einbarungen waren absolut unannehmbar. Redner und Vogt daß nach dem 5. Juni die gebässigen Reden und Debatten in der Punkte: 1. Die Propaganda behufs Schaffung landwirthschafthaben den Artikel der Volksstimme" gemeinschaftlich verfaßt, Presse und in Versammlungen geführt wurden. Zusammenfassend licher Arbeitergewerkschaften. 2. Der Generalstreit. 3. Nationale weil sie der Ansicht gewesen, daß einer großen Anzahl Arbeiter erklären die Delegirten, daß Bock aus bester Ueberzeugung dazu Streitkasse. 4. Achtstundentag und Lohnminimum. 5. AusUnrecht geschehen sei. Bock mußte an dem tritischen Abend in fam, den Kampf für beendet zu erklären und daß Bock nach dem dehnung der Gewerbegerichte auf alle Arbeiter beider Geschlechter. Burg bleiben. Durch die Schreibweise des Fachblattes sei der 5. Juni feinerlei Verantwortung für den ferneren Ausgang der 6. Die Ausbeutung der Frauen. 7. Beseitigung der PlacirungsStreit untergraben worden. Auch der Boykott sei von Bock Aussperrung in Burg zu tragen hat. Wenn dabei nach Ansicht bureaus. 8. Die Nüßlichkeit von Fachkursen und Gewerknicht energisch genug vertreten worden. Bock hat Fehler gemacht, des Burger Streiffomitees nicht alles so geregelt war, wie vereinen. 9. Thätigkeit und Befugnisse der verschiedenen be wir fonnten nicht anders handeln. es hätte geregelt werden können, so ist dieses nicht dem Schieds- stehenden Organisationen. 10. Die Vorkehrungen behufs Durchrichter Bock zur Laft zu legen, hat vielmehr seinen Grund darin, führung der Beschlüsse. daß bei der Zusammensetzung des Schiedsgerichts die ganze Verantwortung sowohl bei Sieg wie Niederlage bei Streits und Aussperrungen auf eine Person abgewälzt wird. Rölle." Es wird folgendes Resultat gezeitigt: Dafür stimmen 37, Dagegen 5 Delegirte, der Abstimmung enthalten sich 2 Delegirte: Menzel und Rott Berlin .
"
"
Die Sigung wird darauf gegen 11/4 Uhr aufgehoben. Die Delegirten des Schuhmacherkongresses und des Verbandstages der Schneider statten heute Nachmittag der Thüringer Gewerbe- und Industrie- Ausstellung einen Besuch ab.
Erfurt , den 24. August 1894. Vorsitzender Markus eröffnet die Sigung gegen 8 Uhr Vormittags.
Bunächst erfolgen eine Reihe von Richtigstellungen bezw. Ergänzungen. Fleischer Berlin erklärt, daß er entgegen den Behauptungen des Breslauer Delegirten, wonach die Burger keine Luft hatten, auswärtige Arbeit anzunehmen, gerade das Gegentheil fonstatiren tönne. In Berlin haben die Burger Kollegen förmlich um Arbeit gebeten.
Hierauf wird dem Genossen Bod Gotha für seine Thätigfeit als Schiedsrichter innerhalb der letzten zwei Jahre Decharge ertheilt. Das Vertrauensvotum erfolgt mit allen gegen fünf Stimmen. Hiermit ist der erste Punkt der Tagesordnung erledigt.
"
Streik der Salinenarbeiter von Frontignan . Wie uns aus Paris unterm 22. Auguft gemeldet wird, haben die Salinen. arbeiter von Frontignan die Arbeit eingestellt, weil ihre Arbeit vergrößert, die Löhne hingegen verkleinert wurden, was wohl ein hinlänglicher Grund zum Streit ist.
Soziale Uebersicht.
-
"
Depeschen.
( Wolff's Telegraphen- Bureau.)
London , 23. August. Unterhaus. Der Parlaments- Untersekretär Grey erklärte, der Regierung sei keine offizielle Nachricht darüber zugegangen, daß das Marinegericht in Shanghai zu gunsten der Japaner in betreff des in Grund gebohrten Transport schiffes„ Rowshing" entschieden habe.
Bod retapitulirt nochmals den Verlauf der Burger Angelegenheit. Die Geldmittel waren erschöpft. Er sei der festen Ueberzeugung, daß bei einer Reduzirung der wöchentlichen Unterstüßung auf 3 oder 5 M. die Hälfte der Streikenden wieder in die Fabrik gelaufen wären. Hätten doch die Burger Dele girten selbst zugegeben, daß sich hinter dem Rücken der Streif tommission eine neue Kommission gebildet habe, welche die Beendigung des Streits herbeiführen sollte. Die besten Kräfte unter den Streifenden waren bereits abgereift. Da sei es seine Pflicht gewesen, au retten, was noch zu retten war. Man habe Die jüngst in Leipzig abgehaltene 13. Hauptversamm ein förmliches Keffeltreiben auf ihn veranstaltet und nun mache man lung des Verbandes deutscher Handlungsgehilfen nahm ihm zum Vorwurf, daß er sich im Fachblatt" vertheidigt. Hätte die Kommission ihm nur ein Wort davon gesagt, daß man beabsichtige, Es erfolgt die Generaldiskussion über: Form der Organisation folgende aus der Mitte der Versammlung gestellten Anträge an: Die Generalversammlung beauftragt den Vorstand: 1. sich in weiter zu streiten, so wäre er an jenem Abend nicht nach Halle gereist. des Schiedsgerichts. Gemeinschaft mit anderen kaufmännischen Vereinen mit einer Das Geld sei nach Wiederaufnahme des Streiks deshalb so reich-. Verbandstag deutscher Schneider und Schneiderinnen Eingabe an den Reichstag zu wenden mit der Bitte, das be. lich gefloffen, weil durch die falsche, niederträchtige Beschuldigung in Erfurt . In der Nachmittags- Sigung vom 22. Auguft wird die stehende Sonntagsruhegesetz dahin abzuändern, daß die Sonntags der Volksst." die ganze Arbeiterschaft über ihn in Empörung Debatte über den Geschäftsbericht des Vorstandes fortgesetzt. arbeit für die Engrosgeschäfte verboten wird. Für die Detail gerathen fei. Das Fachblatt" habe seine Schuldigkeit gethan. Wesentliche Monirungen werden nicht gemacht. Auf Antrag der geschäfte hält sie eine Verkaufszeit von drei Stunden, 7-10 Uhr, Es habe in großen Lettern zur Unterstügung der Streifenden Kassenprüfungskommission wird dem Vorstand sowohl über seine für völlig ausreichend, da alles weitere einem thatsächlichen Beaufgefordert. Das Benehmen der Volksst." sei unqualifizirbar. geschäftliche Thätigkeit als auch über die Kassenführung ein- dürfnisse nicht entspricht; 2. sich in Gemeinschaft mit den PrinziEntweder könne der Redakteur Schmidt nicht richtig lesen oder stimmig Decharge ertheilt. Ebenso erhält der Ausschuß über palen mit einer Petition mit der Bitte an den Reichstag zu er wolle es nicht, denn auf der ersten Spalte des Blattes, seine Thätigkeit Decharge. wenden um Erlaffung eines Verbotes gegen die Konsumvereine fage er das gerade Gegentheil von dem, was auf der Als Vertreter der Breßkommission giebt Sabath Hamburg und Waarenhäuser für Offiziere und Beamte 2c.- welche den Klein8. Spalte stehe. Nachdem seine, Bock's Gegner, den Faust- den Bericht über den Stand der Fachzeitung. Die Diskussion handel und das Kleingewerbe schädigen eventuell um Erlassung schlag in's Gesicht" fallen gelassen, flammern sie sich an über die Presse füllt die Nachmittags- Sigung aus, wobei außer einschränkender Bestimmungen gegen die Thätigkeit dieser Vereine etwas Neues, an den Passus vom Anlernen. Ein Fabrikant Wünschen allgemeiner Art bezüglich der redaktionellen und ge( durch höhere Besteuerung)." Ferner: Die Generalversammlung habe ihn gefragt, ob die Fabrikanten zum Anlernen verpflichtet schäftlichen Thätigkeit auch die Frage der Verschmelzung mit volle beschließen und veranlassen, daß im Abgeordnetenhause der feien, und ob es als Maßregelung betrachtet werde, wenn in dem Schuhmacher- Fachblatt aufgeworfen wird. Es wird vor Antrag eingebracht wird, dem§ 61 des Handelsgesetzbuches einen einem solchen Falle der Fabrikant die Anlernung verweigern und geschlagen, eine Kommission zu wählen, die sich mit den Schuh- Nachtrag zu geben, welcher dahin lautet: Jeder Chef ist verdarum der betr. Arbeiter nicht eingestellt werde. Das habe er, machern verständigt. pflichtet, feinem jungen Mann, gleich viel in welcher kaufmännischen Bock, verneint, weil der Fall praktisch gar nicht in Frage ge- Sigung vom Donnerstag, den 23. August. Es betheiligen Eigenschaft er angestellt ist, während der festgesezten Kündigungstommen wäre. Es sei ihm zum Vorwurf gemacht worden, daß sich noch 12 Delegirte an der Debatte über die Presse. Darauf zeit den nöthigen Urlaub zu einer mindest dreimaligen Bor er die schwarzen Listen gar nicht erwähnt habe. Warum man wird eine dreigliedrige Kommission gewählt, die mit den Schuh- stellung behufs Stellenerlangung zu gewähren." Beide Anträge so großen Werth auf die Zurückziehung der Listen lege, begreife er nicht, machern über eine gemeinsame Fachpresse zu verhandeln hat. wurden dem Vorstande zur weiteren Bearbeitung überwiesen. die Fabrikanten hätten doch mit leichter Mühe davon Abschrift Alle auf die Fachzeitung bezüglichen Anträge werden bis zur nehmen und sie auf's neue versenden fönnen. Die Zuziehung Berichterstattung der Kommission zurückgestellt. der Kollegen benachbarter Orte war in Burg nicht nöthig, da er Als Vertreter der Kommission zur Verwaltung des Streik die Verhältnisse ganz genau gekannt habe. Man habe gesagt, und Agitationsfonds erstattet Heinrich- Braunschweig Bericht. Die die Burger Filiale bestehe heute noch glänzend mit 300 Mit- Gesammt- Einnahme betrug 14 500 m., davon für Streits gliedern; vielleicht werde sich bei der nächsten Abrechnung ein 13 092 Mart, für Agitation 700 Mart. Die Gesammt- Köln, 24. August. Nach einer Meldung der„ Kölnischen anderes Bild ergeben. Er habe nicht den Streifenden die Unter- ausgabe für Streiks, hinzugerechnet die Streifunterstützung Beitung" aus Petersburg sind die großen Smolenster Manöver stüßung verweigert, sondern nur gesagt, daß sie wegen der Er- des Vorstandes, beträgt während der letzten Geschäftsperiode infolge der gerade im Manövergelände bedenklich um sich greifenden schöpfung der Kasse nur auf das Eingehende noch rechnen tönnten. 23879,20 m. Nachdem der Kommission Decharche ertheilt, wird Cholera abbestellt worden. Wenn Aenderungen an dem System vorgenommen werden, so dieselbe aufgelöst und der vorhandene Ueberschuß von 572 M. Fiume, 24. August. Der Brand im hiesigen Hafen wüthet bitte er, das Kind nicht mit dem Bade auszuschütten und zu dem Vorstand des Verbandes überwiesen. Dem früheren Ge- trotz der unausgesetzten Löscharbeit des Kriegsschiffes Gigant" bedenken, daß von den 32 Streits der letzten zwei Jahre schäftsführer der Vertrauensleute, Genossen Reißhaus Erfurt, wurde und der Feuerwehr ungeschwächt fort. 27 durch die Institution des Schiedsgerichts gewonnen feien. für die Schlußabrechnung vom August bis Oktober 1892 im Kopenhagen , 23. Auguft. Nach einer am 13. b. Mts. aus Vor der Deffentlichkeit sei er heute schon gerechtfertigt. Er bitte August 1892 wurde das Institut der Vertrauensleute aufgelöst Reykiavit auf Jsland abgegangenen Melbung ist im Althing der um das Urtheil der Versammlung, die Delegirten mögen urtheilen ebenfalls Decharge ertheilt. aus der letzten Session bekannte Antrag auf Revision der Ver nicht aus Freundschaft, sondern als Gerechtigkeit liebende Zum Streik in Güstrow ! Ueber den Stand des Streits 30 Jahren 50 000 kronen jährlich einer Aktiengesellschaft zu befaffung wiederum eingebracht worden, ferner ein Antrag, während Männer. der Holz- und Metallarbeiter der Mecklenburger Waggonfabrik willigen, die sich anbietet, eine Eisenbahn zwischen Reykiavik und errathender Hand war in die bürgerlichen Blätter langirt, daß zwischen England und Jsland einzurichten, deren Schiffe im sind die widersprechendsten Versionen in Umlauf. Von leicht zu dem Rangavallasyssel zu bauen und eine Dampfschiff- Linie das Dekret der Direktion laute: wer von den Ausständigen Sommer monatlich zweimal, im Winter monatlich einmal den mit Freitag Morgen 6 Uhr die Arbeit nicht aufgenommen habe, Berkehr vermitteln. unweigerlich entlassen sei. Doch mit einem Defret wird keine Lissabon , 23. Auguft. Nach Meldungen aus Sao Paulo Thatsache aus der Welt geschafft. Es streiken noch immer 106 de Loando ist die transafrikanische Eisenbahn bis zum unteren Metall- und 25 Holzarbeiter, dieselbe Zahl wie zu Anfang des Cazengo in der Gegend des Kaffeebaues in einer Länge von Streiks. Grund zu diesem Ausstand ist der brutale Vergewal 280 Kilometern in vollem Betriebe. Die Einweihung der 300 Kilo tigungsversuch gegen das Koalitionsrecht der Arbeiter wie auch meter langen Strecke bis zum oberen Gazengo foll im Oktober infonderheit das seit Jahren auf der Fabrik bestehende Löhnungssystem erfolgen. der Arbeiter. Wie nun vor 4 Wochen auf die Denunziation eines Kolonnenführers hin, der das Akkordsystem ganz besonders für sich und zum Schaden der ihm unterstellten Arbeiter zu Nuze gemacht hatte, drei brave und in der Arbeit tüchtige, dem Holzarbeiter verbande angehörende Kollegen gemaßregelt wurden, und allen dem Holzarbeiterverband angehörenden Kollegen aufgegeben London , 24. August. Nach einer Meldung des Neuter'schen wurde, aus dem Verband auszuscheiden, andernfalls sie entlassen Bureaus" aus Yokohama vom 22. d. Mts. find die Eingänge der würden, da suchten die beiden vereinigten Gewerkschaften der Häfen von Yokohama und Nagasaki durch Torpedos geschüßt. Bock Gotha vertheidigt sich nochmals gegen all die ihm Metall- und Holzarbeiter mit der Direktion zu unterhandeln. Die einlaufenden fremden Schiffe müssen von einem Lootsenboot gemachten Vorwürfe. Er schließt mit den Worten: Wie ich in Schriftlich wurde der Herr Direktor Franke gebeten, die Ent- der japanischen Marine begleitet werden. allen anderen Fragen stets das Interesse der Arbeiter vertreten, lassung des betr. Vorarbeiters( Röhl) vorzunehmen, weil erwiesener- Washington, 23. Auguft. Infolge eines neuerlichen Inter so habe ich auch in der Burger Streifangelegenheit nach bestem massen Entlassungen von Arbeitern auf dessen Verhalten zurück- punktionsfehlers im Text des Tarifgesetzes wird die Ausladung Wissen und Gewissen gehandelt. Ich fühle mich nicht als Ange- zuführen seien, und die Verfügung bez. der Angehörigkeit einer Organi des Anthracits verhindert werden. Der Präsident Cleveland be fation zurückzunehmen. Eine Antwort hierauf wurde nicht beliebt. harrt auf seiner Weigerung, den Entwurf zu unterzeichnen und Infolgedessen suchten 4 Delegirte mündlich dasselbe Verlangen zu wird denselben am 27. d. Mts. verfassungsgemäß ohne seine erreichen. Und erst als diese 4 Kollegen ohne angehört zu werden, Unterschrift Gesetz werden lassen. brutal hinausgeworfen wurden, legten die 131 Mann die Arbeit Wohl selten sympathifirt die gesammte Einwohnerschaft Vogt- Burg führt Beschwerde, daß Genosse Bock beim einer Stadt mit den Streikenden so sehr, wie in diesem Falle. Streit nicht in Burg geblieben sei. Das Resultat des Streits Sogar der Bürgermeister und der Gewerbe- Inspektor für Mecklen wäre dann sicherlich ein ganz anderes geworden. burg im Verein mit noch mehreren angesehenen Bürgern haben New- York , 24. Auguft. Nach den letzten aus Nicaragua Bock Gotha giebt die Erklärung ab, daß kein einziger fich veranlaßt gesehen, in die" Güstrower Zeitung" eine Erklärung hier eingelaufenen Nachrichten führten die nicaraguanischen Burger Kollege ihm gegenüber einen diesbezüglichen Wunsch einzurücken, daß die Fabrikleitung unter allen Umständen ver- Truppen den britischen Konsul Hatsch in Bluefields nebst acht geäußert. Wäre dies geschehen, so wäre er auf jeden Fall am pflichtet sei, mit den Arbeitern in Unterhandlung zu treten, anderen Ausländern als Gefangene nach Greytown. Orte geblieben. weil die Forderungen als berechtigt anzuerkennen seien." Den Shanghai , 24. August. ( Meldung des Reuter'schen Bureaus.) Worten dieser Herren, daß der Einwohnerschaft das Wohl und Wehe Den Ausländern ist untersagt worden, sich dem Arsenal ohne von 300 Arbeitern mindestens eben so sehr am Herzen liegt, wie das besondere Erlaubniß zu nähern. Am Montag haben 40 Japaner eines auswärtigen Unternehmers, darf unsere Anerkennung nicht Shanghai verlassen. In Hongkong treffen zahlreiche Chinesen versagt werden. Das Anerbieten der Herren, daß sie jederzeit aus Japan ein. bereit seien, auch einzeln, zwischen den streitenden Parteien zu vermitteln, ist von den Arbeitern angenommen, und dem Bürgermeister diese Rolle übertragen. Bürgermeister diese Rolle übertragen. Von Erfolg ist bis. her noch keine Rede und wird wohl auch in nächster Zeit, wenn der Herr Direktor seine progige Haltung bewahrt, noch nicht sein können. Erst diese Woche hat er in Gemeinschaft mit dem Obermeister Hofhansel, wohlbekannten Andentens aus Schlachtenfee, in Berlin Leute angeworben. Bis jetzt ist es noch Bukarest , 24. August. Die Wiederaufnahme der diplomageglückt, Buzug feruzuhalten, inbetreff der noch Angeworbenen tischen Beziehungen zwischen der rumänischen und der griechischen richten wir aber an diese die Mahnung, den ihnen gemachten Regierung, welche für die nächste Zeit schon signalijirt wurde, Die Delegirten, welche das Porgehen des Genossen Bock ver- Versprechungen nicht zu glauben. Löhne von 40-60 Pf. pro Stunde ist infolge der ablehnenden Haltung Griechenlands wieder fraglich urtheilen, refrutiren sich aus Burg, Magdeburg, Leipzig , Berlin . existiren in Güstrow nicht. Die dortigen Arbeiter sind froh, wenn geworden. Es sind inzwischen Resolutionen eingegangen von Göller sie auf die Hälfte kommen. Und ein Ausstand wegen Lohn- Paris , 24. Auguft. Die legten Nachrichten von der ElfenFrankfurt, Kölle Hamburg und Simon Offenbach. differenzen ist der Güstrower Streit nicht, denn ein solcher wäre beinküste besagen, daß große Banden von Eingeborenen gegen Nachdem mehrere Redner für und gegen die Resolutionen wegen der allgemeinen Geschäftsflane von vornherein als ver- den Kongo vordringen. Die von dem Kommandanten Monteil das Wort ergriffen, erfolgt namentliche Abstimmung über die loren zu betrachten gewesen, nur eine Abwehr auf die An- nach dem oberen Ubanghi geführten Truppen wurden deshalb in Resolution Kölle Hamburg: griffe auf das Koalitionsrecht liegt ihm zu Grunde. Deshalb zwei Hälften getheilt, von denen die eine unter dem Befehl des Betreffs der Burger Aussperrung sind die Delegirten, nachrichten wir an alle Auswärtigen das Ersuchen, ihrer Solidarität Kommandanten selbst gegen die Angreifer geführt werden soll. dem sie sowohl den Schiedsrichter Bock, wie auch die Burger und eingedent zu sein und namentlich den Zuzug von Metall- und Paris , 24. August. Die tonservativen Blätter besprechen Magdeburger Kollegen gehört haben, zu der Ueberzeugung gelangt, Holzarbeitern nach hier fernzuhalten. Briefe und Sendungen die Reorganisation der Polizei in Frankreich und verlangen, daß daß die Abmachungen des Schiedsrichters Bock mit den Fabrikanten find zu richten an W. Schmidt, Güstrow , Stadt Schwerin. in den Städten von mehr als 40 000 Einwohnern der Staat im Beisein des Streiffomitees zur Beendigung der Aussperrung, Kongreß der französischen Gewerkschaften. Man oder vielmehr der Minister des Innern die Polizeibehörden erdas einzige war, was nach Lage der Dinge, sowohl in organi- schreibt uns aus Paris unterm 22. August: Vom 17.- 22. Sep- nennen soll, während in den kleineren Städten diese Ernennung satorischer, wie auch in materieller Beziehung zu erreichen war. tember findet in Nantes , wohin bekanntlich auch der Kongreß von den bisher dazu befugten Beamten weiter ausgeübt werden Die Delegirten find deshalb noch heute der Ueberzeugung, daß der französischen Arbeiterpartei einberufen wurde, ein Kongreß foll. Ferner wird gefordert, daß in Paris die Sicherheitspolizei am 5. Juni die Sache in Burg nicht wieder hätte angefochten der französischen Gewerkschaften statt. Derselbe wird diesmal mit der Präfektur zu einer Verwaltung vereinigt werde. werden sollen, sondern daß es bei den bekannten Ab- von besonderer Bedeutung nicht nur für die Gewerkschafts - London , 24. Auguft. Nach einem kaiserlichen Beschluß machungen, zur Wiederaufnahme der Arbeit, hätte bleiben bewegung, sondern für die Arbeiterbewegung im Allgemeinen werden 100 000 Mann aus der Provinz Peking und der sollen. Die Delegirten erklären aber, daß, daß, nachdem sein, als auf demselben zum ersten Mal die Gewerkschaften Mandschurei ausgerüstet, welche die Garnison in der Provinz von Seiten der Fabrikanten die Abmachungen zur die Abmachungen zur Be fämmtlicher Parteischattirungen vertreten sein werden. Bisher Pe- Tschili verstärken sollen. Die Kaiserin Regentin stellte endigung des Streits in der schamlosesten Weise hinter- zählte sich nämlich ein Theil der Gewerkschaften zu den 10 Millionen Taels zur Verfügung. gangen wurden, indem sie mit dem Namen Bock's einen that fogenannten Guesdisten oder Marxisten, ein anderer Theil London , 24. August. Wie der" Standard" aus Madrid fächlichen Schwindel durch die Versendung eines gefälschten Flug zu den sogenannten Allemanisten, ein anderer wieder meldet, hat die spanische Regierung die europäischen Mächte beblattes in die Welt feßten, es nunmehr unsererseits Pflicht war, zu den Broussisten, Blanquisten u. s. w. Diese Ber- nachrichtigt, daß sie geneigt sei, im Einvernehmen mit den den Kampf fortzufeßen und denselben zu unterſtügen. Anderen: splitterung wird nun ein Ende nehmen und mit der Einheit Staaten Europas in Marokko vorzugehen, wenn dort eine Intertheils erklären die Delegirten, daß die Magdeburger und der gewerkschaftlichen Bewegung auch bald die der politischen vention nothwendig werden sollte. Burger Kollegen, welche die Abmachungen zwischen Bock und den geschaffen sein, der übrigens schon die sozialistische Gruppe der New- York , 24. August. 25 000 Arbeiter wurden infolge Fabrikanten im Beisein des Streiffomitees nicht vollständig der Rammer zum großen Theil die Bahn geebnet hat. der fortdauernden Unruhen in den Weberei Industrien des Wahrheit entsprechend veröffentlichten, theilweise die Schuld tragen, Auf der Tagesordnung des Kongresses stehen folgende Staates New- York entlassen. Berantwortlicher Redakteur: Hugo Pötsch in Berlin . Drud und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthitraße 2.
Meyer Magdeburg betont nochmals, daß Kollege Bock insofern einen Fehler begangen, als er über die Köpfe der Streifenden hinweg mit den Fabrikanten verhandelt habe. Letztere seien hierdurch erst ermuthigt worden.
-
=
-
tlagter vor Ihnen. Rott Berlin erklärt, daß er entgegen den Zeitungsberichten dem Kollegen Bock wohl in einigen Punkten Recht gegeben, aber im Wesentlichen könne er sich mit Kollege Bod's Verhalten nicht einverstanden erklären.
Menzel Berlin frägt an: Ist ein Schiedsrichter befugt, ohne Einverständniß der betheiligten Arbeiter einen bereits entbrannten Streit zum Abschluß zu bringen? Berneinendenfalls habe Kollege Bock unzweifelhaft einen Fehler gemacht. Willner Berlin schließt sich den Ausführungen des Vor
redners an.
A
#
Martu3 Erfurt als Vorsitzender giebt die Erklärung ab, daß Genosse Bock selbstredend die Macht hierzu gehabt. Wollschläger Burg beantragt, darüber namentlich ab zustimmen, ob die Abmachungen des Kollegen Bock mit den Fabrikanten für gut befunden werden.
Die Abstimmung zeitigt folgendes Resultat: Es stimmen dafür 31 Delegirte. Dagegen erheben fich 10 Stimmen. Der Abstimmung enthalten sich 5 Delegirte.
.
nieder.
-
Newyork , 23. Auguft. Nach einer Meldung aus Colon werfen die Nikaraguaner die in Bluefield lebenden fremden Staatsangehörigen ins Gefängniß oder tödten dieselben. Viele Ausländer verlassen infolge dessen die Stadt.
=
( Depeschen- Bureau Herold.) Graz, 24. August. In einer Zündwaaren Fabrik in der Moserhofgasse hier selbst fand eine Refselexplosion statt. Zwei Personen wurden schwer, mehrere leicht verlegt.
Petersburg, 24. August. Aus dem Teretgebiet werden wieder Meutereien der Rosaten gemeldet. Militär stellte die Ordnung wieder her.
F
Hierzu drei Beilagen.