vereinigt werden wollen oder volle Unabhängigkeit, insbesondere Die Warnung der Reichsregierung
Freiheit des wirtschaftlichen Anschlusses an einen der Nachbarn, vor
ziehen. no19 Deutschösterreich
muß nach dem Selbstbestimmungsrecht der Völker die Möglichkeit haben, sich aus freiem Entschluß und ohne Zwang dem Deutschen Reiche anschließen zu dürfen.
Die Fragen des Ostens.
Die Abtretung Oberschlesiens und der deutschen Gebiete Bojens wird abgelehnt, ebenso die nationale Bergewaltigung Danzigs . Deutschland ist bereit Memel, Königsberg und Danzig zu Freihäfen zu gestalten und dort den Bolen weitgehende Rechte einzuräumen. Der Verbindungsweg mit Ostpreußen muß Deutschland erhalten bleiben, nur unzweifelhaft polnische Gebiete Westpreußens fönnen abgetreten werden. Abgelehnt wird die Abtretung der Kreise Stuhm, Marienburg, Marien werber, Rosenberg, Memel , Sebbefrug, Tilsit und Ragnit , deren überwiegend deutsche Bevölkerung nie 208 trennungsabsichten befundet hat.
Bezüglich Schleswigs schlägt die deutsche Regierung vor, daß die Begrenzung des Abstimmungsgebietes dortselbst nach Süden mit der Linie zufammenfällt, welche die Umschlagslinie bez sprachlichen Mehrheit bedeutet, so daß Gemeinden abstimmen werden, weide in territorialem Zusammenhang mehr als 50 Pro 3. Dänen enthalten. Die Abstimmung erfolgt ge einbeweise an demselben Tage. Die deutschen Behörden bleiben
die Engländer.
Die rheinischen Sonderbündler.
und
Lärm in der preußischen Landesversammlung.
Ein Agrarier provoziert.
gende Bekanntmachung, die sich auf die amtliche Warnung Debatte über besseren polizeilichen Schutz auf dem Lande Abg. As heute in der preußischen Landesversammlung bei einer der Reichsregierung, betreffend die Losreißung Stenbel( Dnat. Bp.) ausführte, in Ostfriesland seien Arder Provinz Rheinland vom preußischen Staats beiterborden bei den Bandwirten eingefallen, erhob sich großer gebiet bezieht, in allen Zeitungen des von Briten befepten Bärm bei beiden sozialdemokratischen Fraktionen, die den Nedner Gebietes morgen veröffentlicht werden. Unter Bezugnahme auf die am Weitersprechen verhinderten, da er immerfort denselben beBekanntmachung der deutschen Regierung, welche zur Veröffent- schimpfenden Ausbrud wiederholte.. Bei Schluß des Blattes bouern lichung am 29. Mai 1919 zugelassen wurde, befehle ich, daß keiner der die erregten Szenen noch an. das Deutsche Reichs- Strafgesetzbuch betreffenden Paragraphen in dem britisch belegten Gebiet.rüdgängig gemacht werde, es sei denn, babiesbezügliche Anordnungen von höherer Stelle gegeben werden. Im Interesse des Gesetzes und der Ordnung, auf welche die britische Behörde besteht, verbiete ich alle Handlungen, die gegen§ 81 des Deutschen Reichsftrafgefegbuches verstoßen, es sei denn, daß zu ihnen vorher ausdrüdliche Genehmigung erteilt worden ist."
Gebietes.
Nach der schmachvollen Abfuhr, welche die Sonderbündler vom Rhein durch die Preußische Landesversammlung, die Reichsregierung und jetzt fogar durch britische Besatzungsbehörde in stöln haben er leben müssen, möchten wir hoffen, daß fie nun doch ein für allemal von ihren Sonderbündeleien turiert sind.
wieder einfehrte. Schließlich entschuldigte sich der Beleidiger, worauf die Ruhe
Das Konizer Urteil aufgehoben. Die ,, Nordd. Allgem. Stg." meldet:
Das Gericht der 69. Infanterie- Brigade hatte 8 Musketiere des Infanterie- Regiments 175 wegen Meuterei gum Tode und 49 Soldaten zu je 19 Jahren Zuchthaus verurteilt. Es handelt sich bei diesen 57 Leuten um Angehörige des Jahrganges. 1899, denen am 15. März durch ihren Vertrauensmann erflärt worden war, sie würden am 30. April entlassen. Am 7. April wurde aber den Leuten bekanntgegeben, daß im Bereich des 17. Armeekorps der Jahrgang 1899 noch nicht entlassen würde. Die
brend der Abstimmung bestehen, werden aber einer aus gleich Giesberts und Landsberg von Versailles Roste und teilte ihm mit, daß der Tatbestand der Meu
Die Kolonien.
Deutschland verzichtet auf Schantung und Riautschau aber nicht auf feine übrigen Kolonien, die es eventuell als Mandatar des Bölferbundes verwalten will. Es fordert die Verweisung der Kolonialfrage an einen besonderen Ausschuß.
Das Verhältnis zu Rußland . Deutschland beansprucht feinerlei altrussisches Gebiet und be. trachtet die staatsrechtliche Struttur einzelner russischer Staaten als deren innere Angelegenheit. Ein Recht Rußlands auf Wiederherstellung und Wiedergutmachung durch Deutschland wird nicht anerkannt. Die Berträge und Vereinbarungen zwischen den Alliierten und den russischen Stanten fünnen von der deutschen Regierung erst anerkannt werden, wenn sie den Inhalt der Abmachungen fennen gelernt und überzeugt sein wird, daß die Abmachungen ihr die Weiterführung der früheren Beziehungen au Rußland oder zu den russischen Staaten in Frieden und Freundschaft gestatten.
Weitere Verzögerung des Friedensvertrages für Oesterreich.
Eine Note Clemenceaus.
St. Germain, 29. Mai. ( Storrbureau.) Heute nach
mittag erschien der Sekretär der Friedenskonferenz Dutasta beim Staatsfangler Renner, um ihm im Namen Clemenceaus eine Note zu überreichen des Inhalts, daß auf der heute zur Prüfung der Friedensbedingungen mit Desterreich versammelten Konferenz verschiedene Mitglieder den Wunsch nach einem Aufschub von zwei Tagen Ausbrud gegeben haben, der dem Studium dieses Dokuments dienen solle. Demgemäß wird der Vertrag den österreichischen Bevollmächtigten erst am nächsten Montag mittag überreicht werden können. Die Nachricht von diesem neuen Aufschub hat begreiflicherweise bei den Delegierten tiefe Enttäuschung hervorgerufen und wurde lebhaft erörtert. Die Tatsache, daß Clemenceau zu ihrer Ueberbrin gung den Sekretär der Konferenz fandte, deutet darauf hin, daß man sich auf Seiten der Entente dieser Wirkung wohl bewußt ist und sie durch Höflichkeit der diplomatischen Form abzufchwächen bemüht war.
Komm, ich will den Kontinent unauflöslich machen, Ich will bas glänzendste Geschlecht zeugen, das je von ber Sonne beschienen ward,
Ich will göttliche, magnetische Länder schaffen
Mit der Liebe von Kameraden,
Mit der lebenslangen Liebe von Kameraben!
Ich will Gemeinschaften pflanzen, start wie bie Bäume ent lang den Strömen und entlang den Ufern ber großen Seen und über all den Prärien,
Ich will unzertrennliche Städte bauen, eine Sen Arm um den Nacken der andern geschlungen
Durch die Liebe von Kamerabest, Durch die mannhafte Liebe von Kameraben!
Für bich dies von mir, o Demokratie, um dir zu dienen, mein Weib!
Für dich, für dich schmettere ich diese Gefänge!
Tonkünstlerfest.
Der Sonne- Geist" von Iofe.
In ben bangften und kritischsten Tagen ruft wie eine Glode aus glüdlicherer Zeit Mufit in ihren Bann. Zum erstenmal feit
abgereift.
Versailles , 29. Mai. Die Reichsminister Giesberts und Landsberg sowie achtzehn Herren der deutschen Friedensdele gation sind heute abend von Versailles nach Deutschland zurüdgereift.
Um von vornherein etwaigen Begendenbildun gen entgegenzutreten, möchten wir bemerken, daß in dieser Abreise nicht etwa ein Abbruch der Unterhandlungen zu erbliden ist. Da die deutschen Gegenvorschläge zurzeit überreicht sind, erübrigt sich eine Anwesenheit sämtlicher Minister. Brockdorff- Rangau bleibt selbstverständlich in Versailles .
Die sozialdemokratischen Abgeordneten Italiens gegen den Friedensvertrag. Bern , 29. Mai. Wie„ Avanti" meldet, hat die sosialini. sche Kammergrupp: in einer einstimmig angenommenen Tagesordnung, die allen sosialistischen Graftionen der Welt mitgeteilt werden foll, befchloffen, fich der Ratifizierung des Friedensvertrages durch das Parlament mit allen Mitteln zu widerfesen
und mit Nachdrud barauf hinzuwirken, daß der Friedensvertrag in seiner Gesamtheit bei den nächsten Wahlen dem Urteil des Volkes unterbreitet werde.
BOO
Soldaten verweigerten daraufhin den Dienst und berlangten ihre Entlaffung. Der Soldatenrat von Czerft wandte sich sofort nach Bekanntgabe des Urteils an den Reichswehrminister terei nicht vorhanden sei, die jungen Leute hätten ihre Baraden nicht verlassen und auch keine Angriffe auf Vorgefeßte ausgeübt. In dem Schreiben an Noste wurde die Zusammensehung des Kriegsgerichts und die Verhandlungsführung als leichtfertig bezeichnet. Auch der Danziger Vollzugsausschuß hat sich sofort an den Minister gewandt und um Aussetzung des Todesurteils gegen die 8 Leute gebeten. Daraufhin ist das Urteil aufgehoben und eine nochmalige Verhandlung angeordnet worden. Das Gericht der 35. Division in Danzig berurteilte 12 Grenadiere wegen eines ähnlichen Falles zu je 9 Monaten Gefängnis.
Die Freiheit" hätte diesmal Gelegenheit, etwas zu loben. Sie entzieht sich aber geschickt dieser Gefahr, indem fie auf den Vorwärts" schimpft, der ihre tendenziöse Berichterstattung über diesen Fall getadelt hat und sich selber das Verdienst an der Aufhebung des Urteils zuschreibt. Sie behauptet, die acht zum Tode Verurteilten wären ohne ihr Eingreifen dem Tode verfallen, obwohl diese schon vor Aufhebung des Urteils zur Begnadigung empfohlen waren. Es ist alles nur Gelegenheit zur Schimpferei und Reklame. Die Thorner Arbeiterschaft gegen den Kriegswahnsinn.
Streik drohung der englischen Textilarbeiter. Verfamlung der Vertreter der Arbeiterschaft Thorns und der UmAmsterdam, 30. Mai. Londoner Meldungen zufolge ist in der ersten Juni Boche ein allgemeiner Streit der englischen egtilarbeiter zu erwarten, da die Arbeitgeber bisher noch keine bindenden Erklärungen zu den Forderungen der Arbeiterschaft abgegeben haben. Die Tertilarbeiter fordern 46% Stunden wöch entliche Arbeitszeit und eine Lohnerhöhung von 30 Broz. Die Arbeiterorganisation hat thre Forderung in Gestalt eines uiti mat u'm 3 erhoben, das am 6. Juni abläuft.
Die Rückreise Wilsons.
TA. Kopenhagen, 30. Mai. Wie die„ Daily Mail" aus Paris berichtet, rechnet man in Kreisen der Friedenstonferenz damit, daß Präsident Wilson die Rüdreise nach den Vereinigten Staaten antreten wird, ohne die Unterzeichnung des Friedens mit Desterreich abzuwarten.
Thorn , 30. Mai. ( Eigener Drahtbericht des Bortvärts".) Eine gebung faßte folgenden Beschluß: Falls Westpreußens Grenzen gegen das Eindringen der Polen verteidigt werden müssen, ist au fordern, daß den höheren militärischen Dienststellen Sozialbemofraten beigeordnet werden, um Operatioen gegen den Willen des Voltes und der Regierung unmöglich zu machen. Ferner foll die deutsche Regierung ersucht werden, für die Truppen an der Oftgrenze bas Militär strafgesetzbuch außer Straft zu sehen, meil sich unter den angeworbenen Truppen auch Polen und Sozia Tiften befänden, die an Kampfhandlungen gegen die Polen nicht teilnehmen würden.
-
Dieser Beschluß der Thorner Arbeiterschaft ist als Dofu. ment der Besonnenheit außerordentlich zu begrüßen. Er beweist, daß die Arbeiterschaft nicht gewillt ist, sich in neue Kriegswirren hineinheben zu lassen. Er zeigt aber auch, daß die Stimmung der Arbeiter heute durchaus nicht wie bon unabhängiger Seite behauptet wird der nationaIistischen Rauschstimmung vom August 1914 gleicht. einfäße, der Intonierung, des Phrasierens und Deklamierens waren einem der Gedichte, daß Stramm darauf ausgegangen fei, den Urohne Reft überwunden. Der Eindruck war denn auch ein starter. wert der Worte zu wahren. Dies Riel ist nichts als das Verlangen, Gine weniger gebildete Hörerschaft wird wohl faum von den Größen fein Fühlen auf gedrängtest urwüchige Art bildhaft zu offenbaren. dieses Wurfs angewärmt und bezwungen werden. Momberts, an Das einzelne Wort ist für sein Gefühl und Bewußtsein ein Gefühl poesievoll durchdachten Gleichnissen weiche, mit verschwommenen von mächtigem Inhalt gewesen. Es bedeutete ihm eine Urzelle, die Symbolen überladene Dichtung fördert nicht das herspochende Mit- Niesiges umschloß. Er baute damit anklopisch, türmte schließlich gehen, das ein Oratorium großen Stils entfachen foll; es ist Stunft Wort zu Wort( das Gedicht Die Menschheit"), wie ein Monument für Denter und Philosophen. Klose greift nach jenen Gestaltungen aus pulsverbundenen Blöden. Von jenem Grundtrieb aus, in eleim Sonnen- Mythos, die einen malerischen Glanz, die Farben und mentaren Urtverten kunstschöpferisch au sein, organisierte Blümner Bewegung verlangen. Er findet eine astetische, feierliche, groß den Gang der Betvegung, die sein Bortrag den Gedichten gibt. Es artig unterlegte Stimmung, ber er auf langer Wanderung Einzel- ist ihm nie darum Au tun, Stimmungen zu verfinnlichen, die über züge padender Kraft und flingender Episoden auffeßt. Er denkt die Erbverbundenheit des einzelnen hinausführen ins Sosmischmit seinem Dichter, denkt zu viel., und spart, um der Einheit und Allgemeine; er sucht einzig den Empfindungsinhalt auszudrüden, Reinheit des Baus nicht zu schaden, mit erlaubten Effekten. So das die Persönlichkeit des Dichters in der merkwürdigen Folge der fehlt der Aufschwung im Ganzen, das Aufsteigende und Fallende Augenblicke ihres innersten geifbigen Erlebens fühlbar werden läßt. ber Konturen, wo Einzelheiten geradezu wie Offenbarungen wirken. Daß dieses Vortragsziel eigenartig starfe Wirkungen gewinnen Jch rechne dazu den Sonnen- Untergang, das Sinabsteigen des Gottes fann, beweist Blümner durchaus. Groß wuchsen heraus besonders Sonne zur Erbe, der Sturz der Sterne. Sier ift elementar ent die Gedichte Freudenhaus"," Weltwehe"," Der Lette"( das die labene Schöpfertaft feffellos und doch gebändigt durch Geschmac nervenhebenden Martern eines Sturmangriffes durchlebt). Der und Schönheit. Mit geringem thematischen Material füllt lose, Vortrag der in leidenschaftlicher Mogenturbe bewegten Rhapsodie Herr feiner Waffen, die mythische Erzählung von 2½ Stunden. Die Die Menschheit", die den Abend abschloß, wurde zur verschärften Sinnlichkeit des Melos ist verdrängt durch den Geist, durch Kunst- Brobe auf die Bedeutung des letzten fühnen Schrittes, den der gewissen, durch Ethos. Dichter hier in der Entwicklung seiner Inrischen Form.gewagt hat. Georg Schumann leitete die Aufführung mit großer fünftle Blümners Sprache arbeitet mit jöhen Energien. Als schnitte und rischer Anteilnahme. Von den Solisten bestach der Rhapsobe( Prof.[ risse er mit heftigstem Drud turge, feilige Striche in Tafeln härFischer) burch den Schmelz seines flangvollen Organs nicht minder testen Granits. Stramme Willenswucht in jebem Laut! Blümners als durch sein phänomenales Gestaltungsvermögen. Wilhelm Runft kämpft um die individuellsten Natucwerte der Seele des Dich Guttmann war wie stets, von unschäzbarer musikalischer Sicherheit. ters. Der Abend wird am kommenden Mittwoch wiederholt. frd. Kurt Singer .
Sturmabend: Auguft Stramm.
Notizen.
Ich finge bas eben Gedichte von alt bit. Der erste im zweiten Hundert der von Serwarth Walden ge- in den vorzüglichen neuen Hebertragungen von Mag Sayet in man, dessen hundertster Geburtstag morgen begangen wird, find Beginn des Krieges wieder ein Tonfünstlerfest des Allgemeinen leiteten Sturmabende gehörte wieder dem zähwuchtigen Westfalen E. P. Tal u. To. Verlag, Leipzig - Wien , erschienen. Wir entnehmen Deutschen Musit- Vereins, bas zeigen soll, was an junger schöpfe August Stramm . Mit treuer Beharrlichkeit wird im Sturmtreise dem Buche das Gedicht für dich, o Demokratie". rischer Straft lebendig ist. Dem evig Neuen, Allgegenwärtigen hat für diesen Dichter gearbeitet, für den Lyrifer vorweg, aber auch fich der von Liszt gegründete Berein verschrieben. Die Namen der für den Dramatiker. Mit gutem Grund. Er war eine besondere Mr. 197 wurde 1817/18 von dem schweizer Fliegerabwurffabrikanten Leiter bürgen dafür, daß die kommenden Tage über den Rahmen Erscheinung. Sein Wesen erfüllte ein athletischer Wille. Wie des theoretisch Formulierten in Sachen des Konzertprogramms, der einer, der ungetüme Quadern hebt und fügt, wirft seine Lhrif. Er aus dem Kreise der Berner Freien Zeitung" gefälscht.„ SiegAufführung aller und bergessener, jüngster und scheu berborgener packt die Dinge der Lebenswirklichkeit im Buntte ihrer schwersten fried Balder: 3wei Fragen" lautete der neue Zitel; und Werte herauskommen werden. Bait und wächst gegen ihr Erdrüden aus eigener Rcaft auf. Dies der Juhalt, der sich den Anschein gab, aus Deutschland zu stammen,
Das gefälschte Reclam heft. Das Reclambert
Ueber die fünftige Stellung der Mufik und des Mufifers inner wird immer fühlbar, auch in Gedichten, die ihren Stoff schließlich wandte sich hauptsächlich gegen die Politif der Sozialdemokratischen halb der Sozialisierungsbestrebungen wird noch besonders gesprochen boch nicht meistern fonnten. Es ringt im Bau eines ganzen Ge- Bartei Jebt gräbt der bekannte franzöfifche Politiker Josef Reinach werden müssen, Dieses Thema stand in der Hauptversammlung bichts; es redt fich oft fäuftig in einem einzigen Wort, das über- im Figaro" das Heft aus und stellt sich, als ob diese offenkundige zur Diskussion. Schillings, der hochverdiente Leiter des Vereins. raschend wahr gewollten Inhalt sammelt. Der Krieg hat in Stramm französische Fälschung in Deutschland erschienen wäre. Er fündigt trat zurüd, um der hervorragenden, organisatorischen Kraft Rösch's( er fiel 1915 im Osten, 41 Jahr alt) eine männliche Kraft ver- mit großem Tam Tam eine auszugsweise Ueberschung an als Blab zu machen. Ihm künstlerisch zur Seite Haufegger, während nichtet, in der die Luft, Unmögliches zu begehren und zu versuchen, historischen Beitrag zur Schuldfrage. als neue Kandidaten in den Musikausschuß eintreten: Being Tiefsen, eiserne Muskeln spannte. Den lieb' ich, der Unmögliches begehrt." Sollte Herr Reinach wirklich nicht wissen, daß das Heft eine der der Neutöner, und Georg Schünemann, dessen Liebe die alte Mufit Wieviel Stromm als möglich erawang, deutet, überzeugend befannten Fälschungen aus der Propaganda feines eigenen Landes ft. So wird Gärung fein im Verein; Hefe in altem Teig, vielleicht Rudolf BIümners Vortragstunst, Sie arbeitet aus der Um- ift? Wenn nicht, so möge er sich um Auskunft an seinen Bekannten und hoffentlich Kampf. fpanungskraft der Natur Strammis heraus, aus ihrer Gesamt. Hermann Fernau in Bern - Loupen wenden, der dem Verfaffer Der erste Abend brachte loses Oratorium„ Der Sonne.ftimmung, und gießt deren starten Ton in jebes Wort. Das lebt der Reclamfälschung sehr nahe steht, obgleich der Herr feinerzei: Geißt in einer technisch hervorragenden Darbietung durch den auch in der brandungsvollen Flügelmufil, bie Walden der Dichtung in Paris Berbés Elsaß- Lothringen und die deutsche Verständigung" Chor ber Sing- Alademie. Die eminenten Schwierigteiben ber hors lanjormte Blümnes erinäbute in borbereitenben Bemerkungen su überfekte
-