Einzelbild herunterladen
 

-

umoristischer and lub

-

-

Berein

mannstraße 17 bei Mothes.- Gefangverein Freiheitstlänge II, Thorinerfir. 55 bei Sobec fchriften find zu richten an B. Gent, Adalbertstraße 95. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend.( Zu­Mittwoch: Geselliger Verein Fridolin, Brunnenstraße Nr. 35 bet Wolff. Görligerstraße 42 bei Picht. Ge= Mufitverein Bautenschwengel Annenſtr. 16 bei Ehrenberg. felliger Verein Brüderlich fett Georgenkirchstraße Nr. 65 bet Spät. Rhetorit, Naunynftr. 86 bei Bubeit Abends 8% Uhr. Geselliger Verein Hoffnung, Lebuferstraße Nr. 5 bet Nemig( alle vierzehn Tage). Vergnügungs­Naunynftr. 83 bei Köhn. bei Bergemann. Touristenklub Rauchtlub Rothe Fahne, Abends 9 Uhr, Oppelnerstr. 29 bei Salomon. 8% Uhr, uebungsstunde. Schafstopfflub Spar- Agnes, Krautftr. 36 bei Infinger. Geselliger Verein Alpenrose, Brizerstraße 22 bei Graf.. Privattheater- Gesellschaft Rometta , Bücklerstr. 2 bet Müller.( Außerdem Möhring. Verein für volksthümliche Kunst, Andreasstraße 26 bei Wilfe. Privat- Theatergesellschaft 2iberté, Manteuffelfir. 98 Geselliger Mufit= Dilettantenverein Münstermann, Hochstraße 82a bet Theaterverein Freundschaft, Flottwellstenße 5 bei Bartel. bei Müller. Rauchflub Gutgesinnter Freunde, Georgenkirchftr. 65 bei Müller. Musikverein Osiris, Mariannenstr. 31-32 bet Dobberstein. Bergnügungs­verein Nordwacht, Perlebergerstr. 28 bei Hermerschmidt.. Privat­verein Andante, Mittwoch abends 9 Uhr Uebungsstunde in Krüger's Theatergesellschaft 3ie I bewußt, Große Frankfurterstr. 1 bet Hermann. Lotterieklub Fortuna, Görligerstr. 50 bet Stewert. Mufit- Vergnügungs­Restaurant, Fennstr. 5.

alle 14 Tage GSonntags.)

Wilte.

-

Theaterverein Nora,

-

Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Mittwoch. Sänger gruppe des Arbeiter- Bildungsverein für Friedrichsberg. Úebungsstunde Privat­

1

klub& uftig, jeben Mittwoch, Abends 9 Uhr, Sigung und Fidelitas im Restaurant Maltowstt, Weddingstr. 9. Gäfte willkommen. Bergnügungs­Tempelhofer ufer. Gäste willkommen.

verein Thu snelda, Sigung 8% Uhr, Bum Anhaltiner", Möckernstraße, Ecke Rauchtluh Grüne Quaste, Mittwoch Abends 9 Uhr, bei Gorn, Kleine Markusstr. 10. Rauchflub Granate, Forsterstr. 40 bei Tuguntte. Rauchklub Brüderlichkeit, Abends von 9-11 Uhr, Wrangelstr. 84 Orientalischer Rauchtlub, Abends 9 Uhr, Reichen­

widerrufen. Trotzdem ist er wegen Mordes der Staats-| beamten in Friedenau bekannt." In dem Inhalte dieses Schreibens anwaltschaft vorgeführt worden, da sich nicht übersehen ließ, erblickte das Eisenbahn- Betriebsamt eine Beleidigung der Station3­welche seiner Aussagen richtig ist, die Polizei aber einen Fest- beamten zu Friedenau und stellte gegen Zeiß Strafantrag. Das genommenen entweder entlassen oder dem Richter vorführen Schöffengericht fällte aber ein freisprechendes Erkenntniß, da muß. Sw. giebt jetzt als Grund für seine falsche" Selbst weder eine beleidigende Absicht noch Form vorliege und der An­bezichtigung an, daß er einen Geldbetrag, den er am Sonnabend geklagte auch in Wahrung berechtigter Interessen gehandelt von seinem Dienstherrn zur Auszahlung erhalten hatte, ver habe. Der Staatsanwalt legte Berufung ein und machte trunken und nun am Sonntag Furcht gehabt habe, sich im geftrigen zu seinem strengen Bater Unter dem das ihm zustehende Anzeigerecht überschritten habe, weil er durch Zheaterverein Proletarianer 10 zurückzubegeben. Einflusse der genossenen Getränke sei er dann auf den den Schlußsaß den Stationsbeamten in Friedenau unterstelle, Freiheit und wohlergehen, Neuenburgerstr. 37 bet tegeberg. Gedanken gekommen, sich eines Verbrechens zu beschul- daß sie nicht nach Pflicht, sondern parteiisch vorgingen. Er be- Arbeiter- Zither- Verein Ginigteit, Manteuffelstr. 9 bet Nowack, Abends digen und dadurch ein vorläufiges Unterkommen zu antrage eine Geldstrafe von 30 M. Der Vertheidiger beantragte finden. Er behauptet, am 29. Juli Abends gar nicht dagegen nicht nur die Freisprechung, sondern auch Auferlegung an den Ort gegangen zu sein, wo er sich mit Frida Kubbe habe der Bertheidigungskosten auf die Staatstaffe. Der Inhalt des in treffen wollen. Er habe sie überhaupt seit dem Mittag des Rede stehenden Schreibens sei nicht ein solcher, daß man darauf 29. Juli, nachdem er mit ihr von Pankow zurückgekommen fei, nicht mehr gesehen. Seine Mutter wie auch seine Schwester sich den Ausführungen des Vorderrichters an und erkannte auf hin einen Strafantrag begründen könne. Der Gerichtshof schloß wollen sich entsinnen, daß er am Abend des 29. Juli die elter Freisprechung ohne indessen dem weitergehenden Antrage der liche Wohnung nicht verlaffen habe. Zwei Momente sprechen Bertheidigung zu folgen. dafür, daß die Selbstbeschuldigung falsch war, nämlich daß die Leiche nicht zum Vorschein gekommen ist, sowie daß die Be- bildete die Ursache zu einer Anklage wegen versuchter Grpressung Einer der famosen Arbeitskontrakte im Banfach hauptung Swidersky, daß die Gegend an der Treptower Brücke Abends zwischen 10 und 11 Uhr öde und unbelebt sei, und daß und Sachbeschädigung, welche gestern vor der zweiten Ferien­er daher die That unbemerkt habe ausführen können, ohne be- Dillitsch zur Verhandlung gelangte. Der Angeklagte erhielt bends 9 Uhr, Restaurant D. Schulze, Friedrich Kariſtraße 34. ftrafkammer des Landgerichts I gegen den Töpfergesellen Carl merft zu werden, nicht zutrifft. Die Gegend ist gerade zur am 19. April d. J. bei dem Töpfermeister Scheffel Attordarbeit. Theatergesellschaft et math lust, 9 Uhr Sigung im Bereinslokal besiger, Abendzeit sehr lebhaft. Zunächst wurde ihm aufgegeben, eine Maschine in einem Neu- ange. Theaterverein erres, Abends 9 Uhr, im Restaurant Krüger, Einen verhängnißvollen Sturz that der 65 Jahre alte bau in der Köpenickerstraße zu sehen. Dillitsch mußte, der Noth Bülowfstr. 70, Sigung und Aufnahme neuer Mitglieder. Gäſte willkommen. Almofenempfänger Hermann Fehse gestern, als er in der Nacht gehorchend, nicht dem eigenen Trieb, schriftlich anerkennen, daß er Privat- Theater- Gesellschaft Philharmonie, Sigung mit Damen, Abends 9 Uhr, Manteuffelstraße 9 bei Nowack. Aufnahme neuer Mitglieder. Nord­zum Sonntag in feine in dem Hause Rosenthalerstraße belegenen einen Anspruch auf den vereinbarten Arbeitslohn erst nach Wohnung zurückkehrte. Er machte auf der Treppe einen Fehl Fertigstellung der Maschine habe(!). Sein Glend trieb tritt, ftürzte hinab und wurde später mit schweren Kopf- den Angeklagten am Sonnabend Nachmittag aber ins Komtoir verlegungen aufgefunden. Ein Arzt stellte einen Schädelbruch des Scheffel; er bat um Vorschuß, da er Frau und vier Kinder fest, der am nächsten Morgen gegen 8 Uhr den Tod herbeiführte. zu ernähren habe und völlig mittellos fei. Der brave Töpfer­Recht unangenehme Folgen werden die letzten großen meister bestand natürlich auf seinem Schein und wies ihn auf Sommerferien für einige hiesige Schüler resp. deren Eltern nach grund der Abmachung" ab. Dillitsch gerieth in sehr begreifliche fich ziehen. Zwei Zeitungsspediteure von hier hatten nämlich Erregung, er verlangte sofort fein Arbeitsbuch und erklärte, daß mit ihren Familien in Hennigsdorf eine gemeinsame Sommer. er nicht weiter arbeiten wolle. Gr erhielt ben kalten Bescheid, wohnung inne. Deren Sproffen benußten nun die freie Sommer- daß er das Buch erst am Montag früh holen könne, jetzt habe frische zu allerhand schlimmen Streichen. So verübten sie beim er das Komtoir zu verlassen, da die Löhnung erfolgen Nachbar wiederholt Einbrüche unter Bertrümmerung von Fenstern solle. Der Angeklagte soll nun dem Scheffel gedroht haben, daß und Thüren, ahmten das Bivouak der Truppen nach, leeft ie er ihn niederftechen würde, wenn er ihn träse und daß er wenige Meter von der Hohenschöppinger Forst ein großes Feuer sein Verhalten im Vorwärts" veröffentlichen werde. Da im und Ein brennender Ballon. vor dem Komtoir über 100 Töpfer auf die Lohnzahlung warteten, Aus Brüffel wird Brüssel wird vom anzündeten, wodurch sie die Gefahr eines Waldbrandes hervor riefen. Alle dieſe unſchönen Züge sind nachträglich zur Anzeige riefen. Alle diese unschönen Büge sind nachträglich zur Anzeige von denen der größte Theil selbstverständlich Solidarität übte Dienstag berichtet: Ein Ballon, in deffen Gondel sich fünf Per­gelangt und dürften übele Folgen für die Eltern nach sich ziehen. und für den Angeklagten Partei nahm, so hielt Scheffel feine fonen befanden, begann am Sonntag in einer Höhe von 1200 gelangt und dürften übele Folgen für die Eltern nach sich ziehen. und seines Buchhalters Lage für bebrohlich. Scheffel beging zu Metern zu brennen. Beim Absturz des Ballons wurde eine Im Bade vom Blitz erschlagen. Borgefiern Nachmittag allem anderen noch die Thorheit und lud vor den Augen der Person schwer, die anderen leicht verletzt. badete während des Gewitters der 16 jährige Sohn des in Leute seinen Revolver! Wie immer bei solchen Ein Eisenbahn- Unglück ereignete sich am Sonntag in un­Friedrich berg wohnenden Heizers Butow mit einem Alters- Affären, fo erschien auch in diesem Fall eilfertig die herbei- mittelbarer Nähe des Bahnhofes von Brügge . Ein Sonderzug, genoffen im sogenannten Zigeunerpfuhl. Als das Gewitter gerade gerufene Schuhmannschaft, die in ihrer Weise die Aufregung der mehrere hundert englische Ausflügler von Antwerpen nach über der Gegend stand, tödtete ein Bliz den jungen B. Der dämpfte. Am darauffolgenden Montage wurde die halbfertige Dftende zurückführte, stieß mit dem schwach besetzten Zuge von andere junge Mann wurde durch den Schlag gelähmt, so daß er Maschine sowie ein Ofen im Nebenraume während der Vesper- Brügge nach Blankenberghe zusammen, als letzterer den Bahnhof ertrunken wäre, wenn er nicht noch rechtzeitig durch hinzuftunde völlig zertrümmert. Da der Angeschuldigte auf dem Neubau verließ. Von den Passagieren des Blankenbergher Zuges wurde gekommene Arbeiter gerettet worden wäre. gefehen worden war, so schob man auch ihm diesen Racheaft ein Berliner , namens Kopinsky, schwer, doch nicht lebensgefährlich Zur Warnung für Damen, welche die Pferdebahn zu. Diese That bestritt der Angeschuldigte entschieden, er fei verletzt. Von den Passagieren des Sonderzuges erlitten mehrere benutzen, diene der folgende Vorfall, der über die Familie nur auf dem Neubau gewesen, um sein Arbeitszeug zu holen. leichtere Verletzungen. Die 14 Wagen, welche beschädigt wurden, eines in Friedenau wohnenden Arztes schweres Unglück gebracht Staatsanwalt Rotbardt hielt den Angeklagten durch die Beweis gehörten größtentheils zu dem Blankenbergher Buge. bat. Bor etwa 14 Tagen wollte die junge Gattin desselben auf aufnahme beider Strafthaten für überführt, er beantragte eine der Pferdebahn nach Schöneberg zum Wochenmarkte fahren. hof hielt den Angeklagten nur der versuchten ,, Erpressung", nicht Gefängnißstrafe von sech 3 Monaten. Der Gerichts­Briefhaffen der Redaktion. Dbgleich der betreffende Wagen sich bereits in rascher Fahrt aber der Sachbeschädigung für überführt. Aber allein die erstere, Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( Zwei Buchstaben oder eine Bart befand, sprang sie noch auf. Hierbei schlug sie mit großer Heftig unter den obwaltenden Umständen nur zu begreiflich erscheinende teit gegen die Rückwand des Hinterperrons. Die Folge davon war eine schwere innerliche Unterleibsverlegung, gegen die alle Handlung wurde von den Berufsrichtern der zweiten Ferien­ärztliche Hilfe vergeblich blieb, und welche Ende voriger Woche Straftammer für so gefährlich erachtet, daß dafür allein den Tod der blühenden jungen Frau herbeiführte. auf eine Strafe von 6 Monaten erkannt wurde!

-

Polizeibericht. Am 27. d. Mts. Nachmittags wurde in der Linienstraße ein Knabe durch einen Geschäftswagen über­fahren. Er erlitt einen schweren Armbruch. Auf dem Molken­markte fiel Abends ein Mann beim Absteigen vom Verdeck eines Pierdebahnwagens von der Treppe und zog sich eine schwere Berlegung der Hand und des Fußes zu. In seiner Wohnung, in der Koppenstraße, erschoß sich ein Arbeiter. Tages fanden zwei Brände statt.

-

-

Derlammlungen.

Der Verein der Berliner Gastwirths- Gehilfen beschloß in feiner letzten Generalversammlung, sein diesjähriges, fünftes Stiftungsfest, welches stets in einem der größten Gäle in Berlin Im Laufe des stattgefunden, im Intereffe des Bierboykotts und der Saalver­weigerung nicht zu begehen. Troßdem erwiesen, daß die Vereins. tasse bei Ausfall des event. Ueberschusses, welcher stets ein ganz beträchtlicher war, geschädigt wird, fand der Antrag einstimmige Annahme.

Witterungsübersicht vom 28. August 1894.

Stationen.

Barometer­

stand in mm,

reduzirt auf

d. Meeressp.

Windrichtung

WNW

Windstärke

(-2411121211

Wetter

Temperatur

Swinemünde

768

3

Hamburg

766

Berlin

765

WNW

Wiesbaden.

766

NW

heiter halb bedeckt heiter wolkenlos

14 14 14 18

München

767

Still

heiter

20

Wien

763

23

moltig

21

Haparanda

755

NND

beiter

11

Petersburg

750

G

Regen

Cork,

770

M

wolkig

Abert

767 767

S

wollig

13 14 13

DND

bedeckt

14

50 G. 4° R.)

Paris Wetter Prognose für Mittwoch, den 29. Auguft 1894. Beitweise heiteres, vielfach woltiges Wetter mit mäßigen westlichen Winden und wenig veränderter Zemperatur; keine oder unerhebliche Niederschläge. Berliner Wetterbureau.

H. Saß, Martgrafenstr. 102.

und Probe bet Kazorte, Solmsfir. 1.

Klofterpr. 83.

-

-

-

-

bei Redanz.- Rauchklub Artona, Abends 8% Uhr bei Herrn Brand, Reichen­bergerftr. 122. bergerstraße 24 bet Faufche. Rauchtklub Frisch gewagt, abends 9 Uhr bet& Rodendorf, Boſenerſtr. 5. Rauchtlub& iferne Pfeife, Mittwoch und Sonnabend of the bet Genfi Meinert, Abolfir, 20. Stauchtlich po o ch­1o. Admiralstr. 33 im Restaurant Abends 9 Uhr. ina, jeden Mittwoch bet H. Wuttke, Graudenzerstr. 2.

-

Dermischtes.

anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Junger Mann, W. F., Karl 15 , A. B., Schönhauser Allee

: Ja.

A. L., Friedrichsberg, J. P. 48, F. N., G. N. Sch.: Nein. Hedwig, O. H. B., 75 E. R.: Sprechen Sie( mit den ein. schlägigen Papieren) zwischen 12 und 1 Uhr vor.

H. H. 3. Sie müssen am 1. September zum 1. Oktober tündigen.

einer Genehmigung noch einem Verbot. . R. 144. Privat tanzbeluftigungen unterliegen weber

7

Jahren angerichteten Schaden nicht. K. H. 1. Die Eltern haften für den von ihrem Kinde über C. B. 200. Fragen Sie einen achtjährigen Schulknaben,

Briefkaffen der Expedition.

=

Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner zu Berlin . Mittwoch, Für die ausgesperrten Brauerei- Arbeiter gingen ferner den 29. Auguft, Abends 8% Uhr: Zusammenkunft mit Frauen im Restaurant ein: Bon Zigarrenmachern 1,20. Gef. von Arbeitern.u. Arbeiterinnen Vergnügungsverein Freundeskreis. Heute Abend» Uhr: Sigung der Borchardt'schen Fabrit, Ritterftr. 77/78, 2. Rate 5,45. Bodenleger Leipzigerstr . 31/32, 2. Rate 7,50. B. u. C. u. ein Tischler, Kreuz­Humoristische Pfeifenbrüder. Sizung Abends 9 Uhr bet Salzwedel , bergstraße, 6,10. Amerit. Auktion bei Großvaters Geburtstag Arbeiter Bildungsschule. Mittwoch, Abends 8%-10% Uhr: Nord. 3, Gesangverein Maiglöckchen 11 1,80. Tapezirer Beuthstr. 18 Schule, Müllerftr. 179 a und Süboft- Schule, Waldemarstr. 14: Ge: 4,50. Von einer rothen Hochzeit, Bellermannftr. 9/10, 10,50. fegestunde( spez. Arbeiterrecht). Bet allen Unterrichtsfächern werden neue Amerit. Auktion bei Haverland nach Rückkehr von Birkenwerder Theilnehmer, Damen und Herren, jeder Zeit aufgenommen. Lese- und Diskutirklubs. Mittwoch. Johann Jacoby , bet Fri 2,50. Geburtstagsfeier A. R. 1,- Ges. von der Werkstatt Liette, Schwebterfiraße 33. Gesundbrunnen , Abends Uhr, bei Alte Jakobstr. 78, 6,85. Bau Pankow , Brehmerstraße, Schuhmacher Saferland, Bellermannftr. 87. Gleich beit, abends 8 Ubr bei Stramm, und Schütz durch Bunte 3,60. Gesammelt in der Restauration Ritterfiraße 123. Seine, Rirdorf Abends 8% Uhr, Prinz- Handjerystr. 60, parterre.- Ginigtett, Abends 8% Uhr bei Zeige, Triftstraße 1. " Zum General- Faß", Burgsdorfstr. 13, 1,55. Bon Tischlern bei Arbriter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Vorfizender Adolf einer Geburtstagsfeier in der Wiesenstraße und amerikanische Neumann, Pafewalterftr. 3. Alle Aenderungen im Bereinskalender find zu Auktion eines Blumenbouquetts 11,05. Ueberschuß von richten an Fried. Kortum, Manteuffelftr. 49, v. 2 Tr. Mittwoch. Uebungs funde Abends 9 Uhr, Aufnahme von Mitgliedern. Stebesfreiheit 1, ringfreiem Bier, Spandauerstraße 30, 2. Hof 6. Woche 4,-. Andreasstr. 26, bet Wilte. Norddeutsche Schleife, Schönleinstr. Dreherpersonal von Schomburg, Alt- Moabit 93, 5, 2. Luyen­bei Kartz. unveraagt 1, Manteuffelfiraße 9 bei Nowad.- Freya burg 100,-. Rauchklub zu Wasser und zu Lande, Moabit 6,-. ( Gemischter Chor), Rosenthalerstr. 57 bet Wernau . Lorbeertranz 1, Lichtenbergerstraße Nr. 21 bet Seife. Männer- Gefangverein 2tebe rluft, Inowrazlaw 'er Rother 1, Verein der Mineralwasser- Arbeiter Adalbertstraße 21 bet Roll.. Silaritas, Hochstraße 32. Deutsche 6,-. Deutscher Metallarbeiter Verband Schöneberg für D, Kopnickerstraße 193 bet Joge. Eiche 1, Große Frankfurterstraße 133 bet Gold. Männerchor Süd­Eco 1, Pantow, Wollant einen Vortrag des Genossen Wagner 3,-. Von einem Zech­straße 113 bet Lebmann. Georginia, Admiralftr. 38 bet Schönherr, preller durch K. M. 0,70. Männer- Gesangverein Deutsche Admirals Salle.- Ginigtett 1, PappeleAllee 3-4 bet A. Mainhardt. Eiche", 2. Rate, 10,-. Tabakspinner Magdeburg- Neu­Allegro, Wrangelstr. 141 bei W. Schmidt. Fretheit 1, Bülowstr. 65 stadt 4,95. Verloosungsüberschuß von S. und H. 1,50. bei Richter. Steinnelte, Pafewalterstr. 3 bei A. Neumann. yra 1, Köpnickerstr. 127a bei Rüfter. Süd- Ost, Falckensteinstr. 7 bet Trittelwoty. Gesangverein Grüne Eiche", Rigdorf 5,- Amerikanische Stedes luft, Fürstenwalde an der Spree , Schloßtelleret. Freter Auktion bei einer Geburtstagsfeier bei Max Schayer, Männerchor Norde ft( früher Klempner) Moabit , Emdener und Reichenbergerstr. 54 7,40. Reichenbergerftr. 54 7,40. Von den lokalorganisirten Maurern Siemensstraßen- Ecke 14. Kupferschmiede, Weinstraße 11 bei Feind. Wie penibel man nach Beamtenbegriffen bei der othe Melte 1, Schöneberg , Golsftr. 43 bet tlaute. Appolonia, Berlins , 2. Rate 50,-. Gesammelt bei einer Auslern­Abfassung von Beschwerden vorgehen soll, lehrte eine cothringerfir. 41 bei J. Brüß. Freiheitsgruß, Gremmenerstr. 1 bei feier 2,-. Gesammelt bei einer Leichenfeier einer Verhandlung, die gestern in der Berufungsinstanz das Gerichtstraßen- Ede bei Hilpert. Schneeglöd ch en 2, Botsdam, Brandenburger Schneeglöckchen 1, Rirdorf, Hermann- und Karlsgarten: Wittwe 1,30. Von den Parteigenossen Bochums 52,-. beschäftigte. Der Kaufmann Zeiß hat seine Privatwohnung in kommunikation 16 bei Glafer. Maiengruß 3, Friedrichshagen , Rund R. H. 7 P. 6,50. Tischler, Tapezirer R....... e, 2. Rate 2,55. Friedenau . Er bestieg den Vorortzug nach Berlin eines Tages, als der theil. bet Zerche.- Unverbroffen, Lindowerstr. 26 bei Sachs.- Feld: Durch Auktion von Harken und Sensen 1,75. Fachverein der Maiglockchen 2, Reichenberger­Bug bereits im Gange war. Auf dem Bahnhofe Groß- Görschenstraße blume, Lübbenerstr. 30 bet Meyer. ftraße 16 bei Hoffmann. Felsenburg, Krautstr. 6 bei Rudolph. Rütt, Färber Berlins und Umgegend 15,-. Werkstatt von Pock und wurde seine Persönlichkeit festgestellt, er mußte fünf Mart Strafe Friedenau im Kurhaus, Ring- und Rheinstraßen- Gcte.- or wärts 7, Schacht, bis auf einen Antisemiten 6,25. Amerikanische zahlen. Zeiß richtete darauf an das Betriebsamt ein Schreiben, Rummelsburg , Göthe- und Kantstraße Ecke bei Greinert Soff- Auftion einer Rifte Bigarren G. Fiedler, Vertr. Menzel, Pants Brandenburg a. S., Kontordia", Wilhelmsdorferstraße. worin er feine Verwunderung darüber aussprach, daß man gerade stebertafel eft end, Schöneberg , statfer- Friedrichstr. 6 bet Hentelmann.ftraße 48 2,65. Stat bei R. R. 25 2,30. Von Leipziger bei ihn zur Anzeige bringe, während man täglich beobachten könne, Freiheitstlänge 1, Stallschreiberfir. 29," Bum eichenen Stabe" bet Proß 1,20. daß Personen unter viel erschwerenderen Umständen in Schöning. Arbeitergesangverein von Brig in Briz, Bürgerstr. 4 Summa 364,65 M. Bereits quittirt 8096,76 m., in Summa einen bereits in Bewegung befindlichen Zug einstiegen, ohne bei Dorn. Seeger' scher Männerchor, Landsberger Allee 156 bet 8461,41 m. Göbel. Rottbuser Garmonte, Forsterftr. 22 bet Tilgner. Glüh daß sie von den Beamten behelligt würden. Er habe icht( gem. Chor) Perlebergerstraße 28 bei Bermerschmidt. Matengruß 2, Für die streitenden Stettiner Steinfeger gingen seiner Verwunderung hierüber auch einem in Friedenau Charlottenburg , Wallfir. 54 bet Reichelt. Dämmerlicht, Borndorfer ein: Gesang- Verein Grüne Eiche", Rixdorf 5,- M. wohnenden Herrn gegenüber Ausdruck gegeben und dieser munitation 16 bei Glaser.- Setmathtlänge, Repenta, Rosenftr. 101 firaße 17 bei Sosimann. Edelweiß 2, Potsdam , Brandenburger= Rom N. Treptow und Bahr. Die Berichtigung der Bolelliste habe erwidert:" Ja, Sie sind wohl nicht mit den Stations- bet Troppens.. Männer- Gesangverein Gebulb, Gesundbrunnen , Butt- ist zu spät eingegangen.

Gerichts- Bettung.

Achtung!

Achtung!

Oeffentliche Versammlung

der Holz- und Bretterträger Berlins

und Umgegend

Freitag, den 31. Auguft, Abends 82 Uhr,

im Lokale ,, Märkischer Hof", Admiralstrasse No. 13 c.

Zages Drdnung:

#

-

-

-

Die Geburt eines fräftigen Töchter­chens zeigen hocherfreut an

Berlin , den 28. August 1894.

Adolf u. Bertha Braun.

Achtung!

"

Achtung!

Hausdiener, Packer, Weinkeller- Arbeiter

und Berufsgenossen. Unserem Freunde und Genossen, dem Donnerstag, den 30. Auguft, Abds. 9 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20( großer Saal): rothen Budiker August Wendt und

ſeiner Frau Auguſte zu ihrem Geburts - Große öffentliche Versammlung mit Frauen

Tagesordnung:

tage am 28, und 29. August ein donnerndes Hoch, daß vor Freude alle 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen Fritz Zubeil über: Genossen aus dem Hansa- Viertel die Claudiusstr. 19 belagern und das Un- Arbeiterschutzgesetze. 2. Aufstellung eines Beisiger- und eines Ersatz­boykottirte schlürfen mit Behagen.( Das Kandidaten zum Gewerbegericht. 3. Abrechnung des früheren Vertrauens­boykottirte schlürfen mit Behagen.( Das mannes Kollegen Barnewitz. Um zahlreiches Erscheinen ersucht, 146/8 ist jrade was schönes!) Der Vertrauensmann: Oswald Schumann , Schmidstr. 8.

1. Vortrag des Genoffen Wagner über:" Boltsbildung und Klassen bewußtsein". 2. Diskussion. 3. Neuwahl eines Beisigers zum Gewerbe­gericht. 4. Aufnahme neuer Mitglieder und Verschiedenes. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht Der Einberufer: A. Schmidt.

6392

Die tothe 0,3 I Berlin .

135/5