Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Das Urteil der französischen Gewerkschaften. Denn wir find überzeugt, daß fie früher oder später werden kein Selbstbestimmungsrecht der Jren.

zeichnen müssen. Was uns beunruhigt, ist, daß wir nicht wissen, ob Scheidemann, Brockdorff oder irgend ein obffurer

-

Für den wahren Völkerfrieden. Regelung erst durch den Völkerbund. Versailles , 28. Mai. Das Nationalkomitee der Con- Unabhängiger ein von aller Tradition und Stru Versailles, 28. Mai. Wie die Pariser Ausgabe des New fédération générale du travail erörterte gestern peIn Unabhängiger- unterschreiben wird. Und was, aufort Herald" erfährt, wird das irische Problem von der Nachmittag nochmals das Friedensproblem und neban schließ- richtig gesprochen, uns hauptsächlich beklemmt, ist, daß wir am Pariser Konferenz nicht erörtert werden. Lansing erklärte der lich mit allen Stimmen bei zwei Stimmentbaltungen emen An Werte irgendeiner gewaltsam durch Drohungen entrisfeuen Unter- irisch- amerikanischen Delegation, die amerikanische Regierung be­trag an, in welchem die Haltung der Confédération générale du schrift zweifeln. Die wahre Frage lautet: Entspricht der dauere, weiter feine Bermittelung in der irischen Frage über­travail gegenüber dem Versailler Friedensvertrag festgelegt wird. Frieden, welchen wir erzwingen, den Verpflich nehmen zu können. Es beständen Aussichten, daß die Angelegenheit Der Antrag erhebt zunächst Einspruch gegen die Geheimtungen des Waffenstillstandes? Ist er dauerhaft, feft, ge- vom Nat des Völkerbundes zur Sprache gebracht werde. haltung der Versailler Erörterungen und gegen die Unzuläng recht, wilfonisch? Jetzt rechtfertigten sich die Befürchtungen der wärmsten lichkeit des durch die Presse verbreiteten Auszuges des Vertrages. Freunde Wilsons, welche vorhersagten, daß Wilson, als er nach Europa Die augenblidlichen befaunten wesentlichen Abmabungen des Ber- fubr. awei Gefahren entgegengehe: Entweder die europäischen Re­trages entsprechen feineswegs den u'en der gierungen durch die starre Aufrechterhaltung seiner Doktrin au Arbeiter. Sodann geht der Antrag auf die Einzel- irritieren oder die Völker dadurch zu enttäuschen, daß er den Amsterdam , 28. Mai. Daily Herald" meldet: Als Er beiten ein und formuliert zehn Bunfte ergen die Führern dieser Böller nachgeben würde. Beide Gefahren verstand gebnis der wichtigen Verhandlungen, die Oberst House geführt hat, Gesamtheii der Artifel bes Vertrages. In er nicht zu vermeiden, deshalb erkennen wir in seinen Handlungen könne der Beschluß angesehen werden, daß Italien den diesen zehn Buntten wird erlärt, daß der Vertrag: den Wilsonismus nicht mehr. Der Apostel hatte nicht mehr die Friedensvertrag sowohl mit Deutschland als auch mit Kraft, fein Evangelium aufrecht zu erhalten. Die Völler müssen Oesterreich unterzeichnen werde, jedoch mit gewissen es aus seinen machtlos gewordenen Händen übernehmen und gegen Vorbehalten bezüglich der Regelung der adriatischen Frage. alle sogar gegen ihn selbst verteidigen und zum Triumph führen.

1. eine Berneinung des Selbstbestimmungsrechtes aer Bölker sei. 2. Gebiete in verkappter Weise annektiert.

3. die Verpflichtung bezüglich der Gesellschaft der Notionen ver­lengne.

4. zn den alten Bündnissystemen zurückkehre.

5. die allgemeine Abrüstung unmöglich mache.

6. den Kolonialismus fortsetze.

7. daß ihm jegliches internationales Finanzfyftem fehle.

8. daß ihm ein internationaler wirtschaftlicher Organismus fehle.

9. daß er den wirtschaftlichen Krieg und die Blockade fortsetze. 10. daß jede wahre internationale Arbeitscharta ihm fchle.

Italien unterzeichnet!

Vorbehalte in der Adriafrage.

"

Die Meuterei in der französischen Marine. Rückkehr deutscher Delegierter aus Versailles

11

Entente droht.

-

Versailles , 28. Mai. Heute nachmittag find 80 Mitglieder Zum Putsch französischer Matrosen im Schwarzen Meer. der deutschen Friedensdelegation, in der Hauptfache Berlin , 28. Mai. Der Militärbericht der ruffischen Sowjet- Sachverständige, im Sonderzuge nach Deutschland zurüd­republit vom 18. Mai gibt noch Mitteilungen eines Augenzeugen gelehrt, da ihre Aufgabe, nämlich Ausarbeitung und Bor­über die e waftopoler Ereignisse, in deren Mittelpunkt bereitung der großen Denkschrift, erledigt ist. Mit dem heutigen Der Vertrag rufe neuen Haß und territoriale bie erste revolutionäre Kundgebung französicher Matrofen stand, Abendzuge werden noch einige weitere Mitglieder der Delegation eine ausführliche Schilderung. Danach hißten am Dfter in die Heimat zurückreisen. Revanchewünsche hervor und lasse Konfliftsleime be­stehen, welche mindestens ebenso groß und gefährlich feien, Sonntag morgen die franzöfifchen Kreuzer rote Flaggen. wie die Konfliktsteime vor dem Krieg 1914. Das Nationalkomitee Die Matrofen näherten fich in Booten, die mit roten Bändern und Was den deutschen Arbeitern von der berlangt schließlich eine Revidierung des Vertrages und Blumen gefchmückt waren, unter Abfingung revolutionärer Lieber erklärt, daß getreu den Grundsägen eines Friedens der Freibeit der Rüfte. An Land vereinigten fie fich mit Arbeitern und begaben Gefangensehung. und Gerechtigkeit die Arbeiterklasse Frankreichs entichloffen fich unter Rufen Es lebe der Bolichewismus" zum Gewerkschafts­Strafen. Ausweisung.- fich verpflichtet, sowohl durch eine nationale Attion als baufe. Griechische Matrosenpatrouillen eröffneten das Feuer, es gab Benrath , 28. Mai. Jufolge Ablehnung der Forderung der awolf Tote, bierzehn Verwundete. Ein franzöfifcher durch gemeinschaftliche Anstrengungen mit den Arbeitern anderer Offizier, der dem Führer der aufrührerischen Franzosen die hiesigen Arbeiterschaft auf eine einmalige Leuerungszulage hatte Nationen auf die Berwirklichung eines wahren Fahne zu entreißen versuchte, wurde durch einen Schuß aus der der Aktionsausschuß der Arbeiter die britische Behörde an­Völkerfriedens und eine stabile eltorganisation, Menge zu Boden geworfen. Hierauf gab eine Abteilung gerufen, welche entschied, daß die Forderung für alle Arbeiter welche die Wiederaufnahme des Wirtschaftslebens sicherstellen wird, französischer Soldaten auf Befehl ihres Leutnants eine Salve ab. nicht bewilligt werden könnte. Die Arbeiterausschüsse beschloffen hinzuwirken. Die Delegation der franzöfifen Be Der Fahnenträger stürzte tödlich getroffen nieder. Unter dem Ein- darauf gestern abend den sofortigen Generalstreit, trotzdem werlichaften wird diesen Standpunkt auf ver brud feines Zodes töteten die franzöfifchen Soldaten ihren von der britischen Behörde der Streit verboten wurde. Der Aktions­internationalen Gewertschaftstonferens Leutnant und schloffen sich unter Teilnahme mehrerer revolutio- ausschuß wurde heute morgen von der britischen Behörde auf das Amsterdam bertreten. närer Offiziere den Manifeftanten an. Erst in später Radt gingen Rathaus bestellt und ihm erklärt, ob er sich bewußt wäre, baß er die, Matrofen auseinander. Am Vorabend der Räumung Sewasto- gegen bie britischen Anordnungen perstoßen hätte. Der Borsigende pols durcheilten französische Soldaten die Stadt unter Rufen auf des Aktionsausschuffes bejahte die Frage, worauf die Mitglieder den Bolfchewismus und Sozialismus. Sie trugen des Ausschusses für verhaftet erklärt wurden. Der General rote Rofen und ihre Wagen waren mit roten Bändern geschmüdt. gab am Schluffe noch zwei Arbeitervertretern die Erklärung ab, daß jeder, der weiterftreift, über die Grenze transpor­von einigen Arbeitern Hochrufe ausgebracht. Die betreffenden Forderung eines 24 stündigen Streiks. Leute mußten sofort ihre Bässe abgeben und sehen einer strengen Amsterdam , 28. Mai. ( Eigener Drahtbericht des Bor- Bestrafung entgegen. Heute abend findet eine Bersammlung statt, fort geprüft werben, und wahrscheinlich werden wir wärts".) Das irische Arbeiterblatt The voice of Labour" in der über die Anordnungen der britischen Behörbe Mitteilung schnell über die Antwort der Alliierten im Klaren sein. verlangte bei der englischen Arbeiterpartei, beren Führer Henderson gemacht werden soll. Das Gas- und Wasserwerk werden durch die Jetzt schon fönnen wir fagen, daß die daß die vom Feind vor- ist, daß sie zusammen einen 24 stündigen Streit organi- Beamten in Betrieb gehalten. geschlagenen Hauptänderungen finanzieller, wirtschaftlicher und fieren, um den Ententeimperialisten zu zeigen, daß die englischen territorialer Art und die Wenderungen betreffend die Wiedergut- Arbeiter feinenfalls geneigt sind, einen Krieg gegen Rußland

Die französisat e Presse zu den deutschen

Vorschlägen.

Sozialisten für den Rechtsfrieden.

in

Bersailles, 28. Viai. Die Barifer Blätter erwarten, Jrische Arbeiter gegen den Militarismus. tiert werde. Bei der Abführung des Streikausschuſſes wurden

daß die beutiche Generaldenkschrift über den Friebensvertrag wahr scheinlich noch heute überreicht wird Homme Libre" er Ilärt: Die deutschen Gegenvorfaläge werden fo.

machungen in feiner Beise zugelassen werben tönnen. und Ungarn und eine Ausbreitung des Militaris. Wenn in Amerika der Friedensvertrag

Sturmzeichen in England.

Amsterdam , 28. Mai. Nach den englischen Blättern vom

Das Wesentliche der Friedensbedingungen der Alliierten bleibt un- mu 3 mitzumachen. berührbar. Wenn dagegen gewisse Einzelpunkte und Formen der Durchführung modifiziert werden müssen, so werden wahrscheinlich unsere Bevollmächtigten dies nicht verweigern, namentlich wenn die Modifizierungen dazu angetan sind, den guten Willen der Entente zu beweisen. Figaro" meint, die erste Konzeffion in der Saarfrage fei Hoffentlich auch die legte gewesen, welche man Deutschland machte. Deubre" schreibt: Diese Frage beherrscht alle unsere Gedanfen Aber zeichnen oder nichtzeichnen ist in Wahrheit nicht die Frage.

Der Unabhängige.

-

-

bekannt wird. Unwillen und Auflehnung.

26. Mai veranstaltete der englische Arbeiterbund Workers Socia Amfterdam, 28. Mai. Nach einer Meldung der Morning Post" list Federation am Sonntag eine Rundgebung am Tra- aus Washington vom 24. Mai hat der amerikanische Vorsitzende falgar Square. Tom Man hielt eine Rede, in der er fagte, die des Ausschusses des Repräsentantenhauses für einzige Art, in der die Arbeiter gegen einen tapitalistischen Krieg, militärische Angelegenheiten, Julius Kahn, der aus gegen die Nevolution der russischen Arbeiter protestieren fönnten, fei Baris nach Washington zurüdgelehrt ist, erklärt, das amerikanische eine soziale Revolution. Die Rede Mans wurde mit lautem Bolt werde sich, wenn die Einzelheiten des Friedensvertrages be Beifall begrüßt. kannt seien, voll unwillen dagegen auflehnen.

allgemeine Charakterisierung gewisser neutraler Schriftstellerkreise in ihrer jebt vorliegenden form zu scharf auf die Berson autreffen mag Igs augefpist ist und deshalb in Einzelheiten nicht Notizen.

-

fultur ein, die besonders in der Großstadt bös daniederliegt. Er erfannte als einer der ersten mit Otto March zusammen den fitt­Als ich aufstieg, war der Streit schon im Gange. Les Straßenliche Boden ist auch ihm nicht ein Objekt wilder Spekulation, fondern lichen und fulturellen Wert des gesunden Wohnens. Der heimat bahnwagen war überfüllt. An der Vordertür stand no laß die eine Heimatstätte für alle. Er schaute nicht die Städte bom engen bebattierende Gruppe. Der Streit ging um den Frieder bertrag: Gefichtstreife altertümlicher Gäßchen und malerischer Straßen an foll Deutschland unterzeichnen soll es nicht. Die Meinungen sondern nahm den Stadttörper stets als Ganzes, als Kulturobjekt,-Rarl 8örer, der Borsigende des Reichsverbandes der wie er im Grünen daliegt oder von engen Häusequartieren oder Arbeiter- Gesangbereine Desterreichs, ist 56 Jahr alt gestorben. Un ftanden ichroff gegeneinander vier oder fünf gegen einen. Dieser eine war ein Unabhängiger. Ich erriet das aus den Schloten eingeengt ift. Die übliche Aufmachung der Straßen mit ermüdlich bat er zwölf Jahre lang auf feinem Bosten gewirkt. Gründen, die er für die Unterzeichnung anführte. Jeden Say täuschen. Der moderne Städtebau soll für ein an Leib und Seele architektonischem Plunder soll nicht über schwece Mängel hinweg­gesundes Bolt ruhige, lärm- und Staubfreie Erholungsflächen vom Die andern stritten dagegen. Schiffe, Kolonien, Saarbeden, Stadtkern bis zur Peripherie schaffen, statt der vielen fleinen Danzig, Westpreußen , Kohlen, Milliarden alle Fallen und Einzelpläke. Diese, wie die radialen Berkehrsstraßen werfen die Schlingen der Friedensbedingungen zeigten fie. Massen nach draußen ins Freie; der Name Ausfallstraße" stammt von ihm. In erster Linie ist den Erfordernissen modernen Verkehrs nerecht zu werden, ebenso soll möglichst vielen Leuten eine gute Siedelung geboten werden. Viele Millionen spart sein System bei der Mehrzahl seiner Bebauungspläne burch zweckmäßiges Ord. nén feines Straßenneges. Mit dem System der Verstümmelung der alten Städte durch Anlage der üblen Ring" straßen ist zu brechen, ihr fielen die reizvollsten Stadtanlagen zum Opfer.

schloß er: Wir müssen unterzeichnen.

in

"

-

-

ftaltet am 8. Juni, abends 48 Uhr, in der Bhilharmonie eine Auf­Der Verband der Freien Boltsbühnen veran führung der 3. Sinfonie von Gustav Mahler unter Leitung von Hermann Scherchen . Starten zu 2,50 M. find in den Waren­häusern von Hermann Lieb, Bolfsbühnenbuchhandlung, Köpenider Straße 68, und in der Geschäftsstelle Linienstr. 227 zu haben. Theater. Am 4. Juni geht erstmals Offenbachs Schwägerin von Sarogossa" im Deutschen Opernhaus in Szene. Die Spielzeit der vormals Königl. Theater wird bis zum 30. Juni verlängert, der Wiederbeginn erfolgt am 1. September, In der Oper wird für den 3. Juni eine Neuein­ftudierung 3 auberflöte" vorbereitet; in der Pfingstwoche soll eine zweite Serie von Tanzbildern folgen mit ucie Rieselhause'n als Gaft. Eine chilische Aufführung vom Nina" und die Wiederaufnahme des" Parsifal " ist weiter vor­gesehen. Der Verband deutscher Kriegssammlungen diesen oft nicht fernstehenden Bodenspetulanten auf schärfiten Wider- bielt am lebten Sonnabend und Sonntag im Deutschen Kula stand stieß, ist bekannt, tonnie aber den Erfolg seiner neuen Ge- turmuseum in Leipzig seinen Verbandstag unter reger Be­banten auf die Dauer nicht verhindern, zumal die jungen Fachteiligung aus ganz Deutschland ab. Da die meisten staatlichen und genoffen ihm mit Begeisterung folgen. Mehrere Stätote- barunter privaten Sammlungen auf die Anregung des preußischen Kultus Berlin , Charlottenburg , Dahlem übertrugen ihm bereits die ministeriums hin ihr Tätigkeitsgebiet auf die literarischen Nieder­Bebauung nach seinem System. Er gilt heute als Führer des neu- schläge aus der deutschen Revolution 1918/19 erweitert haben, zeitlichen Städtebaues und hat dem deutschen Städtebau auch in so erhält der Verband auch für Kreise des Proletariats eine größere dem Auslande den Boden bereitet. Jansen ist u. a. Mitglied des Bedeutung. Diesem trug Rechnung Profeffor Mens von der Samm Senats der Akademie der Stünfte und bes städtischen Beicats für lung der Universität Jena in einem Vortrage über die Bedeu tung der Kriegsfammlungen. Wohn- und Siedelungswefen.

Einer meinte: Schlimmer noch als das alles ist, daß dieser Gewaltfrieden, der obendrein mehr ist als die Nache der Sieger, ber eine Verschwörung der Imperialisten gegen den Sozia lismus ist, schlimmer ift, diefer, Gewaltfrieben daß Deutschland eine nationalistische Bewegung entfachen wird, die wesentliche geistige und moralische Kräfte des deutschen Bolles feffeln wird. Schlimmer ist, daß die Jdee der Gewalt die Jansen brachte als einer der ersten das soziale Moment in Idee der Nache, der Vergeltung erzeugen muß, eine gefährlichere den Bebauungsplan, die Ertüchtigung des Volfes war sein Lebens­Revancheidee als die, die Frankreich feit 1871 beseelte. Dieser ziel. Er stand in vorderster Reihe als Streiter gegen blöde fista Friede macht die einzige Hoffnung zuschanden, die wir während des lische Ausholzung der Wälder, wie der Berbauung der Seeufer. Daß Krieges haben durften: daß dieser Strieg der letzte sein würde. In er bei den Anhängern der alten( Stübben'schen) Schule sowie den der Stunde, in der dieser Vertrag unterzeichnet wird, ballt sich die drohende Gefahr eines fommenden Krieges über den Wölfern zu­fammen. Allein aus diesem Grunde müssen wir Sozialisten Gegner dieses Friedensvertrages sein. Er macht uns auch geistig unfrei, er schlägt das Bolt in den Bann einer barbarischen Idee.

Der Unabhängige beharrte: Wir müssen unterzeichnen. Ein anderer drang auf ihn ein: Haben Sie sich schon einmal überlegt, daß Sie und Ihre Bartei mit ihrem: Wir müffen unter zeichnen unseren Widerstand schwächen, ben Einspruch der Neutralen, den Brotest der internationalen Arbeiterschaft lahmlegen? Daß fie die Geschäfte der Imperialisten besorgen?

-

N

Ueberhaupt boten mehrere Vorträge Gelegenheit zur Erweite rung des Sammlergesichtskreises. Vor allem instruttiv war die Be Der offene Brief an den Dichter Paul Jlg. fichtigung der Deutschen Bücherei" und ihrer mustergültigen Ein­Der Unabhängige blieb dabei: Wir müssen unterzeichnen. Genoffe Karl Korn bittet uns um den Abbrud folgender richtungen, bei der besonders die Kleine, aber gut ausgewählte.Re. Ein Dritter wiederholte schon Gesagtes eindringlich: Diefer Marstellung: Mein in der Schweiz weilender Bruder hatte einen bolutionsausstellung ins Auge fiel. Zum Borfißenden Frieden führt zur völligen Versllabung des deutschen Volles. offenen Brief" überschrieben: An einen Schweizer Dichter". Er wurde in der geschäftlichen Sizung Prof. Minde- Bouet von der Nichts ist mehr unser, wir selbst gehören uns nicht mehr. Machen wollte auf diesem Umweg seinem Freunde Ilg dessen, wie ihm schien, Deutschen Bücherei gewählt, wozu noch Neuwahlen von Ausschuß­Sie fich das flar: dieser Frieden vernichtet uns als freies Bolt! widerspruchsvolle Haltung in Reutralitätsfragen zu Gemüt führen. mitgliedern treten, die die Namen Dr. Saß vom Preußischen Wollen Sie auch dann noch unterzeichnen? Er führt uns in die Bei der Einreichung des Manuskripts informierte ich die Redaktion Staatsarchiv, Direktor Felger von der Weltkriegsbücherei und des Borwärts" über die Person des Adressaten. Als ich darauf Drahn vom Archiv der Sozialdemokratischen Partei ergaben. schmachvollste tlaverei! Was sagen Sie dant.. Als Leiter der Abteilung für höheres Schul­aufmerksam gemacht wurde, daß dem Wesen dieser Publikations­Der Unabhängige ließ ihn nicht ausreden. Er riß ungeduldig form die genaue Namensnennung sowohl bes Absenders wie des wesen ist der Provinzialrat Dr. Jahnke in Münster ins Kultus fünf, sechs Zeitungen aus der Tasche, entfaltete eine, die zweite Abreffaten entſpreche, behielt ich mir vor, die telegraphische Ein- ministerium berufen worden. ich erkannte das Berliner Organ der 1. S. B. am Kopfe aller willigung meines Bruders dazu einzuholen. Inzwischen hat die Eine Hauptstelle für hygienische Boltsauf Beitungen, die er hatte, prangte groß und stolz das Wort Freiheit... euilleton- Redaktion, die von dieser Vereinbarung nicht unterrichtet Iärung wurde unter Mitwirkung bon Hygienikern, Aerzten, war, die Veröffentlichung unter Namensnennung Ilgs vorge- Vertretern von Versicherungsanstalten und Krankenkassen im nommen. Ohne der in Aussicht gestellten Antwort Jlgs und einer Kaiserin- Friedrich- Haus begründet. Sie will Hand in Hand mit Ein fozialer Städtebauer. etwaigen Erwiderung meines Bruders vorzugreifen, möchte ich im der Zentralstelle für ärztliche Fortbildung in Breußen durch Merk­Intereffe meines Bruders diesen Sachverhalt feststellen, da es blätter, Vorträge, Bilme in ganz Deutschland hygienische Aufflärung micht ausgeidilofien aiheint, baik bie in bem Brief" enthaltene berbreiten

-V

Hermann Janfen, der am 28. Mai 50 Jahre alt urbe, Sebt Sid fcit foft 25 poena fie bie Biebengejumbung mujerer 28obu

-