Senen weder Geist noch Güte ist. Habt doch ein Mitleid mit Beginnende Wiederaufnahme der Arbeit Zum Rücktritt des Reichsfinanzministers.
im Ruhrrevier.
diesem Volke, das unsäglich belogen und betrogen, ausgebeutet und mißbraucht worden ist und nicht durch die Greuel des Schiffer geht, das erste Dpfer der parlamentarischen ReBürgerkrieges zugrunde gerichtet werden darf. Habt Mitleid gierung. Seine außerordentlich rednerische Fähigkeit hat mit euren eigenen Genossen, die im guten Glauben an eure Bei Krupp arbeiten über 90 Proz. der Arbeiter. darüber hinweggetäuscht, daß er nicht der große Mann war, Leitartikel ihr armes Leben auf das Pflaster werfen sollen. Essen, 12. April. Die Zahl der Arbeitswilligen auf der Guß dem die Neuordnung der deutschen Reichsfinanzen gelingen Haben wir Sozialisten durch die Jahrzehnte hindurch gefordert, stablfabrit Friedrich Krupp A.- G ist von gestern 16 000 auf etwas tonnte. Ein Gegner aller Sozialisierungsmaßnahmen, hat er daß die bestehenden Gegenfäße zwischen den Nationen auf fried über 20 000 beute gestiegen, d. 5. es sind etwas über 90 Broz. der die Eingriffe in das Wirtschaftsleben des Reiches gescheut, die lichem Wege zu schlichten sind, so ist es einfache Menschenpflicht, zur Frühschicht gehörenden Arbeiter zur Arbeit erschienen. Die Maß allein eine Erfassung der gesamten Steuerkraft ermöglicht in einer Stunde, wo das Volk ohnehin in Todesnöten ringt und nahmen zum Schuge der Arbeitswilligen, das Ent- hätten. Ein guter Demokrat, aber zu sehr liberal von der nicht weiß, wo es morgen das Brot hernehmen soll, den Bruder gegenkommen in der Frage der Verfürzung der Schicht alten Schule, als daß er dem sozialistischen Geist hätte Rech frieg zu vermeiden, um so mehr, als alle Zeichen der Zeit feit und die Nachricht über drohende Einstellung von Bergwerks. nung fragen fönnen. So verschwindet er von der Bildfläche, den friedlichen Sieg des Sozialismus in absehbarer Frist betrieben sind auf die Streiflage im Ruhrrevier nicht ohne Einfluß ehe auch nur eine Tat erfolgt wäre. sprechen. geblieben. Die Zahl der Ausständigen hat heute eine weitere Vers Der Entwurf einer Rapitalertragssteuer hatte Laßt die Maffen sich selbst auf ihr Wohl besinnen, versucht fürzung erfahren. In der Frühschicht waren 160 720 Bergarbeiter ihm aus den Streifen seiner eigenen Parteigänger heftige sie zu gewinnen durch die Schärfe der Gedanken und die Macht ausständig gegen 163 501 gestern. In der gestrigen Früh-, Mittags- Gegnerschaft erstehen lassen. Die Vermögenszuwachssteuer iſt der Idee und ihre Zustimmung wird euch zufließen in dem und Nachtschicht hat sich die Gesamtzahl der Streitenden auf 800 186 ihrer tiefsten Wirkung im Voraus beraubt- zersplittert sind Maße, wie fie mit den gegenwärtigen gewählten Führern at belaufen gegen 807 205 am vorhergehenden Eage. Im allgemeinen die meisten Kriegsgewinne, versteckt, verschoben oder über die frieden sind oder nicht. Gönnt ihnen die Sonne der Selbst herrschte am heutigen Morgen vollkommene Ruhe. Grenze geflogen. Wenn die neue Steuergesetzgebung einmal bestimmung, der Freiheit eigener Entschei straff zufaßt, wird sie nur noch geringe Teile des Vermögens dung und schafft nicht eine stupide Gewalt, deren Ketten Beiordnung eines Zivilkommiffars für die Regierungs- vorfinden. Als legtes Mittel gegen die Kapitalflucht nach ihr, wenn sie erst einmal geschaffen ist, an den eigenen Knöcheln dem Ausland hat Schiffer Studienkommissionen damals spüren werdet, so ihr vorwärtsschreiten wollt. Glaubt an das eingesetzt. Dabei schaute er zu, wie an der Börse die Volk und es wird an euch glauben! Bekennt euch zu dem Wort, Kurse der Auslandsaktien ins Schwindelhafte stiegen. Es das eine Kämpferin für die Menschheit prägte und das am iſt die alte liberale Bolitif, einerseits: ganz gut, schönsten leuchtet im Rahmen der sozialistischen Kulturideale: anderseits": wie wird mir da? und als Ergebnis: die Die Waffen nieder! berpaßte Gelegenheit!
Die Bürgerschaft gegen die Räteherrschaft. Bamberg , 12. April. Heute traf eine Vertretung der Gemeindeverivaltung Augsburg hier ein und verhandelte lange Zeit mit dem Ministerium Hoffmann. Aus den Verhandlungen dürfte man entnehmen, daß 90 Proz. von der Augsburger Ginwohnere schaft von einer Räterepublik nichts wissen wollen und hinter der Regierung Hoffmann stehen. Es steht zu erwarten, daß sich Augs burg bereits in wenigen Tagen von den Münchener Machthabern abwenden wird. Auch eine Bertretung der Münchener Bürgerschaft ist hier eingetroffen und hat gleichfalls mit dem Mia nisterium Hoffmann lange fonferiert. Es scheint, daß es auch it München sehr start trifelt. Die fränkischen Bauern haben in mehreren Massenversammlungen beschlossen, den Städten die Lebensmittel zu verweigern, die sich von der gefeßmäßigen Regie rung lostrennen. Ferner verlangen sie, daß auch von der recht mäßigen Regierung die Forderungen der Bauern gehört werden.
Nordbayern steht fest.
Kapitulationen der Räte.
truppen.
Düsseldorf , 12. April. Die Regierung hat ein mehrheits fozialistisches Mitglied des Arbeiterrats den Regierungstruppen als Ziviffommiffac beigeordnet. Effen, 12. April. ( T) Im Laufe des geftrigen Tages fam es an verschiedenen Stellen der Stadt, namentlich im nördlichen Stadtteil, zu wiederholten Angriffen auf die Regierungstruppen, die zahlreiche Verwundete hatten. Von den Angreifern wurde eine Anzahl
getötet.
#
-
Unsere Finanzlage ist nach dent legten Etat bitter ernst. Der Nachfolger, wer es auch sein mag, hat genug Fehler in unserer Finanzpolitit erlebt, aus denen er lernen fann. Sein oberstes Ziel muß sein: dem Volte zu geben, nicht nur zu nehmen. Und das bei einer völlig zerrütteten Volkswirtschaft. Es ist eine Aufgabe von ungeheuerer Schwere Die Lage noch unverändert. und Tragweite. Dazu aber bedarf es eines großzügigen, einheitlichen von sozialem Geiste erfüllten Programms. Seinen Düsseldorf , 12. April. Die vergangene Nacht ist sehr Vertreter zu finden dürfte nicht von Fragen der Parteipolitit unruhig verlaufen. Die Stämpfe in der Gegend des Hauptbahnhofes abhängig gemacht werden. Es ist Not, höchste Not.- Wer und dem Stadtteil Oberbilt setzten sich bis zum Morgen fort, wobei aber im Innersten fremd an der Revolution vorbie Minenwerfer der Regierungstruppen, die auch durch die überging, wird die Lösung nicht finden. Er muß scheitern, Artillerie unterstützt wurden, eine lebhafte Tätigteit solange er mit einem Wiedererstarken des Stapitalismus, mit entfalteten. Die Spartatiften benutten zu ihrem in der Nacht der Schonung des„ notleidenden Großkapitals" fofettiert. wiederholten Ueberfall auch Maschinengewehre, die sie von Das ist die Lehre aus dem Abgang des Schiffers. Went einer bem Bahnhof benachbarten Fabrit and auf den Bahnhof von außen und im Lande die Gefahr des Bolschewismus richteten. Der in der Bahnhofsnähe gelegene Teil von Oberbilt drohte, bleibt uns nur der Weg der einigenden fozialistischen hat nnter den Rämpfen sehr gelitten. Mehrere Häuser weisen fehr Tat zu allererst auf dem Gebiete der Reichsfinanzen. Bosstarke Beschädigungen des Mauerwerkes auf. Auch wurde von einem lösung von allem ängstlichen Partitularismus. Nur wer mit Haufe der Dachstuhl völlig abgedeckt. Zahlreiche Schaufenster und starter Hand der Sabotage des Stapitalismus, der sich nach Zimmerfensterscheiben sind zertrümmert. Die dem Bahnhof zu den Kriegsgewinnen mit allen Mitteln der Besteuerung gelehrten Häufer weisen ausnahmslos viele Kugeleinschläge auf. zu entziehen sucht, auf den Leib rückt, hat Aussicht auf Eine Aenderung der Lage ist bisher nicht zu verzeichnen. Erfolg. Die Barritaben, die die Spartafiften in mehreren Straßen
Um allen bisher in der Preffe und durch Gerüchte über die aufrichteten, dienen ihnen nach wie vor zu Sammelpunkten. Durch politischen Zustände in Bayern erschienenen Mitteilungen zu be- den neuen Ausstand der technischen Gas- und Elek gegnen, wird darauf hingewiesen, daß in ganz Nordbayern abfo- trizitäts- Arbeiter ist die Bersorgung der Stadt mit Gas Tut geregelte politische und wirtschaftliche 8u und Strom abermals unterbrochen worden. Die Stadt ist nachts st än de herrschen, und daß dieser Teil Bayerns gefchloffen hinter völlig in Dunkel gehüllt. der Regierung Hoffmann steht. Alle Befürchtungen wegen Zahlungs - Infolge der militärischen Beschung des Hauptbahnhofes verschwierigkeiten sind vollständig unrichtig. Es ist natürlich notwendig, fehren die Züge nach und von Osten nur bis Bahnhof Dorendorf. daß das übrige Reich Bayern in jeder Beziehung durch Kohlenbelieferung, Rohstoffbelieferung und Lebensmittelfendungen wie bisher unterstützt. Die Regierung in Bamberg und die von ihr mit der Regelung der wirtschaftlichen Verhältnisse beauftragte Demobilmachungsstelle für Nordbayern wird bezeugen fönnen, daß das wirtschaftliche Leben ungestört weiter läuft und daß vor allem in den bisherigen Beziehungen zum Reich feinerlei Störungen eingetreten sind.
Würzburg , 12. April. Die Spartafiften in Soweinfurt, Aschaffenburg und Lohr haben das Ultimatum von Würz burg angenommen. Darin wurde die Freilaffung der Geiseln, Aufhebung der revolutionären Ausschüsse usw. verlangt. Es wird überall gearbeitet. Die Regierung Hoffmann wird in diesen Orten
anerkannt.
Ein gefallener Arbeiterdichter.
In einem Aufsatz über proletarische Kriegsdichtung wiesen wir im vorigen Jahre auf eine eigentümlich starke dichterische Natur hin, die erstmals in einem fleinen, mit zwei anderen Boeten veröffentlichten Buche breiterh' Auf merksamkeit forderte. Das junge Leben, dem ein volles Recht auf diese Forderung zugebilligt werden mußte, ist schon er loschen. Aus einem Gedenkblatt von Josef Winckler in der Köln . Volfsztg." ergibt sich, daß der Tüncher Gerrit Engelfe zu den Opfern des Strieges gehört. Am 13. Of. tober 1818 ist er an einer Schußwunde im Generalhospital in Frankreich gestorben. Aus Josef Winklers Gedenfblatt jei folgendes über diesen Arbeiterdichter, beffen Strophen jetzt Eugen Diederichs veröffentlichen wird, wiedergegeben: Wer war Gerrit Engelfe?
Im Jahre 1914, futz vor dem Striege, pilgerte ein stämmiger Jüngling mit derbem Schuh und Knotenstock von Hannover an den großen, weißen Wolfen der Büneburger Heide vorbei, durch Dörfer, Bälber, Staaten, schlief in Herbergen und Chausseegräben und kam so bis an die Waterfante nach Blankenese zu Richard Dehmel . Um, wie so viele ringende, aus der Dumpfheit ihres Werdens auf glühende junge Dichter sich Nat und Freundschaft zu holen beim Bater Merlin". Der lud ihn zu Gast, und der Scheue baute auf hinterm Wein und las abends unter den Fichten des Hauses seine Verse vor:
Ich will heraus aus dieser Stabt. Ich weiß, daß Berge auf mich warten, Draußen meit
Und Wald und Winterfeld und Wiesengarten Voll Gotteinsamkeit
Weiß, daß für mich ein Wind durch Wälder bringt, So lange schon
Daß Schnee fällt, daß der Mond nachtleise fingt Den Evig- Ton
Fühle, daß nachts Wolfen schwellen, Bäume,
Daß Ebenen, Gebirge wellen
In meine Träume
Die Winterberge, meine Berge tonen
Wälder sind verschneit
-
Ich will hinaus, mit euch mich versöhnen! Ich will hinaus aus dieser Zeit.
Sintveg von Märkten, Zimmern, Treppenstufen, Straßenbraus
Die Waldberge, die Waldberge rufen,
Locken mich hinaus!
Bald hab ich diese Straßentochen,
Bald diesen Stadtbann aufgebrochen
Ind ziehe hin, two Siröme durch die Ewig- Erde pochen,
Und ziehe felig in die Welt!
Was find Sie denn eigentlich? Mensch, warum machen Sie
Neuer Putschismus.
Wie uns von verschiedenen Stellen mitgeteilt wird, agitieren die Kommunisten in den Betrieben für einen neuen General. streit in Berlin und im ganzen Deutschen Reiche, der bereits innerhalb der nächsten Tage beginnen sollte. Die Kommuniften find über den Rätefongreß enttäuscht. Man beabsichtigt deshalb, die Aktion auf die ersten Maitage zu berschieben und mit allen Mitteln fortzusehen, bis die Diktatur
bes Proletariats gesichert ist. Golange wolle man den Ruhrstreit
Der Streik im Zwickauer Kohlenrevier. labieren lassen. Bei ihrer Agitation wenden die Kommunisten das Zwidau, 12. April. ( T) Am Freitag fand auf dem Haupt- Mittel an, daß sie im Falle ihres Sieges alle mit far fft em markt wieder eine Demonstration der streifenden Bergarbeiter Boytott bedrohen, die sich nicht jetzt schon ihnen anschließen. statt, die jedoch einen ruhigen Verlauf nahm. Bald darauf traf| Diese Drohung hat auf iveite Kreise Gindrud gemacht. Die EingeMilitär, Seimatsdienst Sachfen", hier ein, das am Nachmittag schüchterten glauben gezwungen au sein, wenigstens äußerlich mit nach den Schächten abrüdte, um fie und die Arbeitswilligen zu den Kommunisten zu gehen, befonders deshalb, weil sie andernfalls schüßen. Auf dem„ ,, Vertrauensschacht" des Zugauer Steinfohlen- befürchten, irgendwechen Schutz der Regierung nicht zu haben. Bauvereins in Bugau war am Freitag früh eine große Anzahl arsti ist mit einigen andern russischen Agenten wochenlang in Bergleute eingefahren. Die Ankunft des Militärs zum Essen gewesen und hat sich aus Furcht vor einer bevorstehenden BerSchuhe der Bergiverke im Zugau- Delsniper Rohlenrebier Haftung aus dem Staube gemacht. Die kommunistischen Agitatoren wurde am Freitag abend erwartet. schüren den Haß gegen die Regierung dadurch, daß sie sagen, die Ich möchte tveibfroh in deinen Marizellen Aufschwellen
-
und man tanır „ Mein Vater ist im
fich denn nicht fort aus Hannover ?". Ja, das geht nicht so. Ich bin Lüncher und habe boot meine Arbeit, stehe oft vierzig Meter hoch über der Erde auf dem Gerüst und da schaut man denn über die ganze Stadt und sieht mehr als andere Beute von der Heimat und bleibt trok aller Sehnsucht und dann jeden Morgen sehe ich, so lang ich zur Werkstatt gebe, einem großen, ungeheueren alten Baum der erste Baum meiner Kindheit den muß ich täglich sehen, der hat mich morgens und abends, vor und nach der Arbeit, immer getröstet und beglückt fo schnell nicht von allem fort." Sm. Saufertvahn nach Amerika durchgebrannt, und meine Mutter ist Wäscherin. Die kann ich auch nicht verlassen. So hab ich denn meine Bücher mir zusammengespart und din Dichter. "" Verkehren Sie viel?"" Ich hab nuc einen Freund, einen blonden Dänen bas ist ein durchgebrannter Student und jetzt Pliesterer. Eines Tages ftehe ich hoch auf dem Gerüst neben diesem neuen Kollegen und höre, daß er Däne sei. Ich frage ihn: Kennst du Niels Lyne?" Da ließ er Stelle und Quast fallen und starrte mich an: kennst du Niels Lyre?" Und von da an wohnen wir zusammen."
So tam Engelfe zu uns Werkleuten auf Haus Nyland, und in der Quadriga erschienen seine ersten Gedichte unter dem Titel " Dampforgel und Singstimme". Längere Zeit wohnte er bei Jakob Kneip auf dem idyllischen Mühlchen bei Diez und auch bei Heinrich Lersch . Wir gaben 1916 ein Bändchen Arbeitergebichte heraus Schulter an Schulter"( B. Vopelius, Jena ), und zwar von Heinrich Lersch , Engelfe und Karl Bieffe; leine Kriegsgedichte, nur Gesänge der Arbeit, der Natur, Gottes; das Büchlein wurde von vielen industriellen Unternehmungen ihren Arbeitern als Heimaigruß ins Feld gesandt und erntete höchstes Lob. Engelte stand selber an der Front, wurde verwundet, war verschollen. Dies ist
alles.
land
-
Ich glaube, keine Begabung ist im Kriege gefallen, die wertvoller gewesen als dieser Tüncher aus Hannover . Ein ganz großer Dichter - vielleicht das artümlichste Talent im ganzen jüngeren Deutsch ist vor der Reife zugrunde gegangen. Auf ihn hatte sich ein losmisches Pathos gesenkt, bas( wie im Rasenden Psalm") von der überhißten Afrobatik aller Expressionisten nie erreicht worden ist. Grenzenloses Gottgefühl, ohne billigen Pantheismus, unterströmte sein ganzes Wesen und tauchte Größtes wie Kleinstes in eine Sphäre der Liebe und Verwandt schaft und Alt- Brüderlichkeit, aber die Herbheit des niedersächsischen Norddeutschen spannte seine Augen zu beutlichster Bildhaftigkeit und Strenge des Ausdrucks. Denn das auch hatte dies bluts warme Naturkind von Geburt an: die Gewalt des Wortes über den Stoff!..
Fahre wohl, erheb' dich vom Schild dieser Erde, ficgsajter Jüngling, wie du selber es gewünscht:
Ich möchte in dir bodywellen Grüner Baum!
Bis in den Wipfeltram Lichtoben.
Ich möchte in die Dichtweiten Hundert Arme breiten Wie Zweige
Armzweige mit Blätterfingern
Und dann fühlen, wie Mittagsgluten, Wie Lichtfluten
Durch sie schlingeru
-
Ich möchte aus deinem Wipfeffopf, Rebensbaum,
Aus dem Laubiraum
Wie Bichtgetropf,
Wie Windsingen
Mich auffdwingen In den Weltraum!
Was Engelfe hinterläßt, wird inapp hundent Seiten füllen.
Notizen.
- Brandt Jacoby Abend. Im Getvertschaftsbause sündeten am Freitag Oskar Ludwig Brandt und Margarete Jacoby mit ihrem durch starken Geist und fein aufsteigenden Bau ausgezeichneten Programm von Revolutions Dichtungen. Die bewegte, mitzwingende Gewalt ihres Vortrags, die schon einmal von uns gewürdigt wurde, quilt aus ihrem Einsiein mit den Dichtungen, die sie sprechen. Sie geben aus ergriffener Seele, fuchen gläubigen Geiftes den Ausweg aus Not und Dunkel zu befreienden Höhen und wurden voll verstanden: kein Gedicht, das nicht stürmisch begrüßt wurde. Bis hin zu Goethes Türmer lied und Mailied, mit deren leuchtender Weltfreudigkeit der Ahend herrlich schloß.
zd.
Georg Friedrich Nicolai , der Berliner Physiologe, der seinerzeit den Fängen der preußischen Militärbehörde nach Dänemark entflog, hat einen Ruf als Professor für innere Medizin nach der südslawischen Universität Agram erhalten.
-
wwwww
feinem Brogramm mehr den Musiker als den Virtuosen freilich Berliner Konzerte. Leonid Kreuzer betont in seinem Programm mehr den Musiker als den Virtuosen ist er ein Musifer, der mit einer birtuojen Technik ausgestattet ist. Robert Schumanns reistoller Faschingsschwank wurde sehr schön empfunden und rhythmisch sehr far vorgetragen. Der Künstler gibt eigene Nüancen das Thema in Fis- Dur aus dem Allegro nahm er in zartem Piano; es überraschte aber angenehm. Im Intermezzo tvaren die Bässe zu start unterstrichen, die schöne leidenschaftliche Melodie verblaßte ihnen gegenüber. Noch ein Schumann folgte: die große C- Dur- Fantasie meisterhaft gespielt; Schumanns Musik hat aber neben den Episoden wundervollster Poesie fobiel Sprunghaftes, Verböses, daß der Hörer ermüdet. Beethovens Sonate op. 2 C- Dur welch ein op. 21, man fühlt des Lötven Branken! und die Appassionata zeigte den Künstler als einen Großen. Welch eine Summe von Arbeit und Mönnen, wenn einer dieje beiden Sonaten so bollenbet spielt! ed.