Einzelbild herunterladen
 

Nr. 239+36. Jahrgang

3. Beilage des Vorwärts

Wilna unter bolschewistischer Diktatur.

rufen wird, wenn ich nicht Berliner wäre, müßte ich wünschen, es zu fein. Dahinter... Die Siedlungsgesellschaften schießen wie die Bilze, ober, um einen modernen Bergleich zu gebrauchen, wie Kriegsgesellschaften ans dem Boden. In jeder Gemeinde mindestens eine, und über allen thront als Henne dieser Küchlein noch eine provinzielle G. m. 6. H.

Sonntag, 11. Mai 191

ab, als die neun Monate lang beschäftigten Gilfsarbeiter bei de Nach 20-30jähriger Dienstzeit finde man fie mit 230. wenige .-.- Behörden, die zum großen Teil ihre Arbeiten unter de Die Bersammlung stellte in einer Entschließung eine Reihe Leitung der Diätare gemacht haben und noch verrichten. Forderungen auf, die dem Reichsfinanzministerium übermittel werden soll.

"

Theater der Woche.

Zertrümmerung der Arbeiterorganisationen. Der Fislus hat 120 ha aur Berfügung gestellt, Ziegelsteine, MB. Die Warschauer sozialdemokratische Tageszeitung Lebens- 8ement usw. find hinreichend vorhanden. Die Bauunternehmer. fragen" bringt einen lehrreichen Bericht über die Bertrümmerung laufen allen Siedlungsgesellschaften die Türen ein, weil ihre Maurer der Wilnaer Arbeiterorganisationen durch die bolschewistischen gar nicht daran denken zu streifen. Die Siedlungslustigen be- Bolfsbühne: 11., 18., 14., 15., 17., 18. Benthefilea", 12., 16. Difupanten. Wir entnehmen dem Bericht folgendes: stürmen alle zuständigen Stellen nach Kleinhäusern, nur gebaut, Gas", 19. E. Der Umzug". Opernhaus: 11. n. Mignon", Als die deutschen Truppen Anstalten machten, Wilna zu wird nicht. Dieselben Männer, die in schönen Vorträgen 18. n. Orpheus", 11. Mignon", 12. Carmen", 18. Joseph in räumen, war es noch völlig unflar, wer sich nach Abzug der dem Berliner den Wohnungshimmel auf Erden versprechen, find ins- Aegypten ", 14, Bohengrin" 15. Evangelimann", 16. Freisfüt", Deutschen als Träger der öffentlichen Macht etablieren würde. geheim die Bäter aller hindernisse. Was nugen die 17. Orpheus", 18. Fidelio", 19. Hoffmanns Erzählungen. schönsten Siedlungsgesellschaften, wenn die Nebereignung der Schauspielhaus: 11. n. Heimat, 18. n. Judasglode", 11., 13., Das litauische Parlament ließ nichts von sich hören, anzunehmen 120 ha, mit denen die Deffentlichkeit wild gemacht wird, 15., 17., 19. ,, Coriolan", 12. Beer Gynt", 14. Rathon der Weise", war aber, daß es als Landesregierung energisch auftreten und auch an irgend einer untergeordneten Instanz hängen bleibt; wenn 16. Wilhelm Tell ", 18. Maria Stuart . Deutsches Theater: die Stadt Wilna in seine Hand nehmen würde; als Macht der Wohnungsverband die 120 ha mit Beschlag belegt, um fie nach 11., 18. n. Frühlings Grmadyen", 11. Und das Licht scheint in prätendenten traten auch die polnischen Agrarier auf. Bedarf den Siedlungsgesellschaften abzutreten, statt daß das Land der Finsternis", 12., 14, 15, 16, 19. ie es euch gefällt", 13. Da aber eine Verständigung zwischen den Polen und dem diesen gleich direkt gegeben wird; wenn die Neberteuerungszuschüsse Fauft 1.", 17. Damlet. Kammerspiele: 11., 18. n. Minna Litauischen Kleinbürgertum und Bauerntum völlig aussichtslos war statt ganz dem Flachbau, zur Hälfte für die überflüssigen Miets von Barnhelm, 11., 18, 16, 18. Der Kinderfreund", 12, 14., Leffing Theater: 11, 12., 15., 19. und gegen den Willen dieser erbrüdenden Mehrheit der Belafernen einer bekannten Interessengruppe bergeben werden; wenn 16., 17., 19. Der Star". völferung die Bolen nichts ausrichten fonnten, trat ber britte an den Bauplänen immer wieder Henderungen verlangt werden; Dies irae", 18. Roter Qahn", 14, 16., 17. Beer Gynt, 18. Deutsches Faktor auf den Plan: das Proletariat, das sich um den wenn die endlich im Maßstab 1: 100 genehmigten Beichnungen Blaufuchs, 18. n. Maub der Sabinerinnen". noch einmal 1:50 borgelegt werden müssen, nur bamit es Künstler- Theater: 11., 18. n. Mein Nachbar meise ", 11., 12., Milnaer Arbeiterrat gruppierte länger dauert und vielleicht doch noch etwas zum Aendern ge 15. Liebe", 13., 14, 16. Der Schöpfer", 17., 18., 19. Schloß Aber auch der Rat fühlte sich nicht einflußreich genug, um die funden werden kann. Unter solchen Umständen find die Sied am Wannsee ". Theater in der Königgräger Straße: 11. n. Macht zu ergreifen. Unter dem Drud der Rommuniften faßte lungsgefellichaften genau so überflüffig wie die meisten Rosmersholm", 18. n. Fünf Frankfurter", 11., 13., 16., 18. schließlich der Rat einen Beschluß. fich als einzigen Träger der Striegsgesellschaften waren. Trozdem zur Finanzierung Stüben der Gesellschaft, 12, 15. ufil", 19 Bibenpela. öffentlichen Gewalt der Stadt zu erklären, was aber als bloge De- ber kleinen für Baugelder und Hypotheten schon eine Komödienhaus: 11, 18. n. Die Ehre, 11, 15., 18. ,, Der Bater", monstration aufgefaßt wurde, denn die Deutschen hatten die Stadt provinzielle Sieblungsban! beste t, die nicht arbeiten fann, 13., 14., 16. Erbgeift", 19. Feldherrnhügel.- Schiller- Theater: weil sie systematisch daran gehindert wird, will man eine Bau 11. Alt- Heidelberg", 12., 14., ie es euch gefällt", 13. Braut noch nicht verlassen und führten Unterhandlungen mit ben Polen , ban gründen, um ebenfalls den Siedlungsgesellichaften, die man von Messina ", 15., 16. Sappho ", 17, 18. önig Strauſe". um diesen reaktionärsten Elementen des Landes die Stadt zu über nicht bauen läßt, Geld zu beschaffen. Es ist das alte Spiel wie Deutsches Opernhaus: 11., 18. n. Preciosa", 11. Traviata", 12. geben. im Striege; mas tue ich, wenn ich ftellungslos bin? Ich faufe mir Tiefland", 18. Berlaufte Braut", 14. Herbststurm", 15. Bügel einen Klubiessel und gründe eine überflüssige Gesellschaft um ibn mühle", 16. Carmen", 17. Mignon, 18. Fidelio", 19. 8i­herum. Daß der Chef der neuen Baubant fich nicht überarbeitet, geunerbaron". Irania" 11., 13., 15. ,, Das schöne Schwabenland", dafür sorgt dann eine freudliche Jntereffengruppe fowie einige fo- 12. Bierwaldstätter See", 14. Bebensbilder, 16, Milreise", 17. genannte Förderer des Kleinhansbaues, denen es in Wirklichkeit Geschichte der Urtelt". ungeheuer unangenehm wäre, wenn eine gütige fee plöglich die mit so rührender Beharrlichkeit stehen bleiben. bureaukratischen Hindernisse aus dem Wege räumte, vor denen sie

Nach Abzug der Deutschen waren formell die polnischen Agrarier Herren der Stadt. Ihre Herrschaft war aber von turzer Dauer. Sie waren absolut machtlos, irgend etwas gegen das Eindringen der bolichemistischen Truppen zu unternehmen und verdufteten am 5. Januar beim Einmarsch der Roten Armee.

Sofort nach Einzug der bolfchemistischen Truppen verfammelte sich der Arbeiterrat und faßte eine Resolution gegen die Todes strafe und die Erdrosselung der bürgerlichen Freiheiten- gegen die beiden bewährteften" bolichemistischen Regierungsmethoden. Die bolichewistischen Behörden antworteten darauf mit der Siftierung bon zwei bürgerlichen und zwei sozialistischen Zeitungen, außerdem wurde das Redaktionslokal eines linten sozialrevolutionären Blattes zerstört. Ein Vertreter dieser Bartet, der auf einer Sigung des Arbeiterrats gegen die Erdrosselung der Arbeiterpreffe Protest er hob, wurde ins Gefängnis geworfen. Der Arbeiterrat wurde aufgelöst. Es wurden Neuwahlen angeordnet, wobei das Wahlrecht nur diejenigen Arbeiter beiaßen, die fich in die von den Bolichewisten neugeschaffenen Arbeiterorganisationen ber­schrieben. Die alten Gewerkschaften, die sich unter dem Einfluß des Bund" und anderer lonterrevolutionärer"( b. h. nicht kommunisti scher) Parteien befanden, wurden des Wahlrechts beraubt und drangfaliert, es wurde ihnen das Recht aberkannt, Unterstützungs­gelder an Arbeitslose auszuzahlen, Bezugicheine für Nahrungsmittel zu ermäßigten Breifen abzugeben und dergl.

"

-

Soziales.

-

-

"

-

"

"

-

-

-

Täglich: Meines Schauspielhans: Büchse der Bandora". Berliner Theater: 11, n. ,, Sterne, die wieder leuchten", 18. n. Tolle Komtes", 18., 19. Sterne, die wieder leuchten", sonst: " Der Kapensteg". Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater: Das Dorf ohne Glode". Residenz- Theater: Das höhere Leben". Trianon- Theater: Der gute Ruf". Palasitheater:., Die im Schatten leben". Rose- Theater: Kleine Sflavin".- National­ Theater : Die Grille".

-

-

Abonnent aus Thüringen schreibt uns, daß sein Kapitalabfindungs­Wie das Kriegsministerium Rapitalabfindungen beschleunigt! Ein verfahren zum Anlaufe eines fleinen Häuschens feit November v. J. schwebt und aus der Schwebe gar nicht herausiommen lönne. Da Briefkasten der Redaktion. nügen ihm teine Bitten und fein Betteln es schwebt eben sanft Jeber für den Brieffaften bestimmten Anfrage füge man einen Buchstaben und selig weiter. Auf ein fürzlich wieder von ihm eingereichtes und eine Nummer bei. Briefliche Auskunft wird nicht erteilt. Gilige en­Beschwerdeschreiben antwortet das Kriegsministerium, Bersorgungs- fragen trage man in der Juristischen Sprechstunde, Bindenftr. 3. 3. 6of links 4 Treppen, 4 bis 7, Sonnabends 3 bis 5 Uhr nachmittags bor. Schriftstüd und Justisdepartement, wie folgt: Berlin , 22. April 1919. 8um und Berträge find mitzubringen. Schreiben vom 8. 4. 19. bemüht, auf eine bereinfachte und beschleunigte Erledigung der Stunstgewerbemuseum, Dienstag und Donnerstag von 6-7. 2. Fragen Das Kriegsministerium ist bauernd B. 5. 40. Bablfortbildungsschule 2, Wasserthorstr. 32. R. R. 44. Kapitalabfindungsanträge hinzuwirken und bedauert es infolge- Sie beim Bund der Seriegsbeschädigten, Lindenir. 114, an. 4. Ja. dessen ganz besonders, daß durch eine Verkettung aller möglichen R. B. 70. Sypothelenbant. m. b. S., Eisenacher Str. 21, Berlin­Hindernisse Jbr Antrag eine so unerfreuliche Verzögerung erfahren stönigliches Amtsgericht zu Berlin . 2. Nach Schluß des laufenden Steuer Schöneberg . A. 3. 1888. Nach unserer Annahme nicht.-$.$. 50. bat. J. A. von Hofmann." Diefer Brief ist am 22. 4 d. 36. ge jabres. schrieben und am 80. 4. d. Js. abends schon zur Boft gegeben Hardenbergstr. 33, an. A. R. 110. Fragen Sie in der Hochschule für bildende Künste, F. 2. 87. Einen gefeglichen Zwang übt das worden, wie aus dem Poststempel zu erfeben ist; er bat alio von Stultusministerium darauf nicht aus. F. W. 1919. Fragen Sie beim der Schreibstube des Herrn von Hofmann zu dem am Kriegs- Reisebureau der Hamburg - Amerika - Linte, Unter den Linden 8, an. ministerium angebrachten Brieffaften ein Weg von 80 Meter V. B. 1000. Ein solches Berzeichnis erhalten Sie in jeder befferen Länge Erledigung!" volle 8 Tage gebraucht. Das nennt man beschleunigte Buchhandlung. Danach fönnen Sie sich selbst entscheiden.- W. 21. Die Metallbörse, Berlin , Magdeburger Play 4 V. 3. 76. Unbekannt - N. M. 75. An die Entlassungsstelle VI, Lichtenberg , Marttitr. 12­Die Not der Diätare und Anwärter. Gegen die Berfchleppung.. 1. Falls der Arbeiterausschuß. bezw. die Mehrzahl der Arbeiter ihrer Gristenzfragen erhoben in einer zahlreich besuchten Beriamm- Ihres Betriebes, sowie der Unternehmer Jore Beiterarbeit billigen, tann lung die Diätare und Anwärter folgender K.- M.- Behörden Protest: ein Besuch an den Demobilmachungsausschuß Groß- Berlin, Nathaus, ge­Generalstab, Landesaufnahme, Intendantur des Gardeforps, In- richtet werden. Die Erklärungen des Arbeiterausschusses und des Unter­tendantur des III. A. A., Garnisonderwaltung Potsdam, Garnison Lobnzahlung für den ganzen Tag. 2. Tros der vereinbarten eintägigen nebmers find beizufügen. Photo. 1. Die Arbeiterin hat Aufpruch au verwaltung Spandau, Bekleidungsamt des Gardekorps, Militär- Rünbigungsfrist fommt vierzehntägige Sündigungsfrist dem Gefez ent­verfuchsamt, Heereswerkstätten Spandau , Militär- Bauämter, Tech- prechend zur Anwendung. 8. Es können nur die Bezüge aus der Stranten nismes Institut bei Bleue, Feuerwerkslaboratorium und Bulver- fasse zur Anrechnung lommen. Lobufrage 100. 1. bis 4. Wende fabrit. Die Referenten der Versammlung betonten, daß die Sie sich an die zuständige Gewerkschaft, deren Abmachungen maßgebend Diätare und Anwärter zehn, fünfzehn, ja häufig dreißig Jahre lang find. Die Gewerkschaft fann Ihnen eventl. über die ortsüblichen Löhn unter den allerkläglichsten Einkommenbedingungen ihre Pflicht getan bisherigen Bestimmungen bis zum 17. Lebensjahr. E. M. 56. des Berufs Austunft geben. 5. 11. E. ja. E3 ist aber mög hätten, immer in dem guten Glauben an den ehrlichen Willen der daß bis zum Oftober eine Erweiterung erfolgt. 6. 6. 1412. Das Regierung, fie dafür im vorgeschrittenen Alter in die planmäßigen halten wir für unstattbaft und ftrafbar. Für den Fall der Ber Davor... Am 7. Mai abends wurde im Schöneberger Beamtenitellen einrüden zu lassen. fie sicherzustellen für ihr ganzes legung ist der Eigentümer schadenersatzpflichtig. 2. 6. Sie tonnen Gemeindeparlament ein ausgezeichneter Vortrag gehalten: Das Alter und für ihre Familien. Das Gegenteil sei seit dem 9. Ro- Klage erheben und auf Grund des Urteils die Bezüge des chuldners tommunale Problem Groß- Berlin. Der Regierunge vorichlag taugt bember 1918 der Fall, man laffe die Stellen offen. Nur durch die pfänden lassen. 2. S. 713. 1. Nur dann, wenn Vereinbarungen, 2. Sie tonnen den bisherigen nichts, michi 15 fondern 25 Kilometer Radius um den Turm des Anstellung gelangte fie in den Genuß der mit ihr verbundenen eta mit der Bewertschaft, vorliegen. P. 50. Lohnfah von 3 Mark fordern. Bir balten den Abzug für Berliner Rathauses, d. H. Machtvergrößerung ist die Lofung. Da höheren Gehalts- und Wohnungsgeldiäße. Habe man doch berechtigt. B. M. 570. 1. Nein. 2. Jbre Schwester tann die Einrichtung neben ein schönes Programm für die innere Ausgestaltung dieses noch heute die Diätare nach den Gehaltssägen vom ersten mitnehmen. 3. Einen Erjazanspruch hat Jbr Bruder nicht. B. P. 87. Kreises. So herrlich, daß jeder, der das alles gehört hat, aus- Juli 1909 entlohnt mit einer Höstteuerungszulage bon 195 M Machen Sie Mitteilung an das Reichswucheramt, Magazinstraße 3/5

Die Arbeiterschaft war der Willtür unreifer terroristischer Diktatoren ausgeliefert. Die meisten verließen die alten Gewerlichafts- und Parte organisationen, die in jahrzehntelangem fchweren Stampf aus. gebaut wurden, und verschrieben sich in die neuen bolichemistischen Vereine. Jm Arbeiterrat batte die Regierungspartei eine gesicherte Wehrheit, die Arbeiterschaft war aber völlig demora. lisiert. Nun sind die Bolschewisten aus Wilna verschwunden, zusammen mit ihnen auch ihre neugeschaffenen Arbeiterorganisationen. Jetzt herrscht in Wilna die Diktatur der polnischen Realtion. Die alten lafienorganisationen der Arbeiterschaft sind aber dant der bolschewistischen Zaltit völlig Bertrümmert!

Vor und hinter den Kulissen.

-

Waschstoffe HERRMANN GERSON

Batist breite Streifen a. weiß. Grund, chwarz, marine, bleu, lila. Meter M. 1575

Mussalin bedruckt, in hellen und

mittleren Farben.

Meter M. 1900

Musselin große Tupfen auf weiß. .Meter M. 3000

Grunde, 110 cm breit

Seidencrêpe

100 cm breit

Werderscher Markt 5/6

Spitzen

Gestickte Spitzen in verschiedenen Fileteinsätze für Decken Breiten.. Meter M. 250 325 425 525 Breite 7 cm

Geklöppelte Guipurespitzen

naturfarben, für Gardinen

11% cm

14 cm 19 cm 375 475

175 275 M. 175 Tüll- und Spachteleinsätze Meter M. 450 700 900 hell- und naturlarben, gestickt.. Meter M 100 150 200 300 Malinespitzen und-Einsätze Gestickte Tüllvolants Meter von M. 250 neue, schöne Muster, für Kleider und Blusen, in Breiten von 45, 60 und 100 cm

verschiedene zarte Muster für Jabots

weißer Grund mit farbigen Streifen 4500 Seidene Damenhandschuhe Porōs, farbig, schwarz u. weiß, Paar M. 490 Glatt, nur in weiß...... Paar M. 650 ...... Paar M. 650 Echte Valenciennes - und Bingespitzen und Einsätze Porōs, farbig, schwarz u. weiß, Paar M. 690 Tüllkragen 49 Spachtelkragen 5% 690 Voilekragen 600 700 Spachtelkragen mit passenden Manschetten, Garnitur M. 475

Glatt, in allen Farben..... Paar M. 750

an

in guter Ausführung, tür Wäsche, Blusen und Kleider

-

Blusen.

Bluse aus indischem Mull, Sport­

form

Nach

M. 4600

Bluse aus Indischem Mull, offen

und geschlossen zu tragen.... M. 4900 Bluse aus gesticktem, weißem Voile, mit Häkelknöpfen..... M. M. 4900

Bluse aus farbigem, gesticktem Batist, jugendliche Form..... .... M.

Bluse

M. 5600

Bluse neue Form, aus gestreiften Batist, in vielen Farben... M. M. 8900 Bluse aus gestreiftem Volle, neue

Wstenform...

M. 11200

Sommerkleider

aus Wasch- und Seidenstoffen in reicher Auswahl

Maßanfertigung eleganter Kostüme aus hellen und dunklen reinwollenen Stoffen