Nr. 19036. Jahrgang
Theater der Woche.
3. Beilage des Vorwärts
-
-
-
"
Sonntag, 13. April 1919
Nollendorf: Luisen: 18.
Deutsche Schöpfung". 19. ,, Sappho ". 20. ,, Alt- Heidelberg". 19., 20. Parsifal ". 21, Tiefland". 22. Fidelio". 13. ,,. d. Licht scheinet i. d Finsternis". 14., 20. Faust" I. 15.,[ 15. Jurbaron", sonst wo die Lerche singt". 17., 19., 21. ,, Wie es euch gefällt". 16., 18. ,, Arme Heinrich". Maria Stuart ", sonst Berlin - Hamburg - Newyork". Kammerspiele: 13., 14., 16., 21. ,, Star". 15., 19., 21. Untertvegs". Täglich: Berliner :" Sterne, die wieber leuchten". Künstler Volksbühne: 13., 20. Buther". 14., 15., 16. ,, Seirat". 17., 17. ,, Fasching". 18. Hanneles Himmelfahrt". Kleines Schau- 19., 20. Nachtbeleuchtung", sonst„ Schöpfer". Wallner: Geisha 21. Benthefilea". 19. Wilhelm Tell ". Opernhaus: 13. ,, Mas- spielhaus: 18. Wetterleuchten". sonst Büchse der Pandora".- Theater des Westens:" Madame Sherry". 17., 19.„ Dollarprins fenball". 14. Fidelio". 15. Goffmanns Erzählungen". 16., Lessing: 13., 15., 17., 21. Blaufuchs". 14., 16. Robe Hahn". zeffin"., 18. Schöpfung". Trianon:" Der qube Ruf". Reftdenz: gute 20. Don Juan ". 17. Oeff. Hauptprobe. 18. Geschlossen. 19. Gin- 18. Beer Gynt". 19., 20. ,, Dies irae". Königgräger: 13., 15., Söhere Leben". Friedrich- Wilhelmst. Th.. Dorf ohne Glode". foniekonzert. 21.„ Aida". Schauspielhaus: 13. Wallensteins 17., 19., 21. Bater". 14., 20. Mufit". 16. Fünf Frankfurter ". Lustspielhaus: Spanische Flege". Zentral: Schönste von 17. Komödienhaus: 16. Grdgeist", sonst Feldherrnhügel". Kleines: allen". Tod". 14. ,, Seimat". 15. Beer Gynt". 16. Othello". Metropol: Faschingsfee". Thalia: Zur wilden Huma Räuber". 18. Geschlossen. 19., abale und Liebe". 20. ,, Journa- 13., 15., 17. ,, Tabula rasa". 14., 19. Jettchen Gebert". 16. Die- mel". Komische Oper:" Schwarzwaldmädel". Neues Operettens listen". 21. Streugelschreiber". Deutsches Opernhaus: 13. belei". 20., 21. Kümmelblättchen". Schiller Charl.: 13., 15., haus:„ Neusche Sujanne". Balaftth. am 300:" Christus". „ Tannhäuser ". 14. Herbststurm". 15. ,, Eugen Onegin ". 18., 17., 21. Wie es euch gefällt". 14., 16. Die große Pause". 18. Theater der Friedrichstadt : 4 Ginakter.
Nr. 90. Rock aus kräft. Cheviot, schw., 49.marine, braun
-
Nr. 91. Rock aus weich. Wollstoff. schw., marine
55.
Die Sommer- Preisliste wird kostenfrei zugesandt
PelzAufbewahrung
einschließlich
Pflege u. Versicherung. Volle Gewähr gegen
Mottenschaden
Fachmännische Leitung
: Kostenlose Abholung:
"
-
-
w
Kleidung
Bluse aus farbig be. 19.50
stickt Batist
a. weiß. best.
Bluse Schleierstoff 39.00
aus
Bluse Seide
a.
weicher
65.00
Kleid gestreift 120.00
Schleierstoff
Kleid aus weicher 295.00
Hüte
Matrosenform
aus starkem Geflecht. 9.75 Basthut m.schwarzemSeidenband garn. mit
Bortenhut Seid. Krempe und-Band
Gegründet 1815
Handschuhe
Damen Handschuhe mit 2 Druckknöpfen
Perltrikot farbig,
weiß, schwarz.
2.25
Leinen- Nachahmung
farbig, weiß, schwarz. 2.75
Seide Perlfilet, farbig 4.75
C Königstr. 11-14
Weißwaren
Jackenkragen
Glasbatist
Blusenkragen
Glasbatist
aus
Jabot mit Kragen, aus
1.90
aus
2.40
3.90
8.75
Waschtüll mit Spitze.
Jackenkragen mit
Falten- Ansatz
Taschen
Reinseide für Damen 49.50 Ledertasche mit
Nickelbügel
Seidenbeutel
48.00
Reinseide für Herren 57.00 Reinseide marineblau oder grün.
15.00
Spazierstock
45.00
echt Partridge.
O
lang.Form
29.50
mit 1 Paar Halter 31.50
Krawatten
schw. wa 4.25
Selbstbinder.
Gestrickte Selbstbinder
8.75
aus Kunstseide.
Hosenträger
mit Chině Ansatz u. 10.75
Holzperlen.
6.75 Perlbeutel 12.00
buntfarbig
Herrliche Frühjahrs- Modelle sehr preiswert!!!
Entzückende Frühjahrsmäntel 87 115, 195, 246
Pracht- Kostüme 89, 116, 152, 275 Imprägnierte Mäntel 145, 176, 225, 276
Röcke aus der Reichsbekleidungsstelle!
Serie I 13.10, Serie II 19.70, Serie III Tuchröcke 72.20
Jetzt sehr billig!! Pelz- u. Plüschmäntel!!
Persianer Klauenmäntel 850, 1100, 1375,1725, Seaimäntel sehr preiswert Plüschmäntel 240, 310, 375, 450, 675
Westmann
R.
M.
H.
Oranienstr. 165 Leipziger Str. 42
Prozesse,
Telefonruf:
Zentrum 12940-44
Rat, Beistand, mäßige Preise, Teilzahlung, Ehe-, Alimenten-, Strafsachen, Eingaben, Gnadengesuche, Landgerichtsrat Dr. v. Kirchbach Gesellschaft m. b. H., Alexanderstraße 45( am Alexanderplatz , gegenüber ( 9-7.) Glänz. Erfolge! Beobachtg. Sonnt. 10-12
Tietz).
v.Frau Clara
Fröbeljoule Haushaltungs-, Kochschule
Töchter- Pension, Berl., Billowst.82, Kurse f.Saus u.Beruf. Stügen Kinderfräul. Jungfern. Stubenmädchen. Frei- Profp. Eig. Haus
DessinMöbel
1 Minute Y.
Fabrikgebäude Berliner Möbel- Groß- Läger Börse Rosenthaler Straße 39
Sonder Angebot! Gediegene Speisezimmer M. 1900
eichene Anrichte. Auszugtisch, 4 Stühle,
Büfett
150 brt.,
Teilz. wöchentl. 1 M. Plomben 1,50. Goldin an schmerzlind. Umarb. schlechts.Gebisse.Rep. Zahnarzt Wolf sof. Potsdamer Str. 55. Hochb. Sprechz. 9-7.*
Zähne, 3 M. Kronen 18M. Zahnziehen m. Einspr. höchst
Das schönste Ostergeschenk
bietet die
Billigste Bezugsquelle von Präzisions- und echten Glashütter Uhren.
Elgene große Reparatur Werkstatt. Sehr große Gelegenheitskäufe in
Brillanten
Juwelen und jedem Schmuck, auch große Steine. Gebr. Bölke, Berlin , Kochstr.11 Glashütter Präzisions- Uhrmacher
Trauringe. Ein Posten Stand- Uhren. Kurfürst 9033.
Gegr. 1863.
Zähne
aus
10.50
-
"
11
Reinseidener
Nr. 2008. Miederleibches aus Batist Stickerei wie Abb. 16.50
kräftigem Faserstoff. 1.75 Unterrock, glatt 62
od gestr., wie Abb.
Bekanntmachung.
Umtausch von Fleischfarten gegen Bezugichetni auf Grieß oder Graupen.
Alle Berliner Einwohner, die sich auf unsere Bekannt machung vom 10. Oktober 1918 zweds Umtausches ihrer Fleisch tarten bei ihrer Brottommission zur Eintragung in die List gemeldet haben, oder nachträglich vom Magiftrat, Abteilung für Fleischversorgung, zum Umtausch zugelassen worden find fönnen die auf die geit vom 14. April bis 11. Mai 191 ausgeftellten Fleischkarten in der Zeit vom 14. bis 16. Aprk 1919 bei der zuständigen Brotkommission umtauschen.
Für eine Bollfleischtarte wird ein Bezugschein auf wöchent lich 250 Gramm, für eine Kinderfleischkarte ein solcher are wöchentlich 125 Gramm Grieß oder Graupen ausgegeben. En Anspruch auf eine bestimmte Art dieser Waren besteht nicht Die Ware tann in den 93 in den einzelnen Stadtteilen ge legenen, durch Aushang kemutlich gemachten Berkaufssteller gegen Abgabe des für die betreffende Woche gültigen Bezug scheinabschnitts getauft werden.
Wer ohne Verschulden( z. B. infolge Krankheit oder Ab wesenheit) verhindert war, sich rechtzeitig bei der Brotkommission zur Eintragung zu melden, fann den Umtausch in der Se vom 14. bis 16. April d. J., von 8 bis 1 Uhr, im Bureau der Abteilung für Fleischversorgung, Neue Friedrichstr. 1, Simmer 7 bewirken. Die Umstände, die die rechtzeitige Anmeldung ven hindert haben, find glaubhaft zu machen. Entsprechendes gif für Personen, die nachträglich zuziehen. Berlin , den 8. April 1919.
3.-Nr. 28. V. S. la. 19. Magistrat. Wermuth. Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung der Reichs bekleidungsstelle, betreffend Schreiben vom 26. März 1919 wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß von den zum Wirb schaftsbezirk Groß- Berlin für Kleiderverwertung gehöriger Rommunalverbänden, also den Städten Berlin , Charlottenburg Schöneberg , Wilmersdorf und den Landkreisen Teltow uni Niederbarnim, der Erwerb, die Bearbeitung und die Ber äußerung getragener Kleidungs- und Wäschestücke in dem bis berigen Umfange über den 1. Mai 1919 hinaus bis auf weiteres vorläufig beibehalten wird.
Jm Bezirk der oben genannten Gemeinden und Kreis barf baher auch weiterhin die Veräußerung getragener Wäsche und Kleidungsstücke nur an und durch die dem Wirtschafts mit und ohne Gaumenplatte, Kronen, bezirt untergeordnete Kleidungsverwertungsgesellschaft z Brücken, Plomben jed. Art, mod. Gold- Berlin, Kommandantenfte. 80/81, erfolgen. Zuwiderhandlunges technik, Umarbeitung schlechtsitzend. find unter Strafe geftelt.
Gebisse, Reparat sofort. Schmerzlos. Für getragenes Schuhwerk gilt dasselbe, der Berkehr mit Zahnzieh.. Mäßige Preise evtl. Teilzhlg. biefen wird durch die eingangs angeführte Bekanntmachung Berlin , den 3. April 1919.
M. Löser, nur Brunnenstr. 185, der Reichsbekleidungsstelle nicht berührt.
zwischen Rosenthaler Platz und Invalidenstraße. Sprechstunde 9-7 Uhr, Sonntags 9-12 Uhr.
Zähne
mit u. ohne Platte, m. echt. Friedenskautschuk, spez. moderne Goldtechnik. Goldkronen, Brücken, Plomben. B Erstklassige fachmännische Arbeit. Umarbeitung schlechtsitzender Gebisse. Reparaturen sofort. Zahnziehen m. Betäubung spez. für ängstl., nervös. Patienten.
D. A. Löser junior, jetzt nur Elsasser Str. 39 I, direkt am Oranienburg Or
vom Stettiner Bahnh. Spr. tägl. v. 9 bis 7 U. abends, Sonntag-12. Tel. Nord 10438. a. D. Dr. jur. Wilhelm v. Kirchbach ( Lützowstr.) Langjähr. Erfahr. Zuverläss. Rechtsbeistand in Ehe-, Alimenten- u. Vertrauenssach., Gesuche, Verträge, Ermittelungen. Beobachtungen. Tel. Lützow 2494. Achtung! Mit der Dr. v. Kirchbach G. m. b. H., Alexanderstr. 45, habe ich keine Verbindung. Landgerichtsrat von Kirchbach
Landgerichtsrat pers. z. sprechen Potsdamer Str. 115.
-
Malen u.zeichnen die
gern
Dann sollten Sie Ihre freie Zeit benutzen, es gründlich zu lernen. zumal die Kosten viel geringer gind, als wenn Sie diese Zeit für irgendwelche Liebhabercien oder Zer streuungen anwendeten Unser bewäbrtes, von Künstlern u. der Presse glänzend begutschtetes Lehrsystem geht von ganz neuartig. Voraussetzungen aus u. unter fachmännisch. Prüfung erfolgt die Korrektur der einzusendenden fertigen Arbeiten. Keine Kraftvergeudung oder Abatumpfung durch ermüdenden Drill, kein Aufgeben des Berufe, sondern Ausnutzung freier Stunden durch interessante künstl. Tätigkeit vom ersten Tage an. Zeichnen und Malen ist in jedem Berufe von erheblichem Nutzen, zahlreiche frühere Schüler berichten uns aber, daß es ihnen zur lobnenden Erwerbsquelle geworden ist, und wer die Schülerarbeiten in unserem lilustrierten Prospekt, den wir kostenlos versenden, ansieht, wird das begreiflich finden. Verlangen Sio den Prospekt sofort. Adressieren Sie genau: Mal- und Zelchen- Unterricht- G. m. b. B. Berlin W9, Abteilung B 450
Linkstraße 12.
Rauchtabak
Wirtschaftsbezirk Groß- Berlin
für Kleiderverwertung.
.
Zur Bermeidung von Mißverständnissen und Differenzen fehen sich die unterzeichneten Banken veranlaßt, ihrer Kundschaft nachstehendes bekanntzugeben:
Alle brieflichen und telegraphischen Aufträge sowie Kauf und
umb Bertaufsangebote in Wertpapieren an der Berliner Börse, deren Abgangsdatum vor dem Tage der Wiederaufnahme
der Geschäftstätigkeit nach dem Streit liegt, werden als erloschen betrachtet bezw. nicht vorgemerkt und bedürfen daher einer Er neuerung mit genauer Spezifikation.
Hiervon ausgenommen sind lediglich Aufträge 2c., die von der ausdrücklichen Jnstruktion begleitet sind, daß sie auch nach Beendigung des Streits Gültigkeit haben sollen. Borgemerkt werden lediglich solche Aufträge refp. Stauf und Verkaufsangebote, welche als Abgangsdatum frühesteus den Tag der Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit nach dem Streit aufweisen. 17719 Berlin
, den 11. April 1919.
( lein Erfaz), garantiert echter Bank für Handel und Industrie. Commerz- und
reiner Blättertabat, 10 Bädchen
9. 22, 100 Pädchen M. 200.
100 St. 92. 60, D. 90, Disconto- Bank. Direktion der Disconto- GesellZigarren: 902 120, 92.150,902.200
zur Probe je 2 Stüd zufammen schaft. Dresdner Bank. Mitteldeutsche Credit
San.- Rat
beseitigt