I passierte, wurde aus dem Automobil ein lebhaftes gener quf die Tehmung der Gebourg Ber Lebalbeltedge in rabiamung der MitGoldaten eröffnet. Die Truppen erwiderten das Feuer, konnten alieber und 2. Nichtabschluß von Kollektivverträgen gesondert zu jedoch das Fahrzeug nicht zum Halten bringen. Der Wagen entfam besprechen. Bei der Aussprache über den ersten Bunft wurde bein der Richtung nach dem Rathaus. mängelt, daß die engere Ortsverwaltung ohne ersichtlichen Grund
Einen Ueberfall auf einen Straßenbahnwagen berübten zwischen die Beitragserhöhung zu einer Frage bes Bertrauens für sich ge11 und 12 Uhr nachts eine Rotte von etwa 20 Burschen an der Ede macht und trotzdem die Barbereitungen für die Abstimmung in nur der Hoch- und der Badstraße. Als dort ein Straßenbahnwagen, der recht fäffiger Weise betrieben hat. In propagandistischer Hinsicht dicht besetzt war, die Haltestelle passierte, wurde der Führer mit bor- fei fast gar nichts geschehen, obwohl bei der sehr geringen gewerkgehaltenem Revolver gezwungen, arzuhalten. Die Burschen drangen schaftlichen Schulung, insbesondere der vielen jungerganisierten in das Innere des Wagens und durchsuchten die Fahrgäste auf Verbandsmitglieder, mit außerordentlichem Nachdrud und unter und Geldtaschen abgenommen. Eine in der Nähe befindliche Nur durch diese Unterlassung sei es erklärlich, daß Hunderte von Waffen". Bei dieser Revision wurden den Fahrgästen Wertsachen Wahrnehmung aller Gelegenheiten hätte gearbeitet werden müssen. Batrouille bemerkte den Berfall sund vertrieb die Räuber. Leider Vertrauensteuten der Organisation und fast 90 Proz. ber Mitgliedtonnte feiner der Blünderer verhaftet werden. schaft der Abstimmung überhaupt ferngeblieben sind. Van verschic
" 1
In Lankwiz versuchte eine Bande in verschiedene Lebensmittel- denen Rednern wurde auch hervorgehoben, daß die Sintansehung geschäfte einzubringen, um zu plündern. Einer der Inhaber fette weiter Kreise der Mitgliedschaft aus politischen Beweggründen, und sich mit der Waffe zur Wehr und schoß auf die Eindringlinge. Durch damit zusammenhängend, der Bohfott des„ Borwärts" als Publiden Lärm aufmerksam gemacht, eilte Bürgerwehr den Geschäfts- tationsorgan, jegliches Unternehmen ungünstig beeinflussen müßten, für das ein allgemeines Intereffe und Unterrichtetjein der Mitinhabern zu Hilfe und vertrieb die Diebe. Um Plünderungen zu verhüten, durchstreiften starte Patrouillen der schiebentlich betont, daß ein nicht geringer Teil des Mikerfolges ta In Moabit ist es im Laufe der Nacht zu Schießereien gekommen. glieder Voraussetzung des Gelingens wäre. Weiter wurde ber dortigen Reichswehrbrigade die Straßen. Auf die Soldaten wurde der Beitragsfrage zweifellos auf das Konto derjenigen zu sehen sei, wiederholt gefchoffen. In Moabit ist dabei ebenso, wie in der Nähe die, in Verkennung der tatsächlichen Verhältnisse, ständig die lieberdes Alexanderplates, die Beobachtung gemacht worden, daß aus flüffigkeit der Gewerkschaften bzw. beren baldige Beseitigung durch Fenstern der Häuser und von den Dächern herab geschossen wurde. die Arbeiterräte, verfünben. Dem Schlußwort des Berichterstatters. das zu reger Mitarbeit bei der Berbeiführung eines günftigeren. Wozu die Fahnen? Die Geschoßfabrik uyd die Munitions - weiten Abstimmungsergebniffes aufforderte, wurde allseitig zugefabrit in Spandau haben heute, Halbmast, und zivar mit preußiftimmt. ien Fahnen geflaggt. Auf der Gf. wehte die Flagge gestern Der Beschluß der Generalversammlung, wonach zukünftig Sol= nachm. 24 Uhr icon. Tektivverträge nicht mehr abzuschließen find, wurde von allen Rednern als die ntereffen der Berliner Metallarbeiter schädigend und beshalb unhaltbar bezeichnet. Gin Antrag, der dies zum Ausdrud brachte, wurde vor der Abstimmung zurüdgezogen, weil Befürworter des Nichtabschlusses von Rollektivverträgen in der Bezirksversammlung nicht gesprochen hatten. Er soll ber nächsten GeneralversammLung der Berwaltungsstelle eingereicht werden.
Wer hat im übrigen den Auftrag dazu gegeben? Die Regierung oder wieder irgend eine untergeordnete Beamtennatur.
Gegen Kadaververwertung und Lebensmittelelend. Hamburg , 25. Juni. ( Eigener Drahtbericht.) Am Dienstagabend wurde der Rathausmarkt von der Menge wiederum zum Gerichtsplay erforen. Hier wurden bis Erzeugnisse und die Hersteller der ekelhaften Sülze auf öffentlichem Markt ausgestellt. Zunächst war es die Firma Stark u. Co. Wagen mit den Bestandteilen der Sülze , ein anderer Wagen mit den Arbeiterinnen, die sich zu diesem Berbrechen hatten mißbrauchen lassen, und mit den Meistern, die ein Plakat auf dem Kopfe trugen, wurden angefahren und die Jafassen schließlich nach mancherlei Be drohungen der Pofizet übergeben. Die Menge og dann zum Kriegsversorgungsamt, wo Regierungsrat Dr. Lippmann ang griffen und zum Nathaus gebracht wurde. Das Amt wurde vor= läufig geschlossen. Dann hatte die Menge fich als neues Opfer den Direktor der Blindenanstalt auserwählt, dem man zum Vorwurf machte, daß er den Blinden verfchimmertes Brot gegeben habe. Tatsache ist, daß die Blinden gerade wieder verfchimmeltes Brot bekommen hatten, als die Menge in die Anstalt eindrang. Der Direktor erklärte, baß er sich um die Brotversorgung nicht bekümmert habe, aber er wurde für schuldig erklärt und gleichfalls auf den Rathausmarkt gebracht. Die Rathauswache brachte in ins Nathaus. Die Menge wandte sich nun empört gegen die Mache und wurde mit Wassertrahlen und Tränen. bomben empfangen. Durch einice Schreckschüsse wurde die Er. regung noch weiter gesteigert. Plönlich rüdte die Bahrenfelder Bolkswehr heran; es wurde versucht eine Gruppe von ihr su umzingely und zu entwaffnen. Dieser Berinch gab leider dem Ganzen cine furchtbare Wendung. Die Soldaten schossen und mehrere Opfer fielen. Die Menge stedte bie Autos, die Wagen von der Boltswehr in Brand, zertrümmerte in der Börse sämtliche Fenster und warf brennende Pelfterstäde aus den Autos hinein. Die Groß- Berliner Lebensmittel. Feuerwehr wurde von der Menge nicht durchgelassen, darauf machten die Bahrenfelder einen Ausfall, um das Feuer zu löschen. Die Friedrichsfelde . Bom 25. bis 29. Juni find bei der Händlern unter Menge zug nach den Kolonnaden, wo ein Waffenlager gestürmt Borlegung der neuen guderkarten die Eintragungen in die neuen Buder wurde. Außerdem wurde eine Polizeiwache und die Bahnhofswache 2. Lebensjahre und Kranke gegen Abgabe von Gutscheinen bestimmte Stets Kundenlen zu bewirken. Der für Kinder bis zum bollendeten Bu den in Berliner Versammlungen üblichen Temperamentsgenommen. Mit diesen Waffen zog die Menge wieder vor das Rat- und 3miebad ist zurzeit bch die folgenden Bädereien zu beziehen: In ausbrüchen nab jobann noch ein aus der Versammlung gestellter Haus und begann eine neue Schießerei. Schließlich wurde eine Friedrigsfelde: Moser, islenstr. 42; Mitoleit, Balderfeeftr. 49. Antras Aulak, bei der nächsten Generalversammlung der Verwal Deputation in das Nathaus gefandt, die über die Zurückziehung der n Karlshort: Fuß, Trestowallee 86; Schulz, Prinz Adalbertitr. 21. tungsstelle Berlin die Aufhebung des Borwärts"-BobBahrenfelder verhandeln sollte; des Ergebnis ist noch nicht bekannt. pantan. Freitag beginnt der Verkauf von 50 g( 0,60 M.) Auslands- fotts zu beantragen. Die Ortsverwaltung hatte den gleichen, in Die von anderer Seite ausgehende Nachricht, daß gestern 35 Men- fchmalz auf Abschnitt 31 der Einfuhrzusaglarte. Mit Ablauf von Mittwoch, der vorlegten Südbeatsversammlung mit acoker Mehrheit angeschen getötet worden seien, ist unrichtig. den 2. Juli cr. verliert der Abschnitt seine Gültigkeit. Sonnabend beginnt nommenen Antrag durch Uebergang zur Tagesordnung erledigt und Scute früh wurde ein Flugblatt der revolutionären Obleute der Verkauf von 70 g Margarine auf abschnitt 4 der Lebensmittelfarte. damit feine Behandlung in der Generalversammlung am 22. d. M. Mit Ablauf von Donnerstag, den 8. Jull perliert der Abschnitt seine Gültig und der Zwölferkommission der Unabhängigen und Kommunisten teit. Bon Mittwoch wird auf den stopf der Bevölkerung, Bfb. ameritaberhindert. Der Antrag fand auch biesmal trok fehr erregten verbreitet. Darin wird ausgeführt, die Vorgänge feice von der nisches Weizenmehl auf Abschnitt 3 der Nahrungsmittelfarte in den ein Widerspruches eines Teiles der Berlammingsteilnehmer mit Zivelbankerstten Militärclique herbeigeführt, die nach dem Blut ber schlägigen Geschäften berabfolgt. An Stelle des amerikanisches Mebles fann boittel- Majorität Annahme. Arbeiter dürften und die Empörung des Volkes über den Wucher auch die gleiche Menge inländisches Weizenmehl bezogen werden. In diesem ansnugen. Die Arbeiterschaft wird aufgefordert, taltes Bint ale ist der Abschnitt der Einfuhrzusaglarte vorher im Zimmer 407 zu bewahren und sich nicht zu zersplittern. Gs follen in den De- Rathauses zweds Abftempelung vorzulegen. Feld 33 der Einfuhrzusaglarie Generalversammlung der Schneider und Schneiderinnen. In der im Gewerkschaftshause tagenden Generalversammlung trichen Versammlungen einberufen werden, die Bahrenfelder Frei- verliert Mittwoch, den 2. Juli Jeine Gültigkeit. Stralan. Sonnabend, auf Abschnitt D der Bezugskarte für Fische der Schneider, Schneiderinnen und Wäschearbeiter gibt Schuh. willigen sollen entfernt, die Einwohnerwehr, die als eine bewaffnete und Räucherwaren%, ib. Mürztaje 60 Bf. Dle bchnitte sind bis Schusgarde der Kadaververwerter bezeichnet wird, entwaffnet und Donnerstag in den Geschäften abzugeben, von denen die Entnahme ma cher zunächst einige geschäftliche Mitteilungen. Der Streit die Sicherheitspolizei an eine Baffswehr unter Kontrolle der Be- des Stäses beabsichtigt wird. in der Herrenkonfektion ist beendet; für Zuschneider find 120 S., triebsräte übertragen werden. Es soll eine Rommiffion der Bc. Meinidendorf. In der Woche vom 23.- 29. Juni gelangt auf für Sandnäherinnen 70. und Räberinnen 80 t. bewilligt triebsräte mit der Kontrolle der Lebensmittelverteilung betrant die Reichsfleischtarte an Stelle von inländischem frischen Fleisch worben. Angenommen wird ein Antrag auf Ausschluß einiger werden. Die sozialdemokratischen Senatoren von Hamburg werden ausländisches Rind- und Hammelfleisch zum einheitlichen Breise Kollegen und Kolleginnen, die Streitbrecherdienste geleistet haben. öffenlich anfacforbert, zu erklären, wie sie fich au der Nicber- von 9,60 t. Das Pfund zur Ausgabe. Der Verkauf von HackStellungnahme zur Erhöhung der Beiträge fchießung einer hungernden, gegen Lebensmittelfälschung demon- fleisch ist verboten. Bouderbein bgiv. Hesse und Hals fins als führte Schuhmacher aus, daß der Berband gwar einen großen strierenden Bolksmenge" zu verhalten gedenken. Sinochenbeilage bem nochenfreien Fleisch bis zu ein Fünftel der Mitgliederzuwachs zu bergeichnen habe, es feien jest girla Auch heute vermitag wird am Rathaus und in den umliegenden eingekauften Fleischmenge zuzuwiegen. Wer das ausländische Ge- 20 000 Mitglieber organisiert, daß aber in Zukunft große frierfleisch nicht begiehen will, tann als Erfah dafür Nährmittel Kämpfe zu führen feien, da die abgeschlossenen Lorife bielfach Samburg, 25. Juni. Die Spartatiften hatten fich im Laufe( voraussichtlich Grieß) entnehmen, und zivar bie boppelte Menge ungenügens find und zum Teil fchon gefünbigt wurden. Die Her Nacht in den Befis des Hauptbahnhofes gefest, nachdem auf jeben Freischlattenabschnitt( Fleischmarte als 50 Gcomm). Gin- allgemeinen Infoften find gefliegen, daß die Erhöhung des Beitrages fie die dort poftierten Abteilungen der Volkswehr entwaffnet hatten. wohner, welche Nährmittel beziehen wollen, haben den Bedarf gegen um 30 Pf. pro Woche unbedingt erforderlich ist. Die VertrauensDadurch in den Bests von Gewehren, Maschinengewehren und Mu- Abtrennung des Wochenabschnittes Nr. 26 der Reichsfleischtarie bis männer haben dem Antrage der Ortsverwaltung bereits zunition gelangt, unterhielten die Spartaliften die ganze Nacht ein zum Sonnabend, den 28. cc., bei dem zuständigen Schlächtermeister geftimmt. Die Arbeitslosen Kollegen sollen von der erhöhten BeiIeshaftes Fener. Gegen 2 Uhr wurde der Hauptbahnhof von der anzumelden. tragsleistung berschont bleiben. Einwohnerwehr wiebergenommen.
Straßen geschehen.
Hamburg , 25. Juni, 4 hr 45 Minuten morgens. Wie die Kommandantur mitteilt, ist nunmehr dant dem sielbewußten Vorgehen der Regierungstruppen, der Bolfs- und Einwohnerwehr die weitere Umgebung des Rathauses und des Hauptbahnhofes von den Svartafiften gesäubert, wobei es Berlebte und Schwerverletzte auf feiten der Soldaten gab. Es wurden viele Gefangene gemacht, bewaffnete Siviliften festgenommen und eine Anzahl Blünde rer aus den Läden herausgehelt. Ben ben 12 Maschinengewehren, welche die Spartafiften aus dem Hauptbahnhofe fortgebracht hatten, find ihnen bereits 11 micber abgenommen worben. Sparta. fistische Angriffe auf verschiedene Bolizeiwachen wurden abgewiesen. Gs bestätigt fich, daß Teile der Bellewehr ihre Waffen an die Spartafiften abgeliefert haben.
Wie der Kommandant von Groß- Hamburg mitteilt, stehen ge. nügend Truppen bereit, um einem weiteren Umfichgreifen des Butsches vorzubengen.
Hamburg , 25. Juni. Der Kommandant von Groß- Hamburg, Zamp1, ist durch einen Streiffchuß em Sinterkopf verlegt worden. Er wich feinen Dienft weiter versehen.
Belagerungszustand in Hamburg . Hamburg , 24. Jani. Von der Kommandantnr GroßHamburg ist der Belagerungszustand über die Städte Hamburg , Altona und Wandsbeck verhängt worden.
Industrie und Handel.
Börse.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Bezirksverband Grok Berlin.
W
Bei Der
Ein Antrag von Gramenz will bie Beiträge für 5 Wochen berbeppeln und ein 8usabanteng Möller verlangt außer der Berdoppelung auch die Erhöhung von 80 Bf. Nachdem sich jämtTiche Diskussionsrebner für eine Erhöhung der Beiträge ausge Frauenversammlung Freitag abends 7, Uhr im Sigungssaal des ehem. Herrenhaufes, Leipziger fprochen haben, werden die Anträge Grameng und Möller abgelehnt Straße 3. Bericht über die Frauentonferenz in Weimar.( Benoffin und die Beitragserhöhung ben 30 Bf., ab 1. Juli, wird genehmigtLodenhagen.) Die Ivabstimmung hierüber wird abgelehnt. Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht vom Parteitag. Referent Gewerkschaften, die Arbeit des Verbandes und die Lohnbewegungen Karlsborft. Donnerstag, 8 Uhr, im Bürgerheim", Trestow- fee 83, Stühmer schildert dann in feinem Referat über„ Taktik der Bartelfetretär Schlemminger. 2. Allgemeine Aussprache. 3. Bersinsan- in früheren Jahren, sowie die Entstehung ber sentralen Berhand
gelegenheiten.
Staaten. Am Donnerstag, 26. Juni, abends 8 Uhr, findet in der Gartenstadt der Bablabend statt. Regen Besuch erwartet der Vorstand.
Iungen und geht dann auf die Lohnbewungen während des Krieges und in der letzten Zeit ein. Schuhme der esklärt, daß alle Mitglieder erwartet hätten, daß Stühmer auf die brennendsten Tagesfragen eingehen würde und vor allen Dingen die Differenzen,
Vorträge, Vereine und Versammlungen. die fich zwischen dem Hauptvorstand und der Ortsverwaltung er
Deutscher Moniftenbund. Freitag, abends 7%, br, a 2hzeum- geben haben, Marlegen würde. Stebner fritifiert weiber die SalSlub, Rügemplak 8: Bortvag Poof. Dr. von Kern: entwidlung tung des Sauptberftandes während des lebten Streifs. In der der Religion. ausgebehnten Diatufion berurteilten fast jämtliche Stebner die Donnerstag, 7 Uhr abends, in der Dorotheenstr. 6, Hörjaal 2, Eduard feine Haltung gerechtfertigt hat, wird die Berfanatlung berlagt. Im Akademisch fozialen Verein an der Universität Berlin spricht Saltung des Gauptworktandes. Nachdent Stühmer verschiebentlich Bernstein über: Leitgebanken zu einer Theorie der Sozialisierung. Säfte toillontmen.
Die Heimatwanderer( Allgem. Märk. Touristenbund). Donnerstag 8 Uhr Gesamtdelegiertenfigung im Rest. Gottlieb, Dranienftr. 69.
Gewerkschaftsbewegung
Verbandetag der Töpfer.
Berichtigung. In dem Berichte über den Verbandstag ber Handlungsgehilfen in der heutigen Morgenausgabe baben sich einige Drudfehler eingeichlichen. Für die Werbezentrale wurde udonicht Hugo und für die Lagerhalter Bohnel- nicht Löhnergewählt.
30
Deutscher Metallarbeiter- Berband. Donnerstag, den 28. Juni, abends 6 Uhr, Branchenverfammlung ber Elettromonteure und helfer Groß- Berlins. Tagesordnung: Nürnberg , 28. Juni. 1. Bortrag: Der Aufbau des deutschen Wirtschaftslebens. 2. Branchen angelegenheiten. 9. Berschiebentes. Die Bertrauensleute werben ersucht. Heute vormittag trat der Verbandstag der Töpfer im Künstler eine Stunde früher au tommen. Das Grscheinen aller Kollegen ist dringend bans zusammen. Anwesend find 87 Delegierte, vom Verbands- erforderlich. Seach den Steigerungen der letzten Tage vollzog sich heute an vorstand Drunfel, Bartich und Rother, der Medalteur des Donnerstag, den 26. Juni, abends 7 Uhr, Branchenversammlung der der Börse ein Umschwung, der wohl in der Hauptsache durch die Fachorgans mit und fünf Gauleiter. Gleich nach Erledigung Graveure und Siseleure im Dresbetter Garten", Dresdener Hamburger Vorgänge und die Streitnachrichten im Boft der üblichen Begrüßungsreden feste eine Debatte ein über einen in Straße 45. Tagesordnung: 1. Stellungnahme zu den Lohn- und Arbeitsund Eisenbahnverkehr veranlaßt worden ist. Montanaitien der Hauptsache von Berliner kommunistischen und unabhängigen verhältnissen in den anderen Städten. 2. Verschieberes. Ohne Mitgliedsverloren durchschnittlich 2 Proz., Schiffahrtspapiere Delegierten gestellten Antrag, worin die Verhängung des Belage- buch fein Zutritt. 1 Prog. Auch Farbwerte wiefen meist schwächere Aurse aut; rungszustandes über Nürnberg verurteilt wird. Der Antrag wurde Arbeitslofe. Des Duartalsschlusses wegen findet in der Abgabe mur Höchster Farben tonnten erneut zirfa 10 Broz. gewinnen. mit großer Mehrheit durch Uebergang zur Tagesordnung erledigt. 26. und 27. Suni endet, geben ihr Buch am 26. Junt ab und hofen am der Bücher folgende Aenderung ftatt: Diejenigen Kollegen, deren Woche am Valutamerte fonnteft im Verlaufe der Börse anziehen, dann fegte nach Erledigung der Prüfung der Mandate eine leb- 27. Juni Gelb, ant 29. Juni endet, geben ihr Buch am 27. Juni ab und da die Mark im Auslande wieder zurüdgegangen ist. Seimische e Debatte ein über die Zulaffung des Delegierten emnig holen am 28. Juni Geld, am 30. Suni endet, geben ihr Buch am 28. Juni Anleihen waren ungefähr behauptet; riegsanleihen febter tlin, des einzigen Anhängers der Mehrheitsfozialdemokratie ab und holen am 39. Juni Gelb, am 1. Juli endet, geben for Buch am mit 75% Prog. ein und schlafen mit 75% Bros. Das Geschäft wer aus diesem Wahlbezirk. Schließlich wurde der Wahlproteft gegen 30. Juni ab und holen am 2. Sult Geld. Am Dienstag, den. 1. Gult , jehr still. 3 Stimmen abgelehnt. Hierauf erstattet der Berbandsvorsitzende bleiben die Schalter während des ganzen Tages geschlossen. Donnerstag, den 26. Junt, abends& Uhr, Bersammlung aller in den. cun fel den Stechenichaftsbericht des Bentralborstandes. Dabei Eine neue Außenhandelaftelle. Rur vereinfachten Behandlierteidigt er die Haltung der freien Gewerkschaften während bes Bussarbeiter und Arbeiterinnen im Sofal von Begener, Sebdelftr. 30. Schreibmaschinenbetrieben beschäftigten Mechaniker, ber Ausfuhrangelegenheiten der chemischen Industrie i rieges in entschiedener Weise und begründet deren Stellungnahme Tagesordnung: 1. Stellungnahme zum Stoeltio- blommen. 2. Diskussion. eine aus Erzeugern, Händlern und Verbrauchern unter paritaum Silsbienstgeiez und zur Arbeitsgemeinschaft. Der Redner Bahlreiches Gefcheinen wird erwartet. tifer Beteiligung der Arbeitnehmer zusammen erntete ant bluffe feiner Ausführungen, die in eine Mahnung zur gefekte, auf Selbstverwaltung beruhende Außenhanders. Einigkeit ausflangen, lebhaften Beifall. Im Anschluß daran schilderte stelle Chemie errichtet worden. Sie nimmt Ausfuhranträge der Staffierer 2 other die Kassenverhältniffe und rechtfertigte die entgegen und soll sich auch mit der Bearbeitung der Einfuhrange Beinung der Kriegsanleihe durch den Vorstand im Jahre 1914. Man folle fich nicht durch falich angewandten Radikalismus blenden laffen. Die Zeichnung fei nicht erfolgt aus hurrapatriotischer Stimmung heraus, sondern aus rein geichäftlichen Gründen. Der Vorstand babe die Verpflichtung, die überschüssigen Verbandsgelder ainetragend anzulegen, und hier bot fich dazu eine anscheinend befonders günstige Gelegenheit. Wäre das Geld in anderer Weise angelegt worden, dann wäre es schließlich von dem betreffenden Institut in gleicher Beife verwendet worden. Auch diefer Redner fand am Soluffe feiner Ausführungen bei der Mehrheit der Delegierten Beifall. Die Berhandlungen wurden hierauf vertagt.
Tegenbeiben befaffen.
Groß- Berlin
Lebensmittelunruhen.
Aus dem Metallarbeiterverbaude.
Deutscher Holzarbeiterverband. Freitag, den 27. Juni, abends
Uhr, int Gewerkschaftshaus, großer Saal: außerordentliche Tagesordnung: 1. Bericht vom Generalversammlung. Verbandstag und Diskussion. 2. Wahl der Beifiber in Hauptborstand. 8. Wahl ber Beisitzer in Gauborstand.
Musikinstrumentenarbeiter aller Branchen! Donnerstag, den 26. Juni, abends 7 Uhr, in Breuers Festsälen ( früher Königsbank), Große Frankfurter Str. 117: Mitglieder. bersammlung. Tagesordnung: 1. Bericht von den Berhantlungen über die Seuerungszulagen und Ferien mit den internehmern der Klaviers, Klaviatur- und Mechanik Industrie. 2. Bericht von der Generalversammlung. 8. Berschiedenes.
Bulverfabrik Spandan. Sämtliche Bertrauensleute und Angestellten Ausschüsse treffen fich am Donnerstag, den 26. Suat, mittags 12 Uhr, bei Didvoß, Berlin , Streltzer Straße 10.
Im Laufe der heutigen Nacht ist es wiederum zu Unruhen an verschiedenen Stellen der Stadt gekommen. Der Alexanderplat war, wie auch am Tage zubor, abends von Truppen start befest worden, um etwaigen Butschen von vornherein energisch begegnen zu können. Es tam im Laufe des Abends wiederholt zu Belästigun gen der Sicherheitsmannschaften und Soldaten, ohne daß man jeSoch mit der Waffe hätte einfchreiten müssen. Dagegen wurde gegen Cine Startbesuchte Metallarbeiterversammlung der Südbezirle Die faufmännischen Angestellten des Sprit und Liförgewerbes 1 Uhr nachts ein regelrechter Angriff auf die Truppen unternom nahm den Bericht über die Verhandlungen der am Sonntag voraus veranstalten am Donnerstag, den 26. Jumt, abends 1 Uhr, im Schultheiß. men. Aus der Königstraße tan. in schneller Fahrt ein Straftwagen, gegangenen Generalversammlung der Verwaltungsstelle entgegen. Neue Jatobstr., eine Bersammlung, die fich mit den Tarifverhandlungen be in welchem fünf bis sechs Perfonen jagen, als das Auto die Boften| Auf Antrag wurde beschlossen, die beiden wichtigsten Buntte: 6-1 fchäftigt.