Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer

Verein für Berlin Unser Mitglied, derSchloffer Erich Petermann

Antlamer Str. 21 ( 27. Abteilung) ist am 6. April gestorben. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 10. April, nachm. 3 Uhr, auf dem Garnisontirchhof, Hasen­heibe, statt. 198/18

Bahlreiche Beteiligung er­bittet Der Borstand.

Als Opfer des Weltkrieges starb am Sonntag abend 78/ Uhr nach schweremLeiden unser ältester Sohn und Bruder

102a

Ernst Röhl

im blühenden Alter von 20 Jahren.

Dies zeigen tiefbetrübt an Ernst Röhl und Frau, Neukölln, Schillerpromen.27.

Die Beerdigung findet Donnerstag, den 10. April,

Nach 33 jähriger, liebe voller und entbehrungs

reicher Che verstarb am 8. April 1919, früh 2 Uhr, nach furzem, aber schwerem Leiben , meine heißgeliebte, unvergeßliche Frau, unsere treuforgende Mutter und Schwiegermutter

Marie Valerius

geb. Göritz .

Dies zeigen tiefbetrlibt allen Berwandten, Freun ben und Bekannten um stille Teilnahme bittend an Franz Valerius, Schivelbeiner Str. 46. Frieda Hoffmann) geb. Balerius, Martha Valerius, Erna Valerius, Richard Hoffmann,

als

Rin ber

als Schwiegerfohn. Die Beerbigung findet am Sonnabend, b. 12. April. nachmittags 31, Uhr, von der Leichenhalle bes Fried hofs der Freireligiösen Ge­meinde, Pappel- Allee, aus ftatt. 52526

nagmittags 3 Uhr, auf Herzlichen Dank

demGarisonfriedhof, Safen­heibe, von der Leichenhalle aus ftatt.

Auskunftserteilung in

Demobilmachungsfragen

beim Gardekorps.

allen Teilnehmern an der Ein­äscherung meines lieben, guten, treusorgenden Gatten, Bruders und Schwagers 2253b

Peter Kaulhausen.

Jn tiefer Trauer Antonie Kaulhausen geb. Szopinski,

Besonderen Dank den An­geftelten ber Jnnungstranken­Anfragen des Publikums über faffe, bem Solzarbeiterverband, Ersatz- Truppenteile, Demobil- bem Angestelltenverband, allen machungsorte und Demobil- Genoffen, den Gängern sowie machungs- Angelegenheiten, bem Genossen Jeschte für seine die das Gardekorps betreffen, troftreichen Worte an der Bahre sind z.richten an das ,, General meines Mannes. kommando des Gardekorps", Berlin C., Hinter dem Gleß haufe 3 oder mündlich an die Auskunftsabtellung des Gene­ralkommandos", hier, Albrecht straße 20. Die Erledigung der artiger Anfragen durch das Kriegsministerium bedeutet für die Fragesteller eine Zeit­versäumnis, da die Auskunfts­abteilung des Kriegsministe­riums mit derartigen Anfragen aus dem gesamten Reiche z.Zt. überhäuft ist und die Anfragen doch meistens an die zuständi­gen Stellen weiterleiten muß.

128/5

Von Seiten des Géneral­kommandos. Der Chef des Generalstabes. gez. v. Voß.

Franziska Szopinski als Schwägerin, Fritz Philipp u. Frau geb. Szepinski.

Uhr verloren,

wahrscheinlich in der Straßen bahn, Rähe Anhalter Bahnhof, Montag nachmittag.

Uhr nicht wertvoll, aber Familienanbenken, baher

hohe Belohnung! Finber gebeten: Anruf: Kurfürst 7595, vormittags zwifchen 8 und 9 Uhr.

Bekanntmachung. Vollmilch.

2261b

Die Bollmilchkarten für Mat 1919 werben in den gur Fettstelle Groß- Berlin gehörenden Gemeinden in den nächsten Tagen ausgegeben. Es gelangen zur Ausgabe:

a) für die nach dem 1. April 1918 geborenen Kinber rote mit Al" gelennzeichnete Milchkarten,

b) für die in der Zeit vom 1. April 1917 bis zum

31. März 1918 geborenen Rinder Illa mit All" gefennzeichnete Milchtarten,

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Die Stelle eines

2. Bürgermeisters

Tel.: Umt Morthplay 10823, 3578. Verwaltung Berlin . Bureau: Berlin , Rungestraße 30. hafter Industrie und zahlreichen städtischen Betrieben is

Außerordentliche Generalversammlung

der Stadt Itzehoe in Holstein( 20 000 Einwohner) mit leb baldigst zu besetzen.

Die Anstellung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Bezirksausschusses mit einem Anfangsgehalt vo 7000 M. steigend alle 3 Jahre um je 500 M. bis zum Höchst zulagen nach Staatsgrundsätzen gezahlt.

Dienstag, den 15. April, abds. 7 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( gr. Saal). betrag von 9000 M. Daneben werden Kriegsteuerungs

83/8

Tagesordnung:

Beratung der Anträge zum Verbandstag.

Die Ortsverwaltung.

Sozialdemokratischer Wahlverein Neutölln( s. p. 9.)

Bezirke:

Hente abend 7 Uhr:

Bezirks- Versammlungen

1 Glave, Schintefte. 22.

in nachstehenden Lokalen:

2 Roßdeutscher, Bürfenerstr., Ede Spremberger Str.

3 Neugebauer, Sanderstr. 10.

4. 6 Schulz, Reuterstr., Ede Lenaufte,

5. 7 Thiel, Weserstr., Ede Friedelftr.

8 Brand, Pflügerstr. 19.

9 Gerstberger, Bannierstr. 40.

10 Afdring, Bannierfir. 54.

11 u. 13 Marienfeld , Raiser- Friedrich- Str. 226.

12 Schweighöfer, Beichselstr. 39.

14 Schittler, Beichfelftr. 5.

15 Podbielski, Beichfelftr. 2.

16 Ruppert, Bobdinstr. 66.

17 Noak, Beferftr. 41.

18 Ewald, Beferftr. 72.

19 Schwengel, Elbestr. 8.

20 Rochnow, Donauftr. 99, Ede Grifte.

21 Lingk, Anzengruberstr. 25.

22 Mühlenhaupt, Sarzerstr. 32.

23 Weber, Bildenbruchstr. 81.

24 Meyer, Beferftr. 90, Ede Treptower Straße.

25 Nitzsche, Berthelsdorfer Str. 8, Ede Donaustraße. 26 11. 27 Lichtenstein, Bergstr. 144.

28 Kellert, Sergbergstr. 15/16. 29 11. 30 Wolf, Kirchhofftr. 41.

81 Arndt, Treptower Str. 10. 32 Amulungsen, Schwarzaftr. 1. 33 Lehmann, Böhmischestr. 42/43.

34 König, Rannerstr. 14. 35 Kukutsch, Gaalestr. 5. 36 Nuck, Ringbahnfir. 34. 37 Strehlke. Reinholdftz. 14.

38 Rink, Anesebecstr. 135.

39 Klein, Glafowstraße, Ede Bendastraße.

40 Krüger, Emfer Str. 86/87.

41 Wanzlick, Oberlandstr. 1, Gebiet Tempelhof .

42 Welsch, Anesebecstr. 188.

43 Müller, Thüringerstr. 5, Ede Wipperstraße.

44 Dornfeld, Rogetftr. 9.

45 Müller, Emser Str. 27.

46 Hain, Bobeftr. 31.

47 Gohlke, Hermannstr. 199.

48 Kottke, Barthestr. 14.

49 Kutzke, Beinestr. 1.

50 Kittler, Lenkestr. 3.

51 Sauer, Thomasstr. 31.

52 Cenke, Thomasite. 40.

53 u. 54 Grieger, Lessingstraße, Ede Kopfftraße.

55 Schmidt, Steinmenftr. 7, Ede Baßmannsdorfer Straße.

56 1. 57 Richnow, Bring- Handjery- Str. 69, Ede Leffingftr.

58 Wischnewski, Biethenstr. 34, Ecke Faltstraße.

59 Schimmelpfenig, Hermannstr. 213, Ecke Jägerstr.

60 Dausacker, Ziethenste. 35.

61 Iden, Boddinftr. 38.

62 Wall, Allerstr. 7.

63 Blum, Beiseftr. 23, Ede Steinmegstraße.

64 Hentschel, Herrfurthstr. 27.

65 Kunert, Serrfurthstr. 12/22.

66 67 68 Grandmann, Mahlower Str. 27.

69 Schenk. Mainzer Str. 24.

70 Balewski, Münchenerfte. 23.

71 u. 72 Breitkreutz, Reuterste. 11.

73 74 75 Bähr, Karlsgartenstraße, Ecke Wiffmannstraße.

Geeignete Bewerber mit akademisch- volkswirtschaft licher oder akademisch- technischer Vorbildung, welch bereits auf wirtschaftstechnischem und sozialem Gebiet Er fahrungen besitzen, wollen Meldung mit Lebenslauf un beglaubigten Zeugnisabschriften umgehend bis spätesten 1. Mai an den Unterzeichneten einreichen.

Persönliche Vorstellung ohne Aufforderung nicht er 1734D

wünscht.

Itzehoe , den 25. März 1919.

Der Stadtverordneten- Vorsteher. Stein.

Die Stelle eines

befoldeten Beigeordneten der Stadt Remscheid

ist möglichst bald zu befezen. Das Anfangsgehalt der Stell beträgt 7000 M., steigend alle 2 Jahre um 500 mt. bis 9000 02 Bewerber, welche gründliche Erfahrung im Gemeinde verwaltungsdienst befizen, werben ersucht, ihre Bewerbungen bis zum 1. Mai 1919 an den Unterzeichneten einzureichen. Remscheid , den 3. April 1919.

Der Oberbürgermeister. Dr. Hartmann.

Kredithaus ANDERS

am Bahnhof Wedding. Größtes Haus direkt am Nettelbeck- Platz.

Auf Teilzahlung

MÖBEL

und Polsterwaren

Riesen- Auswahl. Billigste Preise. Sehr kulante Bedingungen.

Sozialdemofratiſcher Berein für Berlin . Zentralverband d. Handlungsgehilfen Kredithaus ANDERS"

Heute, Mittwoch, 9. April, abbs. 7 Uhr:

Mitgliederversammlungen

für die 39. Abteilung:

in ber

198/9

Aula des Friedrich- Werbergymnasiums, Bochumer Str. 8, Tagesordnung:

Bortrag über das Rätefyftem.

für die 46. Abteilung:

Bezief 146 n. 747 bei Zentner, Gerichtstr. 44.

99

782, 783, 78% u. 788 b. Groll, Henningsdorfer Str. 10. 784 n. 786 bei Alages, Utrechter Str. 29. 788, 789. 790 bei Wenste, Schulftr. 18 793. 794 bei Joppet, Prinz- Eugenstr. 17. 795 bei Lanfinat, Magstr. 22.

796 u. 797 bei Fuchs, Beddingstr. 5. Tagesordnung:

1. Bericht vom Dezirtstag. 2. Stellungnahme zur Maifeier. Morgen, Donnerstag, 10. April, abbs. 7 Uhr:

c) für die in der Zeit vom 1. April 1916 bis zum Versammlung der S. Abteilung

31. März 1917 geborenen Rinder grüue mit BI" gekennzeichnete Milchtarten,

d) für die in der Zeit vom 1 April 1915 bis zum

in der Realschulaula, Boechstr. 9/10. Tagesordnung:

81. März 1916 geborenen Rinder blaue mit BII" 1. Bericht vom Bezirtstag. 2. Stellungnahme zur Maifeler. gekennzeichnete Milchkarten,

e) für die in der Zeit vom 1. April 1914 bis zum

Verein ,, Arbeiter- Hochschule" E. V.

31. März 1915 geborenen Rinder branne mit Cl ge Geschäftsstelle: Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 53/56, II,

tennzeichnete Milchtarten,

1) für bie in der Zeit vom 1. April 1913 bis zum

Simmer 88. Sentrum 4690.

31. März 1914 geborenen Rinder geane mit Cll ge Montag, den 14. April, abends Uhr, Rieberwallstraße 12: tennzeichnete Milchtarten.

Die zu verabfolgende Milchmenge ist auf ben Kranten- Mitgliederversammlung d. Vereins ,, Arbeiter- Hochschule"

unb Sonberkarten, nicht aber auf den Rinderkarten aufge- Tagesordnung: 1. Bericht des legten Lehrvierteljahrs. brudt. Welche Bollmilchmenge auf die Rinderkarten verab- 2. a) Erhöhung des Mitgliedsbeitrages, b) Erhöhung der Hör folgt wird, wird noch besonders bekannt gegeben werden. Auf gebühren. 3. Bekanntgabe der neuen Borlesungen. 4. Wahl die übrigen Rarten ist die aufgedruckte Menge voll zu verabber Rontrollkommission. 5. Berfchiedenes. folgen, soweit nicht eine abweichende besondere Anordnung er Erscheinen eines jeden Mitgliedes ist Pflicht. geht. Dr. Felix Borchardt , Ernst Schmidt,

Die Inhaber von Bollmilchkarten haben die Maitarten bis zum 22. April b. 3. einschließlich bem Milchhändler

256/14

Gustav Müller, 1. Borfigender. 1. ftellvertr. Bors. 2. stellvertr. Bors.

Freitag, den 11. April, abends 7 Uhr, im großen Generalversammlung.

Saal der Böefe", Burgstraße:

Tagesordnung:

77/15

1. Raffenbericht fülr 1918. 2. Bahl des Attionsausfchuffes.. 8. Stellungnahme zum Verbandstag. Zutritt nur gegen Borzeigung des Mitgliedsbuches. Zentralverband der Handlungsgehilfen, Berlin , Münzftr. 20.

Bersteigerung von Kraftwagen.

amt, Bertuufsabfellung für Automobilmefen, auf dem Am 16. April 1919 findet durch das Reichsverwertungs­Gelände der Norddeutschen Flug­zeugwerke in Teltow ,

10 Uhr vormittags beginnend,

eine öffentliche Bersteigerung von Kraftwagen statt. Zur Bersteigerung gelangen:

ca. 40 Last und Lieferwagen,

ca. 7 Personenwagen,

co. 8 Krantenwagen,

ca. 12 Omnibuffe,

ca. 11 Laftanhänger,

ca. 32 Rrantenwagenanhänger,

ca. 7 Kitchenanhänger,

ca. 1 Tantwagen,

diverse Bugmaschinen,

einige Motore von ca. 100 PS fowie totorteile. Verzeichnis der Bersteigerungsobjekte nebft Einzelheiten über die Versteigerung ist vom 9. April 1919 ab in der Baubil Filiale Berlin- Tempelhof und auf dem Bersteigerungsgelände in Teltow tostenlos zu erhalten.

porzulegen. Die auf Grund diefer Reuanmeldung, erfolgende Berband d. Schneider, Schneiderinnen interlegung einer Vieletaution von wit. 500,- pro Person

Belieferung gilt für die Beit vom 1. bis 31. Mai 1919. Die AI"," AI" Bl" und" Bll"-Rinderkarten, ferner die durch ein großes" A" in dem Mittelfeld gekennzeichneten Ratten über Liter und bie Bollmilchbezugscheine, die zum Bezuge von A und B- Milch berechtigen, dürfen nur in ben A- und B", Milchgeschäften, die Cl- und CII- Rinberfarten, Rrankenfarten,

und Wäschearbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin .

Sebaitianitr. 37/38.

ferner die Bollmilchbezugscheine, welche zum Bezuge von Am Freitag, den 11. April, abends 7 Uhr,

C"-Milch berechtigen, dürfen nur in den C- Milch gefchäften angemeldet werden. Die verschiebenen Arten von Geschäften sind durch ein entsprechenbes Blatat im Schau­fenster tenntlich gemacht.

Der Milchhändler hat die Rontrollabschnitte abzuschneiden, ben einen( lints unten) hat er aufzubewahren, den anderen ( rechts unten) hat er wie bisher ber Fettstelle Groß Berlin ( Milch) einzusenden. Die Milchhändler werben darauf auf mertiam gemacht, baß bie Rontrollabschnitte bis zum 25. April a. 3. bei ber Fettstelle Groß- Berlin( Milch), Berlin C 2, Boftftr. 6, eingegangen fein müffen. Eine Berlänge rung dieser Frift tann unter teinen 2mftänden er­folgen.

Die Milchkarten dürfen von den Sändlern nicht in Ge­wahrsam genommen werden, sondern verbleiben in den Händen der Bezugsberechtigten. Die Milchkarten find täglich vorzu Tegen. Der Milchhändler hat täglich den gültigen Tages­abschnitt abzutrennen und an sich zu nehmen.

Berlin , den 5. April 1919.

Fettstelle Groß- Berlin( Milch).

Die Bollmilchkarten für Mai 1919 find in Berlin von ben Brottommiffionen

für die Rinder im ersten und zweiten Lebensjahre am Mittwoch, ben 9. und Donnerstag, ben 10. April 1919,

in Boekers Festfälen, Weberstraße,

Versammlung

für die

Herrenmaß- und Uniform- Branche.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Berhandlungen in Jena .

a) Abschaffung der Heimarbeit.

b) Einführung von Betriebswerkstätten mit geftiohnen. c) Beitere Teuerungszulagen.

2. Aussprache. Referent: Rollege Schumacher. acht restierenden Wochenbeiträgen kein Zutritt. Mitgliebsbuch legitimiert; ohne dasselbe ober mit mehr als Die Ortsverwaltung.

Große Versammlung

für alle männlichen und weiblichen Angestellten im Gastwirtsgewerbe

für die Kinder im britten und vierten Lebensjahre am am Mittwoch, den 9. April, nachts 11%, thr

Freitag, ben 11. und Sonnabend ben 12. April 1919,

für die Kinder im fünften und sechsten Lebensjahre am Montag den 14. und Dienstag, ben 15. April 1919 ab­zuholen. Die Haushaltungsvorstände werben im eigensten Intereffe barauf hingewiesen, daß die Rtarten an den vorbe zeichneten Tagen Don ben zuständigen Brottom miffionen abgeholt werden müffen. Den Haushaltungen,

in den folgenden Lokalen:

Kaffee Vaterland, Potsdamer Platz . Reichshallen, Dönhoffplatz. Lehrervereinshaus, Alexanderplat.

Tagesordnung:

30/12

benen Rarten für verschiedene Altersstufen auflehen, and Die standalöje Kündigungsbegründung des

sämtliche Milchtarten an einem Tage auszuhändigen. Rarten für Rrante werden wie bisher von der Zentralftelle für Krantenernährung zugefandt. Goweit fie fich bis zu ben vor stehend festgesetzten Anmeldungsterminen bereits in den Händen der Empfänger befinden, ist die Anmeldung innerhalb ber Frift zu bewirken. Die nach Ablauf der Frist überfandten Rarten tragen den Stempel" Nachanmeldung" und können jederzeit angemeldet werden.

Den am 1. April 1917 und später geborenen Rindern werden im Monat Mai 1919 Rährmittel, und zwar je 1 Bfb., gewährt; außerdem erhalten die Kinder, welche in der Zeit nom 1. April 1913 bis zum 31. März 1918 geboren find, je 1 Bfund Nährmittel zum Ausgleich für die verkürzte Milch

Tarifvertrages durch die Unternehmer.

Berband der Gastwirtsgehilfen.

Deutscher Bauarbeiter- Berband.

Zweigverein Berlin . Sektion der Puter.

portion. Auf die AI, BI, BIICI", und Cl- Rinder Freitag, den 11. April, abends 7 Uhr, in Wilkes

farten werden baher Bezugsscheine über je 1 Bfund, auf die All" Rinderkarten Bezugfcheine über je 2 Pfund Nährmittel

ber

Festfälen, Sebaftianstraße 39:

zur Ausgabe gelangen. Die Ausgabe but Beaugsscheine erfolgt Mitglieder- Versammlung.

zufammen mit der Ausgabe der Mai- Milchtarten.

Berlin , den 5. April 1919.

Egb. Mr. IV./73 F. Bri.

Magiftrat.

Raude- Pferdelazarett Nr. 3,

Berlin- Schöneberg, Monumentenftr.33/ 34,

ftellt ab 11. April 1919

ungelernte Urbeiter als Bierdepfleger ein. Chem. Ravalleriften werden bevorzugt. Bergütung bei achthinbiger Arbeitszeit für die Stanbe 2,10 9.

agesordnung:

1. Stellungnahme zu der Lohnbewegung im Sochbaugewerbe. 2. Bericht von der Reichskonferenz der Stuffateure unb Buger. 3. Verschiebenes.

Bei der Bichtigtelt der Tagesordnung tit bas Erscheinen aller Rollegen erforderlich. Mitgliedsbuch legitimiert, bet Arbeitslosen die Rontrollfarte. 143/3 Der Sektionsvorstand. mit u. ohne Gaumenplatte, Kronen, Brücken, Plomben jed. Art, mod. Goldtechnik, Umarbeit. schlechtsitz. Gebisse, Reparat. sof. Schmerzlos. Zahnziehen. Mäßige Preise evtl. Teilzahlung.

Zähne

M. Löser, nur Brunnenstr.135.

w. Rosenthal.PL. Invalidenstr. Sprechst. 9-7, Sonnt. 9-12 Uhr.

Zutritt am 16. ist nur gegen gestattet; die Raution tann bei der Baubil- Filiale in Berlin­Tempelhof, Wettiner Korso, vom 9. April ab schon geleistet werden. Ohne Hinterlegung der Bietekaution tann das Ge lände in Teltow am Versteigerungstage nicht betreten werben.

Die Objekte können wochentäglich vom 9. April ab von 9 Uhr

vormittags bis 2 Uhr nachmittags besichtigt werben.

Der Betrieb irgendwelcher Geschäfte oder das Fellbieten irgendwelcher Gegenstände auf dem Bersteigerungsgelände ift nicht gestattet.

Die versteigerten Kraftfahrzeuge werben nach Möglichkeit toftenlos vom Bersteigerungsgelände bis zum nächsten Straßen­bamm oder bis zur Eisenbahnrampe in Teltow geschleppt, ohne jebwebe Haftung und auf Gefahr des Erwerbers. Berlin , den 4. April 1919.

"

Reichsverwertungsamt"

12/1

Berkaufsabteilung für Automobilwesen( Baubil"). Wir teilen hierdurch mit, daß wir am 1. April d. J. eine Subdirektion des

Deutschen Lloyd Versicherungs- Akt.- Gesellsch. zu Berlin .

Gegründet 1870

für die Feuer- Versicherungsbranche im An­schluß an unsere bisherige Subdirektion für

Einbruchsdiebstahl-, Transport-, Valoren-, Glas­and Wasserleitungsschäden- Versicherung

übernommen haben.

953L*

99

Größtes Haus direkt am Nettelbeck- Platz.

Reinickendorfer Straße 16

Pank und Gerichtstraßen- Ecke. Parterre, I., II., III. u. IV. Etage.

17320

Nährhefe- Würze

CEVA

K

ist aus Hefe und anderen eiweiss­haltigen Rohprodukten hergestellt und wird an Wohlgeschmack Bekömmlichkeit sowie Billigkeit Sparsamkeit im Verbranch

von keinem anderen Fabrikat übertroffen General- Vertrieb für Berlin u. Brandenburg :

Ludwig Blumenthal Berlin W 35, Am Karlsbad 10

Haushaltungsmühle zerkleinert bis zur Staubfeinheit alle nicht schmierenden Produkte, wie Kaffee- Ersatz, Graupen, Gewürze usw Knochenmühlen, unentbehrlich für jeden Geflügelzüchter u.Kleintierhalter, well Knochenschrot sehr hohen Nährwert besitzt. Gefl. Aufträge erbittet

182a

Max Korant, Bln.- Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 53. Fernsprecher: Amt Uhland 2548.

Die noch ausstehenden Arbeiter der

Berlin - Borsigwalder Metallwerke,

welche noch keine Arbeit gefunden haben und wiedereingestellt werden sollen, haben fich sofort beim Portier d. Fabr. zu melden.

Berlin - Borsigwalder Metallwerke.

Buchdruckerei- Kalkulator

mit mehrjähriger Bragis für größeres Geschäft zu fofortigem Eintritt gesucht. Offerten unter R 18 an Expeb. des Borwärts".

Vortragsredner und Rednerlehrer

werden gesucht unter angemessener Sicherstellung. Berücksichtigt werden nur Herren mit einwandfreien, erst­klassigen Referenzen, die außerdem durch Tätigkeit in technischen Betrieben oder durch ihre praktische Arbeit

Frank, Hahlo, Bloch& Co. G.m.b.H. Fernsprecher: Amt Zentrum 4046, 8107 und 4097. mit dem werktätigen Volke in Berührung gekommen sind. BERLIN NW 7, Dorotheenstraße 26.

Am Freitag, den 11. April 1919, vormittags 10 Uhr,

Erforderlich: hervorragende agitatorische sowie rhetorische Fähigkeiten, als auch seelisches Ver­ständnis für die sozialen politischen Probleme der Jetztzeit.

werden wir auf unserem Sof Berlin N, Wattstr. 22-24 etwa 50 Pferde, darunt. Rutsch­gespanne, ferner 2 guterh. Rutsch- Angebote sowie Nachweis über Fähigkeiten als auch Re­wagen( Viktoria), ein Geschirr, ferenzen sind einzureichen unter Chiffre T. 18 an die Pferdebeden und Stallutensilien freiwillig versteigern laffen. Allgem. Berliner Omnibus­Aktien- Gesellschaft,

Berlin W 8, Krausenstraße 9/10.

Blendend weiße Zähne durch Zahnpaste

Chlorodont

beseitigt Zahnstein und üblen Mundgeruch.

Hauptexpedition des ,, Vorwärts".

Buchhalter

2260b*

von erster Berliner Holzfunft- Werkstätte( Sunenausbau) zum fofortigen Antritt gesucht. Nur Herren aus der Möbelbranche mit langjährigen praktischen Erfahrungen, welche vollkommen firm im Bank, Raffen, und Buch­haltungswesen find, wollen eingehende Offerte unter An­gabe der Ansprüche einreichen unter Chiffre R. 23 ant Gerstmanns Annoncenbureau, Alexanderplatz .

Straßenhändler

für ben

Vorwärts

stellt ein die Hauptexpedition, Lindenstraße 3.

90/13

Stadtvertreter

für Gewürze, Badeffenzen und Dele sucht sofort G. Nadamn, Rährmittelfabrit, Berlin , Oranienburger Str. 33.[ 8/ 18*

Botenfrauen

werden sofort eingestellt. Charlottenburg ,,, Vorwärts"- Spedition Sefenheimer Str. 1.