Nr. 277+ 36. Jahrgang
1. Beilage des Vorwärts
Die Haltung der bürgerlichen Presse und leider auch eines Teils der foaialdemokratischen Breffe Deutschlands in bezug auf die Frage der Schuld am Kriege ist ebenso sachlich falsch wie sie politisch kurzsichtig ist. Sat es irgendeinen Sinn, die Tatsache zu leugnen oder zu bemänteln, daß die Regierungen Wilhelms II. und Franz Josefs II. es waren, die im Juli und August 1914 die Hydra des Krieges über die Welt losließen? Und kann man sie leugnen oder bemänteln, ohne als Deutscher sich nachträglich zu einer Art moralisch Mitschuldigem au machen? Ueberlasse man den mirklich Mitschuldigen dies hoffnungslose Geschäft und begreife man endlich, daß es in doppelter Hinsicht Pflicht dem deutschen Volke gegenüber ist, in dieser Sache rückhaltlos die Wahrheit auszusprechen.
Solange unserem Jahr hindurch belogenen und betroge
nen deutschen Wolfe die Wahrheit vorenthalten oder nur ver hüllt gezeigt wird, wird es nie dazu gelangen, das Warum feines Schicksals zu begreifen und die ihm gestellten Fragen der äußeren Bolitik richtig zu erfaffen und zu behandeln. Und um das deutsche Bolt handelt es sich hierbei. Das Ausland, auf das es ankommt, über den wahren Zusammenhang der Dinge zu täuschen, ist bergebene Liebesmühe.
Sonntag, 1. Juni 1919
ersteren Privatfache zu erklären, in die sich niemand einzu- blidt haben, und die uns jetzt ein Bekenntnis der Ileinmischen habe. Rein Krieg ist in der heutigen Welt eine schuld abpreffen wollen, um unser unglückliches Bolf nachh Privatangelegenheit der friegführenden Regierungen. Herzenslust schinden und ausplündern zu können. Diese Die Miturheberschaft am Krieg wider Serbien benimmt Spitzbuben werden ihren Charakter beweisen, indem sie die Wilhelm II. des Rechts, den Krieg mit Rußland als ihm vorstehenden Ausführungen Bernsteins zu ihren miserablen „ aufgezwungen" au erklären. Auch über die Entstehung Sweden mißbrauchen werden, ohne unserer Nachschrift Ers dieses Arieges wird noch etwas zu sagen sein. Mit dem wähnung zu tun. Wort aufgezwungen ist damals ein ruchlofer Unfug getrieben worden. Ein bei uns wenig bekanntes Beispiel dafür liefert die Geschichte der bölferrechtswidrigen Besetzung Luxemburgs.
Verbandstag des Zentralverbandes der Fleischer.
Dem deutschen Bolfe ward diefe damals mit der BegrünDie Tagung des Verbandstages wurde vom Verbandsvorsitzenden bung mundgerecht gemacht, es handle fich nur um den Schutz der luxemburgischen Eisenbahnen. Tatsächlich ward Lurem- enfel eröffnet. Nach einem furzen Nüdblid über die Spanne burg , nachdem schon am 1. August 1914 deutsches Militär den Beit, die zwischen dem legten Berbandetag in Dresden und bem Bahnhof des Grenzdorfes Ueflingen irrtümlich" besetzt hatte. jezigen liegt, durch die so viel Glend über die Menschheit gebracht am 2. August mit deutschen Truppen überschwemint, und worden ist, wurde in die Berhandlung, die unter dem Borfitz von dieses Einrüden in ein Land, deffen Neutralität Deutschland Senfel( Borsigender) und Schäfer- Hamburg, eingetreten. Der ge brudt vorliegende Geschäftsbericht, aus dem wir bereits bas garantiert hatte, ward vom General Tülff von Tschefe wichtigste bekannt gaben, wurde bom Borfizenden Hensel noch be und Weidenbach mit folgender Proklamation an das lurem sonders ergänzt. Das Fleischergewerbe liege heute start darnieber, burgische Volk gegründet: glücklicherweise sei während der lezten Jahre ein starter Antrieb zur Großproduktion, Wurstfabriken und Konfervenfabriken bemerkbar gea worden und daß sei sehr gut, da es dadurch möglich war, eine große Sahl älterer Kollegen in Arbeit zu bringen. Rebner fübit weiter aus, daß die enorme Fleischnappheit in Deutschland nicht vorhanden wäre, wenn man von vornherein vollswirtschaftlich rationeller in der Fleischproduktion und Fleischnerwertung vora gegangen wäre. Bald nach Ausbruch des Krieges ist die statutarisch feftgelegte Krantenunterstügung, aufgehoben, am 1. Februar 1917 wurde fie aber bereits wieder eingeführt.
-
Der Feind hat Deutschland das Schwert in die Fauft gezwungen. Nachdem Frankreich , die Neutralität Luxemburgs nicht achtend, die Feindjeligkeiten wie awei feisfrei festgestellt bom luxemburgischen Boden aus gegen die deutschen Truppen eröffnete, haben Seine Majestät unter dem bitteren 8 wange eiserner Rotmen digkeit den Befehl erteilt, daß auch deutsche Truppen in Lugem burg einrüden."
Abzuweisen ist vor allen Dingen der Versuch, die Schuld auf die sogenannten objektiben Mächte zu schieben. Verzichten wir auf die starken Worte, die dieses DokuBiele Leute glauben eine sehr tiefe menschliche Wahrheit aus- ment nahelegt, und hören wir, was atvei Tage später, am aufprechen, wenn fie fagen, es sei unwissenschaftlich, der in- 4. August 1914, zur felben Beit, wo im Reichstag Bethmann direkten Schuld nachzuspüren, der Kapitalismus sei der eigent- Hollweg die Behauptung des Generals in abgeschwächter Form lich Schuldige. Marr selbst war von dieser Art Marrismus" wiederholte, der leitende Minister Luxemburgs, pfchen, weit entfernt. Im Borwort zu seiner Schrift„ Der achtzehnte in Anwesenheit der deutschen Truppen in der luxemburgischen Brumaire", die vom Staatsstreich Napoleons III. handelt, Rammer vom Ministertisch herab darüber sagte: jagt er vielmehr:
"
Proudhon seinerseits sucht den Staatsstreich als Resultat einer borhergegangenen geschichtlichen Entwidlung darzustellen. Borderhand berwandelt sich ihm jedoch die geschichtliche Konstrut tion des Staatsstreichs in eine geschichtliche Apologie( Rechtferti gung) der Staatsstreichhelden. Er berfällt so in ben Fehler unferer fogenannten objektiven Gefchichts. fchreiber."
Der Kapitalismus als gesellschaftliche Erscheinung hat mit diesem Krieg feinen ursächlichen Zusammenhang. Sein Ausbruch war nicht das Resultat von Notwendigkeiten der tapitalistischen Entwidlung im allgemeinen. Ein Teil der Rapitalisten hat sich an der Kriegstreiberei beteiligt, andere haben sich ihr sehr entschieden ablehnend gegenübergestellt, die Klasse als ein Ganzes hat bei ihm nicht den Entscheid gegeben. Abduweisen find ferner die Verfuche, durch Hinweis auf die sogenannte„ Einkreisung" Deutschlands die Berantwort lichkeiten für die Vorgänge vom Juli- August 1914 zu verwischen. Gewiß, die Deutschland im nächsten und weiteren Umkreis umgebenden Großmächte England, Frankreich und Rußland find im Laufe des ersten Jahrzehnts des 20. Jahr. hunderts Abmachungen eingegangen, durch die fie fich im Fall eines Arieges mit Deutschland mehr oder weniger Unterftügung zusagten, und Italien hat sich schließlich dieser Entente" genähert. Aber diese Eintreifung hat Deutschlands Entwidlung auf den Gebieten des friedlichen Wettbewerbs, worauf es für das Bolt doch ankam, in keiner Weise gehemmt. Es ist bei ihr wirtschaftlich dick und fett, das„ reiche" Deutsch land geworden. Bedrückt oder bedroht konnte sich höchstens dasjenige Element fühlen, das auf imperialistische Abenteuer abzielte.
Die Tatsachen, auf die bie Offupation fich füßt, und von benen die von einem General unterzeidmete Proflamation rebet, find falsch. Ich stelle es fest vor dem Lande und vor Europa Frankreich ( wird gejagt) babe die Neutralität verlegt, von unserm Boden aus die Feindseligkeiten eröffnet; bei uns hat niemand etwas davon gefchen, noch gehört."
ans agitatorischem Intereffe ist ein Kriegshilfsfonds ins Leben geAus Solidaritäts- und Kollegialitätsgefühl und nicht zuletzt rufen worden, zu dem auch Unternehmerberbände beigesteuert haben. Diefer Fonds hatte eine Einnahme von 136 632,05 m., dem eine Ausgabe von 73 966,44. gegenüber steht, so daß heut noch ein Kaffenbestand von 62 665,61 W. vorhanden ist.
Redner ersucht bei Beratung des Antrages auf Anftellung eines besonderen Redakteurs zu bedenken, daß dadurch eine große Raffenbelastung erfolgen würde. Das Fachorgan erscheint heute 14tägig in einer Auflage von 23000. Der Kostenpunkt dafür beträgt pro Tausend ohne Redaktionsgebalt( der Borigende macht heut bie lebergebend zum Parteistreit bemerkt Rebner, Beitung) 3800 m. daß durch Vorstandsbeschluß der Parteiftreit aus dem Fachorgan fern gehalten worden ist und eine neutrale Saltung innegehalten wurde.
Theater der Woche.
Bechselndez Spielplan. Boltsbühne: 1., 8., 9. nach. Die
Seizar
Hegel
Umzug
te
Opernhaus: 1, nachm, Der Barbier von Genilia8, nachm. Ber
7., 8., 9. Ciferfucht". Theater in der Königgräger Straße: 1., 8., 9. nadm.
9.
.
Wer in Deutschland hat von diesen Rundgebungen damals etwas erfahren? Ueber den Kreis einer kleinen Anzahl von Eingeweihten hinaus ist nichts davon zur Kenntnis von Deutschen gelangt. Unserem Bolt find fie durch das gleidy artige, die unwahrhaftigkeit der Begründung des Einbruchs 8. Benthefilea", 2, B., 7., 8. Jungferngift", 3., 6. Der in Belgien und der Kriegserklärung an Frankreich , vorent nadm. Bauberflöte, 1.„ Maskenball", 2. Galome, 3. 8. Seuber halten worden. Aber drüben, auf der Gegenseite, ist man über Fledermaus", Margarete, G. Reifterfinger, 7. Betfiegelt das alles sehr gut unterrichtet und hat es wohl notiert. Rein Tanzbilder Schauspielhaus: 1, 8. nadm." Flachsmann als erzieher 8. nachm. Meine Frau, die Hoffchaufrielerin, 1 6., 9. Sonnenfinfternis", Abstreiten löscht es aus ihrem Gedächtnis aus. Alle dahin. 2., 5., 8.„ Coriolan, 3. Beer Gynt, 4. Meine Frau, die Soffchauspielerin gehenden Versuche sind wirkungslos oder Schlimmeres den 7 Maria Stuart ". Rammeripiele: 1., 2. Die Tangerin 3. 4., 5., 6., Gegnern gegenüber und Bergehen am eigenen Bolt. Fünf Frankfurter , 1. Stilgen der Gesellschaft", 2. Biberpels, 3., 5., 6., 8., Dieses muß genau darüber aufgeklärt werden. Unfenntnis ufit", 4, 7. Erbgeift" Romödienhaus: 1. Der Bater, 2. Erbgelft 8., 4. Feldherrnhügel", 5., 6., 7., 8., 8. Liselott von der Pfala", Deutsches dieser Dinge in seinen Reihen kommt nur den für fie Ber- Opernhaus: 1, nachm. Martha, 8. nadm. Das goldene Streus 1. Die Sugeantwortlichen und deren Agenten zugute. Im Schutze des notten 2. Serbststurm", 3. Figaros Sochzeit 4, 7. Die Schwazerin von Vertuschungsnebels suchen diese Stimmung zu machen für Saragoffa, Cavalleria rusticana 5. Freisch" 6." Martha", 8., 9., 10. Barfifal". Schiller- Theater: 1., 8., 9, nachm. Ein Boltsfeinb", 1., 2., 4., 6., Rundgebungen, durch die das deutsche Volff sich nachträglich Rönig raufe, 8., 6., 7. Der Anbere", 8. Mit- Seibelbergetchrich mit fenen jolidarisch machen würde. Nicht durch das Be 8., Das Dorf ohne Glode, 3. 4. 6. Dreimäberlhaus.- Urania: L., 3., Beilhelmstädtisches Theater: 1. 8., 8. nahm. Dreimäberlhaus, 1, 3, 5, 7.. tenntnis, daß damals eine. fdvere Schuld begangen wurde, 8., 7. Bon Ropenhagen bis Stodholm, 2, 4, 6. Die Infel Rügen Täglich. Deutsches Theater: Familie Schimet". Kleines Schauspiel. durch Zeugnen würde sich die Nation für sie haftbar machen. aus: Die Büchte der Bandora- Kleines Theater: Rimmelblättchen In einem Artikel, der sich scharf gegen die Deutschland effing- Theater: Charlens Tante. Deutsches Künstlertheater: Die Rutsch bahn. Berliner Theater: Sterne, die wieder leuchten Balafttheater: vorgelegten Bedingungen wendet und Wilson fträflicher b Der Talisman. Resibengtheater: Das höhere Beben". Trianon Schwachheit zeiht, schreibt das in Bern erscheinende Pazi theater: Der gute Ruf. Metropoltheater: Die Fafchingsfee- Renes Operettenhaus : Die Dame Dom Circus". Sentraltheater: Die Schönfte von fistenblatt Stimmen der Vernunft": Allen. Walhallatheater: Die feine Sflavin. Rationaltheater: Die Wallner Theater: Mandragola Wenn das deutsche Bolt biejenigen zur Berantwortung ruft, Rinopuppe. Theater ber Friedrichstadt : die das Unglüd über das Sand gebracht haben, sollen nicht nur die Die Dame ohne Beruf"," Der Einbrecher, Daupttreffer Str. 33. fpielhaus: Spanische Fliege". Theater des Westens : Geisha". LuifenEs mag einem besonderen Artikel vorbehalten bleiben, für den Ausbruch des Krieges verantwortlichen Bethmann Holl- theater: 96 3.„ Die lichtfcheue Dame Komische Oper: Schwarzwaldmöbel". Rafinotheater: Der felige Bouschinfti. Theater am Rollendorfplag: 1, 2, weg und Jagow, sondern auch diejenigen Staatsmänner, die den das Kapitel der Einkreisung etwas genauer zu beleuchten. bor dem Staats 3., 4., 5., 7., 8., 9. Die Buppe", 6. Drei alte Schachteln". Hier mag der Hinweis auf die Tatsache genügen, daß, was an Frieden im Februar 1918 verhindert haben der Eintreifung richtig ist, in nicht geringem Grade auf Bockgerichtshof angeflagt werden. Bei allen gerechten Anklagen, bie man jest in Deutschland gegen Wilson und Versailles hört, streiche der Politik Wilhelms II. zurückzuführen ist. Einer fehlt Teider noch immer ein Beccabi" für bie davon war die Zangerfahrt von 1905 mit der herausfordern- Friedensschlüsse von Brest- 2ito tost unb Bula. den Ansprache an den Sultan von Marokko . Sie brachte reft und für die ganze zweibeutige Politik im Winter 1917/18." Europa schon damals an den Rand des Krieges, wie das nach Das ehrliche Blatt will mit dieser Erinnerung, schreibt genauem Studium der Atten Kurt Eisner des Näheren in es, als aufrichtiger Freund des deutschen Volkes ihm den Rat einer heute noch sehr lesenswerten Broschüre dargelegt hat, geben, daß es durch die furchtbare ungerechtigkeit von Verdie den prophetischen Titel trägt:" Der Sultan des Welt- failles feine eigene Schuld nicht au ſehr verfriegs"( Berlin , Buchhandlung Vorwärts). gißt".
Es liegt mir fern, Wilhelm II , als einen Menschen hinzustellen, den es besonders nach militärischen Abenteuern lüftete. Das war er offenbar nicht. Aber daß er in hemmungslosen Stunden mit der Bandorabüchse des Krieges in einer Weise gespielt hat, wie es ein verantwortlicher Staats. Ienfer nicht tun darf, davon ist er nicht freizusprechen.
Ein Mahrwort zur rechten Zeit. Weg mit der Vertuscherei! Das moralische Intereffe des deutschen Volkes in erster Reihe, zugleich aber auch sein materielles Intereffe fagen laut: Betennen ist die Bosung!
-
Briefkasten der Redaktion.
Am Montag, den 2. Juni, findet die Juristische Sprech ftunde von 3 bis 5 1hr statt. geber für den Brieffaften bestimmten Anfrage füge man einen Buchftaben und eine Summer bei. Priefliche Auskunft wird nicht erteilt. Gilige n fragen trage man in der Juriffifchen Sprechstunde, Bindenfte. 3, 8. of Hints.
1.
4 Treppen, 4 bis 7, Gonnabends 8 bis 5 Uhr nachmittags bor. Garififtide und Verträge finb mitaubringen. Ch. 133. Rann nur ein Fachmann beantworten. 1. 6. 137. R. 1. Bud Das Barteiblatt Jbres Dries gibt gemis gern Auskunft. roffener Str. 117... 44. Benden Sie fich an Herrn Franz handlung Vorwärts. Arbeiterjugend 1918. Schirmer, O 112, Nabra, Berlin , Schillingftr. 15. Auguft 23. 1000. 1. Mein. 2. Ja. t'hofen. Borläufig, folange die Amtsperiode des Bürgerbes 28. R. 3. Nein. Nachschrift der Redaktion. Genoffe Bernstein meisters läuft, ift eine Neuwahl nicht möglich . 3. N. 1. 1. Handelt von der Schweigepflicht der Rechtsanwälte, irrt, wenn er meint, daß die Partei, aumal ihr Sentral- erate ujm. 2. bis 4. Beschwerde beim zuständigen Bezirkskommando. Daß Wilhelm II. 1914 den Weltkrieg nicht gewollt hat, organ, der Vorwärts", die schwere Schuld der früheren.. 10. Richten Sie ein Gesuch an die Prüfungsstelle. Landeswer möchte ihm das nicht glauben? Er hat es ungweifelhaft deutschen Machthaber an der Entfeffelung des Krieges je- ausftellungspart, Invalidenstraße. Interfranken 200. 1 Berfuden billiger machen wollen. Aber der Mangel der Abficht in bezug mals geleugnet hätte. Was fie bekämpft, das ist die wider Sie eine Einigung mit dem Bormund. 2. Nein.-J. 38. 1. u 2. Ja. W. Sch. 10. 1. Die Hälfte märe zu zahlen. 2. Pintrag beim Bor auf das Ganze mag feine strafrechtliche Haftung nvildern, feine wärtige Moralbeuchelei der Ententeimeria- mundschuftsgericht auf Entmündigung. Selage ist nicht erforderlich politische Verantwortung vor seinem Bolt und der Ge- listen, die von uns jett verlangen, wir sollen vor ihnen 1894. Das Gefet hat einen Brogentlab nicht feltgelegt. Die run schichte mildert es nicht. Er konnte und mußte die ganzen niederfnien und ihre Unschuld anbeten. Es gibt drüben gebat Anspruch auf standesgemäßen Unterhalt. Wenn Ihre Mitarbeit bisber Folgen seiner Schritte überblicken. Je höber einer steht, um wiß ehrliche Pazififten, in deren Augen das Verhalten der fo größer seine Berantwortung. Nichts awang ihn, Defter deutschen Machthaber von einst wirklich wie in den reich den Freibrief zu beffen frebelhaftem Vorgehen gegen unsern ein Verbrechen ist. Den lautesten Lärm über Serbien zu erteilen, nichts, sich als quasi Weltenrichter hin- Deutschlands Schuld vollführen aber drüben die Spizbuben, zustellen und den Krieg Desterreichs mit Serbien für des die selber im Krieg nie etwas anderes als ein Geschäft er
PilnestBluse
a. prima gestick
tent weiß. 4900
Batist
39.50
Jugend- Hut
Jicher
zweifarbiges Bastgeflecht, m. 3950 Bandgarnit.
49
Angebote
34,30
Kleiderrock
weiche Seide, mit Faltengarnierung Geschmack- 9800 volle Schot
üblich war, fo ift der Berdienst bet der Bemeffung in Anrechnung zu bringen. K. B. 90. 1. Ja. 2. Bersuchen Sie es mit einem Antrag wie in den einem Antrag bei der Prüfungsstele, Landesausstellungspart, Sn palidenftraße... 100. Falls Sie monatliche Entschädigung be fommen, fönnen Sie zum 15. jeben Monats mit Birkung zum darauf folgenden 1. tündigen. K. W. 96. 1. 75 Bros., Antrag an bas Bezirts tommando. 2. Erscheint in etwa einer Woche, Preis 1,50 Mart.
aw
Heinrich Jordan
Markgrafenstr. 84/88 verlängerte Charlottenstrasse 1A1B1C- Lindenstr. 91-92.
Damenkleidung| Backfischkleid
flotte lose Formen.
Sportjacke mit Gürtel und 3500
Farben.
Bluse aus weißem Crêpe- Chiffon,
Seidenfutter
elegant Form mit Stickerel, 48
Kleid grundig, mit kl. farbigen 11500 prima Volle, dunkelMustern, klelds. Form m flott. Kragen kräftig Fanta
Jackenkleid testo. meliert, 1950
siestoff.meliert,
Kleid- Glocke mittelfarb, flott. Forin Jacke a. Seidenf. 98- schwarz Kopf, hellfb. Weisse Kleider in Batist und Voile, Strohrd., weiß, Blumengaruit, 5450 in reicher Auswahl 12500 bis 40000
Waschvolle mit farbigem landstich 16500 Waschvoile mit farbigem Handstich 16500
garniert, Länge 115 bis 125 cm..
Strohhüte Backscheine für Mädchen u.
Knaben in großer Auswahl
Besonders preiswertes Angebot!
Herren- Sommer- Ulster
nach Maß, vorzügl. Ausarbeit., bester Sitz garantiert, eleg, mod. Form, aus hellfarb. Wollstoffen
Trikotagen
Wer Töchter hat
gleich welchen Alters, präfe meinen
Braut- Aussteuer- Spar- Einkauf Pür 1- jährige Tochter ist die niedrigste 20 M.
-Jährliche Sparefalage.
Baumwoll. Herrensocken. Baumwoll. Herrensocken 525 Baumwoll. Damenstrümpfe.. 1375 Schlupfhosen für Dainen, farbig Flor 3200 Strohhüte für Herren u. Knaben
Herren- Kniffhüte, weiß, farbig und schwarz, Ersatz für Pilz 28.00 37.50 Rundhüte, weiß 22.50 27.00 29,00 33.00 Rundhüte, schwarz 32.50 15.00 18.00 , 15.00 17.50
Knaben- Rundhüte welß 45000
Knaben- Basthäte
Ich bitte Prospekt einzufordern.
Taschentücher Leinenbatist v. Dt. 120 bis 30º Reinleinen. Dz. 22 bis 3100 Stickereitücher Stek 1 bis 600 1" his
B Besichtigen Sie meine
Möbel- Russtellung
Reiche Auswahl preiswerter moderner
Speise-, Herren- u. Schlafzimmer Korb, Veranda- und Klubmöbel