Einzelbild herunterladen
 

Zum Bankbeamtenitreik

Die unterzeichneten Bantbeamtenorganisationen und die Sentralstreilleitung sehen sich gezwungen,

gegen die wiederholten Bersuche der Großbankdirektionen, die öffentliche Meinung durch den Tatsachen nicht ent­sprechende Breffenotizen rrezuleiten, Front zu machen.

Der wahrheitsgemäße Sergang

ber Entstehung der Streitbewegung ist folgender: Die von jeher besonders schlecht bezahlte Beamtenfchaft der Bank flir Handel und Industrie( Darmstädter Bank) war

nach monatelanger Bertröstung und endlicher Ablehnung ihrer sehr mäßigen Gehaltsforderungen in den Streit ge treten. Für diesen Fall war bereits seitens der Berliner Bankleitungen der der Deffentlichkeit von diesen mitgeteilte Entschluß vorgesehen, die Geschäfte der Darmstädter Bant und ihrer Depofitentassen durch benachbarte eigene Depofitentassen mit erledigen zu lassen.

Diese unerhörte zumutung

ber anderen Banfleitungen, daß die Beamtenfchaft ihrer Institute Arbeiten, die noch dazu unter Kontrolle der streit­brechenden Angestellten ausgeführt werden sollten, leiften müßte, und damit

ber Kollegenschaft der Darmstädter Bank in den Rüden fallen sollte, rief stärkste Empörung und eine in der Beamtenschaft bisher unbekannte einmittige Ablehnung hervor. Das Er­

von den Direktionen brüst abgelehnt. Damit war das Signal zum allgemeinen Streit gegeben, ber auch bei allen Großbanken, mit Ausnahme der Deutschen Bant, proklamiert wurde. Die Beschlußfassung gegen den Streit bei der Deutschen Bant war nur möglich

seitens der Bankleitungen in unverantwortlicher Betse provoziert

fuchen der Angestelltenausschiffe um Beendigung der ftreit-| in Uebereinstimmung mit den Obleuten der Angestellten­brecherischen Arbeiten wurde ausschiffe im Reichsarbeitsamt, vor welches auch der Berband der Berliner Bankleitungen" worden ist. Wir bedauern auf das lebhafteste, wenn dem geladen war, folgende Bedingungen gestellt, deren Annahme Wirtschaftsleben Schäden entstehen. feitens der Bankleitungen den Streit sofort beenden würde: Die Verantwortung hierfür fällt jedoch lediglich den Bank­1. ein Reichstarif für die Zentralen und Filialen der im leitungen zu, die durch absolutes unverständnis für unsere wirtschaftliche Not Verband Berliner Bankleitungen zusammengeschlossenen den Streit provozierten, und in unverantwortlicher Weise Institute; weitertreiben, obwohl diese Schäden durch Aufgabe ihres 2. das Mitbestimmungsrecht der Angestelltenausschüsse; Herrenstandpunktes und Entgegenkommen in wirtschaftlicher 3. der 7 stündige Arbeitstag; Beziehung von ihnen abgewendet werden könnten. Wenn nunmehr versucht wird,

4. ein gejegliches Anrecht auf Urlaub.

Donnerstagabend Ruficherungen, auf welche bie Angestellten Trotz beinahe 10 stündiger Verhandlungen waren bis vertreter eingehen konnten, nicht zu erlangen, so daß damit gerechnet werden muß, daß die Bewegung auf die Filialen im Reich, die sich bereits solidarisch erklärt haben, übergegriffen hat.

burch falsche Orientierung und durch Beeinfluffung fettens einer Anzahl von Oberbeamten. Mitbestimmend bei bem Entschluß war noch die 8ufage der Direktion, ihrer Be­amtenschaft teine streifbrecherischen Arbeiten für die Darm­städter Bank zumuten zu wollen. Durch die Abstimmung ihrer Beamtenschaft sicher gemacht, übernahm die Deutsche Bank in schroffem Gegensatz zu ihrem Berfprechen, wie aus dem bekannten Inserat hervorgeht, auch noch die Arbeiten für die übrigen im Streit befindlichen Großbanken, mit dem Erfolg, daß nunmehr auch ihre Beamtenschaft, Das Dienſteinkommen der weitaus größten Mehrheit der inzwischen aufgeklärt, mit faft abfoluter Einstimmigkeit Bantbeamtenschaft steht ( gegen 3 Stimmen) fich dem Streit auschloß). zu den gewaltigen Einkünften der leitenden Persönlichkeiten Die Borgänge im Laufe des Donnerstagvormittag vor nicht nur in fraffem Mißverhältnis, sondern ist in den jezigen der Deutschen Bank find ohne Verschulden der Streikposten Betten auch gang absolut genommen,

von Arbeitswilligen provoziert worden. Die Stretfleitung ist inzwischen von den beiden Bantbeamtenorganisationen, dem Allgemeinen Verband der Deutschen Bantbeamten" und dem" Deutschen Bankbeamten verein( E. B.)" übernommen worden. Diese beiden Organi fationen haben

Große politische Parteiversammlung( S. P. D.)

"

am Mittwoch, den 16. April, abends 7 hr pünktlich, im Plenariaal des Herrenhauses, Leipziger Straße 3.

Vortrag des Genossen Julius Kaliski über Friede und sozialistische Auslandspolitik."

Alle Parteigenoffen sind eingeladen, denen an einer rüdhaltlosen und grund­fäglichen Alärung dieser für unser Land wie für die Partei gleichwichtigen Frage gelegen ist. Zutritt nur für Mitglieder der S. P. D. und Pressevertreter.

12936

-

Die Einberufer. J. A.: Dr. Simmel

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Verwaltung Berlin .

Tel.: Amt Moritplat 16623, 3578.

Bureau: Berlin , Rungestr. 30.

Außerordentliche Generalversammlung

Dienstag, den 15. April, abds. 7 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( gr. Saal)

Tagesordnung:

bei weitem nicht ausreichend, um den Angestellten auch nur eine ganz bescheidene Lebenshaltung zu geftatten.

Nur die allergrößte Not fonnte die sonst so ruhige Bant beamtenschaft bewegen, in diesen schweren Zeiten in einen wirtschaftlichen Stampf zu treten, der

bie Cinheitsfront der Bankbeamten zu sprengen,

und zwar dadurch, daß man dem Allgemeinen Berband poli­tische Beweggründe anzuhängen versucht, so ist dies

ein zu durchsichtiges Manöver.

Um diesem die Spize abzubrechen, erklären wir, daß wir den Streit in dem Augenblick beenden, in dem unsere Forderungen bewilligt find. Das politische Moment scheidet in diesem von beiden Bantbeamtenorganisationen gemeinsam geführten rein wirtschaftlichen Kampfe vollständig aus und darf und wird dabei niemals eine Rolle spielen!!! Allgemeiner Verband d. Deutschen Bankbeamten. Deutscher Bankbeamten- Verein.( E. V.) Die Zentral- Streikleitung. 15/11

Große Kundgebung

bon

Alt- Elsässern

Selbstbestimmungsrecht Elsaß- Lothringens

Sonntag, den 13. April 1919, vormittags 11 Uhr,

im Palaft- Theater am Zoo.

Beratung der Anträge zum Verbandstag." Bekannte altelfäffische Redner werden über die Nöte ihres Heimatlandes sprechen und das Recht der Selbstbestimmung

Die Ortsverwaltung.

für ihr Bolk fordern. Hervorragende reichsdeutsche Redner werden für diese Forderung des elsässischen Bruderstammes Montag, den 14. April, abends 5% 2hr, im Reichenberger eintreten. Jeder Deutsche, dem das tragische Schicksal dieses deutschen Grenzstammes zu Herzen geht, möge zu dieser Hof", Reichenberger Str. 147, Bersammlung aller in der Klavier branche tätigen Arbeiter u. Arbeiterinnen. Tagesordnung: 1. Die Bedeutung des Tarifvertrages für die Klavierarbeiter und-Arbeiterinnen. 2. Bericht der Vertrauensleute u. Betriebsausschüsse. 3. Wahl von zwei Kollegen in die Schlichtungskommission.

Klavierarbeiter.

110/7

Mittwoch, den 16. April, abends 5% Uhr, im Verbandshause, Rungeſtr. 30, Versammlung Zentralstelle für Einigung der Sozialdemokratie.

aller in der Klavierindustrie tätigen Maschinenarbeiter. Tagesordnung: 1. ist ber Lohn bei den Maschinenarbeitern in der Klavierindustrie niedriger, als im übrigen Holz­gewerbe. 2. Bericht aus den einzelnen Betrieben.

Bezirt Süden. ttwoch, den 16. April, Uhr, bei Drogge, Dieffenbachstr. 57: Bezirksversammlung.

Arbeiterausschüsse und Bertrauensleute der Pianomechanikbranche. Montag, abends 7 Uhr, Im Reichenberger Hof", Reichenberger Str. 147, mittleres Vereinszimmer, Bersamm Ing. Rollegen! Es wird der Bericht gegeben von den am Montag stattfindenden Ber - Alle Sozialdemokraten belder Richtungen find hiermit ein. handlungen mit den Unternehmern, daher erscheint vollzählig. Donnerstag, den 17. April, abends 7 Uhr, Rungeftr. 30( Arbeitslofen­1. von

Drediler.

gelaben..

Generalversammlung. 2. Berigt vom Gautag. 3. Brancheuangelegenheiten. Zentralverband der Handlungsgehilfen

1. Neuwahl der Kommiffion. Achtung! Am Sonnabend, den 19. April, wird auf den Zahlstellen von 6-8 Uhr taffiert.

Wegen der Offerfeiertage find die Bureaus gefchloffen: Freitag, den 18. April, Montag, den 21. April, und Dienstag, den 22. April, den ganzen Tag, Sonnabend, den 19. April, nachmittags. Die Arbeitslosen-Unterstüigung, die am Freitag, den 18. April, fällig ist, wird am Donnerstag, den 17. April, die am Montag, den 21. April, fällige, am mit ausgezahlt. Kollegen, die noch Berbands- Unterftligung beziehen, geben Verbandsbuch und Arbeitslosentarte einen Sag vorher im Arbeitsnachweis ab. 83/9

Settion der Angestellten der Ariegsorganisationen. Berlin C 25, Münzftr. 20.

Montag, den 14. April, im Hochzeitssaal der Musiker- Festfäle, Raifer- Wilhelmi- Straße 31:

Funktionär- Versammlung

für die

Sonnabend, den 19. April, und bie am Dienstag( 3. Feiertag) fällige am Mittwoch, den 28. April, freigewerkschaftlich organisierten Vertrauens­

Die Ortsverwaltung.

Zentralftelle für Einigung der Sozialdemokratie.

Bezirk Norden.

Dienstag abends 7 Uhr, in der Schulaula Wiesenstr. 65:

Berjammlung muglieder der

beider Richtungen. Richtungen.

Bortrag:

lente und Betriebskassierer der Groß- Berliner Kriegsgesellschaften.

Wichtige Tagesordnung! Bollzähliges Erscheinen der 77/16 Bertrauensleute bringend notwendig. Seffion der Angestellten der Kriegsorganisationen. J. A.: Wendland .

Konfum- Genoffenfchaft Berlin und Umgeg.

e. G. m. b. H.

Zentrale: Lichtenberg , Rittergutstr. 16/26. CHARLOTTENBURG . 106/6

Notwendigkeit einer proletarischen Einheitsfront. Große öffentl. Konsumenten- Versammlung

Referenten: Dr. Zadek( U. G. P.) und Rechtsanwalt Dr. Halpert( S. P. D.). Mitgliedsbuch einer der beiden Richtungen legitimiert!

2321b

Die Bezirksleitung. 3. A.: Weht.

Zentralftelle für Ginigung der Sozialdemokratie.

Sonntag, den 13. April 1919, vorm. 10 Uhr,

im Lehrervereinshaus, Alexanderplatz :

Große öffentliche Bersammlung

Genosse Ed. Bernstein:

Die Lage Deutschlands und die Polifit der Sozialdemokratie.

Gen. Kantsty hat sein Erscheinen auch zugesagt.

Arbeiter, Genoffen! Wie lange soll der Bruderkampf noch dauern? Nichts tann ihn beenden, als Euer entschlossener Wille. Kommt in die Versammlung, um für die Einigung zu demonstrieren und um zu beraten, wie die Einigung möglich ist. Eintritt 30 Pf. Nieder mit dem Bruderkampf"!

"

Bersicherungs- Angestellte!

23226

Montag, den 14. cr., nachm. 5 Uhr, in der Unions- Brauerei

Hafenheide:

Versammlung. W

" Das Mitbestimmungsrecht."

Beschlußfassung.

77/17

Berband der Bureauangestellten. Berband der Deutschen Versicherungsbeamten. Zentralverband der Handlungsgehilfen( Sektion der Bersicherungsangestellten).

Zentralverband der Glafer

Zahlstelle Berlin .

Montag, den 14. April 1919, abends 8 Uhr:

Im Zwangsversteigerungs­termin

am 25. April ist in Bergfelbe in der Lindenallee eine Bar­erwerben.

Mitglieder- Versammlung selle von 780 qm billig au

im ,, Gewerkschaftshaus", Saal 1. 256/ 16* Erscheinen aller Kollegen ist Pflicht!

Die Berwaltung. 3.: Purfürst.

Näheres durch Hypotheken­gläubigerin 2 nion, Bau gesellschaft auf Attien, Mart. grafenstraße 76 17050

Dienstag, 15. April, abends 6, Uhr, im Boltshaus", Rofinenstraße 4.

Tagesordnung: 1. ,, Die Volksernährung und die 2. Freie Aussprache.

Konsum- Genossenschaft".

Um zahlreiches Erscheinen bittet

-

Kundgebung erscheinen.

Eine Gruppe von Alt- Elsässern.

Berband d. Schneider, Schneiderinnen verband der Fabrik­

und Wäschearbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin .

Sebaftianftr. 37/38.

Achtung! Blusen- und Kleider- Konfettion. Montag, den 14. April, nachmittags 5 Uhr, im großen Gaal des

Katholischen Vereinshauses, Niederwallstraße 11:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

Bericht über die Tarifberatung und Beschlußfaffung darüber. Referent: Kollege Galewsky.

In dieser Versammlung haben nur Mitglieder gegen Bor zeigung der Mitgliedskarte oder der Aufnahmequittung Zutritt. Rein Mitglied darf fehlen. Die Kommiffion.

Dienstag, den 15. April, abends 7 Uhr, in den Sophien- Sälen, Sophienstraße 17-18:

Mitglieder- Versammlung

der Arbeiter u. Arbeiterinnen der Herren­wäsche- Fabrikation.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Berhandlungen mit den Arbeit­gebern und Stellungnahme dazu. Berichterstatter: Rollege Galewsky.

2. Freie Aussprache. 3. Berschiedenes. Eintritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches. Mit mehr als 8 Wochen restierender Beiträge kein Zutritt. Die Branchentommiffion.

J. A.: D. Salewsky.

Damen- Konfektion!

Der Einberufer. Am Mittwoch, den 16. April 1919, nachmittags 5 Uhr,

Außerordentliche Potsdam- Nowawes. Generalversammlung

der

Liepnersehen Sterbe- und

9

Kranken Unterstützungs­kasse Nr. 23 am Mittwoch, 23. April 1919 abends 8 Uhr, im Kaffenlofal, Linienftr. 8. 23246 Tagesordnung: Kaffenschreiberwahl und Stellvertreterwahl.

Der Vorstand. Aufs Land!" Suche einen schulentlassenen

Jungen zumSchafe- Schweine Buten Gute Verpfleg, und Be

hüten.

handlung zugefichert. Woyke, Schmiedehnen bei Listaschauten ( Oftpr.). 1785D

Cognac Weinbrand, Jamaika Rum, feinste Tafelilköre, Fa­brikate der A. G. Kempe & Co., Oppach , Portwein, Oester.Süßwein, Bordeaux -, Rhein - und Moselweine,

Sekt

1515*

empfiehlt nur in prima Qualitäten.

Bernhard Brauer

Weingroßhandlung BerlinSW, Friedrichstr.207 Amt Zentrum 840.

J.Baer Bad

str.26

E. Prinz.- Allee Herren- und Knabenmoden Berufskl., Ein­

Konsumgenossenschaft Hoffnung"

"

für Botsdam und Umg. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Rontor und 8entrallager: Nowawes , Kaßbachstr. 1-5. Telephon: Amt Nowawes 690.

in der Aula, Niederwallstraße 12:

Oeffentliche Versammlung

der in der Damenkonfektion beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen. Tagesordnung: Bericht von den Verhandlungen Die Kommission.

arbeiter Deutschlands Berwaltung Groß- Berlin.

Nachrufe.

Am 27. März cr. verstarb unser Mitglied

Alex Wundersee,

am 7. April unfer Mitglied

Wilhelm Böhm,

am 9. April unser Mitglied Elise Brünn.

Ehre ihrem Andenken Die Ortsverwaltung.

Berliner Volks- Chor.

Nachruf.

Am 6. April starb unser liebes, langjähriges Mit­58/11 glied, Frau

Hinze.

Wir werden der Ber­storbenen ein gutes An­denken bewahren.

Der Borstand.

Habe mich niedergelassen als

Spezialarzt für Haut-, Ge­

schlechts- u. Frauenleiden,

Blutunters., Lichtbeh.

Dr. med. R. Kipp,

Königsberger Straße 25, Ede Menteler Str. 47. Spr. 12-1, 5-7. Gonnt. 10-12. Ich habe mich in Neukölln als 78a* nieder­

Aerztin gelassen.

vor dem Einigungsamt. Ref.: Rollege iz Knoop. Dr. Hedwig Pressburger,

Bezirk Charlottenburg . Freitag, 18. April 1919, Montag, den 14. April, abends 7 Uhr, bei Thunad,

nachmittags 1/22 Uhr, findet im

Ordentliche

Wielandstraße 4:

Potsdam , Schüßenſtr. 26, die Mitglieder- Versammlung. Tagesordnung: Bericht über die Verhandlungen Bollzähliges Erscheinen erwartet

Generalnerfammlung

ftatt. Tagesordnung: 1. Halbjahresbericht. 2. Wahl eines Vorstandsmit­gliebes.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Bericht d. Berbandsrevisors

5. Statutenänderungen:

in Jena . Referent: Kollege Schumacher.

Die Kommission. Mitgliedsbuch legitimiert; ohne dasselbe oder mit mehr als

8 reftierenden Wochenbeiträgen tein Zutritt.

Berichtigung.

Infolge des Bankstreifes werden für die am 14. und 16. b. Mis. in Tempelhof und Zellow stattfindenden

a) Erhöhung der Zahl der Genossenschaftsratsmitglie der§§ 20, 22; b) Erhöhung des Geschäftsanteils von 30 auf 50 M.; c) Berlegung des Geschäftsjahresschlusses die § 46.

106/10

6. Anträge der Mitglieder. 7. Genossenschaftliche Ange­legenheiten.

Die Mitglieder merden ge­beten, recht zahlreich und pünkt­lich zu erscheinen. 8um 8wede der Legitimation find die Mit­gliedsbücher mitzubringen. Der Aufsichtsrat. Alfred Stoof, Vorsitzender.

Bersteigerungen von Kraftwagen

Zahlungsbedingungen insofern geändert, als für jedes Objekt nur M. 1000 in bar oder in Kriegsanleihe

sofort zu entrichten sind.

Der Reft ist innerhalb acht Tage nach Aufhebung des 15/18 Bantstreikes zu bezahlen.

Reichsverwertungsamt, Verkaufsabteilung für Automobilwesen, Filiale Berlin ( Baubil").

!!! Geld!!! Deutscher Siedlerbund.

segn.- Anzüge, für jede Wertsache. Höchste An­Joppen, Groß. taufspreise für Pfandscheine, Stofflag., eleg. Brillanten, Goldgegenstände. Maßani. Bill., Teppiche, Bücher ufw. Wolff, feste Preise. Friedrichstr. 41 WI, Ede Rochfte,

Für unsere ländliche Siedlungsgenossenschaft Böhow, nördlich Spandan, werden Gärtner , Candarbeiter und Handwerker als Giedler aufgenommen.

22740

Berlin W., Linfstraße 28.

Neukölln , Kaiser Friedrich­Straße 195, I. Sprechst. 8-9, 1-5. Sonntg. 8-9,

Ich habe mich in Neukölln als Chirurg und Frauenarzt

niedergelassen. 78a*

Dr. med. Kurt Friedmann

Neukölln, Berliner Str. 7, I ( am Hermannplatz) Sprechst. 8-9, 4-126. Sonnt.9-10 Telephon: Neukölln 597. kauit man nur direkt aus der Fabrik,

Möbel

Carl Stielow, Reichenberg Eich. Schlafzimmer v. 1775 M. an Piano kauft Asser, Flensburger Straße 1. Fernspr.: Moabit 7310.

Stoffe

für

Damen- Kostüme

Meter 20,-, 30.-, 40,- 50,-

Herren- Anzüge

Meter 50,-. 60,-, 70,-, 80,-

Tuchlager

Koch& Seeland

G. m. b. H., Gertraudtenstr. 20/21 Verkaufszeit v. 8-2 Uhr.