Barleigänger, die im Kampfe gegen den manchesterlich gerichteten antisozialen Liberalismus die Hauptaufgabe des Nationalsozialismus erblickt hatten. Solche Enttäuschungen hat Naumann seinen Anhängern oft bereitet, und daß dem so war, liegt an der Eigentümlichkeit des Politikers, der mehr in Synthesen als in Gegensägen zu denken gewohnt war. Naumann war mehr Bildner als Kämpfer und suchte Verbindungen zu knüpfen, wo ardere nur Trennendes sahen. So hatte er schon vom Konservatismus die Hand zu den revolutionären Arbeitern hin ausgestreckt, so suchte er Demokratie und Kaisertum zu vereinigen, und jetzt, nachdem der nationalsoziale Traum ausgeträumt war, reizte ihn die Aufgabe, den bürgerlichen Liberalismus mit neuem sozialen Geist zu erfüllen und so für die bürgerliche Demokratie und die sozialistische Arbeiterdemokratie eine möglichst breite
gemeinsame Aftionsbasis zu schaffen.
schweren Krisen bedrohen.
Das außerordentliche Kriegsgericht hat am Sonnabend| muß doch der guten„ Freiheit" bei dem Gedanken an die kommenden bereits mit der Aburteilung von oberschlesischen Aufrührern be- Wahlen nicht zumute sein, da ste doch sonst faum zu dem Mittel einer gonnen. In der einen Verhandlung wurde ein Grubenarbeiter derartig plumpen Fälschung greifen dürfte. Wir haben mit dem Teil tvegen Aufruhrs zu 3 Jahren Gefängnis verurteilt. 4 weitere der Berliner Arbeiterschaft, der in dieser gemeinen Weise belogen Injurgenten, die in der Schlesiengrube Soldaten der Reichswehr
von den Fenstern der Häuser aus beschossen hatten, wurden, weil und betrogen wird, aufrichtiges Mitleid und fragen uns nur, wie es fich teilweise um noch jugendliche handelt, zu 15 Jahren und lange er noch dieser Gesellschaft Gefolgschaft zu leisten gewillt ist. 5 Jahren Zuchihaus sowie zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt.
Die aus Oberschlesien nach Polen geflüchteten Insurgenten find nach Kräften bemüht, nach Oberschlesien zurückzukehren. Die in Kattowih erscheinende skra bestätigt diese Tatsache mit dem Bemerken, daß die Aufständischen deshalb nach Oberschlesien zurückommen, um erneut in die Reihen der polnischen Kämpfer einzutreten.
Bürgerliche Hehe.
Die in der heutigen Morgenausgabe des„ Berliner Lokal- Anzeigers" angekündigte Sensationsmeldung vom Sturmzeichen in Bayern stellt sich genau so wie die Anfündigung des Berliner Tageblatts" von einem bevorstehenden Streit der Berliner Metallarbeiter als eine unwahrheit dar. Wir halten die Ber
breitung berartiger Mitteilungen in dieser an sich schwer erregten Beit für eine große Gefahr und möchten beide Blätter bitten, bebor fie derartige Meldungen in die Oeffentlichkeit bringen, sich an zuständiger Stelle zu informieren, auch auf die Gefahr hin, daß ihren Abonnenten beim Lesen des Blattes ein Schauer weniger über
Angesichts der fortbestehenden Aufstandsgefahr infolge der Warschauer Hete müssen wir uns sichern. Dazu gehört die Unschädlichmachung der Rädelsführer. So bedauerlich die Verur. teilung dieser Leute ist, die meist nur irregeführte, von Demagogen, die sich rechtzeitig in Sicherheit gebracht haben, aufge. peitschte Leute sind. Wir müssen Ruhe und Ordnung haben, wollen wir aus dem Elend und dem Niederbruch wieder hoch- den Rücken läuft. kommen.
chlichkeit
Die Oberflächlichkeit der U. S. p.
Die Lage der Landwirtschaftsbeamten.
Für die Zukunft der innerdeutschen Politit ist es eine Frage von nicht geringer Bedeutung, wie sich die Demokra tische Partei nach dem Tode thres Vorsitzenden weiter entwideln wird. Es wird sich zeigen müssen, ob Naumanns Wirken dauernde Spuren in ihr hinterlassen wird oder ob nach dem Verschavinden dieser starken Persönlichkeit wieder die Zeit für diejenigen anbricht, für deren Gefühl Naumann Zu den Kreisen, an denen die Revolution vorübergegangen nie etwas anderes als Fremdkörper und Episode gewesen ist, ohne ihnen eine wesentliche Aufbesserung ihrer Lage zu ist. Das ist auch für das Verhältnis der SozialAls vor kurzer Zeit die Generalversammlung unserer Ber - bringen, gehören die I andwirtschaftlichen Beamten. demokratie zu ihr, denn Naumann als Vorsitzender war liner Parteigenossen stattfand, stürzte sich die Freiheit" mit Immer mehr häufen sich die Klagen, daß die Verdienste der eine starte persönliche Carantie dafür, daß die Demokratische der Gier eines Raubvogels auf die Verhandlungsberichte, um Beamten außerordentlich gering sind und daß sie, soweit sie Partei sich nicht zu einer reinen fapitalistischen Interessen- daraus etwas Spèd für die Demagogensuppe zu gewinnen, die verheiratet find, überhaupt feine Anstellung finden. vertretung, zu einer Partei des bürgerlich- republikanischen fie alltäglich ihren anspruchslosen Lesern serviert. Die Ausbeut: Um die Richtigkeit dieser Behauptung festzustellen, braucht man Geldjads entwickelte. Eine solche Entwicklung würde das war zwar äußerst mager, dafür hat aber doch die Freiheit" nur den Inseratenteil der Deutschen Tageszeitung" zu verfolgen, Zusammenarbeiten mit der Sozialdemokratie unmöglich einige Tage ihr geistiges Budget davon bestritten. Sie hätte in dem in den meisten Fällen nur un verheiratete Landmachen und das innerpolitische Leben Deutschlands mit aber allen Grund, vor der eigenen Türe zu kehren. Die In wirtschaftsbeamte gesucht werden. Vor uns liegt der Brief fonsequenzen der Ueberfonsequenten- bizten der Freiheit" Stoff eines Beamten, in dem dieser seine bittere Not flagt und Naumanns Tod ist ein Berlust nicht nur für die Demo- genug, ihre geistigen Qualitäten zu offenbaren. Es sei nur an darauf hinweist, daß er im Winter dem Hunger ausgesezt Fratische Partei, sondern für unser ganzes politisches Leben, den Bericht erinnert, der heute morgen über die General- fei. Er fragt, auf welchem Wege der größten Not gesteuert für unser Schrifttum, das in ihm einen der besten Stilisten, bersammlung der Berliner Wahlkreise der werden könne. Wir können den landwirtschaftlichen Beamten für das Parlament; das einen seiner glänzendsten. Redner u. S. P. in der Freiheit" zu finden ist. Da geht es nämlich in nur den dringenden Rat erteilen, sich zu festen Organi. berliert. Naumann war fein geborener Führer der Massen, bezug auf die grundlegendsten politischen und wirtschaftlichen fationen zusammenzuschließen, die allein in der Lage find, fein hinreißender Prophet einer neuen Lehre, aber er war Fragen nach dem bekannten Signal: Nin in die Kartoffeln, der agrarischen Willkür erfolgreich die Spitze zu bieten. Was eine eigenartige schöpferische Persönlichkeit, wie fie in un- raus aus den Kartoffeln! Organisationsarbeit zu leisten vermag, das kann den BeLeupold z. B. verlangt reinliche Scheidung zwischen amten die Geschichte der deutschen Gewertschaftsferem. politischen Leben selten sind. Er war ein großer Anreger, und es war unmöglich, gegen ihn zu kämpfen oder Barlamentarismus und Rätesystem und meint, die Abgeord- bewegung beweisen. mit ihm zu arbeiten, ohne aus Kampf oder Mitarbeit eine neten der U. S. P. in den Barlamenten täten besser daran, zur gepiffe geistige Bereicherung zu ziehen. Er hat sehr oft gitation aufs Land zu gehen. Laukant fühlt plötzgeirrt, aber er hat das unleugbare Verdienst, Hunderttau- lich, wie es tut, was er so oft anderen getan hat, und polemisiert fende zum politischen Nachdenken gezwungen zu haben. Die gegen Leupold. In logischer Abwechselung behauptet Neu. 3immermann in der„ Deutschen Zeitung" den Geist von Gefährten seines Weges haben oft gewedyjelt, manche Strecke mann, daß der Parlamentarismus nicht mehr in Frage Weimar . Dagegen ist freilich nicht viel einzuwenden. Wir haben mußte er allein gehen, aber an seinem Grabe werden fich alle fomme. Krause wiederum meint, mit der Parole Alle in ehrlicher Trauer zusammenfinden, die ihn als Führer ge- ia noch nicht einmal in den Industrieſtädten die Mehrheit der gehört. Was ater Beklemmungen zu erregen geeignet ist, ist die Macht den Räten", sei es noch lange nicht getan. Wir haben das in den letzten neun Monaten von rechts und links oft genug liebt und die ihn als Gegner geachtet haben. Arbeiter für uns".( Wenn so etwas ein Mehrheitsiozialist sagt, schwindelt er.) Su guter Leßt aber stellt Redakteur Prager bei der Versammlung einen erheblichen Grad von Oberflächlichkeit in der Beurteilung der politischen und wirtschaftlichen Streitfragen fest, und wir haben feinen Grund, ihm zu widersprechen. Man greife nach einem Fetisch, sagt er. Alles, was nicht nach Nätesystem aussehe, eriſtiere für die U. S. P. nicht mehr. Bisher habe aber die Erfahrung nicht gezeigt, daß die Politik der Räte die Arbeiter mehr revolutioniert und die Einigung des Proletariats näher gerückt habe als die Politik der Partei. Weder der Parlamenta rismus noch das Nätesystem feien als einzige Mittel zu betrach ten, sondern alle Mittel müßten in Anspruch genommen werden zur Befreiung des Proletariats vom Joche des Kapitalismus .
Die Polen suchen mit allen Kräften aus dem oberschlesischen Aufstand Gewinn für sich herauszuschlagen, wie aus folgenden Meldungen hervorgeht:
Nach Meldungen der polnischen Preffe entfalten Warschauer politische Kreise infolge des oberschlesischen Aufstandes eine fieber hafte Tätigteit. Sowohl die Presse als auch die Oeffentlichkeit ruft nach einem sofortigen militärischen Einschreiten in Oberfleften. Der Zentralvollzugsrat der polnischen sozialistischen Partei hat sogar eine Rundgebung an die Arbeiter erlassen, in ber diese aufgefordert werden, für eine Vereinigung mit den Schlesischen Gebieten zu manifeftieren.
Nach einer Meldung der„ Nowa Reforma" aus Warschau ift eine Deputation von Insurgenten aus Oberschlesien beim Mi nisterpräsidenten Paderewski eingetroffen und auch vom Staatsoberhaupt Pilsudski empfangen worden. Die Deputation for bert, daß den Aufständischen sofort Hilfe geleistet werde, um so eher, als sich das polnische Heer nach einem Kampfe mit den Deutschen sehnt. Die Warschauer Presse erklärt ebenfalls, daß man nicht eine Entscheidung der Entente abivarten fönne, und fordert die Regierung zu energischen Schritten auf.
Die Oberflächlichkeit ihres politischen Wirkens wird also der U. S. P. von eigenen Führern bestätigt. Die Unentwegten aber werden sich hüten, der einzigen Eigenart zu entfagen, der sie überhaupt ihren politischen Bestand verdanken.
Eine Fälschung.
Niehsche und wir.
Tatsache, daß er nicht den Geist Goethes und Schillers aus dem Grabe beschwört, sondern den Geist Friedrich Nietzsches. Auch das ist nicht ganz neu; denn schon vor ihm haben konservative Geisteshelden uns mit den Gedankengängen des großen Einsamen zu töten gesucht; mit welchem Erfolge, hat die Novemberrevolution bewiesen. Schmerzlich ist nur, daß Herr Zimmermann nichts Befferes zu tun hat, als aus den 16 Bänden, die Nietzsche geschrieben, zu unserer Berschmetterung vier Bitate herauszuholen. Gehört er nun zur Herde", zu den„ Vielzuvielen" oder nicht? Der einzig fruchtbare Gedanke ist die Erkenntnis, daß die Deutsch natio nalin noch nichts find. Möge Riebsches Geist Herrn Zimmermanns Hoffnung unterstützen, daß sie mittels des„ Willens, zur Macht noch etwas werden. Wir haben nach diesen Gedankenergüssen die Hoffnung hierauf aufgegeben.
-
Gute Arbeitslage in Oberschlesien .
Das Rybniter Revier arbeitet voll, das Pleiser Revier zu 70 Proz., das Zentralrevier zu 80 Proz. Im Zentralrevier ist die Arbeitsaufnahme eine ziemlich durchgreifende bis auf die Antonienhüttengruben, wo
In einem Beschluß, der gegen die Auflösung des unabhängigen die Quote der Arbeitenden sich nur auf etwa 20 Proz. ftellt. Vollzugsrats von den Unabhängigen gefaßt wurde. erlaubt Von den staatlichen Gruben arbeiten voll die BergDie Meldung besagt nichts darüber, wie Paderewski fich fich die Freiheit" eine ä If dung, die in ibrer Dreiftigkeit fo- inspektionen eins, zwei und drei, die Berginspektion bier arzu diesen Forderungen der Aufständischen stellt. Die deutsche gar bei diesem Blatt noch auffällt. Sie unterschreibt den Protest beitet nur teilweise. Regierung ist jedenfalls gewillt, jeden Eingriff in ihre nämlich als einstimmigen Beschluß der Verbandsveriammlung der Tarifänderungen im Güterverkehr. Wie uns die EisenbahnStaatsoberhoheit mit allen Mitteln abzuwehren. Ein Zeichen sozialdemokratischen Wahlvereine Berlins , anstatt direktion mitteilt, werden die Güterverkehrtarife ab 1. September dafür ist die Aburteilung der Insurgentenführer, die unbeirrt ihren Lefern davon Kenntnis zu geben, daß es sich selbstverständlich dieses Jahres geändert, und zwar tritt eine Erhöhung der Geeingesetzt hat. Wir erfahren darüber: nur um die unabhängigen Wahlbereine handelt. So ganz wohl bühren ein.
Ein zeitgemäßes Buch.
( Fichtes Neden an die beutsche Nation.) Bon Dr. Victor Engelhardt. Damals, als die ersten Kriegsstürme tobten, hat sich mancher Fichtes Reden an die deutsche Nation getauft. Auf der Universität war für den Winter 1914/15 ein Stolleg über den französischen Modephilosophen angekündigt gewefen, und als der Winter fam, dieser erste Kriegswinter, wurde es ein Kolleg über Fichte. Ja, damals haben viele Fichtes Reden gelesen, aber nur wenige haben fie verstanden. Sie lasen wohl„ Irgendwo hat die Selbstfucht sich selbst vernichtet", und waren stolz. Denn wie alle zu den Fahnen eilten, schien jebe Selbstfucht gestorben, wie alle zu den Fahnen eilten, gab es nur Deutsche schlechtweg", ganz so, wie Fichte es wollte. Mit hohen stolzen Gefühlen durchflogen sie das Buch. Sie lafen wohl: Irgendwo hat die Selbstfucht sich selbst vernichtet", und vergaßen den Zwischensatz durch ihre vollständige Entwid lung".
-
sein. Es wird uns scheinen, als seien die meisten Säße heute geschrieben, für uns gesprochen, damit wir aus der Wirrnis der Tage wieder herausfinden.
Zunächst feine Berzweiflung!
-
| giöse Ergebung zu predigen und die, denen er auf Erden kein Plätzchen verstatten will, an den Himmel zu verweisen." Die alte Religion, die offenbar eine. Dienerin der Selbstsucht war, soll allerdings mit der alten Bett zugleich zu Grabe getragen werden; denn in der neuen Zeit bricht die Ewigkeit nicht erst jenseits des Grabes an, sondern sie tommt ihr mitten in ihre Gegenwart hinein.... Die Erziehung zur wahren Religion ist somit das letzte Geschäft der neuen Erziehung."
-
-
Ich sehe voraus solche Zuhörer, welche nicht etwa mit allem, was sie sind, rein aufgehen in dem Gefühle des Schmerzes über den erlittenen Verlust und in diesem Schmerze sich wohlge fallen ,, Es läßt sich der strenge Beweis führen,... daß tein Mensch und fein Gott ... uns helfen tann, sondern daß allein Wer hörte aus diesen Worten nicht die Heilsbotschaft, die uns wir uns selber helfen müssen, falls uns geholfen werden soll." heute aus dem Sozialismus entgegen tönt? Die Silfe ist schwer aber ,, Sollte eine so gesuntene Nation den= Die Organisation der Schule ist die Gemeinschaft die ähnlich vielleicht, wie wir heute eine in Widers. noch sich retten können, so müßte dies durch ein ganz neues, bis. Schulgemeinde her noch niemals gebrauchtes Mittel, vermittelst der Erschaffung dorf haben: Die Zöglinge werden.. untereinander in Gemeinschaft einer ganz neuen Ordnung der Dinge, geschehen." Diese neue Ordnung kann aber nur erreicht werden durch die Erziehung leben und so ein abgesondertes und für sich selbst bestehendes der Nation. zu einem ganz neuen Leben mit einem Gemeinwesen bilden, das seine genau bestimmte, in der Natur Worte, eine gänzliche Veränderung des bisherigen Erziehungs- der Dinge gegründete Verfassung habe." wefens ist es, was ich als das einzige Mittel, die deutsche Nation im Dasein zu erhalten, in Vorschlag bringe." Allgemeine Erziehung tut not, denn
"
..
Das nur
So hat Fichte damals erkannt, was wir heute wieder und wieder erkennen, daß zum neuen Staate neue Menschen gehören. und diese kann nur die Erziehung schaffen:„ Nur diejenige Nation, welche zuvörderst die Aufgabe der Erziehung zum vollkomme nen Menschen durch die wirkliche Ausübung gelöst haben wird, wird sodann auch jene des vollkommenen Staates lösen." Diese Aufgabe wird Deutschland lösen, wenn es den Mut nicht verliert. Besiegt sind wir; ob wir nun sogleich auch verachtet und mit Recht verachtet sein wollen, ob wir zu allem andern Verluste auch noch die Ehre verlieren wollen, das wird noch immer bor uns abhängen. Der Kampf mit den Waffen ist beschlossen; es erhebt sich, so wir wollen, der neue Kampf der Grundsäße, der Gitten, des Charakters." Notizen.
-
die große auf welcher das gemeine Wesen recht eigentlich Dann war das Büchlein in der Not der Jahre lange im Mehrzahl Echrant vergraben, bis die Tage des Zusammenbruchs es dem ruht, das Bolt, wurde von der Erziehungskunst fast ganz bernach lässigt und dem blinden Ohngefähr übergeben. Wir wollen durch und jenem wieder in die Hände spielten. Manch einer dachte halt! war es damals nicht ähnlich um Preußen bestellt, wie jetzt die neue Erziehung die Deutschen zu einer Gesamtheit bilden. ums deutsche Reich? Nach der unglücklichen Schlacht von Jena so wir aber etwa hierbei abermals einen gebildeten Stand und Auerstädt, nach dem unentschiedenen Kampf bei Preußisch- absondern wollten von einem ungebildeten, so würde dieser letzte gegen uns dienen, von uns abfallen und uns verloren gehen. Eylau und der russischen Niederlage bei Friedland wurde zu Tilsit ein verhängnisvoller Friede geschlossen. Preußen war unter Na- Es bleibt sonach uns nichts übrig, als schlechthin an alles ohne poleons Gewalt. In diesen Tagen, als französische Bajonette Ausnahme, was deutsch ist, die neue Bildung zu bringen... Dieselbe große Bedeutung hat eine Neugestaltung des ErBerlin regierten, war im stillen ein neuer Geist erwacht, und ziehungswesens in unseren Tagen gewonnen, und unsere Einhatte Sprache gewonnen in Fichtes feurigen Reden. Die Entdederin des Radiums in ihre Heimat Sätten diese in den dunklen Tagen der Vergangenheit gheitsschule will ähnliches, wie Fichte wollte. Ihr letter Endzwed prägten Worte in ben buntien Tagen der Gegenwart gar nichts ist es, jeben auf dem Gebiet, das feiner Fähigkeit entspricht, 84 berufen. Nach polnischen Zeitungsmeldungen ist Frau Curie, zu sagen? So dachte mancher und griff wieder zum Buch und einem wirklich schöpferischen Menschen zu bilden. möglich, wenn das Kind schon in der Schule selbsttätig schaffend die bisher in Paris wirkte, zum ordentlichen Professor der Radiolas es plöblich wie mit aufwachenden Sinnen. Fichte ist ja gar nicht der nur Deutschnationale", zu welchem ist und nicht wie bisher mit Gedächtnistram überladen wird. logie an der Warschauer Universität ernannt worden felbfttätig zu entwerfen wäre das erste, wovon die Bildung Theater. Das Lessing- Theater wird als erste Neuheit thn die Begeisterung vieler gestempelt. Nein, Fichte ist ein deutfcher Sozialist. Nun erst wurden die Worte flar: Die Selbst- des Geschlechts durch die neue Erziehung ausgehen müßte." Dann dieser Spielzeit die Komödie„ Die letten Ritter" von Heinsucht hat sich vernichtet durch ihre vollständige Entwicklung". In wird auch das Lernen leicht, denn der Bögling lernt gern und rich Pfeiffer zur Uraufführung bringen. Das Stüd war während gar nichts lieber tun, denn lernen; des Krieges aus Rüdsicht auf das Storp3studententum" beifoten. ihnen liegt eine tiefe Ahnung von dem, was Marr später wissen- mit Lust, und er mag Aus der akademischen Welt. Die Vorlesungen fchaftlich ausgeführt hat. Eine Gesellschaftsordnung, die sich auf denn er ist selbsttätig, indem er lernt, und dazu hat er unmittel Selbstfucht gründet, gräbt sich selbst das Grab, führt mit Natur- bar die allerhöchste Lust." Zu dieser Selbsttätigkeit gehören ,, auch von Dr. Herring und Dr. Karstädt über„ Soziologie des Staates" notwendigkeit zu einem völligen Umsturz und zu neuen Tagen. noch förperliche Uebungen und die mechanischen, aber hier zum und Sozialismus" werden am Dienstag, den 26. August, in der Die Zeit des Umsturzes ist eine schwere, eine traurige Zeit, aber deal veredelten Arbeiten des Ackerbaues und die von mancherlei andelshochschule fortgesetzt. Man könnte das Wesen der modernen ,, Arfie ist auch eine Zeit der höchsten Aufopferung, der höchsten Be- Handwerken geisterung; denn in ihr werden die Reime einer besseren Zukunft beitsschule" kaum besser darlegen, als es hier geschieht. Ja empfangen. fogar in Einzelfragen hören wir durchaus vertraute länge, vertraut aus den Kämpfen, die jetzt um Schule und Erziehung geführt werden. Dem Tyrannen steht es wohl an, reli
Lesen wir so mit offenen Augen und Sinnen dies Buch, dann Birb ca uns an vielen Stellen Troft bringen, wird Wegweiser
·•
-
-