auch die Uraufführung( Manuskript) einer neuen Schöpfung von wählt und damit bewiesen, baß fie für die neuen künstlerischen wie Sausden bätte, futa, wenn ich nicht Golbat, sondern ein freier! Mar Bruch, dem mitten unter uns lebenden Altmeister aller I fogialen Forderungen Bein Berftänbuis hat
Oratorien- Aufführungen.
Blümchen
-