Arbeiter neben sich zu haben. Die Logik der Thatsachen wird| sagter Prinz mit seinem Bruder spielten als Ehrengäste aber die nationalliberale Presse ihre Hehe gegen die So alsdann herbeiführen, was die pompösen Erklärungen der Radi- die Hauptrolle bei diesen katholischen Gesellen. Würden zialisten und ihr Verlangen nach einem neuen Sozialistengefeße
talen nicht zu bewirken vermocht haben.
Die Radikalen schimpfen auf die Regierung, daß sie nicht diese pfäffisch geleiteten Leute wohl noch lange in solcher betreiben, wenn ihr nicht Lügen, Entstellungen und Verleumim Kampf gegen die Lords vorangehe, nicht selbst die Stamps- Gesellschaft verweilen, wenn sie erst einmal in sozial- bungen als zweckdienliche Mittel zur Seite stünden? parole ausgebe. Die Einen geben Rosebery die Schuld, die demokratischen Vereinen den Verkehr mit freien und gleichen im Auslande wirkt, beweist die zweite Ausgabe des Wie die gewiffenlose Verlogenheit der deutschen Presse Andern Harcourt 2c. Ich halte von diesem Streit sehr wenig. Genoffen kennen gelernt haben?- In diesem Punkt nicht in das Geschrei der Radikalen eingestimmt " Jour" vom 24. Auguft. Dieses in Paris erscheinende zu haben, ist der legte Vorwurf, den ich dem Kabinet Rosebery1500 000 Reichstagsreden Bachem's über den chauvinistische Tageblatt bringt in der genannten Nummer Harcourt zu machen hätte. Die Minister scheinen zu merken, wie Zukunftsstaat, wie man am Kölner Katholikentage mit einen Leitartikel unter dem Namen„ Attentatsempfehlungen". wenig Wolle hinter diesem Geschrei steckt, Der Becher ist in der theilte, wurden verbreitet. Dabei sind die 300 000 von Jn fast fingergroßen, die ganze Breite der Zeitungsnummer That noch nicht voll, das Volk steht in seiner Masse der Agitation unserer Partei verbreiteten Reden Bachem's garnicht mit- füllenden Buchstaben wird auf den Artikel mit folgenden fühl gegenüber, und mit bloßen Bravaden stürzt man heute keine gerechnet. Darüber, daß die Sozialdemokratie Bachem's Worten aufmerksam gemacht: Gebände ein und seien sie zehnmal wacliger als die Mauern Reden in hunderttausenden Exemplaren drucken M. Casimir Perier et l'anarchiste der vergoldeten Rammer von Westminster.-
Politische Leberlicht.
Berlin , ben 29. August. Ein zähes Leben muß doch die Sozialdemokratie haben. Riter's Jrrlehren, seine Zukunftsstaats- Bilder,
-
Herr Casimir Perier und der Anarchist Liebknecht .
Wir wundern uns blos, daß die" Post" oder die Norddeutsche Allgemeine Zeitung" diesen Artikel nicht als hochbeachtenswerthe Stimme des Auslandes" erwähnt
und verbreiten ließ, schwieg man in Röln. Liebknecht. Sieße dies doch zugestehen, daß Bachem's Blech, der Sozialdemokratie recht sehr genügt, aber gar nicht geschadet hat. Die geistigen Waffen der Ultramontanen im Kampfe gegen die Sozialdemokratie ähneln der Verwendung von Kinderspielzeug im modernen Kriege. Eugen Richter sucht sich aus den von Tag zu Tag haben. Vielleicht thut dies noch die biedere Nationalfeine neuesten Leitartikel haben wir ohne Schaden ertragen, wachsenden Verlegenheiten, die ihm sein Programmentwurf Beitung", die zuerst die oben erwähnte Zügenmär gebracht ungebrochen gingen wir aus den Zukunftsstaats- Debatten eingetragen hat, zu retten, indem er wieder ein neues hat und in ihrer erprobten Schäbigkeit von unserem des Reichstags hervor, bei denen das jetzt wieder markt Kapitel zu seinen Frrlehren schreibt. Wir haben dem sofort folgenden Dementi mit keinem Worte Erwähnung schreierisch empfohlene Kartell der Richter, Rickert, arrogantesten sozialpolitischen Nichtswisser in Deutschland gethan hat.
"
-
"
-
Die Ent
Bennigsen, Stumm, Mirbach, Stöcker, Böckel und Zimmer schon zu viel Ehre erwiesen, indem wir auf seine Beweise, Ueber den Fall Arous bringt die Bossische Zeitung" mann sich eines Sinucs auf die Sozialdemokratie stürzte, daß er absolut nichts zulernen kann, eingingen. Wir wollen folgende thatsächliche Mittheilungen, die des Interesses nicht entund auch der speziell zur Bekämpfung unserer Bewegung den Führer der freisinnigen Volkspartei in seiner pflicht- behren: gegründete Katholische Voltsverein hat uns fein gemäßen Thätigkeit, sein Programm gegen den Beifall von Dr. Arons aus dem Lehrkörper der Berliner Universität drängen Auf die Entfernung des sozialdemokratischen Privatdozenten Härchen krümmen können. 170 000 Mitglieder zählt er, Nationalliberalen, Sezessionisten und Konservativen zu jetzt nicht nur Berliner fonservative Blätter, sondern nicht 25 000 find im letzten Jahre hinzugekommen, ein leib- schützen, vorerst nicht stören und ersparen uns eine übrigens weniger eifrig solche in der Provinz. Ihr Eifern ist aber verhaftiger Graf ist sein Vorsitzender, Herr Trimborn aus Köln ganz überflüssige Antwort auf seine letzten Frrlehren. geblich. Das würden sich die Eiferer selbst sagen, wenn sie die nennt ihn auf dem Ratholitentage eine Schuß- Ueberflüssig ist sie, da Eugen doch nichts lernen will und einschlägigen Verhältniffe überhaupt fennen würden. impfung gegen alle politischen und sozialen Schäden, Herr unsere Genossen längst über das nationalökonomische Wissen scheidung in der Angelegenheit ist nämlich ganz der philoLieber fordert zu entschiedenem Kampf und fester Organi - eines Eugen Richter hinaus sind.- sophischen Fakultät anheimgegeben und zwar nach den Statuten sation gegen die Sozialdemokratie auf, und was ist das Ergebniß dieser Bemühungen der Besten, Gebildetsten der Landwirthe das Publikum beglückt hat, zeigt seine Un- leichteren Anstößigkeiten durch den Dekan Berwarnung oder VerDas unparteiische" Volksblatt, mit dem der Bund der Universität. Diese regeln die Disziplin über die Privat dozenten: Die Fakultät ist befugt, einem Privatdozenten bei und Reichsten" gegen die Sozialdemokratie? Der schmäh- parteilichkeit dadurch, daß es zum„ Kampf gegen die Sozial weis zu ertheilen und bei wiederholten oder gröberen Verstößen lichste Bankerott, die Unmöglichkeit, die klaffenbewußte bemokratie" hetzt. Es lohut sich nicht, näher auf dieses eines Privatdozenten auf seine gänzliche Remotion bei dem Proletarierbewegung auch nur ein klein wenig auf ihrem plumpe Machwerk einzugehen, da es nur den alten Kohl Ministerium anzutragen." Die Mitglieder der philosophischen Siegeszuge aufzuhalten. Unsere Gegner wissen dies, fie ge- ber" Post" und ähnlicher Bedientenblätter aufwärmt. Fakultät aber find sicher von der Anschauung durchbrungen, daß ſtehen es freilich nicht ein, aber die Thatsache, daß sie zu Die Sozialdemokraten sollen durch ein neues Ausnahme- nur die Kritik der wissenschaftlichen Leistungen, nicht biejenige immer verzweifelteren Mitteln greifen, um die Sozial- gesetz gebändigt werden. Bei allen Maßnahmen indessen", der politischen Anschauungen eines Dozenten zu ihren Obliegen demokratie zu bekämpfen, ist ein Eingeständniß ihrer Shu- schreibt beiten gehört. Anders stände es um die Sache Arons', wenn macht. Das alte Buttfamer'sche Rezept, zu deffen Aus- schreibt das unparteiische Organ vorsichtiger Weise, die dieser wie früher noch Assistent am physikalischen Institut wäre. führung die Haupt und Echröder als Lockspizel thätig gegen den Umsturz getroffen werden, muß auf das strengste Dann könnte das Unterrichtsministerium furz seine Entlassung waren, zu dessen Durchdrückung unser lieber Butty die können und daß jeder Mißbrauch ausgeschlossen ist." Universität verzeichnet. Er betrifft Rudolf Virchow und fällt in darauf geachtet werden, daß sie sich nur gegen diesen richten verfügen. Ein solcher Vorgang ist in den Annalen der Freiheit" mit deutschem Polizeigelde drucken ließ, das alte Natürlich, nur die gefürchteten Sozialdemokraten follen ge- das Jahr 1848. Virchow, damals Privatdozent an der Universität Rezept; Expatriirung der Führer. Charakteristisch troffen werden! Da sind uns doch die echten Konservativen und Prosektor an der Charitee, war zum Studium des Hunger ist es für die Befürworter der Expatriirung, daß sie lieber als diese Unparteiischen. typhus nach Oberschlesien geschickt worden. Als Reisebericht sämmtlich der nationalliberalen und freikonservativen Partei lieferte er eine herbe Kritik der oberschlesischen Zustände. Ihr angehören. Da ihr Vorschlag aber selbst bei entschiedenen Zu der Hehe gegen Liebknecht schreibt die Franks. Leitmotiv war der Sah: nur durch politische Freiheit und soziale Gegnern der Sozialdemokratie keinen Anklang gefunden Volksstimme": Reformen könnten die Dinge in Oberschlesien gebessert werden. hat, tritt der Vorschlag in neuem Gewande auf: die An- ,, Die bürgerliche Presse seht ihre von uns schon in der Diese Kritit machte Virchow in politischen Kreisen schnell belegung von deutschen Verbrecherkolonien legten Nummer gewürdigte Hetze gegen Liebknecht wegen tannt. Er nahm im Sinne der Demokratie an der politischen wird jetzt gefordert, natürlich zuerst von einem national- einer von ihm in Stuttgart über den französischen Präsidenten- Agitation theil. Unter der Beschuldigung, er habe in der Charitee mord gethanen Aeußerung munter fort. Der Pariser Korrespondent agitirt, wurde Virchow daraufhin von dem Unterrichtsminister liberalen Blatte, der Krefelder Zeitung". Beifällig war des bekannten rheinisch- westfälischen Zechenorgans hat heute sogar die Ladenberg seiner Stelle als Prosektor enthoben. Auf das Be dieser Vorschlag von der nationalliberalen Magdeburger Rühnheit, dem französischen Minister des Innern die Absicht treiben wissenschaftlicher Freunde von Ansehen, die Virchow's Beitung" wiedergegeben. Daß es den Blättern dieses unterzuschieben, daß den in Paris lebenden Sozialdemokraten in wissenschaftliche Thätigkeit schäßten, wurde aber die Absehung Schlages zuerst darauf ankommt, die Sozialdemokraten in diese folge Liebknecht's Aeußerung schärfer auf die Finger gesehen" rückgängig gemacht. Virchow wurde mit Vorbehalt des WiderKolonien mit Tropenklima, Beamtentropenkoller und Nil - werden solle. Hier ist wohl mehr der Wunsch der Vater des rufes im Amte belassen; verlor außerdem noch einen Theil seiner pferdpeitschen Praxis zu exportiren, versteht sich von selbst. Gedankens gewesen. Um aber das alberne Gewäsch der so- Bezüge und mußte die Dienstwohnung in der Charitee räumen. Aber wenn auch diese wahnwißigen Vorschläge zur Wirklich genannten Ordnungspresse gründlich abzuschneiden, haben wir In feiner Stellung als Privatdozent an der Universität änderte feit würden, so würden sie den Sieg der Sozialdemokratie bei oem gegenwärtig in Offenbach sich aufhaltenden Ge- feiner Zeit die ministerielle Maßregelung nicht das Geringste. nossen Liebknecht Erkundigungen über seine Stuttgarter doch nicht aushalten. Aeußerung eingezogen und sind von ihm zu der Erklärung Die abnehmende Liebe zum Militarismus wird Als Schauftück hat der Kölner Katholikentag auch ermächtigt, daß die liebe bürgerliche Presse eben wieder durch die folgende Notiz treffend gekennzeichnet: noch zwei gesonderte Festversammlungen für die kathos einmal Leistungen im Entstellen Der Kapitulantenmangel macht sich beim Militär Tischen Arbeitervereine und für die Vorsitzenden vollbracht hat. Liebknecht fagte in Stuttgart dem Sinn nach: von Jahr zu Jahr mehr fühlbar. Troß der Unterder katholischen Gesellenvereine veranstaltet. Den ganzen Wahnsinn Caferio's ertennen wir offisiersprämien will es nicht gelingen, dem Mangel an baran, daß er Carnot tödtete, einen Mann, Unteroffizieren durch Kapitulanten abzuhelfen. In der ersteren Bersammlung gaben ein Bergmann Rosenber verhältnißmäßig anständig sich betrug und Bei allen Regimentern laufen jetzt gegenseitig Anfragen Franz und cin Fabrikant Wiese ihre Weisheit niemandem ein Härchen gekrümmt hat, und ein, in welchen um Ueberlassung von Rapi. über die Eozialdemokratie zum Besten natürlich daß er damit den eingefleischtesten Typus des tulanten gebeten wird. Namentlich wenden sich eine Aufwärmung der Bachem'schen und Richter'schen tapitalistischen Bourgeois, Cafimir Perier, viele Linienregimenter an die Garde, da Kapitulanten Reden in Die dumme Lüge, daß von dieser der Linie der Zukunftsstaatsdebatte: Die Sozial- ans Regiment gebracht hat." bei Truppe besonders gesucht demokratie wolle dem Arbeiter die Freiheit rauben, Liebknecht zur Ermordung Casimir Perier auf sind. Indeß fehlt es auch bei der Garde selbst jest an aus der sich lediglich Der gefordert habe, die ihm die katholische Kirche gewährleistet. Wuth Leuten, welche Lust zum freiwilligen Weiter ganze Ton der Verhandlungen war überhaupt gegen die darüber, daß Liebknecht in seiner Stuttgarter Anarchisten dienen haben. Lediglich bei einigen Spezialwaffen, besonders Sozialdemokratie gestimmt. Wie die Zentrumsmänner fich rede der Bourgeoisie die Anarchisten so fest an die Rockschöße aber bei der Eisenbahntruppe, besteht ein Kapitulantenmangel das Arbeiterleben geregelt denken, ging so recht aus der wieder abschütteln kann."- Daß Liebknecht sich in dem von offizieren vorhanden. Der Grund dieser Erscheinung ist nament gehängt hat, daß sie dieselben mit aller Anstrengung nicht nicht, ja es ist dort zum Theil sogar ein Ueberfluß an Unters Versammlung der Gesellenvereins- Borfizenden hervor. Nur ihm angegebenen Sinne geäußert hat, weiß Jeder, der der Ver- lich darin zu finden, daß sich den mit Zivilverforungsschein abGeistliche und ein Prinz Arenberg nahmen das Wort. Be- sammlung im Zirkusgebäude angewohnt hat. Wie anders sollte gehenden Unteroffizieren der Spezialwaffen für ihr weiteres
-
-
eine ihrer bekannten
erklärt
von
"
-
"
zu finden wisse. Mir war der Vorschlag recht und ich zwei Stunden Wegs von hier; dort links und schwer zu Fünftes Kapitel. trug nur zweifel wegen meines Gepäcks. Der breits finden für einen Fremden. Ja wollt Euch gern dahin Sieh doch zu, Junge, wer jener Mann ist schulterige Mann lachte, und meinte, es wäre ein bloßes begleiten, müßt ich nicht in meine.. Wald zurück. Auch Sein Gesicht weissagt nichts Gutes, so wie Kinderspiel für ihn, mir das Gepäck zu tragen bis zur trautet Ihr wohl meinem Gesichte nicht; denn die Leute Sein Rock nur Trübfal. Den hagern gelben Herberge zu Friedberg, und wenn ich ihm daselbst zum sagen, der alte Ammon sebe aus, wie der leibhaftige Teufel Leuten traue ich nicht eine Spanne weit! Lohne einen frischen Trunk wollte reichen lassen, so würde selbst." Aus einem veralt. Schauspiel. er's dankbar annehmen, und herzlich damit zufrieden sein.- Hätte ich nur dem Gesichte jenes Schurken nicht ge= „ Laßt den Hund laufen, gelehrter Herr! Der Bube Er hatte noch nicht ausgeredet, und ich auch noch nicht traut;" seufzte der Fremde: der Bube hatte Gaunerzüge, -Hütet Euch vor den Gezeichneten;" entlauft feinem Galgenholze nicht. Schade, daß mein Bolzen" Ja" gesagt, und flugs hat er den Bündel anf dem Rücken und brandrothes Haar!" ihm nicht ins Bein flog, sondern durch die Mütze. Er und wanderte rüstig voraus. Jch folgte ohne Argwohn schaltete Ammon ein: Wißt Ihr jedoch sonst nichts, das wäre sonst gewißlich nicht davon gerannt wie ein Heide!" und kam mit ihm in solch Gespräch, daß ich nicht bemerkte, auf die Spur des Sünders führen könnte? Ich wollte Der elende Mensch!" antwortete dem alten Ammon ein wie er mich in diese Gegend geführt hatte, wo rings um lauern lassen auf den Burschen, wie auf einen ltis."- Mann, der, schier gekleidet wie ein Cleriter, vor dem Jäger uns einsam Gestrüppe steht, doch weit und breit kein Thurm" Ich weiß nichts, das mir außer seinem Gesichte auf„ Ein Schild, auf einem Feldsteine saß und ausschuaufte:„ Mein ganzes noch Thor von Friedberg. Und da ich endlich es bemerke gefallen wäre;" sprach der Fremde weiter. Gepäcke hat er mitgenommen, und ich dank es nur Deiner und ihn deshalb zur Rede stelle, so lugte er frech hinauf das er auf seiner linken Brust trug, könnte vielleicht einen Hilfe, guter Mann, daß ich mit dem Leben davon gekommen zum Himmel und ringsum, und spricht: er werde sich Neubekehrten verrathen; doch traue ich darin meinen Augen bin; der Schurke hatte nicht wenig Luft, mich auch des wohl im Pfad geirrt haben; der Abend sei jedoch noch nicht." Einen getauften Juden!" rief Ammon:„ das Geldes zu berauben, das ich im Gürtel trage."-Aber, nicht weit vorangerückt und wir würden zeitig noch nach wäre möglich, und das ist gefährlich Gesindel. Das verfage mir doch," fragte Ammon, wie's kommt, daß ein ge- Friedberg gelangen, dessen Thurm schon zu sehen sei." Wie tauscht seinen Gott, wie ein Söldner seinen Hauptmann. lehrter Herr, wie Ihr, um diese Abendzeit allhier im Busche er mir nun zeigt, nach welcher Seite ich sehen müsse, um Und dennoch ist es immer Eins, woran man glaubt. Das zu finden ist? Euch Herren geht's doch nicht wie einem ihn zu gewahren und ich dem bösen Rathe des falschen hab' ich auf meinen Kreuzzügen oft genug erfahren. Mir armen Zeufel, der seine Füße brauchen muß statt Menschen folge, saufte mir der Dorustock ins Genick, daß gilt der Heide, wie der beste Christ, und wenn Ihr, ges des Fuhrwerks." Du weißt es also bald" ver- ich hinfalle, und ihm, dem Räuber, teinen Widerstand zu lahrter Herr, in meiner schlechten Hütte übernachten wolltet, setzte der Mann im aufgeschürzten Talar:" Bon Frankfurt leisten fähig bin. Mein Schreien war jedoch nicht vergeb- so wäre ich gern bereit, Euch ein ungläubig Dirnlein zu fuhr ich weg, um gen Friedberg zu gelangen. Der Karren lich, und wohl mir,- Dein Ohr hat's zeitig genug zeigen, das seines Gleichen sucht in der getauften und unGo?" murmelte der Fremde, der in brach jedoch, eine Stunde Wegs von hier so ungefähr. vernommen, ehe der Schurke mich geplündert. Mag er doch getauften Welt." Jch saß mißmuthig und halb zerschlagen am Ende der laufen mit dem Pack: der Herr wird ihn schon lassen ver- Gedanken versunken war, vor sich hin; daun seßte er bei: Heerstraße, und wartete bei meinem Gepäck die Rückkehr lahmen und steif werden wie das Eis und..." " Ich nehme es an, Meister Graurock. Ich gehe mit Euch, des Fuhrmannes ab, der auf dem Gaule nach Leuten Mehrere andere Verwünschungen, die der Fremde auf aber einzig und allein um eines warmen Obdaches willen, nicht der schönen Dirne und Hilfe geritten war. Wenig Menschen auf der Straße. seiner Zunge hatte, verhallten in dumpfem Gemurmel. weil mich mein Genick schmerzt Rommt plöglich durchs Feld und über Wiesenpfade ein Ammon erwiderte darauf lachend:" Nur heraus mit dem wegen." Mir recht," versetzte Ammon. Ich hab' noch nie aus Mann daher, rüstig und stark darauf losschreitend, den Gewetter und Gefluche. Ein meilenlanger Fluch erleichtert Dornstock in der Hand, und also scharf um sich blidend, recht das männliche Herz, und Ihr seid ja jetzt im Freien freien Stücken' nen Gaft in meine Hütte geführt. Ihr seid und dennoch sorglos vor sich hingehend, als sei er wohl und nicht in Eurer Schule, wo es sittsam und friedlich der Erste und ein warmes Heulager soll Euch nicht ent bekannt auf all diesen Stegen und wegen rings im Land. hergehen muß. Wenn Ihr wolltet, könnte ich Euch tür gehen. Morgen wandern wir dann selbander auf Friedberg Da mir zu lange dauerte, bis mein Ruecht zurückfam, so tische und wallachische Flüche lehren, die weit beffer tlingen, los. Kommt; laßt Euch führen, denn Mohren und Cordova! fragte ich den Wanderer nach demselben und verrieth ihm als unsere matten in Deutschland . Allein im Grunde hilft Ihr wankt auf den Füßen;... was ist Euch denn? meinen Unfall. Da meinte er, ich könnte wohl noch lange doch der wetterlichste Schwur Euch nimmer zu Eurer Hab- Warum stieret Euer Angesicht also in die Feine, als wollte vergebens warten, und am Ende schon zu Friedberg sein, seligkeit. Besser wär's gewesen, ich hätte den vertrakten es in dem Hohlweg sich verlieren? Ihr werdet ja immer ehe der Geselle vom Dorfe zurückgekommen, wenn ich nur Schurken ins Knie geschossen: dabei bleib ich. Wo wollt b.icher, Herr! was ficht Euch an?"- ( Fortsetzung folgt.) ihm folgen wollte auf abgekürztem Pfade, den er genau Ihr aber jetzt hin, gelehrter Herr? Die Stadt ist an
-
-
"
--