Nr. 202+36. Jahrgang
3. Beilage des Vorwärts
-
-
BR
"
Sonntag, 20. April 1919
-
-
"
-
trag der Stadtverordneten Frau Mathilde Wurm über die Notlage faufte Braut", 27." Carmen", 28." Jugend"," Cavalleria rusticana ". der Schwestern, die bisher willenlose Werkzeuge der Ausbeutung Der Lohnkampf im Baugewerbe. Schiller - Theater: 20., 21., 27. nachm. Die Braut von Messina ", gewesen sind. Schwester Hedwig Goldberger vom Arbeiterrat der 20. Alt- Heidelberg", 21., 25. Sie es Euch gefällt", 22. N., 24., Gegenüber den Lohnbewegungen der technischen Angestellten freiwilligen Krankenschwestern betonte besonders die Unfreiheit der 26., 27., 28. König Krause", 23.„ Sappho ". Kleines Theater: und der Bankbeamten, die gegenwärtig alles Interesse in Anspruch Schwestern und geißelte das rückständige Verhalten des Korps- 20., 27., nachn. Henriette Jacoby", 21. nachm. Jettchen Gebert", nehmen, werden die Lohnbewegungen anderer Berufsgruppen kaum arztes Velde, der nicht nur versuchte, den Besuch der Versammlung 20., 28. Jettchen Gebert", 21. Siebelei", 22. Tabula rasa" beachtet. Und doch wird auch bei diesen mit aller Zähigkeit von den zu hintertreiben, sondern auch die Wahl von Vertrauensschwestern 23. E., 24., 25., 26., 27. Kümmelblättchen". Theater am Rollenbetreffenden Arbeitern gerungen, um die den heutigen Lebensver- in den Lazaretten verbot. Rednerin schilderte weiter in bewegten dorfplatz: 20." Der Jurbaron", 21., 27. nachm." Drei alte Schachhältnissen entsprechenden Lohnerhöhungen zu erreichen. Worten Leben und Leiden der Schwestern im Beruf, dem zu Liebe teln ", 20., 21., 23., 25., 26., 28. Wo die Lerche singt", 22., 27. JurIm Kampfnahme, damit der leidenden Menschheit zu dienen. Mit Recht be= Jm gesamten Baugewerbe spielt sich gegenwärtig ein Kampffie Freude und Sorglosigkeit der Jugend geopfert haben in der Anbaron", 24." Drei alte Schachteln". Täglich. Kleines Schauspielhaus:„ Die Büchse der Panab, der von einschneidender Bedeutung ist, da bei einer längeren tonte sie, daß nicht die Kranken einen Nutzen davon hätten, wenn dora", 20., 21. nachm. Weibsteufel". Berliner Theater:„ Sterne, Dauer desselben die an und für sich schon bestehenden unzuläng- die Schwestern überarbeitet, müde und abgespannt ihre Pflege- die wieder leuchten. Kammersingspiele:„ Die Heilmethode",„ Die lichen Verhältnisse auf dem Wohnungsmarkte noch verschärft wer- tätigkeit ausüben, sondern nur die Anstalten, die sie auf die verwandelte Kate". Balasttheater:„ Christus". Residenzden müssen. Die Arbeiter des Baugewerbes verlangen, daß jetzt schlimmste Weise ausnüßten. Schwester Lauert ergänzte diese Aus- theater:" Das höhere Leben". Trianontheater:" Der gute Ruf". nach Fortfall der Hemmungen des Krieges ihre Löhne den Gin- führungen und stellte folgende Forderungen für die Schwestern auf: Metropoltheater :" Faschingsfee". Neues Operettenhaus:„ Die fommensverhältnissen der anderen Arbeiterkategorien gleichgestellt 1. Freie Ausrüstung bei Entlassung aus dem Militärdienst. teusche Susanna". Thaliatheater:" Zur wilden Hummel ". werden. Dem Märchen des droschtefahrenden und champagner2. Erhöhung der Erwerbslosenunterstützung auf die gleichen Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater:" Das Dorf ohne Glocke". Sätze, die für ledige Männer gezahlt werden. trinkenden Maurers, das vielfach durch die reaktionäre Presse früher Zentraltheater:" Die Schönste von Allen". Theater des Westens : 3. Vermehrung der Anstalts- und Gemeindeschwestern. ,, Madame Sherry". Theater der Friedrichstadt :" Der Anschlag", ging, stand die Wirklichkeit gegenüber, daß der Stundenlohn selbst 4. Einführung paritätischer Stellennachweise. " Die Dame ohne Beruf"," Die G'schamige"," Haupttreffer Nr. 33". der berufsmäßig vorgebildeten Arbeiter des Baugewerbes unter 5. Ginführung des Achtstundentages. Wallnertheater:„ Geisha". Komische Oper: Schwarzwalddem anderer Arbeiter, beispielsweise des Metallgewerbes, des Holz- 6. Zahlung auskömmlicher Löhne. mädel". Lustspielhaus: Spanische Fliege". Nationaltheater: und graphischen Gewerbes stand. Wieviel mehr mußte erst das Kinopuppe". Luisentheater: Berlin - Hamburg - New- York ". Jahreseinkommen des Bauarbeiters gegenüber dem jener Arbeiter Rose- Theater:" Stärker als der Tod". Walhallatheater: Jäger geringer sein, da der Bauarbeiter einen großen Teil des Jahres aus Kurpfalz "." Kasinotheater:„ Vater Knolle". infolge des Einflusses der Witterung nicht arbeiten kann. Der Bauarbeiter ist tatsächlich Saisonarbeiter. Hinzu kommt, daß die Verhältnisse im Berliner Baugewerbe für neum Zehntel seiner Arciter nur ganz kurze Arbeitsperioden mit jich bringen, die durch tage- und wechenlange Perioden der Arbeitslosigkeit abgelöst werden. Für die Fertigstellung eines vierstöckigen Wohnhausneubaues bis zur Rohbauabnahme rechnen selbst die Unternehmen nur elf Wochen. Selbst wenn also der Maurer oder Hilfsarbeiter als erster auf der Arbeitsstelle anfängt und bis zur Rohbauabnahme dort bleibt, beträgt seine Arbeitsperiode nur 10, höchstens 11 Wochen, worauf er wieder Arbeit suchen muß.
Während des Krieges wurde die Bautätigkeit bis auf die notwendigsten Reparaturarbeiten und den Bau von Fabriken zur Herstellung von Kriegsbedarf eingeschränkt. Die Rückwirkung auf die Lohnverhältnisse fonnte nicht ausbleiben. Es war den Bauarbeitern durch die schlechte Konjunktur nicht einmal möglich, im gleichen Verhältnis wie bisher zu den Löhnen der anderen Arbeiter zu bleiben. G3 darf die jetzige Forderung also nicht verkannt werden. Dem wird nun von der anderen Seite entgegengehalten, daß durch eine derartige Erhöhung der Bauarbeiterföhne eine riesige Verbeuerung der Bauten und damit der Wohnungsmieten eintreten müßte. Glaubt man tatsächlich von den Bauarbeiter verlangen zu können, unter dieser Begründung für niedrigere Löhne als die übrigen Arbeiter arbeiten zu müssen?
Die Bauarbeiter sind von der Berechtigung ihrer Forderungen durchaus überzeugt und werden sich auch durch das Versprechen der Unternehmer durch spätere Nachzahlung des Lohnes, der bei etwa stattfindenden Verhandlungen festgesetzt wird, nicht zur Aufnahme der Arbeit unter den alten Bedingungen bewegen zu lassen.
Die Schwesternschaft für den Anschluß an die freigewerkschaftliche Organisation. Eine stark besuchte Versammlung der in Lazaretten, Kliniken und Krankenhäusern beschäftigten Schwestern und Pfleger hörte im Plenarsizungssaale des Herrenhauses einen eindrucksvollen Vor
angenommen.
Theater der Woche.
"
-
-
-
-
-
-
und Verträge sind mitzubringen.
-
Beide Schwestern erklärten übereinstimmned, nur der gewerkschaftliche Zusammenschluß und die Anlehnung an eine der großen leistungsfähigen Organisationen könne das Elend des Schwesternberufes mildern. Aus der Mitte der Versammlung wurde ein Anband der Gemeinde- und Staatsarbeiter in Vertrag gestellt, eine Kommission zu wählen, die sofort mit dem Ver= Briefkasten der Redaktion. bindung treten solle, zweds Anschlusses der Schwestern an den Ber- Seder für den Brieffaften bestimmten Anfrage füge man einen Buchstaben band. Nachdem Frl. Friedrich als Vertreterin des Verbandes der und ne Nummer bei. Briefliche Auskunft wird nicht erteilt. Eilige AnGemeinde- und Staatsarbeiter einige Aufklärung über deffen bis fragen trage man in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3, 3. Hof ltnis, beriges Wirken für die Verbesserung der Lohn- und Arbeitsverhält- 4 Treppen, 4 bis 7. Sonnabends 3 bis 5 Uhr nachmittags vor. Schriftftüde nisse der im Pflegeberuf Tätigen gegeben und Genosse Molkenbuhr Am ersten und zweiten Feiertag fällt die Juristische den Antrag lebhaft unterstützt hatte, wurde dieser einstimmig Sprechstunde aus. 50 S. Benden Sie sich sofort wegen der Aufbebung der Kündigung an das Mietseinigungsamt, Zimmerſtraße. G. L. 32. Nein. 8. 1898. Benden Sie sich an das dortige Bezirkskommando. B. 16. Volksbühne: 20., 21., 27. nachm. Die Heirat", 20., 23., 25. Die Wahlbezirkseinteilung ist Sache des Kreisausschusses. Sie können Opern- eventuell beim Regierungspräsidenten Beschwerde erheben. 3. 100. Luther", 21., 24., 27., 28. Benthefilea" 22., 26.„ Gas". hans: 20. nachm. Hänsel und Gretel", Tanzbilder, 27. nachm. Sie können bei dem Vorfizenden der Veranlagungstommiffion einen " Tiefland", 20. Königskinder", 21." Aida", 22. Mignon", 23. Antrag auf Ermäßigung des Steuersatzes für die Beit der Arbeitslosigkeit ftellen.- Bär. Die Angehörigenrente, auf die fich§ 1700 Biff. 5 St.V.D. " Tristan und Isolde ", 24." Barbier von Sevilla ", 25. nachm., 27. bezieht, ist die im§ 598 erwähnte Rente für den Fall der Heilanſtalts„ Don Juan ", 26." Tiefland", 28. Rosenkavalier ". Schauspiel- bflege. Hier bandelt es sich aber um die Hinterbliebenenrente im Sinne haus: 20. nachm.„ Kabale und Liebe ", 27. nachm. Minna von des§ 586 R.B.D. Gegen eine Entscheidung wegen HinterbliebenenBarnhelm", 20. Journalisten", 21., 25., 27. Atreuzelschreiber", 22. rente ist der Returs zulässig. Eine Wiederaufnahme des Verfahrens kommt Peer Gynt", 23." Othello", 24. Judasglocke", 26." Minna von daher nicht in Frage. Ludendorffipende. Nationalspende für DeutschBarnhelm", 28. Heimat". Deutsches Theater : 20. nachm. Was land, Berlin , Bellevueftr. 8.. D. 33. 1. Vom 25. Januar ab. ihr wollt", 21. nachm. Frühlingserwachen", 20., 22." Faust I", 2. Vom 22.- 30. März baben Sie Anspruch. 3. Eine Reform der Gesetzgebung ist zu erwarten. Den Zeitpunkt fönnen wir nicht vorauslagen.- Kownow 62. 21. 23., 25., 26." Wie es Euch gefällt“, 24.„ Hanneles Himmelfahrt", Benden Sie sich an die Waffenstillstandskommission, Berlin , Budapester Str.14. 27.„ Hamlet ", 28. Was ihr wollt". Kammerspiele: 20. nachm. Frühlingserwachen", 21. nachm.„ Minna von Barnhelm", 20., 22., Berlin , Joachimsthaler Str. 10. 2. Der Wirt fönnte Räumungsflage er2. K. 83. 1. Wenden Sie sich an die Märkische Heimstätten( 6. m. b.., 24., 27., 28. Der Star", 21., 23., 25., 26.„ Unterwegs". Leffing- heben. Falls Sie vorzeitig ausziehen, bleiben Sie für die Miete baftbar, Theater: 20., 21., 27. nachm.„ Raub der Sabinerinnen", 20., 22., folange der Vermieter feinen andern Mieter gefunden hat. Sie können 23., 26., 27." Dies irae", 21., 22., 28.„ Blaufuchs", 25.„ Beer Gynt". aber selbst einen Erfahmieter stellen. Lehnt der Vermieter diesen ab, so Miestowitz V. 3. TeleDeutsches Künstlertheater: 20., 21., 27. nachm.„ Mein Nachbar menden Sie sich an das Mieteinigungsamt. Ameise", 20., 22., 23.„ Nachtbeleuchtung", 21.," 24., 25." Der phonisten, Schreiber, Ordonnanzen und diejenigen, die ähnliche Dienste verrichten, gehören ebenfalls dazu. W. Sch. 32. In der Regel werden Schöpfer", 26. E., 27., 28. Das Schloß am Wannsee ". Theater 200 Beitragswochen gefordert, jedoch kann Zahnersatz auch schon bei einer in der Königgräßer Straße: 20., 21., 27. nachm." Rosmersholm", geringeren Anzahl bewilligt werden. Wumba 1919. Ja, Sie können 20., 22., 24., 26. Mufit", 21., 27., 28. Der Vater", 23., 25. Fünf beim Bezirkskommando erinnern. V. R. 7. 1. Durch Erklärung beim Frankfurter". Komödienhaus: 20., 21., 27. nach." Die Ehre Komödienhaus: 20., 21., 27. nachm." Die Ehre", Standesamt, bei dem der Geburtsfall des Kindes gemeldet ist. 2. Die 20., 21., 22., 24., 26., 27., 28. Feldherrnhügel", 23., 25.„ Erdgeist". Reichsverwertungsstelle, Abteilung Gummi, ist zuständig. 23. B. 1001. Die SteuerDeutsches Opernhaus: 20. 21. nachm.„ Das goldene Kreuz", 1. Kriegsministerium. 2. Kriegsminister. 27. nachm." Preziosa"," Verlobung bei der Laterne", 29." Parsifal ", bflicht beginnt mit dem 1. desjenigen Monats, der demjenigen folgt, in dem Sie in Arbeit getrelen find. B. B. 100. Beschweren Sie sich beint 21." Tiefland", 22. Fidelio", 23. Zigeunerbaron", 24, Herbst- Generalfommando des Gardekorps. R. K. Ein Rückforderungsrecht sturm", 25. Das goldene Kreuz"," Cavalleria rusticana ", 26. Ver- besteht nicht. S. W. 3. Ja. 2. M. Nein. G.. 5.
"
-
HUMBOLDT- HOCHSCHULE
Volkshochschule Groß- Berlin.
KUNDGEBUNG Sonntag, den 27. April, vorm. 11 Uhr, im Festsaal des Stadthauses( Eingang Klosterstraße am Untergrundbahnhof). LOS VON BERLIN !?
Dr. Bruno Wille : Begrüßung. Syndiku5 Alb. Willner: Berlin als Weltstadt. Dr. Max Osborn : Berliner Kunst und Gesellschaft.
Fremdenstadt.
-
Dr. J. Landau: Berlin als Dozent Julius Bab : Berlin in der Dichtung. Eintrittskarten zu 2 und 1 M. in den Buchhandlungen von Gsellius, Mohrenstr. 52; Lüdersdorff, Hardenbergstr. 25; im Invalidendank, Unter den Linden 24; Auskunftsstelle der Treptow - Sternwarte, Potsdamer Str. 138A; Hauptbureau: C 2, Neue Friedrichstr. 53 56 II, 10-12, 1-5 Uhr.
Die VORLESUNGSREIHEN und UNTERRICHTSKURSE beginnen am Donnerstag, den 24. April und an den folgenden Tagen. SONDER- VORTRAGSREIHE: Die Seele der neuen Zeit an vier Sonnabenden abends im Mai in der Aula des Französischen Gymnasiums, Reichstagsufer 6.
Vorlesungsverzeichnisse und Hörerkarten in den oben genannten Geschäftsstellen, in Buchhandlungen u. Vereinsstellen, Hauptbureau C 2, Neue Friedrichstr. 53/56 11, 10-12, 1-5 Uhr.
Riemenscheiben,
850X70 X 35 mm, 8ahnräder 40, 50, 80 mm breit, Riemen ausrüder von Rund- u. Flacheisen, Ringschmierlager. Winkel. eisen, 55X25X5 mm ftart, in Ringen v. 2 m zuf.- geichweißt. Gr. u. fl. Teile SM Eisenblech, 4-5 mm start, abzugeben Hamburger Cramin- Werke, Neukölln, Bergitr. 132.
20 OD
-
-
"
Prozesse,
-
-
"
"
Rat, Beistand, mäßige Preise, Teilzahlung, Ehe-, Alimenten-, Strafsachen, Eingaben, Gnadengesuche, Landgerichtsrat Dr. v. Kirchbach Gesellschaft m. b. H. Alexanderstraße 45( am Alexanderplatz , gegenüber Tietz).( 9-7.) Glänz. Erfolge! Beobachtg. Sonnt. 10-12
Neue Wege, durch Experiment und Beobachtung die für unerklärlich gehaltenen Naturereignisse und-wirkungen zu erk ennen, um zu wissen, wodurch die furchtbarsten Naturkatastrophen entstehen und wodurch wir gottähnlich oder
Rottbuferstr.28 teufelsgleich werden, beschreibt mein Buch:
Gegen bar
auf Kredit Speisezimmer Schlaf zimmer Herrenzimmer Richen usm
P
ianos
*
a. D. Dr. jur. Wilhelm v. Kirchbach ( Lützowstr.) Langjähr. Erfahr. Zuverläss. Rechtsbeistand in Ehe-, Alimenten- u. Vertrauenssach., Gesuche, Verträge, Ermittelungen. Beobachtungen. Tel. Lützow 2494. Achtung! Mit der Dr. v. Kirchbach G. m. b. H., Alexanderstr. 45, habe ich keine Verbindung. Landgerichtsrat von Kirchbach.
Landgerichtsrat pers. z. sprechen Potsdamer Str. 115.
-
¥
Hermann Engel
Landsberger Straße 85, 86, 87.
Kleider aus Seide, Voile, Bast und Foulard.
Sommerkleider 158 M., 124 M. Imprägnierte Seiden- Mäntel Schwarze Taffetmäntel Wollene Jackenkleider Seidene Jackenkleider Seidene und wollene Kleiderröcke Kleiderröcke aus guten praktischen Stoffen 39 M., 29 M., 13,75 M. Hauskleider Morgenröcke aus Seide und Batist.
Wollene
Mädchen- Mäntel
45,60 M., 39,50 M., 34,50 M.
Mädchen- Kleider
Dunkelblaue wollene
aus karierter Seide Knaben- Sport- Hosen
67,50 M., 54 M., 49,50 M.
Weiße Waschblusen aus vorzüglichen Stoffen in hübscher Verarbeitung 56 M., 42,50 M., 39,50 M., 32,50 M.
Kunst
Seldene Strickjacken
-
in modernen Farben
165 M.
mit
18,50 M., 15,50 M., 13,50 M. Groß- Rundhüte Bandgarnitur 27,50, M., 18,50 M. Blumen- Poquet 1,25 M., 90 Pf. Schlüpfer
Elegante Unterröcke|
seidene
50 M.,
in allen Farben
und Etamine.
Halbstores-, Künstler- und Schlafzimmergardinen.
Gobelin
Chaiselongue- Decken
in Perser und Verdure- Mustern.
Sehr preiswertes Angebot ständigen Küchenmöbel- Einrichtungen.
,, Vorwärts mit der Natur!"
Bezug gegen Einsendung von 1 M. auf Postscheckkonto Berlin 384 9 oder gegen 1,25 M. Nachnahme durch Wilhelm Fricke, Magdeburg , Postfach 190.
Metall
Bettstellen
mit Patentfeder Matratze 65,- M.
do. mit ff. Messing verz. sehr preiswert Mädchenbettstellen 25 M. Polsterbettstellen 39 M.
Fertige Betten
in div. Preislagen. Inletts, Bettwäsche ( Bezugscheinfrei)
Klavier
evtl. Flügel u. Sarmonium fauft Schachtschneider, Budower Straße 14, III ( Preisangabe).
KREDIT
An ALLE
Möbelisch
Gr.Frankfurter Straße 45-46.
*
2053D
-
-
-
-
Ab. 2400.
Die Nacktheit!
Nein.
Gortiert 20 Stüd M. 3,50; 100 Stück 9. 12,50 franto Nachnahme Kunstfarten. Jegt für den Handel freigegeben!
180Z
Bei größeren Mengen erbitten Spezialofferte. Müller& Winter, Abt. G. Leipzig, Arndstr. 66. Ferner bieten an: 10 verschiedene Wizbücher, zweimal befchlagnahmt gewesen, M. 3,60; 100 Stild M. 22,-, 500 Gtüd . 100.-, 1000 Stick W. 190,- franko Rachnahme.
Chlorodont
Zahnpaste wunderbar erfrischend, macht mif farbene Zähne nach kurz. Gebrauch rein weiß.
Herz
UND NERVEN HEIL
Bad Kudowa
400 m. u.d.M. in der schönen Grafschaft Glatz Kurhaus Fürstenhofu.viele moderne Logierhäuser Sanatorium: Besitzer S.R..Dr. Hudo Herrmann Brunnenversandu.Prospekte durch die Badedirektion
Bezugscheinfrei: Kostüme
Offeriere
sehr preiswert!
Prachtvolle Modellkostüme aus marinebl.reinwoll. Stoff. in viel apart. Fassons, 295, 320, 375,420 Fesche Kostüme in all. Farben u. Größ. aus praktisch., schönen Stoffen sehr gut verarbeitet, 168.50, 185.-, 210.-, 245.-. Reizende Backfischkostüme 165.-, 188.50.
Wollröcke
33.-, 45.- 9 54.50, 69.- usw.
15/ 9*
bis zu den elegantesten. Eine wundervolle Seidenmäntel( auch als Mantelkleider zu tragen),
Auswahl langer, eleganter
in schwarz, marine und allen modernen Farben, viele reizende Formen, 165.-, 185.-, 195.-, 210.- usw.
Imprägnierte Seidenmäntel von 145.- Mark an.
Große
Auswahl Seidenkleider
in neuest. Fassons 195.- 9 225.265. usw.
75.-, 95.-, 128,50, 145.- usw. großer Auswahl.
Bildschöne Sommerkleider weiß, hellblau, rosa und dunkel Entzückende Seidenröcke u. Blusen sehr billig! In Voileblusen( handgestickt mit Fileteinsätzen) sehr billig! Wollene Uebergangsmäntel von 68 M. an.
Große
Auswahl Pelzmäntel
jetzt zu sehr billigen Preisen!
Michaelis Mauerstraße 80
eine
Treppe,
neben Konzerthaus, Geöffnet v. 9-7 Uhr!
Bel Stoffzugabe Anfertigung eleganter Kostüme und Kleider!