-
bieten. Angesichts der unleugbaren Tatsache, daß das deutsche Ansätze zur Zoderung zeigen. Der deutsche Außendienst Bolk zurzeit noch arm ist an überragenden Persönlichkeiten braucht unbedingt in jedem Lande ein Dezernates wäre von sicherer politischer Intuition und an, zu selbstverständ- wohl am besten, mit dem der Presse zu verbinden für die lichem Allgemeinbejiz der weitesten Kreise gewordener internationalen Beziehungen dieses Landes. außenpolitischer Schulung und Tradition, an weltpolitischen Florence Williams. Instinten, wie Franzosen und Engländer aller Parteien und aller Stände sie haben, muß man sich vorläufig damit abfinden, durch einen um so sorgsamer ausgebauten Apparat den Mangel zu ersetzen.
-
Unabhängig kommunistischer Wirrwar.
"
#
Brab Remscheid verlangt die Schaffung einer Bentrale, von der aus die ganze Bewegung zu leiten und zu fördern ist. In Zukunft darf nach ihm die Kraft nicht mehr in Teilstreiks und Butschen verzettelt, sondern es muß einheitlich im ganzen Reiche eine Aktion unternommen werden.
Nichard Müller- Berlin fordert die unbedingte Diktatur des Proletariats und wendet sich scharf gegen die Mitarbeit ber Am 27. Juli wurde, wie seinerzeit gemeldet, eine„ provi. Unabhängigen in der Nationalversammlung. Schließlich arbeitete eine dafür eingesetzte Kommission einen forische Zentralstelle der Zentralbetriebsräte" Einige der großen Vorzüge des von Obst vorgeschlage mit dem eis in Halle gebildet, von der aus der Aufbau des Entwurf fer ben wirtschaftlichen Aufbau der Betriebsräte nen Typus, Heranbildung und stetes Heranziehen von um- ätesystem 8" vorgenommen werden sollte. Für den 22. und aus, der zur Kenntnis genommen wird. Eine Abstimmung über faffenben und vertieftem Spezialwissen und außerordentlia) 23. August hatte diese provisorische Zentralstelle" nun die erste ben Entwurf, der sich im wesentlichen mit dem der Berliner Kästchenreichem, stets verwendungsbereitem Material auf dem G- Reichskonferenz der Betriebsräte Deutschbauer deckt, wird nicht vorgenommen. Die Regelung des politi. biet der Auslandskunde, springen in die Augen, find aber lands" nach Salle einberufen, die sich vornehmlich mit bem fifchen Nätefyftems foll einer späteren Konferens überlassen nicht die einzigen. Dadurch, daß die Fachberichte der Spezia- negierungsentwurf für die Betriebsräte und dem Ersas bleiben. den listen von den Geschäftsträgern( Gesandten) in den einzelne.. beschäftigte, Danach referierte ber Effener Kommunist Röhring über bie unabhängig kommunistischen ,, Gewerkschaften und Betriebsräte". Er verlangte Ländern zwar zu einem Landesbericht zusammengearbeitet, Wirrköpfe an feine Stelle fezen wollen. gleichzeitig aber auch vollständig an die Zentralstelle weiter- Die Konferenz hat aber kein positives Ergebnis gezeitigt. Nur unbedingte Zertrümmerung der Gewerkschaften gegeben werden müssen, ist der Willfür ein Riegel vorge- geredet wurde viel. Die verschiedenen Schattierungen der Unab. und Ersehung der Gewerkschaften burch die Betriebsräte. Richard schoben, mit der früher die leitenden, so gut wie ganz un- bängigen und die Kommunisten gerieten sich in die haare, Müller als Korreferent ist anderer Ansicht. Er will die Gewerkfontrollierten Einzelpersönlichkeiten nur zu oft Hinweise, verteidigten gegen einander thre" verschiedenen Entwürfe". fchaften bestehen lassen, sie nur revolutionär" umgestalten, nach Mahnungen, Warnungen von Sach- und Landestennern Sie gingen von dem„ Nebe- Kongres" ohne eine befreiende Tat ihm soll das Rätesystem mit den Gewerkschaften verbunden werden. An die Referate schloß sich eine recht heftige Debatte, in mit dem berüchtigten überlegenen Lächeln des füffisanten nach Hause. Bor Beginn der Verhandlungen wurde vom Berhandlungs- der soviel Richtungen zutage traten, wie Redner zu Worte kamen. Besserwissens in der Versenkung verschwinden ließen wie fehr zum Schaden des deutschen Boltes, weiß ja nachgerade leiter verlangt, daß diejenigen Teilnehmer, die nicht auf dem Däumig prophezeite einen klärungsprozeß, der sich in auch der Vertrauensseligste. Boden der Diktatur des Proletariats stehen, die Kon- Kürze bei den Unabhängigen um der Gewerkschaften ferenz verlassen. Auf diese Weise wurden zwei Mehrheits. willen vollziehen werde. Beschlüsse wurden nicht gefaßt. Auch die Gewerkschaftsfrage soll sosialisten, die Bertreter der Funfachner- Kommission ber Hamburger Werften, Logat und Beder, die in einwandfreier Weise bem nächsten Rongreß vorgelegt werden. Den Schluß der Tagung bildete eine Aussprache über die„ Dr. von ihren Kollegen belegiert waren, an die frische Luft gefegt. Man braucht eben nur" Delegierte", die nach der Pfeife sanisationsform" der sentralbetriebsräte". Vortanzen und jeden Unsinn mitmachen, wenn er nur das Aushänge- läufig wurde eine Zentralstelle von 16 Bertretern eingesezt, beren vorläufiger Sit alle bleibt. Außerdem wird noch befchib revolutionär" trägt. Der Berhandlungsleiter senen referterte auerft über ben fchloffen, eine 3entralnachrichtenstelle in Leipzig ein,, Kampf um die Betriebsräte". Er ließ zwar an dem Regierungs- zurichten. Der Leiter dieser Stelle wird der als Arbeiterbelegierter entwurf feinen guten Faden, betonte aber doch, daß in der Natio- anwesende Dr. Kurt Geyer. Der unabhängige Abgeordnete Bras nalversammlung an dem Geses mitgearbeitet werden mußte und und einige Kommunisten wandten sich erfolglos gegen diese Einrichdaß bei den ferneren Beratungen Verbesserungsvorschläge gemacht tung, die fie als Meinungsfabrik für die Unabhängigen be werden sollen. Trotzdem müßten im Lande die„ revolutionären" zeichneten. Die nicht unwichtige Frage der Finanzierung der Forderungen der Betriebsräte energisch propagiert werden, damit neuen Organisation" foll ebenfalls auf der nächsten Konferenz ge durch eine große Massenaktion die Nationalversammlung regelt werden. Das revolutionäre Element der Arbeitslosen und Regierung beeinflußt werden. Bleibt aber die Massenaktion hofft man, wie zum Schluß gesagt wurde, zum„ Aufbau des Räteaus, so ist es möglich, daß die Nationalversammlung den Regie- fyftems" fehr gut gebrauchen zu können. rungsentwurf noch verschlechtere. Beschlüsse können nach Koenen iezt noch nicht gefaßt werden, da man nicht wissen fönne, wie die Sache geht und was die Zukunft bringt. Zu einer Kraftprobe könne man nicht schreiten, denn das deutsche Proletariat sei an und für sich nicht revolutionär. Die Frage der Betriebsräte sei aber eine gute Gelegenheit, auf die Massen im revolutionären Sinne zu wirken.
Vor allem aber ist es von grundlegender, gar nicht abzusehender Bedeutung für die deutsche Außenpolitik, daß sie endlich aus dem Berdacht des unzuverlässigen, unberechen. baren, darum unlauter Wirkenden herauskommt und sich die Einschätzung als stetig, gleichmäßig, damit vertrauens würdig verdient. Dazu fann ein System nur förderlich sein, bei dem die verschiedenen Instanzen und Organe des Außendienstes sich automatisch gegenseitig ergänzen, korrigieren und kontrollieren!-
Der Gefahr eines noch langsameren und schleppenderen Geschäftsganges als bisher läßt sich schon durch eine intenfivere, allseitige Ausnutzung der modernen technischen und organisatorischen Hilfsmittel vorbeugen. Bei der großen Verschiedenheit der Voraussetzungen in den einzelnen Ländern wird sich Verschiedenheit der organisatorischen Ausgestaltung des Außendienstes in der Praxis von selbst ergeben. Deshalb schalten wir die Frage aus, ob die vorgeschlagene Zweiteilung der Dezernate mit ihren Einzelgebieten eine glückliche ist.
Ein Diskussionsredner glaubte nicht, daß man jett bie seutschen Arbeiter um großer 3iele" willen zum streiten bekomme. Das einzige wäre, daß man sie für die wirtschaftlichen Betriebsräte aus den Betrieben bringe, und selbst das wäre noch recht zweifelhaft.
Die auf diese Tagung gesetzten Hoffnungen der Revolutionär. sten" haben sich wieder mal nicht erfüllt. Man möchte gern und fann doch nicht. Die Radikalen merken so langsam ihre Felle fortfchwimmen, sie spüren es und sprechen es, wenn fie unter sich sind, auch aus, daß die deutsche Arbeiterschaft nicht revolutionär genug ist und daß fie mit irgendwelchen Aktionen hereinfallen würden. Darum verschieben sie die Aktion" anf den Nimmerleinstag und reden sich warm, damit sie doch tun, wie wenn sie was täten.
"
Die Arbeiterschaft wird sicherlich recht bald über diefe Ronfusionsräte zur Tagesordnung übergehen und fich freie Bahn schaffen zum wirklichen Aufstieg.
Indeffen scheint Obst zu übersehen, daß das Deutsche Reich dem einzelnen Lande, in dem es sich durch seine Geschäftsträger vertreten läßt, nicht isoliert, nicht als absolute Größe gegenübersteht, sondern als relative. Die gegenseiti gen Beziehungen werden aufs stärkste beeinflußt auch durch Die Beziehungen zu andern, besonders zu den kapitalistischen Ententestaaten, deren Bernichtungswille sich mit Unterschrift des Friedens ja nicht erschöpft haben wird. Der Friedens" vertrag enthält laufeln genug, die es ermöglichen, dem deut schen Volfe so gut wie überall auf der Welt die Türen au Däumig Berlin wandte sich scharf gegen Koenen , weil verschließen, der friedlichen Ausbreitung deutscher wirtschaft diefer mit dem Regierungsentwurf, der glatt abgelehnt werden licher Betätigung die Luft abzuschneiden, wo und wann müsse, kompromisseln wolle. Dän mig forderte, nach dem Vor. Die spanische Streitbewegung hat von der Bauindustrie auch immer das Interesse vor allem der kapitalistischen Kreise bild des Berliner Numpf- Bellzugsrates fofort eigene Beauf die Textilindustrie übergegriffen. Sehr erbittert hat die Haltung Englands und Frankreichs dies verlangt. Das deutsche triebsräte zu schaffen, um dadurch die Regierung und die der Arbeitgeberverbände in Barcelona , die die Anerkennung der Arbeiterverbände verweigern. Volk darf durchaus nicht vergessen, daß es nicht als nationalversammlung vor vollendete Tatsachen 34 Eine Erklärung der Ausständigen verlangt sofortige Aufhebung gleichberechtigter, freier ettbewerber auf stellen. Er forderte die anderen Orte auf, dem Berliner Beidem Weltmarkt wieder erscheinen wird, sondern mit einem fpiel zu folgen, um auf diese Weise die Wirtschaft zu revolutioStrid am Fuß, der ihm eben genug Bewegungsfreiheit nieren". Däumig schlägt fóließlich„ Richtlinien zum Aufbau des lassen wird, um für den Imperialismus der Entente zu ar- Rätefyftems" vor, die von denen Koenens abweichen. beiten. Daß diefer, mo er zur Erdrosselung entschlossen ist, bor feinem Mittel zurückschredt, fönnte jedes Kind aus der blutigen Geschichte Irlands lernen, die in Deutschland viel bekannter werden muß.
Kurt Geyer - Leipzig wendet sich wiederum gegen Dan mig. Er will eventuell burd) Generalstreit zur gegebenen Zeit die Durchführung der Rätediktatur erzwingen. Röhring Essen und Kanowity Stuttgart bringen, um Um so dringender notwendig ist es, feine Stelle uner- die Untlarbeit über die Betriebsräte in den radikalen Streifen fannt, unbeachtet und unbenutzt zu lassen, wo etwa die zu illustrieren, noch andere Betriebsrats- Entwürfe, die fich Maschen des Netes, in das das deutsche Wolf verstrict st. von den vorliegenden wesentlich unterscheiden.
NO
des Belagerungszustandes, Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Bürgschaften. Auch der Streit der Seeleute dehnt sich bedenklich aus. Die Streifenden verlangen Lohnerhöhung und Entlassung aller nichtorganisierten Seeleute, Vertreter der Reedereiverbände wurden am Sonntag vom Arbeitsminister empfangen. Sie erklärten fich zu teilweisen 8ugeständnissen bereit. Die Regie rung wird heute dem Ministerrat ihre Reformpläne unterbreiten.
Baumwolle für Deutschland . Burzeit werden aus den Baseler Lagerhäusern bedeutende Quantitäten Baumwolle, die seinerzeit für Rechnung deutscher Kaufleute angetauft wurden, nach Deutsch land abtransportiert.
stärkere Beteiligung des Volfes am Theater geltend macht, an-| gen, die die in der Kohle aufgespeicherte Kraft auf rationellere Weife regend und wegweisend wirken. Den alten Mitgliedern aber verwenden können, nicht in Rechnung gestellt; das Zeitalter der wird sie eine schöne Erinnerungsgabe sein. Steinfohle eilt also, wie Frech betont, noch lange nicht seinem Ende zu.
Ernst Kreowati.
Der Kampf um die Fahne.
Die Wiener Neue Freie Presse" erzählt von einem Rampf um eine Fahne, der für die Verhältnisse im ehemaligen Deutsch - Tirol bezeichnend ist:
Sie hat ihr Wesen vom Zweck, dem sie dient, aus ihm leitet sie ihre Bedeutung und ihre Geschichte ab. In Deutschland , vom Ausland arst gar nicht zu reden, ist sie das einzige Institut solcher Art und hat nirgends thresgleichen. Denn alles, was später tam, hat von ihr Antrieb und Wegrichtung empfangen. Daß die Jm 5. Bande feiner gemeinen Geologie", der fürglich in Idee zu ihrer Gründung gerade im Jahre 1890 gefaßt, aber nun 3. Auflage erschienen ist, saat der im September 1917 als Opfer bes auch in die Tatsache umgesetzt wurde, ist kein Zufall. Die Auf- Weltkrieges im Lazarett au Aleppo verstorbene Breslauer Geologe Die rot- weiß- rote Fahne, die auf der Santnerfpite in den hebung des Sozialistengefeges öffnete alle Tore ins Butunfts- Prof. Fri frech:" Das 19. Jahrhundert müßte das Bett Dolomiten drei Wochen hindurch geweht hat, tit endlich herunter. alter der Steinkohle genannt werden, wollte man für die geholt worden. Ein Fassaner Bergführer hat den Italienern biefen land jozialkünstlerischer Reformen. Mit dem Entstehen des jüngste Stulturentwicklung des Menschengeschlechts eine Bezeichnung Gefallen getan, hat die Spike erflettert und die Fahne, die bei den ersten modernen deutschen Dramas war nicht bloß die Möglich wählen, die den Namen Stein- und Bronzezeit ähnlich ist." In keit, nein auch die Notwendigkeit einer Organisation des biefen Tagen der Kohlenkrise find Freche Mitteilungen über Kohlen- gegenwärtigen Machthabern von Südtirol so unangenehme und Publikums, das ist eben die Volksbühne, gegeben. Die ihrer förderung und Kohlenborrat in den wichtigsten Kohlenländern und peinliche Empfindungen auslöfte, beseitigt. Sein Honorar betrug Entwicklung vom Herrengewaltstaat auf Schritt und Tritt be besonders in Deutschland von besonderem Interesse Im Jahre 1911 1000 Lire. Diese 1000 Lire waren weit wirksamer als das Ma relteten Gemmungen würden einer rein bürgerlichen Grün- förderten die Vereinigten Sten von Nordamerita an Steinkohlen schinengewehrfeuer, das die Italiener von dem Schlernrüden aus bung falls sie überhaupt denkbar gewesen sofort den Todes rund 450 Millionen Tonner( einschließlich Braunkohlen), Großbri- gegen die Fahne gerichtet hatten. Drei Wochen hindurch hatte der tannien rund 276, Deut nd rund 160, Frankreich rund 38, Bel- Stampf gegen die rot- weiß- rote Fahne auf der Santnerfpike gestoß verfeht haben. Aber Idee und Gründung hatten ja ihren aien rund 28 und Derreich- Ungarn rund 13 Millionen Tonnen. dauert und den Italienern ebensowenig Erfolg eingetragen wie Ursprung von der Arbeiterklasse Hergenommen. Das gab schon seit 1902 hatte sich die Förderung in England von 230 auf 260, in manche andere Aktion im Weltkrieg. Als sie darauf verzichten mußten, die Fahne durch eigene Kraft herunterzuholen, erschien ein Gewähr, daß die Boltsbühne, einmal ins Dasein gerufen, ihre Deutschland nur von 150 auf 160 Millionen gehoben, d. h. England Edift, das von den unbekannten Alpinisten, welche die Fahne ge Lebensfähigkeit erweisen und, müßte es sein, mit allerschwersten geht mit seinem Stohlenvorrat weit verschwenderischer als Deutsch hißt hatten, verlangte, fie follten sie selbst wieder herunterholen. Cpfern erkämpfen würde. Hiervon ist ihre Geschichte voll; und land um, wozu noch kommt, daß die neue Art des Abbaues der Die aber zogen es aus begreiflichen Gründen vor, auf die italient diese Geschichte ist recht eigentlich ein Etüd wirtschaftlicher und Kohlen in Deutschland sehr viel geringere Berlufte, eine viel aus schen Wünsche nicht näher einzugehen und ihr Infognito zu be geistiger Arbeiterbewegung. Aus diesem Gesichtswinkel heraus wird alebigere Berwertung und eine außerordentliche Erhöhung der Abwahren. Wohl aber gelangten an die italienischen Behörden ans. baugeit mit fich bringt. die Geschichte der Berliner Bolfsbühne einst geschrieben werden. Von uniere Kohlengebieten reichen nach Frech die Beden des nome Denunziationsbriefe, welche Namen und Adressen der SchulBis zur Stunde ist das nicht der Fall. Die im Auftrage Königreichs Sachsen kaum mehr für ein Jahrhundert, doch sollen jetzt digen den Italienern berrieten. Als jedoch die Carabinieri fich in ihres Verbandes jest von Julius Bab herausgebrachte Schrift neue Sohlenlager erschlossen sein. Das niederschlesische Sohlenbeden die angegebenen Wohnungen begaben, erfuhren sie zu ihrer unlieb. über ,, Wesen und Weg der Berliner Boltsbühnen- enthält noch eine Milliarde Tonnen, fann also mindestens 150 Jahre samen Ueberraschung, daß der eine Wohnungsinhaber blind, der bewegung( bei Ernst Wasmuth hier, Preis 5 M.) fann nur reichen. Die Reviere an der Saar und in Westfalen sowie das andere lahm sei, woraus die italienischen Machthaber nicht mit als Abriß gelten. Das schöne, mit guten Abbildungen gezierte Aachener Kohlenfeld haben zusammen bis zur Tiefe von 1500 Meter Unrecht schlossen, daß es sich augenscheinlich um eine Personenveretwa sowiel Stohlen wie England. Freilich unsere größten Kohlen- techslung handle. Nun ist die arme Fahne, die dem Maschinen. Heft in Quartformat ist aufammengesett aus Beiträgen einzelner lager find in Oberschlesien , bas durch den Friedensvertrag auch ge- gewehrfeuer trotte, der Macht des italienischen Geldes zum Opfer derer, die in der älteren Freien Volfsbühne( Conrad Schmidt ) fährdet ist. Die Zahl der hier übereinander gehäuften Kohlenflöze gefallen. oder in der Neuen Freien Volkebühne( Julius Ba b, Max Oift größer als in jedem anderen Steinkohlengebiet der Erde. Die born, Leo Kestenberg und Mar Dery) bon Beginn an oder Sattelflöze erreichen im Durchschnitt 10-12 und örtlich 16-18 boch eine gute Wegstrede als literarisch- tünstlerische Leiter und Meter Mächtigkeit reiner Steinkohle. Echon das westfälische Kohlen- Theater Jm Schiller Theater CharlottenBerater gewirkt haben. Solche Arbeitsteilung fann ihre Vorteile etwa fobiel Koblen wie England. Freilich unsere arösten Koblenhaben. Eine weniger akademisch gehaltene Darstellung wäre 543 Jahre und bis zur völligen Erschöpfung für mehr als ein Jahr- burg wird am Donnerstag als Eröffnungsvorstellung Ibsens Lufttausend. In England schwankt die Schabung des Kohlenborrats fpiel Der Bund der Jugend" aufgeführt. allerdings borzuziehen gewesen. Hoch erfreulich ist es, zwischen 86% und 100 Milliarden Tonnen. Nehmen wir eine Staeinigten Bühnen beginnen die neue Spielzeit am 1. Septem bei daß die alle diesen Einzelbarstellungen Beteiligten gerung bis zu 300 Millionen und einen Kohlenvorrat bon 100 Mil ber im Kleinen Theater mit der Wiederaufnahme des Bustin ein Biel ausmünden. Waz mit fobiel persönlicher liarden an, so würde Gnaland nur noch für 350 Jahre Kohlen haben. fpiels„ ümmelblättchen. Als erste Neuinszenierung folgt Ginordnung und liebevoller Sachlichkeit geboten wurde, heischt Amerita wird infolge der Verschwendung und des Staubbaus bei der Hermann Kessers Tragikomödie" Summa Summarum. Das danffrohe Entgegennahme. Die Monographie" Die Voltsbühne Förderung der Kohlen trop feiner riesigen Vorräte im Jahre 2015 Sleine Schauspielhaus wird Mitte September mitt ra ch bon Harry Kahn eröffnet. in Berlin ", deren Anschauungswert noch durch fünstlerische Ab- ober 2027 erschöpft sein. 1813-1919, in wenig mehr als 100 Jahren, hat sich das Gesicht Gewerbeschau in München . Für das Jahr 1922 bildungen des Theaters am Bülowplaz in seiner äußeren Monus Europas ganz verändert; auch die steptischsten Schäzungen über die wird eine deutsche Gewerbeschau in München geplant, zu der mentalität wie in der innenbaulichen Struktur gehoben wird, Kohlenvorräte gehen bei den kleineren Feldern nicht unter ein Jahr- Deutsche aller Länder Zutritt haben sollen. Es sollen nur gediegene bildet eine neuartige, bislang beispiellose Erscheinung in der hundert herab, nur Raubbau fann frühere Erschöpfung möglich und fünstlerisch veredelte Erzeugnisse des Handwerks und der InTheaterliteratur. Sie fann gerade jetzt, wo sich überall eine machen, und bei all diesen Berechnungen find technische Berbesserun. Idustrie augelassen werden.
Notizen.
Die Ver