Einzelbild herunterladen
 

glauben, es als blindes Werkzeug ihrer Pläne mißbrauchen zu können. Nicht besser wird das Proletariat seine Reife be­weisen können, als indem es selbst seine Verderber kräftig zur Bon pikantem Reiz ist schließlich, was das Rundschrei­ben über die Unabhängigen sagt:

Verantwortung zieht.

frage

Wir glauben, daß die Haltung der 1. S. P. in der Friedens­

-

schwächlich, gedankenlos und unwahrhaftig( indem sie die Wirkungen des Friedens einfach weglog) nicht genug gegeißeft werden kann. Nachdem sie jetzt der Bour­geoisie den Ausweg der Unterzeichnung selbst geöffnet haben, hoffen fie auf irgend welchen Zufall, etwa Schwierigkeiten im Often, der ihnen das geben soll, was sie eben erst wieder wegge geben haben. Nicht weniger gefährlich ist ihre neue Parole: Neuwahl des Reichstags. Statt aus dem moralischen und politischen Banterott der Nationalversammlung auf den der Bourgeoisie zu schließen, schließen sie nur darauf, daß in der Nationalversammlung nicht genug unabhängige gewefen find, als ob 5 Dubend Unabhängige statt 2 ein anderes Bild er­geben hätteit. Bei alledem ist besonders bemerkenswert, daß ge rade der sogenannte linke Flügel der 1. S. P. sich vollkommen ins Schlepptau des rechten hat nehmen lassen. Willenlos macht er alles mit, was die Parteibureaukratie unter Führung der Haase

und Konsorten diftiert.

-

Würde das Rundschreiben nicht auf die in der Tat höchst infonsequente Haltung der Unabhängigen in der Friedensfrage hinweisen, so müßte man annehmen, daß es älteren Datums ist, so wenig zeitgemäß scheint das Bild, das von den Verhältnissen innerhalb der U. S. P. D. und ihrem Verhalten gegenüber den Kommunisten gezeichnet wird. Wir haben neulich hier die Frage aufgeworfen: Worin unterscheidet sich ein Unabhängiger noch von einem Kommunisten?" und wir sind überger gt, daß die Masse der Arbeiter auf diese Frage überhaupt feine Antwort hat. Wenn der kommunistische Spartakusbund noch immer mit seinem Nachbar von rechts unzufrieden ist, so ersieht der Außen­stehende daraus nur, welche strenge Anforderungen die äußerste Linke an ihren teils willigen, teils unwilligen Nach trab ſtellt.

Aber noch eine andere Erwägung drängt sich auf: Wenn die Kommunisten nicht einmal der unbedingten Gefolgschaft der Unabhängigen sicher find welche verbrecherische Ge­wissenlosigkeit ist es, die Arbeiterschaft in entscheidende Machtkämpfe hineinhezen zu wollen, für deren Erfolgaus­sichten die erste unmittelbare Voraussetzung, die innere Ein­heit und Geschlossenheit, fehlt? Niemand weiß, wie flein die Zahl der Kommunisten ist, da diese Partei sich weigert, in demokratischen Wahlen ihre zahlenmäßige Schwäche zu entblößen, woher nimmt diese winzige Minderheit das Recht, fich zum Herrn über das Proletariat aufzuwerfen, zum wirk­lichen Herrn, der über Leben und Tod entscheidet?

"

Der Wiederaufbau als Aushängeschild. it, geschah bies lediglich zum Zwede ber Information. Gine Sigung des Vollzugsrates hat, wie nochmals betont sein mag, schläge zum Wiederaufbau in Nordfrankreich und Belgien . Sie In der Freiheit" macht S. Aufhäuser ausführliche Vor- nicht stattgefunden. Aus diesem Grunde ist die marktschreierische Aufregung der decken sich fast rollinhaltlich mit einer Denkschrift, die von Dr. Mar Freiheit" über die angebliche Haltung des S. P. D.- Vollzugs. Rudolf und Dr. Herbert Auerbach verfaßt und von der Waffen- rates höchst überflüssig. Wenn sie sich erdreistet, den Vollzugsrat stillstandskommission veröffentlicht worden ist und mit den Verlaut- der S. P. D. als gelben Vollzugsrat zu bezeichnen, so sollte sie barungen anderer unabhängiger Führer. Diese fordern befannt lieber statt dessen eine Umfrage bei ihren eigenen Lesern veran lich, daß der Wiederaufbau des zerstörten Gebietes vom Staate stalten, denen zum allergrößten Teil die Erinnerung an die felige in Angriff genommen werden soll, und zwar unter völliger Aus- arbeitsfriedliche Zeit noch nicht aus dem Gedächtnis schaltung der privatkapitalistischen Unternehmer. Die Vorschläge entschwunden sein wird. Sie würde verblüffende Feststellungen hören sich ganz schön an, berücksichtigen aber die Tatsache nicht, ess daß zu einem genossenschaftlichen Busammenschluß der Arbeiter und Angestellten, die unter staatlicher Oberleitung zu arbeiten Eine

geben.

Blütenlese aus der antisemitischen Het­propaganda.

hätten, noch so gut wie gar feine Vorarbeiten getan worden sind. In Arbeitsgenossenschaften haben sich bisher freiwillig wenig mehr als 1000 Arbeiter in ganz Deutschland zusammengeschlossen. Fach In den letzten Wochen wird Deutschland mit vielen Millionen leufe, die in der Bewegung der gemeinnützigen Arbeitsgenossen- Exemplaren von Flugschriften überschüttet, die an die Zeiten der schaft aktiv tätig sind, stehen auf dem Standpunkt, das diese Form achtziger und neunziger Jahre erinnern, aber das damals in anti­des Arbeitsbetriebes zwar in größerem Umfange zu den Wieder: femitischer Heze Geleistete womöglich noch überbieten. Die aufbauarbeiten verwendet werden kann, daß schon mit Rücksicht auf Flugblätter gehen als Streng vertraulich" vom Ausschuß den Umfang der Arbeiten der Mithilfe des Unternehmertums nicht für Voltsaufklärung in Berlin , Köthener Straße 45, zu entraten ist. Diese Tatsache könnte den Freiheit"-Männern" Deutschen Schutz und Truzbund", Landesverein Württem sehr gut bekannt sein, ist ihnen aber zu unbequem, als daß sie sie berg ", bom Deutschvölfischen Bund" in Hamburg aus, ihren Lesern mitteilen. soweit sie nicht anonym verbreitet werden.

"

bont

Auch wir würden es begrüßen, penn der Beschluß des Nürn = In einem dieser Flugblätter Als Handschrift gedruckt" heißt berger Gewerkschaftstongresses, die Arbeiten unter Ausschluß des es: Wer ist es nun, der Euch von der Arbeit zurückbält? Der Privatkapitals vornehmen zu lassen, von der Regierung in die Tat Jude und seine Helfershelfer! Er behauptet ja von sich, daß er umgesetzt werden könnte. Wo dies aber angesichts der, Schwierig allein Handel und Wandel verstände und in den Händen halte. feiten der Organisation nicht möglich ist, wo vor allem die Rück- Zwar ist sein Handel meist nur Betrug, aber er hat Recht. Zurzeit sichtnahme auf die Dringlichkeit der Arbeiter und die beschleunigte hat er Euch fest in den Händen, Ihr seid sein! Saht Ihr Rückführung. Kriegsgefangenen eine Beteiligung des ihn selbst schon schwer arbeiten, diesen Schacherer und Bucherer? Privatfapitals unerläßlich ist, darf die Teilnahme der Arbeiter Saht Ihr seine schwielige Faust schon? Meinst Du, Deine Frauen schaft nicht an den Utopien einiger Leute scheitern. In und Kinder sind nur durch die Not gestorben? Nein! Sie sind jedem Falle ist zu fordern, daß der genossenschaftliche Betrieb den auch gestorben dadurch, daß der Jude Dich um Fett, Vieh und Vorzug erhält, und auf die Durchführung der Forderung ist ganz Mehl betrog. Wer mästete sich mit den verboten geschlachteten besonders zu bringen, wo wie bei Einbringungs- und Aufräu- Schweinen hauptsächlich? Der Jude! Es hinderte. also den mungsarbeiten- geringe oder gar keine Betriebsmittel und Bau- Juden feinen Glaubens- Ritual nicht, uns das Schweinefleisch zu stoffe nötig sind. Darüber hinaus ist einer Ausschaltung des Pri- entziehen." vatunternehmers überhaupt nur dann praktisch näherzutreten, wenn tatsächlich mehrere Hunderttausend Arbeiter mit taufmänni schem und technischem Personal bereitstehen, um in Selftverwal­tung die Arbeit aufzunehmen.

Diesen Versuch einer großzügigen Organisation hat die U. S. P. bisher nicht gemacht. Sie überläßt das Experiment gnä­digft der Regierung, wohl wissend, daß es nicht über Nacht mit Erfolg durchgeführt werden kann. Und wenn es nicht flappt, so waren es natürlich die Scheidemänner", die daran die Schuld haben.

Die Spiegelfechterei der Unabhängigen ist ganz be­fonders deshalb festzunageln, weil selbst dann, wenn die Regie­rung den Unabhängigen folgen würde, absolut keine Gewähr dafür besteht, daß die Unabhängigen eine solche Politik später unter­stützen. Ihre bisherige Neinsagerpragis, ihr ängstliches Zurüd weichen vor den Kommunisten, ihre Haltung zu den wilden Streits berurteilen alle Hoffnungen dieser Art von vornherein zur Aus ſichtslosigkeit. Ob ein denkender Arbeiter auf so blödsinnige Stimmungs­mache hereinfällt?

Künstliche Aufregung.

Wir gehen vielleicht auch innerpolitisch schweren Zeiten entgegen, denn die unverschämte Art, mit der die Entente die monarchistische Gegenrevolution begünstigt, läßt Schlimmes befürchten. Die besten Helfer der Gegenrevolution sind aber die Herren vom Spartakusbund . Ueber Spartafus ging in Ungarn der Weg zurück zu Halbsburg. Seien wir uns doch flar darüber: Es gibt in Deutschland mehr Leute, die die Monarchie als solche, die die Sowjetrepublik wollen, und fäme es einmal bei uns, unter Mattsegung der mittleren Gle­mente, zum Kampf zwischen den beiden Ertremen, so wäre Der Sieg der äußersten Reaktion gewiß. Start gegen rechts Die von uns in der Freitagmorgenausgabe wiedergegebene und fann die Arbeiterklasse nur sein, wenn sie sich gegen die tom- als Korrespondenzmeldung gekennzeichnete Mitteilung der Korre­munistisch- putschistischen Lockungen von links widerstands- spondenz Sochazewski über die Stellung des S. P. D. fähig erweist. Wenn sie aber durch die Spekulanten des Vollzugsrates zum Wiederaufbau entspricht, wie uns Butsches, die Heter des Bruderkrieges ihre Kraft zerrütten von diesem diesem mitgeteilt wird, in feiner Weise den läßt, dann wird sie eines Tages noch erfahren, was Gegen- Tatsachen. Der Vollzugsrat haf fich offiziell revolution ist. Die Reaktion wird mit fliegenden Fahnen der Wiederaufbaufrage überhaupt noch nicht beschäftigt, weil zurückkehren und ein Regiment aufrichten, das dem heutigen, er dazu erst das Ergebnis der Verhandlungen in Versailles ab­von den Unabhängigen als gegenrevolutionär befämpften sehr unähnlich sein wird. Bu spät werden dann die Verbien­deten erkennen, daß fie die Totengräber der Republik und des Sozialismus gewesen sind.

Gericht der Toten.

Von Frih Karstädt.

3hr, meine toten Kameraden, wußtet nicht, warum ihr das Leben prangabt. Ach nein, ihr starbt nicht gern, ihr starbt schwer, aber es war so. eingeführt". Sie wollten nicht anders." Alle wurden wir in diese endlose Röhre der Schlachten hineingepreßt, die hinten immer frischen Zustrom erhielt. Kein Entweichen war aus ihren engen Wänden; was vorn heraustrat unter dem Druck der nachdrängenden Massen, fiel, war erledigt. Du oder ich, der fam an die Reihe. Dachte mal einer dumpf in einem halben wahn der Verzweiflung, warum müssen wir vielleicht morgen sterben, so fang das alte Worte:" Sie wollten nicht anders." Trüben, sie,.deren Feuer uns zerschlug, sie wollten nicht anders. Dieses Wort ging vier Jahre, ging durch tausend Höhlen, Löcher, Gräben, Hütten und Ceden. Unheimlich verschlang dieses Wort alle Vernunft, tötete jeden Gedanken, jeden Begriff von irgend etwas, das außerhalb des Kreislaufs der nie durchdachten Phrasen lag. Sie wollten nicht anders! Es war so ein nüchternes und fades Wort, das jeden Ein­wurf abschnitt, das auch die Heimat schrie in hundert Blättern voll Druckerschwärze. So starbt ihr, meine toten Kameraden, weil sie nicht anders wollten, weil sie uns den Frieden nicht geben wollten,

nach dem wir schrieen.

In diesem Tone geht es luftig weiter! Ein Flugblatt Die Masle ist gefallen" wirft den Juden vor, daß sie den deuticen Siegeswillen untergraben haben, daß sie Spartakus und die Bolichewisten bezahlen, die Seriegsanleihen herunterbringen, Europa zum Tollhaus machen.

9

Zwei große Wochenschriften, die im Gegensatz zu diesem Ver­traulich" von Hand zu Hand in Riesenauflagen übermittelten Flugblättern, überall öffentlich zu haben sind, das Deutsche 28ochenblatt". Herausgeber Richard Kunze und Der ge rade Weg" bauen in diefelbe Kerbe. Darin wird die neue Verfassung geradezu als ein rein jüdisches Machwerk bezeichnet und der Vater des Werkes ,, Herr Dr. Preuß, als Jude" entlarvt. Selbst an der Stohlennot find die Juden schuld!

Diese Blütenlese mag genügen. Man treibt eine gefährliche, wahnwigige Bolts vergiftung, die unfehlbar zu Pogromen führen muß und die deutschvöllischen Streise sicherlich noch zu neuen herrlichen Taten begeistern wird. Jedenfalls verdienen es diese antisemitischen Ausgeburten nicht mehr streng vertraulich" ge­nommen, sondern weiteren Kreisen zugänglich gemacht zu werden.

Eine Hungerdemonstration. In Treuenbrießen i. M. befindet sich ein Vereinslazavett vom Roten Kreuz, welches als Militär­Die Insassen sind lungenkranke Lungenheilstätte geführt wird. Goldaten der alten Armee. Am Donnerstag, den 31. Juli 1919 gegen 2 Uhr nachmittags fonnte man einen Zug von 45-50 Mann dieser Bedauenswerten vom Lazarett zur Stadt ziehen sehen, voran ein Soldat mit einem Teller mit grüner Suppe, die als Spinat" bezeichnet wurde. Der Zug bewegte fich stumm und mit still durch verschiedene Straßen der Stadt und hielt vor dem Nat­haus an. Dort hob der Soldat den Teller hoch und fragte öffentlich die deutsche Regierung, ob sie noch fernerhin es dulden will, daß die lungenfranken Soldaten mit solchem Essen totgefüttert werden. Nachdem das Mittagessen noch an verschiedenen maßgebenden Stellen borgezeigt wurde, löfte sich der Hungerdemonstrationszug in aller Ruhe und Ordnung auf.

varten muß. Schon aus diesem Grunde ist die aus der Luft ge­griffene Kombination, daß der Vollzugsrat mit der Notwendig teit eines Arbeitszwanges rechnet, hinfällig. Soweit mit den Regierungsvertretern Fühlung genommen word en hätte fommen können ohne eure Leibesopfer, so wird sich die Er-| indes haben sich nicht ohne weiteres ergeben, sondern brauen ein innerung an euch gegen jerie zu einer riesigen Anklage verdichten. Bier, das nur 2% b. H. Alkohol enthält, und das deshalb nicht Ihr, Kameraden, werdet die Phalang der Toten bilden und hinter unter die verbotenen berauschenden" Getränke fallen soll. Der denen elendgehäuft, schredenerregend stehen, die euch Rechenschaft schuldig sind. Gure schrecklich verfrümmten und zerrissenen Leiber, das Blut eurer Millionen Wunden wird sich in brodelnden Bächen um den Kreis des furchtbaren Gerichts ziehen, das ihr zu fordern als erste ein Recht habt. Ihr, meine toten Kameraden, ihr zuerst, ihr lagt an!

-

-

Justizminister hat schon Vorkehrungen getroffen, in sämtlichen Staaten Prozesse einzuleiten, die dann bis vor das Bundesgericht tommen werden, und hier wird dann endgültig festzustellen sein, ob der Zusatz zur Verfassung verfaffungswidrig ist oder nicht. Herr­liche Aussichten für die Zunft der Advokaten! Viele aber wollen anscheinend den Ausgang dieser Prozesse nicht abwarten, sondern find entschlossen, feuchtere Himmelsstriche aufzusuchen. Notizen.

-

Musik. In der am 20. September stattfindenden Feft­aufführung der 2. Sinfonie von Gustav Mahler wirken mit: das Philharmonische Orchester, der Bruno Kittelsche Chor, Birgit Engell vom Berliner Opernhaus und Luise Willer vom National­theater in München . Leitung Generalmusikdirektor Bruno Walter . Der Bund der deutschen Gebrauchsgraphis fer, Berlin- Charlottenburg 2, Staniſtr. 159, hat jetzt die erste Nummer seiner Mitteilungen herausgegeben, in der er unter feinen Mitgliedern zum 1. September einen Wettbewerb für das Signet des Bundes erläßt. Preisrichter sind Professor Bruno Paul und Lucian Bernhard .

-

Das Ende des Alkohols in Amerika . Ruggiero Leoncavallo , der italienische Komponist, Während des Weltkrieges haben sich viele Dinge geändert, so ist, 61 Jahre alt, gestorben. Scine Oper Der Bajazzo ", in gründlich geändert, daß wir bag verwundert sind, sie auf einmal der warmes Blut floß, war ein großer Treffer und blieb das ein­in der neuen Form vor uns zu sehen. Im Lande der vielen und zige Wert, das ihm gelang. Als sie es zu Weltruf gebracht, wurde starten" drinks ", der Vereinigten Staaten , ist insbesondere eine Leoncavallo bekanntlich von Wilhelm II. ausersehen, einen Ro­sehr merkwürdige Menderung vor sich gegangen, die dem normalen land von Berlin " zu komponieren. Dies Experiment schlug nach Deutschen schier unjagbar ideint: feit dem 1. Juli tit im ganzen bieljähriger Arbeit gänzlich fehl. Das Unternehmen gehört ins Lande fein Tropfen Alkohol mehr geseßlich erlaubt! Weder Whisky Tagebuch der imperialistischen Reklameleistungen, in denen das noch Bier oder Wein schreibt die Köln . 8tg." in einer launigen wilhelminische Regime eine Force gesucht hat. Schließlich hat dann darf mehr hergestellt oder ein- eben dieser Maestro für den italienischen Nationalismus gegen Plauderei, der wir hier folgen geführt oder ausgeschenkt oder auch nur besessen werden. Ganz Deutschland Musik gesetzt. so schlimm wird, es ja nun nicht sein, wie das Gesetz es will. Wenn man den Nachrichten von drüben Glauben schenden darf und in diesem Falle darf man es wohl, haben die weisen Leute vor­gebaut. Ganze Keller sind mit dem verbotenen Naß gefüllt, und Schrieen wir? Wollten sie nicht anders? Nun, ihr Toten, jest mer sich den nötigen Vorrat bis ans jelige Ende nicht einzulegen durchzittert etwas die Luft, jest pocht etwas mit Schlägen, schon vermochte, hat wenigstens einige Flaschen auf die Seite gebracht. bernehmbar, aber lauter und lauter wird täglich der Schall, wächst Von einem 52jährigen Freunde eines starten Tropfens wird be immer, mehr, schreitet ans, wälzt sich, ballt sich zu riesigen Tönen, richtet, er habe die erforderlichen Zutaten für 100 000 Coctails pocht an eure Gräber, ihr Toten, pocht, pocht. Die Wahrheit pocht in Sicherheit, und ein anderer im Alter von 62 hat sich 100 Barrels an. Vielleicht um eine Lüge hieß man euch schlafen. Rüstet euch, Bourbon- Whisky eingelegt. Solche Scherze wird es zu tausenden meine foten Kameraden, um euch geht es, um das, warum ihr geben, denn ein stärkerer Anreiz zur Umgehung eines Gejeges ist starbt. Man geht dem sie wollten nicht anders" zuleibe, dem alten noch nicht dagewesen, seit die Bäter die Verfassung erdachten. Man Wort, das man euch in den Nöten, in Verzweiflung entgegenhielt, hat von jeher ein Erkledliches in diesem Punkte geleistet, da nach das euch in die Kugeln hebte, in die Explosionen, das man euch in werden. Und wer dabei erfolgreich ist, hat immer die Lacher auf das euch in die Kugeln hette, in die Explosionen, das man euch in landläufiger Auffassung ein Gesetz nur dazu da ist, umgangen zu den Tod mitgab. Dem alten Wort geht man zuleibe. Man beginnt seiner Seite. es zu schälen, langsam seiner unfauberen Hülle zu entblößen. Rüstet Die Sache hat indes auch ihre ernste Seite. Daß sich ein euch zum großen Richterzug, meine Kameraden. Männer sind da. Hundertmillionenvolt einen solchen Eingriff in seine Lebensführung dicke, feste, sicher scheinende Männer, die nicht jede Hand begeistert nicht ohne weiteres gutwillig gefallen läßt, ist klar. Die Parla­Der klassische Film. Eine Berliner Filmfabrik ergriffen, um euch dem drohenden Opfer zu entreißen. Männer, mente haben zwar das Gesetz gemacht, aber die Massen brauchen fündigt jetzt einen film folgendermaßen an:" Arme Maria" nach die leben, die heute noch dick und wohl leben. Sie werden beweisen deshalb noch nicht einmütig hinter dem Beschluß zu stehen. Da- dem Roman Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel . Bei müssen, ihr toten Kameraden, daß gar nichts, fein Rettungsstroh- neben sind in dem Alkoholgeschäft Milliardenwerte angelegt, in den Hebbel heißt die arme Maria weder Maria, noch Magdalena, son­halm, fein noch so winziger, da war, um das Opfer von euch zu Brauereien, Brennereien, Kellereien, Einfuhrhäusern, den Hotels, dern Clara, und was den Roman " von Hebbel anbetrifft, so ist wenden. Sie werden das Wort sie wollten nicht anders" Buchstabe den Schenken und den Salons. Viele dieser Anlagen werden ja er ein Drama, das der Filmautor sicher noch nicht gelesen hat. Ein Hans- Pfizner Wert. Der Hans- Pfiznec für Buchstabe beweisen müssen. Und wenn es ihnen nicht gelingt, wohl einer anderen Bestimmung zugeführt werden können. viele aber sind rettungslos entwertet. Die meisten der großen Braue- Verein für deutsche Tonfunst", dessen Siz zwar München iit, wenn auch nur ein ganz geringes übrig bleibt, was sie verfehlten, reien haben sich auf Icecreme verlegt, andere machen harmlose der sich aber über ganz Deutschland erstreckt, hat zu Ehren des versäumten, mit der Hand vor den Augen in beabsichtigter Blind- Tränklein wie Limonade, andere wieder fabrizieren Schuhwichse 50. Geburtstages Pfigners an seine Mitglieder ein Verzeichnis heit nicht sehen wollten, wenn auch nur die leiseste, nicht erschöpfte oder Hefe, Margarine und Sirup, wieder andere baben sich in sämtlicher erschienenen Werke" mit einem Vorwort. Pfigner Möglichkeit sich darbietet, den Verdacht zu hegen, daß es anders Kältespeicher für Gier, Geflügel oder Obst umgewandelt. Einige und die absolute Mufit" von Al. Berrsche versandt.

Theater. Im Deutschen Theater führen russische Schauspieler unter der fünstlerischen Leitung des Regisseurs 17. August, 3 Uhr nachmittags, in russischer Sprache das fünfattige des Petersburger Kleinen Theaters Waldemar Schumsty am Schauspiel erbstliche Geigen" bon ja Surgutschoff auf, ein Stür aus dem Spielplan des Moskauer Künstlerischen Theaters.

-

M