Theater.
Dienstag, den 28. April. Opernhaus. Der Ring des NibeIungen.
Schauspielhaus. Der neue Herr. Lessing- Theater. Die Furcht vor der Freude. Mariensommer.
Eine kleine Gefälligkeit.
Partie Piquet.
Eine
von Orleans.
Freie Volksbühne. Maivorstellung im Ostendtheater
Freitag, den 1. Mai cr., Abends 8 Uhr, für die I. Abtheilung; Sonnabend, den 2. Mai cr., Abends 8 Uhr, für die II. Actheilung;
Deutsches Theater . Götz von Ber - Sonntag, den 3. Mai cr.: Nachmittags Punkt 2 Uhr,
lichingen.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Saint Cyr.
Wallner- Theater.
Weib.
Des Teufels
Residenz- Theater. Dr. Jojo. Viktoria Theater.
Raben.
•
Die sieben
Bellealliance Theater. Der Gift mischer.
Ostend- Theater. Othello, der Mohr
von Venedig. Thomas- Theater. Der Millionenbauer.
Adolph Ernst- Theater. Adam und Eva.
Kaufmann's Variété. Große Spe zialitäten- Borstellung.
für die III. Abtheilung. Programm:
1. Durch Kampf zur Freiheit. Historisches Melodrama in drei Akten nebst lebenden Bildern.
der
2. Deklamation des Herrn Deflamators Hermann Paris. 3. Konzert eines ausgewählten Orchesters, unter gütiger Mitwirkung Arbeiter- Gesangvereine ,, Flöter" und Kummer".
Mitglieder der I. und 111. Abtheilung ersucht, ihre Beiträge für Mai bis zum In Anbetracht des frühen Termins der Vorstellung werden die 1. resp. 8. Mai zu entrichten. E
Achtung!
Der Vorstand.
Achtung!
Tischler
315/4
am Freitag, den 1. Mai, Abends 82 Uhr, in ,, Sanssouci ", Kottbuserstr. 4a.
Tages- Ordnung:
Der 1. Mai und der Achtstundentag. Referent Th. Glocke.
Diskussion.
-
Abstimmung der Resolution. Der Einberufer.
Achtung! Sattler. Achtung!
Freitag, den 1. Mai cr., Abends 82 Uhr, findet in Deigmüller's 573b Salon, Alte Jakobstr. 48a, zur
Feier des 1. Mai
570b
Borstellung.
Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Borstellung.
1 Freitag, den 1. Mai, Abends 81 Uhr, E bei Lips, Attienbrauerei, Friedrichshain :
Gebr. Richter's Variété. Große Deffentliche Bauhandwerker- Versammlung
Spezialitäten- Vorstellung.
Wintergarten. Große Spezialitäten
Vorstellung.
Etablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pagenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.
641
F. Müller.
Bratweilige Bierhallen
Kommandantenstr. 77-79. Täglich:
Coll
Grosses Concert ausgeführt von der Kapelle des Musik Direktor H. Sanftleben unter Mitwirkung des Opernsängers u. Konzertmalers Signor Travieki aus Rom . Empfehle zugleich meinen Frühstücksund reichhaltigen Mittagstisch, sowie 6 Billards, 8 Regelbahnen und einen Saal zu Vergnügungen und Versammlungen.
703
F. Sodtke.
Castan's Panopticum. etzt: Friedrichstr. 165.
فل
Neu:
Prof. Dr. R. Koch im Laboratorium. Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pf.
Passage- Panopticum.
Unter d. Linden 22/23. 11-1 u. 5-9 U.
Knabe
mit Frauen. Tagesordung:
1. Gesang der Gesangvereine Echo" und Lorbeerfang".
2. Vortrag, betreffend die Bedeutung des Achtstundentages Taut der Pariser Resolution.
Nachdem: Gemüthliches Beisammensein mit Frauen.
Gesangvorträge
werden ausgeführt von den Gesangvereinen Echo" und Lorbeerkranz", Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes.
erscheint alle in dieser Versammlung, um den 1. Mai würdig deffen zu machen, was wir uns zum Ziel gesteckt haben: Verkürzung der Arbeitszeit. Hoch lebe die Einigkeit im Baufach.
Für die Maurer des Wedding und Gesundbrunnen zur Nachricht, daß Sonntags, wenn feine Versammlungen stattfinden, die Morgensprache wieder aufgenommen ist und zwar bei dem Genossen Wendt, Restaurant, Röslinerstraße Nr. 17.
Maurer des Weddings und Gesundbrunnens zeigt, daß Ihr Eure Interessen zu wahren wißt, und arbeitet mit zur Verbesserung Eurer Klaffenlage; nicht Rückwärts, sondern Vorwärts soll unser Bestreben sein. Carl Weisse, Tegelerstr. 27.
Mai- Feier.
235/97
Am Sonntag, den 3. Mai 1891, Nachmittags präzise 4 Uhr, bei Wohlhaupt( Schröder), Manteuffelstr. 9:
Große öffentliche Versammlung sämmtl. Knopfarbeiter Berlins mit Frauen
mit einem dem Tage entsprechenden Vortrag.
Nach der Versammlung: Gemüthliches Beiſammenſein mit Tanz,
Vorträgen u. f. w. Unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins VeilchenBlau"( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes).
Zagesordnung:
Der 1. Mai und seine Bedeutung für die Arbeiter= Klaffe. Referent: Schriftsteller Carl Lange. Die Festzeitung
gelangt in dieser Versammlung zur Ausgabe.
Sonntag, den 3. Mai:
Ausflug mit Familie nach Friedrichshagen . Treffpunkt: Seeschlösschen.
Um rege Betheiligung sämmtlicher Kollegen ersucht
Achtung! Parteigenossen
Spandaus!
Am Sonntag, den 3. Mai, veranstaltet der freidentende Lese- und Diskutirklub ,, Hasenclever" zur Maifeier einen Ausflug nach Haselhor. Sammelort: Lindenufer. Abmarsch früh 8 Uhr. Um zahlreiche Betheiligung der Parteigenoffen wird ersucht. 354/17
Der Vorstand.
Todesanzeige.
Nach längerem schweren Leiden verschied am 25. d. M., Abends 7 Uhr, meine gute Frau, unsere liebe Mutter Louise Dunkel geb. Knobloch. Die Beerdigung findet am Dienstag, den 28. d. M., Nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Jakobi- Kirch565b hofes, Brizer Chaussee, statt. Carl Dunkel. Otto Dunkel. Emma Dunkel geb. Köhler. Emil Dunkel. Max Dunkel.
Allen Freunden und Bekannten, namentlich den Herren Kollegen und dem Eiswerk- Besizer Herrn Thater, welche meinem verstorbenen geliebten Gatten das letzte Geleit zum Grabe gegeben haben, sage ich hiermit meinen herzlichsten Dant.
8
Die tiefbetrübte Gattin, Marie Thomas. Empfehle mein Geschäft in friscaell Blumen und Kränzen. 533 L
Mittwoch, den 29. April, Robert Meyer, General- Versammlung
Rein denkender, zielbewußter Knopfarbeiter darf in dieser Versammlung fehlen. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Festzeitung im Lokale des Herrn Lehmann, am Eingung à 10 Pf., Tanz frei.
Große öffentliche Versammlung
für Männer und Frauen
Schwedterstr. 23/24. Tagesordnung:
1. Abrechnung vom 1. Quartal. 2. Antrag des Vorstandes auf Auflösung des Vereins, event. Vorstandswahl.
Mitgliedstarte legitimirt Um zahl
Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. meiden, erkläre ich meinen Freunden NB. Um häufigen Irrthum zu vers und Genossen, daß ich mit J. Meyer, Wienerstr. 1, in feiner geschäftlichen oder verwandtschaftlichen Beziehung stehe.
Zur Anfertigung von Damen- und Kinderkleidern, Jaquets und Mänteln empfielt fich B. Redzunates, Grüner Weg Nr. 62, L.
reiches Erscheinen der Mitglieder erfucht 566b
Andreasftr.23,.p.
Wir Unterzeichnete haben unter dem Kinderwagen. Größtes Lager Berling sprachen in dem Lokale: Am Ostbahn- Maitrank 1. 0,75.
De am Freitag, den 1. Mai, Abends 81/2 Uhr, Arminhallen, Kommandantenstr, 20. Tagesordnung: Der 1. Mai und seine Bedeutung. Ref.: Herr Millarg. heutigen Tage beschlossen, die MorgenEsau- Lady. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
mit 2 Köpfen.
Im
t
Nachher: Geselliges Beisammensein.
Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Festzeitung gratis. Ferner machen wir bekannt, daß wir am 3. Mai eine Landpartie nach Theater 6-10 hr: 6 Uhr. Friedrichshagen machen. Treffpunkt am Bahnhof Alexanderplay, Morgens Arbeiter Retourbillets 40 Pf. Nachzügler werden erwartet im Neu! Minnie Caß, Restaurant Wandrei, Friedrichshagen. 285/8 10jährige Soubrette. Um rege Betheiligung bitten
Gebr. Forès, Inftrumentalisten.
Sgr. Rappo, Jongleur. Ilta Scherz.
Laura Zimmermann. Sigmund Stein.
Mr. Wrighton.
Rheinländischer Tunnel,
gen.:" Die fidele Nagelkiste" Berlin N., Elsasserstrasse 73, gegenüber der Bergstraße. Ausschank von vory. Lagerbier
à Seidel 10 Pfg.
bei guter musikalischer Unterhal
tung u. aufmerkſamer Bedienung. H. Schultze( mit'n h).
Urgemüthliche Kneiperei.
Bestellungen auf Musik für jedes Vorkommniß werden im Lokal entgegengenommen. 565L
Seeschlößgen Reinidendorf! Mein Lotal ist zum 1. u. 8. Mai noch ganz frei. 562b
H. Böttcher.
Empfehle allen Genoffen u. Sangesbrüdern meine Brot und ff. Kuchenbäckerei. Brot und Frühstück sende frei in's Haus. 6282.
H. Teupel.
Boechstraße 21, Gräfeftraße 78, Bergstraße 5.
Alle Besucher der Hafenhaide mache auf mein Geschäft Gräfestr. 78 aufnertfam.
=
Die Beauftragten.
Grosse öffentliche
Böttcher- Versammlung
mit Frauen
am Freitag, den 1. Mai cr., Abends 8 Uhr, bei Heise, Lichtenbergerstraße Nr. 21, Tagesordnung:
hof 4 bei Buschke abzuhalten. 623L Berlin, den 22. April 1891. Die Puker des Ostens: Mau. Müller. Raatz. Wabst. Prestel.
Ich liefere
2 Cabinet- Photographieen Lassalle u. K. Marx ( sehr abfabfähige Neuheit!) à M. 15 per 100 Stüd. Fr. H. Tholfus in Cöln a./Rh. 2 gebrauchte Nähmaschinen sind zu verkaufen 567b
561b
R. Redzunates, Grüner Weg Nr. 62, I. Möbl. Schlafstelle für Herren
1. Die Bedeutung des 1. Mai. Referent Herr Röhlke. 2. Diskussion. 155 M Dranienstr. 159, v. 4 Tr. I. 3. Berschiedenes. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Nach der Versammlung gemüthliches Beisammensein. Pünktliches und zahl 571b reiches Erscheinen ist erwünscht.
Der Einberufer.
285/9
552L]. Beyer, Oranienstr. 154.
Filiale: Elisabeth- Ufer 47.
Rechts- Bureau des Königl. Preuß.
Amtsrichters a. D., Alte Jakobstr. 102 II. Gewissenhafter Rath, Hilfe in allen Angelegenh. Unbemittelten unentgeltl. Auch Sonntags.
Möbel, Spiegel u. Polsterwaaren
H. Menner, Reichen bergerstraße 150, Ecke Manteuffelstr. Theilzahlung nach Uebereinkunft. [ 476L
Jede Uhr
zu repariren und zu reinigen kostet bet uns unter Garantie des Gutgehens nus 1 M. 50 Pf.( außer Bruch), fleine Eine Schlafftelle ist zu vermiethen Reparaturen billiger. Lager aller Arten Dresdenerstr. 99, H. p. I. neuer und gebrauchter Uhren. Verkauf 42L Möbl. Schlafstelle für zwei Herren u erstaunlich billigen Preisen. E. Wrangelstr. 29, v. 2 Tr. b. Noad. 156M. Rothert& Stolz, Uhrmacher. Andreasstr. 62, Chauffeestr. 78, 3. Geschäft: Chauffeeftr. 34.
Achtung! Zimmerleute Berlins ! Achtung! Gine freundl. möbl. Schlafſt. zu vm. Maifeier- Versammlung mit Frauen
gemeinschaftlich mit den Maurern am 1. Mai, Abends 8 Uhr, in Lips Brauerei am Friedrichshain ( am Königsthor). Zages- Ordnung: Vortrag über die Bedeutung des Achtstundentages. Gesangsvorträge mehrerer Gesanguereine. Pflicht eines jeden Berliner Zimmerers ist es, fich an diese Versammlung au betheiligen. Am 3. Mai: Ausflug der Zimmerer mit Familie nach Hohen- Neuendorf . Abfahrt Morgens 74 Uhr vom Stettiner Bahnhof, Mittelperron. Preis für Hin- und Rückfahrt à Person 60 Pf. Das Bureau der Versammlung vom 30. März 1891: Joseph Schmidt. Hugo Lehmann. Reinhold Gaesch.
Sommer- Theater im Ausstellungs- Park Hasenhaide.
352/12
Dressirte Klapperstörche kommen.
601 L
Arbeitsmarkt.
559b
Christinenstr. 28, v. 4 Tr. bei Wichmann. Eine möbl. Schlafstelle für 2 Herren Fürstenstr. 9, v. 4 Tr. b. Pohl. 542b 2 fenftr. Stube u. Küche( 104 Thlr.) Tücht. Einschneider fucht Schrauben fof. Nostißstr. 28, v. 1 Tr. b. Ladenthien. fabrik v. Erdmann u. Groß. Admiralstr. 38, Quergeb. 1 Tr. 569b Seydelstr. 25, Hof 3 Tr. Frdl. Schlafft.( sep. Eing.) b. Siefert, Gute Hosenschneider werden verlangt Ein Genosse findet freundl. Schlafstelle( sep. Eing.) Barnimstr. 47, Mahliß.
Ein Parteigenosse findet frdl. Logis ( sep.) b. Wittwe Gebhardt, Stalizerstraße 129, Quergeb. part., Gartenaussicht. Preis 8 M.
Saubere Schlafft. für einen Genossen bei Fröhlich, Langestr. 105, H. r. 2 Tr. Freundl. Schlafstelle Kulmstraße 28, Quergeb. 1 Tr. b. D. Derttel. Schlafft. f. 1. H. Pücklerstr. 52, v. II I.
555b
Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
550b
Tüchtigen Barockvergolder, der auch guter Versilberer sein muß, verlangt Rottbuser Ufer 32.
549b
83P
Tüchtige Marmorschleifer und Steinmetzen auf Marmorarbeit verl. F. Prick, Landsberger Allee 19. Weber auf Doublewaare Tritt verl. Kaiser Wilhelmstr. 38, I. 187M
Mäntelarbeiterinnen, geübt a. Regenmäntel u. schwarze Sachen, außer d. Hause, s. Lohrmann, Müllerst. 4.
Hierzu zwei Beilagen