Brand in den Daimler- Werken.
-
Rednerkursus. Donnerstag, 12. Juni, abends| Krankentransportwagen unentgeltlich zur Verfügung gestellt Ihalten, bed, voraussichtlich je 240 Gramm auf Bezugsscheine, die durd 6 Uhr im Konferenzsaal der Vorwärts"-Redaktion. Thema: werden, soweit keine Ersatzpflicht einer Krantentasse vorliegt. Auch die Brotfommiffionen an die fich meldenden Empfangsberechtigten vom 10. Parteipolitik und Gewerkschaften". foll in Fällen, wo das Einkommen 6000 M. übersteigt, im Bedürf- bis 12. Juni verteilt werden und in den besonderen Fleischereiladengeschäften nisfalle Unentgeltlichkeit eintreten. Den Ruhegehalts- und bom 10. bis 14. Suni vorzulegen find. Die Ware ist vom 19. bis 21. Sunt Witwengeldempfängern werden 70 Proz. Leuerungszu-= erhältlich Preis des Speds auf Bezugsschein B( blau) der Stadt Berlin Von einem gewaltigen Brande wurden gestern vormittag gegen ihlag bewilligt. Für Säuglinge sollen Badewannen und Körbe für 1 f. 4,85 M.( ½ Pf. 2,43 M.). 11% Uhr die Daimler- Werte in Marienfelde heim- zur Verfügung gestellt werden. Anslandsfleisch, und zwar Schweinefleisch, vom 9. bis 16. Juni auf Im Marienheim wird eine Ret- die Reichsfleischkarte. Der Preis hierfür ist infolge der ungünstigen Baluta gesucht. Als das gefährliche Feuer bemerkt wurde, standen schon tungsstelle eingerichtet mit 2 Krankenautomobilen für Mariendorf bei weitem höher als der für Inlandsfleisch; er beträgt für das Pfund mehrere Schupen mit wertvollen Materialien, besonders Gummi- und Marienfelde . Der Antrag der Kriegsbeschädigten auf be- 11 M. Da für die Preisfeftießung der Stursstand am Tage des Abrollens vorräten im Werte von mehreren Millioenen Mart, in Flammen. fondere Fürsorge soll zur einheitlichen Regelung für Groß- Berlin des Fleisches aus Holland zugrunde gelegt wird, ist zu befürchten, daß bei Diese fanden schnell reiche Sahrung und da es an genügendem an den Etat- und Finanzausschuß zurückverwiesen werden. Es ist teilungen fich noch erhöhen wird. Die Verteilung ist so gedacht, daß immer einer weiteren Verschlechterung der Baluta der Preis für die späteren Ber Druck in den Hydranten fehlte, konnten die zahlreich versammelten damit keine Verschleppung geplant; sämtliche Redner sind sich einig, abwechselnd in der einen Woche nur ausländisches, in der nächsten Woche Wachen aus der ganzen Umgegend leider nur wenig Hilfe leisten; daß unbedingt der Not der Kriegsbeschädigten gesteuert wird. Aber dann nur inländisches Fleisch und Fleischkonserven ausgegeben werden. Wer fie mußten sich vielmehr auf den Schuß der angrenzenden Gebäude auch andere Einwohner haben unter den jebigen Umständen viel- das teure Auslandsfleisch nicht faufen will, fann dafür Nährmittel in im großen und ganzen beschränken und konnte nur langsam wegen fach Unterstüßung notwendig. Die Möglichkeit dazu soll geprüft doppelter Menge, also auf jeden Fleischkartenabschnitt 50 Gramm erhalten. des Versagens der Wasserleitung das entfesselte Element in ihre werden. Laut Bericht des Genossen Gerlach ist der Aufbau der Laut Bericht des Genossen Gerlach ist der Aufbau der waren. Für die am 9. Juni d. Js. beginnende Fleischkartenperiode können Umtausch von Fleischlarten gegen Bezugsscheine auf Grieß und TeigGewalt bekommen. Die Entstehung konnte nicht aufgeklärt werden. Grundschule so weit vorbereitet, daß am 1. 4. 1920 der allgemeinen die Fleischfarten in Berlin in der Zeit vom 10. bis 12. Juni bei den zuEinführung der Einheitsschule, auch der Raumfrage, Schwierig ständigen Brotkommissionen in den bekannten befonders kenntlich gemachten Der Raubmörder Bernhard, der gemeinsam mit dem Stall- feiten nicht mehr im Wege stehen. Die alte Schule in der Dorf: Geschäften gegen Bezugsscheine auf Grieß oder Teigwaren umgetauscht schweizer Stuck den Eishändler Sacco in der Lothringer Straße Straße wird entsprechend ausgebaut werden. Trotzdem am 9. Mai werden. Auf eine Bollfarte werden wöchentlich 250 Gramm, auf eine ermordete und beraubte, wurde gestern dem außerordentlichen beschlossen war, daß die Einwohnerwehr das alte Schulgebäude Kinderkarte 125 Gramm dieser Nahrungsmittel ausgegeben. Kriegsgericht zugeführt. Unteroffizier Bernhard legte nach seiner Dorfstraße verlassen soll, fißt sie noch heute dort. Die Angelegen tag 250 Gramm Marmelade Abschnitt 30, Freitag Frühgemüse je nach EtnUeberführung von Mejerib nach Berlin ein umfassendes Geständnis heit soll geprüft und einer demnächst stattfindenden Sizung Be- gang, Sonnabend Fische und Räucherwaren ohne Karte. ab. Er will ungefähr 8000 m. von dem geraubten Gelde erhalten richt erstattet werden. Dem Antrag Marienfelde zur Aufnahme haben. Von dieser Summe besaß er, als er in Mejerib festgenom- dortiger Schüler in die hiesige Fortbildungsschule wird zugestimmt. men wurde, nur noch 81 Mt. Alles andere hat er in der Zwischen- Bewilligt werden die Mittel zur Instandsetzung des Blümelschen zeit ausgegeben für Kleidungsstüde( so zahlte er allein für einen Lokals und des Kindergartens. Anzug 1800 M.), Wäsche, Neisetoffer usw. und bei den Zechgelagen in Kaffeehäusern und Weinwirtschaften.
Bolkskonzert des Philharmonischen Orchesters Heute in der Bhilharmonie, Bernburger Str. 22/23, 8 Uhr. Vorverkauf Zentralstelle für Voltswohlfahrt, Augsburger Str. 61, Berliner Gewerkschafts- Kommission, Engel- Ufer 15, Zimmer 13, und Philharmonie. Abendkasse. Eintrittspreis 30 Pf. Kaffeneröffnung 7 Uhr.
Die Direktion des Wintergarten bietet in ihrem Spielplan einige besondere Piecen. So erweckt der humoristische Malaft Rolf Holbeins, der zum Schluß seiner Darbietungen in furzer Reit eine prächtige Winterlandschaft hinzaubert, besonderes Interesse. Die vier Herrmanns in ihren Tänzen auf dem Eise, sowie Fiamette Hildegarde in ihren Zänzen erweisen sich in ihrem Fache als erste Künstler. Für Humor sorgen Paul Göbel als Komifer, die zwei Braunings als komische Radfahrer und die drei Finlays als fomische Redturner, Auch sonst bietet das Programm noch manches Interessante.
-
Am
Braffett für 60 Pfennig. Montag, den 9. bis Sonntag, den 15. Juni. Mariendorf . Auf Abschnitt L 4 der Einfuhrzusaglarte 50 Gramm Spandau . 1. Als Ersatz für die gekürzte Kartoffelration wird vom Mittwoch, den 11. Juni ab gegen Abtrennung der für die Zeit vom 9. bis 15. Juni geltenden Abschnitte 13 bis 16 der Kartoffellarte 1000 Gramm Treptow . Die Gemeindevertreterfibung bewilligte der Brot abgegeben. Militärurlauber erhalten 1000 Gramm Brot gegen Her starken Zuspruches erfreut, einen erhöhten Zufschuß, für die Errich trennung von 6 über je 125 Gramm lautende Abschnitte der für eine halbe Jugendfürsorge für die Kinderlese stube, die sich eines gabe von 2 über je 1 Pfund und 4 über je 125 Gramm lautende Startoffel. abschnitte der Wochenlebensmittelfarte oder 500 Gramm Brot gegen Abtung einer Besehalle für Jugendliche die Gesamtmittel, Woche geltenden Lebensmittellarte. Auch an Binnenschiffer werden 1000 und der Ruderriege des Realgymnasiums einen Zuschuß, letteres Gramm gegen Hergabe des über eine halbe Wochenmenge lautenden Star unter ausdrücklicher Betonung des Grundsapes, daß anderen sport- toffelabschnittes, der sie an das Mittelstüd der Schiffer- Lebensmittelkarte an lichen Schülervereinen auf Antrag das gleiche Entgegenkommen ge- fchließt, berabfolgt. Bon Mittwoch, den 11. Suni, ab tommt wieder ameri währt werden solle. Auf sozialpolitischem Gebiet ist die Bewilli- tanisches Weizenmehl zur Verteilung. Für die Woche vom 9. bis 15. Funt gung eines Zuschusses bon jährlich 300 M. an den Arbeiter wird auf den Kopf der Beaölkerung/ Bfund gegen Abtrennung des Feldes Nr. 27 der Einfuhrzusazkarte in den einschlägigen Geschäften berabfolgt. famariterbund bemerkenswert. Die Kriegsbeschädigtenfürsorge Schiffer erhalten 1 Bfund amerit. Mehl gegen Hergabe des Mittelstüdes der wurde erweitert durch die Annahme eines Antrages, Kriegsbeschä- für eie Beit vom 8. bis 21. Junt geltenden Lebensmittelfarte. 2. Um Frei digten mit einer Erwerbsunfähigkeit von 50 Proz. und darüber auf tag, den 13. Junt, beginnt der Verkauf von Auslandsschmals auf Ab Antrag die Anfuhr von Brennmaterial bis zur Höhe von 15 M zu schnitt 25 der Einfuhrzusazkarte in den Buttergeschäften. Auf jeden Aberstatten. Die Anträge der Angestellten, Beamten, Lehrer und schnitt werden 50 Gramm zum Preise von 60 Pfennig verausgabt. Schuldiener auf Regelung ihrer Besoldungs- bzw. Anstellungsver- Sonnabend, ben 14. Juni, beginnt der Verkauf von städtischer Marhältnisse wurde zurückgestellt, bis einheitliche Vorschläge für Groß- werden 70 Gramm zum Preise von 40 Pfennig verausgabt. 4. Bom Mitt. garine auf Margarineabschnitt 2 der Speifefettfarte. Auf jeden Abschnitt Berlin vorliegen. Die Stundenbergütung der Fortbildungsschul- woch, den 11. Junt, ab dürfen frische Fische nur gegen Abtrennung lehrer erfuhr eine Erhöhung von 3 auf 5 M. Die Kriegsteuerungs- bon Sportpark Treptow. Wie am zweiten Feiertag auf der Olympia- zulage der Lehrkräfte an den höheren Schulen wurde nach den staat- Auf Abschnitt 24 der Einfuhrzusazkarte ist noch Auslandsschmalz in folgenden Feld 10 der Fischkarte abgegeben und entnommen werden. Hahn der Große Preis von Deutschland , fo war auch gestern in lichen Säben geregelt. Ein Antrag der Kriegshilfskräfte auf un- Geschäften zu haben: Kosmos", Braumann, Raczinsti, Radt, Duclos , Treptow der Große Pfingstpreis ein total mißglüdtes Rennen. verkürzte Annahme des Tarifs der Berliner Kriegshilfskräfte auch Nowad Nachflg., Beamten- Wirtschaftsverein, Schäfer, Sacubczyd. Wirtschaftsvereinigung Siemensstadt, Konsumverein Haselhorst, Borchardt, Ardiglich Motor- und Radschäden gaben dem Rennen das Gepräge. für die Gemeinde Treptow wurde abgelehnt. Zu lebhaften Aus. Auch das Nobl- Memorial, das Armbinderennen und zwei fleine einandersehungen tam es bei der Bewilligung einer Entschädigung pro Kopf 200 Gramm für 4,40 M., 12. Junt, bei sämtlichen Fleiſchermeistern Nowawes . In dieser Woche einmalig ausländisches Schweinefleisch, Fliegerwettstreite vermochten Begeisterung bei den überaus zahlreich für die Arbeiterräte. Die bürgerlichen Gemeindevertreter lehnten und Fleischverkäufern gegen Abgabe der Fleischkarte für diese Woche. erfchienenen Radsportfreunden nicht auszulösen. Ergebnisse: Armbinde- jede weitere Bewilligung von Mitteln für den Arbeiterrat ab. Die das Auslandsfleisch nicht beziehen will, fann dafür Hülsenfrüchte entnehmen, rennen, 1800 mtr.: 1. Wegner 2 Min.54 Ser., 2.Sawall I.8.Petri, 4.Stolz Graftion der S. P. D. gab die Erklärung ab, daß sie grundsätzlich pro Markenabschnitt 50 Gramm. Die Ausgabe bei den Kaufleuten. An Robl- Memorial", 30 Kilometer: 1. Appelhans 28 Min. 18 Set., für die Beibehaltung der kommunalen Arbeiterräte sei. Der zurmeldung 12. Juni Die Gemeinde gibt gutes, gesundes Getreidestroh 2. Bauer( Nadschaden) 500, 3. Saldow 890, 4. Suschkow 5830 Meter zeit in Treptow bestehende Arbeiternat spreche jedoch in seiner Bu- lose und in Ballen) in jeber gewünschten Menge ab. Lieferscheine im RatMalfahren, 1500 Meter: 1. Müller 2 Min. 80 Sel., sammensetzung allen Grundsäßen der Demokratie Hohn. Die auf haus, Zimmer 6, wetttäglich 8-1 Uhr. 2. Weblik, 3. Nadomsti, 4. Sawall II.- Entschädigungsfahren, Beranlassung des Bollzugsrats feitens der 1. S. P. D. angeregte 1200 meter: 1. Seel 1 Min. 51 Set., 2. Schult. 3. Rehfeld, paritätische" Besetzung sei zur Farce gemacht worden dadurch, daß B. 4. Stoch. Großer Pfingstpreis" über eine Stunde: 1. Bauer plötzlich von einem Bezirksverein der kommunistischen Partei Mit58,640 Kilometer, 2. Appelbans 56,850 Kilometer, 3. Stufchlow teilung gemacht worden sei, daß er bei der Neubesetzung des Ar51,170 Stilometer, Saldow aufgegeben. beiterrates mitzuberüdsichtigen fei, während in Wirklichkeit die Man babe also auch der paritätischen Besetzung wiederum Gewalt Kommunisten Mitglieder des unabhängigen Wahlvereins feien. antun wollen. Aus diesem Grunde habe der Wahlverein der S. B. D. eine Mitwirkung innerhalb dieses Arbeiternates abgelehnt. Die Fraktion stimme für die Bewilligung der Vergütung für den Monat Juni in der Voraussetzung, daß bis zum nächsten Termin Neuwahlen auf breitester demokratischer Grundlage statt- Halensee . Heute Bahlabenb bei Bermann, Schweibnizer Str., und gefunden hätten und gleichzeitig dem Arbeiterrat ein festumrissenes Dettloff, Kronprinzendamm 20. Arbeitsgebiet zugewiesen sei. Steglik. Heute 8 Uhr Bezirksversammlungen in den bekannten 20Friedrichsfelde. Lichterfelde . Heute, 7 Uhr, Aula bes Realgymnasiums, Drake Die Gaspreise werden allmonatlich nach straße 73/75: Mitgliederversammlung. Vortrag des Parteiund Bildungsfragen wurde ein sozialdemokratischer Lehrerausschuß dem Durchschnitts- Kohlenpreise berechnet. Der Gaspreis für Monat ferretärs Gen. Horlik: Unsere politische Lage. Aussprache. Stellungfonstituiert. In ihn wurden gewählt: Lehrer Tschenischer als Vor- Juni bei Entnahme durch den Privatgasmeffer 50% Bf. pro Kubilnahme zum Einigungstongreß. Wahlen für die Bezirksleitung, Jugendsitzender, Lehrer Albrecht, Oberlehrer Dr. Hilfer, Lehrer Kosche- meter. Bei Entnahme durch Automaten wird ein Zuschlag von fonferenz und Bibliothekommission. Bereinsangelegenheiten. Mitgliedsmann, Lehrer Roediger, Lehrerin Else Schmidt, Reftor Schwarz. 37% Pf. pro Rubikmeter erhoben.
zurütd.
Charlottenburg . Wohnungs- und Schulnot. Zu unserer Notia in Nr. 272 teilt das Wohnungsamt uns mit, es habe bislang nur 20 Klaffenräume in Anspruch genommen, 8 davon in einem alten, von der Stadt für Schulzwvede gemieteten Brivatgebäude, bas bie Schulverwaltung nicht mehr benötigte. Es wurden also nur 12 Klaffenräume ihrem eigentlichen Zwede entzogen. Sobald an anderer Stelle Unterkunftsmöglichkeiten gegeben sind, wird das Wohnungsamt auf diese Notwohnungen verzichten.
Schöneberg . Sozialdemokratischer Lehrerausschuß. Zur Beratung der sozialdemokratischen Stadtverordnetenfraktion in Schul
ftellen.
-
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Wer
Charlottenburg . Heute, 8 Uhr, Zahlattend in den bekannten Zahl Gruppenversammlung und Flugblattverbreitung. Charlottenburg , Gruppe 6. Heute, 7 Uhr, bet Stitve, Cauerstr. 12:
Schöneberg . Heute Zahlabend in allen bekannten Bezirkslokalen. den bekannten Lokalen. Sehr wichtige Tagesordnung. Wilmersdorf . Heute Mittwoch, abends 8 Uhr: 8ahlabend in 16. Juni, abends 8 Uhr: Mitgliederversammlung in der Montag, den Hindenburgschule.
falen.
buch legitimiert.
Tempelhof . Seuse, 18 Uhr, Bahlabend in allen Bezirkslotalen. Neukölln. Die Frage der Errichtung eines Stabitheaters Spandau . Arbeitslos find hier zurzeit rund 6000 Männer Marienborf- Sibende. Heute Bezirksversammlungen: 1. Bez.: Dahl, in Neukölln, die bereits vor dem Striege Gegenstand allfeitiger und 1600 Frauen. Es handelt sich dabei nur um Spandauer , die Südende, Lichterfelder Str. 21, Ref. Gemeindeverordneter Deinert. 2. Bez.: Erörterungen war, wird jetzt ihrer Lösung entgegengeführt. Die schon vor dem 1. August 1914 hier gewohnt und eine eigene Woh- Ringelstein, Ringstr. Ede Kaiserstr., Ref. Schöffe Waldheim. 3. Bez.: Koch , städtischen Körperschaften haben den Anfauf eines 750,52 Quadrat nung baben. Sie werden weder in die Staatsbetriebe wieder Chauffeeftr. 19, Ref. Gemeindeverordneter Binte. 4. Bez.: Stretter, ruten großen Blocks im mittleren Teil der Kaiser- Friedrich- Straße, eingestellt werden, noch sonst in den nächsten Monaten Arbeit Chauffeeftr. 44, Ref. Schöffe Henschel. 6. Bez.: Rau, Friet- enftr. 6, Ref. Chauffeeftr. 27, Ref. Gemeindeverordneter Metes. 5. Bez.: Hoch, begrenzt von der Inn - und Finowstraße, beschlossen. Das Grund- finden können. Der Demobilmachungsausschuß Spandau will Gemeindeverordneter Gerlach. Tagesordnung in allen Bezirken: Annahme stüd ist so gewählt, daß gleichzeitig der Bau eines Lichtspielhauses gegenüber allen Arbeitern, die erst nach dem 1. August 1914 nach von Beiträgen; Bericht aus der Gemeindevertretung"; und sonstiger Räumlichkeiten möglich wird. Spandau zogen und hier feine eigene Wohnung haben, von den Verschiedenes. Erscheinen sämtlicher Genoffinnen und Genossen notwendig. Neukölln. Tätigkeit des Mieteinigungsamtes. Die feit der Demobilmachungsbestimmungen, insbesondere der Berordnung zur Brih. Zahlabend in den bekannten Lokalen. Demobilmachung immer fühlbarer gewordene Wohnungsnot und Freimachung von Arbeitsstellen vom 25. April 1919, in vollem Um- Treptow- Baumschulenweg. Heute, 7 Uhr, gemeinsamer Zahlabend die damit zusammenhängenden Mieteſteigerungen haben in den fange Gebrauch machen. Solchen Arbeitern wird in Spandau feine für Treptow : Restaurant zur Rennbahn: für Baumschulenweg : Restaurant letzten Monaten die Inanspruchnahme des hiesigen Mieteinigungsarbeit zugewiesen; sie sind in den legten Tagen durch besondere Erbe, Baumschulenstr. Tagesordnung: Bericht der Gemeindevertreter, Be amtes außerordentlich gesteigert. Im vergangenen Rechnungsjahre Schreiben aufgefordert worden, in ihre Heimat vom 1. August 1914 richt von der Kreisversammlung, Verschiebenes. Stralau. Heute, 28 Uhr, bei Bollenbach, Versammlung des Wahlstanden an 186 Terminstagen 3271 Sachen zur Verhandlung an. zurückzukehren. Aus Erwerbslosenmitteln wird ihnen das Fahrgeld vereins, Vortrag been. Giler 4. Klasse und ein Reisezuschuß gewährt. Insgesamt wurden 2049 Anträge auf Grund der Mieterschutzverordnung und 1091 Mieteinigungsanträge gestellt, dabon 217 von Mietern und 874 von Vermietern. Vom Amtsgericht Neukölln wurde in 49 Sachen ein Gutachten über die Gewährung einer Zahlungsfrist und die Beseitigung der Verzugsfolgen erbeten.
Wilmersdorf . Die Bureauhilfskräfte des Magistrats haben in der Betriebsversammlung vom 6. Juni folgende Resolution einstimmig angenommen: Wir Kriegsteilnehmer und kriegsbeschädigte Hilfearbeiter des Magistrats erheben schärfften Protest gegen die Kündigungen der Hilfsarbeiter und Hilfsarbeiterinnen, welche zu allererst auf die Straße gesetzt werden sollen, und fordern, daß die Kündigungen unverzüglich zurüdgenommen werden. Wir fordern den Magistrat auf, denjenigen Personen erst zu fündigen, welche es infolge ihrer besseren wirtschaftlichen Lage nicht nötig haben, in der Verwaltung als Silfsarbeiter zu arbeiten. In derselben Bersammlung wurde einstimmig beschlossen, daß die Hilfarbeiter des Lebensmittelamts auf die ihnen vom Magistrat bewilligte Ration von 3 Pfund Nährmitteln pro Monat verzichten, da sie nicht beffer gestellt sein wollen als andere Bürger der Stadt.
Friedenau . Die Gemeindevertretung beschloß, den bisher den Hauseigentümern für den Ausbau von Notivohnungen gewährten Buschuß von 1000 auf 1500 m. für jeden Raum zu erhöhen. Ferner ftellte sie bis zu 100 000 M. für den eigenen Ausbau von Dach- und Kellergeschoßräumen zu Notwohnungen zur Verfügung. Die Vorlagen über die Besoldung der Beamten und Hilfskräfte wurden an genommen. Die Frage der Anrechnung der Kriegsjahre überwies die Versammlung dem Ausschuß zur weiteren Beratung.
-
Lankwik. Vom Arbeiterrat. Die Gemeindevertretung hat sich nach kurzer Beratung mit dem vorläufigen Weiterbestehen des Arbeiterrats einverstanden erflärt. Es wurde jedoch die Bedingung gestellt, daß durch die weitere Tätigkeit des Arbeiterrats Mehrkosten für die Gemeinde nicht entstehen. Der Lankwizer Arbeiterrat hat schon bisher zu den billigsten Arbeiterräten Groß- Berlins gehört. Mariendorf - Südende. Gemeindevertretung. Das Vorgehen bes Bürgermeisters, der in dieser Zeit, sofort nach Einführung der Schöffen in den Gemeindevorstand Urlaub genommen hat, wird scharf kritisiert. Dazu wollte auch Weber vom Arbeiterrat sprechen, jedoch wurde ihm das Wort verweigert, da unter dem demokratischsten Wahlrecht eine besondere Kontrolle neben der Gemeindevertretung nicht erforderlich sei. Nur die Unabhängigen waren anderer Meinung. Dem Antrage von Lehrpersonen auf Erstattung von Umzugstoften wird stattgegeben. Personen mit Einfommen bis 6000 soll nach dem Bericht der Genoffin Grafe der
Lichtenberg . Heute Zahlabend: Jm 3. Viertel für die Gruppen 45/46 Ede Holteiftr.; für 50/51/52 bei Richter, At- Borhagen 50. Jm 4. Biertel bei Hamann, Crossener Str. 35; für 47/48/49 bei Müller, Wühlischstr. Bablabend erst am 18. Juni. Freitag, 13. Juni, 7½ Uhr, Mula an der Bartaue, öffentliche Boltsversammlung. Genoffe Stadtv. Oberl. Dr. Erich Witte - Berlin : Das Schulwesen im sozialistischen Staate".
Weißenfee. Heute, 8 Uhr, 1. Bezirk bei. Wietstruct, Langhansstr. 62,
Bankow. Zahlabende finden in diefem Monat erst am Mittwoch, Niederschönhausen . Heute, 7% Uhr, in den einzel( en Ortsbezirken
Rosenthal Nordiend.
Kreistag Templin . Am 3. Juni trat der neugewählte Kreistag zu feiner ersten Sigung zusammen. In den Kreisausschuß wurden gewählt: Vom 1. Wahlvorschlag: Graf Dietlef v. Arnim- Boizenburg, Justizrat Hennig- Templin, Bürgermeister Bachhuber- Lychen, der Mart, Bureauvorsteher Schmidtchen- Templin , Deforateur Hed- 2. Bezirk bei Stärke, Charlottenburger Str. 3, 3. Bezirk bet Meyer, bom 2. Wahlvorschlag die Genossen: Kaufmann Meyer- Zehdenid in Behdenid. Die Abwicklung der Tagesordnung verlief ohne Zwischen- Lothringer Str. 32, 4. Bezirk bei Semrau, Lichtenberger Str. 1. fälle. Freudig begrüßt wurde von allen Abgeordneten die GrünMieteinigungsamt für den ganzen Kreis errichten, um der bestehen- Gruppenversammlungen in den auf den Einladungen näher dung eines Kreiswohlfahrtsamtes. Dieses soll in erster Linie ein 18. Juni, statt. den Wohnungsnot durch Schaffung von Wohnungsgelegenheiten, bezeichneten Lokalen. durch Beschlagnahme von Doppelwohnungen usw. zu begegnen. Vor Schluß der Sigung bat der Abgeordnete Genoffe ed ums Wort 18. Juni, im Lokal von Fri. Barth Mitgliederversammlung mit wichtiger Soute rein Zahlabend, dafür Mithvoch, zu einer Erklärung unserer sozialdemokratischen Fraktion und stellte Tagesordnung. den Antrag:" Der Kreistag wolle beschließen, dem bisherigen Kreis. Hermsdorf . Heute, 7% Uhr, bei Böttcher, Waldsee- Ede Berliner ausschuß und dem Herrn Landrat ( v. Arnim) für seine gänzlich un- Straße: Mitgliederversammlung. Ergänzungswahlen für die Straßenzureichenden Maßnahmen in der Lebensmittelversorgung, für die führer. Ergänzungswahlen für den Arbeiterrat. Bericht von der Kreislare Durchführung der geltenden Bestimmungen zur Bekämpfung generalversammlung . Bericht aus der Gemeindevertretung über Kleindes Schleichhandels ein Mißtrauensvotum auszusprechen." jausfie elung. Mitteilungen. Landrat erwiderte hierauf, daß er es ablehne, auf die gehässigen Bemerkungen, die der Wahrheit nicht entsprächen, zu antworten; da der Kreistag außerdem in der Frage der Lebensmittelversorgung nicht beschlußfähig sei, könne er die Besprechung nicht eröffnen und 8%, Uhr, bei Schäfer, Brandenburgische Straße 69. Referentin: Stadtver Wimersdorf. Frauenlefeabend. Freitag, den 13. Sunt, abends müsse die Gibung schließen. Der Schlußafford dürfte als Grund- ordnete Genossin Döscher. Gäste willkommen. afford aller zufünftigen Kreisausschußfizungen anzusehen sein.
Der
Frauen- Lefeabende.
Jugendveranstaltungen.
Wedding. Heute, 7 Uhr, bei Groll, Hennigsdorfer Straße 10, mit. gliederversammlung. Mitgliedsbuch mitbringen!
gegeben wurden, find infolge der Arbeitseinstellung der Boſtfutscher und Viele Lebensmittelnachrichten, die am 6. oder 7. Juni zur Poft Moabit . Der für heute angefette Vortrag bes Genoffen Schütte wegen ber bann folgenden Feiertage erst am 9. und 10. Juni in unsere über Ferdinand Laffalle fällt aus und findet am 12. Juni bet Schmidt, Wiclefftr. 17, statt. Die Helfer der Abteilung treffen sich heute, 6% Uhr, ande gelangt. Daraus erklärt sich die späte Veröffentlichung. Berlin . Die Abschnitte 24a bis 240 der Berliner Startoffel- zu einer Besprechung in der Vorwärts"-Expedition, Wilhelmshavener farte werden beute ungültig. Bis heute einschließlich hat jeder Sarten Straße 48. inhaber, zur Vermeidung des Verlustes, seine Kartoffeln für die Woche vom Lichtenberg . Heute, 7 Uhr, Brettspielabend im Jugendheim, 3. bis 15. Juni abzunehmen. Die für die Woche vom 16. bis 22. Juni Bartauje 10. Freitag: Spielen auf dem Spielplatz in der NormannenBestimmten und auf Abschnitt 25a bis e entfallenden 5 Pfund Kartoffeln straße, Treffpunkt 7 Uhr vor dem Jugendheim. Sonntag: Spielen auf sind bereits von heute ab in den Geschäften abzugeben. Für Militär- bem Spielplatz, Treffpunkt 4 Uhr vor dem Jugendheim. Nachher Beiurlauber und Personen, die erst nach dem 11. Juni in den Befit einer sammensein im Jugendheim. Montag, 16. Juni, 7 Uhr, MitgliederverKartoffellarte gelangen, ebenso für( aft, Schant- und Speisewirtschaften, sammlung im Jugendheim. Wichtige Tagesordnung. Erscheinen aller Boltsspeisung, gewerbliche Kantinen und gemeinnützige Speiseanstalten, find Mitglieder bringend erforderlich. perteilung: Bis heute in den Bezirken der 154., 156., 157., 186., 198. für Schultinder auf dem Spielplatz der Freien Turnerschaft, Württem besondere Bestimmungen aus den Säulenanschlägen ersichtlich. Käse- Wilmersdorf. Morgen Donnerstag, den 12.: Spielnachmittag und 237. Brottommission und bis Freitag in dem Bezirk der 159. Brot bergische Ede Zähringer Straße, von 4-5 Uhr. Treffpunkt 3-3 Uhr fommiffion pro Kopf 125 Gramm Stafe. Für die zwischen 1. April 1905 am Fehrbelliner Blag, Untergrundbahnhofs- Eingang. Belperbrot mit und 31. mara 1906 geborenen Rinber, soweit fie fich in Berlin aufbringen, Raffee frei.
-