Einzelbild herunterladen
 

Nr. 193.

Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Viertel­fährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags: Nummer mit illustr. Sonntags- Beilage ,, Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 mt. pro Quartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Desterreichs Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post Zeitungs- Preisliste

für 1894 unter Nr. 6919.

Norwärts

11. Jahrg.

Insertions Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Numiner müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochens tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonne und Festtagen bis 9 Uhr Bors mittags geöffnet.

Fernsprecher: Amt 1, Nr. 1508. Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin Berliner

Bolksblatt.

Bentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Dienstag, den 21. August 1894.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Arbeiter! Parteigenossen! Trinkt hein boykottirtes Bier!

hat ihr Gerede und Gethue weder für die Gegenwart noch| gebäude, sondern stets die Einsicht der Genossen in die Sozialistische Halb­Nothwendigkeit einer Befreiung des für die Zukunft. Proletariats Ein charakteristisches Zeichen der Halbbildung ist es durch Beseitigung der Klassenherrschaft, und der feste Bildung. diese Befreiung durchzusetzen, aber, daß sie sich Wunder wie weise und überlegen dünken, Wille, gewesen ist. Das wachsende Unbehagen der herrschenden Klassen wenn sie abseits vom großen Strom des Lebens in ihrem Ueber sonstige Einzelheiten gehen die Ansichten der Genossen über die Ausbreitung der sozialistischen Ideen macht sich in sozialistischen Ententeiche umherpaddeln und, die große vielfach auseinander. Für das Handeln der Partei eut­mannigfacher Weise Luft in trüben Betrachtungen, in weh- Menge verachtend, ihrem eigenen hehren Bilde im Wasser scheidet die in reger geistiger Arbeit festgestellte Gesammt meinung. Es ist ja ein oft gebrauchter Spruch, daß wir leidigem Gestöhn, in Erflehung der Polizeihilfe und in zulächeln.

-

sauber ausgeklügelten Plänen, wie dem drohenden Sturze Die Sozialdemokratie hat für diese Leutchen kein Uebel- unsere Taktik stets bereit sind, den veränderten Umständen der Klaffenherrschaft zu begegnen sei. Nicht nur strebsame wollen kann doch der eine oder der andere reif werden entsprechend zu verändern. Wohl aber müssen wir daran Lehrer der staatlich approbirten Nationalökonomie auf mit der Zeit für die Mitarbeit an der großen Volks- festhalten, daß, wer jene Einsicht und jenen festen Willen unseren Hochschulen, nicht nur die offiziellen und offiziösen bewegung unserer Zeit sie mißt ihrem Thun und Treiben nicht hat, niemals Anspruch darauf erheben darf, sich einen Mitarbeiter der Reptilienblätter befassen sich mit solchen aber nur eine symptomatische Bedeutung bei. Es ist ihr ein wirklichen Sozialisten zu nennen. Die sozialistische Halbbildung, die in den, Grenzboten" Arbeiten, sogar die Matadore unserer Großindustrie, die in Zeichen für die ständige Einsicherung sozialistischer Ideen banaufischer Verachtung aller nationalökonomischen Wissen- in andere Gesellschaftskreise und andere Parteien. Ganz zu Worte fommt, läßt es denn auch bei allerhand schönen schaft dahinleben, sind wankend geworden in ihrem Ver- anders aber die Stummfrupperei. Die ist höchlich un- Worten bewenden. Nachdem sie in Humanitätsgefühle ge­trauen auf die ungestörte Dauer ihrer polizeilich geschützten gehalten darüber, daß solche Söhne gebildeter Eltern" schwegt hat, nimmt sie am Ende die Löwenperrücke aus Ausbeutungspraxis. Sie reißen die Augen auf und erheben anfangen, ihre Unterthanenhaftigkeit vor Gott , König und Hobelspähnen ab und Rettung vor den Zukunftsgefahren der ihre Stimme, um zu protestiren gegen die Ausbreitung der Kapital einzubüßen, seitdem ihnen ein Tropfen sozialdemo- Sozialdemokratic erflehend, wirst sie sich unterthänigst in gefährlichen Ideen, die dem Parasitendasein in der Gesell- kratischen Dels in die Milch ihrer frommen Denkungsart den Staub vor dem Militarismus. schaft ein Ende bereiten wollen. gefallen ist. Und da greift sie denn, die Stummfrupperei Da können wir sie liegen lassen. nämlich, zu ihrem bewährten Kampfmittel, der Denunziation, um diese antikapitalistischen Bösewichter der hohen Obrig feit zur Unschädlichmachung zu denunziren.

"

Politische Uebersicht.

Eine solche Stimme schallt zu uns aus Westfalen her über, roo der rheinische Großindustrielle Julius Vorster einen Vortrag, den er im Frühjahr vor einer Versammlung rheinischer Industrieller gehalten hat, unter dem Titel Auf die Vorster'sche Denunziation hin meldet sich nun Berlin , den 20. August. ach, gar 311 Der Programmentwurf der freisinnigen Bolks­Der Sozialismus der gebildeten Stände" hat im Druck gleich ein solcher Bösewicht, der Man könnte ihn ebensogut für erscheinen lassen. Der Kollege der Herren v. Stumm und deutlich!- erkennen läßt, welch harmloses Schäfchen partei liegt heute vor. v. Krupp ist sehr ungehalten über die immer mehr sich unter seinem sozialistischen Löwenfell verborgen ist. einen Entwurf eines Programms der freisinnigen Vereini vordrängende Agitation der Sozialisten gebildeter Stände Mit wuchtige Schritten stampft er umher auf den gung halten, stimmt ihm doch die von Herrn Alexander gegen die Vertreter der Landwirthschaft und Industrie und Brettern, die für ihn die Welt bedeuten und plaudert in Meyer mit Leit- und Boykottartikeln versorgte Bossische gegen die sogenannte kapitalistische Wirthschaftsordnung den Grenzboten" aus, was er für Sozialismus hält, für Beitung" warm zu. Die alte Tante weiß gar nicht, wie überhaupt". Unter diesen Sozialisten gebildeter Stände" den Sozialismus der Gebildeten", wie er es nennt, und sehr sie ihn im Ansehen der entschiedenen Politiker versteht er nun nicht aber etwa Sozialisten mit wissenschaftlicher bekundet nur seine sozialistische Halbbildung. Man kann der Bildung, sondern allerhand Theologen, Juristen, Lehrer ein ganz guter Philologe oder Jurist sein und dennoch den u. s. w., die so etwas in den Sozialismus hineingeschnuppert Stempel der Halbbildung allem aufdrücken, was man über haben, und denen dabei die Erkenntniß aufgedämmert ist, andere Dinge redet, denn das Merkzeichen der Halbbildung daß es wahrlich nicht zum Besten bestellt ist in dieser kapita bleibt immer das selbstbewußte Urtheilen über Dinge, von listischen Welt. Ein gewisses Mitgefühl mit dem darbenden und denen man nichts versteht. Nun ist der wahre Sozialis­unterdrückten Bolte treibt sie an, gegen die ärgsten Miß- mus" der christliche, während er der Sozialdemokratie ihren bräuche der kapitalistischen Ordnung ihre Stimme zu erheben; Dogmenzwang und Phrasenkoder" verwirft. Nun braucht ihr sozialistisches Wissen reicht indeß nicht aus, um ihnen man doch nur einmal die Geschichte der Partei zu über­die Einsicht in die Nothwendigkeit einer gründlichen Um- schauen, um zn wissen, wie wenig ein Dogmenzwang für gestaltung unserer Wirthschaftsordnung zu eröffnen. Wo sie eine Partei, die ihr Programm der fortschreitenden Erkennt auf Abhilfemittel zu sprechen kommen, da bleiben sie an niß und den veränderten Umständen wiederholt angepaßt allerhand Palliativmittelchen kleben. Einen greifbaren Nußen hat und deren bindender Kitt nicht irgend ein Dogmen

Feuilleton .

Der Jude.

Deutsches Sittengemälde

aus der ersten Sälfte des fünfzehnten Jahrhunderts. Von C. Spindler .

"

"

-

meisten Parteien herabsest, indem fie ihn befriedigt sehr maßvoll" nennt, so daß auch viele Nationalliberale in ihm den Ausdruck ihrer politischen Ueberzeugungen und Be­strebungen sehen" können.

Biel neues ist in dem Entwurfe nicht zu finden, die alten Ladenhüter des Liberalismus werden mehr oder weniger abgestäubt als Schaugericht vorgesetzt. Zu den brennendsten Fragen des Tages, den sozialen, wird in mög­lichst verschwommener Weise Stellung genommen, damit die Vertreter der verschiedensten Standpunkte annehmen können, ihre Sonderanficht ist gewahrt, was aber nur zur Folge haben kann, daß die Partei in dem Falle, wo sie ge­

-

"

Er wird sich fördern im Geschäfte mit dem Grafen, um sein Aeußeres bei öffentlichen Gelegenheiten und Anlässen rasch wie der Blitz am hellen Tage noch an unserer Stadt zu beherrschen, nickte langsam grüßend mit dem Haupte, vorüber zu ziehen, und Abends bei seinen Gefährten zu und blickte auf den Edelknecht, als wollte er fragen, wars sein, denn einen blutigen Tanz hat er sicher vor, wenn um sich ein unerwünschter Dritter hier befinde. Dagobert 118 auch wohl nicht zu Erlebach."-" Beim heiligen Martin!" verstand den Wink besser, als der glotzende Gerhard, und rief Gerhard, Ihr habt mir aus der Seele geredet. Ich fandte ihn hinweg mit der Bitte, im Stalle nach dem habe ohnehin mit dem alten Bösewicht einen Faden vom Rechten zu sehen. Als nun Vater und Sohn allein waren, Rocken zu spinnen. Mögt Ihr's glauben, daß der Grau- begann der Erste, nachdem er sich gesetzt:" Du willst fort, topf, zur Zeit, da er noch Hauptmann der Stadt gewesen, Dagobert?" Dieser bejahte gelaffen. So leicht also dergestalt vom Teufel des Hochmuths geplagt worden ist, wäre es Dir schon geworden, von Deiner Heimath und Deinem Vater zu gehen?" Dagobert schwieg, um sich " Thut, wie es Euch gefällt, guter Wirth," erwiderte daß er es abschlug, mit mir Brüderschaft zu trinken, Dagobert, viel helfen wird's jedoch nicht, wenn auch der blos weil er dem Kaiser die Sporen abgegaunert hatte? nicht in unangenehme Erörterungen einzulaffen. Diether fuhr Näuber in seinem Uebermuth frech genug die wahre Fährte Donner und Strahl! Heute ist der Tag, an dem ich ihm langsam fort: Dagobert, Du warst ja souft ein harm verrieth. Die Herren des Rathes sind unschlüssig, uneins, und jene Unbill in den Bart reiben könnte. Darum, mein loser Mensch, dessen Gutmüthigkeit, wie ein Kind, nach allem ich denke wohl, daß meine Schwester graue Haare haben wackerer Geselle! auf, und nicht gesäumt. Ich will gerne in der Welt griff, um es an die Brust zu drücken, wären und Euer Gast, der Kaufdiener, verhungert sein wird, wann ohne Trunk die Mittagshize verwinden, wenn wir nur es auch Schlangen gewesen. O, dieses kindliche Vertrauen einmal der Beschluß herauskömmt, ernstlich auf deren nicht die Gelegenheit versäumen, dem Schurken einen Stein fann noch nicht ganz aus Deiner Seele gewichen sein! Das Befreiung zu finnen." Der Wirth begab sich, durch Da- in den Garten zu werfen, und uns dafür einen solchen böse, tüctische Schicksal kann Dich nicht so falt gemacht " Das Letztere mag haben, daß Du nicht für die Rene eines Vaters ein Dhr, gobert's Worte unschlüssig geworden, kopfschüttelnd hinweg, bei der Stadt in's Brett zu setzen." und der junge Altbürger sprach munter und eilig zu dem Deine Sorge sein," versette Dagobert spöttisch und rief nach für seine Bitte ein versöhnlich Herz, für seine zitternde, Edelknecht: Glaubt Ihr wohl, daß die Kunde mich wieder Bollbrecht, um alles ohne Aufsehen zum Auszuge rüsten zu Vergebung suchende Rechte eine freundliche offene Sohnes hand hättest!" aufregte zum Leben? Ihr habt Recht; Trübsinn und lassen. Bei dem Namen des Knechtes faltete sich des Hüls - Dagobert war auf ganz andere Reden gefaßt gewesen; Schwermuth machen uns bresthaft, ohne zu helfen. Männ lich Wollen und Thun giebt uns hingegen neue Kraft. hofener's Stirne: Wär's nicht, daß wir Dreie feien um so überraschender flang die herzliche, erschütternde des Ich liebe meine Schwester nicht; weiß Gott , ich müßte es gegen Dreie," sprach er, so möchte ich wohl, daß wir Alten, unterstützt von seiner dargebotenen Hand, von der lügen, allein das erneuerte Angebenten an ihre schmähliche den Langen zu Hause ließen. Der Anblick des Burschen Thräne, die in seinem Auge bebte, von der schwachen Röthe, Haft empört mich; nicht minder die Saumseligkeit des demüthigt mich in etwas, denn er trägt seine Wohlbeleibt welche die Beschämung in seine blassen Wangen trieb. Rathes, der mit Drohungen stets, zur That aber selten beit so stolz vor sich her zur Schau, als wollte er nur Auch in Dagoberts Augen stürzten Tropfen des heiligsten gerüstet ist. Laß uns die Vollstrecker des Befehls werden, immer sagen: Gelt, Du armer Fechtbruder; ich bin in Gefühls, und zu den Füßen des Vaters sank er nieder, den die Bürgermeister geben werden, wann es zu spät sein die Pfingstwoche gerathen, während Du noch immer am als ob er der verlorene Sohn sei, und der Verbrechen uns wird. Mich drängt es ohnehin, diese Mauern zu verlassen, Aschermittwoch tauest?"" Laß den wackern Knecht unzählige zu bekennen hätte. Diether war so ergriffen, daß die mir vorkommen wie ein Grab meiner angeborenen geschoren," erwiderte Dagobert freundlich und wendete sich er nicht aufstehen, den Knienden nicht aufheben konnte, Fröhlichkeit. Laß uns reiten, und auf dem Wege nach gegen die aufgehende Thür. Wie staunte er aber, da nicht sondern blos mit seinen Händen dessen Wangen streichelte, Hayn in Hinterhalt uns legen. Ich will doch auch einmal Bollbrecht hereinkam, sondern der unerwartetste von allen und Perle auf Perle in dessen braune Locken, auf dessen versuchen, wie sich's thut, wenn man auf der Land- Menschen: Diether der Altbürger, sein Vater. Verlegen Stirne fallen ließ. D, mein Sohn," sprach er nach will's Gott, muß und glühenden Antliges ging er auf den Ueberraschenden langem Schweigen: Du kennst meinen unbengsamen Straße den Feind niederwirft, und Bechtram unser sein, ehe noch die Sonne im Mittag steht. zu, ohne eines Wortes mächtig zu sein. Der Alte, gewohnt, Willen, Dir ist nicht fremd. daß ich eher in Zorn ge

-

-

-

-