Gewerkschaftsbewegung
Auf dem Deutschen Architektentag,
fchen der Kleineren Betriebsinhaber bis zu einer gewiffen Grenze jdankenaustausche sein. Außerdem berichtet die Gleichheit" über nachgegeben hatten. Die Unaufrichtigkeit und Unversöhnlichkeit, alle wichtigen Vorkommnisse der Frauenbewegung. Die nächste mit der einzelne Personen der Arbeitgeber Stimmung für ihre Nummer 20 erscheint am 5. Juli. Aus ihrem Inhalt ist besoneigenen Ideen und Auffassungen zu machen beliebten, wirken ders hervorzuheben: ein Artikel der Genossin Bohm- Schuch: immer unangenehmer auf die Gehilfenkreise. Ueber die ihr zu- Friede". Der historische Artikel Unsere Gleichheit" von Wilüber dessen Beratungen wir vor einigen Tagen bereits furz be- fagende Organisationsform und über das, was der Gehilfenschaft helmine Kähler dürfte unsere jungen Genossinnen besonders interrichteten, wurde nach einer angeregten Aussprache über die Not- dienlich erscheint, wird sie selbst zu entscheiden haben, auch wenn essieren. Henriette Fürth liefert eine Artikelserie Zur Soziali wendigkeit einer Arbeitsgemeinschaft aller deutschen Architekten ein- man durch die provisorische Bewilligung der Tariflöhne einen Keil fierung der öffentlichen Wohlfahrtspflege". Gin Stimmungsbild hellig eine Entschließung gefaßt, in der es heißt: In der Erkenntnis, in die festorganisierten Reihen der Gehilfen zu treiben versucht. über Parteitag und Frauenkonferenz verdient die besondere Aufdaß der ganze Stand zurzeit in seinen tiefsten Lebensbedingungen merksamkeit der Leserinnen. Die Nummre bringt auch zum erschüttert ist und andererseits gerade der Architektenstand seiner Deutsch er Transportarbeiter- Verband. Chem. Pharm., erstenmal die illustrierte Beilage ,, Die Frau und ihr Haus" mit technischen und wirtschaftlichen Bedeutung entsprechend in erster Reihe Verbandsstoff und Apothekenbranche. Mittwoch, den Kleiderbildern, Handarbeitszeichnungen und wertvollem schriftan den kommenden Aufgaben mitzuwirken berufen ist, gründen die 2. Juli, abends 7 Uhr pünktlich, im Königstadt- stafino, Holzmarktstr. 72 lichem Inhalt, der sich auf das Gebiet der Frauenkultur bezieht. heute Versammelten den Deutschen Architektentag als eine dauernde( Ede Aleranderstraße): große Branchenversammlung. Tages. Der Leitartikel ist das Programm der neuen Beilage. Ms Schriftordnung: Rätesystem und Demofratie. Referenten die Ges Einrichtung und beauftragen und bevollmächtigen ihn zur Führung nossen Martwig und Sommerfeld( Bollzugsrat). Mitgliedsbuch bezw. leiterin ist Genossin Elisabeth Röhl aus Köln gewonnen. Nr. 21, und Vertretung der gesamten Architektenschaft. Starte legitimiert. Die Branchenleitung. die am 12. Juli erscheint, bringt die Beilage ,, Für unsere Kinder'. Durch Zusazbeschlug wurde noch die Beteiligung der bestehenden Eisenbahner. Vertrauensleute des Allgemeinen Eisenbahnerverbandes Ihre Beliebtheit wird uns in unzähligen Briefen der Kinder selbst Berbände an dem Arbeitsausschuß des Architektentages geregelt. treffen sich heute 3 Uhr nachmittags im Wilhelmshof, Anhaltstr. 12. bestätigt. Die Mütter schätzen sie als wertvolles Silfsmittel der Quittungsbuch und Ausweiskarte legitimiert. Kindererziehung. Genossinnen, werbt für Euer Blatt! Die wirtschaftliche Not der unteren Postbeamten. Bund der technischen Angestellten und Beamten, Bezirk Südost. In einer von über 3000 Teilnehmern besuchten Versammlung Mitgliederversammlung 3. Juli, 7, 1hr, Bierglode", Belle AllianceBerichte über den Industriebeamtentag und die TarifZentralverband d Handlungsgehilfen , Bezirt Spandau. Mittwoch, den 2. Juli, abends 7%, Uhr: Mitgliederversammlung im Restaurant„ Bazenhofer", Bahnhofstraße. Vortrag des Schriftstellers B. Rudner. Wichtige Tagesordnung.
nahmen am Sonntag die unteren Post- und Telegraphenbeamten Straße 106. berhandlungen.
zu der Frage Stellung, welche Hilfsmaßnahmen für die notleidende untere Beamtenschaft zu ergreifen seien. In den Aus
führungen der Redner wurde eindringlich auf die wirtschaftliche Bedrängnis der unteren Postbeamten hingewiesen und der Erwartung Ausdruck gegeben, daß die Regierung schnell ihre Entschließung treffe. Die beabsichtigte Sentung der Lebensmittelpreise sei awar zu begrüßen, tönne jedoch als eine ausreichende Hilfe für die unteren Beamten, die durch den langjährigen Krieg in wirtschaftlichen Verfall und in eine drückende Verschuldung geraten sind, nicht anerkannt werden. Die unteren Bostbeamten müssen vielmehr auf ihren weiteren, dem Reichspostministerium bekanntgegebenen
Forderungen bestehen bleiben und erwarten, daß die zuständigen Instanzen hierzu schnell Stellung nehmen.
Die Versammlung stellte sich auf den Boden einer in diesem Sinne gehaltenen Entschließung.
Der Bezirks und Verbandsvorstand wird Beauftragt, in aller Kürze bei den maßgebenden Körperschaften auf eine sofortige Stlarstellung ihrer Stellung zu den gegenwärtigen ungewiffen Verhält nissen zu bringen und alle Schritte zu tun, um die berechtigten Forderungen der unteren Beamten zur Durchführung zu bringen.
Parteinachrichten.
Industrie und Handel.
Gine Ueberwachungsstelle für Wärme- und Energiewirtschaft. Der Verein deutscher Hüttenleute teilt mit: Der Vorstand des Vereins deutscher Eisenhüttenleute hat in seiner letzten Sizung eine leberwachungsstelle für Brennstoff- und Energiewirtschaft auf Eisenwerken ins Leben gerufen. Sie soll die angeschlossenen Werke in allen Angelegenheiten der Wärme- und Energiewirtschaft durch Begutachtung, Beratung, Belehrung, Sammlung einschlägiger Zahlen und Austausch der Erfahrungen unterstützen. Ihre TätigAdresse des Parteivorstandes ist wie bisher: Die Konstituierung des Parteivorstandes ist erfolgt. Die feit richtet sich nach den Beschlüssen des aus der angeschlossenen Werken gewählten Beirats.
-
Parteigenossen!
Wilhelm Pfannkuch , Berlin SW. 68, Lindenstr. 3. An diese Adresse sind sämtliche für den Parteivorstand be
stimmten Zuschriften, auch die betreffend die Frauenagitation, zu schlossenen Werke ausüben sondern nur Anregungen erteilen. Für richten.
Alle Geldsendungen sind nur an den Parteikassierer:
Fr. Bartels, Berlin SW. 68, Lindenstr. 3, zu richten.( Postscheckkonto Nr. 7918, Fr. Bartels, O. Braun, Berlin , Lindenstr. 3.).
zu richten.
Tarifbewegung im Photographen- Gewerbe. Von der Organisationsleitung der Photographen, Filiale Ver- Zur Kontrolle des Parteivorstandes und als Beschwerdeband der Lithographen, Steindrucker und verwandten Berufe geht instanz ist die aus neun Personen bestehende im§ 20 des. neuen uns eine längere Darstellung zu, der wir das Folgende entnehmen: Organisationsstatuts vorgesehene Kontrollfommission gewählt Während der Tarifabschluß der in den freien Gewerkschaften organisierten Gehilfen der Bromsilberindustrie mit dem Berband worden. Sie hat sich auf dem Parteitag in Weimar tonstituiert der Kunstdruckanstalten zeigt, daß die betreffenden Unternehmer und sind alle Zuschriften für sie an ernstlich dabei sind, mit ihren Arbeitern zum Nutzen des Berufes Fr. Brühne, Frankfurt a. M., Bleidenstr. 33, tätig zu sein, beweisen die Geschehnisse in der Photgraphenzwange innung Berlin das Gegenteil. Der in 6 Verhandlungen mit den Wir ersuchen die Vorstände der Bezirks-, Landes- und Wah!- Verbandsvertretern beratene Zarif wurde in der am 19. Juni 1919 stattgehabten Innungsversammlung abgelehnt. Gehässige freisorganisationen auf Grund des Organisationsstatuts uns die Angriffe gegen die Gewerkschaften und deren Vertreter bildeten genauen Adressen ihres Vorsitzenden und Kassierers nach erfolgter die Basis zur Ablehnung, die ein oder zwei Personen durch ge- Wahl fofort mitzuteilen., Ferner ersuchen wir die Landes- und schickte, indirekte Beeinflussung der anwesenden Prinzipale durch- Bezirksvorstände, uns nach erfolgter Wahl mitzuteilen, wen jie zusetzen verstanden. Ob mit dieser Unversönlichkeit gegenüber nach§ 17 des Organisationsstatuts zu ihrem Vertreter im Par den Gewerkschaften praktischer Nugen für den Beruf verbunden teiausschuß bestimmt haben. Wir machen dabei darauf aufmerksein soll?! Jedenfalls haben die einseitige Art der Ausführun- sam, daß Bezirke, die nach dem letzten Jahresabschluß mehr als gen sowie das bevormundende Wesen der Prinzipale den Ge- 10 000 organisierte Frauen als Mitglieder haben, eine Frau als Hilfenvertretern bewiesen, daß es um die Arbeitsgemeinschaft im Porträtfach schlecht bestellt ist. Die zum Schluß der letzten Tarij weite Vertreterin in den Barteiausschuß entsenden können. verhandlungen seitens der Prinzipale gegebene Zusicherung, daß Berlin , den 30. Juni 1919. der Tarif der Prinzipalversammlung ohne jede Beeinflussung betr. Annahme oder Ablehnung vorgelegt werden sollte, hinderte gewisse Prinzipale nicht, all ihre Erbitterung gegen das loszulassen, nas mit ihrer eigenen Meinung kontrastierte und also unnüz und schädlich für die Gehilfenschaft wäre. Man will den Tarif nur Unsere Frauenzeitschrift, die Gleichheit", erscheint von nun mit dem Gehilfenausschuß der Innung abschließen natürlich, ab wöchentlich einmal und zwar abwechselnd mit den Beidenn die Gewerkschaften haben vielleicht eine längere Eristenz- lagen Die Frau und ihr Haus" und für unsere Kinder". Becaussicht als die Innung, und der Tarif wäre mit der Innung lag, Expedition und Redaktion befinden sich jetzt Berlin SW. 68, zugleich aus der Welt geschafft! Laut Reichsverordnung über Lindenstr. 3. Der Preis beträgt monatlich 1,20 M., GinzelnumTarifabschlüsse vom 23. Dezember 1918 Reichs- Gefeßblatt S. 1456, mern fosten 30 Pf. Durch die Post bezogen kostet die Zeitung Abjazz c fommt indes der Gehilfenausschuß als Tariffontrahent bierteljährlich ohne Bestellgeld 3,60 M., unter Kreuzband 4,25 W. nicht in Frage. In gemeiner Weise bewarf man die Verbands- Die Gleichheit" zu abonnieren und aufmerksam zu verfolvertreter mit Schmutz, weil sie in der Lohnforderung den Wün- gen, ist Pflicht jeder Genossin. Sie soll eine Stätte des Ge
-
"
*
Die ,, Gleichheit".
Der Parteivorstand.
Die Werte selbst haben vor allem die Ersparnis an Brenn stoffen zu fördern und eine geordnete und sparsame Wärmewirtschaft zu führen. Die Stelle foll grundsäßlich keinerlei 3wang auf die ange die Ueberwachungsstelle ist eine Versuchs-, Lehr- und Statistische Abteilung vorgesehen. Dadurch sollen geeignete Betriebs- und Meßtoertzeuge beschafft sowie wirtschaftlich wichtige Fragen durch ein wandfreie Versuche gechlärt werden. Die Lehrabteilung hat insbesondere geeignete Heizer und Ofenleute, Meßingenieure und Technifer auszubilden. Die statistische Abteilung soll die Verbrauchs- und Erzeugungsziffern buchen, wissenschaftliche Grundbegriffe und Werte sammeln und verbreiten.
Durch denkbar größte Ersparnis, an Wärme- und Energieauf wand will man den Wirkungsgrad unserer Eisenindustrie verbessern und ihn dem Auslande gegenüber wettbewerbsfähig erhalten.
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Zentralstelle für die Einigung der Sozialdemokratie, Bezirk Dften. Morgen, Mittwoch, Zentralviehhof Börse, Eldenaer Straße 37, öffentliche Versammlung. Referenten je ein Rechtssozialiit, Unabhängiger Reichsbund der Kriegsbeschädigter, und bekannter Volkswirtschaftler. Bezirk Schöneberg. Donnerstag 8 Uhr spricht Stamerad Bader über: was bringt uns Opfern des Krieges der Frieden?" in der Aula der Fichte- Realschule, Stolonnenstraße 22/23. Mitgliedstarte gilt als Ausweis. stunden: Für Männer, Jugend und Knaben jeden Dienstag und Freitag von 6 bis 8 Uhr abends, für Frauen und Mädchen Donnerstags von
Freie Schwimmer Charlottenburg( M. d. A.-W.-B.). Uebungs
-
5 Uhr abends ab in der Militär- Badeanstalt in Rubleben( Straßenbahn R, P). Aufnahmen dort jederzeit. Kostenloser Schwimmunterricht. Morgen Mittwoch Monatssigung im„ Voltshaus", Rosinenstraße 3( Stehbierhalle), 7,80 Uhr abends. Mitteilungen der Weltesten der Kaufmannschaft. Mit Rücksicht auf der Berkehrsstreit wird der aui heute arberaumte Vortrag des Prof. Dr. Hirsch in der Handelshochschule über das Problem des Brei sabbaus auf den 9. Juli 7 Uhr verschoben. Deutsche Flüchtlinge aus Belgien . Donnerstag, 3. Juli, 6 Uhr, Lehrervereinshaus.
-
Wetterauschten für das mittlere Norddeutschland bts
Mittwoch mittag: Kühl und veränderlich, überwiegend trübe, mit weiteren Regenfällen und frischen südwestlichen Winden.
Berantwortlich für Politik Artur Zickler , Charlottenburg , für den übrigen Teil des Blattes: Alfred Schols, Neuthan: für Anzeigen: Theodor Glode, Berlin . Berlag: Drud. Borwärts- Buchbrucerei und Borwärts- Verlag S. m 5. H., Berlin . Berlagsanstalt Bau! Singer u. Co in Berlin , Lindenstraße 3. Hierzu 1 Beilage.
A.WERTHEIM:
Haus- Schürzen
Zellstoff blau- weiß gestreift 4.85 Zellstoff Wiener Form, grau meliert 8.75 Baumwollstoff mit Tasche, grau 19.50 Baumwollstoffm.Besatz, dkl.- blau 22.50
•
•
Blusen- Schürzen
Zellstoff mit Blende, gestreift.6.50 Zellstoff Wiener Form, gestreift... 7.50 Zellstoff mit farb. Paspel dunkel blau 8.50 Baumwollstoffm. bt. Bes. dkl. blau 29.50
Handarbeiten
vorgezeichnet und fertig gestickt
etwa 160x200 cm
Kreuzsticharbeit, grauer Stoff, Rosenmuster Decken meliert Leinen, fertig... 20.00 Kissen mit Rückwand, etwa 40X60 cm 7.75 Stuhlkissen m. Rückw., etw.24 × 40cm 2.75 Mitteldecken gesäumt, etwa 80 cm 11.75 Tischdecken gesäumt, 4800 5700 Tischläufer gesäumt, etwa35 × 135cm 14.00 Nähtischdecke gesäumt, etw.50x10011.50 Büfettdeckegesäumt, etwa80x160cm 21.00 Bettwandschoner etwa80x170 cm 21.00
etwa 160 cm
34x35 cm 35X45 cm 40x60 cm Tablettdecken 1.75 2.50 4.25 Quadrate 28x28 cm 1.30 33x33 cm 1.90 Messertaschen gefüttert...... 14.00 Löffeltaschen gefüttert
14.00
Decken meliert Leinen, angefangen 17.00 Decken meliert Leinen, gezeichnet 11.00 Decken grau Leinen, fertig... 28.00 Decken grau Leinen, angefangen. 17.00 Decken grau Leinen, gezeichnet.10.75 Decken weiß Leinen, fertig.... 40.00 Decken weiß Leinen, angefangen. 24.50 Decken weiß Leinen, gezeichnet 11.50 Küchengarnitur, creme Leinen, leichte Zeichnung Besenhandtuch 17.25 Küchenhandtuch 12.00 Küchentischdecke 9.75
Nähr- und Kräftigungsmittel
Malzextrakt
....... Dose 4.75
Medizinal- Lebertran.. Flasche 3.00
Haematogen....... Flasche 5.00
Malton- Wein...... Flasche 11.20
Lezithin- Perdynamin.. Flasche 8.00 Regenerin ...... Flasche 4.00 Laevulose.... Büchse 2.40 und 5.20 Eisentropon... 3.50
Hänge- Schürzen
Baumwollstoff, schwarz, mit farbigem Satin- Volant und Garnierung Größe 45
50
55
60
Kinder- Kittel
Nessel,
ungebleicht, mit Spitzen- Einsatz
Größe 40
65
70
1150 1200 1350 1500 1600 180
45
50
1000 1075 1150
Sommer- Spielwaren
Sandwagen aus Hartholz, sehr solide Ausführung. Körbchen mit Brandmalerei, gefüllt mit Sandformen. Automobile m. Brandmalerei, gefüllt mit Sandformen Karre mit Brandmalerei, gefüllt mit Sandformen
Sandformen m. Brandmalerei,
im Karton.
2.90 5.75
2.60 3.50
3.50 5.50
4.50 6.00
3.75 5.50
Holzsegelschiffe in feiner Lackierung..... 3.50 6.50 8.00 Balltamburin m. Kalbfell be
zogen
1.25 1.75
Ringwurfscheiben in
3 Größen
1.60 2.90 3.75
Sandsteckdörfer aus Holz
in teiner Bemalung
BlechsandformenimKarton,
fein lackiert
6.00 8.00
Blechsandformen fein lackiert,
mit Sieb
Brunnen in runder und vier
eckiger Form
3.50 5.00
$ 6.00
5.00 7.00
Blechsegelschiffe fein lackiert,
mit Stoffsegel und Feder
werk zum Aufziehen 5.75 9.00 18.00
.
Große Auswahl in
Krocketspielen, Kegelspielen, Schießscheiben, Bällen
Erfrischungsgetränke
Limonaden- Sirupe
m. Himbeer-, Zitronen- u. Waldmeistergeschmack Ltr-FI 3.75-Ltr-FI 3.00 1/ 2- Ltr.- FI.2.10 Zitronensaft künstlich
-Ltr.- FI 3.35%-Ltr-Fl. 1.75
Zitronenmost gesüßt... Flasche 4.60 Citrovin konzentriert, ausreichend für etwa 4 Ltr. Speiseessig.... Flasche 7.00 Himbeersaft garantiert rein, künstl, gesüßt % FI. 3.00%, FL 5.25
Mückenschutzmittel n. 0.75,1.50. Toilette- Glycerin F. 1.75. Mottenschutzmittel nässig, in Tabl. u. Pulverf. Wanzenschutzmittel. Flicgenteller 3S 0.25 12. 0.90 25 st. 1,75