Einzelbild herunterladen
 
  

Blusen- Pracht

Grosse Auswahl in eleganten Kleidern und Blusen in allen modernen Stoffen,

Jabot- Bluse

aus glatt. Voile m. reich. Filet­spitzengarnierung, sehr fesch

M.55.00

Farben und Preisen

Kurfürstendamm 213, E.Uhlandstr.

Friedrichstr. 201, a. d. Krausenstr.

Friedrichstr. 94, am Stadtbahnhof Invalidenstr. 5, an der Brunnenstr.

Anfang Juni: Eröffnung Kurfürstendamm 182, Edke Olivaer Platz=

Sportbluse lienartig, moderne Fasson, in vielen 29.75

M.

Voile-Waschkleid

eleg., sehr kleidsame jugendliche Form, m, reizenden Stoff- Effekten

M. 145.00

Opernhaus

2 Uhr:

Der Barbler von Sevilla .

7 Uhr:

Ein Maskenball.

Schauspielhaus

2 Uhr:

Flachsmann als Erzieher.

6% Uhr

Sonnenfinsternis.

Volksbühne

Theater am Bülowplatz. Direktion Friedrich Kayßler .

3 Uhr: Die Heirat. 7% Uhr: Penthesilea.

Deutsches Theater . Uhr: Max Pallenberg in

Famille, Schimek. Mont. 8 Uhr: Familie Schimek.

Kammerspiele. U.: Leopoldine Konstantin

in Die Tänzerin. Montag: Die Tänzerin. Dienstag z. 1. M.: Eifersucht.

Verband der Fr.Volksbühnen

Sonntag, den 1. Juni 1919, Nachm. 2 Uhr: Deutsches Opernhaus: Martha. Nachm. 3 Uhr:

Boltsbühne: Die Heirat. Schiller - Th. Charlottenburg: Ein Bollsfeinb. Leffing- Theater: Der Raub ber Sabinerinnen.

Künstler- Th.: Mein Nachbar Ameife

Refidenz- Th.: Dyderpotts Erben

Wochentags abends vom 2. bis 7. Junt: Bollebihne: Benthefilea. Gas. ' s Jungferngift.

Central- Theater

Kommandantenstraße 37. Uhr. Die Schönste von Allen.

71

Dentsehes Opernhaus

6% U.: Die Hugenotten. Friedr.- Wilhelmst. Theater

3 Uhr: B Dreimäderlhaus. Uhr:

7. Das Dorf ohne Glocke.

Theater des Westens Kleines Theater.

7 Uhr Mia Werber u. Hans Wassman in Geisha.

Montag: Geisha..

Theater i. d.

3% Uhr: Die Neuvermählten.

Lottchens Geburtstag.

7% Uhr: Kümmelblättchen. Komische Oper

The Schwarzwaldmädel.

KöniggrätzerStraße:

Dir.: C.Meinhard- R. Bernauer

Nin. 3 Uhr: Fünf Frankfurter .

: Stützen der Gesellschaft.

Montag: Der Biberpelz.

au Wolff: Else Lehmann .)

Dienstag: Musik.

Mtwoch: Erdgeist.

nnerstag: Musik.

Freitag: Musik.

Sonnabend: Erdgeist.

Pgstsonntag nachm.: Fünf Frankfurter .

Abends: Musik.

Uhr:

Lustspielhaus

Bie spanische Fliege. Metropol- Theater. 7 Uhr 10: Die Faschingsfee.

Neues Operettenhaus 7% U. Bie Dame vom Zirkus.

Palast- Theater

7% Uhr: Die G'schamige. Die Frau ohne Beruf. Schiller - Theat. Charl.

Pingstmontag nachm.: Fünf Haupttreffer 33. D. Einbrecher.

Frankfurter .

Abends: Musik.

Komödienhaus

an der Marschallbrücke.

8 Uhr: Der Vater.

Ludw. Hartau, Maria Orska )

Montag: Erdgeist.

( Lulu: Maria Orska ). Dienst.: Der Feldherrnhügel. Mittw.: Der Feldherrnhügel.

3 Uhr: Ein Volksfeind.

7% Uhr: König Krause.

Thalia- Theater

3 Uhr: Polnische Wirtschaft. 7%, U.: Zur wilden Hummel.

Tham Nollendorfplatz 3 Uhr: Der Juxbaron.

7 Uhr: Die Puppe.

Donnerstag 7Uhr: Z. 1. Male: Theater d. Friedrichstadt

Liselott van der Pfalz .

1.stspiel in drei Akten und 7 Uhr: 4 Einakter.

einem Vorspiel von Rudolf Wallner- Theater Presber u. Leo Walter Stein. 7 Uhr:

Lucie Höflich , Ludw. Hartau, Zi. Male: Mandragola.

Leonhard Haskei, Ernst Beh­ mer

, Olga Engl , Ellen Herz Felix Ressert, Alfied Scherzer, Heinz Stieda, Hans Tille.) Freit.. Liselott ven der Pfalz . Shd.; Liselott von der Pialz. Blingstsig: Liselett v. d. Pfalz . Pingstmtg.: Liselott v. d. Pfalz

Berliner Theater 3 Uhr: Sterne,

dle wieder leuchten. Am Dienstag zum 200, Male.

Trianon- Theater.

Baf. Friedrichstr.Ztr. 4927,2391 Nackm. 4 Uhr kleine Preise:

Johannisfeuer.

Täl.& U. Hente z. 268. Male:

Der gute Ruf.

Schauspiel von Sudermann :

Residenz- Theater.

Untergrundb. Klosterstraße, Ausgang Stralatier Straße. Täglich 8 Uhr:

Das höhere Leben

Schauspiel von Sudermann . Regie: Alfred Rotter .

Walhalla- Theater.

7% Uhr:

Die kleine Sklavin. Rose- Theater.

41, U. Gartenbühne: Konzert, Varstellung, Spezialitäten.

7 Ubr: Ehe- Urlaub.

Luisen- Theater.

3 Uhr: Kabale und Liebe .

Ukr: Die Allwordens,

Ven Montag ab täglich:

Die lichtscheue Dame.

Heute

Bockbrauerei ( jetzt Patzenhofer) Chausseestraße 64

Gr. Extra- Konzert

des

ESD

Intern. Tenkünstler- Orch. Dirigent: Kapellmeister P. Lasko. Mitwirk. erstkl. Solisten. Ant. 4 Uhr Eintritt.50 Pf.

Casino- Theater.

Lothring. Str. 87. Tägl.hr: Die Berliner Boffe Der felige Hollschinski.

Dazu erftfiaffige Spezialitäten. Genntag 3: Dn ahnft es nicht.

Lessing- Theater Sommerspielzeit.

Leitung: Hans Sternberg .

3: Der Raub der Sabinerinnen. 8 Uhr, zum ersten Male: Charleys Tante.

Theater.

Gastspiel Guldo Thielscher: Montag u. folg. Tage, 8 Uhr: Charleys Tante. Deutsches Künstler­Sommerspielzeit. Dir. Max Adalbert / Kurt Götz . 3 U.: Mein Nachbar Ameise. 71% Uhr: Zum 1. Male: Die Rutschbahn. Schwank in 3 Akten v. Heinz Gordon

u. Kurt Götz . Montag u. folg. Tage, 71% Uhr: Die Rutschbahn.

MARMOR HAUS

Kurfürstendamm 236. Direktion:

Siegbert Goldschmidt .

Unwiderruflich letzter Sonntag!

Der historische Monumentalfilm

DAS BUCH ESTHER

mit

Ernst Reicher Stella Harf

Michael Bohnen

Regie:

Uwe Jens Krafft .

Vorverkauf 11-1 Uhr.

3,430, 6, 7 20 845

802

Komödienhaus

an der Marschallbrücke.

Sommerspielzeit

Donnerstag, den 5. Juni, 7 Uhr: Zum ersten Male:

Liselott von der Pfalz.

Luftspiel in drei Akten und einem Vorspiel von Rudolf Presber

und Leo Walther Stein.

Gastspiel von

Lacie Höflich und Ludwig Hartan.

UFA

Kurfürstendamm

U.T Friedrichstrasse

Die Jüdin Schanspiel von Eugen Scribe U.T Nollendorfpl. Weinbergsweg

Der Riesenerfolg! UT Die

Verführten

Der erste Film der Maxim Klasse nach dem Roman von Hans Hyan Begie: Carl Froelich Hauptdarsteller:

Gertrud Welcker / Carl Auen

/ ElseBerna/ Mar­ garete Kupfer / Pietro Scholz/ Max Adalbert Vorverkauf an der Tageskasse 12-1 Uhr Freikarten ungültig Wochentags 6, 8 Uhr

UFA Kammerlichtspiele

Fräulein

Passage- Theater B Baronin

Unter den Linden 22-23

2 Uraufführungen 2

Liebe

die sich frei verschenkt

Sensationsdrama in 4 Akten. Hauptdarstellerin

Wanda Treumann

Regie: Engen Burg.

Die Geschichte

eines

Spizentaches.

Erlauschtes in 3 Akten. Hauptdarstellerin

Ester Carena.

Admirals- Palast.

Heute 2 Vorstellungen, nachm. 4, abends 7 U. Die neuen Ballette

Im Gespensterschloß

Wiener Walzer.

außerdem. Tanz Revue

Admirals- Kino,

Shr Sport Henny Porten . D. Herrenschneiderin.

Potsdamer Str. 38 Turmstr. 12

Die Prostitution

6 Akte von Rich. Oswald. Alexanderplatz - Passage. Bruno Kastner im Schausp. Das Gerücht. Friedenau , Rheinstr. 14

Henny Porten

im Lustspiel Ihr Sport.

4-6 Freikonzert

Wiener Praterleben

im Clou Mauerstr. 82.

Zoo

logischer Garten.

Heute

( am 3. Sonntag im Monat):

Je

Minitär- Doppelfonzert. Zoo 50 Pf. Aqua

Kinder die Hälfte.

AQUARIUM .

Lustspiel in 3 Akten mit

Hilde Wörner

Wochentags 6, 8 Uhr Sonntags 4, 6, 8 Uhr

Rebellenllebe Schauspiel m.Bruno Decarli Harry Liedtke / Lo Holl Regie: Karl Heinz Helland UT Alexanderplatz Revolutionshochzeit Schauspiel mit Waldemar Psllander

U, T Moritzplatz

Hasenbeide

Der Weiberfeind Lustspiel mit Pau! Heidemann U.T Schöneberg

Die Wais

8. dam Schauspie Die Waise voa Lowood Hanptrolle: Milde Wörner Sonntags 4, 6, 8 Uhr

TauentzienPalas

Moral und Sinnlichkeit von Dr. Paul Meissner und Georg Jacoby mit Erika Glassner , Hanna Ralph' Kathe. Dorsch Grete Kupfer Paul Otto . Harry Liedtke , Karl Auen . Hermann Thimió. Vorstellungen 300 445 645845 Vorverkauf 12-7Uhr

UFA Mozartsaal

Henny Porten

im Schauspiel

Die Schuld mit Georg Schnell Hugo Falke. Regie: R, Blebrach

Wochentags 6, 8 Uhr Sonntags 4, 6, 8 Uhr Freikarten ungültig!

Tag NATIONAL- THEATER Köpenicker

7/2

Größter Lacherfolg.

Straße 68.

Die Kinopuppe

Musik von Walter Bromme .

Berliner Prater Konzert, Theater ,.

7/9 Raftanienallee 7/9.

Spezialitäten

1. Ranges.

Anfang 4 Uhr.

Flamingo

Weinstuben

und Bar Taubenstr. 35

Anerkannt vorzügl.Küche Gute Weine ff. Kaffee Zivile Preise Wiener Schrammeln

Dietrich Pepi Werner. Gemütlicher Aufenthalt.

! Eintritt frei!

Wallner- Theater

Wallner- Theater- Straße 35. Sommerspielzeit: Ernst Rotmund Eröffnungs- Vorstellung

7% Uhr Sonntag, den 1. Juni 1919 7 Uhr

Mandragola

Komödie in 3 Akten.<

Nach dem Stoffe ein. alt. Lustspiels des Macchiavell v. Paul Eger . Musik von Siegfr. Schulz. In neuer Bearbeitung u. Inszenierung von Ernst Rotmund . Johanna Terwin Alice Torning

-

Resi Steuermann Lupu Pick Julius E. Hermann Schweikhart

-

-

Franz

Ernst Rotmund.

APOLLO

32

THEATER Dir.: James Klein. Friedrichstraße 218.

Ab heute Gastspiel

75

Anton Herrnfeld

mit seiner aus 28 Personen bestehenden Gesell­

schaft in der dreiaktigen Burleske

Wer ist der Vater?

In den Hauptrollen Dir. Anton Herrnfeld Ferd. Grünecker.

Vorher erstklass. Spezialitäten. Rauchen gestattet! Sonntag 3% Uhr jeder Erwachsene 1 Kind frei!

Unterhaltungs- Reftaurant

Wien - Berlin

Hugo Tust

Jägerstr. 63 a.

Richard Sandeck

Else Garell

Mario Costa Robert Nesemann

Janus Basch

Kapelle Gustav Gottschalk

Gute Küche

Anfang 7 Uhr

-

Gute Weine.

Eintritt frei.

Vergnügungspalast

Groß- Berlin

früher

Kliems Festsäle, Hasenheide 13-15 Direktion: Karl Knoppe. Heute Sonntag, den 1. Juni: Großer Ball

mit verstärktem Orchester. Anfang Sonntags 4 Uhr, wochentags 7 Uhr Die eleganten Säle und Sommer- Theater sind an Gesellschaften und Vereine unter kulanten Bedin­gungen zu vergeben.

940L*

,, Zum Patzenhofer"

( früher: Berliner Bockbrauerei) Berlin SW., Fidicinstr. 2-3. Sonntag: Eröffnung. Konzert, Vorstellung, Tanz. Säle für 3000 Personen zu Versammlungen und Festlichkeiten, auch Sonntags zu vergeben. 1136L⭑ Reinhold Benedix.

Rennen

zu Berlin- Grunewald ( Rennen des Union- Klub)

4.Tag: Sonntag, 1. Juni, nachm. 2 Uhr

8 Rennen im Werte von M. 138 600, u. a.

Union- Rennen, 50 000 Mark.

Verkehrsverbindungen: Vorortzüge bis Bakuhof Renabaka, Untergrundbake bis Bahnhof Reichskanzlerplatz, Straßenbahnen D und U bis Bahnhof Beerstraße etc.