Vortrag, zu deffen Schluß der Genoffe Schmidt eine Rede des sieben Personen gewählt. Hierauf wurde beschlossen, die von der Chartistenführers Stephan verlas, wurde seitens der Ver- Generalfommission in Hamburg zu beziehenden Marken zur Bilfammelten mit großem Beifall aufgenommen. Da weiter nichts dung eines Fonds ebenfalls in Vertrieb zu nehmen und die vorlag, wurde die Versammlung bald darauf mit einem Hoch auf Kommission mit der weiteren Ausführung betraut. die internationale Sozialdemokratie geschlossen.
-
bes 1. Mat. Referent: 2. Pfeiffer.- Offizielle Geler am Sonntag, ben 3. Mat in Möwes' Restaurant und Garten, Fichteftr. 29( Hafenhaide), verbunden mit Tanz und Garten- Konzert. Treffpunkt: Gründel's Lotal, Dres denerstraße 116, Nachmittags Puntt 2 Uhr. Männer- Turnverein Berlin- West". Turnstunden: Dienstag und Freitag von 8-10 Uhr Abends in der Turnhalle der 22. Gemeinde- Schule, Lese- und Diskutirklub„ Süden". Freitag, 9 Uhr, bei Schwarzkopf, Staligerstraße 11. Gäste, durch Mitglieder eingeführt, haben 3utritt. Lese- und Diskutirklubs. Dienstag. Herwegh ", Abends 8 Uhr, im zotale von Otto inte, Forsterftr 45. Gäste wiltommen.„ Broletarier", 8 Uhr, im Restaurant Scholz, Kastanten Allee 35. Agitationsverein& assalle", bei Drügemüller, Wienerstr. 31.
Kurfürstenstr. 141. Gäfte herzlich willkommen.
"
ftraße 16.
-
-
-
-
-
"
1
" Safenclever", Abends Gäste willkommen.
-
-
-
-
-
-
-
Ge=
Buchbinder. Am Montag, den 20. April, hielt der FachDie Dachdecker, Klempner, Schornsteinfeger und Berufs- verein der Buchbinder seine ordentliche Generalversammlung ab, genoffen hielten am Dienstag, den 21. April, eine Versammlung Der Kassenbericht war befriedigend und auf Antrag der Reviunter Vorsiz des Koll. Rackwitz ab, um die Frage zu entscheiden, soren wurde dem Kassirer Decharge ertheilt. Der Mitglieder ,, wie sich die Berufsgenossen zur Ausarbeitung einer Petition stand betrug zu Ende des IV. Quartal 1890 444 Mitglieder.( Bankow), bet Borchardt, Schulzenstraße 28. betreffs Verhütung der Unfälle in ihrem Berufe stellten." Da Im Laufe des I. Quartals 1891 traten 90 Kollegen dem Verein Klempner Kirsch wegen Erkrankung verhindert war, so übernahm bei, davon gehörten 16 Kollegen schon andern Verbandsvereinen Spinoza ", Abends 8 Uhr, bet Brandstahl, Oppelnerstr. 29. Gäfte haben statt seiner Hr. Weber das Referat und beleuchtete in aus- an. Ausgeschieden sind durch Abreise 27 und freiwillig 2 Mit Butritt. Lese- und Distutir- Klub für Männer und Frauen, Johannes führlichster Weise die Frage der Tagesordnung. Das Unfall- glieder. In den Arbeitsnachweis ließen sich 369 Kollegen ein- edde", Abends 9 Uhr, im Lotale von E. Lange, Manteuffelstraße 60. versicherungs- Gesetz erstrecke, was die Kontrolle der Werkstätten zeichnen, davon konnte an 105 Arbeit überwiesen werden. An Männer und Frauen als Gáfte willkommen. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend, Dienstag, Abends anginge, auf das Kleingewerbe überhaupt seine Wirkung nicht, Reisegeschenk und Schlafmarken wurden 37,40 M. ausbezahlt. Uhr, Uebungsstunde, Aufnahme von Mitgliedern. Arbeiter- Gefangverein Gefang es sei für dieses völlig bedeutungslos, obwohl dort gerade die Zum Besuch der Versamlungen wurden an Arbeitslose 138 Bier- morgenroth", Charlottenburg , Bismarcftr. 89, Restaurant. verein unverzagt", Moabit , Perlebergerstr. 28, Restaurant. Arbeiter meisten Unfälle vorfämen und zwar aus einem sehr natürlichen marken verabreicht. Gefangverein Vorwärts", Friedrichsfelde bet Momber. Gefangverein Grunde. Ein kleiner Meister zahle nur kleinen Lohn, ein Betreffs der Statutenänderung wurde§ 5 etwas geändert, Steineiche"( Böttcher), Lichtenbergerstraße 21 bet Heise. schlecht bezahlter Arbeiter aber nähre sich schlecht und da in Zukunft auch Arbeiterinnen dem Verband angehören. fangverein Norddeutsche Schleife", Restaurant Kaiser Franz Gefangverein Allegro", Staligerstraße 142 bei wie vermöchte ein solcher, dem der Schnaps oft die Ferner wurde§ 8 dahin geändert, daß die Versammlungen alle Grenadierplay 7. Greiser. Arbeiter- Gefangverein" DIympia", bei Schneider, Adalbertstr. 8. Speise ersetzen müsse, sein gefährliches Handwerk hoch 14 Tage, ftatt alle Wochen stattfinden. Gesangverein Kreuzberg", Lichterfelderstraße Nr. 7-8 bei Winter. in schwindelnder Höhe mit jenem falten Muth und besonnenem Da die Kassengeschäfte zu verwickelt geworden sind, um von Gefangverein id elitas", Aderstraße 18 bet Kummer. ,, Moabiter Männergesangverein Sinn, mit jener sehnigen Geschmeidigkeit des Körpers zu ver- einem Kassirer bewältigt zu werden, so wurde noch ein zweiter Biebertafel", Wilhelmshavnerstr. 23 bet Brosch. Gesangverein Bruderherz" bei Birfo, Straußbergerstr. 3. richten, die doch nothwendig seien, um heil herunter zu kommen. Raffirer und zwar Kollege Riedel gewählt. Das neue Statut" armonia", Abends 9 Uhr Flottwellstraße 5 bet Bartels. Männergefangverein Uebrigens sei es schließlich ganz gleichgiltig, ob die Schuh- Vor- tritt am 1. Mai in Kraft. Die Versammlungen werden künftig" Schildhorn", Usedomftr. 33, bet Miere, Abends 9 Uhr. Gefangverein " Waldtapelle" in Friedrichshagen , Restaurant Blant, Friedrichstraße, richtungen, die bei dem Dachdecker und Klempner in Leine und Punkt 9 Uhr eröffnet. Abends 9 Uhr. Ihn'scher Gesangverein Sumor", bet Birt, StraußGürtel bestehen, vor dem Aufstieg geprüft oder nicht geprüft bergerstraße 3. Gefangverein, Cyboly" Urbanstr. 188, Ede Blücherwürden; in jedem Fall nämlich wären sie unzureichend, die Leine Eine öffentliche Versammlung der Lithographen, straße bet Bollandt. Gesangverein Freundschaft" bet Oswald BerGefangverein Soffnung" Wilmersdorf im sei nicht im Stande, den Ausgleitenden mit Sicherheit vor dem Steindrucker und verwandten Berufsgenossen fand am liner, Brunnenſtr. 114. Sturz zu bewahren, das fortwährende Tragen des Gürtels aber vergangenen Dienstag, den 21. April statt. Bum 1. Punkt der Boltsgarten, Berlinerstr. 40. Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Musikverein ,, Edelweiß" zöge auf die Dauer erwiesenermaßen schlimme Folgen für die Ge- Tagesordnung: Bericht der Kommission über den Streit bei Uhr im Restaurant Müller, Mariannenstraße 46. Gäfte willkommen. sundheit nach sich. Das Beste wäre, wenn bei dem Neubau die der Firma Destreich und Hartmann führte Kollege Albert Gefangverein" Anacreon ", Abends von 9-11 Uhr, bet Reßner, AnnenGefangverein Ludwig'scher Männerchor, Abends 9 Uhr, schüßenden Gerüste so lange stehen bleiben, bis Alles fertig, bis Schulz aus, daß der Streit bereits 10 Wochen gedauert habe, im Restaurant Boppe, Lindenstraße 106. Quartett- Berein, Wedding eben auch die Dachdecker- und Klempnerarbeiten vollendet wären. und daß augenblicklich noch 5 Drucker und 10 Hilfsarbeiter tagt Neue Hochstraße 49, bet Gundlach. Theater- und Vergnügungsverein Bulcania", in Meißner's Restaurant, Gartenstr. 162. Gäste, Damen Außerdem sollten auf den Dächern Laufbretter gelegt und sogen.Schnee-( Burschen) sich im Streit befänden. Es würde sich nun empfehlen, und Herren, willkommen. Theaterklub Helmerding", Abends 9 Uhr, fänger angebracht werden, die stark genug sein müßten, um nöthigen- die Drucker in der bisherigen Höhe weiter zu unterstützen, die in Hanf's Restaurant, Tempelhofer Ufer 13, Ecte der Großbeerenstraße. falls auch die Last eines Menschen zu tragen. Um nun dieſe billigen, Unterstützung der Hilfsarbeiter jedoch niedriger zu bemessen, da Privat- Theaterverein Georgina", Abends 9 Uhr, bei Meißner, Gartenselbstverständlichen Forderungen denn was sei selbstverständ- manche derselben zur Zeit der Arbeit kaum so viel Lohn erhielten, firaße 162. Gäfte willtommen.- Vergnügungs- und Theaterverein„ Romeo", licher, als dafür zu sorgen, daß man nicht stets und stündlich wie augenblicklich als Streitunterstüßung. Der Berichterstatter Abends 9 Uhr, bei Säger, Grüner Weg 29. Gäfte willkommen.- BergnügungsVerein Nordlicht", Abends 8-11 Uhr, bei S. Sperling, Görligerstr. 37. den Tod in seiner entsetzlichsten Gestalt vor Augen habe!-um fritisirte des weiteren das Verhalten der gegnerischen Firma. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Vergnügungs- Verein Fidele sie zu erreichen, halte er den Weg einer Petition nicht für den Bei einer gerichtlichen Verhandlung sei von dem gegnerischen Brüder", Abends 9 Uhr bei Berndt, Berlebergerstr. 17. Gäste willtommen. Geselliger Verein Brüderschaft", Abends 9% Uhr, Wilsnackerstr. 63. würdigsten. Wo der Arbeiter fordern dürfe, solle er nicht bitten. Rechtsanwalt die Behauptung aufgestellt worden, daß durch den Berein ehmaliger 37er, Abends 9 Uhr, im Königstadt- Kafino, HolzmarktPetitionen seien in der Regel noch dazu nuklos, er erinnere nur schnelleren Gang der Maschinen die Gefahr für die Arbeiter ftraße 72. Rauchklub Rosenblätter", Abends 8% Uhr, bet Leoan die Achistunden- Petition und an die der Arbeitslosen von durchaus nicht erhöht werde, wogegen die Recherchen des Fabrik- poldt, York - und Mannsteinstraßen- Ece. Gäste willkommen. Berlin im vergangenen Winter. Dachdecker und Klempner, so schloß inspektors von Stülpnagel das genaue Gegentheil ergeben hatten. bumoristische Pfeifenbrüder", Abends 8% Uhr, bet Suder, Klofterstraße 63. Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, willkommen. der Redner, wacht auf aus dem Schlaf, geht in Masse vor, Redner betonte zum Schluß noch, daß die Unterstützung der Borsig", Borsigstr. 27 bet Jentsch. Geselliger Verein„ GIimbim", Herren als Gäste wenn Ihr Euer Ziel wollt erreichen, verbindet und organisirt 5 streifendeu Drucker wöchentlich 100 M. erfordert, und bat die Abends 9 Uhr bei George, Großgörschenstraße 16. willkommen. Bergnügungsverein, Reichstro ne" Abends 9 Uhr, Euch! Kollegen, thatkräftig zu helfen. im Bittoria- Ballsalon, Perlebergerstraße 13. Vergnügungsverein Glüc Hierauf ergriff Herr Hante das Wort, um eine alte, längst Eine von dem Kollegen Schädlich eingebrachte Resolution, auf" Abends 8 Uhr im Restaurant Blant, Schönleinstraße 1. Gäfte willvergessene und wahrscheinlich niemals befolgte Polizeiverordnung den Streit für beendet zu die Kollegen tommen. Sund der geselligen Arbeiter- Vereine Berlins und Umgegend vom 18. September 1855 in das Gedächtniß zurückzurufen, die als gemaßregelt weiter zu unterſtüßen wurde abgelehnt. Dienstag. Geselliger Verein Schönhauser& inde" Abends 8% Uhr, im bestimmt, daß bei allen derartigen Hantirungen in gefahr. An einer lebhaften Debatte betheiligten sich die Kollegen Sie testaurant Behold, Schönhauser Auce 46. brohender Höhe fliegende Gerüste gebaut werden müßten, welche mann, Seidel, Gent , Schumann, Schädlich, Schulz, Silier, Obier, das Leben der Arbeitenden hinreichend zu schonen im Neumann, Hildebrand und andere. Stande wären. Man möge alles daran sehen, daß diese Verordnung wieder in Kraft träte, und sich nicht an dem Wort Petition" stoßen; in Wirklichkeit wäre es teine Bitte, sondern ein Verlangen, denn das Polizeigesetz sei ja doch da. In der nun eröffneten Diskussion hob Herr Rackwiß hervor, viele Schuß geseze stünden auf dem Papier, doch wenige würden befolgt und diese wenigen pflegten dem Arbeiter gegenüber mehr als Truzdenn als Schutzgesetze gehandhabt zu werden. Trotzdem stimme er für die Wahl einer Kommission, welche die Petition aufsetzen möge; denn wäre diese auch vielleicht nuklos, so fördere fie einen wenigstens und wahrlich nicht den geringsten Zweck, die endliche Organisation. Dann sprachen die Herren Köhler, Beder, Beste, die theils für, theils gegen die Petition waren, schließlich aber wurde der Antrag Köhler angenommen, nämlich, daß eine Kommission von sieben Personen der verschiedenen Branchen zu wählen sei, um eine Petition auszuarbeiten, die in der nächsten Bersammlung öffentlich ausgelegt und dann dem Polizeipräsidium überreicht werden solle. In diese Kommiffion wurden gewählt die Dachdecker: Hahn, Hante, Raufmann, Radwis und die Klempner Gottgetreu, Franz, Fingel. Die Schornsteinfeger wurden absichtlich übergangen, weil ihnen noch die rostige Zunfttette am Bein flirrt, und sie in ihrer mittelalterlichen Abhängigkeit von dem Meister nichts unternehmen dürfen, ohne sofort brotlos zu werden.
Der Fachverein der Bürsten- und Pinselmacher Berlins und Umgegend hielt am 17. April seine regelmäßige Mitglieder versammlung ab. Herr Dr. Christeller hielt einen Vortrag über Lungenkrankheiten, der mit großem Beifall aufgenommen wurde. In der Diskussion sprachen die Kollegen Siegmund und Linde mann und führten aus, daß gerade bei uns Bürstenmachern die Lungenkrankheit am meisten verbreitet ist. Siegmund stellt den Antrag, ein jeder Kollege solle vom Arbeitsertrag des 1. Mai 50 Pf. zahlen und diesen Betrag der Generalkommission nach Hamburg zuschicken. Am 3. Mai werden wir uns in einer noch vom Vorstand zu bestimmenden Weise an der Maifeier betheiligen. Eine Resolution Bauer geht in dem Antrag Siegmund auf und beide zusammen werden einstimmig angenommen.
In der Generalversammlung des Verbandes der Möbelpolirer erstattete der Vorsitzende, Kollege Fähse, Bericht über die Thätigkeit des Vereins im letzten Bierteljahr. Die Mitgliederzahl ist im steten Wachsen begriffen. Nachdem der
erklären und
Folgende Resolution wurde angenommen:
Den streifenden Hilfsarbeitern sind von jetzt an nur noch 5 M. Unterstützung für die Woche zu gewähren und zwar auf die Dauer von vier Wochen. Sollte einem der Hilfsarbeiter während dieser Zeit jedoch Arbeit nachgewiesen werden, ohne daß der betreffende Hilfsarbeiter sie annimmt, so ist derselbe nicht mehr weiter zu unterstützen. Desgleichen wurde nachstehender Antrag angenommen:
Diejenigen Hilfsarbeiter, welche eine Unterstützung genießen und sich in einer Woche zweimal der Kontrolle entziehen, find nicht mehr zu unterſtüßen.
Bei Berathung des zweiten Punktes der Tagesordnung: Stellung zum 1. Mai resp. Maifeier empfahl der Referent Kollege Rose, am 1. Mai im Elysium eine Versammlung abzuhalten; Genosse Fischer habe sich bereit erklärt, ein der Bedeutung des Tages angemessenes Referat zu halten.
Nach einer lebhaften Debatte, an der sich die Kollegen Gent , Neumann, Silier, Seidel, Grunewald und einige andere betheiligten nahm die Versammlung nachstehenden Antrag an.
-
-
-
Depeschen.
( Depeschen des Bureau Herold.)
-
Rauchklub
Nauchtlub
Bochum, 27. April. Jm Bochumer und Herner - Revier hat sich nichts Neues ereignet. Im Dortmunder Revier sind die Belegschaften von 7 Bechen neu ausständig. Wie es heißt, werden morgen die Belegschaften weiterer Bechen ausständig werden. Die Bürgerschaft glaubt nicht an einen allgemeinen Ausstand.
Dortmund , 27. April. Auf 31 Bechen streiten 14 450 Mann. Neu ausstehen:" Hannover I", Mont Cenis"," Franziska", " Boruffia"," Heisinger Tiefbau"," Bagenbeck"," Johann Deimel3berg"," Prinz von Preußen", Caroline". Die Reviere Ober hausen , Herne , Recklinghausen , Werden, Trohnhausen sind ganz, Die Reviere Dortmund , Witten und Essen fast ausstandsfrei. Im Gelsenkirchener Revier steht nur" Bonifacius " aus.
Gelsenkirchen , 27. April. Im zweiten Schacht„ Hannover " streift die Belegschaft troh der Bekanntmachung Krupps weiter. Stelle den Antrag, am 1. Mai Abends im Elysium eine Fm 1. Schacht haben bei der Morgenschicht 100 Mann gefehlt. große Versammlung abzuhalten, und, da am 1. Mai die Arbeit Auf der Königsgrube" bei Wanne waren 3/4 der Mittagsschicht nicht ruhen soll, ein Viertel des Tagesverdienstes der General- ausständig. Auf den Bechen " Pluto "," Unfer Frig" und fommission in Hamburg zur Unterstützung der Arbeitslosen zu" Hannibal", die sich in der gleichen Gegend befinden, wird ge schicken. Ein einstimmig angenommener Zusatzantrag ging dahin, arbeitet. Köln , 27. April. Aus Camen ( Westfalen ) wird gemeldet: auch die Frauen zu genannter Bersammlung mitzubringen. Mit der Ausführung der Anträge wurde die bereits bestehende In der vorigen Nacht fand eine Explosion schlagender Wetter Kommission beauftragt; nähere Nachrichten werden im Vorwärts" auf der Beche Monopol" statt. Zwei Bergleute wurden ges bekannt gemacht. kommission gab Kollege Rose einen turgen Bericht über die ThätigIn der Erledigung des Berichts der Berliner Streit- Rontroll- tödtet, einer schwer durch Brandwunden, zwei leicht verlegt. feit der Kommission und verlas einige angenommene Resolutionen.
"
Als Delegirter, welcher die ganze Gewerkschaft vertreten soll, wurde sodann der Lithograph Kollege Hildebrand einstimmig gewählt, und als Vertrauensleute die Kollegen Siemann( SteinDrucker), Seidel( Präger) und Becher( Sternschleifer).
Nachdem unter Verschiedenem" noch einige Angelegenheiten erledigt waren, wurde die verhältnißmäßig schwach besuchte Versammlung geschlossen.
Am Montag, 20. April, hielt die Freie Vereinigung Robert Schmidt hielt einen mit Beifall entgegen genommenen der Graveure und Ciseleure eine Versammlung ab. Genosse
-
( Wolff's Telegraphen- Bureau.) Marienwerder, 27. April. ( Amtliches Wahlrefultat.) Bei der am 23. April stattgehabten Reichstags- Erfahwahl im Wahlfreis Stuhm- Marienwerder sind im Ganzen 12 185 Stimmen abgegeben worden. Davon erhielten Landrath Wessel aus Stuhm ( deutsche Reichspartei) 6289, v. Ossowski( Pole) 5514, Hobrecht ( natl.) 173 und Jochem( Soz.) 177 Stimmen. Der Erstere ist somit gewählt.
-
Gelsenkirchen , 27. April. Jin hiesigen Bezirke ist die Aufforderung zum allgemeinen Streit nicht befolgt worden; abgefehen von den Bechenbelegschaften, die bereits in voriger Woche streiften, ist die Morgenschicht und die Mittagsschicht überall angefahren. Effen a. d. Ruhr, 27. April. Der Ausstand zeigt heute fchloffen, 115 M. als Ueberschuß vom letzten Maskenball der Ge- land." Von einer Diskussion wird Abstand genommen. Rollege Nachmittag eine erhebliche Abnahme. Auf den Schächten der neralfommission zu überweisen. Bei der Erfahwahl für aus Uhrbach macht bekannt, daß das Osterfest von 464 Personen Rheinisch- Westfälischen Beitung" zufolge von 480 Mann der Zeche Hannover" von Friedrich Krupp arbeiten, der scheidende Vorstandsmitglieder wurde Kollege François als zweiter Vorsitzender und Kollege Alfred Müller als zweiter Kassirer Auf seinen Antrag wird beschlossen, 30 M. der Unterstützungs- Altendorf fuhr die Nachmittagsschicht fast vollzählig an. besucht war und ist ein Ueberschuß von 92,25 M. zu verzeichnen. Mittags Belegschaft 304. Auf der Zeche„ Hagenbeck " bei - wieder und Kollege Bogel als erster Schriftführer neugewählt. tasse, 30 M. der Hauptkaffe, ebenso 30 m. dem Agitationsfonds Auf dem Schacht Wolfsbant" Nachdem noch Wahlen in die Kommission erledigt waren, wurde zu überweisen. Betreffs des 3. Mai wird ein Antrag Kröbel an Berein vom Effener Bergwerksbeschlossen, die Gewährung von Darlehen aus dem Generalfonds genommen, den Vorstand zu beauftragen, an diesem Tage eine Wilhelm" von der Beche Königin Elisabeth bei Essen sind von ist ein Drittel ber Belegschaft, auf Schacht außer bei größeren Unglücks- oder Sterbefällen auf ein Jahr zu Feier zu veranstalten und geeignete Arrangements zu treffen. 148 Mann 88 angefahren. Im Dortmunder und Gelsenkirchener Suspendiren. Die Besprechung der Vorwürfe gegen den Stettiner Bieran anschließend ist bekannt zu machen, daß der Vorstand Revier ist Alles ruhig. Die Firma Friedrich Krupp hat er Kollegen Borkmann, endete mit einem Vertrauensvotum, das beschlossen hat, am 3. Mai einen Familien- Ausflug nach neut die Aufforderung an die Arbeiter ihrer Zeche„ Hannover" dem aus Stettin zu seiner Vertheidigung erschienenen Angeklagten Friedrichshagen ( Treffpunkt Seeschlößchen) zu machen. Näheres ergehen lassen, am Dienstag wieder anzufahren, wiedrigenfalls sie mit großer Majorität gewährt wurde. Am 1. Mai Abends Versammlung mit Frauen in Breuer's am 1. Mai und im Vorwärts." Salon, Große Frankfurterstr. 74. Wien , 27 April. Nach einer aus Witkowitz in Mähren an Tabakarbeiter. Um arbeiter und eine Bersammlung veranstalten beſchloſſen; sämmtliche Redner sprachen sich gegen werken heute Bormittag eine Exploſion giftiger Gaſe ſtattgefunden. der Delegirten der Ia bakarbeiter und Arbeiterinnen statt. eine Betheiligung an der Feier am 3. Mai aus. 3um 2. Bunft, Mehrere Arbeiter sollen verwundet oder getödtet sein. eine Versammlung ab. Zum 1. Mai wurde ein Vergnügen zu hiesige Blätter gelangten Meldung hat in den dortigen EisenIn derselben wurde Seitens der Kommission mitgetheilt, daß am die Neu- Organisation der Metallarbeiter, legte Rollege Schwarz 2. Mai, Abeuds 8 Uhr, im„ Elysium, Landsberger Allee 39-41, die Nothwendigkeit derselben dar, er führte aus, daß die Organi eine große öffentliche Versammlung, verbunden mit„ Arbeiter- fationen sich von jeher den Verhältnissen anpassen mußten und Maifeier", stattfindet; daß zunächst über den achtstündigen Nor- andere Formen annahmen, um den Kampf mit ihren Gegnern mal- Arbeitstag referirt würde und sich hieran ein„ Tanzkränzchen" aufnehmen zu können. An der Diskussion betheiligten sich die schließen wird. Die Kommission babe von einer Feier am Kollegen Knüppel, Roth und Schöpfe. 3. Mai abgesehen, einestheils, weil die größeren Lokale bereits wurde einstimmig angenommen: Der Vorstand wird beauftragt, Folgende Resolution vergeben waren und anderntheils, um den Kollegen die Theil in kürzester Zeit eine Generalversammlung einzuberufen mit der nahme an den großen Festen in den einzelnen Wahlkreisen zu Tagesordnung: Auflösung des Vereins. Billets zu dem am erleichtern. Um nun auch dem unbemitteltsten Stollegen 1. Mai stattfindenden Vergnügen sind bei sämmtlichen Vorstands: die Betheiligung möglich zu machen, habe man der Erhebung eines Entrees( Verkauf von Billets) Ab. mitgliedern sowie im Arbeitsnachweis, Stalizerstr. 18, sowie bei stand genommen; es würde nur am Saaleingang, wo die den Kollegen Roth und Knüppel zu haben.
Am 21. d. M. fand
Der Fachverein der Metallschleifer hielt am 12. d. M.
1. Mai. Referent Herr Sievers. 2. Diskussion. 3. Ber
als entlassen betrachtet würden.
Briefkaffen der Expedition.
Für die Ausgesperrten gingen ferner ein:
Deutsche Eiche", Mitglied des Arbeiter Sängerbundes, vom B. St. R. 1,50. Objekt: ein Triefel 1,20. Gesangverein Konzert im Freischüß am 1. Osterfeiertag 18,-. Gesammelt in der Metallwaaren- Fabrit von Stephani 3,40. Gesammelt beim Vergnügen des Gesangvereins„ Kollegia" 2,20.
-
Festzeitung gratis ausgegeben wird, ein Sammelteller auf- Zur Feier des 1. Mai findet eine öffentliche Bersammlung der Graveure gestellt werden; die Kommission hoffe, daß infolge dessen sich in difeleure Berlins und Umgegend mit Frauen am 1. Mat, Abends s uhr, unseres Blattes erschienen, da Zags vorher preußischer Bußtag Niemand entschuldigen könne, durch petuniäre Verhältnisse davon Bedeutung des falen, Atte Jakobftraße 32, statt. Tagesordnung: 1. Dié war. Unsere Festzeitung zum 1. Mai toftet 10 Pfennig pro abgehalten worden zu sein. Die Versammlung erklärte sich mit schiedenes. Nach der Versammlung findet ein gemüthliches Beisammensein Exemplar( exkl. Porto). diesen Maßnahmen vollständig einverstanden und empfahl noch, Butte Frauen find hiermit ganz besonders eingeladen. Diffidenten- Gemeinde Charlottenburg . Redaktionelle mehrfach im" Borwärts" und gleichzeitig auch im„ Gewerk- 3ur Deckung der Untoſten Tellerfammlung.( Stehe morgen Annonce.) Vereinsanzeigen müssen Sie an die Redaktion, Beuthstraße 2, Ganverein Berliner Bildhauer. Beute, Dienstag, den 28. April cr., richten. schafter" zu inferiren. Ein Delegirter, Vorsitzender eines Gesang außerordentliche General- Bersammlung bei Gaillard, Prinzenftr. 87. Mitgliedsvereins, sagte die Mitwirkung desselben und Kollege Stenzel buch legitimirt, mehrere Bithervorträge zu. Zur Unterstützung der Kommission tigten Arbeiter und Arbeiterinnen am Freitag, ben 1. Mat, Abends Oeffentliche Versammlung der in der Schneiderbranche beschäf behufs Aufrechterhaltung der Ordnung wurde ein Komitee von' suhr, in Orschel's Salon, Sebaftianstr. 39. Tagesordnung: Die Bedeutung