Der Streit im Ruhrrevier.
Wir
worTrommen zustimmen kann man der angloamerikanischen Welt ein unüberwindbarer Gegensaz beWTB Notiz, wenn sie jagt, daß ein Streit steht und daß zweitens der alte Gegensatz zwischen Deutschen der Eisenbahnbeamten zuriegigen Zeit ein Ausschreitungen in Tüffeldorf. einseits, Slawen und Franzosen andererseits überwindbar ist. Verbrechen am ganzen Volte sein würde. Es Düsseldorf , 9. April. Im Laufe des Vormittags ist es zu Das zweite wollen wir hoffen und wir wollen dafür im grenzt an Erpressung, wenn eine einzelne Gruppe von Be- ernsten Ausschreitungen gefommen. An mehreren Stellen sozialistischem Geiste arbeiten, aber nicht etwa deshalb, weil amten die schwierige Lage der Regierung benutzen wollte, wurden Heine Abteilungen Regierungstruppen auf der wir das erste für ein unentrinnbares Schicksal halten. Straße überfallen und gewaltsam entwaffnet. Auf sich eigennützige Vorteile zu verschaffen mit der Drohung, dem Hindenburgwall unternahmen bewaffnete Ziviliften einen förm- halten vielmehr ein gutes Verhältnis zu England oder zu Amerika im Falle der Nichtgewährung ihr das Messer zwischen die lichen Feuerüberfall auf die Posten der Regierungstruppen. oder zu beiden für erreichbar und für mindestens ebenso wertvoll Nippen zu jagen. Wenn die Beamtenwürde, auf der sich ja Es entwidelte sich eine heftige Schießerei, und ein Zivilist wurde tot wie eine gute Nachbarschaft zu Lande. Auf eine sogenannte viele Beamte etwas zugute halten, je irgendwo angebracht vom Blaze getragen. Wie es heißt, find noch mehr Personen getötet Kontinentalpolitik fönnen wir uns auch schon deshalb nicht war, so ist sie es hier. Der angedrohte Streit ist tatsächlich werden. Schließlich blieben die Regierungstruppen Herren der Lage, versteifen, weil wir gar nicht wissen, was Frankreich und unter aller Würde. Und schließlich bedenken die Beteiligten doch dauern erregte Ansammlungen auf den Straßen fort. Die Rußland morgen sein werden. Wir können es auch deshalb nicht, daß sie dem ganzen Stande einen ganz außerordent Kriegstächen mußten geschlossen werden, so daß 400 000 nicht, weil wir eine freie Gesellschaft der Völker wollen und lichen Schaden zufügen, denn während sie dabei sind, Streits Menschen ohne Mittagessen blieben. nicht ein Gleichgewicht zweier durch Bündnisse aneinander geau inszenieren und dem Wirtschaftsleben des deutschen Vol- Düsseldorf, 9. April. Gestern gab es eine kurze, heftige fetteter Mächtegruppen. Ist aber jenes letzte Ziel nicht fes in seiner schwersten Stunde den Todesstoß zu verfezen, Schießerei vor dem Hohenzollerngymnasium, erreichbar, 10 wollen wir nicht einer vorgefaßten bemühen sich die als Abgeordnete in den Parlamenten täti- dem Sitz der Regierungstruppen. Der mit Entente Meinung zuliebe an geschlossene Türen rennen und gen Beamten, die Sicherung der Rechte ihrer Berufsgenossen Lebensmittel für Düsseldorf bestimmte Rhein - offene zuschlagen. Die Sympathie des deutschen Volkes, durchzusetzen. Natürlich wird das elende Treiben dampfer durfte auf Anordnung der belgischen Hafen ein nicht zu unterschäßendes Zukunftsgut, wird dasjenige jener Befeifenen diesen Bemühungen nicht zum Vor- behörde am am Düsseldorfer Safen nicht anlegen. Volf zuerst gewinnen, das die geringste Neigung zeigt, aus teil gereichen. fondern mußte an der linken Rheinseite antern, wo das Schiff unserem gegenwärtigen Unglüd kapital zu schlagen und das Die Unzufriedenen, die wohl mehr als Verführte zu be- folange unter belgischer Bewachung bleibt, bis die Streit ein weitherziges Verständnis dafür bezeigt, daß Deutschlands zeichnen sind, müssen deshalb zur Besinnung gebracht werden. unruhen beigelegt find. friedlicher Wiederaufstieg ein Gewinn für die ganze Welt ist. Geschehen muß dies durch vernünftige Verhandlungen und gütliche Vorstellungen. Gelingt dies nicht, dann mögen die Unbelehrbaren die Verantwortung und die Folgen ihrer Handlungsweise tragen. Dann mögen fie, abgesondert von der Beamtenschaft, mit der sie wegen ihrer Pflichtvergessen heit nichts mehr gemein haben, als Kontraftbrüchige mit
aller Schärfe behandelt werden.
Den Streit aber dadurch verhindern zu suchen, indem die Führer aus eigener Machtvollkommenheit das Streifrecht der Beamten preisgeben, geht keinesfalls an.
Effen, 9. April. In der heutigen Frühschicht waren In diesem Sinne lassen wir uns von keiner kontinental166 696 Arbeiter ausständig gegen 155 601 in der gestrigen Früh politischen Theorie binden, sondern bleiben nach allen Seiten ididit. In der gestrigen Mittags und Nachtichicht hin frei! hat fich die Gesamtzahl der Streifenden auf 290166 gegen 288692 am vorhergebenden Tage belaufen. heutigen Mittagsschicht die Anzahl der Streifenden um 3000 ver
Nach den bis jetzt vorliegenden Nachrichten hat sich in der
mehrt.
Der Reichsarbeitsminister Bauer ist in Essen eingetroffen. Es fand eine Sigung des Bechen verbandes statt, an der Vertreter der Bergarbeiterverbände teilnahmen. Bei Strupp wird heute mehr gearbeitet als gestern ( etwa 55 Broz.). In der Bevölkerung ereigneten fich gestern fleine gufammenstöße, wobei es einige Tote gab.
In Bottrop hat sich die Lage gebeifert. Es erschienen heute doppelt soviel Leute zur Arbeit wie gestern. Dagegen streiten in Oberhausen jest faft alle Industriearbeiter des Bergbaugebietes.
Weitere Ausdehnung.
Der erste Streik der Landwirte.
Ausstand gegen den Vichauftrieb.
Darmstadt , 9. April. In der Hessischen Voltstammer teilte heute Ministerpräsident Ulrich mit, daß die Landwirte im Kreise Bensheim in den Ausstand getreten feien, und daß gestern zu dem angefeßten Viehauftrieb nicht ein einziges Stid angetrieben worden sei. Die Stimmung, die dadurch in der Bevölkerung erzeugt worden sei, fei geradezu gefährlich. In Arbeiterkreisen herrsche große Erregung gegen die Landwirte und es seien Gewaltmaßregeln zu befürchten. Die Folgen tönne niemand übersehen. Angeblich soll sich der Streit gegen den Viehhandelsverband richten.
Eine Kriegsbeschädigten- Demonstration?
Nachschrift der Redaktion. Auch wir sind mit Genossen Steinkopf der Ansicht, daß zwar einerseits ein Eisenbahnerstreit ein Verbrechen am Volt wäre, daß aber andererseits aus der Beamtenqualität ein Verzicht auf das Streifrecht nicht hergeleitet werden kann. Doch mit dieser Auseinandersetzung ist die Grundfrage noch nicht berührt. Der Streit ist in der freien Wirtschaft ein Mittel, den Rohn auf Kosten des ausbeuterischen Kapitalsprofit zu erhöhen, er ist das lekte Notwehrmittel einer Klasse, die beim Staat teinen Schuß findet und ganz auf sich selbst gestellt ist. In dem Maße, in dem das Profitinteresse zurüdtritt und andere Wege zur Besserung ihrer Lage sich den Zwidan, 9. April. Der Bergarbeiterstreit hat heute Arbeitern eröffnen, verschiebt sich auch das ganze Streit auf das 8 widauer Revier übergegriffen. Abordnungen Das Gerücht, daß vadikale Elemente die Kriegsbeschädigten und problem. Der Sozialismus proflamiert die allgemeine der Streifenden gehen von Werk zu Wert und fordern die Bergleute Kriegerhinterbliebenen veranlassen wollen, einen DemonstrationsArbeitspflicht und kann nicht gestatten, daß einzelne auf, die Arbeit niederzulegen. Der Streit der Metall- und Hütten- aug vorzubereiten, ber zur Reichskanzlei gehen und dort erhöhte Gruppen der Volksgenossen selber einseitig die Bedingungen industrie hält an. Die Sozialdemokratische Partei , das Bezüge für die Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen for diktieren, unter denen fie diese Pflicht erfüllen wollen. An Gewertfchaftstartell und der Arbeiterrat weisen in dern soll, hat den Reichswehrminister veranlaßt, einen Grlaß her die Stelle der gewerkschaftlichen Streifsoldarität, die ein einem Aufruf darauf hin, daß jeder Streit die schnelle auszugeben, in welchem auf die Gefahren eines solchen UnterKampfmittel gegen den Kapitalismus ist, tritt, die sozia- erbeiführung von Lebensmitteln verzöger. nehmens aufmerksam gemacht und die größte Energie gegen diese listische Arbeitssolidarität, die Aufforderung zur Die Arbeiterschaft wird aufgefordert, ihre Lage durch völlig awed. Absicht in Aussicht gestellt wird. Der Reichsbund der KriegsbeArbeitsverweigerung wird zu einer antifozialen, verbreche- lose Arbeitseinstellung nicht felöst zu verschlechtern.
rischen Handlung, Schon heute, wo wir bom reinen Sozialis. mus noch weit entfernt find, aber überall schon sozialistische Elemente in die Wirtschaft eindringen sehen, hat der Streik im öffentlichen Bewußtsein eine weitgehende Eriveiterung erfahren. Man billigt Streifs, die sich, ohne die Allgemeinheit zu schädigen, gegen den Kapitalistenprofit richten, vertrte ilt aber Streifs, die mehr gegen das Wohl des Ganzen als gegen die ökonomischen Privilegien einer herrschenden Klasse gerichtet sind.
Dieser Wandel der Anschauungen, der fich desto rascher vollzieht, je mehr wir uns fozialistischen Wirtschaftsformen nähern, wird schließlich auch im geschriebenen Stecht jeinen Ausdruck finden.
Die auswärtige Politik auf dem Räte
Fongreß.
Kontinentalpolitik oder Politik der freien Hand?
Bom Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Striegerhinterbliebenen wird uns geschrieben:
schädigten, Kriegsbeilnehmer und Kriegerhinterbliebenen steht den erwähnten Versuchen zwar fern, hält es jedoch für seine Pflicht, in der Oeffentlichkeit mit aller gebotenen Schärfe zu betonen, daß die Regierung nicht alles getan hat, um den Vorwand für solche Demonstrationen zu nehmen. Die Ende Dezember 1918 bei der Demonstration des Reichsbundes bewilligten Teuerungszuschläge. und Erweiterungen der Verstümmelungszulage find Auf dem Rätekongreß hat gestern Genosse Cohen Reuß bis heute zum größten Teile noch nicht zur Auszahlung einen interessanten Ausflug auf das Gebiet der auswärtigen gelangt, obwohl jetzt genügend Kräste zur Durchführung der Politit gemacht, indem er die dee eines europäischen Kon- erforderlichen Arbeit bei den Behörden zur Verfügung stehen dürf tinentalbundes zum Schutz gegen die angloamerita- ten. Gine berechtigte Erbitterung hat auch die Tatsache erzeugt, nische Welt entwickelte. Es ist kaum notwendig zu sagen, daß daß auf die Leuerungszuschläge vom Dezember 1918 diejenigen Genosse Cohen- Reuß in diesem Fall keine programmatischen vom Juli 1918 angeredet werden. Von der Jnangriffnahme der Anschauungen des Zentralrats oder der sozialdemokratischen so dringenden Reform des Mannschaftsversorgungsgesetzes und des Partei, sondern nur seine eigenen Anschauungen vertreten Militärhinterbliebenengefejes verlautet nichts. Die Kriegshinter Terror gegen Breslauer Arbeitswillige. hat. Die sozialdemokratische Partei als Ganzes hat bisher bliebenen hat man mit einer einmaligen Zulage im Monat abgespeist, obwohl eine laufende Erhöhung Breslau , 9. April. Entsprechend dem Ergebnis der gestrigen feinerlei Neigung gezeigt, für diese sogenannte Februar Abstimmung wollten heute früh Hunderte von Arbeitern der Kontinentalpolitit einzutreten und sie hat wohl gut der Bezüge mit Rücksicht auf die immer unerträglicher werdende Teuerung eine unumgängliche Notwendigkeit ift. Dic Binte ofmannierte die Arbeit aufnehmen, fan- daran getan. ben aber bie Fabrittore von vielen Streifpoften befeht, welche den Die Cohensche Politik geht von zwei unbewiesenen Vor- Versorgungsabteilung des Kriegsministeriums wurstelt in der geArbeitswilligen mit Gewalt drohten; infolgedeffen rubt der Betrieb. aussetzungen aus, nämlich daß zwischen Deutschland und der wohnten alten Weise weiter. Noch heute warten die Kriegszuzugehen. Um des Weges willen, der zu ihn führt. Ein einziger, durch Anrauhen der Oberfläche auf Felfen Figuren dar, Tiere, Fußder Weg der Liebe. spuren von Jagdwild, runde Löcher von der Größe eines Hühnereies und fast bei jedem einigermaßen ausgiebigen Fundort auch einen Menschenfuß. Man hat die verschiebensten Erflärungen für biese Zeichnungen gesucht, man hat die Betätigung des Kunsttriebes oder auch die Anfänge einer Buschmannschule, in ber den werdenden Jägern die Fußspuren der Jagdtiere gezeigt werden sollen, darin erbliden wollen. Miffionar Bedder teilt demgegenüber die einfache Erklärung der Buschmänner selbst mit.
Das Stahlluftschiff System Unger. Bei der ungweifelhaften Bedeutung, die die Luftschiffahrt in frieblicheren Zeiten gewinnen wird, ist auch in der Tagespresse auf eine Erfindung hinzuweisen, die geeignet scheint, dem Luftverkehr neue Wege zu weisen. Es ist dies das Stahlluftschiff des Ingenieurs Gustav Unger, Hannover .
Es Mingt beinahe utopistis, heute, to Stammesbrüber, too beutscher Mensch and deutscher Mensch einander mit mörderischen Waffen gegenüberstehen. bie Erwartung auszusprechen: fremde Röster, die soviel inlah haben, uns zu haffen, fönnten sich wieder au uns finden, nicht von der Peitsche des Bolschewismus angeizieben, freiwillig, um uns bas verlorene Weltbürgertum zurüd Der Gebante einer Luftverbindung zwischen Amerika und dem zugeben. Sollte diese Hoffnung sich erfüllen, wieviel neuen Geift europäischen Kontinent ist teine Utopie mehr, wenn ein dafür brauchmüßte man in alte Formen gießen. Bor Kriegsausbruch hat der bares Fahrzeug geschaffen ist. Keine Brandgefahr darf bei ihm das Begriff Internationalität eine Fülle von gesellschaftlichen Vor- Leben der Reisenden bedrohen; völlige Sicherheit auch bei stärkstem stellungen in sich eingeschlossen. Die oberen Hunderttausend aller Winde muß es gewährleisten; leichte Steuerbarkeit muß es aus Lärber waren gewiffermaßen eine einzige vergnügentreibende Fa- zeichnen. Diesen Anforderungen scheint das neue Luftschiff zu gedeuten, daß dieses Wild besonders gejagt wird, Fußspuren des milie. Jm Nord- Süd- Expreß, auf Lloyddampfern, in ben Halls der nügen. Das System Unger unterscheidet sich von allen anderen dadurch, großen Bugustarawanfereien, überall die gleichen Einrichtungen und Gewohnheiten, überall der gleiche, bis zum Ueberdruß verfolgte daß zu seinem Aufbau Stahl an Stelle bon Aluminium VerStreislauf eines üppigen, ausgeflügelt eleganten Zeitvertreibs. Gewendung findet. Dadurch wird die Brandgefahr ungemein berist selbstverständlich nicht die Wiederkehr dieser Verflachung und mindert, denn an ihr trägt das Aluminium die Hauptschuld. Es ist Bermengung, was ich unter Internationalität verstehe und ersehne. ein Metall, dessen Sauerstoffverbindungen sich in erdiger BeschaffenIch möchte sie vielmehr auf der Unterlage eines geläuterten, ber heit als feines Bulver vom Gerüst des Fahrzeuges ablösen und in tieften Nationalempfindens gründen. folge ihrer leichten Sauerstoffabgabe äußerst erplofibel sind. Kommt dieser Aluminiumstaub mit dem zur Füllung eines Luftschiffes bemußten Wasserstoff in Berührung, so ist eine furchtbare Brands fatastrophe unausbleiblich.
св
Als Hauptmaterial für das neue Luftschiff kommen Stahl rohre in Betracht, wodurch sein Eigengewicht gegenüber der Trag fläche erheblich vermindert und somit die durch das spezifisch schwere Gifen erzeugte Unguträglichkeit aufgehoben wird.
-
Das ganze Gebiet ist unter den einzelnen Stämmen und Fa milien abgeteilt, und jeder Jagdfoebel oder das Sammeln von Feld tost in einem fremben Gebiet wird mit dem Tode bestraft. Durch diese Steinzeichnungen hat man nun eine allen verständliche Schrift geschaffen, die den Fremdling warnt und ihm anzeigt, daß das Gebiet bereits im Besitz einer Familie ist. Die Tierdarstellungen beWildes zeigen an, welches Wild außerdem noch für die Besizer des Ortes von Wert ist. Glüdliche Jäger fertigen nach guter Jagd eine neue Spur an, so daß oft an einer Stelle unzählige Spuren zu finden find. Die runden Vertiefungen stellen die gleichfalls mit Aus der Beschlag belegte Feldfost, Pflaumen, Knollen usw. an. Anzahl der Löcher ist ohne weiteres zu ersehen, wieviel einsammelnde Frauen und Kinder die Werft zählt. Ein Menschenfuß zeigt an, nach welcher Richtung fich das Gebiet der Familie oder der Werft erstrect. Nur ganz gelegentlich finden fich Gegenstände abgebildet, bei denen man an die Betätigung eines Kunsttriebes denten muß, da sie nur durch das Vordringen der weißen Raffen bekannt geworden sind; so ist a. B. einmal eine Geige gezeichnet. Da sich folche Spuren in Gegenden finden, in denen seit Menschengebenken fein Buschmann mehr lebt, weil heute bort tein Wasser mehr vorhanden ist, lassen die Spuren auf ein beträchtliches Alter schließen. Notizen.
- Ein Ausschuß zur Bekämpfung der Schund.
Ach, die felige Beit, in der wir noch begnadet waren, die Schönheit fremder Länder zu genießen! Baris Holland bas Meer Stalien! Gin Rausch ohne Ernüchterung, ein wochenlanger Feiertag, ein innerliches Reicherwerden! Und doch, wenn man, nach schwerem Abschied, beim Heimweg an der Grenze die ersten deutschen Laute wieder hörte, die deutschen Gegenden wieder sah, mochten fie auch eckiger, dürftiger und härter anmuten, als auf dem Stück Grbe, auf bem man so viel Glück erleben durfte Durch die Anwendung von Stahl zum Bau des Fahrzeuges woar bie Heimat. Man kam zu the surid wie zu der Mutter, bersahivindet nicht nur die Feuersgefahr, sondern auch die Festigkeit instinktijd), mit einer vorgeburtlichen Bestimmung, fie zu lieben. des Luftschiffes gewinnt burch ein finnzeiches Gerippe unterDiese von Imponderabilien burchtränkte Treue gur Gemeinsamkeit flüßt erheblich, so daß seine Widerstandskraft dem stärksten See literatur bat fich für Groß- Berlin gebildet. Er will die Verder Sprache, der Landschaft, der Bild- und Wortkunst, der Musik, fturme zu troben vermag das ist meine Vorstellung von Nationalität und Vaberland. Von Verglichen mit den heutigen Systemen zeigt das Stahluftschiff eine und Einzelperfonen, die sich mit diefem wichtigen Gebiet ber mir auf Unbekannte schließend, ahne ich, daß auch jenseits unserer eine biefen böllig unbekannte Steuerbarbeit, denn infolge feiner Jugendpflege beschäftigen, au gemeinsamer Arbeit aufammenfaffen. Der Siz des Auss Bereinsamung unb bgeschloffenheit Gleichgefinnie mein Bekenntnis Festigkeit ist das gleichzeitige Arbeiten gegenüberliegender Propeller Eine vorläufige Aussprache ergab in ben negativen wie pofitiven teilen. Auf diesem Urgrund wünschte ich das internationale in entgegengesettem Rotationssinne möglich und damit ein Drehen Aufgaben weitgehende Uebereinstimmung. Bündnis wieder aufgebaut au fehen. Jebes Volt, in seiner Gigen des Schiffes auf der Stelle, welche Bewegungsart fein heutiges Luft- fchusses, dessen Geschäfte aunächst Stadtrat Saffenbach besorgt, ist Berlin , Breite Straße 35. Anfragen usw. find dorthin zu art, mit immerer Notwendigkeit, unausreißbar im Mutterboden schiff auszuführen vermag. tourzelnb, doch ein jebes auch voll Ehrerbietung für die Besonder So dürfen wir uns denn mit dem Erfinder der Hoffnung hin richten. Die Theater am Karfreitag. Die Bestimmungen heit, bie e bom anberen trennt. Darüber aber, wie die Sterne geben, daß das Stahlluftschiff dazu bestimmt ist, das Problem des für uns alle leuchten, wie die Wetherglocke sich über dem ganzen luges über den Ozean zu lösen, sobald seine Finanzierung ge- über die Heiligbaltung des Karfreitags follen eine freiere, dem modernen Zeitgeist mehr entsprechende Auslegung finden. Go tann Grbball wölbt, das, was uns alle eint, die Phänomene der Natur. sichert ist. Das Rätsel: Leben, das Wunder: Mensch zu sein. Fünf Jahre Aber auch in sozialer Beziehung trägt das Unternehmen der z. B. der" Parsifal " oder ein Cbriftusbrama gegeben werden. Im lang haben wir diese Gwigleitsgeschenke misbräuchlich angewendet, neuen Zeit Rechnung: es soll Arbeitern und Beamten Gewinn- allgemeinen aber soll der Tag ein Rubetag für die Bühnenange Dr. M. N. Leben haben wir zerstört, Menfchtum haben wir gesthändet. Es beteiligung gewähren. hörigen bleiben. Jm Kupferstitabinett der staatlichen Museen wird täte bitter Rot, baß wir insgesamt alle unfere Sträfte baran setten, bie Slevogt- Ausstellung am 9. Ppril gefchloffen. An ibrer Stelle Unbell in Gegen zu verwandeln. Das Menschtum burch Menschwird am 15. April eine Ausstellung graphischer Arbeiten zeitlichkeit zu abeln, bem Leben mit Andacht zu begegnen. Eine neue Internationalität zu schaffen, von Duldung und Gerechtigkeit genöffischer deutscher Künstler aus den Reuerwerbungen eröffnet. - Die Frühjahrsborlesungen der Humboldt. erfüllt. Hofdule beginnen am 24. April; das Vorlesungsverzeichnis erscheint Mitte April
Mag jein, ber Menschengeist in feiner Ungulänglichkeit wird miemala biejes Biel erreichen. Und darf doch nie erlahmen, darauf
Die Bilderschrift der Buschmänner. Bom Missionar$. Vedder in Gaub wird in der Zeitschrift des Deutschen Vereins für Buchivesen und Schrifttum ein interessanter Beitrag veröffentlicht, der eine bemerkenswerte Borstufe der Schrift behandelt. Der Buschmann stellt mit einem harten piken Stein
-